Dienstag, 8. November 1927.
*
Seite 3.
die Roten loslassen lann, dann verkauft das Heimwehrgesindel mit samt seinem Frontfämpfer" und Hakenkreuzanhang ganz DeutschDie inbaltsfahrere Bedeutung dieser Worte land an Mussolini . Bauers vermögen wir am besten nachzuempiin reichischen Reaktionäre nur mit unseren Akti Mit dieser Politik finden sich aber die österden, wo um eines falschen Weges willen die Arbeiterklaffe gespalten und zerriffen wurde. Desterreich erklären, und mit unseren Navisten, die sich ja auch gegen den Anschluß in den nächsten Ausfäßen bringen wir auszugstionafozialisten, die Sitlers Varole vom weise die große Auseinanderseßung Renner- Verzicht auf Südtirol noch nie widersprochen Bauer über das Stoalitionsproblem.
zur Folge gehabt, daß innerhalb der Arbeiterschaft Wo die Arbeiterschaft zerriffen ist, treten die Sundertmal lieber einen falschen Weg frenzler sich mit ihm zerschlugen. Jetzt ist die romantischer Glaube an die Gewalt erhalten Gegenfäße, die eben in der marxistischen Synthes einig gehen- denn Fehler kann man langt. Was Südtirol , was Anſchluß an DeutschSippe selbst bei dem gleichen Programm angebaibe. Und man jagt uns: all das sei mitſchuldig aufgeheben sind, einander wieder unvermittelt gegen an der Explosion des 15. Juli, und anderseits habe über: auf der einen Seite eine Arbeiterpartei voll dann wieder korrigieren, als um land? Wenn man nur auf Arbeiter schießen, den all das die Gewaltromantik auf der andern Seite, von revolutionärem Schwung, aber ohne jede Fähige bes rechten Weges willen uns spalten. Mieterschuß abbauen, die Schwarzhemden gegen den Fascismus, genährt und gesteigert. Die Genossen, feit, die Welt nüchtern zu sehen, auf der anderen ( Stürmischer, minutenlanger jubelnder Beifall.)" die so sprechen, haben uns gejagt, es sei höchste Zeit, Seite eine Arbeiterpartei voll von nüchternem, verdaß wir die Arbeiterschaft von den Illusionen und antwortungsbewußtem Realismus, aber ohne revovon der Romantik zur Nüchternheit des demokrati lutionärem Enthusiasmus und damit ohne den groichen Kampfes zurüdführen, und diejenigen zen Schwung, der die Arbeiterschaft begeistert und Arbeiter, die eben nicht imſtande ſeien, roman die Jugend an der Arbeiterpartei festhält. Sehen fifchen Illufionen zu entfagen und sich in die nitchie, den Genoffen, die so leichthin sagen, man könnte emmen Kampfmethoden der Domokratie zu finden, auch hier eine Spaltung istieren, denen möchte ich diese Arbeiter, so hat man uns empfohlen, mögen sagen, was ich so oft gegen die Kommunisten gejagt wir ruhig zu den Kommunisten gehen habe: lassen. Der Genosse Trebitsch war nicht der erste, der diesen Gedankengang ausgesprochen hat, aber er hat ihn in seiner Broschüre über den 15. Juli und seine Lehren einen besonders eindrucks vollen und für mich besonders anfechtbaren Ausdrud gegeben. Denn, Genossen, hier stehen wir vor einer Gefahr, die viel größer ist, als die Gefahr aller Koalitionsvorschläge, Jarerischer Beifall), vor der Gefahr, daß einige Genoffen in einer Stumde des Kleinmuts an das greifen, was dem großen Körper unserer Partei berhaupt erst Leben gibt, nämlich an
Neue Wahlfiege der reichsdeutschen Genossen.
Bei den Kommunalwahlen in Sidenburg und Mecklenburg .
Berlin , 7. November. ( Eigenbericht.) Die am gestrigen Sonntag vorgenommenen Kommunalwahlen in Oldenburg brachten erneut die Bestätigung dafür, daß die sozial demokratische Partei in Deutschland in unaufholijamem Vormarsch begriffen ist. Während die Sozialdemokratie überall wesentliche Stimmgewinne erzielen tonnte, erlitten die Rechtsparteien schwere Verluste. So stiegen seit 1924 in Oldenburg selbst die sozialdemokratijchen Stimmen von 3673 auf 5176, die Zahl der Mandate von acht auf zehn, während die gemeinschaftliche Liste der Deutschnationalen und der deutschen Wollepartei von zwanzig Mandaten nur noch fünfzehn erhalten fonnte. Die Kommunisten behaup teten ihre bisherigen zwei Siße. In Rüstringen stiegen die sozialdemokratischen Stimmen von 9305 auf 12.673 und die Zahl der Mandate von vierezhn auf sechzehn. Auch hier haben die Bürgerlichen Stimmen und Mandate verloren, während die Kommunisten nur ihr bis heriges einzige Mandat zu behaupten vermochten. In Delmenhorst steigerten die Sozialdemotraten ihre Siße von zwölf auf sechzehn, während die Bürgerlichen von achtzehn auf fünfzehn Siße zurückgingen; die Kommunisten behaupteten ihr einziges Mandat.
Auch in einigen Städten Mecklenburgs fanden Wahlen statt; auch dort hat die Sozialdemokratie überall Fortschritte gemacht und eine größere Anzahl von Mandaten erobert.
Lieb Baterland magst ruhig jein--!
die Seele des Sozialismus. ( Bronfender Beifall.) Den Willen zur Macht, jogt man ums, hätten wir zu sehr geweckt! Es maren viel größere Mächte als wir, die den Willen zur Macht in den Arbeitermassen nicht nur Desterreichs, sondern der ganzen Welt gewedt haben. Diese Arbeiterklasse, die im Kriege gesehen hat, was die Macht der Bourgeoisie bedeutet hat, die in der Revolation sich der Macht, ihrer Macht, greifbar nahe geglaubt bat, diese Arbeiterklasse, die in der Folge bas berauschend große Schauspiel der russischen Revolution erlebt hat, sie ist natürlich erfüllt worden von einem starken Drange zur Macht. Und was iſt geschehen? Die Arbeiterklasse stieß auf die bittere Tatsache, daß die Demokratic, die von der Die österreichischen Fascisten ver= Arbeiterklasse erkämpfte, die von der Arbeiterklasse zer zourgeoisie aufgewungette Demokratie, jich nach laufen ihr Baterland an Italien. einem kurzen Zwischenspiel in ein Machtinstrument Ein Seitenstück zu Hitlers Berrat der Bourgeoisie verwandelt hat. So sind viele Arbeiter in allen Ländern an der Demokratic irre geworden, so ist der große Zwiespalt zwi schen demokratischen und bolichemistischen Methoden in der Arbeiterklasse aufgerissen worden, der die Arbeiter so vieler Länder verbängnisvoll acipalten hat. Uns in Oesterreich ist es gelungen, umas das zu ersparen. Wir haben die Einheit, das kostbare Gut der Arbeiterbewegung,
wir haben das große Erbe von Hainfeld in dieser Zeit bewahrt,
haben.
Fafciftische Heldentypen.
Der neue Prolet", den der italienisch: Fascismus herangezogen hat, ist ein Seld der Arbeit", zu welcher Mission er keine Strassenfol darität braucht. Man lese die nachstehende Be schreibung, die nicht etwa in einem Schulbuch steht, sondern in dem Organ des Ministers des Auswärtigen, der römischen„ Tribuna", bei Gefe genheit einer Beschreibung der elektrischen Waiferwerfe von Piediluco( Umbrien ):
„ Stoff zum Helden ist z. B. in jenem Arbet ter, der vor wenigen Tagen in den Abgrund des Wasserfalls stürzte: ein Sprung von 300 Metern, beinahe senkrecht. Die Gefähr ten, die meinten, seinen zerschmetterten Körper bergen en müssen, saben ihn aufstehen und sich dann büden, um den in dem furchtbaren Fall seinen Händen entglittenen Hammer aufzuheben, worauf er eifig hinaufstieg, um seine Arbeit wieder aufzunehmen. Er war etwas blaj im Gesicht, aber er lächelte. Sicherlich glei chen die einzelnen und die Massen des ernenten Jiations in feiner Weise mehr dem„ Proletariat" traurigen Angedentens der vergangenen Zeiten." Das ist wirklich wahr! Wenn früher ein Mensch 300 Meter tief binabstürzte, pflegte er tot zu sein, ganz demokratisch tot, er lächelte nicht mehr und suchte feinen Hammer mehr und auch die Sorge um den Akkordlohn war von ihm abge. fallen. Heute dagegen hebt er seinen Hammer auf was beweist, daß er nicht etwa ins Wasser gefallen ist, sondern auf soliden steinigen Boden
Es fehlt nur noch, daß auch die Kommunisten, die ja auch einen Lintsputsch wollen, ins Stom plott gezogen werden, den Zwecken der Fascisten dienen sie, wie man sieht, ohnehin schon. In den über österreichische Fragen meist gut informierten Münch. N. Nachrichten" konnte man übrigens dieser Tage lesen: „ Italien ist die Möglichkeit einer sozialistisch bolschewistischen Entwicklung in Desterreich stets ein Dorn im Auge gewesen. Es hat, wie es und klettert schnell zurück, um die durch den scheint, seine Versuche, das fascistische System über Dreihundert Meter Stur; verlorene Zeit wieder die Grenzen seines Staates hinauszutragen, durch einzuholen. Solche Leute hatte man vor dem aus nicht aufgegeben. Daher kann es kaum über- Fascismus in Italien nicht. Aber dafür batte raschen, daß es die Vorgänge, die sich gegenwär- man auch etwas anderes nicht: nämlich Journa tig in Oesterreich abspielen, nicht nur mit größter listen, die sich nicht genierten, so etwas zu Aufmerksamkeit beobachtet, sondern von sich aus schreiben!
Der befannte Volfswirtschaftler Dr. Stol per, der früher in Wien den„ Desterreichischen Volkswirt" leitete, jest in Berlin den„ Deutschen Volkswirt" herausgibt, veröffentlicht" in feiner Beitschrift einen Artikel„ Alar maus ester lichen Demokraten, die es überhaupt noch gibt, reich". Stolper ist einer der wenigen bürgerhat sich durch seinen Kampf gegen Bekessy und zur Lösung in feinem Sinne drängt. Damit all diese schönen Dinge der kommen gegen andere Auswüchse der Wiener Pre- Sicbei stüßt es sich auf jene Kreise in Desterreich, den Menschheit überliefert werden, gründet mun forruption einen guten Namen gemacht und ver die seit langer Zeit mit dem Fascismus der Faschismus auch ein„ Amt für die Gein der die Arbeiterparteien anderer Länder gedient vollen Glauben, da ihm unseriöse Hand sympathisieren und sagen, daß die jetzige schichte des Fascismu s", das sich der unStolper zeigt in Withilfe Italiens bei Errichtung einer gebeuren Zahl seiner Komitees und Aemter, in spalten und zersplittert worden sind. Warum istungen nicht zuzumuten sind. fascisten - ähnlichen Dittatur in Wien mit dem denen er seine Sierarchen unterbringt, zugefellt. uns das gelungen? Aus vielen Gründen, aber auch seinem Artikel auf, daß die ans folgendem Grunde: Hier in Desterreich ist es österreichischen Heimwehren und fascistischen endgültigen Verzicht Oesterreichs Alle, auch die an„ squadristischen Aktionen", also ums gelungen, die Arbeiter zu überzeugen, daß sie Verbände mit Waffen und Geld aus Italien auf Südtirol nicht zu teuer erfaust an Plünderungen und leberfällen teilgenommen würde". nicht in fernen Zeiten, sondern in dieser versorgt werden, überhaupt mit Italien die haben, sollen ihr Material senden. Hoffentlich Generation die Staatsmacht erobern regite Berbindung aufrechterhalten. So unsinnig die Gerüchte über einen bevor wird das Auto, in dem Matteotti ermordet Tönnen. Der Mittelsmann bei diesen Schiebungen ist stehenden Putsch sind die Sozialdemokratie wurde, nicht fehlen. Die Reliquien der meisten Daß uns das gelungen ist, die österreichischen der beim Steirerbankskandal schwer kompromit wird den Fascisten die Frende nicht machen und fquadristischen Aktionen haben leider schon längst Arbeiter davon zu überzeugen, das dünkt mir zu- tierte und dann zum Rücktritt als steirischer Lan die Kommunisten find immer noch so einflußlos, eine mehr aktuelle als historische Verwendung deshauptmann gezwungene Rintelen( der auch daß der Fascismus nicht auf sie zählen fann gefunden. nächst einmal auch eine Leistung für die an der berühmten Sokolfabrik in Wezelsdorf be so bezeichnend ist der Nachweis der Finan In einem gegen Mostan gerichteten Artikel Demokratie( Beifall), in einer Zeit, in der die teiligt war, er ist zu alledem„ Universitätsprokerung des österreichischen Fascismus durch wirft Mussolinis Bruder dem Bolschewismus Arbeiter anderer Länder an der Demokratie so irre feſſor"!). In Berlin hat Rintelen auch Vertalien für die nationale Gesinnung der vor, geschwollen zu sein von Unwissenheit und bindung mit reichsdeutschen nationalsozialistischen Lumpen, die den österreichischen Fascismus re- Sochnut". Also wohl ein Konfurvenzunterneh Kreisen gesucht, um diese in das Komplott ein präsentieren. Der Fascismus wäre ihnen also men des Fascismus! Aber Konkurren; ist Straft zubeziehen. Der Plan der Fascisten ist der, einen die Viertelmillion Südtiroler noch wert! Das verschwendung. Warum nicht ein Martell? Linksputsch zu provozieren, um dann mit der Er ist ja die Bekehrung zur Politit Sit Moskau und Rom gegen Freiheit und Demo richtung der fascistischen Dittatur zu antworten. Cer's, deretwegen die österreichischen Hafen fratie?
geworden sind, eine vielleicht doch etwas größere Leiſtung als gewisse demokratische Traftätlein. Aber vor allem war es für uns eine Leistung für die Arbeiterklasse, denn damit haben wir berhütet, daß der Streit um Demokratie und Gewalt auch hier die Arbeiter spaltet, auch hier die Arbeiterpartei zerreiße in feindliche Lager. Es gibt Genossen, die dieses Gut der Einheit der Arbeiterbewegung in Desterreich als etwas so Selbstverständliches genießen, daß sie nicht mehr zu begreifen scheinen, welch entschliche Katastrophe es wäre, wenn man so in aller Ruhe, wie man uns empfiehlt, die Arbeiterklasse sich spalten ließe.
Rundfunt für Alle!
Programm für heute Dienstag:
Bras, 319, 11: Schallplattenaufif. 11.30: Landwirt fchaftsfunt. 12: Jetisignal. Breffenachrichten. 12.05:
nachrichten Brünn Olmüßt und Mähr. Eftrant. 18.10: Gin brüde ans starpatbornpland 19: Ifmailowifii: De: Nufader". 19.30:„ Der Sopf". Luftfpiel von Ranetiefy 22: le rag.
Brckburg, 300. 18. Ronzert. 1. Liszt : Soneta de Petrarca. 2. Sifat : wiepbifto Walzer. 3. Goldmarf: Arie aus„ Die stö Nedbal : Bezzo romantico. Chovin- Caßmann: Noturno . Boppe:: Mazurfa. 19: Landwirtschaftsfunt. 10.05: Emall plattenmusik 19.25: lomatischer Sprachturs für Ungarn . 19.10: Aus der Gefaicte ber Slowakei . 20: le Brag.
Raihan, 1870, 19: Landwirtschaftsfunt. 19.15: Landwirt fchaftliche Berichte und Breffenachrichten. 19 25: Coliftenfonaert, 20: 3eitfignat und bendiäuten.
Berlin . 181, 12: Stundengelän! 12.30: Landwirtschaft, 15.30: allplattenfonsert. 16: Bücherftunde. 16.30: min romiib. 17: Unterhaltungsmufit 10: Stunden geläut. 19.05: Selbſtanſchlußämter. 19.30: Entfiebung der Berliner Mufceu. 10.55: Offultismus 20.30: Amerifa. Breslan, 323, 12.15: Edhallplattenfongert, 15.45: Rinder tunde. 16.30: Offenbad Lecocq Stonzert, 18: Verficherungs- nigin von Zaba". 1. Waffenet: Ouvre les heur bleus. 5. fragen 19: 3n den Wandelgängen europäischer Barlamente. 19.30: Aunft und Literatur. 20.10: Slavierabend. 22: Eajallplattentonzert. Hamburg , 395, 12.30: Wittagsfonser! 14.05: Saus Gewerbe. 13.35: Börsennachrichten. 15.45: Vortrag Benzoner fongert 16.15: Job. Friebr. Böttger 17: In einer Vor Kunit 16: Minderede. 16.15; Landwirtschaftsfunt. 16.25: ellanmanufaftur. 17.10: Die Wanderfabrien der Meinin Börsennachrichten und sopfenmartipreife. 10.30: Radmiser. 18: Blauberftuube. 19: Der elettriche Strom. 19.25: tagsfonzert. 1. Dvořák : Böbmische Suite. 2. Drola: a) Souliba", Over von Verdi. 22.30: ftuelle Stunde. Tauz venir. b) Serenade. 3. Sindrim: a) Elenie. 5) Morgenmufi Langenberg, 169, 13.10: wittagsfonsert. 14.30: Wie dämmerung in den Bergen. 4. Fibich: a) Romanze. b) Stonzert Bolonaife. 5. Fueif: Efcarpolette 17.30: Boiran. bleibe ich gefund? 16 15: Jugendfunt. 17: Berständnis der aus meinen Erinnerungen an Fügner. 17.45: Deuf de stunft. 17.35: Grundlagen der Bererbung. 18: Echubert Sendung. Zetterbericht und Zagesnentafelten vom Bref Stunde, 10.45: Das beutige Rußlano, 20.15: Abendtonzert. büro, bierauf: Dr. Rütbe aas, Brag: Die Frau im Be gripsin. 366, 12: Schallplattenfonzert 16.30 Rachmit f. 18.15: Bortrag., Ueber Strantenversicherung. 18.15; tagsfonzert. 18.05: Die Frau in der Stadtverwaltung. 19: Landwirtschaftsfunt auf Belle 1110. 10: Hebertragung aus Berteilung der Arbeitsträfte. 19.30: Sport und Genuß rem Nationaltheater. Bendl: Das Suffitenkind. 22: Seit mittel. 20.15: Soliftentonzert. 21 15: Bolfstänze. 22.30: fignat, lepte Nachrichten des Preßbüros, leberfich der Tanamnfit. München , 536, 14.45: Frauenstunde. 16: Nachmittags Tagesereignisse und Svertnachrichten. 22.15: Theaternach richten. 22.20: Tanamufif. fonsert. 17.45: fabierfonzert. 19.30: Symphoniekonzert. Brabms: Tragische Ouverture, 3. Symphonie. Pligner: Stuttgart , 380, 12.30: Edhallplattenfonsert. 16.15; Nach
Da gibt es Genossen, die sagen:„ Laßt die halbtagsfonzert. 13.05: Rundfunk für Induſtrie, Sandel und fommunistischen Wildlinge zu den kommunisten hin übergehen. Wir werden dann um so ungestörter unsere schöpferische Reformarbeit fortjeßen." Glau ben Sie das ja nicht! Sie werden dann feine Reformarbeit mehr fortzuseßen haben!( Stürmischer Beifall.) Stellen Sie sich doch vor, wenn die österreichische Arbeiterschaft jo gespalten wäre, wie es die reichsdeutsche oder die schechoslowakische ist: es gäbe ja dann kaum noch in einer Industriegemeinde eine verwaltungsfähige sozialistische Mehrheit! Wie das wäre, wenn m jedem Gemeindebetrieb Sozialisten und Kommunisten um die Arbeiterschaft ringen würden: es gäbe feine Möglichkeit mehr einer erfolgreichen Gemeindever waltung! Dieses rote Wien , das nicht nur in gonz Desterreich, sondern in der ganzen Welt für den Sozialismus wirbt, das nicht nur unser Stols ist, sondern ein Stolz der ganzen Internationale, es würde nicht existieren an dem Tage, wo mir leichtfertig die österreichische Arbeiterschaft sich spalten ließen!( Brausender Beifall.)
Bränn, 141, 12.15: Mittagsfonzert. 14.30: Brager Effektenbörse, Wettervorausjage, Breſſes, Sport und bestlavierquintett. 21.20: Efälzische Stunde. aternachrichten. 15: Eine Stunde Frauenfunt. 18: Seilfignal. Deutsche Breifenachrichten. 18.10: Deuf de Benda mittagsfonger. 18.15: Die Schule der Weisheit, 18.15: Brof. Dr. Suido G1fd: Aus Ferdinando ibuisch: Sitten. 10.15: Deutsche Medizin in Japan . 20: Troglobulin". 18.25: lleber Geflügelaud). 18.40: age| Die Nürnberger Puppe", tomische Oper von Abam 21.15: meine Lebensbedingungen. 19:„ Mein Kapachen", Luftfpie unschabend. von Sübni. 19.40. Englifc. 20: stammermusik. Dvsif: abierquartet. 22: Wie Brag.
4.
1. Sonatine. 2. laseririo 3. Streichquartett Moll. Breßburg, 300, 18.40: Schallplattenmufif. 19.25: Defla mation. 19.10: Die Bedeutung der Geflügel Famorgani
( t)
Budapest , 556, 11: Schallplattentonzert. 15.45: Kinder märden. 17: Draefte: fonzert. 18.15: Naturiiffenfchaftlicher Stiavlerfonsert mulboff. 22.15: Sigeunermuji.
Programm für morgen, Mittwoch.
Budapest , 558, 16: Kindermärchen. 17: Boifswirtschaft ficher Bortrag. 17.30: Symphoniefonzert 19: Uebertragung aus dem Opernbans. 22.10: Sigeunerunt.
Wien , 517. 11: So: mittagsmufif. 16.15: Nadimtitags fongert 17.30; Kinderfinde. 18.30: Einbeitepadung des teruobites. 10: Italienisch. 19.30: Difterifche Entwidiung der Straftwagen. 20.05: Englifa. 2030: Der Hund, das Sirn der Salm". Grotesfe von Goet. Leichte Abendmuit. gürim. 588, 12.32: mittagsfonzert. 15: Ehallplatten fonzert. 10: Tanzmusif. 17.10: Jugendftunde. 19.32: Eltern und Kinder. 20: Gaydu Abend. 20.30: Slavinetien und Sarophontonzert. 21.20; Ordefterfonzert.
Amerifa im Spiegel feiner Sonien 16.30: Franzött. 17 apoleon 1. 17.50: Die Biolinfonate Frans elemente. 18.30: Franzöfifch. 18.55: Sosiale Schichtung des deutschen Bolles 19.30: llebertragung von Berlin . 181. " Der Liebestrant", fomische Over von Donizetti . 22: Seme tagerennen. Breslau , 323, 12.15: Schallplattenfongert. 16: Uuterbal tungskonzert. 17.30: Bümerstunde 19: Die Angestelltenber. Bron, 349, 11: Schallplattenmusif. 11.35: Landwirtschaftssicherung. 19.30: Wie Berlin . fationen 20: Symphonisches Stonzert 1. Mozart: Duverture funt. 12: Seiifignat, Breffenachrichten. 12.05: Wittagsfonzeri. Frankfurt , 129, 15.30: Jugendfiunde, 16.30: Wozart Konzert. 17.45: Bücherstunde. 18.30: Saus und Garten. Figaros Sochzeit". 2. Marsif: Die Ertrufene. 3. E13.05: Rundfunt für Judnitrie, Sandel und Gewerbe. 13.20: mann: Emphonie D- Moll. 4. Lifat: slabiertonsert Es- Durrbeitsmartt. 13.35: Börsennachrichten. 16: Sinderede. 16.20: Börsennachrichten und Sopfenmarfipreife, 16.30-18.40: Stung- fut- fes Leben. 19.20: Sach. 19.15: Eumbiofe 22: Wie Prag . und Parasitismus. 20: Symphoniekonzert. Brudner: 6. Stafman, 1970, 19:@vatoplut Cec. 16.20. SoliftenNachmittagstonert. 1. Zimaifowitii: Dornröschen. Ballet fongeri. 20: 3eitfignal und Abendlauten 20.25: Breffenac fuite. 2. Berdi: Romanze aus" Aida". 3. Drigo: 4 Ballett Ehmphonie. Mozart : Symphonie concertiente. Reger: Baria fompositionen. 4. a) Castaldon:" Musica proibita . by Silbach: lonen über ein Thema von Wozart. Hausfonzert. Mundart rübling. 5. Sosial : Albanijare Suite. 17.30: Bortrag: Heberabend. Hamburg , 395, 14.05: Sausfongert. 16.15: Moloch Nord Bibi: ien. 17.15: Deutfce Sendung. Wetterbericht und agesneuigkeiten vom Breßblitro, bierauf: Arbeiterfendung. fee. 17: Lanaice. 18: Radominanstonsert. 19: Minderfi Erwin Rome if prag : Winderwertige Nahrungsmittel. forge. 19.25: Was it Niederbeutfch? 19.50: Weltwirtfwaft. Wien , 517. 11: Vormittagsmunt. 16 15: Nachmittags 18.15: Landwirifcafisfunt. 18.30: Vortrag: Gefeßlicher 20.15: Samburger Singspiel. Tanzmusit. tonger: 18: Naturgemäße Erziehung muevergangsalier. Emuy der Auswanderer. 19.15: Tanzunft, 20; Welterbor 18.00: Berebunan. Sper Oberfeliner usage und Beffendrimento: teenage i. a) Harubel: Largo. 6) Woistowifi: Serenade. 2. Bieur elferne Betland", von Sürich, 588, 12.32: Smallplattenfonzert, 15: Nachmit, temps: Ballade und Bolonaife. 3. Klicka: Bhantasie über tagsfonsert. 10: Tansmifit. 17.10: Stinde: ſtunde. 19.32: tfchechische Boitstieber. 4. a) Schubert: Ave Maria b) Pop per: Tarantella. 20.45: Boinische Gesangsvorträge. 1. Say Frauenvortrag. 20: Unsterbliche Muster. 22.10: Tanzmyfit. manowffi; Wuezin. 2. Fibman: Das Mädchen. 3. Boinifde richten. Bolkslieder. 21:„ Eifenbabugug- Karambol". Boffe von Gorty. 22: Beitfignal, lepte Nachrichten des Breßbüros, Uebersicht der Lagesercigniffe und Sportnachrichten. Bränn, 441. 12.15: Wittagstonzert. 44.30: Brager Ef- lintonzert. Lifat: Taffo. Brahms : 1. Symphonic. München , 536, 12.35: Schallplattenfongert 16: Nachfettenbörse, weitervorausiage, Breffe, Sport und beater nachrichten. 17: Sindered: 18: Seitfigual. Deutsche Preffe mittagsfonzert. 17: Jugendflunde. 19: Bädertunt, 19.30: nachrichten. 18.10: cum Sendung. Insp. Rub. Emwasische Bolfslieber 20.15: Sök von Berlichingen", Ulric: Frauen und Altobol. 18.25: Whorft und Börsen- Schauspiel von Goethe. 22.30; Tanamufir.
Vortrag. 18.50: Amateurpoft. 19.50: Gefangefouert. 20.45:
Genossen! Der marristische Sozialismus ist die Synthese eines nüchternen Realis- richten. mus, der die kapitalistische Welt so sicht, wie sie ist, und keine Illusionen zuläßt über das, was die Arbeiterbewegung innerhalb der kapitalistischen Welt erreichen kann, mit einem revolutionären Enthusiasmus, der alle Teilbewegungen der Arbeiterklasse, denen der Kapitalismus io Schranken fest, einmünden läßt in den Kampf um die Aufhebung der fapitalistischen Gesellschaftsord nung und die Begründung einer neuen Gesellschaft, einer neuen Rultur, einer neuen Menschheit.( Bei fall.)
Diese große Shuthese, die geht überall dort verloren, wo die Arbeiterklasse gespalten ist.
Königswusterhausen , 1250, 12: Transbih 16: Die Schulaufsicht des Staates. 17: Das mitteilterliche Maifer tum. 18: Die Stellung des Dichters im Staat 18.30: Epa nifa. 18.55: Indonesische Mufit 19.20: Der Wufiferpoet Zöhle. 20: Hebertragung von rantiurt, 429. Maria Smart". Trauerspiel von Schiller . Spättonsert.
Langenberg, 109, 13.10: itagsfonsert, 16: Frauenfunde. 18.30: Autagsarbeit einer deutiden quic. 17.30: Das Saviwertzeug. 18: Befperfonsert. 19.15: Die Revolution als gefchichtliches werden. 19.50: Crni Troeltfa 20.15: stoppel- Abend. Tanamufit.
Leipzig , 366, 12: Stougert. 14.30: burtongeri. 17: Wach mittagsfonsert, 19: Die erfte deutsche Revolution, 19.30: Dic Ereignisse des 9. November 1918. 20.15: Symphonistongert. Berlioz : Ouverture„ Benvenuto Cellini". Wienia viti: Bio