Dienstag, 9. August 1927.
Internationale des Profits.
Die internationalen Kartelle und ihre Gefahren.
-
wirtschaftlichen und sozialen Lage gewisse a- rantien zu geben. Daneben sind auch wirksame Maßnahmen zum Schutze der Verbraucher gegen mögliche Preisdiftate der Kartelle erforder= gefeße zum Schuße der Verbraucher. In Deutsch lich. In einer Reihe von Staaten bestehen Martell land ist der Versuch zur Schaffung eines Kartellamtegefeßzes leider gescheitert.
Seite 3.
Tages- Neuigkeiten.
Drei Gedichte
von Bartholomeo Vanzetti. Freiheit.
Das Wort flingt in allen Sprachen. Und nirgends ist die Freiheit!
Trotz der nationalistischen Einstellung weiter fönnen, wie dies heute häufig schon in nationalem Induſtrickreise geht die industrielle Berständigung Maße geschicht, auf dem internationalen Wartt heute weit über den nationalen Nahmen hinaus. die Preise diktieren, indem sie durch eine Freiheit! Gerade in letzter Zeit haben sich eine Reihe grofyftematische Produktionsdroffelung die allgemeine kerinternationaler kartelle gebildet. Preishöhe steigern, sie können ferner durch die Verbraucher verschiedene Maßnahmen ins Auge Ich nicht! Wian fann zum Schuße der Arbeiter und der Kennst du sie? Diese stellen eine Macht dar, ver man nicht ohne geographische Verteilung der Verkaufs- faffen. Ein Verbot der startelle wäre unswed- Freiheit, was ist das? gewiffe Besorgnis um ihre sozialen Auswirkungen zonen den nationalen Erzeugern ihren Markt mäßig und läge auch nicht im Interesse der Ar- Ich weiß es nicht! gegemüberstehen kann. Der Weltwirt- fichern, so daß diese jeden Preis- fordern können, beiterschaft. Um so zweckmäßiger wäre aber eine Freiheit! haftstonferenz hat über diese Frage eine ohne eine fremde Konkurrenz fürchten zu müffen. zunächst Denkschrift) vorgelegen, die von William Dua So befagt der Artikel 1 des deutsch- franzöſiſchen ſtaatliche, später überstaatliche Regelung und Kon- Du hast sie geſchen? lib, Professor der Wirtschaftswissenschaft an der Ralivertrages, des ein Musterbeispiel dafür bildet: Universität Paris verfaßt, und vom Internatio nalen Arbeitsamt herausgegben wurde. Diese Denkschrift enthält zur Beurteilung der sozialen Folgen der internationalen Startelle beachtens perte Unterlagen. Die Weltwirtschaftskonferenz felbst hat in einer Entschließung den wirtschaftlichen Wert der internationalen industriellen Zufantmenschlüsse auerfannt. Sie hat es jedoch nicht unterlassen, auf die Gefahren dieser Zusam menschlüsse hinzuweisen, wenn durch sie monopolistische Tendenzen und ungesunde Handelsmethoben verfolgt werden.
Bom Entstehen der internationalen Kartelle.
„ Dem deutschen Kalisyndikat ist das ausschließliche Verkaufsrecht in Deutschland zuge sichert, eventuell in den deutschen Kolonien, und den Protektorats- und Mandatsländern. Der
Ghäfſiſchen Katihandelsgesellschaft iſt das aus schließliche Verkaufsrecht in Frankreich, seinen Solonien, Protektorats- und Mandaisländern
gesichert."
Wo?
Auf Erden? Du lig st!
Denn Freiheit, das wäre das Ende aller Unmenschlichkeit. Wäre das Ende aller Graufamkeit. Wäre das Ende aller Niedertracht. wäre das Ende aller Gehäffigkeit.
Götter.
Verbrecher an der Menschheit.
zu sein.
trolle des Kartellivesens, mit der Möglichkeit behördlicher Eingriffe in: Falle einer Verwendung der Macht der Martelle zum Schaden der Gesamtheit, oder im Falle der Nichtleider heute noch keinen internationalen Organisnahmen auch Geltung zu verschaffen. Noch immer mus, der die Macht befäße, internationalen Maß ist der Völkerbund ein zwischenstaatliches, Freiheit hieße: Es soll nicht bestritten werden, daß die inter fein überstaatliches Organ, noch immer sind die Die Welt ist selig geworden! nationalen Zusammenschlüsse auf wirtschaftlichen fapitalistischen Nationen sorgfältig auf die Wahr- Freiheit? und technischen Gebieten Vorteile haben können. nehmung ihrer Hoheitsrechte bedacht. Aus diesem Ich kenne nur das Wort! Es muß aber mit allem Nachdruck darauf hin- Grunde müßten alle Kontrollmaßnahmen zunächst gewiesen werden, daß es notwendig ist, durch auf staatlicher Grundlage durchgeführt werden. An fich ist die internationale Kartellbildung internationale Maßnahmen einen Mißbrauch Damit diese Gesetzgebung aber einheitlich erfolgt Fluch allent, die sich zu Göttern aufwerfen! nichts Neues. Schon vor dem Kriege bestanden der wirtschaftlichen Wachtstellung der internatiound gleichzeitig eine spätere internationale Rege- Auch jenen, die vorgeben, von Gott gesandt worden internationale Vereinbarungen in der Schiff- nalen Kartelle zu steuern. Wenn nicht beson- lung vorbereitet, bedarf es der Schaffung eines fahrt, ferner in der Metallindustrie zum dere Maßnahmen getroffen werden, ist zu befürch internationalen Uebereinkommens über die indu- Beugt euch nur vor der einen Kraft: Zwede der Kontingentierung des Absatzes von ten, daß die Unternehmer durch ihren interstriellen Zusammenschlüsse zum Zwede einer Be- Vor der Straf: eurer Ueberzeugung! Eisenbahnschienen und der geographischen nationalen Zusammenschluß mit einer ungeheue fämpfung des Mißbrauches der wirtschaftlichen Sört nur auf die eine Stimme: Aufteilung der Wirtschaftegebiete. Ferner bestan- ren Macht ausgestattet in ihrem Bestreben, die Machtstellung. Das Uebereinkommen müßte vor- Auf die Stimme eures Gewiffens! den Vereinbarungen zwischen deutschen und öster- Produktionsfosten zu senken( wogegen grundsäß schreiben, daß alle internationalen industriellen Geht jene Wege, die euch die Vernunft vorschreibt! reichischen Erzeugern in der lasindustrie, lich nichts einzuwenden ist) sich dabei auf die Ele- Vereinbarungen beröffentlicht und Beuge dich feinem! der Tafelglas und Spiegelindustrie, der mente des geringsten Widerstandes stürzen, das beim Völkerbund registriert werden müßten. Verachte die Gottgesandten! Emaille und Seidenindustrie usw. heißt, die Löhne fürzen und die Arbeits- Alle nicht registrierten Vereinbarungen sind un Denn sie sind Lügner, Nach Liefmann dürften 1914 ctva 100 inter- eit verlängern. Die tatsächliche Saltung gefeßlich. In den einzelnen Ländern müssen nationale Kartelle bestanden haben. Hier- der Arbeitgeber in allen Ländern läßt dief: Be paritätische Organe geschaffen werden für die Ausher gehören auch die amerikanischen Trusts, die, fürchtung nur zu begründet erscheinen. Weiter ist funfterteilungen, zur Untersuchung, gerichtlichen wie der Petroleumtru st sich über die ganze zu befürchten, daß die Macht der Kartelle zu einem Verfolgung und Beseitigung unzulässiger oder unWelt verbreiteten, sei es auf Grund eines Mono- großzügigen gefeßlicher Vereinbarungen. Notwendig wäre ferpols oder auf Grund ihrer günstigen Produktionsner: Anschluß dieser Organe an eine internatio bedingungen. Der reinste Typus dieses internatio nale Organisation, Schaffung eines einheitlichen nalen Truſts ist und bleibt der Fleischtrust. verleitet. Ferner fann die Lage der Arbeiterschaft nationalen und internationalen Verfahrens und Er ſtützt ſich auf die mächtigsten Banken Amerikas als Gesamtheit verschlechtert werden durch infolge Feſtjeung einheitlicher Strafmaßnahmen usw. und kontrolliert dort mehr als 500 Gesellschaften, der technischen Stonzentration, der wirtschaftlichen Da das Internationale Arbeitsungefähr 40 in Kanada, Argentinien, Brasilien, Organisation und der geographischen Rationaliamt gemäß den Bestimmungen des Teiles XIII Uruguay, Großbritannien. Frankreich usw. Dieser fierung der Gütererzeugung und der Güterverteifozialer Interessen betraut ist, wird diese Einrich des Versailler Vertrages mit der Wahrnehmung Trust beherrscht ungefähr die Hälfte des gesamten lung entstehende Arbeitslosigkeit. Fleischerportes der Welt. iung einen wesentlichen Teil zur Schaffung eines Durch den Strieg und seine Folgen hat die Notwendige Schußmaßnahmen. solchen internationalen Uebereinkommens beizuBewegung des industriellen Zusammenschlusses Es ist klar, daß sich die Arbeiterschaft nicht iragen haben. Von der Macht der organisierten auf nationaler und internationaler Grundlage gegen den Fortschritt der Technik oder Arbeiterbewegung aber wird es abhängen, inwieimmer mehr an Bedeutung gewonnen. Die gar eine verbefferte Organisation wendet. Gerade weit es gelingt, die internationalen Organe in den Kriegsmaßnahmen haben die Bewegung die Arbeiterschaft hat zuerst die Bedeutung der Dienst des Schutzes der Arbeiter und Verbrau wesentlich gefördert. Die Einrichtungen wur- internationalen Zusammenarbeit erkannt. Aber es cher gegen nationale und internationale Kartellden verbessert, die Produktion erweitert und zen- ist notwendig, der Arbeiterschaft zum Schuhe ihrer gefahren zu stellen. tralisiert, die Produktionsleistung und die Wettbewerbsfähigkeit wurden gesteigert. Dazu kommt, daß das Gesicht Europas sich geographisch verän derie, die Grenzen wurden vermehrt und die Notwendigkeit des Wettbewerbs ver schärft. Gleichzeitig wurden zahlreiche internationale industrielle Berträge abgeschlossen, zum
Feldzug der Arbeitgeber gegen die Gewerkschaften und ihre fozialen Errungenschaften
Ein Bauerntag,
auf dem es nicht ganz so zuging, wie die Agrarier es wünschen.
Die Welt birgt Menschen und keine- Gottgesandten! Giner gleich dem andern!
Steiner aus der Art!
Menschen sind Menschen!
Vision.
Wir tragen Ketten an unseren Füßen Und büßen;
Wir liegen in schmußigen, dumpfen Verliesen Und büßen
Aber wir wissen:
Ihr sprengt unsre Ketten zur richtigen Stund' Und öffner des Kerkers gähnenden Mund; Wir hören den Schrei, den einzigen Schrei: Die Welt ist frei! Ist frei! Ist frei!
Klostermartern.
Furchtbare Rache eines Baters.
Teil zur Aufrechterhaltung der Verbindung zwi- Die Anhänger Hanreichs sprengen den Znaimer Bauerntag.batte, für fie im Stloſter in eine
Madrid, 7. August .( Savas.) ,, El Sol" zufolge wurden in einem Madrider Kloster von dem Vater einer der Klosterzöglinge fünf Nonnen getötet und zwei verleßt. Die Tochter, die Zeugin eines Vorfalles im Kloster gewefen und aufmerksam gemacht worden war, hierüber Schweigen bewah ren zu müssen, verriet dennoch, was sie geschen gesperrt und gemartert wurde. Ihrem Der südmährische Bauerntag in 3nai mt gut dreffierte Vorsitzende die Debatte. Water sagte man, daß das Mädchen nicht mehr zunehmende Härte das wirtschaftlichen Kampfes, trauensfundgebung für ihre volksverräterische Lärm, in dem der frühere Abgeordnete Pittinger Polizei Nachforschungen im Kloſter durchführte, sollte eine Parade der Agrarier und eine Ver- Gr tam aber schief an; es entstand ein Riesen- im Kloster ſei. Als dieser auf Auraten der in erster Linie hervorgerufen durch die Währungs- Politik werden. Die Siebenhundertjahrseier der für Dr. Hanreich das Wort verlangte. und feine Tochterin einem furchtbaren zusammenbrüch: und einer damit gesteigerten Stadt Znaim schien den Landbündlern eine gute Natürlich verweigerte der Vorsitzende dies 3ustande fand. geriet er derart in Wut, daß Exportmöglichkeit gewisser Industrien, dann die Gelegenheit, sich als Ministerpartei" wichtig und erst recht und wollte die sehr stürmische Versamm er mit einem Revolver die fünf Nonnen erRückkehr zu einer gesunden Währung und die da- ihre Anhänger vollends blöd zu machen. Aber die lung in einen geschlossenen Raum verlegen. Das schoß. mit verbundene Veränderung der Marktlage, hat Regie des Herrn Janausch, die nach den mißlang, denn die Bauern waren nicht zu beru die Erzeuger immer mehr zu der Erkenntnis ge- Triumphmeldungen der„ Landpost" im Karls- higen. Der Wauerntag ging im Strawall ausbracht, daß es notwendig sei. die Produktion zu bader Kreis angeblich so gut flappt, versagte in einander, nachdem vorher noch Hanreich zu Worte rationalisieren, das heißt sie technisch zu Bnaim, wo wahrscheinlich die Erdäpfel nicht gar gelommen war, der von den Bauern aufmerksam verbessern und zu organisieren, die Produktions- so groß sind wie in einigen anderen agrarischen angehört wurde. Hanreich erklärte, er fönne den bedingungen zu vereinheitlichen. Die verschiedenen Gebieten. Man hatte den 3: erhut nach Zuaim Nachweis erbringen, daß der V. d. L. die acht gebrannten Hotels Bum Sirschen", HamInnsbruck, 8. August. Der Besitzer des abBetriebe, Fabriken und Werkstätten mit de für delegiert, der den Bauern zwei Stunden lang Bunkte nur zur Irreführung der Wähler aufge- merle, wurde unter dem dringenden Verdacht jie geeignetsten Produktion zu versehen, das Per- allerhand schöne Dinge erzählte, die allesamt den stellt und schon lange vor ihrer Festseßung be- der Brandstiftung verhaftet. Hammerle, der sonal wirtschaftlicher zu verwenden, die Produk- schreienden Verrat der Landbündler an ihrem schlossen habe, auf jeden Fall für die Verwal- wegen Trunksucht unter Kuratel tion zu standardisieren usw. Wenn nun aber der eigenen Programm verschleiern sollten. Man tungsreform zu stimmen. innere Markt durch eine gesteigerte Produktion hörte wohl die Rede des Kramarirabanten an, Nach der Rede Hanreichs wurde das agra- einem Streit mit seiner Frau begangen stand, dürfte de Tat in der Trunkenheit nach gesättigt ist, besteht die Cefahr, daß der Kampf aber nachher verlangte ein Bauer aus Urbau rische Präsidium der Versammlung von den haben. Das Feuer hat bis jetzt vier Todesum fremde Märtte sich zu einem schädli- Aufklärung über die berühmten acht Puntte, an Bauern heftig beschimpft und der Bauerntag opfer gefordert, da auch die schwerverletzte Köchen Wirtschaftsfrieg auswächst, wenn deren Bewilligung die Landbündler selbst ihre Zu- endete mit einer Niederlage der Regie- chin gestorben ist. Der noch nicht bekannte tote nicht vorher eine internationale Verständigung stimmung Verwaltungsreform gefnüpft rungspartei, die noch dazu angesichts zweier Hotelgast soll aus München stammen. zwischen den beteiligten Erzengern zustandekommt. hatten. Ministerkollegen des Spina, die auf der Tagung Eine solche Verständigung ist zunächst weiter nichts Nach den Bräuchen agrarischer Dentofratie weilten, erlitt. und Meinungsfreiheit verweigerte aber der
als cine internationale Rationalisierung. Diese Art der Rationalisierung steht aber heute noch am Anfang ihrer Entwicklung. Sie fomme in der Hauptsache durch Vereinbarungen auf dem Gebiete der Rohstoff: und der Halbfabrikate zum Ausdruck. Nartelle für Fertigfabrikate bestehen nur für Glühlampen und einige Zweige des Maschinenbaues. Die internationale Verständigung erfolgt tels in Form von Kartellen, wie das fürzlich geschaffene europäische Stahl tartell zwischen den großen französischen, deutschen, belgischen und luremburgischen Metallindu striellen oder dem den sch- französischen Kalitartell vom 29. Dezember 1926, teils in Form einer weniger bindenden Vereinbarung wie z. B. die Verständigung zwischen den Kautschut pflanzern zum Zwecke der systematischen Einschränkung der Produktion, um die von ihnen als zu niedrig erachteten Preise wieder in die Höhe zu treiben. Die Tatsache, daß die Startelle heute beginnen, sich in internationalem Maße auszudehnen, zwingt zur politischen Betrachtung dieser Frage; bilden die Marielle doch neben ihren unberlennbaren Vorzügen
eine Gefahr für die staatliche Hoheit und die po= litische Unabhängigkeit der Regierungen und für die wirtschaftliche und soziale Lage der Arbeiter und der Verbraucher. Die Kartelle
Rundfunk für Alle!
Programm für morgen, Mittwoch.
Prag, 319. 11: Schallplattenmufit. 11.45: Landwirtschaftsfun!. 13.15; rbeitsmartt. 13.30: Börsennachrichten, 16.45: Bör
12: Selitianal, Fressenarichten. 12.10; mittaastonsert. sennachrichten und Hopfenmarktprette. 17: Nachmittagston gert. 1. Zeoncavallo: La Bohème. 2. Bitali: Chancone, 3. Demerseman: Feft in Aranjues. 1. a) Grainger Streisler: ouy on the shore; b) Polbini- Streisler: Bouvée valle. Urbach: In Ponchiellis Schappaus, Deimas Popy: Cantilène d'amour. 18: Rinderede. 18.20: Deutfche en bung: Wetterbericht und Tagesneuigkeiten vom Greybureau, bierauf Deutsche Arbeiterfendung, Wenzel Saffo, Brag: Der fulturelle Aufstieg der Arbeiterschaft. 18.45: Land wirtschaftsfunt. 19: Vortrag: Der Arbeiter und das Bud). 19.15: Rundfunk für Induſtrie, Sandel und Gewerbe. 20:
Wettervorausfage und Preisenachrichten. 20.10: Nonger!. 1. Thomas: Hamlet. 2. Profopiew: Ballade. 3. Ifchaifow andre- Georges: Catulle et Lesbie. 5. Jensen: Hochzeitsmufit. 21.10; Vortrag: Internationale Ausstellung. Weusit Tonzert. 1. Milojevic: a) Wiegenlied der Conne; b) Drel ferbifaye Nationallänge, 2. Smetana: Hochzeitsfzenen. 22:
internationale Suite. 4. a) Nebbal: Romanze; b) Alex
im Leben der Bölfer" in Grantfurt a. M. 21.30: Klabler
Berlin, 7. August. Wie das Wollf- Bureau Stein: Ballade, 2." Chopin: Rondeau. 3. Warlanow: Engel. von der Leitung der Junkerswverfe erfährt, hafische Romanzen. 7. Chopin: Walzer, Magurta. 8. Nullifche ben die gestern über die meteorologische Lage ge
čet: Romanze 5. Dvokat: Arie aus„ Der Jafobiner". 6. Ente tana: Lolfa aus zwei Witwen". 20: Nongert. 1. Rubin. 1. Chopin: Barcarole. 5. Gretschaninow: gieder. G. Altruf Lieder. 21: Blasmusif. 22: Wie Prag. 22.20: Wie Preßburg. Budapest, 556, 16: Kindermärchen. 17.15: Ungarische
Lieber. 10: Sympooniekonzert. 20.49: Stonget 22: 3lacuner,
mufif.
führten Besprechungen zu dem Beschlusse geführt. daß der Start der Transozeanflugzeuge nicht vor Donnerstag stattfinden wird. Nach der Augenblicklichen Lage rechnet man in unterrichteten Kreisen nunmehr für Donnerstag oder Zürich, 588, 20: Die Leipziger wieffe. 20.30: Aus der Freitag mit dem Start, falls die Wetteraussichfranzöfifchen Over. 21:" Lauzelot und Sauderein", altflämiten nicht außergewöhnliche Verschiebungen erfmes Echauspiel. 21.30; Leichtes Orchestertonzert.
Wien, 517, 11: Vormittagsmufif. 16.15: Nachmittagsfonsert. 18: tinderſtunde. 19: Geififige Fragen der Zeit. 19.30: Die niederländische Landwirtschaft. 20.05: Unfer Fra See in Sang und Klang. Leichte Abendmusik.
Deutschland.
fahren. Heute nachmittag begab sich der ameritanische Botschafter Schurman im Flugzeug nach Königswusterhausen, 1250, 12: Einheitsturschrift. 16: Dessau, um Professor Junker und die Piloten Deutsche Grammatif in Berliner Schulen. 16.30: Grablagen und Grenzen des Naturerfenuens. 17.30: Die fomische Oper. noch vor dem Ozeanflug und die beiden FlugGandwerks. 19.20: Techni! des modernen Staates. 20.10: zeuge zu besichtigen.
18: Mechanif. 18.30: Englisch. 18.55: Organisation des Uebertragung von Berlin, 484„ Die Bajadere". Operette von Kalman. 22.30: Sommerfuft."
Breslau, 316, 20: Militärfonsert. 21.05: Die Groteste
im Lieb.
Frautfurt, 429, 20.10: Wie Berlin. Hamburg, 395, 19: Nachmittagsfonsert. 19.25: Norwe Jerome. Tanzmusif.
Seitfignat, Lebie Nachrichten bes Preßbureaus, Ueberfichi her nasereianire unbestfahrichten. 22:15: Theater attche Bauernfultur. 20: With pobos", Luftfpiel von
Brünn, 141, 12.15: Reproduzierte Mufif. 11.30: Brager Effettenbörse, Wetterbericht. Breffenachrichten, Sport une heater. 17.15: Gur bie reifere Jugend. 17.35: Den if the Breffenachrichten. 17.45: Deutsche Sendung. Ing. Dei. ef: Entwidlung der Vorstellung über den Atomban. 18: eitfignat, vandwielsmaftsvezicht, robuftenbörse in Brünn. 18.20: Die Schlacht bei Austerlig. 19: Stonsert. 1. Dvorar: Karneval. 2. Smetana; Dalibor. 3. Fivich: Boem. 4. Ondři
Langenberg, 169, 19.15: Tiefen der Seele. 19.40: Der tunge Berafteiger. 20.10: Wie Berlin. Tanzmusik. Leipzig, 366, 19: Fault, Ahasver und Don Juan. 19.30: Blirt und Stofetterie. 20.10: Wie Berlin. 22.30: Deutsche ange.
München, 536, 18: Die Zauberflöte". Ope: von Mozart. Stuttgart, 380, 20: Unterhaltungsfonzert. Sans sude
bein", Schwank von Blumenthal und Stabelburg.
zeanflug bestimmten Junkermaschinen" 33" Deffau, 7. August. Die beiden für den sind ein Frachttyp, der sich namentlich auch bei
den vorjährigen Seeflugwettbewerben in Warne münde sehr gut bewährt hat. Sie sind in ihrem Innern so umgebaut worden, daß das große Mittelstück von Tanks ausgefüllt ist, durch die in der Mitte ein Laufgang in die im Schwanz befindliche Kleine Kabine führt, in der eine Hängematte angebracht ist. Die Führersiße sind zum Schuße