Einzelpreis 70 Seller.

Redallion und Verwaltung, Prag , 11., Nelajanta 18.

Telephone: Tagesredaltion: 26795, 31469.

Nachtredattion: 26797.

Postichedamt: 57544.

Inferate werven laut Tarif billigft berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

7. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik.

Was wird in China ?

Von Fritz Billigt.

Zwei gute Jahre zwingt nun die revolu­

Donnerstag, 18. Aurust 1927.

Deutsch - französischer Handelsvertrag.

Bezugs Bedingungen: Bei zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post: monatlich.... 16.­vierteljährlich

48.­

halbjährig

96.­

ganzjährig...

192.­

Rüdstellung von Manu­tripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarken.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich( rüb

Nr. 192.

Die Arbeitslosigkeit in Sowjetrußland.

Ju Heft Nr. 10 vom Jahre 1927 des ,, Rom­

Nach fast dreijährigen Verhandlungen in Paris unterzeichnet. tionäre Bewegung in China die Aufmerkjam- Paris, 17. August. Havas gibt um 10 Uhr zösischen Minimaltarif oder einen neuen von munalnii rabotnit"( Der Gemeindearbeiter), des keit der politischen Welt auf das fernöstliche Rie- bekannt, daß das deutsch - französische Handels­fenreich. Die revolutionäre Gärung ist eigent- abfommen heute früh vom Handelsminister Bo­lich viel länger da. Ja, man kann jagen, daß kanowski und Ministerialdirektor Posse un der Kampf in China jeit der Revolution 1911 terzeichnet worden ist. Die Unterzeichnung durch unter der Führung Dr. Sun Yatsens mit den Minister des Auswärtigen Briand und wenigen Unterbrechungen die sechzehn Jahre Botschafter von Hoesch würde im Laufe des hindurch fortgegangen ist. Daß er erst in den letzten zwei Jahren in den Vordergrund der Tages folgen. weltpolitischen Ereignisse trat, und daß beson­

ders das sozialistische Proletariat in allen Berlin , 17. August.( Eigenbericht.) Mit Ländern ihn mit Spannung und herzlicher der Unterzeichnung des deutsch - französischen Wirt­Sympathie verfolgte, lag daran, daß die revo- schaftsabkommens, das die handelspolitischen Be­lutionäre Bewegung Dußende, ja wohl an die zichungen zwischen den beiden Ländern auf vor­Hundert Millionen Menschen erfaßte und sie läufig zwei Jahre regelt, sind die fast drei Jahre zum nationalen Erwachen brachte. Und weiter andauernden Verhandlungen endlich beendet daran, daß durch dieses Erwachen eine bru- worden. Die Hauptschwierigkeit bestand darin, daß tale Serrschaft europäischer, amerikanischer und auf beiden Seiten ein Hochschutz- Zollsystem be­oftafiotischer Imperialisten ins Wanken geriet. stand, das die Eingliederung in die allgemein Dieses Aufbäumen des revolutionären Willens weltwirtschaftlichen Verhältnisse außerordentlich eines Volles von etwa 450 Millionen Men­schen drohte das scheinbar festgefügte kapitali- crschwerte. Wenn auch das Abkommen feineswegs stischer Vollmächte zum Zusammenstürzen zu völlig befriedigt, so muß es doch als neue Etappe bringen; es fomplizierte die Probleme des al in der Verständigung zwischen den beiden Ländern ten und neuen Imperialismus und es er- gewertet werden.

füllte gleichzeitig aber alle die Auch die politischen Klauseln, die Menschen mit neuer Hoffnung, die große Schwierigkeiten machten, ionnten schließlich überall auf allen Erdteilen als Rasse oder als geregelt werden. Namentlich die lange Zeit um­Klaffe in Knechtschaft und Unterdrückung ge- strittene deutsche Forderung nach voller Gleich halten werden. berechtigung in den französischen Kolonien hat

Der Verlauf der zwei Jahre revolutionärer eine für Deutschlaid annehmbare Lösung erfahren.. Stämpfe und besonders die gegenwärtige Lage Ausgenommen bleibt nur Indochina und Ma­in China heben die Bedingfheit des gewaltinen rollo, wo eine endgültige Lösung durch diploma­Umwandlungsprozesses bloßgelegt und die Er- tische Verhandlungen gefunden werden soll. fahrungen früherer gesellschaftlicher Kämpfe er­ mont betätigt. Gewiß fann man auch im Hin­blick auf die Nevolution in China von dem un­unterbrochenen Wirfen der Weltrevolution spre­chen. Aber weder Tempo, noch Methoden, noch

Die wesentlichsten Bestimmungen.

9004

der französischen Regierung einzuführenden Mini Sentralorganes des Verbandes der Arbeiter der maltarif wird von deutscher Seite Frankreich ein Stommunalwirtschaft der SSR finden wir tonvention aftarif gewährt. Der größe keit in diesem Verbande. Wir lesen: zugunsten auch anderer Mächte eingeführter cinen interessanten Artikel über die Arbeitslosig­Teil der Deutschland gewährten Tarife fann während der Dauer des Abkommens bloß in muß die Aufmerksamkeit aller Verbandsorgane Die Arbeitslosigkeit in unserem Verbande Uebereinstimmung mit dem offiziellen Inder der auf den Kampf mit ihr richten. Im Jahre 1926 Großhandelspreise modifiziert werden. Dem ist die Zahl der arbeitslosen Mit­gegenüber konsolidiert Deutschland für den größglieder des Verbandes annähern von 26.000 fen Teil der im Abkommen bezeichneten fran- auf 35.000 gestiegen, ohne die in den Arbeits­zöfifchen Produkte seine in Goldmart berechneten follettiven Beschäftigten mitzuzählen, deren Zahl Tarife. Das Uebereinkommen gewährt dem sich auf 2600 belänft; es vergrößerte sich die Masse französischen Parlamente die volle Freiheit, an der Arbeitslosen in unserem Verbande von 11.6 betreffende Gesetzesvorlage ausgearbeitet wurde. Rayons ist die Schärfe der Arbeitslosigkeit ver die Zollreform heranzutreten, zu der bereits die Prozent auf 14.7 Prozent. In den einzelnen Ob es nun zu dieser Zollreform fommt oder schieden und bewegt sich durchschnittlich von 10.3 nicht, garantieren einander beide Länder vom Prozent in Zafavfa; bis 22.6 Prozent im süd 15. Dezember 1928 an die Meist begünstiöstlichen Rayon. In den Bezivien und Kreifen ung, falls allerdings das Uebereinkommen ist die Arbeitslosigkeit schärfer als in den Guber­Personal- und die Gesellschaftsstatuten, sowie die die Arbeitslosigkeit in der ersten Gruppe von nicht schon vor diesem Datum gelöst wird. Die nien, Distrikts- und republikanischen Zentren: laufel über die Meeres und Flußschiffahrt, über Städten beträgt 12.6 Prozent, in der zweiten die Eisenbahn und die deutſche Handelsschiffahrt Gruppe 17.3 Prozent aller Verbandsmitglieder. 1. Die Ursachen und Wurzeln des Wachs­in den Kolonien und in den französischen Protek toraten wurden auf Grund des internationalen tums der Arbeitslosigkeit im Verbande. Welches Rechtes und des öfteren schon im Einvernehmen sind die Ursachen und Wurzeln des so bedeuten mit den letzten Abmachungen, die unter dem den Wachstums der Arbeitslosigkeit und in wel Protektorate des Völlerbundes erfolgt sind, gechem Zusammenhange befindet sich dieses Wachs regelt. mum mit der Lage und der Entwicklung der Stoms ammunalwirtschaft?

Der deutsch französische Vertrag trit 6. September in Straft.

Bombardement von Nanking. London , 17. August.( Reuter.) Nach einem Telegramm aus Nanting nahm die Nordarmee heute früh Pukau ein und eröffnete das Bom bardement von Nanting.

Fast alle führenden Mitglieder der Nanking­Regierung sind in Shanghai eingetroffen. In Nanking herrscht Panil. Sunschuanfang, der Führer der Nordtruppen, hat an das Kabinett in Peking telegraphiert, er hoffe, in kurzer Zeit in Nanting und Shanghai zu sein.

Im verflossenen Jahr ist die Zahl der Ver bandsmitglieder, die in der Kommunalwirtschaft beschäftigt sind, weiter gestiegen, wenn auch nur in einem geringeren Tempo als im vorhergehen­den Jahre; die Vermehrung der Zahl der arbei­tenden Verbandsmitglieder im Jahre 1926 be trägt 4.7 Prozent. Dieses verzögerte Tempo des Anwachsens der Zahl der arbeitenden Verbands­mitglieder erklärt sich daraus, daß der Prozeß der nusprünglichen Vorwärtsent­wicklung der Kommunalwirtschaft im Grunde beendet ist. Ihre weitere Ent­wicklung, begleitet von einer Rationalisierung der Arbeit ihrer Unternehmungen und Aemter, be­nötigt neue Arbeitsfräfte in geringerem Maße als in den früheren Jahren. Daraus folgt, daß die Verkürzung der Zahl der Arbeiter in der

unterzeichnete deutsch - französische Handelsabkom­Paris, 17. Auguft. ( SS) Durch das soeben belt rann der Weltrevolution gleichge- men garanteren Frankreich und Deutschland ein ſtellt werden. deren unmittelbares Bevorſtehen ander die meist begünstigung de facto die Bolichewisten in Rußland und den anderen für fajt jämtliche Exportartikel der beiden Län Ländern den Proletariern in den Jahren 1918 der. Im Austausch für den gegenwärtigen fran- i bis 1923 immer wieder verkündeten. Die na= tional revolutionären Ziele be­stimmten von Anfang an den Charakter der chi crtschaften wurden aufgelöst, die bewaffne-| in den letzten Wochen zerschlagen, was sich an Monaten der Entwicklung der Dinge zugesehen, nefischen Revolution und solange die für sie ten Arbeiterverbände entwaffnet und ihre fenmäßigen Organisationen mit revolutio- der Ausdruck der Desinteressiertheit an China fämpfenden Arbeiter und Bauern und die In- Führer zu Tausenden erschossen. Zunächst ge- nären Forderungen während des erfolgreichen ist. Im Gegenteil! Es wird sich zeigen, daß sie tellektuellenschicht in der Befreiung von der schah das alles nur in der von Tichiangkeischef Vordringens der nationalen Revolution auf alle im gegebenen Augenblich ihre Forderungen Herrschaft des Imperialisten und in der Eini- und den zu ihm übergelaufenen militärischen getan hatte. Der Terror gegen die pro- erneut geltend machen und so oder so durchzu­gung des chinesischen Reiches in einer alle Führern besetzten Provinzen. Der von ihm fetarischen und bäuerlichen Bun- jezzen versuchen werden. Entweder das ist Gebiete umschließenden Republik den Preis des gegründeten Rantingregierung stand noch die desgenossen der Revolution rast das weniger Wahrscheinliche sie lassen schie­Kampfes sahen, bestand nicht für die Bourbisherige revolutionäre Regierung in Wuhan heute im Gebiet von Wuhan nicht minder als ßen und brennen für das Fortbestehen ihrer geoisie und nicht für die Militaristen ein gegenüber, die Tichiangfeischef zum Verräter anderswe. Grund, gegen die unentbehrlichen Hilfstruppen erklärt, den General Feng an seine Stelle zum der nationalrevolutionären Bewegung vorzu- obersten militärischen Führer ernannt hatte und gehen. Wie auch in anderen Ländern die Bour- und in der noch immer Sommunisten mit den geoisie zur Begründung ihrer Herrschaft das Vertretern der Bourgeoisie in einer Regierung Broletariat in blutige Stämpfe mit der zu stür zusammensaßen. Die Bolschewiki hielten Tschi zenden Klasse schickte, so auch die chinesische angfeischets Aktion noch immer für eine Episode Bourgeoisie. Eine Schuld der kommunistischen in den revolutionären Kämpfen, nicht aber für Internationale und der kommunistischen Chi- eine entscheidende Wendung, die durch die napolitik überhaupt ist, daß sie nicht rechtzeitig Wirksamkeit der Selassengegen die gesellschaftspolitisch bedingte Rolle der chine- te hervorgerufen worden war.

und Einigung.

Biel­

bisherigen Herrschaft ohne jede Schmälerung Die Einzelheiten über die militärische oder aber sie schließenein& ompromiß Stärke der drei Regierungen lassen sich zur mit der zur Herrschaft gekommenen Zeit nicht erkennen.( Inzwischen ist gemeldet Bourgeoisie, das ihnen unter dem Druc worden, daß sich die Armee Tschiangfeijchefs der Kriegsschiffe und einer starken Truppen­aufgelöst hat. D. Red.) Sicher ist nur, daß macht erhebliche Zugeſtändnijje macht. troß aller Meldungen die Gegenjäße zwischen leicht wird sich die Bourgeoisie dagegen zunächst Wuhan und der Nanking- Regierung Tschiang- noch sträuben, wie auch einzelne Generale um faischets sich erheblich verringert haben. In den ihrer persönt. Geschäfte willen nicht gern auf ökonomischen und politischen Zielen dürften ihre revolutionäre" Betätigung Verzicht lei­faum noch nennenswerte Unterschiede bestehen. sten wollen. Aber wie bei den letzteren Dollar

auch der Hauptteil der chinesischen Bourgeoisie den Versuch machen, auf diesem Wege zur öko­nomischen und politischen Wacht zu gelangen. Viel lieber wird ihr dies stompromiß sein, als

sischen Bourgeoisie in der Revolution erkannte, Diese Erfenntnis ist ihnen erst viel später Und wenn es noch zu Stämpfen zwischen diesen und Sterlingpfunde Wunder wirfen, so wird jondern dem chinesischen Volfe und der übrigen gekommen. Die Entwicklung der letzten drei beiden Lagern kommt, so dürfen wir ihre Ur­Welt weismachte, die Bourgeoisie und die Mili- Monate hat auch den proletarisch- revolutionären fachen weniger in sachlich entgegengesetzten Zie­tariſten in China mit Tichiangkaischek an der Nimbus gründlich zerstört, mit dem die fommu- fen als viel eher in persönlichen Rivalitäten der Spiße seien Revolutionäre von bolichewiftinistischen Chinapolitifer die Wuhan - Regierung führenden Generale suchen, von denen einer dem schem Format, die für Ziele fämpften, die viel die Fortsetzung der nationalen Revolution, weiter liegen als die der nationalen Befreiung umgeben hatten. Mochten die Bolschewiti die anderen die Macht nicht gönnt. zur Wuhan - Regierung stehende Bourgeoisie Ob es gelingen wird, angesichts dieser wenn sie hinter jedem größeren Erfolg das Ge­und ihre militärischen Führer für revolutionär Sachlage in absehbarer Zeit die Ziele der natio- spenst der kommenden Revolution sehen muß. Im April brach diese Illusion jäh zusam- in weiterem Sinne als nur dem nationalen hal- nalen Revolution, die Befreiung des Reiches und wenn sie sehen muß, daß, während sie noch men. Die Militaristen und die Bourgeoisie fa- ten: Bourgeoisie und Militaristen in den von von den fremden Imperialisten und seine Einium die Herrschaft ihrer Silasse fämpit, sich schon hen sich auf dem Wege zur Verwirklichung Wuhan beherrschten Provinzen waren sich schon gung unter dem revolutionären Banner Süd- die Madres derjenigen formieren, die diese ihrer nationalrevolutionären Ziele schon so lange einig, die von ihnen geführte Revolution chinas zu verwirklichen, scheint sehr zweifelhaft. Herrschaft wieder stürzen werden. weit vorwärtsgekommen, daß sie dem mit den nicht bis zur Anteilnahme der Arbeiter und Einmal steht im Norden noch immer Tichangt- Die Organisierung der vrole­Erfolgen der Revolution gestiegenen Macht Bauern an der Macht auswachsen zu lassen. Die jolin, der zweifellos im Bunde mit den japani- tarischen und bäuerlichen lasse bewußtsein der Arbeiter und Bauern einen nationale Revolution kämpfte zur Entfaltung schen Imperialisten steht, zweitens aber stehen zu unternehmen, ihre Erziehung und Schulung starken Dämpfer aussetzen konnten. Mit Un- ihrer ökonomischen und ihrer politischen Macht noch immer viele zehntausend Truppen der für die revolutionären Klassenforderungen zu terſtüßung der in weiten Gebieten Chinas noch und sie wird nie daran gedacht haben, sich darin zivilisierten" Mächte auf chinesischem Boden beginnen, gerade jetzt, wo die zerplaẞien bol­mächtigen Feudalherren wurde unter Anwen- durch die Forderungen der Arbeiter und Bau- und liegen noch immer viele Dußende schußbe- schewistischen Illusionen auch in China Massen dung der letzten Geweltmittel von der Bour- ern behindern zu lassen. Mit den gleichen Wit veiter Striegsschiffe in den chinesischen Gewäffern. Enttäuschter zurücklassen, ist eine der wichtigsten geoisie und ihren Generalen auch der in der teln wie Tichangtsolin und Tschiangfeifchef trat nd man darf nicht glauben, daß die scheinbare Aufgaben, die dem Internationalen Gewerk­revolutionären Epoche aufgebaute Machton- sie den Arbeiter und Bauernforderungen ge- Ruhe, mit der England, Amerika und die anschaftsbund und der sozialistischen Arbeiter- In­parat der Arbeiter zertrümmert. Die Gegenüber, und mit denselben Methoden hat sie deren Beutegierigen in den vergangenen drei| ternationale gestellt sind.