Sonntag, 3. Juli 1927.

5508/27

Norddeutscher Lloyd Bremen

Wollen Sie reisen

nach Nordamerika , Canada , Argentinien , Brasilien , Uruguay , Ostasien , Australien , oder Afrika ?

Kostenlose Auskunft und Prospekte durch die

General- Agentur des Norddeutschen Lloyd in Prag , Hybernská 8.

Moderne Dampfer. Vorzügliche Küche. Musterhafte und sorgfältige Bedienung.

Waterproofs

Windjacken Gummimäntel für Herren und Tamen, garantiert wasserdicht, Tietern billigst

RICHARD ARENT& BRUDER

Revoluční. 15 Größte Spezial- Fabrik in der schemoslowakischen Republik

Mütter.

4996

Von Bruno Schönlaut. Wie stieg ein Meer von Blut und Tränen Wie flagte dumpf der Mütter Chor... Und die nicht ihren Sohn verlor,

Sie mußt ihn stündlich sterben wähnen Und jede Stunde mit ihm sterben.

Kaum ist die bitt're Flut gefallen, Schon dränen neue Wetter schwer, O, aller Erde Mütterheer Behütet schon der Kinder Lallen Vor neuem Morden und Verderben.

Es wird ja nicht immer so bleiben!

Die Eltern gehen mit dem vierjährigen Franz durch die belebten Geschäftsstraßen der Stadi spazieren. Es ist schon dämmerung, die Bogenlampen sind angezündet und ihr helles Licht scheint die vereinzelt zurückgebliebenen Gas­laternen, die sich in Wien schon nicht mehr heimisch fühlen einzushücy ern; sie blinzeln verträumt durch den abendlichen Nebel und ahnen wohl, daß ihre Zeit bald um sein wird.

Vater und Mutter wollen Auslagen ansehen; schöne Dinge wenigstens schauen, wenn man sie fen nicht faufen kann. Dann fann man auch besprechen, wie es wäre, wenn man des und jenes hätte, ob man es am Ende doch anschafen fönnte, wenn die Gemeinschaft der Arbeiter durch ihre Gewerkschaf: eine Lehnerhöhung durchsetzt. In den Anblick der ausgestellten Herrlichkeiten berteft. im Strom der Vorbe gehenden weiter geschoben, vergessen die Eltern den Franzl, lassen mechanish seine Hand los. Erst trippelt der Seleine neben ihnen her, aber bald guckt auch er auf­mertjam bleib auf eigene Faust stehen, denn sein Geschmack eht ihn zu anderen Auslagen als Vater und Mutter. Was gehen Franzl langweilige Stoffe, Stribnapfe, Teppiche an! Er sieht sehn­füchtig nach den vielen guten Shokoladedingen, die von dem grellen Auslagenlicht so einladend beleuch et werden, ihn fesselt vor allem die große Spielwarenhandlung, in der ein Schaukelpferd steht mit einem richtigen Roßhaarschhveif und Leberzügeln! Franzl ist ganz versunken in die Herlichkeit die Eltern aber merken es nicht und gehen im Gespräch gedankenlos weiter,

Seiden- Räumungsverkauf!

Vor Saisonschluß verkaufen wir die restlichen Mode- Seidenstoffe bis um 50% billiger.

Prüfen Sie diesen Vorteil nach den Auslagen!

Lyoner Seidenhaus Weiss

Nieder mit den Sozialdemokraten!

von W. Bracke 1- Die Vernichtung der Sozialdemokratie durch den Gelehrten des Zentralver­bandes deutscher Industrieller 1- Argumente geg. den Sozialismus 2.50

3 Schriften zusamm. bezogen für KC 3-

Volksbuchhandlung

KREMSER& CO..

Teplitz- Schönau

Thereslengasse 20.

Was ist Sozialismus?

Ein Blick in die soziali . stische Republik v. Mar­chionini. .. 1.­

Was ist, was will der So­zialismus. .-.50 Bauer. Der Weg zum So­zialismus. 1,50

5.­

Moeglich. Der Sinn des Sozialismus. Kautsky. Die soziale Re­volution

4.­Marx- Engels, Das kommu­nistische Manifest 160

Alle 7 Schriften zusammen für

10.­

Volksbuchhandlung KREMSER& CO..

Teplitz- Schönau Thereslengasse 20.

Prag I., Zelezná 3-5.

Bekleidung

Anzüge Raglans Sportbekleidung Wasserdichte Mäntel

Alles modern und billig

Besichtigen Sie erst unsere Aus­lagen und Lager und dann ent­schelden Sie sich zum Kaufe

M

na

Selte 59.

BUCHHANDLUNG

ANDRÉ

PRAG I., Příkopy 39 eben dem

Pulverturm

Französisches und englisches Sortiment Antiquariat

Bohemica- Inkunabeln- Frühe Drucke Holzschnitt- u. Kupferstichwerke. Seltene Bücher Antiquariatskataloge auf Verlangen unentgeltlich Sammler bitten wir um ihre Anschrift

Arbeiter- Olympiade- Literatur:

ABRAHAM, Der Weg zur sportlichen Höchstleistung. ill., br.... ABRAHAM, Sportliche Gymnastik, ill., br...

25.50

25.50

BUKH, NIELS, Gymnastik im Bild, gbd. FENDRICH, Der Sport, der Mensch und

61.20

der Sportmensch, ill.. gbd.

25.50

HALT, Leichtathletik, ill., gbd.

23.40

FROHBERG, Handbuch für Turnlehrer

4997

und Vorturner, I., gbd., ant. 12.­HOEK, Sport, Sporttrieb, Sportbetrieb,

1927, gbd..

42.50

ISENFELS, Gymnastik als Lebensfreude

ill.. gbd.

58.80

JUNGMANN, Wie treibe ich Zimmer­

gymnastik?, ill., br.. ant..

5.­

MÜLLER. Mein System für Männer,

ill., gbd.

34.­

PELTZER, Das Trainingbuch des Leicht­

athleten. ill., gbd....

54.60

SCHMIDT, Unser Körper, ill., gbd...136.­

WINTHER, Körperbildung als Kunst

und Pflicht, gbd.

68.­

BLOCH, Kindergymnastik im Spiel, ill., gbd.

37.80

GIESE H., Weibliche Körperbildung

ill., gbd.....

MODERNSTES KLEIDERHAUS PRAG II., Wenzelspl. 19, Palais ,, AVION"

mer leer.

Plötzlich merkt der Vater, daß Fransl fehlt. Ein Brunnen, der süßes Wasser gibt, ist im Der elendige Mistbua, wo er wieder is. Na war, Raubersbua! Jezt muaß i den Mistbuam such'i gehn. Dem wer' i das Davonlaufn austreib'n. Der fann si g'freun!" So poltert der Vater.

Der Franzl braucht sich wirklich nicht zu freuen, aber so wie ihm oder ähnlich geht es noch vielen Kindern denn noch immer strafen viele Eltenn die Kinder für Fehler, die sie selbst be­gangen haben. Wir Erwachsenen lassen de Kleinen schuldig werden, dann strafen wir sie, statt uns selbst bei der Nase zu paden. Wir tun es nur, weil uns nicht immer bewußt ist, welche Bedeu­tung gerade für das zante, empfängliche, allen Eindrüden zugängliche Kindergemüt ungerechte Strafen und Zurückseßungen haben und welch un­nötiges Leid wir unseren Kindern dadurch zu­füget.

Arabische Sprichwörter. Gesammelt von Elian J. Finbert, Alexandrien. Ein Fremder ist blind mit offnen Augen. Wen eine Schlange gebissen hat, der rennt vor einem Bindfadenende davon.

Bevor eine Moschee gebaut wird, lommen die Bettler zusammen und schütteln sich die Hände.

Wer eine alte Frau zum Hochzeitsfeste einlädt, darf sich nicht wundern, wenn sie ißt und flatscht.

Selbst das Bombusrohr gleicht einer Neuver­mählten wenn du es so kleidest.

Nur unter dem Drucke seiner Bürde ruft der Holzträger nach Gott.

Wenn eine Rose dabei steht, wird auch der Dernenstrauch bewässert.

und Bewegungskunst, ill., gbd., ant. 38.­MENSENDIECK, Körperkultur der Frau,

51.­

37.80

42.­

17.­ 23.

40

42.­

23.40

SUREN, Atemgymnastik, ill., br. SCHELLE, Das Reitsportbuch, ill., br. FENDRICH B., Der Fußball, ill., br. GEISOW K., Das Schwimmen, ill., gbd. DETER, Mein Segelbuch, ill.. gbd. WILKER, Das Rudern, ill., gbd. FENDRICH, Der Wanderer, ill., br... 17.­BOGENG, Geschichte des Sports aller

Zeiten und Völker, ill., 4, 2 Bde., gbd...

595.­

GALERIE ANDRÉ

Originalgemälde alter Meister Besichtigung unentgeltlich in den Räumen der Buchhandlung K. ANDRÉ, PRAG

4890

VIGO

Celetná 2 Krawatten Wäsche 4780 aller billigst.

Er wollte, so begann er, analog dem Bibeltegte bei Predigten. ein deutsches Wort als Grundtert Wenn du einer Eule folgst, so führt sie dich in seiner Ausführungen nehmen, das liebliche und doch eine Ruine. fernhafte Wort: Maid. Seine jungen Freundinnen, Zur Kaye jagte einer: Dein Kot ist eine vor- so dürfe er sie, die jetzt in die Welt hinausträten, treffliche Medizin". Seitdem gräbt sie stets ein Loch und verscharrt ihn.

Vom Löwen wie vom Schwein kennt man den Stammbaum.

Wer dich so streng behandelt, wie sich selbst. fann fein Unrecht begehen.

Ein tüchtiges Weib spinnt Wolle selbst mit einer Ejelapfote.

Wer den Kopf in Sleie stedt, wird von seinen eigenen Hühnern bestohlen.

Ein Wald verbrennt nur durch eigenes Holz. Wer Storn hat, bekommt auch Mehl geborgt. Wenn der Hund von Silber ist, fagt man zu ihm: Euer Gnaden, Herr Hund".

Hat das Huhn Hunger, dann träumt es. vom Getreidemarkt.

-

wohl nennen, fennten ja alle die Bedeutung dieses Wortes. Er aber wolle dem Wort noch einen tieferen und bedeutsameren Sinn beilegen. Der erste Buch­stabe des Wortes sei ein M". Das bedente: Whütter lichkeit. Und er schilderte, natürlich äußerst dezent, die Mütterlichkeit als diejenige Tugend, welche die deutsche Frau vor allen Frauen der Welt in beson­derem Maße auszeichne.

Der zweite Buchstabe sei das A", die Anmut. Und er verbreitete sich über die Anmut des Weibes, die einer äußeren Schönheit des Leibes vorzuzie hen sei.

Und das J" bedeute die Junigkeit, ben golde nen Kern jeglichen Gefühls, der dem Wert der Frau aber erst die Tiefe gebe.

Und das D" sei die Demut, ohne welche jede Der Schwanz des Windhundes wird sich nicht andere Tugend wertlos sei, weil ohne dieselbe sie nur wieder aufrichten, selbst wenn du ihn fünfundzwan- zu Ueberhebung und Eiteffeit führten. Big Jahre in ein Futteral steckst.

Und der Schlußsaß lautete also: Indem ich Sie

Ein schlauer Dieb stiehlt nicht in seinem Stadt- dringend bitte, den tieferen Sinn des Wortes biertel.

Die vier Buchstaben.

Maid" stets zu beherzigen und zur Richtschmur Ihres Lebens zu machen, fordere ich Sie zum Schlusse auf. Ihre vier Buchstaben jederzeit und in jeder Lebenslage hochhalten zu wollen. Das walte ( Lachen links".)

Der Herr Direktor eines bayerischen Mädchen­lyseums, ein gar frommer und trenteutscher Mann, Gott." hält gerne, besonders bei Schulfeiern, erbauliche Reden pastoraler Art

So wählte er zur Abschiedsrebe der Abiturien­tinnen ein ganz besonderes Thema.

Bildhauer u. Stukkateur

J. KOCOUREK

Atelier: PRAG II., Lützowová 23. Postscheck- Konto G076.

Telephon Nr. 23: 0. Bauunternehmung: Ausführung sämtlicher Arbeiten nach gegebenen und eigenen Entwürfen in allen Materialien wie: Gips, Stuck, Stuckmörtel, Rabitz, Stein, Kunststein, Kunstmarmor und Holz. Edel- und Stuckverputze auch in französischer Durchführungsart. Uebernahme sämtlicher Fassadenherstellungen und Innendekorationen sowie aller Arten figuraler und ornamentaler Modelle und Auftragarbeiten. Herstellung von Grabsteinen. Spezialist für stilgerechte Renovierungen alter Palais, Schlösser, Kirchen, Baudenkmäler usw.

4915

Feuer! Feuer!!

Der Vorgang ereignete fich im Städtchen E. in Niederbayern.

Der langjame Maxi" verdankte seinen Namen seiner Umständlichkeit. Eines Tages fommt er zum Spenglermeister des Ortes, der im Nebenberuf Feuerwehrhauptmann ist. Du", sagt der Magi ,,, id) brauchet a Handfeuersprit'n".- Jemei, jett hob i aber grad nig'n auf Lager, aber da hätt i an Sa talog, do ko'st dir was aussucha," meint der Speng. Ier. Lange suchen sie hin und her, fritisieren und wählen da sagt plötzlich der Meister: Jatt falt mir ei: brü'm im Feuerhaus waar' ja a Handfeuer sprit'n, die funntst dir oasdaugn!" Is schu recht", sagt der langfame Magi. Und dann sind sie ins Feuerhaus gegangen. Richtig, da glängt eine wunderschöne Handfeuersprite in der Ecke! Ja, die war' recht", sagt der Maxi, derf ma die net glei met­nehma, bei mir dahaam brennt's nämli'!"

-