Sonntag, 4. September 1927.
Feierliche Gröffnung des Kinderfreundeheimes in Dittersbach.
Seite 3.
gerne
$ 6.75, Lokalorganisation Schwarzbach( S. 2.1 djent Gefährdung, unter der die Sünder der erLolalorganisation Postit( S. 2. 47) 49.50, Lokal2464) 48.70, Lokalorganisation Walschen 100.-| werbstätigen Bevölkerung so schwer zu leiden haben. organifation& artif( e. 2. 22) 102.-, Ortsgruppe ber Fabrilsarbeiter Schönpriesen( S. 2. 102) Das einmütige Urteil: Ein Musterbeispiel sozialer Fürsorge. Die beiden Verbaltungskommissionen hatten nicht die Absicht, ein Ferienheim zu schaffen. 100.- Lokalorganisation Mofern( S. 2. 39) $ 95.50, Belegschaft des Auffiger Gaswertes vieler Körperschaften und geladener Gäste und zu sorgen. Sie haben damit eine einfache enholungsheim Dittersbach, 3. September. Bei Beteiligung| lassen, für die kommende Generation Sie erblickten ihre Aufgabe darin, ein Kinderals Dauereinrich 18. 2. 3608) 200.- Lotalorganisation Peters unter Teilnahme der Bevölkerung fand heute, und selbstverständliche Pflicht er tung zu erbauen, das im Sommer wie im walb( S. 2. 43) 40. Lokalorganisation Wolfum 2 Uhr nachmittags, die feierliche Erfüllt, denn in der ununterbrochenen Sette der Winter erholungsbedürftigen Kindern linge( S. 2. 73) 165.20, Ortsgruppe der Eisen- öffnung des Kinder- Erholungsheimes der Be aufeinander folgenden Generationen fann eine Aufnahme bietet. Wie viel es deren gibt, faget bahner Liebefchit( e. 2. 117) 50. Auffig zirksverwaltungskommiſſionen Tetschen und ihre Pflicht nur darin schen, für die nächste schon die Statistiken der Schulärzte. 50 Prozent Sett. 1( S. 2. 1) 61., Lokalorganisation Maria Auffig in Dittersbach statt. An der Feierlichkeit vorzu sorgen. Je besser sie ihre Pflicht er aller im Vertretungsbezirke Tetschen die Scytle cix( 3.2. 36, 37) 79. Bezirksorganisation nahmen u. a. teil: Für den Parteivorstand der füllt, um so mehr leistet sie für die Zukunft der besuchenden, rund 8000 Volts- und BürgerBaiba( S. 2. 1462, 63, 64, 66, 67) 541.- Lokal deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei die Menschen. schüler sind nicht normal ernährt, also schlechtorganisation Mähr. Oftrau( S. 2. 1482, 1483) Genoffen Sen. Dr. Heller und Abg. Ta u b, Die beiden Verwaltungskommissionen haben hin erholungsbedürftig. Dieses Kindererholungs 338.50, Lokalorganisation Kopitz bei Brür 314.- Abordnungen der Kreisorganisation Bodenbach, eine wohlorganisierte Fürsorge. Sie haben heim mit seinen 150 Betten Normal- und 220 Bolal- und Frauenorganisation Kroch wiß( S. 2. der Bezirksorganisationen Bodenbach, Aussig , Schulärzte und Sch its ch we stern, Betten Höchstbelag reicht nicht aus, um nur die 600, 603, 702-3) 304.50, Lokalorganisation Mit Bensen, Böhm.- Kamnik, Warnsdorf, Böhm. orthopädische Fürsorge, sie bekleiden die erholungsbedürftigen Kinder eines Vertre telgrund( S. 2. 634, 635) 30. Lokalorganisa- Leipa, die Vertreter zahlreicher Lokalorganisatio- Kinder mittellofer Eltern, fie helfen bei der tungsbezirkes alljährlich aufzunehmen. So war tion Steinsdorf 50.-, Gesangberein Steins. nen, des Verbandes der Krankenkassen. Abg. Ge- öffentlichen Zahnpflege durch finanzielle Unter die Aufgabe gestellt; und sie blieb mit ihrer sicher dorf 50. Arbeiter- Turnverein Steinsdorf noffe Schäfer, des Arbeiter- Turnerbundes, der stützung mit, sie stehen in innigster Verbindung großzügigen Lösung eigentlich noch immer uner25.- Lokalorganisation Schneeberg 25.- Kinderfreunde, der Bezirks- Krankenversicherungs- mit den Organisationsstellen der Jugendfürsorge füllt. Lotalorganisation Tichlowit( S. 2. 668, 669) anstalten, der Vertreter der nationalsozialistischen und frönen nun ihre bisherige Tätigkeit mit der Gen. Kögler dankte dann allen, die an 66., Lolalorganisation Birtigt( S. 2. 581-85) Arbeiterpartei, Abg. Wenzel, ferner Bertreter Grrichtung dieses Hauses, das sie den Kindern dem Werke Anteil haben und fährt dann fort: 379.-, Ortsverband Eulau( S. 2.614-17) 900.- der Landeskommission für Kinderschutz und Ju- widmen. Wer die Untersuchungsergebnisse der Der äußere Glanz dieses Baues hat nicht die Lolalorganisation Wallhof( S. 2. 3415) 80.-, gendfürsorge, der Bezirkskommission für Kinder- Schulärzte in unseren Bezirken verfolgt hat, ver Aufgabe, etwa„ Reichtum" darzutun. Wenn Sotalorganisation Runewald( S. 2. 1192) 20.50, schutz und Jugendfürsorge Tetschen, Vertreter der sich die Ziffern über die gesundheitliche Bedürftig im Heim Künstlerhände das Werk zierten, so soll Lokalorganiſation Engelswald( S. 2. 1191) Bezirksverwaltungskommiſſionen Tetſchen , Auf- feit unserer vorschul- und schulpflichtigen Jugend das nicht überhebliche Brunkfucht dartun, son57.-, Hanbels- und Transportarbeiterverband, sig, Bensen, Böhm. Kamnik , Böhm.- Leipa, Nie- vor Augen hält, wird verſtändlich finden, dern wiederum nur die Verwirklichung Ortsgruppe Troppau 172.25, Pol. org. d. Buch- mes, Warnsdorf, Rumburg usw., viele Vertreter marum dieses Haus errichtet werden mußte. der Jbec, daß das Leben der vom bruder, Troppau 15., Fabritsarbeiterverband der Gemeinden, der Vertreter der politischen Be- Die Erbauter dieses Kindererholungsheintes Glüd Enterbten der Schönheit nicht Troppau , 2. Rate 21., Senator Josef Rey 31, zirksverwaltung Tetschen , der Pensionsanstalt handelten vor allem in dem Bewußtsein, eine en traten soll, nur wirten foll als Schludenau 50.-, Lokalorganisation Söhle bei( Landesstelle 2), Vertreter der Schulen, Aerzte, Inſtitution der Fürsorge zu schaffen. unerläßlicher Bestandtfeit Sentitschein 300.- Summe des 11. Ausweises der Presse und viele andere Gäſte. Eingeleitet Sie gleichen damit nur eine Lücke von den vielen harmonischen Sinfonie, zu der sich die K 8.916.20. Summe der ersten zehn Ausweise wurde die Feier durch die feierliche Schlüsselüber- aus, die in der Fürsorge überhaupt bestehen, sie fürsorglichen, erzieherischen und gesundheitlichen K 84.270.45. Gesamtsumme K 93.186.6 5. gabe des Erbauers, Herrn Baumeister än sind nicht so vermessen, anzunehmen, daß sie da Einrichtungen dieses Hauses mit der Schönheit ger, der den Wunsch äußerte, daß dieses durch das gesundheitliche Elend der Kinder ab vereinigen. Bwved erfüllen möge und der dann den beiden nehmlich gesellschaftliche Faktoren, deren Tätig große Wert sozialer Fürsorge seinen schaffen. Diese Aufgabe erfüllen andere, vorBezirksverwaltungskommissionen Tetschen und feit sich auf die Neuforschung wirtschaftlicher und Aufsig, den Beamten, Arbeitern und Handwer- fozialer Verhältnisse richtet. fern und allen, die zum Gelingen dieses Werkes Die Verwaltungskommissionen wissen aber, beigetragen haben, den besten Dank ausspricht. daß die Schaffung dieses Hauses ein notwendi E3 verdient, bemerkt zu werden, daß sich beim ger Schritt auf dem Gebiete der Fürsorge für die Bau des Erholungsheimes nicht ein einzi- kommende Generation ist. Daneben ger Unfall ereignet hat. Im Namen der verlangt die Fürsorge noch eine große Mannig Bezirksverwaltungsfommissionen Tetschen und faltigkeit von Mitteln der Hilfeleistung. Einen Aussig übernahm Genosse Rögler die Schlüssel Beweis dafür bieten folgende Tatsachen: und damit das Heim. Von den im Monate August dieses Jahres Es folgte dann ein Rundgang und eine Beim Heimte in Verpflegung gestandenen Kindern fichtigung des Heimes in allen seinen Teilen und hatten mur 39 von 92 bei den Knaben und 53 Einrichtungen. Kein Wort des Tadels, kein Wort von 112 bei den Mädchen ihr eigenes Bett. hält. der Kritik, nur uneingeschränktes Lob, volle An- 53, also 60 Prozent aller Knaben Reicher Beifall zeigte, daß die Worte Nöglers erkennung dessen, was hier geschaffen wurde und teilten ihr Bett mit Geschwistern, bei den Versammelten Wiederhall gefunden der einmütige Wunsch, daß dieses Werk erhalten Eltern oder Großeltern. 59 von 112 hatten. bleiben und Nachahmung finden möge, war bei Mädchen teilten ihr Beit mit ihren Verwandten. Im Namen des Parteivorstandes und des Dabei dürfen diese Ziffern nicht einmal Anspruch Klubs der Abgeordneten und Senatoren der allen Teilnehmern zu hören. auf volle Richtigkeit erheben, denn manche deutschen soz aldemokratischen Arbeiterpartei erEltern haben die ihnen gestellten Fragen aus Griff falscher Scham unrichtig beantwortet.
Sozialdemokratie!
Wien , 3. Ceptember.( Eigenbericht.) Das Sekretariat der Wiener sozialdemokratischen Organisation hat in den letzten Tagen eine Erhebung über den Stand der Mitglieder durchgeführt. Das nach hat sich ergeben, daß vom 15. Juli bis zum 31. August der Partei nicht weniger als 7500 neue Mitglieder beigetreten sind, obwohl sonst in den Sommermonaten mit einem Abfall der Mitglieder zu rechnen ist. Nicht mehr als 133 Mitglieder sind seit dem 15. Juli ausgetreten. Die Biener Partei zählt jest 373.000 or ganisierte Mitglieder. Landesgefeße für Minderheitenschutz
Es
heint in Dittersbach feiner Zwedbestimmung. So übergeben wir das KindererholungsWir hoffen, daß es der Bevölkerung ein Wegweiser der Fürsorgepflicht für die
funft sein und bleiben wird und daß, was immer an Veränderungen in der kom Verwaltung über dieses schöne und zweckmäßig menden Zeit im Einflußkreise der öffentlichen eingerichtete Haus kommen möge, ein glücklicher Stern über ihm bleibe, der es dem gedachten und durchaus edlen Zwecke, dem Wohle und der Gesundheit der kommenden Genes ration als Wahrzeichen und Wegweiser der Fürsorge dauernd era
Senator Genosse Dr. Heller das Wort. Er führte aus:
Berlin , 3. September. Auf Grund einer Der Besichtigung des Heimes schloß sich Vereinbarung zwischen dem Reiche und den beteiligten Ländern ist vor einiger Zeit ein Aus- dann im großen Festsaale des Heimes eine Festschuß gebildet worden, der sich mit der Vorberei- versammlung an, die der Vorsitzende der tung einer Regelung der Rechte der Minderheiten Bezirksverivaltungskommission Tetschen, Genosse in Deutschland befassen sollte. Dieser Ausschuß Franz Rögler, mit einer Ansprache eröffnete. hat nunmehr seine Arbeiten abgeschlossen. Das Genosse Kögler Material liegt zur Bearbeitung beim preußischen Kultusministerium. Wie die Tägliche Rundschau" berichtet, tommt ein Reichsgesetz über die Minderheitsrechte nicht mehr in Frage, sondern 13 ist beabsichtigt, alle Minderheitenrechte auf dem gebietes in der Tschechoslowakischen Republik hier in diesem Hause wird den Kindern ein Bett, Das Elend des Krieges, das besonders hart die
Bege der Landesverordnungen zu regeln. Gine langweilige Böllerbundtagung. Die Sensationspresse bauscht jede Kleinigkeit auf.
Genf , 3. September. ( Eigenbericht.) Da die Tagesordnung der gegenwärtigen Ratssigung arm an wirklichen Ereignissen ist, verlaufen die Sigungen unter allgemeiner Gleichgültigkeit. Nun find aber einige hundert Journalisten anwesend, die doch um jeden Preis etwas melden wollen und daher jede Redewendung, die irgendwie aus dem Rahmen fällt, notieren und eifrig besprechen. So wurde aus der heutigen, einstündigen Sitzung eine harmlose Redewendung Chamberlains zum Ereignis des Tages aufgebausch t. Als Berichterstatter über die griechisch- bulgarische Flüchtlingsfrage wies Chamberlain auf den Nutzen dieſes Werkes hin und meinte, die Peffimisten, denen der Völkerbund nicht genug leiste, würden durch solche Taten widerlegt. Diese Aeußerung sollte wohl dem zurückgetretenen Lord Cecil gelten, war aber ziemlich deplaciert, da die Tatsache doch bestehen bleibt, daß der Völferbund in letzter Zeit besonders in der Abrüstungsfrage start ent
täuscht hat.
führte in der Hauptsache aus:
Dieses Kindererholungsheim ist das erste in seiner Art im Bereiche des deutschen Siedlungs und auch weit über den Rahmen dieses Territoviums hinaus. Die beiden Verwaltungskommis fionen Tetschen und Auffig haben sich bei der Erbauung dieses Gebäudes als Gemeinwesen der Selbstverwaltung von der Verpflichtung leiten
Rundfunk für Alle!
Programm für morgen, Montag.
Prag , 349, 10.50: Schallplattenmufif. 11.35: Landwirtfonzert des R.- 3. Orchesters. 16: llebertragung von der
fchaftlicher Rundfunk. 12: Breffenachrichten. 12.10: Wittags autoausstellung. Militärmufit. 17: 9achmittagsfonzert. 18; Kinderſtündchen. 18.20: e if the Sendung, Welterberichi Filmateliers. 18.45: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 19: Bortrag veranstaltet vom Arbeiter Sturatorium. 10.15: und Breffenachrichten. 20.10: Stonzert. 1. Mozart: Die Ent führung aus dem Sciail", Duverture. 2. Mozart: 2 Arien Serail" Gefang mit Slavierbegleitung. Meyerbeer : phantafie über motive aus bez Over Per Propbet": 4. Berbi: a) Arie der Desdemona aus der Oper Othello": brie der Königin aus der Oper Ein Maskenbal" Boito : Phantasie aus der Oper"" Mephistopheles ". spielt das R. 3. Drdhefter. Dir. 3. Charbal. 1. Strauß: Brins metbufalem. Ouverture. 2. Strauß: Das Spigen
Rundfunk für Sandel und Gewerbe. 20: Wettervorausfage
der Stonstanze aus der Oper„ Die Entführung aus dem
6. Stasfel: Sarlefin und Stolombine. 21: Leichte Wufir.
tuch der Königin. Bbantasie. 3. Strauß: Op. 333. Wein, Weib und Gefang, Walzer. 21.30: Sörfpief. Neruda: Berfaufte Liebe". Luftfpiel. 22: Beitsignal der Brager Sternwarte. Leyte Nachrichten des Breßbureaus. 22.15: Theater nachrichten. 22.20: Uebertragung aus dem Volfsbaus, in gl. Weinberge.
Brünn , 441. 12.15: Schallplattenmusif. 17.15: Onfe! Thomas erzählt Märchen. 17.35: Dentie Breffenach
richten. 17.45: Deutsche Sendung. Dr. Norbert& ein: wiedergeburt bes imenifier: Hifere Garim in ech,
licher Rundfunt. Jufp.&. Suchh: Unsere Gärten im tember. 18.20: Einige Worte über unseren Erport. 18.40:
Vortrag. Dir. Bednari Dilbertute all der Dyer R. 3. 1. Roffini: Ouverture Oper Die Italienerin in Algerien ". 2. Delibes: La Source Suite. 3. Fetras: Erinnerung an Offenbach . 4. Levine: Sumoreffe opera 5. 5. Stéler Bela: Schmetterlingsjagd. 6. Lumbye : Kriegstand der Indianer. 20.30: Hunter bend. 22: Wie Brag.
Preßburg , 300. 16: Produftenbörse und Marlibericht. 18.10: Stonzert. 1. Laufo: Glowafifche Gefänge op. 8.
Wanderer. 5. Tschechische Lieber. 6. labjew- Lifat: Die
Mostou, 3. September. ( TASS.) Heute beginnt in Leningrad der Prozeß gegen 26 Spione und Terroristen, welche unter anderem die beLannte Explosion im Leningrader Geschäftsklub organisiert hatten, deren Aufdeckung von der staatlichen politischen Verwaltung mitgeteilt wurde. Im Zusammenhange mit der Aufdedung der Spionage organisation betont die " Bravda", daß die Zentrale, die die Tätigkeit derselben leitete, sich in England und ihre Basis in Finnland befand, wie aus den Aussagen der Berhafteten über den engen Sonneg mit dem finnischen Generalstabe und die Beziehungen mit dem englischen Spionagedienst durch die finnische Befandtschaft in Moskau erhellt.„ Wir haben", schreibt das Blatt, eine ganze" Reihe neuer Beweise, daß die finnländischen Regierungseinen Krieg gegen die Sowjetunion vorbereiten, Alte Tanzmusik. zur Verfügung stellen, und daß die finnländische Königswusterhausen, 1250. 15: Das Lichtbildwesen im eindlichen Aktionen gegen die Sowjetunion zu diente ber Bortragstätigkeit, 15.40: Rochanweisungen und affuen beabsichtigt." Die Brabba ſtellt die Speifefolgen. 17: philofopbierenbe Geſprüme Frage:„ Unterstützt England nicht deshalb so be- inneren Miffion. 18.55: Berfaustechnik und heulich die sand datur Finnland's für eine Bertreibenci apparait une pre mendung. 20.30; tretung im Völkerbund?"
2. Lichaitowfti: rie aus der Over Eugen Onegin ". 3. Bieniawffi: Konzert b- moll. d. Schubert- Lift: Der Nachtigall. 7. Slowatifche Bolkslieder. 19.15: Slowatifche stoppelspiven. 19.35: Breßburger firchen. 20: Bie Frag Stafchau, 1870. 19: Die Frau in der Literatur und in der Stunft. 10.15: Breffenachrichten. 19.20: Stonzert des tozal Quartetts. Budapest , 556. 17.30: Sigeunermufit. 20.15: Rammer mufit- beno. 22: Sigeunermufir. Wien , 517. 11: Bormittagsmufif. 16.15: Nachmittagsronder: 20.07: Ordeflerfonaeri. Grien - Abend
moderne Tageszeitung. 18: Wesen und Aufgabe der Reflame.
484. in der Dichtung. 21: Sport und Wanderlieder. 21.30: Brahms Biolinsonate.
Unter diesen Unständen kann es nicht ber wundern, wenn die Tuberkulote mit ihren verheerenden Wirkungen bis zu den Schulkindern herabreicht und den Nachwuchs gefährdet, wenn das, was man Jugendfreude und Jugendfroh finn nennt, nicht aufleben fann, weil, zehrende rankheiten den jungen Körper bedrohen; und luftige Schlafsäle, einwandfreie Baderäume, Wie fen und Sandspielpläße, Schwimmgelegenheit, Ausflugsgelegenheit, zweckmäßige Ernährung ge boten als das einfachste Mittel und der befchei denste Versuch einer Storrektur der gesundheitli
Breslau , 323. 20: Legenden um Chaplin. 21: Konsert. Schumann Schubert, Weismann.
Frautfurt, 429. 20.15: Dalali, die Jagd gebt auf!" Samburg, 395. 17: Internationales Songert. 20: Deut scher Abend. Sabbn Mozart . Beethoven , Wagner. Langenberg: 460. 17.30: Orchesterfonaert. 20.20: Bolfstümliches Stonzert. Anschl. Tanzmusil.
Die Erwartungen, die von unserer Partei an dieses Heim geknüpft wurden, sehen wir weit übertroffen. Wir erfüllen nur unsere selbstver ständliche Pflicht, wenn wir seinen Schöpfern un fere herzlichsten Glüdwünsche und den ausdrücken. Das Elend des Krieges, das besonders hart die heranwachsende Generation getroffen hat, machte dieses Werk notwendig. Es ist in der letzten Zeit üblich geworden, unsere Bezirke und Gemeinden zu schmähen; zuviel Geld wird manchen Kreiſen für soziale und humanitäre Zwede aufgewandt. Da müssen wir mit aller Dentlichkeit aussprechen, daß nach unserer Meinung der Reichtum eines Volkes nicht in den Tresors der Banken liegt, sondern unser Sapital liegt in der geis stigen und physischen Kraft und Ges undheit unserer Kinder. Die Ges schichte wird jenen recht geben, die solche Werke, wie dieses schufen. Eine törichte Gesetzgebung will nun die Autonomie der Selbstverwaltungskörper drosseln. Wir wissen nicht, ob ein solcher Bau in Zukunft möglich sein wird. Wir müssen deshalb Brag. 319. 10.50: Vormittagskonzert. 11.35: Landwirt unsere Selbstverwaltungskörper schüßen und in 16.30 alte un ele. 10.50 binden ihrem Wirken unterstützen. Möge der Geist der Runbfunt. 17: Nachmittagstonzert. 1. Mozart: Quartett Liebe und Fürsorge, der dieses Heim ernten ließ, p. 44. 18: Deuife Sendung. Betterberinbur hinausstrahlen ins ganze Land, dann braucht ung Ta aesneuigkeiten vom Breßbliro, bierauf: Aus der Heimat. um die Zukunft nicht bange zu sein!( Lebhafter Das Braunauer Ländchen. 18.15: Vortrag: Der Körber der Beifall.) Jugend und beffen pbbfifche Erziehung. 19.15: Landwirtfchaftlicher Rundfunr. 19: Uebertragung aus dem Stände theater, Frag: Waffenet: Manon" Oper in 5 Aften. 22: Leyte Nachrichten des Preßbüros. 22.15: Theaternachrichten. 22.20: Schallplattenmufit.
cipsia. 366 20.15: Flammen des Lebens. Wagner,
Buccini, R. Girauß. 22.15: Tanzmusik.
München , 536. 21:( bendronsert. Orgelmufir.
Stuttgart , 380. 20.15: Conaten Abend. Anschl. volts timides Dronefterfonzert
k
Programm für Dienstag:
Familie Schule. Landwirtschaftlicher
Brünn , 441. 12.15: Mittagsfonzert. 14: Prager Effer
tenbörse, Breffenachrichten, Sport und Theater. 17.15; ie ich mich zur Arbeit anziehe. 17.35: Deutsche Breffenach. richten. 17.45: Deutsche Sendung. Brof. R. Witira: Stafteen. 18: Landwirtschaftlicher Rundfunk. Geflügelzucht. 18.20: Bortrag. Philatelie. 19: Wie Prag .
Es sprachen noch im Namen der nationaljozialistischen Partei Abg. Leo Wenzel Worte der Anerkennung über das Heim, Herr Schulinspektor Krause gratulierte im Namen der Bezirksjugendfürsorge, Herr Erziehungsrat Dr. Seller- Reichenberg für den Reichsverband und Landdeskommission für Kinderschutz und Jugendlieber. 17.46: Die nationalökonomische Bebeutung ber vi fürsorge und Gen. Duffet für die Bezirkskranritusfabriten. 19; Stonzert bes stammertrio, 10, wie Brag: tenversicherungsanstalt Tetschen . Es waren auch Stafajau, 1870. 19: Bozitag 10 15: Breffenacher ein Anzahl Glückwunschschreiben eingelangt, dar 2. Bina: Arie bea Ruslan aus der Ober Ruslan und unter eines des Abg. Genossen Schweich
Breßburg, 300. 17.25: Aus der Geschichte der Bolts.
19.20: Soliftenfonzert. 1. Godard: Romantisches Konzert. Ludwilla", 3 Armann: 2 Lieber. 4. Sivapil: Slowakische Lieder. 5. Agmann: 2 Lieder. 6. Kuba : Mäbrische Lieber. Budapest , 556. 9.30: Faust". Oper von Gounod . Wien . 517. 11: Vormittagsfonzert. 18.50: Unsere Fluß
Treble. 19.20: Gebörlefelurs 20.05: Defterreichisme Dimter
Stunde. 21: Konzert- Alademic.
Sürid), 588. 20: Brahms - Stunde des Hausorchesters.
20.45: Cello- bend. 21.20: Ungarische und ruffifche Tänze. 22.20: Tanzmusik.
Königswukterhausen, 1250. 15:„ Erlebniffe und Erfab. rungen einer deutschen auswanderin in Baraguay": 15.40: retro 18 peterenaufwertung und billentiger
erbe". öffentlicher Glaube des Grundbuches". 18.55: 28ilhelm Müller aum 100 Todestage. 19.20: Aus der Prosa deutscher Staat männer und Gelehrter: Start Marr. 20.05: Bie Berlin, 484, Der Mitado", Operette von Gilbert.
Breslau , 323. 10.30: Bolfstümliches Sonzert. 18.50 schenstaatlichen Verkehrs. 20.05: Wie Berlin .
Bon Bolf zu Bolt. Die völkerrechtlichen Formen des awi
Frankfurt . 429. 16.30: Stonzert des Gausorchesters.
Neuere Mufit. Brudner, Diabler, R. Strauß . 20.05: Bic Berlin . Anschl. Tages-. Wetter- und Sportdienst. Darauf: Neue Schallplatter, Hamburg , 395. 20: Was man auf Reisen alles erleben fann. Seiterer Abend. Anfol. Konzert.
Verfiths 02. 15: Xonanuifiti
Leipsia, 366 16.30: Nadymittagsfongert. 20.05: Wie Wänden, 536. 19.30: Tonkunft der Gegenwart. Kon
hart.
Genosse Rudolf Müller, der Vorsitzende der Bezirksverwaltungskommission Aussig , schloß sodann die weihevolle Feier mit einer Ansprache, in der er den Tag der Eröffnung dieses Heimes als Gedenktag für Silfe und Näch stenliebe bezeichnete, Er dankte auch besonders der Bezirksverwaltungskommssion Tetschen als Initiatorin des Werkes und ihrem energischen Vorsitzenden, Genossen Franz Kögler .
Die Anwesenden trugen sich hierauf in das Gedenkbuch des Heimes ein, Auf den Gesichtern aller war tiefste Befriedigung zu lesen, Unsere Genossen verließen voller Begeisterung und Stolz die Stätte, die eine Schöpfung positiver Sozialfürsorge ist, aber auch die Anwesenden aus bürgerlichen Streisen mußten immer und immer wieder Lob und Anerkennung zollen.
Die nordböhmische Arbeiterschaft wird dic große soziale Tat, die in Dittersbach gesezt sert. des Rundfunkordjesters. 21.15: Unterhaltungskonsert. wurde, zu würdigen wissen!