Seite 2

Erfolgreicher Abschluß der Lohnbewegung in der Hohlglasindustrie.

Lohnerhöhungen.

-

- Die Kommunisten untätig.

Unterschiede in der Entlohnung der Facharbeiter

Mittwoch, 7. Dezember 1927.

denlang bemühte, um den Vertretern der andern| Tatsachen, mit denen man sich in einer separaten Organisationen die Aktionsunfähigkeit der Sl Abhandlung noch zu beschäft gen haben wird. chover Glasarbeiter tlarzumachen. Ferner muß Der abgeschlossene Lohnfampf der Hohlglas. auch die Oeffentlichkeit wissen, daß die Mitglieder arbeiter zeigt flar und deutlich, daß noch Erfolge der Sektion des J. A. V. in ihrer Hochburg in erzielt werden können, wenn Vertrauen und Poděbrad während des Streikes, den die gegenseitige Solidarität vorhanden sind und daß Arbeiter der Stölzle- Betriebe sowie anderer diese Erfolge noch weiter größer sein könnten, verrichtet haben, bzw. der Aufforderung zum organisation, welche gerade von den Kommunis Unternehmungen führten, Stre fbrecherarbeit wenn die einheitliche geschlossene Gewerkschafts­Streif nicht nachgekommen sind. Dies alles sind sien zerschlagen worden ist, noch bestände.

Der Kampf um die Sozialversicherung.

-

Verhandlung

Die Lohnbewegung in der Hohlglasindustrie. Schichtarbeiter unter 10 K pro Tag welche feit Anfang August andauerte, wobei es und der männlichen Schichtarbeiter bekanntlich auch in einigen Betrieben zu Streiks unter 150 K pro Woche einschließ fam, welchem die allgemeine Aussperrung feitens lich der Einträger und Lehrlinge der Unternehmer folgte, hat nun ihren Abschlußum durchschnittlich 5 Prozent. Außer gefunden und es wurde am 2. Dezember 1. J. das dem hat auch eine Regelung der Löhne aller an Schlußprotokoll über das erzielte Ergebnis diefer deren Arbeiterkategorien stattzufinden, in der Lohnbewegung fertiggestellt. Um mun den Erfolg Form, daß zumindestens ein Drittel davon in die dieser Lohnbewegung voll werten zu können, ist böchste Stufe der im Vertrage für die betreffende Der Agrarier Malik zum Referenten gewählt. es notwendig, daß festgestellt wird, daß dieselbe Stategorie vorgesehenen Löhne einzureihen ist. nicht vor Weihnachten . von allem Anfang an zur Beseitigung der großen Diese Regelung hat gebietsweise bis zum 15. Dezember 1. 3. zu erfolgen. Das Gleiche gift schuß des Abgeordnetentauses wählte in feiner bezüge betroffen werden, weiter darüber, wieviel Prag , 6. Dezember. Der sozialvolitische Aus- Lohnklassen infolge Neubewertung der Natural­der einzelnen Gebiete sowie Besserstellung der auch für die Löhne der Metallarbeiter. schlechtbezahlten Arbeiterkategorien in der Haupt­Außerdem wurde allen Arbeitern und Arbei- heutigen Sigung an Stelle des durch seine Rest Personen in die neugebildete niedrigste Klasse ein­fache geführt wurde. An d'efer Tatsache ändert terinnen eine einmalige Lohnaushilfe zugesprochen, den agrarischen Abgeordne'en Malik zum Be- Beweis dafür erbringen, daß durch diese Aende­güteraffäre verhinderten Abgeordneten Dubicfy gereiht werden. Weiter soll die Regierung den nichts der Umstand, daß seitens der Vereinigten und zwar: Verbände der Glasarbeiter" eine allgemeine richterstatter über die Regierungsnovelle zur So- rungen die versicherungsmathemat sche Grund­Für die Gebiete st böhmen , Südböhalversicherung.( Abg. Malik springt bekanntlich lage der Sozialversicherung- wie die Regierung Lohnforderung auf Erhöhung der bestehenden men men und Mähren eine einmalige Aushilfe immer in der Not als Berichterstatter ein. So behauptet nicht geändert wird. Löhne um 15 Prozent überreicht murde, weil in der Höhe eines Wochenlohne 8. schon bei der ersten diesbezüglichen Aussprache in der Hauptfache auf die oben angeführten unmittelböhmen für verhe ratete männliche Für die Gebiete Teplit. Saida und rechte hingewiesen wurde. Dabei darf auch nicht verkannt werden, daß die Glasindustriellen be- Arbeiter K 100.-, arbeitende Winven mit un­reits nach dieser ersten Aussprache jede weitere versorgten Kinder K 80.-, ledige Arbeiter und Verhandlung über irgendwelche Lobuzulage ent­Frauen mit einem Wochenverdienst über 100 K schieden ablehnten, was schließlich zu den Streifs 60.- Arbeiter und Arbeiterinnen mit einem K in den einzelnen Betrieben und der allgemeinen Berdienſt unter 100 K K 30.-. Aussperrung führte.

ha er auch seinerzeit das Referat über den Ge­Dezembergesch übernommen. Von der Soz al baltsabbau der Staatsbeamten, das berüchtigte versicherung dürfte er ebensoviel verstehen, wie von den Beamtenfragen.)

Genosse Dr. Winter stellie hierauf den Antrag, daß die Regierung mit Rücksicht auf die Behauptungen, daß durch die Ausschließung einer Für das Gablonz - Tannwalder großen Zahl von Versicherten und durch die Ein­Gebiet für verheiratete männliche Arbeiter reihung in niedrigere Lohullassen und die Bit Das Ergebnis dieser Lohnbewegung ist zu und arbeitende Witwen mit unversorgten Kindung einer neuen Lohnklasse die versicherungs­fammengefaßt folgendes: Die Richtlöhne der dern K 80.-, ledige Arbeiter und Arbeiterinnen mathemat schen Grundlagen der Soz alversiche­Glasmacher für Südböhmen , Ostböhmit einem Wochenverdierste von über 100 Krung verschoben worden se en, au gefordert werde, men, Mähren wurden um 10 K pro Woche K 60.-, Arbeiter und Arbeiterinnen unter 100 dem Ausschuß die notwendigen Daten vorzulegen, erhöht. Die Richtlöhne der Glasmacher für stronen Wochenlohn K 40.-. wie viele Personen du ch die Regierungsvorlage Mittelböhmen , das Teplißer und Außer diesen angeführten Zugeständnissen aus der Versicherung ausgeschlossen werden, wie Haidaer Gebiet werden um 5 K pro wurden noch einige Aenderungen der Vertrag viele Personen von der Einreihung in niedrigere Woche erhöht. Die R'chtlöhne der übrigen bestimmungen zugunsten der Arbeiterschaft vor­Facharbeiter außer den Glasmachern genommen. werden in Ost- und Südböhmen und Diese Vereinbarung. welche am 2. d. M. den mährischen Gebieten ebenfalls erhöht, abgeschlossen wurde, erlargt Wirfamfeit, wenn Richtlöhne unter 200 K um 4 K und jene der unterzeichnet wird. Die Vertreter der Vere'n'g und zwar: Richtlöhne über 200 K um 5 h, fie von allen bisherigen Vertragsorganisationen besonders qualifizierten Schnittabsprenger um ten Verbände sowie des Internationalen Metall 9 K pro Woche.

Abgeordnetenhaus.

Busahabkommen zum österreichischen Handelsvertrag.

Pag. 6. Dezember. Das Abgeordnetenkaus beschäftigie sich heute nachmittags mit dem pro­visorischen Handelsvertrag mit Türkei , der debat'telos genehm'g wurde.

Die Ausschußmehrheit war aber auf sach­p'cht und lehnte den Antrag Winters mit 17 liches Material und stat stische Daten nicht er gegen 13 Stimmen ab.

Man kann sich danach eine Vorstellung machen, wie die Verhandlung der Sozialversiche rungsnovelle vor sich gehen wird. Der Ausschuß ver agte sich sodann auf Dienstag, den 13. Des zember, und setzte die Sozialversicherungsnovelle als 4. Punkt auf die Tagesordnung. Sie wird also vor Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr beraten werden. Dagegen wird das Parlament die terminierten Vorlagen über die Bezüge der Kriegsbeschädigten, über außerordentliche Maß. nahmen der Bauförderung und über die Aufrecht erhaltung der Greminalfrankenfassen noch vor Weihnachten erledigen müssen.

Verhältnisse bleiben aber immer gleich arg; namentlich die Verhältnisse der Priva'angestell träge fehlen. Redner tritt dann für die rasche Durchführung der Beschlüsse der Weltwir schafts­fonferen; ein. Nach einem Schlußwort des Refea renten Dr. Zadina wird der Zusatzvertrag genehmigt.

ten sind unerfreulich, da ordentliche Sollektivvers

Nachdem einige Auslieferungsbegehren durch­wegs abweisend erledigt worden waren, wurde aus formalen Gründen noch eine kurze zweite Sipung abgehalten, in der die Vor­lagen über die Einkommensgrenze der Kriegs­beschädigten und über die Stierung der Liqui dierung der Gremialfrankenkassen, die auf ein weiteres Jahr verlängert werden sollen, den ju ständigen Ausschüssen mit sechstägiger Frist- gewiesen wurden. Der Kommunist Kubiesto wurde wegen Ehrenbeleidigung des Ministers Hodža ausgeliefert.

arbeiterverbandes haben die Zeichnung der Ver­Diese Erhöhung der Richtlöhne für Glas- einbarung bereits vollzogen. während diefelbe von facharbeiter erlangt aber erst seine erfolgreiche dem Vertreter der Sektion des J. A. V. noch Bedeutung durch den Umstand, daß auch die bis außen stebt. Ueberkant baben diese. auforsten Zum Zusagal kommen zum österreichischen herigen Bestimmungen über Tarifierung im Ver sich so überradikal gebärdenden Vertreter des J. Handelsvertrag entspann sich eine Debate, in trage zugunsten der Glasfacharbeiter abgeändert|. V. bei der Lohnbewegung der Hohlglasarbeiter der die Abgeordneten Dr. Rosche( D. Nat.) und worden sind. Es werden für die Zukunft nicht eine ganz eigenartige Rolle gespielt. Bei all den Klein( tich. Soz.- Demt.) sprachen. Dr. Rosche mehr die Löhne von den ganzen Ofen zusammen Verhandlungen wurde von den kommunistischen sprach über die Handelspoli ik der Tschechoslowa­gerechnet, um daraus den Akkordlohn für die Vertretern beinahe gar nichts gesprochen und kei und bedauerte, daß beim Abschluß von Han­Bemessung der Richlöhne feststellen zu fönnen, wenn einmal ihr Sekretär Babufit etwas delsverträgen der Schwerpunkt nicht im Handels­sondern es muß für die Zukunft der Tarif für redete, dann war es gewöhnlich so, daß sich dar ministerium, sondern im Außenministe die einzelnen Artikel so erstellt werden, daß der über die ganzen Industriellen lustig machen fonn- rium liege. Zu dem vorliegenden Vertrag sei Arbeiter für jede einzelne Artikelgruppe den fest- ten. Bei den letzten Verba dlungen saßen diese es erst auf Drängen Frankreichs gekommen; der gesetzten Richtlohn erreicht, zu welchem Zwecke revolutionären Vertreter gewöhnlich gan; still an Vertrag wirke jedoch ungünstig auf unsere Ter­Sie Zusammenrechnung nur für die Werkstatt er ihrem Tisch und wenn sie etwas machten, so tilindustrie. Ueberhaupt müsse man langfristige folgt und ist die diesbezügliche Tarifierung von war es nur das eine. daß sie sich gegenfeitig Handelsverträge anstreben. Rosche geh dann paritätischen Tariffommissionen im Betriebe vor- höhnische Bemerkungen über die Vertreter der auf die letzten politischen Ereignisse ein und er­zunehmen. ,, Vereinigten Verbände der Glasarbetter", die klärt, er habe seinen früheren Ausführungen Nächste Sibung Dienstag, den 13. Dezember einen schweren Kampf mit den Industriellen nichts hinzuzufügen. Das eine stehe fest, daß um 3 Uhr nachmittags. Tagesordnung: zu führen hatten, machten. man die politischen Exzesse im aus Wechselgesek. Gesetz über die Wechselgebühren, unter den deutschen Parteien unter Novelle zu Artifel VII des Gesetzes über die direkten Steuern. Gesetz über die lebernahme der letzten Endes gab aber die Rede des Windirsch sichergestell' en Vorkriegsschuld, Aenderung des den Anlaß zu diesen Exzessen. Redner warnt Gebührenäquivalents für Karpathorußland. davor, den Verständigungsgedanken. den seine Außerdem sollen laut Beschluß der heutigen Prä­Partei vertrete, als Schwäche oder als Anbiede- sidialfonferenz noch die terminierten Vorlagen rungsversuch aufzufassen. über die Kriegsbeschädigten und über die Gre Genosse Stein begrüß beide verhandelien minalfranferfassen sowie das Katastergesetz in Verträge und unterstreicht die Bedeutung der den letzten Szungen vor Weihnachten erledigt Aktivität unserer Handelsbilanz. Die sozialen werden.

Für die Glasmachergehilfen sowie Kölbel macher wurde ebenfalls eine Erhöhung des be­stehenden perzentuellen Anteiles erreicht. Außer Wir werden voch später Gelegenheit haben, dem erhalten Stöllelmacher oder Anhefter, welche auf die klägliche Rolle, welche die kommunist( schiedslos bedauerlich finden müsse; infolge Mangel an Plat nicht als Gehilfen befchen Gewerkschaftsvertreter bei dem so schweren schäftigt werden können. je weitere drei Möbel- Lohnkampfe der Hohlalasarbeiter spielten. zurück­macherjahre über ihre Lehrzeit als ein Gehilfen zukommen. weil der Oeffentlichkeit gefagt werden ahr angerechnet, so daß sie bei der Einstellung muß daß die Sektion des J. A. V. in ihrer als Gehilfe bereits in eine höhere perzentuelle Hochburg in Slichov, aus welchem Betriebe Entlohnungsstufe kommen. auch der kommunistische Abgeordnete Harus stammt, in diesem Lohnfamvfe nicht affionsfähig waren und ihr Sekretär Soscheluh sich stun

Die Löhne für die Schichtarbeiter wurden ebenfalls erhöht, und zwar: Löhne der ledigen

Der falsche Prinz.

82 Leben und Abenteuer.

Von Harry Tomela.

loren?! Gab es noch einen Herrgott, der dies| stürzte er auch schon zur Stalltür herein: Na,| Portal zittern elegante Autos. Zwei Damen Copyright 1927 by Malik- Verlag A.-G., Berlin W. 50 alles mit ansehen konnte?! Vater unser, der seid ihr noch immer nicht aufgewacht, ihr Lüm treten heraus. Der betreßte Chauffeur reißt den du bist im Himmel..." Ich versuchte zu beten mels?!" Ich warte nur auf Sans," jagte ich Schlag auf. Mit ihren kostbaren Schühchen rip­... Ich stantmelte und merkte, daß ich nicht einfach, ich selbst bin soweit." Mein Haus zit peln sie eil g über den Asphalt. Ein kleiner Boy einmal beten konnte: ich hatte das Beten ver­trägt ein weißhaariges Malteserhündchen hinter­lernt! Ich hatte noch immer den Stopf an den her. Reichtum und Glanz der Atem der inter­Störper des Pferdes gelegt: ab und zu sah der nationalen Welt, schlägt mir entgegen. Ich gehe Braune sich nach mir um. Ich sprach schon nicht über die Brücke, auf die andere Seite hinüber. mehr... Ich horchte in mich hinein... Ich Immer die After entlang auf dem Harveſtehuder hörte nur den gleichmäß gen Schlag des Herzens Weg. Alte Bäume überschatten die Straße. Die sonst nichts. Alles war leer und öde in mir. Meirschen, die mir begegnen, find hochgewachsen, Gott war ferner denn je... Mutlos warf ich blond und auff- llend hübsch. Alle haben sie wun­mich auf meinen Strohsack. Nichts anderes sah derkar klare, blaue Augen, so blau, wie dort das ich vor mir als mein verworrenes, urabweisbares Wasser der Alster, und alle blicken sie hoch in Schiafal. die weite Ferne.

terte derweil in einer Ecke wie Effenlaub. Dann hör' mit deinem Nägelfragen auf! Ja, ja, ich meine dich! Ich habe schon lange gemerkt, daß du hier den gnädigen Herrn spielen willst! Was In diesem Sommer way die Havel über die heißt denn das, sich die Nägel rein machen! User getreten und hatte große Ueberschwemmun Lächerlich!" Ruhig erwiderte ich ihm, es sei doch gen verursacht. Auch eine große Wiese des jedermanns Sache, mit oder ohne Trauerränder Bauern lag unter Wasser. Nichtsdestoweniger zum Frühſtüdusch zu kommen. Da fuhr er los: sollte sie mitgemäht werden. Da stand ich den Willst du mich auch noch zurechtweisen, du Lüm ganzen Tag über in dem fauligen Tümpel, angelte mel! Du Zuchthaus ..." Weiter fam er nicht. das gemähte Gras aus dem Wasser und schleppte Da stand ich schon vor ihm. Das war zuviel! es auf eine höher gelegene Wiese, wo es zum Mutlos ging ich in den nächsten Tagen wie- Auch noch Beschimpfungen! Ich verbar es mir Trocknen ausgebreitet wurde. Der Sonnenbrand der an meine Arbeit. St. Pauli! Ein ganz anderes Bild. Schat­in gehöriger Form und verlangte em anständiges tenseite des goldenen Hamburg , Lust- und wurde jetzt unerträslich. Pald hatte ich über und Benehmen. Er ging einige Schritte zurück. Da Tränenstätte hergelaufenen Volks Der Bauer merkte, daß eine Veränderung n aus aller tzündete Füße, so daß ich nicht mehr stehen mir vorgegangen war. Wenn er mich jetzt zu ab ich, wie er in gebückter Stellung auf mich Herren Länder. Die ganze Straße dort Kneipe fonnte. Alles schmerzte mir am Leibe. Sollte sticheln begann, gab ich ihm schon gar keine Ant loggehen wollte. Wagen Se nur, mich auzu- an Kneipe, Tingeltangel an Tingeltangel. Kla­i denn hier zugrund: gehen? Wer konnte von wort mehr. Warum auch groß? Dies machte ihm faffen! Im übrigen geh' ch gleich! Sänzen Sie vierautomaten hämmern den ganzen Abend. mis verlangen, daß ich mich völlig aufgab? In Mut. So ging er dazu über, mich immer mehr ich mitsamt Ihrer Selische auf!" Zur Bejinnung Orgeln. Pauken und Trommeln lärmen durch mr war alles in beller Empörung. Gefangenen zu fujoneren. Ich ließ es mir zuerst gefalien. gekommen, sieht er mich einen Augenblick biöde die grell erleuchtete Nacht. Da wird gezecht und fürsorge. nurmelte ich, wenn ich in dem fautigen Er grinste über das ganze Gesicht. Ich sah ihm an, dreht sich auf dem Ab'ay um und geht, ohne getanzt, gebrüllt und geprügelt. Dazwischen Waſſer ſtand. Eine Mark die Woche, dachte ich an, welch eine Freude es ihm bereitete, mich wenn ich unter der schredi chen Sonne das Gras fald unter seine Zuchtel bekommen zu haben. an. welch eine Freude es ihm bereitete, mich so ein Wort zu sagen, hinaus. immer wieder Dirnen, Dirnen, Dirnen! Wo sie Noch am selben Tage fahre ich nach Bois nur alle herkommen? Ein ganzes Heer! Manch auf die Wiese schaffte. Doch was follte ich be- Immer mehr Freiheiten erlaubte er sich. Immer dam. Es gelingt mir bei alten Bekannten soviel hübsches, junges Ding sitzt schon mit müden, ginnen? Wohin?! Wenn ich fortging. fam ich mehr ließ er seine Launen auch an mir aus. Geld aufzutreiben, daß ich nach Hamburg komine: blaurmränderten Augen da die Zigarette läff g höchstens bis Potsdam . Und dann?!" Die Ver- Eines Morgens, als er eben aufgestanden war, Ich hatte nur noch den einen Gedanken: auf im Mundwinkel, mit schla ken Beinchen wipperd, zweiflung pacte mich. We endete einmal mein schimpfte und fluchte er wild im Stalle herum. irgendeinem Schiff Eurora zu verlassen und in und wartet auf Sundschaft. Tabei werden sie von Leidensweg?! Inumer wieder im Gefängnis? Deute fonnten wir ihm auch schon par nichts einer anderen Welt mein Glück zu versuchen. den Wirten wie das liebe Vich behandelt. Eire Immer wieder unter solch vichischen Arbeitsver- recht machen. Wir hatten gerade den Stall ge­hältnissen? Szene bleibt mir unvergeßlich: ein Mädel will säubert und die Milch abgefahren. Er war schon durchaus in ein Lokal hinein. Der Portier ver­Abeads stand ich im Stall und legte müde einige Zeit wieder im Hause. Wie immer vor Gegen sieben Uhr morgers lief der Zug in weigert ihr den Eintritt. Sie läßt sich nicht weg­und abgefrannt den Kopf und Arm an den dem Frühstück wusch ich mich auch jetzt. Darüber den Hamburger Hauptbahnhof ein. Ich trat in jagen. Denn eben ist ein junger Matrose. für warmen als eines Arbetspferdes, das in der hatte er sich jedesmal ärgern müssen. Noble den Morgen hinaus. Es war herrliches Hertst den sie mehr als käufliche Liebe zu empfinden Nähe meines armseligen Lagers stand. Oh, wie Allüren..." hatte er oft gebrummit. Heute " hatte er oft gebrummt. Heute wetter. Biellos schlenderte ich in die Stadt hin- fcheint, mit einer andern hineingegangen. Als sie das wohl tat, die Wärme eines lebenden Wesens ich war gerade mit der Rein gung fertig hörte ein. Das also war Hamburg . Hamburg in Sonne wieder vordrängt, schlägt ihr der riefiae Port er zu spüren! Wie es beruhigte, in die Augen solch und Licht getaucht. Ich stehe am Jungfernstieg. mit der geballten Faust ins Gesicht. Das ganze eines treuen Tieres zu schauen! War mir denn Ich gehe am Ufer. entlang. Hotelpaläste vagen liebe kleine Gesichtchen ist sofort von übers gar nicht zu helfen?! War ich denn ganz ver­auf... Das Hotel Atlantic"... Vor dem strömt. ( Fortsetzung folgt.)

---­

ich ihn schreien: Na, seid ihr endlich fertig, ihr Schweine?!" Da der junge Knecht sich noch wusch, machte ich schnell meine Nägel sauber. Da

Burschenherrlichkeit.