A
Donnerstag, 30. Juni 1927.
und besonders ausführlich die Verwaltungsreform, diese Schmach der Regierungsdeutschen. Die Ver sammlung war in bester Stampsstimmung. Die Arbeiter haben erkannt, was das Bürgertum mit feinen reaktionären Maßrahmen bezwedt, und rüsten sich zur Vergeltung.
Die„ Landpost" und der ungarische Handelsvertrag. Vor einigen Tagen haben wir den Ins halt und die Bedeutung des Handelsvertrages besprochen, den die Tschechoslowakei mit Ungarn ab geschlossen hat. Wir haben den Vertrag einer scharfen Kritit vor allem deswegen unterzogen, weil darin wohl die Zölle auf Futtergetreide ( Mais) nicht aber auf Brotgetreide( Weizen, Korn) Herabgesetzt werden. Diesmal nimmt nun die agrarische Landpost" zum Anlaß, zu behaupten, die Sozialdemokratie sei plötzlich gegen die Herab fetzung der Zölle auf Futtermittel. Wer unseren Artikel gelesen hat, weiß, daß unser Artifel nicht nur die Herabsetzung des Zolles auf Futtermais sondern auch die Herabseßung des Zolles auf Weizen und Weizenmehl verlangt hat. Das war so klar, daß es jedes politische Kind verstanden hat. Aber die Landpost" will es nicht verstehen, sie muß alles verdrehen, was wir be haupten denn durch fachliche Argumente läßt sich die volksfeindliche Politik der großzagrarischen Raffer, deren Interesse die Herren Spina, Zierhut und Windirsch vertreten, nicht verteidigen.
Der Verlauf des Kindertages.
Nachträglich langten folgende Berichte ein: Mähr.- Trübau.
In dem von Partei- und Jugendgenossen überfüllten und in roten Farben herrlich dekorierten Zimmer des Kinderheimes eröffnete Genosse Wondra am 28. Juni, um 7 Uhr abends, das Fest der Jugend weihe und begrüßte besonders die Gen. SchweizerBrünn und Jilg- Mährisch- Schönberg. Genosse Schweizer wies in überzeugenden Worten auf die Bedeutung der sozialistischen Jugendweihe hin und gab den 17 aus der Kinderfreundebewegung ausschei denden Jungen und Mädels die Lehre mit auf den Weg, sie mögen von nun an in der Jugendorganisa tion für die Befreiung vom heutigen Joch des bösen Raubtiers Kapital mitkämpfen und Genosse Tinkl
Die Arbeiter- Olympiade.
Die lebungen der Schülerinnen.
Aufmarsch der Schüler.
2603 A
2609A
h Seite 3.
Paris , 29. Juni. Die neuen Tatsachen, die in der Mystifikationsaffäre der Gefangenenfreilaffung auftauchen, fesseln dauernd die allgemeine Aufmerksamkeit. Heute fand in den Redaktionsräumen der„ Action Francaise" eine neue Polizeidurchsuchung statt. Mittag erfolgte die Verhaftung des Chefredakteurs Pujot. Wie ihm vom Untersuchungsrichter mitgeteilt wurde, wird er der Mitschuld an der unrechtmäßigen Aneig nung einer Amtsbefugnis beschuldigt.
Was Daudet betrifft, ist bisher nicht festgestellt, wo er sich aufhält. Die Nachricht vont seiner Flucht in die Schweiz wurde bisher weder bestätigt noch dementiert. Die heutige Ausgabe der Action Francaise" veröffentlicht ein Schreiben, welches sie von Daudet erhalten habe und in dem sich dieser beschwert, daß er und Delest wie Verbrecher von der Polizei gejagt werden, die die Weisung habe, sich ihrer auf jede Art und Weise zu bemächtigen. OBAGO
Lages- Neuigkeiten.
Byrd im Fluge nach Paris . Er ist gestern früh in New- York gestartet.
New ort, 29. Juni. ( Reuter.) Der ame rilanische Flieger Byrd ist heute früh mit seinem Flugzeug Amerika " zum direkten Flug über den Atlantischen Ozean nach Paris gestartet.
Mit vier Passagieren.
New York , 29. Juni. ( Reuter.) Das Flugzeug Byrds ist um 5 Uhr 24 Minuten New Yorker Zeit gestartet. Die Besatzung des Flugzeuges und die auf dem Flugplage anwesenden Personen wußten bis zum letzten Augenblide nicht, ob der Start heute vor sich gehen oder der Flug später werde unternommen werden. Als Byrds Entschluß bekannt wurde, waren alle von der Mitteilung überrascht, daß außer Byrd www.und seinen drei Gefährten auch der Sachverständige der Wrightschen Automobilmotoren Gesellschaft Harold Kinkade an dem Fluge teilnimmt.
begrüßte die neuen Streiter als Mitglieder der ſozia. Wie sich die Attiviſten um die Verantwortung drüden wollen.
listischen Jugendorganisation. Hierauf wurden einige Gedichte von Kindern und Jugendgenossen' regitiert und Kampflieder gesungen. Der Kindertag findet wegen der Aussperrung der Seidenarbeiter erst am 10. Juli d. J. statt.
Eger.
Unerhörte Manieren der Regierungsparteien gegenüber den deutschen Gelbstverwaltungslörpern.
-
W
*
Chamberlin und Levine in der Schweiz .
Thun , 29. Juni. Die beiden amerikanischen Flieger Chamberlin und Levine sind heute vor mittags, Bunft 11 Uhr, auf dem Flugplaye Thun glatt gelandet. Um 11.20 Uhr erfolgte die Abfahrt im Auto nach Bern .
Das Gemeindefinanzgefeß, das ein wahrhaft[ die Volksgenossen aus dem Regierungslager einwürdiges Vorspiel zur Verwaltungsreform bot fach gedrückt hatten. Von herrlichem Wetter begünstigt, fand der und den Raub der Autonomie einleitete, hat, wie Ob es hier eine Brüstierung einzelner Per Kindertag, verbunden mit Jugendweihe und Blu bekannt ist, den schärfsten Widerspruch der deut sonen, die mit dem Verband der Selbstverwalmentag, gemeinsam mit dem Arbeiterturnverein fchen Selbstverwaltungskörper hervorgerufen. Es iungskörper in Zusammenhang stehen, beabsichtigt statt. Am Vormittag versammelten sich 20 Schul- lag dem Verbande der Selbstverwaltungsförper war, ob man dem ganzen Verbans seine Nichtentlassene, deren Eltern, viele andere Parteige- daran, mit allem Nachdruck den Regierungspar- achtung bezeigen wollte, die Sache bleibt gleich nossen und Genossinnen sowie Jugendliche zur teien die Schwere ihrer Verantwortung zum Be- unfair und gleich bezeichnend für den Charakter Kommt der Europa - Paß? Jugendweihe im Frankentalsaal. Die Feier selbst wußtsein zu bringen. Ende Mai ersuchten daher der aktivistischen Parteien. Es fann fein Zweifel Wir europäisieren. Gewiß, ein schlechtes bot Gesang, Musik, Rezitationen und die Weihe die Bürgermeister Dr. Schöppe( Auſfig) und darüber bestehen, daß der wahre Grund des un- Wort, aber es drückt schlagwortartig die Bewerede, die vom Genoffen Novy gehalten wurde. Auch Hirsch( Teplitz Schönau ) im Namen des Verban manierlichen Benehmens unserer Regierungsbeut- gun zur Ueberwindung der zwischenstaatlichen alle übrigen Vorführungen wurden mit reichem des der Selbstverwaltungskörper die Vertreter der schen ihre Angst ist, für ihre Schandlaten irgend- Schikanen am besten aus. Zu diesen schlimmsten Regierungsdent- chauen aut beſten aus. Zu dieſen ſchlimmiten Beifall entgegengenommen. Am Nachmittag wan deutschen Regierungsparteien um eine Aussprache. einem Voifsvertreter Rede und Antwort stehen zu Schifanen gehört auch das zwischenstaatliche Vaẞ derten 280 Kinder, 68 Jugendliche und gegen 300 Die ursprünglich für den 9. Juni festgefeßte Un müffen. Taß ein Partei und vielleicht Gefin wesen, das jedes Reiſen zur Qual macht. Wir Varteigenossen und Genoſſinnen nach dem nahen terredung wurde in Verhandlungen zwischen dem nungsgenosse, der christlichsoziale Vizebürgermei- find erst am Anfange, und noch erleichtert uns Waldort Wies zur Kinderfeier. Diese Feier wurde Sekretär des Verbandes Dr. Zaborski und den ster von Teplitz und ein ehemals befreundeter Ver- fein europäischer Paß das Reisen durch ganz durch den Kinderfreundegruß, gesungen von den Abgeordneten Zuschka und Windirsch auf bandsgenosse, der Nationalsozialist Tischler, fom- Europa , aber daß schon der Gedanke der Schaf Stindern selbst, eröffnet. Hierauf begrüßte ein fleiden 14. Juni verschoben. Auch der Abgeordnete men würden, konnten die Herren freilich nicht fung eines solchen internationalen Passes erner Knabe die Eltern mit einem Gedicht und Genosse Benda sprach zu den Kindern. Die weiteren ben erflärt, so daß die drei Regierungsparteien gesandten die Gunſt einer allerhöchsten Audienz ist schon ein Schritt zur Ueberwindung zwischen Stenzel hatte sich mit dem Termin einverstan- ahnen und vielleicht hätten sie diesen beiden Ab- ogen wird, daß man darüber nachdenkt, wie man den internationalen Reiseverkehr erleichtern fann, Stunden waren mit freiem Rinderspiel ausgefüllt. dem Verband gegenüber sich für den 14. Juni zu gewährt. Sie hatten Pech und waren gezivungen, ftaatlicher Stleinlichkeiten. Wie einst die tausend Auf dem Heimwege tonnte man allen Gesichtern, der Beratung verpflichtet hatten. Am 14. Juni ihre Feigheit zu gestehen. Dem einzigen autono Binnenzölle in Deutschland verschwanden, so ob jung oder alt, die Freude über die schön ver- erschienen in Prag die Vizebürgermeister Tisch- men Verband, den wir in diesem Staate haben, wird auch das verzettelte Paßunwesen verschwin ler( Aussig ) und Fleischer( Teplitz ) in Vertre- letztem Rest und erstem Anfang einer Autonomic Preßburg. tung Schöppes und Hirschs, die an der Städ ereise der Deutschen , zeigen unsere Aktivisten die falte den, und den Weg frei machen zum Europa - Paß, in Thüringen teilnahmen. Aber von den Vertre- Schulter. Mit der Geste des Hochmuts verwei- der als Anregung von einer französischen Reisetern der Regierungsparteien war weit und breit gern sie Rede und Antwort, in Wahrheit fürchten keine Spur. Zufällig trafen die Delegierten der fie die Verantwortung, wagen sie es nicht, den Selbstverwaltungsförper im christlichsozialen Vertretern der Autonomie ins Auge zu sehen, weil Slublokal den Abgeordneten Feierfeit, der zu der sie sehr wohl wissen, daß sie selbst die TotengräUnterredung nicht bevollmächtigt war. Luschka ber der Autonomie sind. Der Fall spricht Bände und Ledebur, Stenzel und Windirsch waren nicht und ist ein weiteres Dokument des zu finden und die beiden Gemeindever eter muß ichlechten Gewissens der deutschen ten unverrichteter Dinge wieder heimfahren. Rüd Regierungsparteien, das sich uns ja in fragen ergaben, daß die Beratung in einwand- wenigen Monaten noch deutlicher offenbaren wird. freier Weise vorbereitet worden war und daß sich
lebten Stunden ansehen.
Der Kindertag wurde in Breßburg am Sonn tag, den 26. Juni, auf der Siedlung„ Rosenheim gefeiert. Um vier Uhr nachmittags wurde das Fest durch einen Musikvortrag eröffnet. Die Kindergruppe sang vereint mit der Jugendgruppe das Kinderfreundelied„ Wir sind jung, die Welt ist offen". Genosse Karl Bauer hielt eine kurze Ansprache an die Eltern und die Kinder. Nach weiteren Musikvorträgen führten einige Mädchen aus der Kinderfreundegruppe einen fleinen Reigen vor. Anschließend tanzten sechs Mädchen der Jugendgruppe mehrere Volkstänze und Reigen. Eine Jugendgenossin trug ein Gedicht vor. Für alle Vorführungen wurden die Kleinen mit vielem Beifall belohnt. Mit dem Liede der Arbeit, das gemeinsam gesungen wurde, nahm die Feier ihr Ende. Dann folgte eine große Kinderjanse, bei welcher 150 Rinder reichlich mit Kakao und Kuchen bewirtet wur den. Der Kindertag war außerordentlich gut besucht.
Rundfunt für Alle!
Programm für morgen, Freitag.
Prag , 319. 10.50: Vormittagskonzert. 11.35: Landwirtschaft licher Rundfunt. 12: Seisignal: Breffenachrichten. 12.10: Schall. plattenmusi!. 18.15: Rundfunk für Handel und Gewerbe. 18.30: Börsennachrichten. 16.45: Börkennachrichten und Hopfenmarkt. preife. 17: Nachmittagskonzert. 18: Mujifvortrag. 18.15: Deutsche Sendung. Betterbericht und Tagesaeuigkeiten vom Breßbüro, hierauf: Landwirtschaftliche Sendung:" Heinrich fulturrates, Brag: Neuzeitliche Obfitonlumlerung. 1. Teil. 18.45: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 19: Vortrag. Berichte über Berlin , 29. Juni. ( Eigenbericht.) In einer die 2rbeiter Olympiade. 19.15. Landwirtschaftlicher Bortrag zahlreich besuchten Versammlung von Vertretern Barotzeit. 20: Wettervorausfage und Breifenachrichten. 20.10
Republitanische Presse." Gründung eines republikanischen Journalistenverbandes.
Rom , 449. 17.45: Ronzert. 21.10: Ronzert.
Wien , 517. 11: Vormittagsmufif. 16.15: Nachmittagskonzert. 17.40: Wochenbericht für Sport und Fremdenverkehr. 17.50: bundesfeft. 18.50: Im Voitkraftwagen durch Kärnten . 19.30: Ge
Geschichte der Bostwertzeichen. 18.20: Das 10. Deutsche Sängerfangsvorträge Maria Suffa. 20: Abendprogramm.
Zürich , 194. 12.30: Wittagsfonzert. 16: Schallplatten
fonzert. 17.20: Rinderstunde. 20.30: Wagner- Abend. 21.25: Wunschabend.
Schmidt, Oberfachrat der deutschen Sektion des Landes der Leichtmetalle. 18.30: Englisch ). 18.55: Geschichte und Praris
auf Welle 1110. 19.15: Vortrag: Mujit auf dem Schloß der Leute Nachrichten des Preßburos,
22:
Breslau , 316. 12.15: Schallplattentonzert. 16.30: UnterPlanetarium. 19.20: Danzig . 20.15: Volfstümliches Stonzert.
gesellschaft ausgeht, und von deutschen Reisegefellschaften freudig aufgegriffen wird. Die Schaffung des Europa - Passes hat nicht nur einen Wert als sondern auch einen eminent politischen Wert. Erleichterung des europäischen Reiseverkehrs,
So schnell wird der Europa Baß nicht fom Schwierigkeiten, aber der ständige Hinweis auf men, denn zu groß sind noch die außenpolitischen die Schaffung eines solchen, der nicht nur Vergnügungsreisenden allein zugute käme, sondern vor allem der wirtschaftlichen, politischen, wissen schaftlichen und fulturellen Welt, muß nun auch Die Aufgabe der Presse und der öffentlichen Meinung sein. Welche Vorteile allein schon die Presse hätte, wenn dieser Europa - Paß eingeführt wäre, wissen die Zeitungen selbst am besten, die für ihre Berichterstatter alle Baßschifanen zu überwinden haben.
Aber auch für die Arbeiterschaft wäre die Schaffung eines solchen Europa - Passes von 18: Mutteridus. 17: Die Simbole der Religionen. 17.30: Ent großem Vorteil. Erstens für unsere Delegierten wicklung des Lebens und Uriache des Todes. 18: Entwidlung zu großen internationalen Kongressen, für die des Borlamentarismus. 19.20: Wiffenfchaftlicher Vortrag für Arbeiter selbst, die sich heute an den großzügigen erste. 20.15: Ludwig Wüllner Abend. 21.15: Hebertragung von Ferienreisen ins Ausland beteiligen können, und Berlin , 181, Bläfertonzert. 22.0: Abendunterhaltung. die immer noch mit den Paßschifanen zu fämpfen baltungsfonzert. 18: Bilege des fleinen Kindes 18.50: Das haben. Ganz zu schweigen von der riesigen Be16.30: bi und Gemuie in Sausbalt. 18.15: Was man von fallen der zwischenstaatlichen Vässe gestärkt würde. der Milch wiffen muß. 18.45: lleber Kirvatins Eisfelder. 19.45: Weiß man doch, daß sehr viele Reisende Fortschritte in Wissenschaft und Technit. 20.05; Film Wochen hau. 20.15: autentonger. 21.15: Operettenabb. Unterhal. von ihrer Vergnügungs- und Fetungsmufit rienreise nur durch die Paßschita15: Bolkstümliches Ronzert, 20: Der Widerspenstigen Zähnen zurückgehalten, und durch die Schafmung". Luftipiel von Shafeiveare." Tanzmusil, fung des Europa - Passes zu Auslandsreisen erLangenberg, 469. 13.05: Mittagsfonzert. 16.30: Minderjunk. Berständnis muntert werden. mufitatisder Stunstwerte. 19.30: Der Postillon von Lonjumeau ". Die Anregung des französischen Reisebüros fomische Oper von Adam. 22.45: Tanzmusik. Leipzig , 366. 12: Mittagsmufif. 16.30: Nachmittagskonzert. muß aufgegriffen werden, und die Forderung 19: 3 Kuba und auf den Buhanta Infeln. 19.30: Bissenschaft nach Schaffung des Europa - Passes Allgemeinforliche Sandformenbeutung. 20.15: Ludwig Wüllner- Abend. 22.15: derung werden. Er bringt erstens die europäischen Budapest , 556. 16: Rindermärchen in deutscher Sprache. München , 536. 14.45: Frauenstunde. 16. Unterhaltungs- Völker in nähere Beziehungen, stärkt dann das 18.20: 3igeunermusif. 20.30: Kammermusik 22: Schallplatten fonzert. 17.15: Selgoland. 18: Der Bri.mmbär 19.15: TschajTonzert. fowity: Symphonic pathétique. 20.05: Flucht und Seimtehr. europäische Staatsbürgerbewußtsein, und räumt Daventry , 1600. 12.30: Orgelvortrag. 13: Wittagsfonzert. 20.35: infilertrio. Schranken hinweg. Die immer noch völferver15.50: Bollstänze. 16.15: Tennisturnier. 17.15, Sinderstunde. Stuttgart , 80. 13.15: Schallplattenfonzert. 16: Aus dem heßend wirken können bei nationalistischer Aus18.15: Orchestertonzert. 19.15: ieder von Grieg . 19.45: Bunter Reiche der Frau. 16.15: Nachmittagsfonzert. 18.15: Cine Fahrt bend. 20:„ Die fanadische Geschichte", musikalische Bhantafie sum Nordfap. 18.15: Der heutige ruffische Humor, 19.15: Bastel nützung.
der republikanischen Presse wurde heute eine Ver- öriptel.: Seilignal. Uebersicht der Tagesereiquiffe. 22.05: 3borom- Gedentfeier: Frankfurt , 420. 12: Glodenipiel. 13: Neue Schallplatten. lebung des Fremdenverkehrs, der durch das For:-
lingslied. Plauderei: 2. Noval: Bieder: B. Jirune!: Balfe brillante:
einigung ,, Republikanische Presse" gegründet. Sie 1 Fanfaren aus Libusa ". 2. Chor. 3. eierliche Ansprache dient nach ihren Sayungen dem Zusammenschluß des Miniſters Udržal. 4. Chor. 5. Staatshymnen, Brünu, 441. 12.15: Reproduzierte Mujit. 14.30: Briger von Mitgliedern der deutschen Presse, die bereit Effettenbörse, Betterbericht, Pressenachridhen, Sport und find, in Ausübung ihres Berufes die Achtung vor Theater. 17.15: Rinderede. 17.35: Deutsche Preisenachrichten 17.45: Deutsche Sendung. Prof. Dr. Neurad Bittner: Goethe in Sensen. der Deutschen Republik und ihren Farben zu för- heim. 18: Beitzeichen. Landwirtſchaftsfunt. 18.20: Der Sternen dern und an der Ausgestaltung des deutschen himmel in Juli. 18.10: Gualiich. 19: Ronzert. 1. voral: Früb. Volksstaates mitzuwirken. In dieser Vereinigung ut: rüblingsinite; 4. Ribio: ieber: 5. Noval: Slowal. sind die Sozialdemokratie, das Zentrum und die Suite:. Dvokat: Lieber. 20; Wie Brag 22.05: Wie Prag . Prefburg, 300. 17.10: Vortrag. 18: Moderne Tanze. 19: Demokraten, also die sogenannte Weimarer Kcali- slowal. Sprachkurs für Dentiche. 19.15: Schallplattenmufif, tion, vertreten. Die leitenden Störperschaften wer- 20: Wie Prag . 22.03: Wie Prag . den zu gleichen Teilen aus diesen drei Parteien zusammengesetzt.
Die sozialdemokratische Presse nimmt an diefer Gründung teil, weil sie troß aller Gegensätze zu diesen beiden bürgerlich- republikanischen Parteien doch den Wunsch hat, daß zumindest die
17: Jugendfunt. 17: 0: Erdeiterkonzert. 18.30:
Tanzmusil.
jebige Staatsform gegen die Angriffe der Monaron Murray, 21.35: Volkstümliches Orchestertonzert. 22: Der Stunde. 20: Symphoniekonzert. Beethoven : Leonoren- Ouvertüre Sturm", Bustspiel von Shakespeare . 22.25: Orchesterkonzert. Nr. 3. Klavierfonzert. Weber: Ouverture Euryanthe". Strauß:
chisten geschützt werde.
23.15: Tangmufit.
Tod und Verklärung.
Deshalb: Herbei mit dem EuropaBazz! .S. F.