Gingefprets 70 Seller.

-

Redaktion und Verwaltung: Prag  , I., Nelajanta 18

Telephone: Tagesredattion: 26795, 31469.

Magtrebattion: 26797.

Postschedamt: 57544.

Jnferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

7. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.

Sonntag, 21. August 1927.

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post:

monatlich.... 16.­vierteljährlich

halbjährig

ganzjährig..

48.­

96.­

192.­

Rüdftellung von Manu­stripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarten.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich( rüb

Nr. 195.

Kärnten als Beiſpiel. Generalstreit der New Yorker Arbeiter. Ein Bodenreformer und Attivist

Von Hermann Wendel  .

Troy Völkerbundgeist und Minderheiten­schutz bildet die Behandlung der nationalen Minoritäten eine der wesentlichsten Gefahren­quellen für den europäischen   Frieden. Aber wenn am 22. August der Minderheitenkongreß in   Genf zusammentritt, fann er wenigstens eine neue Seite im Buch seiner Erfolge be­schreiben: mit dem Geſetzentwurf über die slowenische Kulturautonomie in Kärnten  , der von allen großen Parteien des Klagenfurter Landtags eingereicht wurde und wahrscheinlich noch diesen Herbst unter Dach und Fach kommen wird. New  

York, 20. August. Die New Yorker Arbeiterorganisationen haben ihre Mit­glieder aufgefordert, am Montag, den 22. ds., um 3 Uhr, zum Zeichen des Protestes gegen die Hinrichtung Saccos und Vanzettis in den Generalstreit zu treten.

Letzte Versuche der Verteidiger. teidiger Saccos und Vanzettis, Arthur   Hill, Boston  , 20. August.( Tsch. P.-B.) Der Ver­gab befannt, daß der Richter Morton es abgelehnt habe, zugunsten der Angeklagten ein Habeas Corpus- Edikt zu erlassen oder die Genehmigung zur Berufung an das Bundes appellationsgericht zu erteilen.

Als Vanzetti der ablehnende Bescheid

*

nicht einreichen, da die Gerichtsbeamten erklärten, nicht die vorgeschriebene Fassung. das Gesuch habe wegen Fehlens der Prozeßaften

Was macht Herr Zierhut bei den einmal gegebenen Verhält­

nissen?

Herr Wolfgang 3ierhut, seines Zeichens landbündlerischer Volksvertreter und in der glorreichen Aera des Aktivismus sogar tschechisch­sprechender Vizepräsident des Abgeordneten­hauses, war einmal ein großer Bodenreformer. Lang, lang ist es her... Da war er sich seiner Würde als Obmann des Bodenreformausschusses Boston, 20. August. Der erste Anwalt Hill der deutschen Selbstverwaltungskörper voll be hat in einem Schreiben an den Gouverneur, tra in großen Volkskanegebirgen Fuller um weiteren Aufschub der Hinrichtung Saccos und Vanzettis ersucht, um eine Verhand lung vor dem Obersten Bundesgericht zu er möglichen. Beverley  

( Massachusetts  ), 20. Auguft. ( Tich. P.-V.) Der Bundesrichter Holmes lehnte den von der Verteidigung Saccos und Van­

zettis beantragten Strafauischub ab.

beiden Märtyrer.

unentivegt völlige Wiedergutmachung des ge­Ankläger wider das Bodenamt auf und forderte schehenen Unrechtes. Lang, lang ist es her...

Nun die Zeiten ändern sich und manchmal auch die Politiker. Seitdem die Landbündler den gebührenden Anteil an den Minister und Vize­präsidentensesseln schwer genug errungen haben, scheint ihr Interesse an der Bodenreform lang jam zu erfalten, sofern nicht noch einige Reſt güter zu vergeben find. Herr Zicrhut hat jeden­

falls umgefattelt und ist in neuerer Zeit a ch= mann für Verwaltungsreform ge­worden. Nebenbei bemerkt, ein sehr anstrengen

Rund ein Viertel der Bevölkerung Kärn­  tens war zu Beginn des zwanzigsten Jahr­hunderts slowenisch. Freilich trennte diese Boston  , 19. August.( Tsch. P.-B.) Der Südslawen der Gebirgswall der Kavawanken Hauptverteidiger Saccos und Vanzettis suchte so gründlich von den Brennpunkten der natio- gestern den Oberrichter Hall vom Staats nalflowenischen Bewegung in Strain, daß sie gerichtshof auf, um einen Aufschub des Straf­nur zum geringeren Teil nationales Selbst­bewußtsein eingesogen hatten und sich willig vollzuges nachzusuchen. der mehr oder minder planmäßigen Germani­sierung durch Schule, Verwaltung, Gericht und des Obersten Gerichtshofes mitgeteilt wurde, Die englischen Gewerkschaften für die des Geschäft, weil man dabei gewissermaßen als Seer hingaben. Daß auch das wirtschaftliche schrie er fortwährend: Das wußte ich!" Er habe Schwergewicht der slowenischen Bezirke Kärn- nach einem Radiosender verlangt, um der Welt tens diesseits der Karawanken   in Klagenfurt   seinen Fall schildern zu können. Sacco dagegen und Villach  , nicht jenseits der Berge in Krain  - nahm die Entscheidung gefaßt auf. Gr erklärte,  burg und Laibach   liegt, gab bei der Volks- er wolle seinem Sohn einen Brief schreiben. abstimmung im Oktober 1920 den Aus­schleg, als in der Zone B, in der die Zahl der Slowenen die der Deutschen   um mehr als das Boston  , 20. August.( Tsch. P.-B.) Wie die Doppelte übertraf, nur 15.278 Stimmen auf Verteidiger Saccos und Vanzettis in später Nacht­Südjlowien und 22.625 auf Desterreich fie- stunde bekanntgeben, ist einer von ihnen nach der fie- ſtunde len. Die vielen Tausende von Slowenen, die Sommerbesitzung des Richters Morton vom sich damit zu Desterreich bekannten, sprachen Bundesappellationsgericht abgereist. Er beab­sich damit nicht etwa für das Deutschtum, son- sichtigt, den Richter Morton zum Eingreifen zu dern lediglich für das ungeteilte Stärnten aus. veranlassen, indem er den Befehl erläßt, Sacco Obendrein hatten sie das Versprechen der maß- und Vanzetti dem Appellationsgericht vorzuführen, gebenden Kärntner   Landesbehörden in der womit gleichzeitig die vorläufige Hinausschiebung Zajche, daß ihr flowenisches Volks der Hinrichtung verbunden wäre. fum in der österreichischen Republik besser ge­wahrt werde als drüben in Slowenien  , wo sich London  

, 20. August.( Reuter.) Der General rat des Kongresses der Tradeunionen und die Labourparty sandten dem Gouverneur des Staates Massachusetts Fuller ein Telegramm, in dem sie um die Begnadigung Saccos und Vanzettis ersuchen. In dem Telegramm heißt es, daß das Prestige Amerikas   nicht leiden werde, wenn den beiden Verurteilten Begnadigung zuteil werde.

Die Schwester Banzettis in Amerita eingetroffen.

Kegeljunge die acht Punkte aufzustellen hatte, die dann die Herren Seramař und Svehla zu ihrem Vergnügen auf einmal umgeschoben haben. Da nun das große Werk gelungen, durch eilt Herr Zierhut die judetendeutschen Gaue, um den rabiaten Bauern die Verwaltungsreform auch ohne die herausgezupften acht Rofinen schmackhaft zu machen. Zuleht, auf dem Znai­mer Bauerutage hatte es damit sogar einige Schwierigkeiten, woran natürlich der böse Ban­reich schuld war...

Die vielseitige Anstrengung zur Verwirkli chung der Pendrekprinzipien des Herrn Karel Bierhut seiner ursprünglichen Sendung als ent Kramař mag es also verschulden, daß Herr

schiedener Bodenreformer untreu geworden ist. lein Louise Vanzetti ist in New Yort eingetrof ben beispiellosen Bodenreform Standal nicht New   York, 20. Auguſt.( Tſch. P.-B.) Fräulich maßgebender deutscher Regierungspolitiker New   York, 20. August.( Tsch. P.-B.) Fräu enn dem nicht so wäre, fönnte er als angeb fent. Unter anderem wurde sie auch von Frau übersehen, der sich in seinem Heimatsbezirk Sacco begrüßt. Frl. Vanzetti erklärte, nach den Neuern sozusagen vor seinen Fenstern- Vereinigten Staaten ausschließlich aus dem Grunde gekommen zu sein, um noch einmal mit abspielt. Dort wird im Eisensteiner Ge­ihrem Bruder zusammenzutreffen.

QU6Derbe980 89009000000090

-

biet mehr als zweihundert deutschen Holz­hauern und Kleinpächtern seit sieben Jahren schon der langjährige Pachtgrund vorenthalten,

Washington, 20. August.( Tsch. P.-B.) Die der Serbe mit seinem orthodoren Glauben und Vertediiger Saccos und Vanzettis fonnten heute jeiner fyrillischen Schrift breitmache. das Revisionsgesuch an das Oberste Bundesgericht Vor allem die Sozialdemokratic, die 300000☺☺☺☺********* ☺☺☺☺☺☺☺☺* zahlenmäßig stärkste Partei im Lande, drang Erwartungen zicht die Kulturautonomie den| Renners verjochten hat. Denn da die jo auf den sie lant Entscheidung aller gerichtlichen denn unablässig auf Einlösung jenes Ver- Boden unter den Füßen weg, da sie ein gut genannten objektiven Stenn eichen die Zu- Instanzen ein unbestrittenes Einlösungsrecht be­sprechens, und mit ihrer Hilfe kam der Ge- Stück nationaler Befriedigung be- gehörigkeit zu einer Nation nicht ausreichen- sitzen. Als Oppositionspolitiker hat Herr 3ier­jebentwurf vom 14. Juli 1927 zustande, der deutet und Irredentagelüfte schwer aufkommen die Eljäßer zählen sich trotz ihrer deutschen but ebenfalls gegen diese unerhörte Rechtsver­die Bildung einer slowenischen läßt. Sprache zur französischen   Nation! entspricht weigerung Front gemacht und gefordert, daß die Grundstücke den Bächtern ins Eigentum über­Volksg meinschaft mit öffentlich- Auf die schärfste Ablehnung stößt in   Lai- es der nationalen Demokratie, wenn sich jede tragen werden. Wie so manches andere, ist auch rechtlichen Charakter vorsteht. Jeder volljäh- bach die Einrichtung des einseitigen Natio- mündige Staatsbürger freien Willens zu einer diese selbstverständliche Forderung in der fast tige Kärntner   Landesbürger darf sich an den nalkatasters; man glaubt, daß die Furcht Nation bekennen darf. Der nationale Zwang cinjährigen Regierungsperiode des Aktivismus legten vierzehn Tagen jedes Jahres in das slo- vor Terror viele Slowenen von der Eintragung aber erinnert an den religiösen Zwang d unerfüllt geblieben. So schaut die von Herrn wenische Volksbuch eintragen und wird damit abhalten werde. In der Tat beherbergt Stärn- ler Jahrhunderte, und vollends ein Unding Bierhut seinerzeit angefündigte Wiedergut­ohne weiteres Mitglied der Gemeinschaft, die ten eine besonders üble Spielart von Safen wäre es, im slowenisch- deutschen Mischgebiet machung des Bodenreform Unrechtes aus! Nicht aus ihrer Mitte einen Volksrat von zwölf Mit freuzrüpeln, die den Windischen" gern die nach der Abstammung sondern zu wollen: auf einmal der skandalöse Rechtsraub von Eisen­gliedern wählt. Zu den wichtigsten Rechten der Hölle heiß machen möchten. Wenn Otto der Kandidatenliste der deutschen Partei in ſtein, der sich unmittelbar vor seinen Augen ab­Volksgemeinschaft gehört die Befurtis, jede Bauer es in seinem glänzenden Werf Die Slowenien   für die nächsten Stupichtinawahlen spielt, ist gefühnt worden. In der letzten Zeit haben sich obendrein im Art von Schulen mit flowenischer Nationalitätenfrage u. die Sozialdemokratie" finden sich die germanischen" Namen: Ko­Eisensteiner Gebiet Dinge abgespielt, die ein Unterrichtsipra che zu eröffnen und zu als unvermeidlich bezeichnet, Die freie Natio- ichier, Boiset. Wesenichega, Semlitsch, Prelet, Eisensteiner Gebiet Dinge berwalten und dafür freiwillige Spenden zu nalitätserklärung durch ein System von Straf- Spruichina, Stoff und Wiglitsch, während für ganz eigenartiges Licht auf den Bodenreformer und Bizepräsidenten Zierhut werfen. Ließ da jammeln oder Veistevern auszuschreiben; das androhungen gegen den Einfluß der politisch das Erwachen des ſlowenischen Nationalge- unlängst der Bürgermeister von Eisenstraß ,, ein Land Kärnten   besoldet die Lehrkräfte, die al- und wirtschaftlich Mächtigen zu schügen". iofühls in den letzten Menschenaltern Männer aus unserer Partei ausgeschlossener Stonjunktur­lerdings österreichische Bundesbürger sein wäre es sicher ein Verdienst der Kärntner   wie Bleiweiß  , Gutsmann, Linhart, Einspie- politiker, die einlösungsberechtigten Holzhauer müssen. Die Aufsicht führen slowenische Orts Partei, solche Vorkehrungen in das Gesetz hin- ler, Kleinmayr, Menzinger, Ziegler wichtig des Ortes zu sich rufen, und erzählte ihnen, daß ichulräte, die aus den Reiben der slowenischen einzubringen. Auch scheint die Erörterung waren. Die Stulturautonomie wird nicht vernur diejenigen den angesprochenen Grund ins Schulgemeinde erforen werden. Damit ist das nicht unangebracht, ob in den überwiegend slo- hindern, daß auch fünftig in Stärnten Slowe- Eigentum bekommen werden, die mittels Unterrichtswesen der slowenischen Minderheit nen ebenso freiwillig ins Deutschtum hinein- Unterschrift den Herrn Zierhut in Kärnten   aus der politischen Sphäre her­wachsen, wie sich in Strain Deutsche slowenisie- mit der Vertretung ihrer An­sprüche betrauen. Auf diese schmutzige ausgehoben und auf die Grundlage der Selbst ren werden. Weise wollte man uns die Leute abspenstig berwaltung gestellt. machen und aus dem Existenzkampf der Klein pächter dem Bund der Landwirte einen Partei­gewinn zuschanzen. Unsere Vertrauensmänner durchkreuzten das Manöver, indem sie eine

wenischen Bezirken nicht erst die Auflegung eines zwiefachen, eines slowenischen und eines deutschen Volksrezisteis, den Sinn der freien Nationalitätsbestimmung erschöpft.

Aber das Wichtigste ist doch, daß dieses Gebiet jede Zwangsnationalisierung in Zukunft vereitelt: wer sich als Slowene befennt, ver­mag seinen Kindern ungehindert und mühelos

Freilich findet der Gesetzentwurf bei den Eine weitere Abbröckelung des sloweni­Stammesbrüdern der Kärntner Slowenen in schen Bevölkerungsteiles besorgt man trop der Südflawenſtaat wenig Beifall. Da die Slowe Stulturautonomie in Laibach   um so cher, ais nen zwar der fulturell fortgeschrittenste und die Volkszählung 1880 noch 85.154 Kärntner   flowenische Erziehung zuteil werden zu lassen. öffentliche Versammlung der Holzhauer und geistig regjamste, aber auch, anderthalb Millio- mit flowenischer Umgangssprache feststellte, Damit ist an einer scharfen Ecke für die Be- Sleinpächter einberiefen und Herrn Bierhut, so­nen Köpfe zählend, der kleinste aller südslawi 1910 66.602 und 1923 nur mehr 37.224. friedigung der Nationalitäten viel getan. Be- wie seinen neuesten zutreiber schriftlich dazu schen Stämme sind, empfinden sie Verluste Gleichwohl widerspricht die nationalslowenische Senklich stimmt lediglich, daß bisher nur klei- einluden, damit in aller Oeffentlichkeit flarge­ihres Volksstammes besonders schmerzlich, und Forderung, der Staat solle alle flowenisch nere Staaten wie Lettland   und Eſthland und ſtellt werde, was die Herren in der Einlösungs­wenn sie an die Wiedergewinnung der Hun- Sprechenden mit Zwang der flowenischen Volks- jetzt Desterreich ihren Minderheiten Kultur- frage Neues zu sagen wiſſen. Wer nicht tam, derttausende von Volksgenossen, die 1918 an gemeinschaft zuweisen. völlig dem Begriff der autonomie zugestehen, während ſonſt die che hatten Entschuldigungsschreiben gefandt und Italien   gefallen find, wegen der Stärke dieſes nationalen Selbstverwaltung dem über den Minoritäten geschwungene Fuch- spielten sich dabei auf die Unschuldslämmer hin­Staates vorderhand denken wagen, auf Grund des Nationalfatasters, tel noch nicht über dem Knie zerbrochen ward. aus. Zierhut verſtieg sich sogar zu einer ver­hoffen sie im Stillen desto mehr, daß das wie ihn zur Lösung der Nationalitätenfrage im Wo ist der erste große oder mittlere Staat, der steckten Drohung, indem er am Schluffe cer schwache Desterreich eines Tages seine Slowe- Sabsburgerreich zuerst die österreichische So- dem Beispiel Kärnten  & folgt? nen herausgeben muß. Solchen Wünschen und zialdemokratie durch den Mund Karl

waren die aktivistischen Volksbeglücker. Beide

Zuschrift sagte:

" Ich glaube, daß Sie mit dieser Art Vor­