Sonntag, 16. Oktober 1927.

Trauer Abteilung Busch

Damen und Backfisch Konfektion Prag !

Přikopy 21( Mille des Grabens) Grosser Bazar

Nur 1. Block Keine Schaufenster Telephon 246.17.

Auch besonders große und starke Maße stets auf Lager.

Kunst und Willen.

Chlor

Einerlei ob

Damasttuch durch

Chlor zerstört

oder der Versuch gemacht wird, die kostbaren Zähne auf solche Art zu reinigen oder gar zu bleichen.

Schluß dan it und nur

Perlweiße Zähne

Duftender Mund

das chlorfreie Mittel verwenden, welches Mund und Zähne richtig wäscht und gründlich reinigt, den Zahnbelag entfernt und den natür­lichen Schmelz der Zähne zu Tage fördert:

KALODONT

KALODONT

Verbürgt chlorfrei!

Maggi

Nur wenige Tropfen

Seite 5.

MAGGIS Würze

verbessern

Suppen, Saucen, Gemüse

u. S. w.

Bolletten vom Manipulanten bestätigen, dann die Fracht ausbezahlen, in Wirklichkeit aber ließen sie die Holzstämme im Walde liegen und empfingen so vont der Firma Frachtlöhne über K 2000.-, ohne das Holz zugestellt zu haben.

Die weiteren elf Angeklagten sind Holzarbeiter, welche die Nummern von den Stämmen abschnitten und, wie die Anklage behauptet, von der ganzen unredlichen Manipulation angeblich gewußt haben, ohne die Anzeige zu erstatten. Es wäre ihre Pflicht gewesen, die Forswerwaltung davon in Kenntnis zu setzen, daß Holz, von welchem die Nummern entfernt wurden, als nen gefällt" wieder in die Bolletten ein­getragen wurde, obwohl dasselbe Holz bereits früher in Bolletten aufgenommen worden war. Die Ange­flagten bekannten sich zum Teile nicht schuldig, sic wurden jedoch überwiesen, daß die Anklage gegen einige der Leute zu Recht besteht. Es erhielten vier der Angeklagten Sterkerstrafen im Ausmaße von zwei and drei Monaten, drei der Ange­flagten Arreststrafen in der Höchstboner von einer Woche, die übigen Angeklagten wurden alle frei. gesprochen, nämlich die Arbeiter, welche die Nummern auf Anordnung ihrer Vorgesetzten ab­schnitten, ohne selbst eine betrügerische Absicht gehabt zu haben.

Boltswirtschaft.

Der Gehaltskampf der Gablonzer Exportangestellten.

Auftakt"-Konzert. Die Redaktion der bestbe­fannien Prager deutschen musikpädago gischen Zeitschrift Der Auftakt" hat es unetrnommen, nach dem Muster der in den großen reichsdeutschen Musikzentren gebräuchlichen Hans­Konzerte" bedeutender Verlagsfirmen eigene" ,, Auf­taft" Konzerte zu veranstaltet, bei denen durch die Aufführung von neuen Werken heimischer Tonfünst ler nicht nur edle Propaganda für diese gemacht wird, sondern diese selbst auch Gelegenheit erhalten, ihre Schöpfungen im praktischen Effette femmen zu lernen. Das erste dieser unter dem Gesamttite! 3eitgenössische Musiker in Prag " ab­gehaltenen Konzerte, deren Einrichtung das alleinige Verdienst des überaus initiativen Hauptschriftleiters des Auftakt", Dr. Erich Steinhard, ist, fand dieser Tage statt und vermittelte einem engen Hörer freise von Musikern und Künstlern ein ebenso in­teressantes wie originelles Programm. idcito Fintes Sechs Stüde für Trio"( zwei Biolinen und Bratsche), die heuer beim Donaucichin gener Musikfeste zur Uraufführung famen, bildeten als Prager Erstaufführung den Mittel­punkt des Kammerkonzertes. In diesen durchaus Stimmungsmujit darstellenden, stizzenhaften Stüden offenbart sich uns Fidelio Finke , der Meisterlehrer für Komposition unserer Prager Deutschen Musik­akademie, wieder als der klang und farbenfrohe Romantiker, der er im Grunde seines musikalischen Wesens trotz aller sonstigen Atonalitätsbekenntnisse ist. Warmes Gefühl und Reichtum der Empfindung spricht aus diesen neuesten fammermusikalischen Kost­barkeiten Finkes, deren Konzentriertheit und Kraft des Ausdruckes bei der Stnappheit der Form außer anzutreten. Die Rücknahme der Karten erfolgt an| Schule". Salzburg . Ein Ueberblick über die ver- der Gablonzer Exportangestellten Bestrebungen ordentlich ist. Auch Erich Wacht1, von dem ein den Tageskaffen. Streichquartett Nr. 2 zur Urauffüh Tung gelangte, ist Stimmungsmusikant im Sinne jeines Lehrers Fidelio Finte; aber bei ihm erkennt man zu oft das Streben nach besonderer Eigenar: und die Sucht nach geistreicher Selügelei. So kommt es, daß sein neues Streichquartett, das gegen Wachtls frühere kompositorische Arbeiten allerdings wesent liche Fortschritte( namentlich in der Konzentriertheit des Ausdruckes) aufweist, trocken und farblos wirft; Gastspiel Arnold Korjf. Das Gastspiel des be­auch rein formalistisch fehlt dieser Komposition die rühmten Wiener Schauspielers beginnt Wontag, den nötige Geschlossenheit, denn alles bleibt Ansaß und 24. d. in der Kleinen Bühne mit der Erstaufführung Andeutung und ohne entsprechende Durchführung. des neuen Schauspiels: Weiße Fracht." Der Das originellste Stück des Konzertes war eine Stünstler wird außerdem noch in Mein Freund assation"( Serenade) für Bläser von dem Teddy" gastieren. Der Vorverkauf für die Gast- ,, Dagfin, der Schneeschuhläufer." Im Mittel­jungen Prager tschechischen Tonseger Isa spielabente findet von Mittwoch, den 19 ds. an statt. punti des Interesses Paul Wegener , seine türkische Krejči, cin im modernisierten Mozartstile geschrie benes, von föstlichem, gesundem und frischem Sunoc Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Exzellenz vermittelt ein künstlerisches Kabinettſtüď. erfülltes Dorfftändchen, das in der Prägnanz seiner Sonntag, 2% Uhr nachm.: Bieber Augustin." Paul Richters Siegfriedgestalt ist für den Helden Charakteristik und in der Knappheit seiner Form ein 7% Uhr abends( 12-4): 3 are witsch." Mon- eine ideale Verkörperung. Ernst Deutsch als Fana­Rabinettstück neuzeitlicher Kammermusik ist. Die tag, 7% Uhr: Tosca. "" Dienstag( 13-1), 7% titer charakterisiert treffend den unheimlichen Gast. Wran Urania Rino, heute, 3, halb 6 und Ausführung der musikalischen Neuheiten lag in hr: Barewitsch." Donnerstag( 15-3), Uhr: da pitän Braßbund." Mittwoch( 14-2), 8 Uhr. Montag, halb 6, sonst täglich halb 6 und den bewährten Händen des Prager Novak­Frand Quartettes der Herren Novaf, 8 Uhr. Smetschkagajsc. T. 20429. Uhr: Der fliegende Holländer." Frei­Alabit, Stifa und Prof. Frand sowie eines 199( 16--4), Uhr: tapitän Braßbound." ausgezeichnet zusammengespielten Bläserquartraum" Sonntag, Uhr: Walzertraum." Samstag( 18-2), 7% Uhr: Sommernachts­tettes des Prager deutschen Theaters 8 Uhr abends( 17-1): Elektra." Montag( 19­orchesters der Herren Klicpera, Jirtscha?, Mraz und Wanka. 3), 7 Uhr: Boheme." E. J.

,, Sommernachtstraum", Shakespeares roman tisches Märchenspiel mit der Musik Mendelssohns, geht Samstag, den 22. ds. in völliger Neueinstudie rung in Szene. Inszenierung: Max Liebl Musikal. Leitung: H. W. Steinberg. Die Tänze werden ge­stellt von der rhythmischen Tanzschule Senta Berg­mann. Die Solo- Elfen singen die Damen Stramer unn Rhone . Anfang 7 ihr.( Seriensprung 18--- 2.)

Spielplan der Kleinen Bühne. Sonntag, 3 Uhr: Bunbury." 7% Uhr: Kufuli." Montag: Gyges und sein Ring." Dienstag:

da

ngbrett der Liebe." Samstag: Miß Chocolate ." Sonntag, 3 Uhr: Ein besserer Herr." 7% Uhr: Bunbury." Montag: Dic weiße Frach) t."

Vereinsnachrichten. ..Urania

Mitteilungen ans dem Publitum. Umsonst nach Prag - unsere bekannte Aktion ermöglicht jeder außerhalb Prags wohnenden Dame, wann immer umsonst nach Prag zu tommen und umsonst wieder nach Hause zu fahren, denn wir vergüten: Bei einem Einkauf von 500 K eine Fahrt 3. Klasse Personen- Zug( vom Wohnsiz des Käufers nach Prag , bei einem Einfani von 950 K vei Fahrten 3. Klasse Bersonen- Zug( Ser­und Rückreise), bei einem Einkauf von 1500 K zwei Fahrten 3. Klasse Schnellzug( Her und Rück reise), bei einem Einkauf von 2200 K zwei Fahrten Sonntag, 10 Uhr: Einführung in die 2. Klasse Schnellzug( Her und Rückreise). Siezu ist Buchhaltung." Flu. Schenf. 10 Doppe! bloß irgend eine mit Photographie versehene Legi itunden 50 K. timation vorzulegen, aus der der Wohnort des Stäufers ersichtlich ist. Busch, Damen- und Bad fisch Stonfektion en gros und en detail, Prag , Příkopy 27( Mitte des Grabens, sogen. Großer Bazar) nur Stock, Eingang im Hause, erste Stiege rechts, keine Schaufenster!

Wochenprogramm.

rung.

Bereits seit langer Zeit sind in den Kreisen

schiedenen fulturgeschichtlichen Perioden. im Zuge, ihre rechtliche und wirtschaftliche Stel­Samstag, 3 Uhr: Stulturfilm vorfühlung gegenüber den Exporteuren zu beffern. Ueber den Sand ber zwischen Angestellten und Unter­Dazu alle Kurse der Urania- Bolfs hoch nehmern geführten Verhandlungen wurde Mitt­ich ule". woch abends in einer öffentlichen Angestelltenver­jammlung in den Gelingsälen in Gablonz a. N. berichtet. Der Saal war überfüllt. Es sprachen unter großem Beifall für den Zentralverband der Angestellten in Industrie, Handel und Verkehr Genosse Rudolf Ba bo r- Reichenberg, für die

Konzert: Rosette Anday und Umberto Urbano ermäßigte Starten. Vortrag Roda Roda wegen Erkrankung ver­schoben

Karten zu allen Veranstaltungen, Mitglie der Neuanmeldungen und Mitgliedsfarten Erneuerungen( Jahreskarte 18 K) täglich, halb 10 bis 1 und 3 bis 7 Uhr: Urania- Biokasse.

Wran- llrania- Kino".

Gerichtsigal.

Achtzehn Angeklagte auf einmal. Prag , 15. Oktober. Die Firma Mittelböhmische Holzindustrie" faufte von der Herrschaft Dobřiš eine Menge Holzes, das von der Nonne verwüstet war und gefällt werden mußte. Zum Abtransport dieses befinden sich unter den Angeklagten, welche sich wegen Holzes mietete die Firma sieben Fuhrlente; diese des Verbrechens des Betruges vor dem Straffenate Prag unter dem Vorsitze des OLGR. Vávra zu verantworten hatten. Das Holz wurde aus dem Walde auf den Lagerplay der Firma in Dobřiš transportiert, wobei folgonder Vorgang beobachtet wurde: Der Fuhrmann erhielt von der Firma ein Büchel, sog. Bolletten, in welches er das im Walde aufgeladene Holz stückweise nach den Nummern ein­trug; am Lagerplaße wurde das Holz durch den Manipulamen der Firma übernommen, der die Nummern der Stücke laut den Eintragungen ton trollierte, worauf der Manipulant den richtigen Empfang auf den Bolletten bestätigte. Mit den bei stätigten Bolletten begab sich der Fuhrmann in die Kanzlei, wo ihm dann der Frachtlohn dafür aus­bezahlt wurde. Im Jahre 1924 und 1925 war cie derartig: Menge Fuhrleute beschäftigt, daß der Manipulant beim besten Willen nicht in der Lage war, das transportierte Holz den Nummern nach zu kontrollieren, namentlich, wenn eine Anzahl Fuhr­leute auf einmal antamen, und dies oft während der Mittwoch, 6 Uhr: Erziehungsberatung" Nachtzeit. So geschah es, daß der Manipulant den Mittwoch, 8 Uhr: Der arme Heinrich ," uhrleuten die Bolletten bestätigte, ohne sich erst eine deutsche Sage von Gerhart Hauptmann , vor richtig von einem Uebereinstimmen mit dem gebrach­getragen von: Franzi Haschka und Gustav Pichten Holz überzeugt zu haben. Diesen Umstand nüßte Das Grammatica - Gastspiel abgesagt. Das Ter, Wien . nun ein Teil der Angeklagten aus, um die Firma Grammatica- Ensemble hat trop der eingegangenen Schriftsteller Wag Haiek, Wien . Mittwoch, 8 Uhr: Prentice Mulford ." zu schädigen Sie schnitten nämlich von den Holz­bindenden Verpflichtungen für Prag sein für Mitt- Freitag, 8 Uhr: Rhythmus und Ausstämmen, die sie zuführen sollten, die Nummern ab, woch und Tonnerstag der nächsten Woche angeseves brud des Körpers" mit 100 Lichtbildern, ingen diese summern in die Bolletten ein, als ob Gajispiel abgesagt, um eine Tournee durch Holland Mar Mer 3. Direktor der Elisabeth Duncan sie das Holz bereits zugeführt hätten, ließen sich die

Zur Aufklärung: Maggi" ist nicht eine all gemeine Bezeichnung für Ware. irgendwelcher Her unft, sondern eine gesetzlich geschüßte Fabrikmarke der Wiaggi Gesellschaft für ihr Erzeugnis: Maggi's Suppen- und Speisenwürze". Man achte beim Ein­lauf auf den Namen Maggi" auf gelb- roten Etiketten.

Sonntag, 10 Uhr: Zeichnenfurs" für An­fänger und Malfurs" für Fortgeschrittene, Atad. Water Braun. Monatlich 20 K. Sonntag, halb 11 Uhr: Vom Rhein über den Schwarzwald zum Bodensee ," Kul­turfilm.

Montag, 8 Uhr: Vom Rhein über den Schwarzwald zum Bodensee ," Kulturfilm

Dienstag, 8 Uhr: Das Ozeanflug- Pre­blem und die Luftfahrt von heute," mit Lichtbildern, Dipl.- Ing. Dr. Böhm, Junkers­werke- Desjan

DA, Herr Lindentha l- Gablonz und für den DHV. Sekretär Simm. Einmütig wurde der Vorschlag der Unternehmerorganisation abgelehnt und folgende Entschließung von der überaus stark besuchten Versammlung angenommen:

,, Die am Mittwoch, den 12. Oktober in den Gelingjälen stattgefundene Versammlung der Er­portangestellten stellt ernent die vollkommen unge­nügend: Bezahlung des weitaus größten Teiles der in der Gablonzer Exportindustrie beschäftigten kaufmännischen Angestellten und Hilfsarbeiter fest. Die versammelten Exportangestellten erwarteten, daß die von der G. D. A. im Einvernehmen mit den Angestelltenorganisatonen und den beiden Ge. hilfenausschüssen unternommenen Schritte zur Bes­serung der wirtschaftlichen und sozialpolitischen Lage der Angestelltenschaft beim Gremium der Exporteure volles Verständnis finden würde. Sie bedauern, daß dies nicht der Fall ist, denn sons hätte der Vorstand des Gremiums der Exportenre nicht unter teilweiser Verschlechterung die im Jahre 1924 mit den Gewerkschaften vereinbarten Gehälter als einziges und letztes Angebot der Ex­perieure der Verhandlungskommission vorlegen dürfen.

Es bedeutet aber weiterhin eine Verkennung der Lage, wenn das Gremium der Exporteure annimmt, daß die Angestelltenschaft mit der seitens der Arbeitgeber vorgeschlagenen Festlegung der Arbeits und Ueberzeit, der Feiertage, der ir laubs und Kündigungsregelung und des Weih nachtsgeldes einverstanden sind. Die Angestellten sind durchaus gewillt, nach jeder Richtung hin den Bedürfnissen der Gablonzer Exportindustrie Rech­nung zu tragen, sie rechnen aber auch darauf, daß durch ausreichende Bezahlung und Erweiterung der Schutzbestimmungen ihre Existenz und die ihrer Familie die notwendige Sicherstellung erfährt.

Aus diesem Grunde stellt die eingangs ers wähnte Versammlung an das Gremium der Er. porteure das erneute Ersuchen, mit der nochmals bestätigten Verhandlungskommission ungesäumt Verhandlungen aufzunehmen und als Verhand­lungsgrundlage den von der GDA., vom Zentral­verband der Angestellten in Industrie, Handel und Verkehr und den beiden Gehifenausschüssen ein­gereichten Stollektivvertragsentwurf anzunehmen. Außerdem fordert die Versammlung einmütig als Ausgleich für die bisherige Minderbezahlung ein Monatsgehalt als Tenerungsaushilfe.

Die Verhandlungskommission wird weiters beauftragt, in der am Mittwoch, den 19 Oktober um 8 Uhr abends in den Gelingsälen stattfinden den erneuten Exportangestelltenversammlung ein­gehend zu berichten."