Dienstag, 30. August 1927.

Ein gräßliches Unglück ereignete sich am letzten[ beit, Lernen, Spiel, Bad usw. ins Freie geführt, Sonntag nachmittag in Hohenbrud( Ostböh. um so neben geregeltem Bildungsgang ein unver men). Der Landwirt Wals, welcher mit der Mählierbares Gut kräftigenden, erhebenden Jugend­maschine Safer schnitt, batte sein vierjähriges erlebens in sich aufzunehmen. Diese Gartenschul Rind mit auf dem Feld. In einem unbewachten anlage weist auf: einen Schmudgarten mit Frei Augenblid verſtedte sich das Kind im Safer und unterrichtsanlage, eine große Feldanlage, ein lam in die Mähmaschine. Dabei wurde ihm ein Luftbad mit Planschbecken und Dusche, einen Bein glatt abgetrennt. Das Kind mußte sofort ins Sandplay, einen Platz für Lauf-, Wett und an Krankenhaus überführt werden. dere Spiele und Belustigungen. Endlich ist mit Familientragödie. Der stellungslose Landwirt untergebracht ein Unterrichtshaus mit zwei Lehr­Gronwald aus Westendorf in Ostpreußen , er- zimmern, in denen Oefen stehen, so daß der Un­schoß während eines Besuches bei seinen Schwieger- terricht eventuell auch in den fühleren und falten citern in Affenſtein seine beiden Söhne im Alter Monaten auf die gewohnte Art und Weise erteilt von fünf und zehn Jahren während einer Radtour. werden kann. Dann nahm sich Gronwald, der seit längerer Zeit Von Leipzig - Stadt wurden wir nach Leip- ten, mittellosen und zur bedingungslosen zu einer großen Erziehungsgemende. schwer nervenleidend war und mehrfach Selbstmord- ig- Eutritzsch in das Tagesheim für absichten geäußert hatte, selbst das Leben. berufliche Erziehung der Schwach Brückeneinsturz in Megilo. Infolge eines sinnigen verwiesen. Es ist noch in der Ent schweren Unwetters, das über die merikanische Stadtwicklung begriffen und steht unter der Leitung des Bitocuaro im Staate Michaocan niederging; Herrn Albert Böttger. So furze Zeit es auch brach die über den San Miguel- Fluß führende besteht, muß man doch die Mithilfe der Be Bride zusammen. Von den zahlreichen Personen, vorausseßend- den Glauben haben, daß aus hörden und die finanzierende Kraft der Gemeinde die sich auf der Brücke befanden, sind 25 in den diesem Anfange nach Jahren ein großes Wert Fluten umgekommen.

urteilt.

erstehen wird.

Seite 5

schnen zu erfüllen. In erster Linie sind Lehrer und dung und beide nicht der menschlichen Vertiefung Erzicher berufen, das Antlitz der Gesellschaft zu entbehren, so daß gerade die Produktionsschule den erneuern. Diese Aufgabe suchen die ,, Entschiedenen Menschen zur Totalität emporhebt. Schulreformer" mit der Produktionsschulidee zu So entwickelt sich frühzeitig ein gegenseitiges lösen. Der Produktionsschulgedanke tst tein neuer Sichverstehen und Sichschätzen, daß eine Kluft, Gedanke, ist auch leine zerebrale*) Ronstruktion. wie sie heute zwischen Hand und Kopfarbeitern Er ist aus dem tiefen Erleben der Not unserer besteht, gar nicht mehr zu finden sein wird. Die Zeit geboren, in langjamem Wachsen, von allen Produktionsschule wacht aber auch mit größter Kräften des denkenden, wollenden und fühlenden Sorgfalt über das leibliche Werden der jungest Menschen gespeist, auch heute noch nicht zum Leß- Generation, besonders in den kritischen Stadien ten gereift, sondern noch immer Im lebener Entwicklung Körperpflege und Sexualerzie digen werden." Hung finden in r weitgehendste Berücksichtigung. Als Schule der Volksgemeinschaft vereinigt die Mit der Not der aus dem Kriege heimgekehr- Produktionsschule Lernende, Lehrende und Eltern Erwerbsarbeit genötigten Studenten fing es an. Mit uns zieht die neue Zeit!" das ist der Zum erstenmal wurde auch in Lehrerkreisen die Leitspruch einer Stlasse in der Chemnitzer Pro­hohe Bedeutung sinnvoller, werktätiger Arbeit in duktionsschule. Wie einem da warm wird, wenn Verbindung mit geistiger und seelischer Bildung man gleich am Aushängeschild den Geist erkennen des Menschen erkannt und in einer kleinen Schrift fann, der im Innern der Klasse herrscht! Sind Die freie studentische Produktionsalle Lehrer an so einer Schule Sozialisten? Wir heitsschule" niedergelegt. Vor allem muß der Erfüllung der obigen Grundfäße sehen, können gemeinschaft als Vorschule zur Ein haben nicht gefragt; Menschen, die ihre Ziele in aber festgestellt werden, daß keinem Schulreformer, nichts anderes fein als Sozialisten, auch wenn sie auch dem entschiedensten nicht, in den Sinn ge- noch nicht die Mitgliedskarte der Partei im Sace kommen wäre, die Schule als Vorstufe des wirt hätten.

Unvernunft einer Frau. Die Angestellte einer Gastwirtschaft in assel hatte einem Kinde von Die Bolks- Erziehungsstätten. rier Jahren, das, vom Spielen erhitzt und durftig, schaftlichen Produktionsprozesses zu machen. Ant- Die Zeit, die wir dort verbringen fonnten, einen Trunk verlangte, ein Glas Bier gegeben. Das der Volksschulen! Vor allem interessierte der Sinn des Ganzen. Er will nur, daß das Kind hoffentlich einmal die Gelegenheit bieten, den Doch nun zu dem gesunden Schulkind spruch auf Erziehung des Kindes das ist war ganz knapp benessen. Es wird sich aber Stind trant das ganze Glas aus und war dann uns die Entwicklung des Volksschulwesens. Dieses in den Stand gesetzt wird, seine Kräfte einmal Unterricht in einer Schule in seiner ganzen Tota völlig betrunken. Die Fran hatte sich wegen dieser steht nun in Deutschland schon auf einer ziemlich einzusepen, wo sie am dringlichsten gebraucht werlität fennen zu lernen. Was wir an praktischen untoernünftigen Tat vor Gericht zu verantworten hohen Stufe, während man davon bei uns in der den, und will, daß es den Aufgaben des wirt- Erfolgen gesehen haben, ist unter anderemt ein von Hnd wurde wegen schwerer störperber- Tschechoslowakei nicht einmal die bescheidensten schaftlichen und sozialen Kampfes, die heute in Eltern, Schülern und Lehrern gemeinsam erar­legung zu einem Monat Gefängnis ver- Anfäße sieht. Die Gründung von Versuchsklassen dem Vordergrund stehen, gewachsen ist. Die Pro beitetes und herausgegebenes Blatt, der Sonne wurde bei uns bisher immer abgelehnt. Eine gut duktionsschule führt ihren Namen von der produk berg", und ein Seim, das Schulheim der Humboldts­Schwerer Autounfall in Prag . Sonntag ausgebaute Versuchsschule kat Dresden . Die in tiven Arbeit, die hier in dreifachent Sinne geleistet fchule. Die im Werfunterricht geschaffenen Objekte morgens ereignete sich in der Choiefgasse in Prag Chemnitz fesselte uns aber besonders. Es ist dies wird: die Schule der Entschiedenen Schulrefor werden einem Weihnachtsmarkte, ein Unternehmen ein schwerer Autounfall. Der Chauffeur Johann eine Produktionsschule, die sich in der ehemaligen mer" foll produktiv sein, sowohl im pädago dieser Vereinigung, zugeführt und der Erlös zu Sirsa aus Smichow wollte mit seiner Auto- Humbolds- Mädchen- Schule befindet. Der Bund gischen Sinne, d. h. in der Herausformung den Heimfosten oder wohin eben das Geld ge­droschke einem Motorwagen der Straßenbahn der Entschiedenen Schulreformer", aller gesunden, also persönlichkeits- und gesell braucht wird, zugeschlagen. ausweichen. Er stieß mit voller Wucht an einen der von allen seinen Mitgliedern daß entschiedene schaftsfördernden individuellen Anlagen, als auch Mast der elektrischen Straßenbahnleitung, wobei Bekenntnis zur Idee des freien Voltsstaates und in methodischen Hinsichten durch die richt jenen pädagogischen Schriftsteller, dessen In Leipzig besuchten wir nach dem Unter das Auto vollständig zertrümmert und fämt zum Geiste sozialer, menschheitsumfassender Ge- besondere Wertschäßung und Entwicklung der Losungswort lautet: Freude ist alles." Es ist liche Insassen verlebt wurden. Leichte meinschaft fordert, hat im§ 6, Absatz 1 und 2 schaffenden Sträfte( im Gegenteil zu der rezeptiven Georg Paul Münch, feines Amtes Bezirksschul Verlegungen erlitten der Cafetier Franz Soto- seiner Grundlinien aufgestellt: Erziehung der heutigen Schule), wie endlich in inspektor. Es ist wirklich eine Wonne, dem Un­wet aus Dejwiß, seine Tochter Marie und der sozialen Einstellung, indem sie den terrichte dieses Pädagogen beizuwohnen, der aller­der Chauffeur Jirsa; schwer verletzt wurde jungen Menschen von flein auf an feine gefelldings auch dank der Begabung feiner Kinder diese das Dienstmädchen Emilie Havliček, die Leistungen, die seiner Lebensstufe und Begabung Weise führen fann. Die Kinder, die wir dort fchaftlichen Aufgaben gewöhnt und nußbringende in fast alle Gebiete in humorvoller und ernſter außer verschiedenen Verletzungen am Körper noch eine schwere Gehirnerschütterung erlitt. angemessen sind, fördert. Der Produktionsschulfahen, machten aber nicht den Eindruck von Pro­gedanke der Entschiedenen Schulreformer" sucht fetarierkindern, wie überhaupt das ganze Viertel, die Ausgaben der Menschenbildung im Zeitalter in dem sich diese Schule befindet, fein Proletarier­der Industrie und Technik unter unerhörten viertel ist. sozialen Verhältnissen und Schwierigkeiten im 2. Umwandlung der bisherigen Lernschule mit veitesten und umfassendsten Sinne zu lösen. Wir Reihe von Sprachfursen mit besucht haben, an Zum Schluß sei noch erwähnt, daß wir eine ihrer einseitigen Wissenvermittlung in eine alle bejahen das Maschinen- und Industriezeitalter als denen wir einen Maßstab unserer eigenen geleiste jugendliche Kräfte weckende Produktions- notwendige und unaufhaltsame Phase der Kultur- ten Arbeit fanden. schule, die intellektuelle, technisch- werftätige und entwicklung. Daß es bisher den Menschen er­Künstlerische Veranlagungen gleichmäßig bewertet niedrigte und versflavte, liegt nicht an der Ma und fördert, Körper und Triebleben bildet, und schine und an der Technik, sondern an der Orga­das soziale Bewußtsein entwickelt." nisation, die er diesen Dingen gab. Die Produk Auf der öffentlichen Tagung des Bundes tionsschule will das sinnlose Durcheinander von Entschiedener Schulreformer" in der Werliner Wirtschaft, Arbeit, Leben und Schule ordnen und 1923 wurden unter anderem folgende Leitfäbe bahnen helfen. Die Produktionsschule ist die Universität vom 30. September bis 4. Oftober eine wirtliche Gemeinschaft der Menschen in völ über das Produktionsschulwesen als richtig an- Schule des gesamten Volfes, Einheitsschule nicht fischer Bindung und übervöllischer Freiheit an bahnen helfen. Die Produktionsschule iſt die im Sinne von Gleichmacherei, sondern in der

Deutsche Bürgerschule in Prag - Karolinental. Einschreibungen am 29., 30. und 31. August in der Direktionskanzlei von 9 bis 12 Uhr. Bei späterer Anmeldung ist ein Gesuch notwendig. Der Unter­richtsbeginn wird sich wegen Umbaues um einige Tage verzögern und wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Schulstudienreise in Sachsen .

H. May- Aussig .

Im Leipziger Institut flie Heil­erziehung.

Von Chemnitz- Altendorf führte uns der Weg rach Leipzig . Die Geschichte des Leipziger Hilfs schulwesens blidt auf das Jahr 1881 als Grine dungsjahr der ältesten Leipziger Hilfsschule zurück. Schon vor dem Kriege katte Leipzig das aus gebauteste Hilfsschulwesen. Wir besuchten diese älteste Silfsschule am Georgenplayz, die unter der Leitung des Herrn Direktor Alfred Wolf steht. Sie ist sechsundzwanzigklassig. Man schäße darnach. die Einsicht der Behörden und aller in Schulfragen maßgebenden Faltoren! Der leitende Gedanke bei der Gründung dieser Schule war: systema= tische Hebung der Gesundheit, hoffend, so auch den Geist in einen etwas besseren Zustand

bringen. 97C0 Quadratmeter Grund in zwei Kilometer Entfernung vom Schulhause bildeten den Grundstock für dieses 1925 zur Vollendung gelangte nstitut für Seilerziehung". Blanmäßig wiederkehrend werden die Kinder jede Woche wenigstens einen vollen Vormittag zu Ar­

Bund:

Beim Aufbau der neuen Schule fordert der 1. Freie, von wirtschaftlichen Rüdsichten unbe einflußte Bildungsmöglichkeiten durch Einführung einer innerlich, d h. nur nach Richtung und Grad der Veranlagung differenzierton elastischen Ein heits- und Lebensschule, die durch eine allgemeine sozial gestaffelte Schulstener erhalten wird;

erkannt:

( Literaturangobe: 1. Sapungen des Bundes der Entschiedenen Schulreformer". 2. Referate der Herbsttagung 1923 des Bundes in der Sammlung " Die Produktionsschule als Nothaus und Neubau" von Prof Poul Oesterreicher.)

Bolfswirtschaft.

Der Produktionsschulgebante geht von fol gleichmäßigen Pilege aller Begabungsarten, in gender Erkenntnis aus: Gesellschaft und Erziehung der Aufhebung aller aus besonderer Veranlagung stadil dauert fort. Der Unternehmer Ing. B. Der Streif der Steinbrucharbeiter in Dom­stehen zueinander in steter Wechselwirkung; die in steter Wechselwirkung; die entspringenden Vorrechte und Klassengegensätze Sychrawa aus Olmüz will mit den Vertrauens Gesellschaft, die in ihre primitivsten Form die und in der Heranbildung eines von wirklichem männern der Streifenden über die Lohnfor­organisierte Erziehung noch nicht fennt, beſtimmt Gemeinschaftsbewußtseins erfüllten freien und derungen nicht verhandeln. Er reist jest burch thre Struktur mehr oder minder bewußt die gleichen Volfes. Die werktätige Arbeit spielt mit jel ber Forderung des Nachwuchses und umgekehrt beeindem fortschreitenden Alter eine immer größere brecher anwerben. Einem Streikbrecher­selber herum und will Streit­flußt die Erziehung die sich ständig ändernde Rolle. Sie ist Ausgangs- und Mittelpunkt, nicht agenten in Olmütz soll er 1000 Stronen Vorschuß Struktur der Gesellschaft. Erneuerung der Gesell- etwa peripherer Bestandteil der Erziehung. Ihr schaft muß von frischen Säften kommen, die durch Umfang ist um so größer, ie ausgeprägter die Lieferung von Streifbrechern gegeben haben. eine neue Erziehung in der Jugend entbunden praktische Veranlagung des Schülers ist; aber auch schwunden und Herr Sychrava ist um 1000 K Seitdem ist aber der Streifbrecheragent ver werden und belebend die absterbenden Leiber durch der vorwiegend intellektuelle Begabte wird nicht leichter geworden. Deshalb reist er jetzt selber als dringen. Die Augen aller ernst Denkenden sind der technisch werktätigen Ausbildung, wie der Streifbrecheragent herum. Mit diesem neuen Ge­darum auf das kommende Geschlecht gerichtet und Handarbeiter nicht in der intellektuellen Abrun- Streikbrecheragent herum. Mit diesem neuen Ge­auf die Männer und Frauen, die es unternommen werbe begann er am 29. August in Stadt Liebau , haben, die Gemeinschaftsaufgabe der Erziehung an|*) nur im Gehirne eines Menschen eriſtierend. mußte aber von dort sofort wieder flüchten, weil er die Gastfreundschaft, für die der deutsche Bau­arbeiterverband rechtzeitig sorgte, nicht vertrug.

zur

als der auf einem neun Nächte alten Füllen, Naturalia non sunt turpia! Erasmus Er fuhr raschest wieder nach Domstadil und von

Badeluft im Wandel der Zeit. während er im Bade fäße , umritte. Andreas von Rotterdam nannte das Badeleben feiner dort mit der Vahn rach Olmüß zurüä. Ob er

Von Dr. Johannes Kleinpaul.

--

ritt so scharf, daß die Hofleute zu Waldemar Zeit ein irdisches Paradies". Allerorten badeten mit diesem einen großartigen Versuch schon ge­eilten und ihn ermahnten, schnell aus dem Bade beide Geschlechter gemeinsam, und nicht nur paar- mug hat, oder ob er sich noch eine solche Leftion zu steigen, sonst umritte er das ganze Reich. weise, wie sie zusammengehörten, sondern in aller wünscht, ist vorläufig noch nicht bekannt. Herr Schon die frühesten Berichte über unsere ger- Um diese Zeit unterhielten auch schon die Deffentlichkeit. Kaum daß das Frauenbad vom Sychrava verlangte auch von der Bahn in Dom­manischen Vorfahren bezeugen, daß sie Män- Städte und später selbst die kleinsten Dörfer Männerbad durch eine halbhohe Wand oder ein ſtadtl, man möge ihm die Bahnarbeiter zur Ver­ner und Frauen sommers- und wintersüber Badstuben" zu allgemeinem Gebrauch, als Gitter abgesondert war. Auch in diesem Falle fügung stellen. Es wurde ihm aber bedeutet, daß mit Leidenschaft in ihren Flüssen und Seen Reinigungsanstalten gegen Aussatz, den die heim- ermöglichte ein immer offener Zugang zwischen die Bahnarbeiter für solche ehrenhafte Geschäfte badeten und ausgezeichnete Schwimmer waren. fehrenden Kreuzfahrer mit ins Land brachten. beiden wechselseitigen Befuch. Der italienische nicht zu haben sind. Jede Aktion, die Herr Sy­Von Beowulf, einem mythischen angelsächst- Schon im Jahre 1250 gab es eine solche in Ham- Sumanist Poggio berichtet vom Jahre 1417 chrava seit dem 12. Auguſt unternommen hat, ist schen Helden, wird erzählt, daß er sieben Tage burg , hundert Jahre später eine in Mainz , im aus Baden im Aargau , daß die Männer den mißlungen. lang von der Küste feiner Heimat bis nach dem fünfzehnten Jahrhundert in Würzburg acht. in badenden Jungfrauen, denen sie von oben herab hohen Norden hinaufschwamm, und wenn das Ulm elf, in Nürnberg und in Breslau zwölf, in zusahen, kleine Münzen und Blumen zuwarfen, vielleicht nur Sage fein mag so berichtet doch Frankfurt fünfzehn, in Wien neunundzwanzig. mit denen sie sich das Stöpfchen schmückten". Ja, Einhart, der Geschichtschreiber arts des Diese fortschreitende Menge erklärt sich leicht die Ungeniertheit ging so weit, daß man sich zu Großen, daß auch dieser sich darin vor andern dadurch, daß derzeit jeder wöchentlich wenigstens Sause entkleidete und nur in einer leichten ,, Bad­hervortat. einmal badete, was für die reisenden Handwerks- chr", wenn nicht völlig nackt über die Gasse ins Auch Insassen der Klöster Nonnen wie burschen sogar durch reichsgefeßliche Verordnung Bad ging. Unerläßlich für jede Frau, die etwas Mönche- nahmen derzeit an dieser allgemeinen vorgeschrieben war. Die Gesellen besorgten das auf sich hielt, war nur eine Haube und möglichst Gewöhnung teil; das Aachener Konzil vom Jahre in der Regel Sonnabends. An diesem Tage reicher Halsschmuck. 803 beſtimme ausdrücklich, daß alle geistlichen wurde deshalb eine Stunde früher als sonst Stifte für ausreichende Badegelegenheit zu sorgen Feierabend Badeschicht"- gemacht. Außer irgendwie vermochte, dieser allgemeinen Badeluſt Erstaunlich war, wie ausgiebig, wer es nur ihren Wochenlohn erhielten sie dazu von ihrem fronte. Salbe Tage, ganze wurden in einer Später wurde das aus allerlei Gründen Meister noch extra einen Badeheller", in vielen Bedeſtube zugebracht. Die Badstube des einzel­anders. Zuerst gewöhnte man sich unter dem Ortere auch die städtischen Beamten, in Frankfurt nen Bürgers, zum Beispiel die im Augsburger fortschreitenden Einfluß füdländischer Kultur das am Main selbst der Bürgermeister. Damit aus Fuggerhaus, war dessen Salon, die öffentliche der Baden im fließenden, falten Waffer ab und nahm gestattet, zog man in Badeprozession" in das Treffpunkt der derzeitigen Gesellschaft". Dort tatt dessen ein Warmwasserbad. Jedes Kloster, offentliche Bad.

ättent.

100 elpos.

Devijenturie Prager Kurse am 29. August.

Gelb

Ware 1855.50

800.75

604.75

488.25

471.25

649.12

652.12"

100 gire

163.46

164.66

182.17% 188.5713

88.80

88.90

100 Dime

100 franzöfiche Frants

151.72

182.02

59.16

9.68

100 Bengös..

589.25

592.25

100 polnische Zloth

875.50 378.50

100 Schilling..

tafelte und bescherte man, wie es uns unter jedes Schloß und manches Bürgerhaus erhielt zu Vom Jahre 1265 hat sich eine Vorschrift er- anderm Albrecht Dürers Ausgabenbuch 100 holländische Gulden. 1349.50 diefem Zwede ein Badezimmer mit einem hölzer- halten, derzufolge die Frauen und die Männer von seiner Reise nach den Niederlanden vom 100 Meichsmarf.. nen Zuber, in den man entweder warmes Wasser nur an bestimmten Tagen und Stunden getrennt Jahre 1520 aus Aachen berichtet: Fünf Stüber 100 Saveiser Franks gok oder das fafte mittels heißer Steine wärmte baden sollten; wurden fie gleichzeitig in der Bad- für Baden ausgegeben und mit den Gefährten ver­1 Bruno Sterling und seine Wirkung durch duftende Kräuter an- stube betroffen, so wurden ihnen ihre Kleider weg- trunken"; dort trieb man Allotria, hörte Musik genehmer machte, durch heilkräftige verstärkte. genommen und zwischen Stadtvogt und Rat ge- und die neueste Beitung". Und fein Fest, Dollar Doch diese Anordnung beweist nur, daß fein Hochzeits- und Kindiaufschmaus, den nicht mark besaß ein solches Bad und fühlte sich darin man es anders beliebte, und die ganze Geschichte ein gemeinsames Bad beschloß. hur zu wohl. Im Jahre 1205 versprach er des mittelalterlichen Badewesens, daß man sich dem heiligen Andreas in Slagelse soviel Land, nicht daran hielt.

-

( Schluß folgt.)

474.00 477.00