Sonntag, 3. Juli 1927.
das 3entrum der Leinenindustrie.
Seite 51.
Fabriksanlagen. Die Kinder der Bauern und Vorort von Breslau und den anderen Die nächsten Ziele sind dann gewöhnlich Steinhäusler folgten der Spindel nach und bilden deutschen Grenzstädten. Heute ist dieser Frem- Iohannisbat, das Gastein des Ric heute das Proletariat der großgewordenen Indu- denstrom künstlich abgedämmt, Prag soll der sengebirges. Eine Perle seltener Art; in strie- Orte. Eine Entwicklung, die unaufhaltsam Ersatz sein, er ist es aber nicht. Trautenau Wälder gebettet, mit heilfräftigen Bädern und Festtage in Prag ; Festtage des Stulturaufstie- ist und die nach und nach jede Hausindustrie, selbst an den drei historischen Berglehnen, des heilsamer Ruhe. Das Ziel von Tausenden. Daß ges der Arbeiterschaft; dröhnend rollen die Züge aber auch jedes Gewerbe ergreift. Knebel-, Kapellen- und Gablenzberges, angelehnt, es heute der Arbeiterschaft möglich wurde, durch aus allen Himmelsrichtungen in die düstereit ,. Trauten au hat zwei der größten Flachs hat in den letzten Jahren eine erfreuliche, bau- ein eigenes Erholungsheim auch Arbeitern lärmenden Bahnhofsballen; sie bringen Turner spinnereien, Oberaltstadt und Jungbuch ebenfalls liche Entwicklung erfahren. Nach drei Seiten ent- die Wohltaten eines Kuraufenthaltes zu verschaf und Turnerinnen, Sportler aller Schattierungen zwei, die letzte, im oberen Aupatale, steht in wickeln sich neue Stadtteile, zum Teil im Stile fen, ist wohl nicht hoch genug anzuschlagen. Von aus aller Welt nach dem gaftlichen und schönen Dunteltal, es folgen weitere in Parschnitz, Ga- von Gartenstädten, zum Teil in Hochbauten. Doch Johannisbad besteht dann die Möglichkeit au Prag , der heutigen Hauptstadt des Staates. bersdorf, Bernsdorf , Schazlar une Bausnių. war es bisher immer noch nicht möglich, die Partien ins Hochgebirge, die aber schon etwas Brag fann und wird vieles bieten, aber jene, die Webereien sind im Verhältnis zu den Spinnereien Wohnungsnot der mehr wie 14.000 Einwohner mehr Mittel und Ausdauer erfordern. Eine unser Land besuchen und ihr Auge gern den wenig, wohl eine Ursache, weil die meisten Garne zu beheben. Eine Erscheinung, die alle Welt gleich Stoppenpartie fann bei Sturm und Wetter auch Schönheiten der Natur widmen, müssen heraus nur als gebleichte Halbfabritate nach außerhalb hat. Der Bahnhof ( envas veraltet und beengt) sehr unangenehme Seiten haben, von der förperaus dem Trubel der Großstadt, aus den endlosen gehen. Jute und Baumwolle hat hier weniger liegt zirka in Stadtmitte, so daß der Wanderer lichen Anstrengung abgesehen. Heute ist das Steinpyramiden, sie müssen unsere herrliche Ge- Produktionsstätten. Auch die Eisenindustrie ist nach wenigen Minuten am großen Warftplay Riefengebirge nicht nur Wanderziel zur Sommers bingswelt der Randgebiete kennen lernen, wo in nur schwach und meistens nur durch kleine und steht, den ein prachtvoller marmorner Rübezahl seit, sondern bald im gleichen Maße ein Gebiet hunderten Tälern Städte, Märkte, Orte und Dert- mittlere Betriebe vertreten. Ueberhaupt gravitiert Brunnen ziert. Wieder nur drei Minuten, und des Wintersports. chen eingestreut und oft eingezwängt sind. Einst- der mittlere Betrieb mehr; wohl eine Ursache man befindet sich im Stadtpark, wohl einer der Trautenau ist Eisenbahntnotenpunkt. mals fleine, weltvergessene Ansiedlungen von dessen, daß solche Unternehmungen früher hier schönsten Anlagen, die je eine Stadt aufzuweisen Von Prag mit Schnellzug in vier Stunden zu Köhlern und Holzhauern, sind es im Laufe der auf Widerstand stießen, da sie geeignet waren, das hat. In Serpentinen steigt man auf gepflegten erreichen; von Reichenberg in drei und Breslau Jahrhunderte Orte von Bedeutung geworden, ungemein tiefe Lohnniveau zu heben, was von wegen hinauf bis zu vorgenannten historischen auch in vier Stunden. Stadt und Gebirge ver deren Erzeugnisse in der Welt einen klangvollen den Mächtigen jener Zeit mit allen Witteln ver- Söhen, die 1866, durch den Wachthunger verfügen, entsprechend dem Fremdenzustrom, über Namen haben. So möchten wir Trantenau hindert wurde. Große Betriebe weist noch die brecherischer Staatsmänner, so vieles Bruderblut viele Unterkunftsstellen, von denen viele selbst den mit seiner industriereichen Umgebung erwähnen. Papierindustrie sowie die Holzzellulose- Erzeugung in sich aufgefogen haben. Ein Blick von hier verwöhntesten Ansprüchen entsprechen. Nach der geschichtlichen Ueberlieferung einstmals auf. 3ur letteren liefert der unerschöpfliche über das industriereiche Aupatal hinauf zu den
deren liefert her unch
Nun auch ein Wort zum Schluß über die als Raubnest in endlosen Waldungen entdeckt, Waldreichtum des Riefengebirges sein Rohmate Borbergen des Riefergebirges und zur 1600 Arbeiterbewegung: sie datiert hier erst hat es eine reiche, aber bewegte Geschichte. Leider rial. Die Glasindustrie arbeitet an zwei Stellen, Meter hohen Schneekoppe wirkt überwältigend. feit 1897, hat sich aber in diesen 30 Jahren eine haben die Elemente des Feuers die wichtigſten Tschechoslowakei . Danut haben wir dem Inter - kann sich schwer trennen, der Anblick bleibt ihm zahl betrug 1925 von 35.739 nicht weniger wie die Aussichten sind für sie wie überall in der So mancher Fremde, der diesen Blick genießt, machtvolle Position geschaffen. Ihre Stimmer Ürfunden in den vergangenen Jahrhunderten vernichtet, so daß manche Lücke in der Geschichte essenten ein Bild des Handelsortes Trautenau unvergeßlich. 16 Kilometer Wege bieten Ge- 9841 Stimmen, also ein reichliches Viertel. Ihre dieser alten Leibgedingeſtadt entstanden ist. Es verschafft. Wir fühlen uns aber auch verpflichtet, legenheit zu erholenden Spaziergängen. Stadt politische Organisation iſt feſtgefügt, in vielen Ge ist hier nicht der Play, Geschichte zu schreiben, den Naturfreund auf ein herrliches Stückchen Erde und Wald, ohne Uebergang innig verwachsen, meinden stehen unsere Bürgermeister: in zvei werden selten so gefunden wie hier." wir überlassen dies dem Historiker, nur anführen u verweisen. Verwaltungsbezirfen haben wir den Vorsitz, in wollten wir, daß derjenige Besucher unserer Trautenau, mitten in das herrliche Wer einmal den Schritt nach hier gelenkt hat, einem den Stellvertreter. Die Gewerkschaften sind Stadt, der seine Schritte hieher lenkt, manches Riefengebirge eingebettet, iſt ſeit Jahrzehnten das wird nicht versäumen, auch der Umgebung zu sehr gut ausgebaut, die Betriebsausschüsse zumeist Merkmal vergangener Zeit zu Gesichte bekommt. Biel ungezählter Touristen gewesen. Eine halbe gedenken. Vor allem der Adersbacher Felsenstadt in unseren Händen. Das Genossenschaftswesen Schon die Laubergänge in der inneren Stadt Bahnstunde von der reich deutschen Grenze ent- mit ihren bizarren Sandsteingebilden, die in hat sich machtvoll ausgebreitet, besitzt ein weitverlassen auf einen alten Handelsplay schließen. fernt, war es zu einer Zeit als es noch keine ihrer Ausdehnung, ihrer Schönheit wohl nicht zweigtes Verkaufsstellennetz. In den Jahren nach Aber auch auf rauhe Stürme, die von den Bergen schifanöse Paß- und Visumplacerei gab- ein ihresgleichen auf der Welt haben.
Rübezahls in die grünen Täler fegten.
Bis in die dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lebte die Bevölkerung von Ackerbau, Viehzucht und der Handweberei; in einzel nen Orten hört man heute noch den Handwebstuhl flappern; er arbeitet wahrscheinlich auch jetzt noch billiger wie der mechanische.
In den dreißiger Jahren begann sich die Leinenindustrie langsam zu etablieren. Aus den Garn und Leinwandeinfäufern entstanden die Fabriksherrn, die auch ihrerseits wieder in zweifacher Weise dazu beitrugen, Weltruf qu crlangen. Trautenau wurde das Lei. nenzentrum von Europa , vielleicht sogar darüber hinaus. Verschwunden ist das Spinn rad aus dem Bauernhause, an feiner Stelle drehen sich zehntausende Spindeln in machtvollen
-
Erholungsheim
3 н
für Mitglieder der Krankenversicherungs- Anstalten
n Freiheit- Johannisbad Kurmittel: Eigene Liegehalle- Sonnen-, Sand-, Luft-, Brause- und Wannenbäder. Thermalbäder des nahen Johannisbad. Kohlensäure- Bäder.
-
-
4076
dem Umsturz blühte besonders die Arbeiter Sportbewegung empor, ihr zur Seite stehen eine Reihe anderer Kulturorganisationen. Aus den Parias der verflossenen Jahrzehnte ist heute eine felbst und zielbewußte Arbeiterschaft entstanden, die mitbestimmend auf die äußere Gestaltung dies ses roten Stückchens Erde wirkt.
So soll dem Fremden, oder vielmehr Freund aus fremdem Land, wenn er seinen Weg in unser schönes Gebirge lenkt, nicht nur das leuch tende Rot seiner Aecker, nicht nur das prachtvolle Grün seiner Wälder, sondern auch die treue Ueberzeugung der Arbeiter zum Sozialismus be grüßen. R. H.
Preis und Qualität
spricht für Marke
,, Roggkaffol
Rudolf Kollik
H
Pflastermeister
4974
Pflasterstein- Lieferant und Straßenbau- Unternehmung
Friedland i. B.
Durchführung
fämtlicher Pflasterungsarbeiten prompt und solid
Viele Referenzen von Bezirken. Städten und Privaten stehen zur Verfügung.
Schutzmarke
4972
SCHUTZ
MARKE
Roggenmuhme
22 lichte. sonnige Zimmer für je 2 and 3 Personen. Staubfreie Lage in unmittelbarer Nähe ausgedehnter Fichtenwälder.
Aufnahme finden Mitglieder aller Krankenversicherungs- Anstalten in der tschechoslowakischen Republik, die keiner fremden Pflege bedürfen und an keiner ansteckenden Krankheit leiden. Aufnahme- Anmeldungen sind an die Bezirkskrankenversicherungs- Anstalt in Trautenau zu richten, die den Aufnahmetermin bestimmt.
Spezialerzeugnisse:
Malz- u. Korn- Malz- Kaffee
liefern mit dieser Marke und Packung, wie lose in Säcken, franko jeder Bahnstation zu konkurrenzlosen Preisen
Leinenwaren Aata
geblumt und glatt
Schuhe
Trautenau
4 H
4973
Uffohornstraße.
Handtücher
Glastücher
Zischtücher
Bettücher
Taschentücher
FELSEN
Alle Sorten Leinen für Krankenhäuser
liefert
Hugo Schiller
Weberei
Trautenau
H
Č. S.R.
4975
Adersbacher Zementware
9 H
4949
die bekannteste. billigste u. beste! ADERSBACH SCHUTZMARKE Prima Dachziegeln, Pilasterplatten, Hohlblöcke feuersichere Decken, Rohre etc. Wir leisten für unsere Ware schriftliche Garahile! Zementwaren- und Kunststein- Industrie, Adersbach , Post Nieder- Adersbach in Ostböhmen.
Billigste
kraftsparende HochleitungsTischler-, Wagner- u. Drechsler- Maschinen
sowie auch Maschinen für vollst. riemenlosen elektr. Antrieb liefert
Ernst Herrmann, Parschnitz- B- I
403
Das beste Bandsägeblatt ist„ DURO".