Sonntag, 17. Juli 1927.

Seite 5.

Der Flug nach London , um zu telephonieren. Gine Frau Dahlberg, die Paris besuchte, hatte plötz­Eine Naturkatastrophe im 13. Jahrhundert. Jauch die Dänen und die polnischen Kinder wer­den kommen. Sie werden mit dem Präsidenten lich den begreiflichen Wunsch, sich mit ihrem Manne Die furchtbare Unwetterfatastrophe im Erz- Da brach in einer Herbstnacht im Jahre der Republik zusammen in diesem großne Zelt in Chicago zu unterhalten. Vielleicht hatte sie auch gebirge weckt die Erinnerung an jene Nacht des 1287 das Unheil herein. Ueber der breiten Nord- untergebracht werden. Ein noch größeres Belt die Schlüffel vergessen oder wollte Geld haben. Jeden Grauens und Entsetzens gerade vor 640 Jahren, see wölbte sich schon seit Tagen ein bleigrauer Re-( 8:25 Meter) wird die Lagerbücherei enthalten falls ging fie auf ein Pariser Poſtbureau und bat in der die heutige Zuidersee an der holländischen genhimmel, und wenn auch noch keine Wetterwarte und zu gleicher Zeit als Lesesaal dienen. Zwei um eine Verbindung. Als man ihr mitteilte, daß Küste entstand. Gewiß war, soweit unsere Ge- ihre Sturnuvarnungn in die Küstendörfer sandie, Aerzte und eine Aerztin werden mit den Arbeiter­es in Paris keine Verbindung mit Amerika gäbe, schichtskenntnis bis in die Römerzeit hinein zu so wußten doch die alten, wetterharten Fischer, samaritern zusammen den Gesundheitsdienst ver­man aber von London aus nach Chicago telepho- rückreicht, niemals aller Boden der Zuidersee daß Unheil vom Meere her drohe. Möwen flo- richten. Die Stieler Konsumgenossenschaften liefern nieren könnte, fuhr sie sofort nach dem Flugplatz festes Land. Vielleicht bestand hier seit Jahr- gen freischend landeinwärts, so weit, wie man die Lebensmittel, und Gulaschkanonen und Koch­se Bourget, nahm ein Flugzeug, flog nach London , tausenden ein letzter Ueberrest der langen ab fie noch nie zuvor gesehen hatte, und die Bauern fessel werden von der Reichsmarine und von der telephonierte sechs Minuten mit ihrem Mann in ebbenden Eiszeit. Aber ein Binnensee blieb das auf den heute wieder zur Eindeichung gelangen- Kieler Nothilfe zur Verfügung gestellt. Selbst­Chicago, und flog nach Paris zurück. Die Pariser Südmeer, wie man die Zuidersee im Gegensabe den sogenannten Poldern schüttelten besorgt die verständlich fehlt auch die Rundfunkanlage nicht. Blätter zerbrechen sich den Kopf, ob diese Tat als zu der so viel größeren und gewaltigeren Nordsee Köpfe, denn sie erblickten in den so selten tief im In einem nahegelegenen Lichtspieltheater können ein Zeichen echter Gattenliebe oder als Beweis für nachweislich schon in den Lagen des Franken- Binnenland gewesenen Vögeln Boten nahenden bei regnerischem Wetter Vorstellungen gegeben ein Zeichen echter Gattenliebe oder als Beweis für faisers Kar: nannte, bis zu jener furchtbaren Unglücks. Der Wind stieg auf und wuchs zum werden. Wenn die Finanzen es erlauben, wird die Schwaßhaftigkeit der Frauen aufzufassen ist. Oder Sturmnacht des Jahres 1287, die den Nieder- Sturme, von furchtbaren Gewittern begleitet. von dem Leben und Treiben der Republik ein ift sie nicht vielmehr ein Zeichen dafür, daß gewisse landen so vielen fruchtbaren Boden raubte, und kein Flehen in den Kirchen, fein heimliches An- Film aufgenommen werden. Nieder- Sturme, geute nicht wissen, wie sie das viele, ihnen mühelos ohne die sie seltsames Spiel des Zufalls!-rufen der alten Friesengötter, denen mancher zugeflossene Geld verpulvern follen? Diese moderne Kinderrepublik besitzt natür­doch jedenfalls nicht das geworden wären, was Landmann tief im Herzen noch einen heimlichen lich auch ein eigenes Organ, die 3. 3."( 3elt­Europäer des zwanzigsten Jahrhunderts. Zwischen sie als großer Handelsstaat heute sind. Ohne Ehrenplay bewahrt hatte, brachte Hilfe. Das lagerzeitung), die bereits in 3 Nummern ihre Belgrad und Pancsova soll eine Brüde über jente Ratastrophe. hätte Amsterdam nie die Wasser stieg und stieg, und die flachen Deiche Lebensfähigkeit dadurch bewiesen hat, daß sie trotz die Donau gebaut werden. Mit den Vorarbeiten Verbindung mit dem Meere erhalten und hätte wurden, soweit sie nicht einstürzten, wie von Rie- ständiger Vermehrung der Auflage immer aus wurde bereits begonnen. Nun ist in der Umgebung es als friedliches Fischer- und Bauerndorf am senhänden in finsterer nächtlicher Stunde zur verkauft war. Was wollen die Kinderfreunde mit von Pancsova unter der Bevölkerung eine wilde-Busen schwerlich jemals des gewaltigen Nord- Seite geschoben. Die kleinen Häuser hinter den der Kinderrepublik? Sie wollen zunächst gemein­Banit ausgebrochen. Ein Gerücht geht von Mund feekanals nach muiden bedurft. schützenden Deichen brachen zusammen und beschaftlich mit der Arbeiterwohlfahrt über 2000 zu Mund, daß man zum Bau der Brücke das Blut gruben unter sich, was nicht schon in den wie in Arbeiterfindern eine Sommererholungsstätte für von 175 Kindern brauche. Das Blut soll in das grimmiger Empörung donnernden Wogen er vier Wochen geben, vier Wochen sollen sie einmal Material für die Brüdenpfeiler gemischt werden, um trunken war. Meilen und Meilen weit, eine losgelöst werden von den Steinmauern und den den Vau besonders widerstandsfähig zu machen. Die Strecke lang, über die noch heute der Dampfer schmußigen Straßen der Städte und sich hoffent Frauen vermeideten es ängstlich, fleine Kinder nach von Enkhuizen nach Stavoren quer über lich bei sonnigem Wetter einmal frei und gesund der Dämerung noch auf die Gassen zu lassen. Da in die Zuidersee eine Stunde und 20 Minuten lang tummeln fönnen. Doch die Kinderrepublik ver­lezter Zeit drei Lehrjungen verschwunden sind, schwört fährt, brachen die Wasser der Nordsee mit ele folgt ein weiteres großzügiges Erziehungsziel. man darauf, daß sie zu dem genannten Zwed getötet mentarer Wucht hindurch, so daß kein Flichen Was die Kinderfreunde in ihren einzelnen Grup wurden. Aber nicht nur in Pancsova , sondern auch auf den dunklen Landwegen, auf denen ohnehin pen geübt und gepflegt haben, das soll einmal als in der Hauptstadt Belgrad hat der tolle Aberglaube niemand sehen konnte, Rettung brachte. Der eine großzügige Massenaufgabe erlebt werden. Die Einzug gehalten und beunruhigt die Frauen. Boden schwand Mensch und Vieh unter den Kinder sollen frei von den erdrückenden Nöten zen, während unaushaltsam furchtbare Schlag- ihrer wirtschaftlichen Existenz, frei von den gestig regen herniedergingen und nur hin und wieder und fittlich sie bedrückenden Verhältnissen ihrer grelle Blitze Szenen des Entfeyens beleuchteten. fapitalistisch bürgerlichen Umgebung sich Aber auch die Zuidersee selbst trat über ihre gleichberechtigte Arbeiterkinder fühlen. Sie sollen fer, und was mit Mühe den Wogen der Nord einmal erfüllt werden mit dem Selbstbewußtsein see entrann, wurde von ihren nicht minder auf organisiert ſchaffender und in Solidarität verbun gepeitschten Fluten verschlungen. Tausende, viel dener Menschen. Zu gleicher Zeit aber sollen sic leicht Zehntausende Geschlechter wurden vernich in einer ihrem Alter angepaßten Form lebendig tet; ganze Familien starben für immer aus.

als

Die jetzt wieder der teilweisen Trocken­legung entgegengehende Zuidersee, die im ganzen etwva ihre Gastalt aus der Römerzeit zurüder­halten wird, hat noch immer die ansehnliche Aus dehnung von 3100 Quadratmetern, während sie vor jener Katastrophe soweit man nach alten Angaben errechnen kann, immerhin bereits eine Fläche von 1300 Quadratmetern bedeckt haben muß. Sie war also ein stattliches Binnen meer von beträchtlich mehr als dem doppelten Flächenmaß des deutschen Bodensees und hatte Das Verwaltungsreform- Gutachten des Juri. augenscheinlich einen fleinen Zugang oder Ab stentages. Dieser Tage ist das Gutachten zur tiche fluß in die Nordsee , der sich wie ein liebliches choslowakischen Verwaltungsreform von Univ. Prof. Flüßchen zwischen Nord- und Zuidersee hindurch Dr. Rudolf Schranil erschienen. Es ist auf Grund schlängelte. Der Boden war keineswegs überall der im legislativen Ausschuß der Ständigen Vergleichmäßig eben, sondern kleine Höhenzüge, wie tretung des Deutschen Juristentages in der Tschecho- die spätere Insel Wieringen , die heute durch slowakei unter Vorsitz des Rechtsanwalts Dr. Franz ihren gewaltigen Deich zum nahen Festlande be­Wien Claudi gepflogenen Verhandlungen verfaßt, reits wieder aus ihrem Infeldasein erlöst iſt, denen schriftliche Gutachten der bekanntesten in. und ragten daraus hervor. Hier war die breite, vertraut werden mit den sozialen und demokrati Ausländischen Verwaltungsfachleuten zugrunde lie sichere Landbrücke, über die in den Tagen der schen Lebensformen, die unsere Zeit fordert und Als das Toben der Elemente sich wieder gebie sie, wenn sie einmal erwachsen sein werden, gen. So wie seinerzeit, als die Sprachenverordnun Völkerwanderung Friesen und Sachsen hier ein­an erschienen, der sprachenrechtliche Ausschuß der drangen und die alteingesessenen Bataver teils legt hatte und die Sonne erbarmungslos das beffer werden verwirklichen fönnen als wir. So In Sändigen Vertretung ein großes sprachenrechtliches berdrängten, teils sich mit ihnen verschmolzen. Wellengrab einer ganzen blühenden Landschaft soll in der Kinderrepublik ein Stück wirklicher Gutachten, das letzte Wert des verstorbenen Univ. Hier war im ewigen Ringen mit den entfesselten beschien, hatte sich das Meer durch die ihm jetzt sozialistischer Erziehungsarbeit geleistet werden. Prof. Dr. Spiegel, der Oeffentlichkeit übergab, Elementen des Meeres die Schmiede der Zukunft, vermählte Zuidersee einen Zugang bis weit in in dem vom Standpunkte der deutschen Juristenschaft in der der moderne holländische Nationalcharaf das Herz der Niederlande hinein geschaffen. Weit wissenschaftliche Stritit an der Sprachenverordnung ter seine Prägung empfing. Das fette Weideland mehr als ein halbes Jahrtausend ist seither ver­geübt wurde, so unterzieht das Verwaltungsreform- reizte frühzeitig zur Viehzucht, und im Schuße gangen, und erst unsere Zeit nimmt aufs neue Gutachten die eben beschlossene tschechoslowakische der Deiche, die damals allerdings weder die heu - den gigantischen Kampf mit dem urgewaltigen Verwaltungsreform einer eingehenden wissenschaft- tige Höhe noch die heutige Festigkeit besaßen, blanken Sans" auf, um ihm durch Trockenlegung lichen Kritik. Das Wert, das des allgemeinen In- tummelten sich die großen Rinderherden und die der damals versunkenen Landstreden seinen Raub teresses fidher sein kann und von der Ständigen Ber - stolzen, schlanken Pferde, denen noch heute das wieder zu entreißen. Erst die Geschichte kommen tretung über zahlreiche Wünsche fudetendeutscher Ju- ganze Herz des friesischen Bauern selbst drüben der Jahrhunderte wird erweisen, ob dieses riften herausgegeben wurde, ist im Kommissionsver- hinter der Grenze im deutschen Ostfriesland ge- größte Stulturwerk unserer Zeit sich auch der lag der Prager Juristischen Zeitschrift"( Verlag hört. Taufende fröhlicher Menschen gingen hier Natur gegenüber dauernd zu behaupten vermag. Gebr. Stiepel Reichenberg) und zum Preis von K 12 von Generation zu Generation unevündlich ihrer Bgm. durch alle Buchhandlungen erhältlich. friedlichen Arbeit nach.

Boltswirtschaft.

Der Seidenvertrag endgültig

abgeschlossen.

Grund

Am 14. Juli d. J. wurde die endgültige Textierung des Seidenvertrages in Brünn vor­genommen. Der Vertrag wurde auf des Protokolles vom 23. Juli abgeschlossen. Von der Zeit der Arbeitsaufnahme erfolgt die Nach­zahlung der bewilligten Lohnerhöhung. Die Ein­teilung der Ueberstunden von Schichtarbeit wird Die Sträflinge von Sing- Sing. Nicht- wirken, des Nur- dulden- Könnens, hat vor bereitet sich vor. Sturm auf die Wächter, da im Einvernehmen mit dem Betriebsausschusse Berweht vom rasenden Tempo der Zeit, ver- ein paar Tagen ein Strahl von Hoffnung gezittert: legen diese die Gewehre an. Machtlos bricht sich vorgenommen. schüttet von der Fühllosigkeit der Verdienermühen eine letzte Möglichkeit der Sinngebung verlorenen die Flut der Menschenleiber an diesem Argument, Wie zu erwarten war, haben die Bolsche­und vergessen von Recht und Sitte lebt auch in Lebens, letzte Aussicht, zu irgend etwas Höherem machtlos unterliegt draußen der dritte Menschen- witen bei dieser Gelegenheit wieder ein Agi­Amerika echtes Menschentum. Man muß tief nütze zu sein. leib der Flut des Wassers. Ein letter Hilferuf, tationsmanöver aufgeführt, indem fic hinabsteigen, um es zu finden, man muß in die Arbeitspause in Sing Sing. Es ist Mittags- dann ist alles aus. Draußen und drinnen. erklärten, daß sie das von ihnen unterschriebene Rerfer und Zuchthäuser gehen, um dort bei Ver- stunde. Die 1200 Infassen des Zuchthauses strömen Demütig schleichen 1200 Zuchthäusler den Protokoll vom 23. Juni nicht mehr anerkennen brechern und aus der Gesellschaft Ausgestoßenen in den Gefängnishof. Sie dürfen im Gänsemarsch Promenadetrott im Gefängnishof. Sie haben ein tönnen. Die Unternehmer haben dann ein wei­der schönsten Pflicht der Gesellschaft zu begegnen: promenieren und ihr dürftiges Mittagessen ver- Menschenherz gesucht und nur Gefängnisvorschrif teres Verhandeln mit einer solchen Organisation bauen. Heiß brennt die Sonne auf die fahlten gefunden. Sie haben Vertrauen erwartet auf abgelehnt. Das ist schließlich Sache der beiden Freilich, was fann es in Sing- Sing, dem geschorenen Köpfe. Gebeugt trotten die Menschen die Möglichkeit des Guten auch im entgleisten Organisationen, obzwar wir überzeugt sind, daß berüchtigten amerikanischen Zuchthaus, für Soli- dahin, einen hinter dem andern, wie gestern, so Menschen, aber sie haben sehen müssen, daß das auch die Bolschewiten in einiger Tagen den Ver­darität geben, als die des ohnmächtigen Mitlei- heute, so morgen. Unendliche Einförmigkeit des Mißtrauen das oberste Gesetz der Geſellſchaft ist. trag unterfertigen werden, genau so wie das dens, des tatenlosen Teilhabens am Schmerz des Stumpfsinns. Kein freundliches Wort, fein Er- 1200 Zuchthäusler wollten aus der Tiefe ihres letztemal im Jahre 1925. Aber die Bolschewiken Mitgefangenen, des Bruders, dem man so wenig heben zu hellerer Ferne, zu trostreicherer Aussicht Serzens ein gutes Werk vollbringen, daß steinerne werden wieder über den Verrat der ünion der belfen fann und darf wie sich selbst? In dieses auf fommende Dinge. Herz der Gesellschaftsordnung hat ihnen Nein Textilarbeiter in allen Tonarten zetern und Leben der Passivität, der grenzenlosen Qual des Doch; eines ist da, worüber der Blick hinweg darauf gesagt. Und drei Menschen mußten darob schreien. Die Arbeiterschaft käme tatsächlich zu gleiten fann: jene Hofmauer dort, erbarmungsterben. feiner Lohnerhöhung, wenn nicht die anderen Dr. ganisationen den einzig möglichen Weg der Ver­loſe Grenze, die zwischen Elend und Freiheit gezo nunft gegangen wären und ohne die Bolschewifen wollen die Seidenarbeiter unter allen Umständen mit allen Mitteln in eine Nieder lage hineintreiben, um die Arbeiter für ihre Diftatur reif zu machen.

der Solidarität.

berblüfft, verſtummte, teilte sich und ließ mich in

-

gen ist, ist sie nicht übersteigbar, so ist sie doch

Seetamp.

Von Kurt Löwenstein .

einer schmalen Gaffe durch. In diesem Augen überblickbar. Jenfeits ihrer ſtrömt das Leben, Die sozialistische Kinderrepublit abgeschlossen hätten, denn die Bolsche wiken blic sah ich eine zweite, gleich große Chacharen erhascht das brennende Auge einen Ausschnitt des gruppe vom Hauptplatz mir entgegenwälzen und wieder dasselbe Schauspiel. I'm Bogen mich breiten, mächtigen Hudsonfluſſes. Boote kommen umschließend. folgte mir die Maffe zum Hotel vorbei, Menschen tauchen auf und verschwinden, Schuster. Während ich auf das Deffnen des Zorte es ist die einzige Abwechslung des Tages, hinüber­wartete, heulte sie wie eine Herde von Wölfen. zusehen, was fenfeits der Mauer geschieht. Als der schlaftrunkene Hausdiener öffnete,

Eine Gesandtschaft wirbt Lohndrücker.

Den Bauarbeiterverbänden wurde vor tur­

Nicht weit von Kiel , leicht mit dem Dampfer Wieder Mittagsstunde, wieder Promenade erreichbar, befindet sich ein stilles, städtisches Gut. drängte mir ein baumlanger, muskulöser Mensch durch den Hof. Was ist los auf der andern Seite Ganz in der Nähe ist die Oſtſee mit einem wun­bis ins Stiegenhaus nach. Die folgende Szene des Daseins, was gibts Nenes im Leben draußen, berbaren Strande. Auf diesem Gut wird es von entbehrte nicht der Komik. Auf der Stiege drehte was bringt heute der Hudsonstrom? Ein Boot wird Mitte Juli ab ein seltsam- lustiges Treiben geben. ich mich um und schrie meinem Verfolger ins Gesichtbar. Ein Kann mit drei Insassen, jungen Ueber 2000 Arbeiterkinder werden dort mit ihren zem die amtliche Mitteilung gemacht, daß nach ficht: Schauen Sie, das sie hinauskommen!" und Leuten. Sonst bleibt der Fluß heute leer. Ge- Selfern eine Kinderrepublik errichten. Am Sonn- einer Zuſchrift der tschechoslowakischen Gesandt­iu dem Hausdiener, einem fleiren, verhuzelten, langweilt folgen die Augen der Sträflinge der abend, 16. Juli, werden mehrer Kindersonder- schaft in Bern , es dort möglich ist, Maurer, ſchläfrig dreinblickenden Männlein gewendet: Flußabwärtsbewegung des Bootes. Bald wird's züge in Stiel eintreffen, sie bringen Kinder, Jung- Zimmerer und Arbeiter aus der Tschechoslowake falten und Rote Fallen aus allen Teilen Deutsch unterzubringen. Werfen Sie den Kerl hinaus! ,,, was in Anbe- vorbei sein. Auf Grund einer Anfrage beim Bau- und tracht des körperlichen Unterschiedes der beiden Da ereignet sich Schreckliches: das Kanu lands, es fehlt weder München noch Mannheim , nur in mehreren Raten hätte geschehen können. tentert, die drei jungen Menschen stürzen ins weder Breslau noch Hamburg und auch Biele- Holzarbeiterverband in 3 ürich, antwortete die­Immerhin, es wirkte und der massive Chachar Wasser und laut gellen ihre Hilferufe hinein in feld, Gera , Leipzig und Berlin schicken mit vielen fer, daß die durch die Gesandtschaft in die Wege den Hof. Der wilde Strom fennt keine Gnade. anderen kleineren und größeren Orten die Arbei- geleitete Arbeitsvermittlung bestellte Ar­Am Abend diefes Tages waren wir nach ei- Wenn nicht ohne Verzug Hilfe naht, sind die drei terkinder. Am nächsten Tage wird dann vor dem beit des Baumeisterverbandes ist. ner verlorenen Schlacht. Der Terrorismus un rettungslos verloren. Die Sträflinge drängen an Gewerkschaftshause in Kiel von dem Präsidenten Die Maurer und Handlanger in Bern stehen in ferer Gegner hatte gefiegt. I'm Auge menches Ar- die Mauer, wollen hinüber, den mit dem Unter- die Kinderrepublik ausgerufen, und dann gehts einer schweren Tarifbewegung. 3im­beiters sah ich an diesem Abend Tränen glän- gang Ringenden drüben beispringen. Aber die im geschlossenen Zuge in das Lager felbft. Dort mer leute sind seit Monaten arbeitslos. Der Bau- und Holzarbeiterverband in Zürich Wächter und Gefängniswärter drängen die Ge- werden in kurzer Zeit die Zelte aufgeschlagen. Die Kinderfreunde haben eine große Anzahl ersucht die Bauarbeiter der Tschechoslowakei , Der Weg der Arbeiterbewegung geht über fangenen zurück. Nichts da, nur fliehen wollt ihr, englischer Offizierszelte erworben. In jedem nicht nach der Schweiz zu kommen, Siege und Niederlagen aufwärts. Auch diese ver- marsch zurück! lorene Wahlschlacht war nur eine Episode, die un­Zwei von den jungen Leuten sind ertrunken, Rundzelt werden 15 Kinder mit 1-2 Helfern da sie dort nur als Werkzeug der Bau­feren Vormarsch nicht hemmte. Der kleine Vorfall von den Strudeln in die Tiefe gezogen. Doch noch wohnen, 8 Zelte bilden ein Dorf, und die Dör- meister benützt werden sollen. Es ist absolut aber, den ich hier schildere, brachte uns, als wir lebt der dritte, kämpft sich mit letzter Straft bis nahe fer insgesamt die Kinderrepublik. Jedes Zelt fein Mangel an Maurern und Zimmerleuten in am Abend uns nochmals versammelten, die trau an das Ufer heran. Nur noch wenige Meter bis wählt sich einen Obmann, jedes Dorf hat seine der Schweiz . Im Gegenteil. An vielen Arten rige Tatsache zum Bewußtsein, daß es Proletarier zur Ufermauer und der Jüngling wäre gerettet. Selbstverwaltung mit Bürgermeister und Ge- find Arbeitslose vorhanden. Wieso sich die Gesandtschaft in Bern herbei­waren, die geholfen hatten, der Bourgeoisie diesen Wieder drängen die Sträflinge vor. Wir wollen meindeparlament, und auch die gesamte Republit

berließ das Haus....

gent ..

Sieg zu eringen. Und in uns allen verſtärkte sich doch nichts Schlechtes, wir riskieren doch nur unser hat ihren Reichstag und ihre Selbstverwaltungs- laffen konnte, auf Wunsch der Schweizer Bau­der Entschluß, umso zäher und leidenschaftlicher eigenes Leben, aber wir müssen ihn retten, noch organe. Von den Rundzelten hebt sich ein meister, Bauarbeiter in der Heimat troß der be­für Verhältnisse zu kämpfen, in denen es nicht muß es erlaubt sein, eine gute Tat zu tun! Die größeres Belt ab, das eine rote Fahne trägt. Die stehenden Lohndifferenzen anzufordern, wäre sehr mehr möglich ist. daß Proletarier gegen Proleta- Kette der Wächter ist unerbittlich. In wilder fes Zelt ist das Zelt der Internationale. Denn aufklärungswert. Zu den Amtspflichten einer rier stehen und der Bourgeoisie gegen die eigene Leidenschaft des Helfenwollens stehen die Gefan- auch die Wiener roten Falken, die Prager und Gesandtschaft kann eine solche Tätigkeit wohl Klasse Hentersdienste ie sten. genen. Drohende Rufe werden laut, Aufruhr Brünner Kinder, die lettischen Pioniere, vielleicht kaum gehören.