gelpreis 70 Seller.

Rebaffion und Verwaltung Drag, I., Nelajanta 18

Telephone: Tegesrebattion:

26795, 31469.

Xagtrebaftion: 26707.

Poftichedamt: 57544.

Juferate werd laut Tarif billigft berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

7. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.

Freitag, 5. August 1927.

Bezugs Bedingungen:

Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post:

...

monatlich olerteljährlich

16.­

0

48.­96.­

halbjährig ganzjährig.... 192.­

Rüdstellung von Manu­ftripten erfolgt nur bei Ein­Sendung der Retourmarten.

rscheint mit Asnahme des Montag täglich früb

Nr. 182.

Wandel der Geſchichte. Der ärgfte Justizmord der Geschichte

Vordringen reichsdeutschen Kapitals in der Tschechoslowakei

.

Die staatliche Umwälzung von 1918 hat Gouverneur Fuller verwirft die Revision des Prozesses.

die tschechische Bourgeoisie nicht nur zur poli­tischen Macht geführt, sondern hat ihr auch wirtschaftlich früher nie geahnte Vorteile ge­bracht. Den besitzenden Klassen des tschechi­schen Volkes handelte es sich darum, den Reich­fum der feudalen Grundherrenklasse in der Landwirtschaft und der deutschen Kapitalisten­flasse in der Industrie in ihre Hände zu brin

-

Die Hinrichtung Saccos und Vanzettis

für den 10. August angefekt. Boston , 4. August. Der Gouverneur des Staates Massachusetts Fuller hat nach lan­gen Besprechungen mit seinen Beratern das Gesuch um eine Revision des Prozesses Saccos und Vanzettis abschlägig beschieden.

Die beiden Verurteilten werden demnach am 10. August hingerichtet werden. Sie wurden bereits aus ihren Zellen in jenen Teil des Gefängnisses gebracht, in welchem sich der elek trische Hinrichtungsstuhl befindet.

Die Polizei hat um das Gefängnis herum alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Un­ruhen und Ausschreitungen zu verhüten. Die Gefängniswache wurde durch Polizisten ver­stärkt.

*

Gouverneurs Fuller, die kurz vor Mitternacht Boston, 4. Auguft. Die Entscheidung des durch den Sekretär des Gouverneurs bekannt ge­geben wurde, schließt mit den Worten:

den Obersten Gerichtshof in Massachusetts , an Das Komitee hat neuerliche Eingaben an das Bundesgericht in Boston und an das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten in Washington beschlossen.

kanntwerden der Bestätigung des Todesurteiles eine Erklärung herausgegeben, daß im Falle der Bestätigung des Urteils sofort der Generalstreik begonnen werden soll. Die Polizei hat zum Schuße der Amerikaner die schärfsten Vorkehrun­gen angeordnet.

Paris, 4. August. Der Paris Times" wird aus Boston gemeldet, Sacco und Vanzetti hät= ten einen letzten Versuch gemacht, und an den Obersten Gerichtshof appelliert. Coolidge

desinteressiert.

Die bis dahin in den Sudetenländern allmächtigen Wiener Banken wurden von den chechischen Banken teils verdrängt, teils muß­ten die Prager Niederlassungen der österrei­chischen Großbanken sich durch Aufnahme sschechischer Verwaltungsräte den neuen Ver­hältnissen anpassen. Ebenso gingen eine Reihe großer industrieller Unternehmungen ganz hier nicht, daß Präsident Coolidge sich in die Rapid City, 4. August. Man erwartet oder zum Teil in die Hände der rasch erstar Angelegenheit Sacco- Vanzetti einmischen wird, da fenden tschechischen Bourgeoisie über. In den ,, Meine Prüfung des Falles Sacco- Ban­Schlössern der feudalen Grundbesißer sizzen zetti bietet mir keine genügende Rechtfertigung der Präsident immer die Ansicht vertreten hat, nun reichgewordene tschechische Bauern oder zu einer Intervention gegen den Strafvollzug. die argentinischen Gewerkschaften noch vor Be- von Massachusetts ist. Nach Meldungen aus Buenos Aires haben daß der Prozeß eine Angelegenheit der Gerichte Direktoren tschechischer Banken, in den Di- Ich glaube mit dem Gerichtshof, daß diese rektionsbureaus der Industriegesellschaften am- daß ihnen die volle Freiheit, sich zu verteidigen, Männer, Sacco und Vanzetti, schuldig sind und tieren tichechiſche attive oder inaktive Politiker gewährt worden ist. Ich glaube weiter, daß lein Eine Herausforderung der gesamten zivilisierten Welt...

und tschechische Ingenieure. Eine Zeitlang schien es, als ob die deutsche Kapitalistenklasse dieses Landes fast völlig vom Erdboden ver­schwinden sollte.

Rechtsgrund bestand, um ihnen ein neues Ver­fahren zu bewilligen."

Der Sommerfit des Gouverneurs Fuller in Rye Beach in New hampshire und das Kranken­Der Rückschlag auf diese Tschechisierung Blinddarmoperation hat unterziehen müssen, haus, wo der Sohn Fullers liegt, der sich einer der Besitzklassen ist nicht ausgeblieben. Nach werden durch Polizeiwachen geschützt. den Jahren der Inflation hat sich das Wie­ ner Finanzkapital wieder erholt und hat un­mittelbar oder mittelbar durch seine Schwe-" sterninſtitute wieder erhöhten Einfluß in

-

der tschechoslowakischen Industrie gewonnen. Eine Reihe neuer tschechischer Banken, die nach dem Umsturz wie Pilze aus dem Boden hervorschossen, sind der Deflationskrise erle­gen, was die Anhänglichkeit an die alten, ganz oder halbdeutschen Banken wieder gestärkt hat. Diese Entwicklung des Vordringens deutschen Kapitals in der Tschechoslowakischen Republik wird nun verstärkt durch den in letz= ter Zeit sichtbar zu Tage tretenden Er­oberungszug, den das reichsdeutsche Kapital in der tschechoslowakischen Industrie zu unter­nehmen sich anschickt.

**

***

Große Erregung in Paris und Berlin .

Gin letter verzweifelter Bersuch, dem beiden Verurteilten bestand, die schon durch sechs hat, barbarisch. Das Weltgewiſſen müſſe

Henter in die Arme zu fallen..."

Boon, 4. August. Das Komitee Aur Befreiung der beiden Verurteilten veröffentlicht einen Aufruf, in dem es heißt:.

Die Entscheidung des Berufungslomi­tees stellt ein unglaublich brutales Beispiel von Parteilichkeit dar, die besonders darin zum Ausdruck kommt, daß die Tatsachen, die zugunsten der Veschuldigten sprechen, nicht in Betracht gezogen wurden. Wir wenden uns an die Millionen unserer Mitbürger mit dem Aufruf, uns beim leßten verzweifelten Versuch, dem Henter in die Arme zu fallen, zu helfen."

teiles unbedingt verhindert werden müsse. Berlin , 4. Auguſt( Eigenbericht.) Die * Paris

, 4. August. Die Entscheidung des greiflich, daß die Presse die Entscheidung des lichkeit einen ungewöhnlichen Eindruck hervor­Gouverneurs Fuller über das Schicksal Saccos Gouverneurs Fuller sehr erbittert und erregt und Vanzettis hat in der französischen Deffent- fommentiert. Der Soir" nennt den Spruch, den der puri­gerufen, da vielleicht in feinem anderen Lande ein tanische Gouverneur unbekümmert um die ent­folches Interesse an dem tragischen Falle der rüsteten Proteste der ganzen Menschheit gefällt Jahre auf die Vollstreckung des Todesurteiles sich aufbäumen gegen diese Unmenschlichkeit. Seit warten. Die Politiker der verschiedensten Richieben Jahren habe man zwei Menschen der tungen, die Intellektuellen der verschiedensten schlimmsten Folter ausgesetzt, die sich ein mensch­Schattierungen und die gesamte Presse fordern liches Gehirn nur ausdenken könne. Zehnmal unaufhörlich schon seit langer Zeit für die beiden habe man die Verurteilten zum elektrischen Stuhl Anarchisten Gerechtigkeit. Noch im letzten Augen- geführt, um sie dann wieder auf Monate der blid ist ein von einer großen Reihe der hervor- Qual der Ungewißheit über ihr Schicksal aus­ragendsten Repräsentanten des französischen zusehen. Diese Grausamkeit, die die grausamsten öffentlichen Lebens unterzeichnetes machtvolles Verbrechen der Inquisition in den Schatten stel­Manifest veröffentlicht worden, das im Interejje len, habe das Gewissen der ganzen Welt wach­der französisch- amerikanischen Freundschaft die gerufen, um so mehr, als man in weite Begnadigung der beiden Verurteilten fordert. it en Kreisen zu der Ueberzeugung Das Manifest wurde gleichzeitig mit der Meldung gelangt ist, daß Sacco und Banzetti von der definitiven Bestätigung des Urteils ab- an dem Verbrechen, das man ihnen gedruckt. Bei einer solchen Stimmung ist es be- zur Last legt, unbeteiligt gewesen feien. Schon der geringste Zweifel an ihrer Seit der Stabilisierung der Schuld hätte hinreichen müssen, der unmensch­Mark ist stätten des Landes zu gewinnen. Das ist bei-| war, diese an deutsch - tschechische, ja jogar an lichen Folter ein Ende zu machen. Die Voll­eine in der ganzen Welt erkannte Stärkung spielsweise augenblicklich der Fall in der überwiegend deutsche Gesellschaften wieder zu stredung des Todesurteiles würde eine Her­des deutschen Sapitals eingetreten. Deutsch - Elektroindustrie. Charakteristisch ist verkaufen. ausforderung der gesamten zivi­lands natürlicher Reichtum und das große in der Beziehung das Schicksal der Berg- Die Hilferufe des Venkov" werden kaum lisierten Welt bedeuten. Wirtschaftsgebiet von 60 Millionen Menschen mann- Chaudoir- Werke in Bodenbach . Früher die neu einseßende Entwicklung des Vordrin- Herriot erklärte Journaliſten gegenüber, haben das Land wiederum zum Schwerpunkt ein reichsdeutsches Unternehmen, gewann in gens, des reichsdeutschen Kapitals in Mittel- er müsse sich zwar Reserve auferlegen, aber er der mitteleuropäischen Wirtschaft gemacht. der Firma nach dem Umſturz entscheidenden europa verhindern. Das amerikanische Finanz- fei der Meinung, daß die Vollstreckung des Ur­Konzentration der Betriebe, Rationalisierung Einfluß die tschechische Firma Střižik, die kapital stellt die ungeheuren Stapitalsüberflüsse der Induſtrie haben bewirkt, daß Deutschlands aber jetzt von der Allgemeinen Elektrizitätsge- des Landes den Unternehmern Deutschlands Industrie auf dem Weltmarkt immer leistungs- sellschaft in Berlin aufgekauft worden ist. Die lieber zu Verfügung als denjenigen der ande fähiger wird und mit Erfolg den Konkurrenz- Křižif- Werke in Prag sollen völlig ausgelaj- ren Länder, und jetzt so Deutschland in de Meldung aus Boston , daß das Todesurteil lampf mit den Induſtrien der anderen euro- fen und nach Bodenbach übertragen werden, Stand, als wirtschaftlicher Eroberer in Mittel- Sacco und Banzetti vollstreckt werden soll, hat päischen Länder aufnimmt. Je größer das während auf den Grundstücken der genannten europa aufzutreten. In dem Vordringen des hier ungeheuere Empörung ausgelöst, Wirtschaftsgebiet, desto günstiger die Vor- tschechischen Firma in Prag die reichsdeutsche deutschen Stapitals kommt, wenn auch im fa- der die Lintspresse scharf Ausdruck gibt. Der ausjeßung für das Entstehen von Riesenbe- Firma Siemens Spezialartikel zu erzeugen ge- pitalistischen Gewande, die enge Wirtschafts- Vorwärts" schließt einen Artikel darüber trieben, die in fleinen Staaten einfach unmög- denkt. Diese Firma joll mit einer Reihe von verknüpfung Mitteleuropas zum Ausdruck. den Worten: Empörung und Protest durchsit­lich sind. So sind allein im vorigen Jahr in tschechischen Fabriken von Telephen- und Te- eine Tatsache, die man im übrigen auch aus fern die Kulturmenschheit. Noch einmal muß Deutschland die Vereinigten Stahlwerke ent- legraphenmaterial in Verhandlung wegen den Ziffern der tschechoslowakischen Außenhan- in den wenigen Tagen bis zur Hinrichtung diese standen, die nicht viel weniger als 200.000 Auffaufes stehen, so daß mit der Möglichkeit delsbilanz, ablesen kann, aus der wir ersehen Stimme zur äußersten Stärke anschwellen. Die Arbeiter beschäftigen und der deutsche Farben zu rechnen ist, daß die Elektroindustrie der können, daß die Staaten, mit denen wir im fonzern, dessen Stapital etwa drei Milliarden, Tschechoslowakei bald vorwiegend unter reichs- engsten wirtschaftlichen Verkehr und befinden, sesamte Menschheit muß handeln in dem Sinne Mark, das sind 24 Milliarden Ke beträgt. deutschem Einfluß stehen wird. des großen Rechtskämpfers Emil 301a, als Demgegenüber wird in der soeben veröffent- Das Organ des Ministerpräsidenten, der Für die Arbeiterklasse der Tschechoslowa- er sein Ich klage an!" in die Welt rief ,,, ich lichten Bilanz der Skodawerke die Anlage die- Benkov", hat vor einigen Tagen auf diese fei kann diese Entwicklung nicht gleichgültig will nicht mitschuldig werden". ſes Betriebes, der einen der größten der Tsche- für die tschechische Bourgeoisie gefährliche Ent- sein. Wird sich das Vordringen der mächtigen hoslowakei darſtellt, mit 660 Millionen Ke wicklung hingewiesen und an den Patriotis- Stonzerne und Großbetriebe Deutschlands auch angegeben. Es ist also kein Wunder, daß bei mus der tschechisen Besitzklasse appelliert. Aber auf andere Industrien erstrecken, erſteht hier der Bildung internationaler Sartelle unii die Liebe zur Nation hat die Cesta banka" der Arbeiterklasse ein starker, herrschsüchtiger Konzerne die Führung der mitteleuropäischen nicht davon abgehalten, die Aftion der Krizit Gegner, der Selaiſenkämpfe zu führen gewohnt Induſtrie Deutsch I and zufällt und die Werke zu hohem Sturs an die A. E. G. in ist und bei dem die Niederhaltung der Arbei­tschechoslowakischen Betriebe erinnert se Berlin zu verkaufen, die infolge der Verbinter Tradition iſt. Die Arbeiterklasse der an das europäische Eisenkartell-- nur ein dung mit der amerikanischen Elektroindustrie Tschechoslowakei wird im Stampfe mit diesem Anhängsel bilden, das froh sein muß, ein flei- nenug Geld hat, die gleichartige Induſtrie im mächtigen Gegner noch mehr als bisher die aus Boulogne sur Mer meldet, ist der Schweſter nes Kontingent an dem Abjat solcher über übrigen Mitteleuropa zu unterjochen. Eben- Bundesgenossenschaft der Arbeiter Deutsch - Banzettis, die sich auf ein Telegramm ihres | Bruders hin, der sie vor seinem Tode noch zu biele Länder sich erstreckender Konzerne zuge- so war der Patriotismus der tschechischen Bau- 1 and 3 suchen müſſen, ſie wird im Kampfe sehen wünschte, an Bord eines holländischen wieſen zu erhalten. Daneben aber versucht ern, die nach dem Umsturz Aktien von bisher gegen die internationalen Konzerne Europas Dampfers nach New York einschiffen wollte, die die kapitalskräftige deutsche Findustrie direkt in deutschen Zuckerfabriken erworben haben, nicht auf die Unterſtüßung der Arbeiterklasse aller Ausreise verboten worden. Eine endgültige Ent­die tschechoslowakische Industrie einzubringen genug groß, um der Lockung zu widerstehen. Länder in immer steigendem Maße angewie- scheidung über die spätere Genehmigung der Reise und Anteil an den industriellen Probuftions- in einer Zeit, wo der Kurs dieser Aktien hoch sen sein.

eben Deutschland und Oesterreich sind.

"

In scharfer Weise wenden sich auch die de­

mokratischen Blätter gegen die Vollstreckung des Urteils.

*

Banzettis Schwefter an der Abreise gehirdert. Paris

, 4. August. Wie die Agence Havas"

werde am Samstag getroffen werden.