Fluefpreis 70 Seller.

Redaktion und Verwaltung: Prag , II. Nelajanta 18.

Telephone: Tegesredattion: 26795, 31469.

Nachtredaktion: 26797.

-

Postiched amt: 57544.

Jaferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

7. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.

Donnerstag, 30. Juni 1927.

Bezugs Bedingungen: Bei Zuftellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post: monatlich.... 16.­

vierteljährlich

halbjährig

ganzjährig.

48.­

..

96.­

192.­

Rüdstellung von Manu­stripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarten.

-

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh

Nr. 151.

ändern wird er an dem Wesen der christlich-| gegenüber dem mächtigen Hierarchen Klein-| zuwenden, dann müßte sie auf ihre politischen

Ein Rufer in der Wüste.ozialen Bartei nichts, denn vorerſt müßte er winzige Pfarrer Reichenberger, und auch dabei, Herrschaftsafpirationen verzichten. Da wäre

hat

Christentum, Kapitalismus und

Gozialismus.

die Bestrebungen der Kirche mit den Bedürf­nissen der leidenden Volksmassen in Einklang bringen, und daran würde alle seine Mühe zu schanden werden.

"

Die englisch - russische Gewerkschaftsfreundschaft zu Ende.

--

auf welcher Seite der gute Statholik den Anti- noch leichter, der Katze ihre Vorliebe für die christ zu suchen hat, nicht länger aufhalten, und Mäusejagd abzugewöhnen. Auf Hilfe aus dieser gleich zu der wichtigeren Frage übergehen, ob Richtung hat der Sozialismus trotz Reichen­Reichenberger Aussicht hat, seinen Anschau- bergers Epistel also nicht zu rechnen. Aber dem Ein lästiger Mahner ist unseren Christlich­Pfarrer Reichenberger hat, das muß an ungen in der Partei der katholischen Stirche zum Sozialismus wird es darum nicht schlechter sozialen erstanden. Ein Priester, einer der ver- erkannt werden, in seinem Artikel Anschauungen| Durchbruch zu verhelfen. Jede Hoffnung darauf gehen, wenn der Klerikalismus an den Geld­schwindend wenigen, der sich in einen schweren geäußert, die weiter gehen, als alles, was man wäre eitel. Herr Reichenberger wird ein Rufer schränken des Kapitalismus weiter Wache hält. Gewissenskonflikt versetzt fühlt durch die Hal- von einem katholischen Priester jemals gehört in der Wüste bleiben. Wollte die Kirche es zub mit oder gegen die Kirche tung und die Handlungen der politischen Partei hat. O, so ganz allgemein den Kapitalismus lassen, daß ihre politischen Parteien sich vom darin hat Reichenberger Recht: der katholischen Kirche . Einer, dem das Chri- zu verdammen, das haben schon sogar Bischöfe Kapitalismus abfehren und dem Sozialismus Es kommt eine neue Ordnung!" stentum nicht Feindschaft gegen die nach Men getroffen, ohne daß dies dem Kapitalismus ge­schen- und Lebensrecht strebende Arbeiterklasse schadet hätte und ohne dabei an mehr als an bedeutet, der offenen Auges sieht, wie die Kirche die Beschaffung eines Alibis gegenüber den die Kluft zwischen sich und dem kämpfenden christlichsozialen Arbeitern zu denken, denn ge­sozialistischen Proletariat immer mehr aufreißt, wöhnlich verknüpfte der Klerikalismus sein pla- Protest der Engländer gegen die Hinrichtungen .- Die Antwort: Verräter!" und der sich voll Besorgnis frägt, wohin die tonisches Verdammungsurteil über den Kapita­antisoziale Einstellung und der Haß der Re- lismus mit einer ausgiebigen Heze gegen die Berlin , 29. Juni.( Eigenbericht.) Vor| Sowjetrußland seine Existenz mit allen Mitteln präsentanten der Kirche und ihrer politischen Sozialdemokratie und alles was mit ihr zu Bertretern der englischen und russischen Gewert­kurzem fand in Berlin eine Besprechung zwischen schüßen müsse. Nach dem Bericht Tomstys nahm der all­Parteien gegen den Sozialismus führen werde. sammenhängt, also mit einer Hetze gegen jene schaften statt. Während die Kommunisten von russische Gewerkschaftsverband eine Mundgebung Gerade in den Tagen, da die deutschen Christ- Kräfte, die allein geeignet sind, den Kapitalis- derartigen Zusammenkünften früher großes Auf- an, in der die Leiter der englischen Gewerkschaf= lichſozialen an dem Diebstahl eines Stückes mus aus der Welt zu schaffen. Es war recht heben machten und sie gegen die Amsterdamer ten als Verräter an der Arbeiterfache hinge­politischer Freiheitsrechie durch ihre Zustim- billig, den Kapitalismus zu verdonnern, gleich- Gewerkschaften ausspielten, hüllten sie sich dies- stellt werden. Bei allen Provokationen gegen die mung zur Verwaltungsreform sich beteiligen, zeitig aber die Harmonie der Interessen der mal in auffallendes Schweigen über englischen Arbeiter und gegen den Sowjetſtaat der Generaldirektor des Katholischen Ausbeuter und Ausgebeuteten zu verfünden das Ergebnis dieser Besprechungen. hatten sie geschwiegen, die im englischen Kohlen­" Volksbund". Pfarrer Reichenberger, und den Arbeitern statt der Eingliederung in einer außerordentlichen Sitzung des allrussischen gegen das Gewerkschaftsgescß unternommen, Die Erklärung dafür hat jetzt Tomsty in streit angebotene russische Hilfe abgelehnt, nichts jenen Artikel veröffentlicht, der von uns bereits die Reihen der Klassenfämpfer Demut, Fig Gewerkschaftsverbandes gegeben. Er mußte be- weder gegen die Chinaintervention noch gegen zitiert wurde und der nicht anders als eine famkeit und Bescheidenheit anzupreisen. Rei- richten, daß die Engländer in Berlin gar nicht das Vorgehen in der Arcos- Affäre protestiert. leidenschaftliche Anklage gegen die mit der ärg chenberger hat von den Christenpflichten doch verhandelten, sondern einen scharfen Pro- Jeßt, wo sie endlich sprechen, erheben sie Protest ſten arbeiterfeindlichen Reaktion verbündeten andere Vorstellungen: Jeder Mensch hat sein teft gegen die empörenden Hinrich gegen notwendige Selbstschutzmaßnahmen eines christlichsozialen Politiker genannt werden kann. Anrecht auf ein menschenwürdiges Dasein, auf tungen durch die Tscheta zum Aus- Arbeiterstaates. Damit stellen sich die englischen Die Väter der christlichsozialen Bewegung wuß- einen ausreichenden Lohn, auf eine gesunde drud brachten. Trade Unions in einer Linie mit den Feinden ten, welche Bedeutung dem Sozialismus zu Wohnung, auf genügende Erholung. Und Auch Lansbury , der sonst stets die Par- der proletarischen Solidarität und unterstüßen kommt und sie waren so flug, dem Namen ihrer wenn es der Sozialismus ist, der tei der Sowjetregierung nahm, telegraphierte an die imperialistischen Kriegsvorbereitungen. Partei das Wörtchen sozial" anzufügen. Da diese Forderungen aufstellt, jo Rytow, nicht nur die britische Oeffentlichkeit, mit sollte ausgedrückt werden, daß die Partei handelt er eben in diesem Falle sondern auch die gesamte Arbeiter­nicht bloß christlich, sondern auch sozial zu christlich. zu christlich.... ... Wir müssen die Grenzschaft jei entrüstet über die Hinrich­handeln bestrebt sein werde. Was heute von linie zwischen Sapitalismus und dieser Bewegung übrig geblieben ist, das gleicht Christentum so scharf als möglich ziehen. tung ohne Gerichtsverfahren, die den und Samotaja, zwei ponische Spione, freilich nur einer Mißgeburt: die christliche" Das erscheint mir noch viel wichtiger, als die englischen Gewerkschaften eine wirksame Tätig- die auf dem Sowjetterritorium Spionage zu Gesinnung hat der Teufel geholt und an die Betonung, daß sich Christentum und Sozialis feit gegen die antirussische Politik der englischen Gunsten des polnischen Generalstabes trieben, Stelle des klerikalen Sozialismus ist eine mus wie Feuer und Wasser gegenüberstehen. Regierung erschwere. Gleichzeitig ersuchte Lans- wurden in einer außerordentlichen Seſſion des ordinäre kapitaliſtiſche Klopffechterei ge- Der Kapitalismus ist nicht die gewollte Welt- bury um Einstellung der Repreſſalien. Wolinster Gerichtshofes in Schitomir zum treten. Pfarrer Reichenberger ist der weiße ordnung. Er ist der größte Feind des In einem Antworttelegramm suchte Ry= Tode verurteilt. Das Urteil wurde Rabe, er fürchtet die Isolierung der Kirche Christentums.... Wir müssen je denkow die Todesurteile damit zu rechtfertigen, daß bereits vollstreet. von den Massen und sucht der Kirche Schein der Verbindung mit ihm me i- nahezulegen, daß sie eine Verantwortung den, ob er sich Bürgerblock oder Einheitsfront Das alte und neue Deutschland. zum anderen durch die Berpflichtung anderer

Rebe Stresemanns in Oslo.

*

Wieder zwei Hinrichtungen. Mostau, 29 . Juni.( Taß.) Tarasewitsch

Mächte, demjenigen Hilfe zu leisten, der ent­gegen dieser feierlichen Vereinbarung das Opfer der Gewalt wird. Für diesen Gedanken steht heute die überwältigende Mehrheit des deutschen Volkes ein. Aber mit diesen Gedan­ten wäre es nicht vereinbar, wenn auf dem Boden eines Landes, das als unterleg e- nes Land der Revanche abschwört und dem Frieden sich widmet, auf Jahre hinaus der Drud von Bajonetten lasten sollte. Die Politik von Locarno ist unvereinbar mit der Politik des Mißtrauens, mit der Politik der Gewalt, mit der Politik der Unterdrüdung. Sie ist die Politik der Verständigung, die Politik des freien Willens, sie ist die Politik des Glaubens an eine neue Zukunft.

trägt für die Gestaltung des Gesamtlebens, gegen den Sozialismus oder anders nennt. und daß sie neben diejenigen zu treten hat, in Unser Plaß ist auf Seite des ar denen als Folge der bestehenden Ordnung eine beitenden Voltes, ist die Fron grenzenlose Bitterkeit und Verzweiflung der Kämpfer gegen die Ausbeu= Verleihung des Nobel- Friedenspreises gehal­Oslo, 29. Juni. In seinem heute für die herrscht. tung, gegen die Versklavung des tenen Vortrag fnüpfte Stresemann an Wie zeitgemäß und aus den unmittelbaren Volkes. Es kommt eine neue Ord einen Ausspruch Heriots an, man müsse national politischen Verhältnissen geschöpft ist Reichen- nung...." Und zum Schluß rät er zur Ge- empfinden, um international wirken zu können. bergers Mahmung an die christlichen Politiker, winnung wahrhaft sozialer Gesinnung, die es Das alte Deutschland sei in der Außenwelt gerne mit der sozialen Reaktion keine Verbindung jedem zum Bewußtsein bringen werde, daß mißverstanden worden, ebenso auch das neue einzugehen, denn sonst sei die christlichdenkende der Arbeiter das Opfer einer völ Deutschland. Das vom Kriege gänzlich umge­Arbeiterschaft gezwungen, sich nach einer an- lig unchristlichen, ourchaus nicht formte neue Deutschland könne die Liebe zum Neuen nicht besser fördern als durch treues deren politischen Vertretung umzusehen; die" gott gewollten" Gesellschafts soziale Realtion sei, wie die Auslassungen über und Rechtsordnung ist, an deren ehrungswürdigen der großen Festhalten an dem vielen Ver­die Sozialversicherung, Betriebsausschüsse, über Umgestaltung zu arbeiten Pflicht Tradition. die Belastung der Wirtschaft usw. beweisen, eines jeden Katholiken ist." Bisher Die Zeiten seit Ruhr und Locarno waren eifrig am Werke, die sozialen Errungenschaften lehrten die Digner der Kirche den Arbeitern ein Auf und Ab. Sie zeigen gegenwärtig Ser letzten Zeit abzubauen und die Unterſtüßung nur Unterwerfung unter ihr Schicksal und de- eine Krise des Bertrauens in die ga Hergt stolpert über das Sperrgelet dieser Bestrebungen müsse die christlichioziale mütiges Verharren in Abhängigkeit und Sfla- Entwicklung des Friedens, und doch kann heute Arbeiterschaft in das Lager des Sozialismus verei, und der christliche Sozialismus" wollte gesagt werden, daß in dem Sinnen nach Frieden Die Berlängerung gegen den Willen treiben! Pfarrer Reichenberger gibt sich einem nichts anderes sein, als der Verbündete und und Verständigung die überwältigende Mehrheit des Justizministers befchloffen. Irrtum hin, wenn er glaubt, die christlichjoziale Helfer des Kapitalsmus. Diese soziale Ein- des deutschen Volkes sich einig ist. Gegenüber der Berlin, 29. Juni.( Eigenbericht.) Der Partei jei mit der sozialen Reaktion eine Berstellung hat auch die deutschen Christlichsozialen Idee altes oder neues Deutschland" fand sich die bindung" eingegangen. Soziale Reaktion und zu dem bürgerlichen Schuß- und Schmurzbünd- Synthese der Verbindung des alten Bürgerblock hat heute im Rechtsausschuß des mit dem neuen, der Synthese, die das Reichstages eine schwere Niederlage cr­christlichsoziale Partei sind längst nicht mehr nis geführt, das sich der Herrschaft im Staate deutsche Volk verkörpert in der Person seines litten. Entgegen den Forderungen der Länder­zwei Begriffe, sondern einer, und es be- bemächtigt hat, um alles das zu tun, was Rei Reichspräsidenten. Er war dem Mann gefolgt- Surfte nicht erst einer Verbindung", um die chenberger als dem Geiste des Christentums hervorgegangen aus den Kreisen der alten grund- regierungen bestand Reichsjustizminister Hergt christlichsoziale Partei auf jenen Bahnen wan- zuviderlaufend erklärt. Reichenberger hat Mut, fäßlichen Opposition- dem ersten Präsi- auf dem Wunsch, das Sperrgesetz über die Fürsten­deln zu lassen, vor deren Beschreitung Herr denn es war Leo XIII., der den Bischöfen denten des Deutschen Reich e s, der mit abfindung nicht zu verlängern. Er wollte im Ver­Reichenberger sie warnt. Ihre antisoziale, fapi- der ganzen Welt" gesagt hat:" Traget Sorge, großem Taft, mit politischer Weisheit und mit trauen auf Erklärungen der Fürsten das Gesch, talistische Infizierung datiert doch nicht von daß die Söhne der katholischen Kirche dem starker Vaterlandsliebe den Weg vom drohenden das Prozesse zwischen den Fürsten und den Länder­gestern und auch nicht seit dem Tage, da sie Sozialismus, diesem verabscheu- Chaos zur Konſtitution, von der Konſtitution regierungen ausschließt, mit dem morgigen Tage sich mit Zollgeiern, Brofwucherern und bornierungswürdigen Bunde, weder beitreten, zum Wiederaufbau geebnet hat.

Die Einleitung der Politik von

ablaufen lassen.

ten Zünftlern im antisozialistischen Bürgerblock noch ihn in irgendeiner Weise zu begünstigen Locarno war ein Wendepunkt in der Ent- Im Gegensatz zu dieser Haltung des Reichs­bunde vermählt hat, wenn auch ihre sozial- wagen", wohingegen Reichenberger die Be- wicklung der europäischen Nachfriegszeit. Es ist labinetts nahm der Rechtsausschuß des Reichs­reaktionären Neigungen erst seit diesem Augen- strebungen des Sozialismus als wahrhaft christ- irrig zu glauben, daß die deutsche Seffentlichkeit tages mit 15 zu elf Stimmen den Antrag der blicke ein geeignetes Geld zur Betätigung fan- lich bezeichnet und erklärt, daß kein göttliches die Politik von Locarno nur unter dem Gesichts- Sozialdemokraten und Demokraten an, wonach den. Wir wollen es Herrn Pfarrer Reichen- oder firchliches Gebot die Katholiken verpflichte, punkt der Auswirkungen für Deutschland allein das Sperrgeſeh um sechs Monate verlängert wird. berger glauben, daß er sich angesichts der christ- die gegenwärtige Wirtschaftsordnung, die in ansehe. lichsozialen Politik höchst unbehaglich fühlt, und ihren Wirkungen herzlos und graufam, unchrist­daß er fürchtet, auch der frommgläubigste Ar- lich und heidnisch ist, zu verteidigen. beiter müsse sich schließlich von einer Partei Wir wollen uns bei der Frage, wer das trennen, die ihm täglich beweist, daß sie seine Christentum richtiger auslegt, ob der von der und seiner Klasse geschworene Feindin ist. Aber Kirche gefeierte Papst Leo XIII. oder der

Das Ergebnis kam dadurch zustande, daß das Zentrum für den Antrag stimmite. Es bleibt ab­Locarno bedeutet viel mehr: einmal ist zuwarten, welche Konsequenzen die Rechtsregie­es der Zustand des dauernden Frierung aus dieser Entscheidung des Reichstagsaus­ dens am Rhein, gewährleistet durch schusses bis zur Plenarsißung des Parlamentes feierlichen Berzicht der beiden großen ziehen wird, das sich morgen ebenfalls mit der Nachbarnationen auf Anwendung von Gewalt, Vorlage befassen wird.