Sonntag, 13. November 1927.

Eisenbahnerkonflikt und

Konfistationen.r ift,

Von Dr. Egon Schwel b.

werde.

Seite 3.

fetzmäßig erfolgen kann, muß also insbesondere geführten Beweisverfahrens entschieden| Land und Gemeinden. Man übersicht, daß die Lan­nachgewiesen werden, desverwaltungen ein Stück des Staates, die Ge 1) daß die Nachricht falsch, daß sie und Was sogenannte objektive Verfahren bietet meindeverwaltungen ein Stück des Staates find. jedoch keinen Raum für die Aufnahme von Be- Wien hat bundesstaatlichen Charakter, ist ein 2) daß der Verfasser keine zureichenden weisen, für die Feststellung der Wahrheit oder Un Staatsgebilde mit eigener Gesetzgebung. Es wird Gründe hatte, sie für wahr zu halten. wahrheit von Tatsachen; das nichtöffentliche ob niemand behaupten können, daß unsere Stadträte Die Frage, ob die konfiszierten Meldungen jetlive Verfahren ist daher bei Deliften, deren ein Vollzugsorgan der kapitalistischen lassen sind. In den letzten Tagen sind viele Tages- wahr oder falsch waren, wollen wir hier nicht er- Deliftscharakter aus dem Inhalte der Druckschrift und wenn Sie ganz Desterreich betrachten und zeitungen, auch solche, die Regierungsparteien an örtern; schon deswegen nicht, damit dieser gegen allein nicht entnommen werden kann, zur Recht das verüble ich dem Genossen Bauer, daß er Par­gehören oder ihnen naheſtehen, wegen des Ab die Konfiskationspraxis gerichtete Auffaß ihr nicht fertigung einer Beschlagnahme überhaupt nicht teien, Klaffen, aber nicht die konkreten, ſtrukturellen Druces von Nachrichten über den Stand der Bezum Opfer falle. Was jedoch gesagt werden muß, anwendbar. Wo, um die Strafbarkeit festzustellen, Verbindungen sich: was stellt sich da heraus" wegung der Eisenbahner, über die Arbeit fireng ist, daß sowohl die unwahrheit der Nachricht, als neben dem Inhalte der Druckschrift selbst, noch sier ist nach der Vorschrift", über passive Resistenz", fon auch insbesondere der Umstand, daß der Verfasser Beweise über strittige Tatbestände aufgenommen fiziert worden. Der Herr Ministerpräsident hat keine zureichenden Gründe hatte, fie für wahr zu werden müssen, wie eben insbesondere beim De- Die großen Städte, fast alle Industrieorie, daß die Staatsgewalt geteilt. in seiner im Budgetausschuß des Abgeordneten halten, nur in einem Verfahren festgestellt und life des Paragraph 18 des Schutzgesetzes, fann heißt beinahe die Hälfte, den reicheren Teil dieses bauses gehaltenen Rede dieses Vorgehen gebilligt, erwiesen werden kann, das zur Feststellung stritti- das objektive Verfahren seiner Natur nach über- Staates verwalten die Sozialdemokraten allein. In Diefen energischen Schritt" gutgeheißen und in ger Tatumstände geeignet und berufen ist. haupt nicht stattfinden. Aussicht gestellt, daß auf diesem Wege fortgefahren Es besteht kein juristischer Anstand dagegent, einem großen Teil, in den Ländern, verwalten sie wird. Die Oeffentlichkeit, durch sechs Jahre all daß der Staatsanwalt das subjettive Strafver- Stampf der Eisenbahner fann also im objek.iven stehen daraus, daß die einen die Städte, die andern Die Konfiskation der Nachrichten über den mit, und die Reibungen der Staatsmaschinerie ent­nationaler und ein Jahr allreaktionärer Regie fahren gegen den Verfasser oder verantwortlichen Verfahren überhaupt nicht gerechtfertigt werden. Die Dörfer, die einen die ärmeren, die andern die rung abgeſtumpft, hat Tatsache und Lob mit Redakteur wegen des durch die Drudschrift be- Die Konfiskation kann nur dann zu recht bestehen, kleineren Gebiete verwalten. Gleichmut aufgenommen. Es lohnt daher viel gangenen Delifts nach Paragraph 18 des Schutz wenn der Staatsanwalt gegen den Verfasser oder leicht, einmal unter Absehen von politischer Wer gesetzes erhebt, denn das subjektive Verfahren, d. 1. den verantwortlichen Redat.cur die Anklage wegen gemeinen, irgendwo zusammengeleſenen Mary und Sier kann man also schlechterdings nicht die all­ung, rein rechtlich zu prüfen, ob für all diese das ordentliche Strafverfahren ist geeignet und des Vergehens nach Paragraph 18 erhebt( oder Engels- Zitate anführen, sondern der wahre Margis­Ronfiskationen eine gefeßliche Grundlage besteht, berufen, daß in seinem Berlaufe die Wahrheit wegen der Uebertretung erheben läßt) und den mus und, ich behaupte auch, der Auftromarxismus, ob der Herr Ministerpräsident von der Rechts oder Unwahrheit der veröffentlichten Nachricht Wut findet, im Zuge des ordentlichen Strafver- erweist sich eben darin, daß man ordnung des Staates, zu dessen oberster Leitung festgestellt werde, und sowie daß erhoben wird, ob fahrens, im Lichte der öffentlichen Verhandlungenen bewußt wird. Der Marxismus ift eine er berufen wurde, auch ermächtigt worden ist, der Verfasser eventuell troß der Unwahrheit der den Beweis zu führen, daß die veröffentlichte gefchichtliche Methode, das heißt, jeder Tag hat felt jenen energischen Schritt" zu billigen und diesen. Nachricht zureichende Gründe hatte, sie für wahr Nachricht unwahr war, und daß der Angeklagte Neues, jeder Ort hat sein Besonderes und wie er sich ausdrückte, entschiedenen Standpunkt" zu halten; es ist dazu da, daß all dies unter feine zwingenden Gründe hatte, sie für wahr zit einzunehmen. Beweis gestellt, und daß auf Grund des durchhalten.

Die Frage bleibt auch nach Beendigung des Konfliktes auf den Bahnen von aktuellem Inter­effe; was im Falle der Eisenbahner als recht ge­handhabt wurde, wird bei der nächsten Gelegen­beit von den entscheidenden Faktoren als billig angesehen werden. Die Beantwortung der Frage wird auch zur Lösung des Problems beitragen, ob es tatsächlich, wie der Herr Justizminister im Budgetausschuß ausgeführt hat, die Ueberschrei tung der gesetzlichen Grenzen durch die Presse war, die die Zahl der Konfistationen im laufenden Jahr auf das Doppelte des Vor­jahres anschwellen ließ, oder ob nicht die Ver­nachlässigung der der Beschlagnahme vom Gesetze gezogenen Grenzen durch die Behörden an dem Steigen der Zahl der Konfistationen aus schlaggebenden Anteil hat.

Gegenwartsfragen des Sozialismus.

Das geistige Ringen des österreichischen Parteitaars.

-

-

III.

Es ist davon auszugehen, daß die Verfassung die Preßfreiheit, die Freiheit der Meinungsäuße rung gewährleistet, und daß eine Einschränkung einen Bürgerkrieg nicht interessiert ist, anzustre Betrachten wir einmal den Staat in fer dieser Freiheit, sowie jede, die Betätigung der Staatsbürger einengende behördliche Verfügung nur dann zulässig ist, wenn ein Geſetz es ge stattet. Wie steht es also mit der gesetzlichen Grundlage dieser Konfistationen und stonfista tionsdrohungen?

Anteilnahme an der Staatsmacht.

es kommt darauf an, das Neue und Eigenartige 31 erfaffen, nicht aber das Alte zu wiederholen, das auf die Dinge nicht mehr zutrifft.

Genosse Bauer hat uns vorgeführt, es sei eine allgemeine, gefeßliche Entwicklung, nach der wir aufsteigen. Dieser allgemeine Aufit eg des Proletariats in der Zeit, als nach dem Kriege die Bourgeoisie herrschte, ist durch den 15. Juli nicht unterbrochen worden.

Das ist wahr. Aber wieder möchte ich behaup ten, daß die allgemeine Formel des Genossen Bauer unser Verhältnis nicht erschöpft, unsere Stärke liegt nicht in der Propaganda in Wort und Schrift. Wir haben die Zwischenschichten, Steinbürger, Angestellte und so weiter nicht erfaßt mit marxistischen Lehren und mit dem theoretischen Marxismus .

Staat und Arbeiterklasse. Genosse Nenner über das Koalitions­problem.- Die Werbekraft der positiven Arbeit. - Seilung der Staatsgewalt.- Regierungsteilnahme und Klaffenkampf. Der zweite Hauptreferent des österreichischen und bewirkt auch, daß die arbeitende Klasse fort­Parteitages, Genosse Kari Renner, vertrat gegen schreitet, troß dem Drucke der herrschenden Klasse. über Genossen Bauer die These, daß die Gefahr Es wäre auch wirklich troftlos, wenn der ganze poli­Wir haben sie erobert durch die positive Verwol­eines Bürgerkrieges in Desterreich durch niche kamp, den die Arbeiterschaft seit 1848 in tungsarbeit der Gemeinde Wien und andrer nere Abrüstung gebannt werden müsse immer stärkerem Maße, mit immer größerer Heftig und daß daher eine Zusammenarbeit mit jenen teit führt, nicht bewirkt hätte, daß der Staat eine( Beifall), nicht durch unsere Politit, unsere Oppo Städte Teilen des Bürger- und Bauerntums, das an andere Funktion angenommen hat. will. Durch die Tatsache, daß die Sozialdemokraten, jitionsstellung im Bunde, die ich nicht fleiner machen ben sei. Uit die österreichische Arbeiterschaft vor nen Funktionen. Der alte Militär- und Bo- wo sie in einer Gemeinde nur halbwegs mitentschei einen neuen blutigen Zusammenstoß mit der Re- lizeistaat, der keinerlei Wohlfahrtspflege oder nur den, zeigten, daß sie die Scha fenden und Fürsor aftion und das Land vor einer Katastrophe zu die einfache Armenpflege kannte, war ausschließlich genden sind, dadurch haben wir diese Schichten ge= retten, versicht er das Recht und die Pflicht der der Vollzugsausschuß der besibenden Klasse. Aver wonnen. Unsere wahre Straft liegt nicht im agita­Arbeitertiaffe zur das ist heute wesentlich anders geworden. Wir ha torischen, sondern in unseren konkreten schöpferischen ben eine Reihe von Staats unktionen, wie die Für Taten, und wenn wir morgen oder übermorgen oder Gemäß Paragraph 487 der Strafprozeßord­forge, die soziale Verwaltung, die Schulverwaltung, in einigen Jahren wieder zu Gemeindewahlen kom­nung fönnen Drudschriften von der Sicherheits- Sein Gegensatz zu Bauer ist aber kein grund- die zu einem großen Teile den Interessen des Pro men, so werden wir, um die Massen für uns zu ge­behörde unmittelbar oder auf Veranlassung des jäßlicher, sondern er ist wie Bauer inletariats wirklich dienen. Aber, wird man sagen, winnen, nicht hinweisen tönnen auf Gott weiß Staatsanwaltes mit Beschlag belegt werden, wenn feinem Schlußwort feststellte nur ein Unter die Hauptfunktion des Staates, die Herrschaftsfunt welche Geistesschlachten, auf Gott weiß welche De fie gegen die Vorschriften des Preßgesetzes aus schied der Nuancen. Die tiefgründigen Ausfüh tion, Bolizei usw., das unterschlägt man dabei. Gemonstrationen, nicht hinweisen können auf irgendein gegeben oder verbreitet werden, oder wenn sie cungen Renners über das Verhältnis von Staa; nossen, auch in diesem Punkte haben wir viel zu revolutionäres Gebaren in den Straßen, sondern ihres Inhaltes wegen im öffentlichen und Arbeiterklasse verdienen ebenfalls aufmerk- fernen. In der überlieferten Staatsauffassung haben wir werden unsere Hausbauten finematographisch Interesse zu verfolgen sind. Ueber die Zulässigkeit fame Prüfung. wir in den Jahren 1918 und 1919, wo wir an der aufnehmen und vorführen. Und es heißt deshalb, die der von der Sicherheitsbehörde( Polizei) oder der Macht waren, gejagt: Die Polizei ist em Herrschafts Arbeiterschaft gan; falsch erziehen, wenn man thre Staatsanwaltschaft ausgesprochenen Beschlag­instrument des Kapitalismus, das rühren wir nicht Seele zu sehr einspinni in das Aeußere des revolu nahme können naturgemäß nicht Polizei oder der in seiner Besprechung der Jultereignisse vor an. Die Polizei hat es hauptsächlich mit proletari- tionären Getnes und nicht einstellt auf die Staatsanwaltschaft selbst entscheiden, sondern der einem falschen Begriff der Revolution und vor schen Gesetzesübertretern zu tun, also Staatsanwalt muß um die Bestätigung der Be deren Auffassung im Heugabelfinne gewarnt überlassen wir die Polizeiregierung dem Schober fchlagnahme bei Gericht einschreiten. hatte, entwidelte sodann seine Gedanken über die und übertragen wir die Gemeindepolizei dem Bund, Wenn das Gericht die Beschlagnahme nicht Neueinstellung der Politik der österreichischen Shamit unsere Genossen in der Gemeinde und beson noch immer mit einem veralteten Begriff des So binnen acht Tagen bestätigt, ist die Beschlagnahme aldemokratie. Siezu führte er, von den Auffas- ders in der Gemeinde Wien keine Verlegenheitenzialismus zu tun, der durch den Stommunismus erloschen. Selbst wenn das Gericht jedoch die Befungen Otto Bauers einigermaßen abweichend, haben. Falsche Staatsauffassung! Sente wissen wir, nene Lebenstraft bekommen hat. fchlagnahme bestätigt, muß der Staatsanwalt aus: daß es besser ist, und wenn die Polizei hundertmal wiederum bei sonstigem Erlöschen der Beschlag- In der Sozialdemokratie vollzog sich in den die Funktion hat, in der großen Mehrheit proleta zahme entweder den Antrag auf Führung testen Jahrzehnten ein geistiger Prozeß der Neurische Gesetzesübertreter zur Verantwortung zu zie einer Voruntersuchung gegen eine bestimmte Per einschäßung des Staates. Jeder von Ihnen gen, daß es tausendmal besser ist, wenn ein So­son wegen des durch die Druckschrift begangenen rennt das alte Bort, daß der Staat der voll zialdemokrat an der Spizz: der Polizei sieht, wenn Delifts stellen, gegen diese Person die Anklage; ugs ausschuß der besißenden Klasse eine ſozialdemokratische Gemeinde so verwaltet, als überreichen, oder wenigstens, auch wenn er gegen ist, ein Spruch, der dem Buchstaben nach richtig wenn man sie den Gegnern ausliefert.( Lebhafter keine bestimmte Person eine Anilage erhebt, im war bis 1890, vielleicht bei uns noch bis 1918, der Veifall und Händeklatschen.) öffentlichen Interesse begehren, daß das Gericht aber heute nicht mehr ganz richtig ist. Freilich scheint darüber erkenne, ob der Inhalt einer Drud die Regierung Seipels nur der Bollzugsausschuß schrift eine strafbare Handlung be- der befizenden Klasse zu sein, aber auch das ist gründete, und daß es in diesem Falle das Vernicht wahr, denn das Vorhandensein einer starken bot der weiteren Verbreitung der Drudschrift aus Opposition schon bewirkt, spreche". Hierüber erkennt das Gericht nach An­hörung des Staatsanwaltes in nicht öffentlicher Sigung, im segenannten objektiven Ver fahren.

Voraussetzung einer dem Gesetze entsprechen den Konfiskation ist also, daß abgesehen von Uebertretungen des Preßgeseves, die uns hier nicht interessieren durch den Inhalt der fonfiszierten Druckschrift eine strafbare Sandlung begangen wurde, und daß entiveder gegen den Täter wegen dieser strafbaren Handlung ein Strafverfahren durchgeführt wird( subjektives Verfahren), oder daß wenigstens im objektiven Verfahren vom Gerichte erkannt wird, daß der Inhalt der Druckschrift eine strafbare Handlung begründe.

Dr. Renner

eine Einschränkung der Macht der Regierung,

Rundfunt für Alle!

nung des Telephonvertebrs auf Fernfabel Brag- Dresden" 11:

Industrie, Handel und Gewerbe. 19.5: Börsennachrichten. 15.45:

Aber noch anderes kommt in Betracht: Wir haben umgelernt in bezug auf den Staat, in bezug auf die Praxis.

Was ist der Staat? Kein Begriff! Der Staat ist im wesentlichen eine Gebietsförperschaft in drei Gliedern: Bund,

Abend.

Tonzert.

positive revolutionäre Tat der Verwaltung. ( Stürmischer Beifall.)

Daraus folgt ür mich weiter: Wir haben es

das Zehnjahrejubiläum des Bolschewismus diese falsche Einstellung beſtärken. Nach der ruffischen Legende war bis zum Oktober 1917 Stapitalismus -es fam der Staatsstreich Lenins , das große Wunder, und von da ab ist Sozialismus!

Aber durch das Wunder tritt der Sozialismus nicht in die Welt( Beifall) Und heute haben die Russen gleichsam die Weltge­schichte nachzuererzieren; indem sie den Kapitalis­mus erst wieder aufbauen, um später zum Sozia lismus zu gelangen. Der Sozialismus wird auf gan; andre Weise. Er wird dadurch, daß in allen Formen der Gemeinschaft konkrete schöpferische soziale Arbeit geleistet wird.

Man jagt, die Stoalition sei wider das Prinzip des Klassenkampfes. Jd) fann 9lem, 450. 17.30: Ronzert. 20.10: Stonzert. dem Genossen Bauer zugeben, daß eine Koalition, Wien , 517. 11: Vormittagskonzert. 16.15: Rachmittagsfonzert. 17.20: Stinderstunde. 18.15: Wohnungsbeizung. 18.45: Heimat die von der Arbeiterklasse nicht verstanden schutz in der Ortschaft. 19.15: Wiener Premieren. 20.05: Wiener wird, natürlich auch auf die Dauer nicht gemacht Zürich , 588, 12.32: Mittagskonzert. 15: Schallplattenkonzert. werden kann. Das ist richtig. Aber das Nichtver­16: Tanzmusit. 17.10: Jugendstunde. 19.32: Sprachverhältnisse standenwerden ist nich: die Schuld der Koalition, Programm für morgen, Montag. Prag , 249. 10: Ansprachen anfäßlich der feierlichen Gröff to her franzöfifchen Schweiz . 20: Riederabend. 20.30: Orchester sondern derer, die sie verstehen sollen. Die Koalition Deutschland . verschiebt nur den Kampfboden des Klassenkampies. Schallplattenmusik. 11.35: Landwirtſchaftsfunt. 1: Zeitfignal. Breffenachrichten. 12.05: Mittagskonzert. 18.05: Rundfunk für Königswusterhausen , 1250. 12: Englisch . 15: Landwirtschaft Genau so wie das Parlament die Funktion hat, in rauenfunt. 16: Stimberede. 16.20: Börsennachrichten und Hopfeniche Sansbaitungsschulen. 15.40: Stochanweisungen und Speise neunundneunzig von hundert Fällen den Klassen­mattpreife. 16.30; Regimentemafif. 17.30: Bertran: Heber Stins Menseittiche Atomtbeorle. 18.30: Engliſh . 18.55: Flersuotus kampf von der Straße weg in den geseggebenden terhaltung. 19.20: Attelle Buchführungsfragen. 20.30: eber Störper zu verlegen und dort unblutig zu gestalten, fein, Alt- diener Stugipiel von wall. 22.30 Abendunterbaut, so verlegi die Koalition den Klassenkampf selbst vom Breslau , 32 12.15: Schallplattenkonzert. 16.30: Dvorat Parlament, soweit es die neue Mehrheit betrifft, Brahms Konzert. 18: Lug ins Land Oberschlesien . 18.30: Gutes hinweg in die Beratung immer des Ministeriums. Deutsch ). 19.15: Blid in die Zeit. 20.10: Der Dichter als Stimme der Zeit. 21.10: Harmonium- Orchesterkonzert. Aber wer da bestreitet, daß dort ein leidenschaftlicher Bode. 17.45: Lefcitunde. 20.15: Dafemanns Töchter". Luftspiel evnd allerdings kann dieser Kampf nicht auf diesem Frankfurt , 120, 15.30: Jugendstunde. 16.30: Die Oper der uitd zäher Kampf stattfindet, irrt vollständig. Dan­von' Arronge. Schallplattenfonzert. Hamburg , 395. 12.30: Wittagsfongert. 14.05: Sausfonzert. Boden geführt werden, und so gebe ich ohne wei­16.15: Arien und Lieder. 17: Claudius, 18: Haustonzert. 19.25: Arbeitgeber und Arbeitnehmerorganisation. 20: Symphoniekonzert. teres zu, daß Beethoven : 7. Symphonie. Wagner : Der fliegende Holländer . Tannhäuser. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor . Stirch­ner:@intflut.

dererziehung. 17.45: eufche Sendung. Wetterbericht und Tagesueuigkeiten vom Preisebüro, hierauf: Univ.- Prof. Grob­fchaftsfun!. 18.30: Vortrag: Sozialismus und Nationalismus. 19.15: Tanzufit. 20: 8ie Preßburg . 21: Vortrag: Zu Belud richten des Pressebüros, Uebersicht der Tagesereignisse und Sport

an, Brag: Mobamuted und ber Jelam. 18.15 gandwir:

bei prfa. 21.15: Unterhaltungsmufit. 22: Zeitfigual. Lente Rad nachrichten. 22,15: Theaternachtichten. 2220: Schallplattenmufit.

Brinn, 111. 12.15: Mittagskonzert, 14.30: Prager Offetten 18: Beitfiqnal. De ut de Breffenachrich: ent. 18.10; Deut i de Sendung. Dr. Ing. Start ürich ner: Neuere Untersuchungen

börse, Wettervoraussage, Bresse, Sport- und Theaternachrichten.

über Bitamine. 18.25: Gärtchen im November. 18.40: leber Erböle. 19: Wochenfulturübersicht. 19.40: Englisch . 20: Wie Breß­

Mozart: Silavier- Trio G- dur. 2. Moiztowiti: Spanische Tänze.

Welche strafbare Handlung begingen nun die Verfasser der Zeitungsberichte über den Verlauf der Bewegung der Eisenbahner? Man braucht nicht lange zu suchen, es ist, wie ja nicht anders zu erwarten, ein Tatbestand des Gesetzes zum Schuße der Republik , dem man die Berichte über den Stampf der Eisenbahnangestellten zu unterburg.: Seiterer Abend. 22: Wie. Prag . stellen versucht. Es ist Paragraph 18 des Gesetzes Preßburg . 500. 16: Landwirtschaftsfun! 17.50: Ronzert. 1. zum Schuße der Republik , der, ähnlich wie der 18.50: Vortrag. 19.10: Liebe zum Waterland. 19.30: Heberira durch ihn ersetzte Paragraph 308 des alten Straf gung aus der Franziskaner Kirche. Orgelfonzert. 21.30: Wie gesetzes. denjenigen mit Strafe bedroht, der eine Rajdhan, 1870. 19: Resitation aus den Werken slowakischer unwahre Nachricht, ohne zureichende Dichter. 19.15; referite Star: Beitian Gründe, fie für wahr zu halten, öffent- Startet molt. 2. Mozart: Startett& s- bur. 20; Reititqual. lich mitteilt oder auf andere Art verbreitet, ob plattenfoniert, 18: Mabibotschaft. 19: Turandot ". Oper van wohl er weiß, daß er dadurch die Bevölkerung Buccini. 2.0: Bigeunermufit. einer Gegend oder eines Ortes oder einen Teil 18.15: Stinderstunde. 19: Schallplattenfonsert. 20.15: Bachs Fugen. dieser Bevölkerung ernstlich beunruhigen wird. 20.25: Blauberei in deuter prade. 20.45: Geburtstags: Damit die Konfistation einer Nachricht geenbespiel, 24: Tanzmusic.

Budapest , 556. 17: Philofophifcher Vortrag. 17.30: chall

Daventry , 1604, 18: Quartett. 14: Orgelfonzert. 16.15: Trio.

reier des englischen Rundfunks. 22.15: Aftuelle Plauderei. 2.5:

Tierzucht und

Langenberg, 469. 13.10: Wittagsfonzert. 17: Frauenstunde.

17.30: Bon den Metallen. 18: Beiperfonzert. 19.35: Beruf und Familiengemeinfchaft. 20: Musikfest. Bach: 2 Kantaten. 21: Gin

Abend bei Rabel Barnhagen.

Leipzig . 366. 12: Schallplattenfonzert. 16.30: Nachmittagsfon Revolution. 20.15: Das Wunder. 22.15: Tanzmusit.

Roalition allesamt nur vorübergehend sein können. Das sagt aber nicht, daß sie an sich dem Prinzip des Klaſſenkampfes widersprechen."

In der großen politischen Debatte des Bar­sert. 18,05: dad. 10: Arbeiterdichtung. 15.30: Die erſte deutsche teitages wurden die Aufgaben der österreichischen München , 536. 12.85: Schallplattentonzert. 16: Unterhaltungs- Sozialdemokratie, die Methoden des Kampfes ge­fonzert. 17.00: Futtermitteltontrolle. 19: Stammermusit. Beciho gen die Reaktion und das Für und Wider der ven: Trio E- moll. Brahms : Trio C- dur. 20: Buschhoff Abend. Stoalitionspolitik noch ausgiebig erörtert. Wir 21: Trio- Stonzert. 22.20: Schach . Stuttgart , 380. 12.30: Schallplattentonzert. 16.15: Nachmit werden in dem folgenden Schlußartikel die inter­tagsfonzert. 18.15: Das Thurn und Tarife oftwefen. 18.45: essantesten Momente dieser Auseinandersetzung Bastelstunde. 20: Symphoniekonzert. Bach: Klavierkonzert C- dur. Beethoven. Ah verjido. Lijst: Klavierkonzert Es- dur. Wunschabend. noch nachtragen.