Sonntag, 4. Dezember 1927.

Die Gefte der Israeliten.

Zur Geschichte der böhmischen Schwärmer.

Alle Kaiser Josef   sein Toleranzedikt erließ,

gab es im tschechischen Gebiet erhebliche Schwie­rigkeiten. Sie hatten sich seit or Huffitenzeit ins

Auf dem Scheiterhaufen.

Lange blieb diese Bewegung geheim. Aber sebeim fel iererische Gemeinden erhalten, die, je dem über den Abfall so vieler Seelen entsetz'en weniger sie mit andern gleichgesinnten, ja eben- Bydžower Dechanten und den Miſſionären gelang falls verbotenen Gemeinden in Verbindung tre- es, das Verbrechen und alle Verbrecher aufzuspü en konnten, um so mehr den Charakter sch wär- ren und bald waren die Kerker überfüllt. Zwei merischer Sekten annehmen. Sie gaben Jahe dauerte die Untersuchung: Hunderte der auch dem toleranten Kaiser sowie seinem Berater, weniger Belasteten wurden zu Kerker und dent freisinnigen Bischof Haj   in Königgräs, viel Zwangsarbeit verurteilt, Rabbiner Mendel zu schaffen, zumal da auch mit dem von Haj   er- wurde, nachdem er viele Jahre im Kerker rer­bachten Rezept, daß man sich, so lange sie sich bracht hatte, im Jahre 1750 in Prag   verbrannt, nicht öffentlich betätigen, um sie nicht fümmern, sechs Bauern, die mit ihm zugleich verurteil wor und daß man ihnen mit Wohlwollen und Wohl- den waren, wurden hingerichtet, der Schäfer hun entgegenkommen solle, nicht immer auszukom- Wenzel Vacek und die Bauerin Ludmilla Boura men war, zumal da übrigens die unteren Ver- aus Luschet wurden geköpft und verbrannt. Der waltungsbehörden und die Kapläne nicht rech: Mann der Boura war auf der Folter in Prag   ge­darauf eingehen wollten. Ueber diese böhmischen stoben, trotzdem wurde seine Leiche, in eine Haut Schwärmer ist schon manches geschrieben worden. eingenäht, zur Richtstätte geschleppt und verbrannt. Nun ist im Verlag der Prager Akademie der Der Schneider Pita wurde gemäß dem Urteil des Wissenschaften ein Buch erschienen, das das dazu Prager   Appellationsgerichtes am 18. Dezember borhandene amtliche Material, vornehmlich neues 1748 in Neubydzow aus dem Gefängnis vor das oder wenig benütztes, veröffentlicht.*) Rathaus gebracht, dort in eine Rindsbaut einge­näht und von einem Pferd an den Füßen zum Richtplatz geschleift, so daß er mit dem Stopf immer auf die Steine aufschlug, am Richtplatz wurde ihm die Zunge herausgerissen, und nun wurde er dem Jesuitenpater Stoniasch übergeben, der in der Katholischmachung Böhmens   als der Mann be­rühmt ist, der sechzigtausend letzerische Bücher ver brannt hat und der nun an dem Dreivierteltoten vollbrachte, worauf der Verbrecher auf dem angesichts des Scheiterhaufens die Belehrung" Scheiterhaufen verbrannt wurde.

Unter diesen schwärmerischen Sekten ist die jenige, die sowohl den Kaiser als den Bischof Haj  , wie selbstverständlich auch allen den auf jede Seele erpichten Hetzkaplänen die meisten Sorgen mach­te, die der Ifraeliten oder, wie sie Sai be­nannt hat, De i sten, oft auch Abrahamiten genannt, die nur das alte Testament als verbind lich ansahen, Christus als den jüdischen Messias feierten und den Sabbat statt des Sonntags hiel ten, jedoch, da sie auch die jüdische Religion nur ohne menschliche Zusätze anerkannten, sich meist nicht beschneiden ließen,

Jüdische und aristokratische Hoch­verräter.

fich nehmen.

-

Die neue Judenſekte.

R

Seite 3.

VISAN CERES

Rundfunt für Alle!

für gute Weihnachts- Bäckerei

Lages- Neuigkeiten.

Immer wieder Goldalenselbstmorde! feinem Regiment in Proin und begab sich in Der 20jährige Soldat J. Hejl desertierte von

Programm für morgen, Montag. fant. 12: Beliftanal. Beffenachrichten. 12.05: Mittagskonzert. Brag, 349, 11: Schallplattenmufif. 11.35: Landwirtschafts. Bennachrichten. 15 45; Grauenfupr. 10: Anderede, 10.20 13.05: Rundfunt für Induſtrie, Handel und Gewerbe. 13.35: Börsennachrichten und Sopfenmarlipreife. 16.30: Regiments. mufit. 17.30: Vortrag: Ueber den Bogelfchuy 17.45; Deut feinen Heimatsort Lösch bei Brünn  . Am Mittwoch iche Sendung. Wetterbericht und Tagesneu afeiten vom Breßwurde Heil im Walde nächst Lösch im bewußtlosent terte und gegladie Tansoseanflüge. 18.15 Landwirtschafts Zustand aufgefunden und in die Landesfranken­funt. 18.30: Bortrag: Wirtschaft und Verbienftverhältniffe in Weft Afrifa. 18 45: Bortrag. 19: Vortrag: Unfere Bemübungen anstalt nach Brünn   übergeführt. Als Grund der und unser Erfolg auf dem beurigen inte: nationalen Stongres Tat, Hejl hatte sich mit Lysol zu vergiften ver aefellschaftlichen Seite. 20: Wie Brünn  . 22: Beitfignal Levie für Gewe befchuts in Genf  . 19 15: Vortrag: Der Wall von der sucht, gab er Abneigung gegen den Nachrichten des Preßbüros, Uebersicht der Tagesereigniffe und Militarismus und unglüdliche Liebe an. Donnerstag abend hat der 21jährige Soldat

büro. bie auf: Ing. Ed. Jarl, Auffig- Schönbriefen: Gefmeis

Spo: tnachrichten. 22.15: Theaternachrichten, 22.20: Schall Effektenbörse  

, Wetterbericht. Preffe, Sport und Theater nach

Brünn  , 449, 12.15: Schallplattenmufit. 14.30: Prager Albin Vatif des 258. Artillerieregimentes in richten. 18: 8eitfignal. De utfche Breffenachrichten. 18.10: Troppau   auf offener Straße einen Selbstmord­deuife Sendung. Brof. Dr. Dans ma II er: Die deutsch versuch verübt, in dem er sich aus einer Miltär­18.40: Sapa hal ber Tourist.: mer pistole eine Kugel in die Schläfe jagte. Seine Ver­übersicht. 1940- Englii. 20: Chortonze- 1. 1. Strieta: Berlegung ist schwerer Natur.

- das Ideal 19: Wodenfultur

fuchung in der Wüste. 2. Janáčef: Glagolische Meffe. 22: Wie Brag.

1 Mozart: stabiert: io G- Dur. 2. Weber: Alaviertrio G- Woll.

Breßburg. 300. 16: Landwirtschaftsfunt 18: Stonzert Die Unterschlagungen in der Karlsbader 10.05: Die Kultur der flowafifchen Bolfsstämme 10.20: Gin Bäderverwaltung. stabitel aus der flowafifchen Leibenszeit im Jabre 1874.

19 35: Schallplattenmufit. 20. Wie Brünn  . 22: Wie Brag. Wien  , 517, 17.15: Kinberftunde. 18.15: Die Eeptember

tagung des Bölferbundes. 18 45: Die Delftadt Baku vor bem riene. 19.15: Wiener   Premieren. 20.05: Geimftätten

ber Wiener   Bolfsmufit.

Deutschland  .

flunde 15: Landfrauenarbeit 15.40: Rochanweisungen unb

unferer Seulturpflanzen. 18.30: Englifch. 18.55: Berfuchs

Der Schaden verdoppelt sich.

Der Stadtrat von Karlsbad   gibt befannt:

,, Die vom Stadtrate angeordnete Unters suchung hat ergeben, daß Unterschlagungen Königswusterhausen, 1250, 12: Enalif. 14.20: Kinder im annähernd gleichen Umfange wie spelfefolgen 16: Gewiffensbildung. 17: Die polifchen Far 1927 auch 1926 stattgefunden haben, telen im Wandel ibrer Formen. 17.30: Bur Gefchichte deren Ersatz bisher nicht gesichert ist. Die ting: und Wirtschaftsberatung. 19.20: Einlauf Werbung Strafanzeige wurde bereits an die Staats­Berlauf. 20: Uebertragung von Hamburg  , 395. Stirchen anwaltschaft erstattet. Die durchgeführte Tonsert. 22 30: Im Winter. Betin, 484 15.30: Der Sternenhimmer im Dezember. Untersuchung hat ergeben, daß außer dem Recha 16: 2ie fchüte ich mich gegen Dipbiberie? 16.30: Novellen nungsrat Karwath und den Bade­ſtunde. 17; unterbaltungsmufit 19.30: menfch und Arbeit. 10.55: Die Außenpolitif des 19. Jabrbunderts. 20.30: assiererinnen Teschner andere Mit­Bioinfoncert 21.15: Röttger Abend. 22.30: Im Winter. schuldige nicht in Betracht kommen. Es ist das Verdienst des Buchhalters der Bäderleitung, Er­19.05: Das Erlebnis der Dichtung. 19.45: Blid in die Zeit. win Franieck, durch seine Erhebungen und Be­20.10: stammermufif. Edumann: Sonate a bur. Romaniifche obachtungen dasjenige Material beschafft zu haben, Sonate. 21.10: Reportagen aus drei E diellen. Frankfurt  . 129 15.30: Jugendftunde. 16.30: Saus durch das die Feststellung der Unredlichkeiten hin­tonzert. 17 45: gefeftunde. 18 40: Aus einer spanischen Reife. 19.15: weiß aus eigenen Dichtungen. 20.15: Schubert sichtlich des Jahres 1927 ermöglicht wurde.

Breslan, 323, 16: Mite und nene Zänge. 17.30: Stunde

Abend 21.15: Bort: agsabend Triefch. Echallplattentonzert. Langenberg, 469, 13.05: Mittagsfongert. 15 45: Die Funfpädagogisches Seminar 19.45: Elternftunde. 20.15:

Elte und das Chriftfind. 16.15: Julius Langbehn.   17.15:

mufif. 23: Langmufit

Aber mit diesem Blutgericht war die Bewe gung selbst nicht gemordet. Wie trotz allen Verfol­gungen die geheimen Protestanten weiter an Die Anfänge dieser Sekte gehen bis auf die ihrem Glauben festhielten, bis sie sich nach der erften Regierungsjahre Maria Theresias Erlassung des Toleranzpatents auch öffentlich zu zurück. Maria Theresia   konnte die Juden nicht ihrem Glauben bekennen durften, so hat die blu­leiden. Als sie im Jahre 1741 zur Strönung nach tige Abschlachtung der Israeliten" auch diese Breßburg fuhr, und ihr Wagen dort durch das Sekte nicht umgebracht, sondern eher bewirkt, daß Judenviertel mußte, konnte sie, wie der englische trotz der Freigabe der folerierten Bekenntnisse und Gesandte meldete, ihre widrigen Gefühle" nicht trotz der praktischen Duldung auch anderer Set unterdrücken. Ihr Widerwille verstärkte sich noch ten wovon in dem besprochenen Buche sehr mehr, als sie erfuhr, daß bei der bayrischen und viel interessautes Material enthalten ist gerade später preußischen Besetzung Prags die Juden für in den Bezirken, in denen die jüdische Bewegung die Fremden Partei ergriffen haben sollten.( Damit des Schneiders Pita ihre Märtyrer Latte, zur Zeit fich die Christlichsozialen nicht allzu sehr über diese Josefs die Sekte der Deisten, wie sie amtlich ge jüdischen Hochverräter entrüsten, sei ihnen verra nannt wurden, oder Israeli  'en", wie sie sich ten, daß auch der Prager   Erzbischof, Freiherr von selbst nannten, mit aller Macht losbrach. Bis in Manderscheid  , mit allen Prälaten und Dom den Anfang des neunzehnten Jahrhunderts dauert herren sowie mit den katholischen Adeligen, dem der Kampf der Behörden mit dieser Sefte und der Kolowrat, Buquois, Chotek, Czernin, Clary und anderen Sek'en, die sich an sie anschlossen. Diese vielen anderen dem bayrischen Thronanwärter Israeliten lassen sich nicht beschneiden, aber sie Karl Albert   mit Treueid und Handfuß huldigten.) feiern den Samstag als Feiertag; sie nennen ihre Während diese katholischen Hochverräter mit der Agitatoren Rabbiner" und verwerfen die Taufe Entziehung der Gunst der Herrscherin gestraft und die Göttlichkeit Chrifti. Diese Rabbiner sind wurden, die den Erzbischof von Prag   in einem meist Bauern oder Klenhäusler, wie die Anhän Schloß in Brezany internierte und sich vom Olger dieser Lehre alle. In einzelnen Familien neh müher Bischof frönen ließ. wurde den Juden men gleich ein halbes Dutzend alle Verfolgungen nach der Wiedereroberung Brags ein freiwilliges auf sich, lassen sich ruhig die vierundzwanzig Geschenk von 15.000 Gulden auferlegt. Außerdem Stockhiebe verabfolgen, die auf das öffentliche Bedes be faleiters. 18: Elternſtunde, 18.50: Landwirtschaft wollte sie alle Juden aus Böhmen   ausweisen, und fenntnis als Strafe gesetzt sind, lassen sich ins Jr nur mit Mühe gelang es dem böhmischen Hof- renhaus, ins Arbeitshaus, ins Zuchthaus, zum lander Grafen Stinsky, dieses Gebot in der Pra-| Militär schicken, und wenn sie unter dem Drucke is zu mildern. Obwohl sich fast alle europäischen der Profoßzen und Militärkapläne ſich haben be Regierungen für die Juden verwendeten, wieder fehren" lassen und nach Hause entlassen wurden, holte Maria Theresia   immer wieder eigenhändig so meldet dann nach einiger Zeit der Kreishaupt den Befehl und erst als die Stände ihr ausrechmann, daß die Bekehrung doch nicht anhaltendiolausfeier 20.45: eftfälischer Abend. 22.30: Marfch neten, wieviel Steuern ihr dadurch en'gehen wür war. Raiser Josef hatte zuerst versucht, die Leute mit einem Wipe abzutun. Er erklärte wenn sie den, ließ sie sich zu einer Milderung bewegen, doch mußten die Juden eine Kontribn Juden feien, müsse man sie zwingen, sich beschnei den zu lassen, aber dann dürfen sie auch keinen tion von mindestens 300.000 Gulden jährlich auf Grund besißen und müßte also abgestiftet werden. Aber diese Drohung scheint nicht gewirkt zu ha ben. Später einmal fagte das böhmische Guber nium, als man davon sprach, die Seftierer von In diesen Jahren hielten sich viele Juden, aus und Hof zu jagen, dann würde das ganze die aus Prag   vertrieben waren, in den böhmischen schöne Gebie: zwischen Riesengebirge  , Elbe   und Dörfern auf und wurden namentlich von den gemährischer Grenze veröden. heimen Pro'estanten, die an Friedrich II.   von Preußen ihren offenen Beschützer fanden, als Leute, die wegen ihres Glaubens verfolg wurden, Sehr bald lenkte Josef ein und schon im jehr bemitleidet. Friedrichs Agenten trieben sich Jahre 1783 erging die Weisung, die Sache zu ver­schon lange in Böhmen   herum und lockten die tuschen. Man soll die Leute nicht beachten. Nur Protestan'en nach Preußen, wo sie ihnen Grund wer sich selbst als Deiſt melde, solle mi: Brügeln und Freiheit verhießen. Tatsächlich sind auch bis bestraft werden, aber nicht wegen seiner Religion, 1756 aus Böhmen   nahezu 50.000 Stolonisten nach sondern weil er etwas zu glauben vorgibt, was Brandenburg   eingewandert, die fleißigsten und er nicht versteht! Es werden aber auch die De reg'amsten aus dem von Habsburg   unterdrückten nunzianten mit Prügeln bestraft und Lande. Aber wie die Bhörden so setzte sich auch die die Behörden angewiesen, nur wegen verbotener Kirche zur Wehr, und wer von den Auswanderern Versammlungen einzuschreiten, wobei ihnen aber erwischt wurde, mußte entweder als Rädelsführer verboten wird, die Leu'e beini Verhör nach ihrer an den Galgen oder als Verführter ins Bergwerk religiösen Anschauung zu befragen. Mit Vorsicht oder in den Kerker. Wähend der Kriege Maria und Taft sollen sie überwacht werden, und Beamte Theresias konnten auch die fremden protestantischen oder Geistliche, die ohne Not jemandem Gelegen­Geistlichen nicht nach Böhmen   kommen und so heit geben, sich als Seftierer zu bekennen, werden schlossen sich die geheimen Protestanten um so streng gerüg. Der Bischof Haj   mahnt die Geist­enger den verfolg'en Juden an, die ihnen das lichen, diefe Grundfäße des Kaisers zu beobachten, Alte Testament, besonders die Bücher der Prophe- und er wiederholt in Hirtenbriefen und Rund­ten, zu lesen gaben und erklärten. Um den Rab  - schreiben immer wieder seine innigliche Ueter­biner Mendel in Neubydzow bildete sich zeugung, daß Verfolgung in Religionsbegriffen bald ein Kreis von schwärmerischen Bauern und nie bekehrt, immer empört, nichts als Gleisner, Handwerkern, unter ihnen als besonders eifriger Märtyrer oder Widerspenstige hervorbringt", alſo Jünger der Schneider Johann Bita aus Chu- fönne er seinen Geistlichen keine andere Leitung donis. Die Bewegung griff in den Bezirken Neu- geben, als sie zu Liebe, Sanf mut, Wohltätigkeit bydzow, Chlumes, Königgräß und Chrudim   schnell und Geduld zu bilden. Er ist vollkommen über ver. 16: Der Versicherungsmathematiter 16.30: Deutsche schwer, wenn auch nicht lebensgefährlich. Das Beil zeugt, daß dem Priester kein anderes Mittel unmaillance. 18.30 panif. 1855: Bataile bat die Kopfhaut durchschnitten und den Schädel­übrig ist, als sich durch diese Wege erst: n hr Herz und groteste Dichtung. 19.20: Seitgefchichte in Romanen nochen verletzt. Dem Raubmörder fielen nach sei­einzuschleichen, ihr Vertrauen durch eine zu schick 2010ebertragung von Berlin  , 484, Die Seilige", nem eigenen Geständnis in beiden Fällen zusammen *) Listář dějinám náboženských blouznivců samer Zeit angebrachte Wohl at zu gewinnen... Frankfurt  , 429, 15.30: Jugendstunde, 16.30: Die neuere nur 1.50 Mart in die Hand, da er sowohl aus českých v století XVIII a XIX( Urkundensammlung Nur die Rädelsführer ließ Josef zum Militär nach Halienische Oper. 17.45; Die gefeftumbe. 18.30; Franfurter der Gastwirtschaft wie aus der Wohnung Rackows zur Geschichte der böhmischen religiösen Schwärmer Ungarn   und Galizien   schicken. Aber die Erfolge sinber- und Jugendbücher. 20: Wie Stuttgart  . Nikolaus, gleich nach der Tat flüchten mußte. Strause war in den letzten Monaten stark heruntergekommen und im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert), von waren nich: sehr groß. Unter den verschiedensten feler. München  , 536, 14.45: Frauenstunde. 16. unterbal­ausgesprochener Säufer geworden. tem verstorbenen tschechischen Landsmannminister. Namen treten die Sektierer auf, aber immer wie- tungstonzert. 17.40: mulier: Swei Streichquartette. 19: ein Gestalten des Mittelalters. 19 15: Weltpolitischer Monats. Durch seine ständige Trunkenheit fand er auch Professor Anton Rezet. und J. B. Simat: der Sekte" sichtbar. bericht 19.45: Wilitä fonzert. 20.45: Gnaden Herr Land­jezt vorliegende Band reicht bis zum Jahre 1810. Dr. Gustav Pollatschef. richter", Tiroler Posse von Achleitner." nirgends mehr lange Arbeit.

Selbstmordversuch des schuldigen Beamten. Karlsbad  , 3. Dez. Der entlassene städtische beutfch: Revolution. 19.30: Madame Butterfly  ", Oper von mörderischer Absicht fünf Revolverschüsse geipsia. 366, 16.30: Nachmittagskonzert. 10: Die erite Beamte Charwat hat heute mittag in ¡ elbit= Buccini 22.15: Tanamufir. München  , 536, 12.35: Schallplattenfonsert. 16: Trio- gegen sich abgefeuert. Er wurde von der Ret­fonsert. 17 05: Die Natur in der Wiffenfchaft. 17 45: Landlungsgesellschaft in bewußtlosem Zustand ins wirifchaft. 18 45: Ravel  : Sonatine 19.30: Der Rifolaus tommt. 20: Ghorfonsert. 20.50: Orchefterfonzert 22.20: Each Krankenhaus überführt. An seinem Auskom­men wird gezweifelt.

Rabbi Mendel und der Schneider Pita.

um sich.

Ein josefinischer Bischof.

Programm für Dienstag:

Bag. 349, 11: Schallplattenmufif. 11.35: Landwirt tagsfonzert 13.05: Rundfunk für Industrie, Handel und Gewe: be. 13 35: Börsennachrichten. 15.45: Bortrag: Ueber ben beil. Nikolaus. 16: Sinderede 16.20: Börsennachrichten und Hopfenmarfipreife

schaftsfunt. 12. Bettinal, Breffenachrichten. 12 05: whit

2000 Fischer in Lebensgefahr! Moskau  , 3. Dezember.  ( AR.) Die Lage der Fischer, welche im se aspischen Meer Nachmittagstonzert. von Eisblöden eingeschlossen sind, 1. Blodet  : Im Brunnen" Duverture. 2. Jindřich: iſt immer noch sehr schwierig. Hunderten von dem 3bfius Liebesträume" Nottu: no." Berwelfie Blüte 3. Dvoraf: Suite. 4. a) Frimt: Die Sütte: b) Ifchaifow Fischern drohe der Hungertod, Lebensmittel fön­ffi: Biegenlieb 6. Zfmailowffi: Adagio uno Walker. 17.30: Bortrag: Die Sofoln und die flaw Intereffengemein nen nur mittels Flugzeug gebracht werden. Bis loaf. 17.45: Denische Sendung. Wetterbericht und heute wurden 2000 Fischer gerettet, Tagesneuigkeiten vom Freßbureau bierauf: Sans mehr als 2000 sind noch in der Ge= wirtschaftsfunt. 18.30: Vortrag: Artiften und Arbeiterfahrenzone. Es werden aber alle Maßnah­Genoffenfchaften in Rußland  . 18.30: Landwirtschaftsfunt men getroffen, um auch diese zu retten. auf Belle 1110 19.15: Tanamufif. 19.45: Unterrebung zeitfignat, Leute Nachrichten des Breßbureaus, Ueberfichi ber Tagesereignisse und Sportnachrichten. 22.15: Theater­

Wabli, Neuern: Aus eigener Werfen. 18 15: Land

eines Tschechen mit einem Deutschen  . 20: Rifolofeier, 22:

nach ichten. 22 20: Tanamufif.

Brünn  , 441, 12.15: Wittagsfonsert. 14.30: Brager

Gasvergiftung nach dem Examen. Der 33 Jahre alte Schrer Arndt in Berlin   hatte am Don­Effettenbörse, Wetterbericht, Breffe, Sport und Theater nerstag ein Examen bestanden, das am Abend mit nad inten. 15 Frauenfunt. 18: Beitfignal Deute einem kleinen Fest gefeiert wurde. Bei der Heimkehr Breffe Nachrichten. 18.10: euifeSendung. Ingenieur Bruno Weigl Der Impreffionismus drehte Arndt den Gashahn auf, vergaß aber das in der Mufif. 18.25: Ueber Geflügelzucht 18.40: afa Licht anzuzünden, und legte sich im Dunkeln schlafen. tht beim Deer in Rußland  . 19: Auf Befuch beim stompo­miten Zanader. 10.20. Ruffifche Romanzen und Boltslieder. Als er am morgen aufgefunden wurde, war der Tod quartett c- bur 2. Gireichquartett es dur, 3. Streichquartett Das Geständnis des Doppelmörders. Der Mör­abur. 22: Wie Brag. Preßburg  , 300, 18.15: Stonzert. 1. Schumann: Quar

19.10: Englisch  . 20: Kammermufif. Dvorak  : 1 Streich eingetreten.

tett abur.. Mogart: Eine fleine Nachtmufit 19.20: Die der August Strause, der in den leßten Tagen in stulturarbeit der ſtudierenden Juneb. 10.40: Stallbinger Berlin   den Gastwirt Rogowski und den Svedi­und feine Berwendung. 20: Wie Brag. Wien   517, 17.30: Jugendſtunde. 18.30: Der Arbeiter teur Radow mit einem Bell getötet hat, um sie in der Sprache. 19: Franzöfifa). 19 30: Symphonicfonsert. zu berauben, hat am Freitag morgen nach 10ſtin­Bach: Präludium und Tripeline. Brudner: 8. Symphonie. Digem ununterbrochenem Verhör ein Geständnis abgelegt, nachdem er zunächst hartnädig geleugnet Königswusterhausen, 1250, 12: Granzöfifch. 11.20: hatte. Die Verletzungen der Frau Rackow sind sehr Kinder und Tiere. 15: Die Mondesfinsternis am 8. Dezem

Deutschland  .

alter der Phantastische

musikalische Legende von Gurlitt

Nachbarhilfe. 18.45: Weihnachtsliebeswer! 1927. 19.15: