Seite 6.
Freitag, 9. Dezember 1927.
Chlorodont
Kleine Tube Kč 4- grosse Tube Kč 6-
Weihnachtsbücherausstellung
im Verein deutscher Arbeiter, Smečky 27 ( Bio Beseda) geöffnet: Sonntag, den 11. Dezember von 9 bis 12 Uhr vormittags. Sonst jeden Donnerstag von 5 bis 8 1hr
abends.
Besichtigt die Büchereiausstellung!
handen.
Kunst und Wiſſen.
--
die herrlich erfrischende Zahnpasta
macht die Zähne blendend weiß.
Arbeiter, aufgepaẞt!
Rüstungen der völlischen Turner in Desterreich.
Der Pressedienst der Sozialistischen ArbeiterSportinternationale teilt mit:
haben in ihren Auswirkungen die Konzentration Die blutigen Vorgänge am 15. Juli in Wien der reaktionären Wehrverbände zur Folge. Kampf bis aufs Meffer dem roten Einfluß, ganz beson ders in Wien, das ist ihre Parole. Ein streng vertrauliches Rundschreiben des Deutschen Turnerbundes in Desterreich an feine Funktionäre sieht auch ihn in den Reihen der bewaffneten reaktionären Mente. Es beleuchtet den Daseinszwed dieser bürgerlichen Organisation für Leibesübungen, die waffenstarrende Reaktion und die Rolle gewisser Kreise von Sandel und Industrie. Im politischen Programm des führenden Mannes im Bundeswehrturnausschuß. Prof. 3ippe, heißt es wörtlich:
„ Es sind Organisationen zu schaffen, oder die bestehenden dahin auszubauen, daß sie nur das eine Ziel verfoigen, sich bereitzuhalten für den Tag, wo die Organisationen stark genug sind, um loszuschlagen und plößlich eine na : ionale Dittatur zu errichten." Dazu das streng vertrauliche Rundschreiben des Bundeswehrturnausschusses in seinem Wortlaut: 25. Herbstmonat 1927. ,, Streng vertraulich! Rundschreiben
an die chrenkeiten Kreis- und Gauturnräte, Wehrturnführer und Bundesturnvereine.
Gut Heil!
Es ist in Versammlungen von Wehrturnführern und Wehrzügen wiederholt die Frage aufgeworsen worden:„ Was nüßt uns unsere Wehrhaft machung und Aufstellung von Wehrzügen, wenn uns im Graftfalle die Waffen fepten?" der 2. 20. uns im Ernstfalle die Waffen fehlen?" Der B. W.
senheit des Bundesobmarnes abaehaltenen Sigung entschlossen, zu dieser Frage folgendes streng vertraulich mitzuteilen:
Der V. W. T. A. erblidt in dieser Abmachung noch keine befriedigende Lösung der Bewaffnungs frage, da voraussichtlich cit nenug der Fall eintreten kann, daß die Verabreichung der Waffen zu auch in dieser Hinsicht unsere Wehrzüge mög spät kommt. Ueberdies ist es wünschenswert, daß lichst unabhängig gestellt werden. Da nun weder das Bundesjäckel, noch die Kreis, Gau- und Vereinske! Get nenna beiiten. um den Anfauf von Waffen und sonstigen Ausrüstungsgegenstän den bestreiten zu können, legt der V. W. T. A. den genannten Untergliederungen des Turnerbundes nahe, bei den ausübenden und unterstüßenden Mitgliedern, sowie Turnfreunden, bei Indn= strieunternehmungen und bei Ge= werbetreibenden Geldsammlungen einzuleiten. Dem Vereine ist entweder die Möglichkeit gegeben, offen für den Zweck der Sammlung zu sprechen, oder für die Sammlung eine andere Bestimmung anzus geben. Solche Sammlungen sind in vielen Orten bereits mit großem Erfolg von den Heimatwehren durchgeführt worden.
Parteigenoffen! Parteigenoffinnen!
5064
Benüßet an Stelle der unzähligen teneren Neujahrsgratulationskarten die in unserem Blatte erscheinende
Kollektiv- Gratulation.
Senden Sie umgehend den ausg füllten Bestellschein, welcher Sonntag, den 27. Nov. unserem Blatte beigelegen ist, an die Verwaltung Sozialdemokrat" Prag II., Nekazanka 18.
"
Ver
Genossen und Genojsinnen! jäumet nicht, auch bei dieser Gelegen heit durch Einschaltung von Neujahrswünschen eure beste Waffe, die Partei. presse, zu unterstüßen und dadurch zu Träftigen.
Bestellungen werden nur bis 10. Dezember 1927 entgegengenommen.
Die Verwaltung.
Als Ausrüstungsgegenstände kommen in Be tracht: Gewehre, Riemen, Munition, sei nur an seine grundlegende Auffassung der PerMaschinengewehre, Spaten, Koch- sönlichkeit Friedrichs II. von Hohenstaufen erinnert. schalen, Feldküchen, Zeltblätter, Ver- Jahrzehnte hat es gebraucht, ehe die strenge Forbandspäckchen, Tornister oder Ruck säde. Alle diese Ausrüstungsgegenstände sollen möglichst einheitlich sein."
schung, bereits befruchtet und geleitet von Burchhardis Hinweisen, der Persönlichkeit Friedrichs gerecht wurde; und am Ende ihrer Arbeit kommt sie zu feinem anderen Urteil als es Burchardt schon vorweggenommen hatte.
Die völkischen Turner geben sich also nicht damit zufrieden, daß sie von den Heimatwehren bewaffnet werden. Sie wollen eine selbstän Die neue Str önersche Ausgabe bringt dig bewaffnete Armee fein, mit Geweh das vollständige Werl in handlichem Format, ren und Maschinengewehren. In dieser Gestalt auf 538 Seiten, auf gutem Papier, in überaus zeigt sich ein bürgerlicher Turn- und Sportver- fauberem Drud, in. Leinen gebunden, und zum erband, wenn die Reaktion glaubt, vor dem gün- staunlich billigen Preise von 3.50 Mart ( cima Kč 28.-). Es seien vor allem die Gestigen Moment zum Losschlagen zu stehen. meindebibliotheken, wie auch die übri
Die schöne Frau Chatelain", Komödie in drei Aften, von Etienne Rey, deutsch von Otto Eisenschitz. Die schöne Frau Chatelain wird von drei Männern umschwärmt, von ihrem alternden Gat ten, der es sich allerdings nicht eingesteht, eifersüchtig geliebt. Im zweiten Aft gibt es einige Verwechslun gen, die man bei der mangelhaften Gangbeleuchtung durchwegs vorausgesehen hat und die in anderen Stüden weit humorvoller arrangiert werden; daß der eine Gast im Zimmer der Frau Chatelain sein plötzliches Erscheinen damit entschuldigt, er habe sein Zimmer gesucht, und nun zur Rede gestellt wird, warum er denn an seiner eigenen Tür anklopfe, ist ziemlich der einzige wißige" Einfall der ganzen troſtlojen Schwäßerei. Im dritten Alt zerfließt das bisserl Handlung wie ein schlecht geratener Gierfuchen, Frau Chatelain hält dem braven Gatten die Treue( nachdem sie in der Nacht zuvor einen ans giebigen Vorschuß auf die Freuden der Untreue genommen hat). Daß sich derartiger Schmarren noch auf der Bühne hält, ist staunenswert; unterhalten fann man sich im Stino spannender und billiger, und von Stunst ist doch nicht die leiseste Spur mehr vor| Warum nimmt man übrigens nicht einige früher gespielte Komödien, die sicher noch starbe Bugkraft besitzen, wieder in den Spielplan auf? Eiwa Ollapotrida" aus dem Vorjahr, den " Fröhlichen Weinberg", Rolportage" usw. Gespielt wurde dem Geist und Tempo des Stückes entsprechend schläfrig. Man hätte es ben Darstellern nicht übelgenommen, wenn sie zum Zeitvertreib wäh rend des Dialogs Streuzworträtsel oder a parte cinen Stat geflopft hätten, Hölzlin gab sich vergebens Mühe, die farblose Rolle ein wenig zu retouchieren, Trent Trebitsch schlich wie ein infarnierter Stazenjammer als melancholischer Jüngling über die Bühne, deindorff, Ströhlin Ondra, Rösner tauchten an Staffeetischen wud im Schlaf- dene Verwandlung des Dichters selbst ,, Die Kultur der Renaissance zimmer auf, ohne nenenswerten Eindruck zu machen. Abenteuer mit Mariquita, einem Wiener Mädel, in Italien". Fri. Braun Fernwald sprach pathetisch wie eine das in einer Mansarde in der Himmelpfortgasse sein Elevin die gleichgültigsten Sachen und in die ganz Atelier und sein Liebesquartier aufgeschlagen hat. Burchardts Werk in einer wohlfeilen Ausgabe. todtraurige Affäre warf hie und da die Souffleuse| Ter problematische Chavakter dieser Frau ſteht mehr der Verlag Alfred Kröner in Leipein paar fräftige Worte. E. F. als der des Helden, im Mittelpunkte des Werkes. zig, der sich durch seine Taschenausgaben philosoSpielplan des Neuen Deutschen Theaters. Frei- Rajſig, feinnervig und berückend in der grazilen phischer Autoren ein nicht zu unterschätzendes Veräußeren Erscheinung, eine Bohemienne, die für dienst um die Popularisierung moderner philosotog, 7% Uhr:„ Der Heger." Samstag, 2% 1hr, woenboom nicht das erste Liebesabenteuer, wohl phischer Richtungen, vor allem Niebsches, SchopenUrania Vorstellung: MaskenbaII"; 7% Uhr aber das erste Erlebnis ist, wurzelt Mariquita doch hauers und Haedels, erworben hat, verlegt in abends:„, Biber pelz." Sonntag, 2½ Uhr nachm., tief im spießerlichen Milieu des Elternhauses und 16. Auflage Jacob Burchardts Stultur Arbeitervorstellung:„ Tiefland"; 7 Uhr abends: jener aus Philistertum und Dandytum, altväteri- der Renaissance in Italien" als vollstänLiebeskutsche." Montag, 7½ Uhr:" almanieren seltsam gemischten, muffigen Sphäre, in Standardwort der Stulturgeschichte weitere Verbreischer Freude am Stlatsch und hypermodernen Lebens- dige und wohlfeile Taschenausgabe. Trotzdem dieses it a ff." der ihre Freundin Tony lebt. Der Rausch des eroSpielplan der Kleinen Bühne. Freitag, Kultur- tischen Erlebnisses verfliegt, die Himmelpfortgasse schaftlichen Werte zuteil wird, ist es sehr zu begrütung gefunden hat, als sie gemeinhin einem wissen verbandsvorstellung:„ Die Braut und das wird zur Episode, der Hang zum spießbürgerlichen zen, daß einer noch größeren Verbreitung des Leben ist stärker als Liebe, Sehnsucht nach neuen Buches durch diese Ausgabe der Weg gebahnt wird. scharlachrote Tier." Samstag: yusern und Rausch. Moenboom überwindet die see- Jacob Burchardt war lange Jahrzehnte hindurch Bolly." Sonntag, 3 Uhr: punzie"; 7% Uhr lische Strife, lehrt zu Weib und Kind, zu ſoliden der einmalige und einzige Repräsentat jener felteabends:„ Der Seger." Montag, Bankbeamten- Abenteuern, die der Alltag zuträgt, zurüd. nen Paarung von Künstler und Gelehrtem, der sich vorstellung: 3wölftausend."
Bei dem Heimwehranfmarid) am gen öffentlichen Büchereien auf die Ausgabe auf27. November in Brud a. d. Mur haben die merksam gemacht und die Anschaffung des wohldeutsch nationalen Turner einen be- feilen Buches, das in keiner halbwegs gut bestellten Mit der Bundesleitung der Alpenländi. trächtlichen Teil der Aufmarschierenden und auf den verschiedenen Gebieten ichen Selbstschußverbände Desterreichs gestellt. Der Vorsitzende des deutschen Tur- den Werken ausgestatteten Bibliothek fehlen sollte, ist die Abmachung getroffen worden, daß die nerbundes, Hofrat Stupka, war ebenfalls in sei ihnen dringend ans Herz gelegt. Jeder an fulturBewaffnung der Wehrzüge des Deut. Brud anwesend. Damit ist erneut der Beweis historischen Dingen Interessierte wird die Aufschen Turnerbundes im Ernstfall der fascistischen Tätigkeit der deutsch- nahme des Burckhardischen Werkes unter die Krönerschen Taschenausgaben begrüßen. durch die S.- S.- Verbände( Seimat- nationalen Turner in Desterreich erbracht. wehren erfolgt. Arbeiter, die Augen rechts und aufgepaßt!
-
sein
Fr.
Herausgeber: Dr. Ludwig Cz: ch Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emii Strauß. Trud Deutsche Zeitungs- Aktien- Befellschaft in Prag Für den Druck verantwortlich: Otto Solih. Prag Die Seitungsmarkentranfatur wurde von der Boft. u. Telegraphen Direktion at Erlah Nr. 127.451/ VII/ 27 am 14. Mat 1927 bewilligt.
Bautechniker
tüchtiger Statiker, Eisenbeton, im Vorausmaß und Anschaffungen versiert, mit Baupragis findet sofort Aufnahme. Handgeschriebene Offerte mit Zeugnisabschriften
unter„ Statiker".
5171
Wo verkehren wir?
Gastwirtschaft
LIDOVÝ DŮM
der Genossenschaft Ganymed Taglia Konzert
PRAG II., Hubernsko
Nr 7
66
Der Hintergrund der Handlung ist zeit allein die tiefſten Wurzeln menschlicher Geistesge Café„ Continental", Prag, Graben lich die Inflation, der große gesellschaftliche schichte erschließen. Bevor die exakte Forschung zu Umschichtungsprozeß der Nachkriegsjahre, räumlich einem Ergebnis vordringt, in hundert Wälzern ein neben ein paar Ausschnitten aus München und Körnchen brauchbares Wissen erarbeitet, offenbart Berlin, in der Hauptsache Wien, das Pulver kri- sich dem berufenen Genius das Geheimnis des tisch, mit dem Blick des Fremden, aber auch mit historischen Werdens intuitiv und er nimmt die ErVerständnis für den stigmachenden und oft gebnisse späterer Forschung lange voraus. Von bezaubernden Kitsch der Wiener Gemütlichkeit sieht. Sanke gilt das zum Teil, von Friedrich EnFreilich, sieht er es nur von einer Seite, sieht er gels in vollem Maße, von Gustav Landauer, nur Bürgertum, Bohemiens und Lumpenproleta- wohl auch von Lamprecht. Burckhardt hat Den„ Roman des weißen Giftes, des Kotains", riat, die Welt des Wiener Arbeiters bleibt ihm ver- seinerzeit das Wesen der Renaissance mit einem nennt in den Anzeigen der Verlag diese Erzählung; schlossen. Aber man braucht nur Pulvers Stim- relativ geringen wissenschaftlichen Apparat und mit nicht ganz mit Recht. Die Gestalten des Romans mungs- und Milienschilderung mit Dörrmanns wenig Aufwand an äußerem Ballast erschloshuldigen zwar alle der Leidenschaft des Kokain- Jazz" zu vergleichen, um in Pulver sofort den sen, der politischen, wie auch der Stulturgeschichte die schnupfens, der Rausch der Klarheit, der alle Dinge Dichter zu erkennen, dem sich das Erlebnis einer Lösung einer Aufgabe ermöglicht, die rein handglashell erscheinen und alle Sinne mimosenhaft Stadt wirklich zum Wortbild gestaltet. werksmäßiges Schaffen nie bewältigt hätte. Es empfindlich für die leisesten Reize werden läßt, er- Da Pulver in späten Jahren-- beinahe faßt den Helden der Erzählung an entscheidenden so alt wie sein Landsmann C. F. Meyer, als er seine Wendepunkten der inneren Handlung, und man serste Erzählung schrieb, von der Lyrik, dem fönnte wohl auch das ganze Abenteuer, dessen Ge- Drama und der fleinen Erzählung zum Roman schichte der Roman Himmelpfortgasse" gibt, als tommt, darf man wohl hoffen, daß er ihm nun einen einzigen weißen Rausch, eine Aventüre der tren bleiben wird. Die tünstlerische BeruSeele, erlebt unter der Vorausseßung übermenschli- fung zum Romancier hat Pulver, der einer der cher Empfindsamkeit für alle Dinge des Lebens, an- wenigen Dichter unter den vielen Schriftstellern sprechen. Aber der Roman ist doch wohl mehr als der Zeit ist. eine Epopöe der Kokainzeit.
Ders Preis des Buches beträgt geb. 7 Mt. Es In der Ich- Form erzählt Alexander Meenboom sei zur Aufnahme in private und öffentliche Biblioin der Widmung als verstorbener Freund des Dich- thefen warm empfohlen. Fi
ters angesprochen, in Wahrheit wohl eine überwun
Ruſſiſche Gummi- u. Schneeschuhe
tragen den Namen der bekannten Fabrit
,, KRASNY TREUGOLNIK"
und die Schuhmarke.
Das V. T. Bublikum wird im eigenen Interesse gebeten, diese Marke zu beachten, da verschiedentlich Händler versuchen, ihre Ware anderer Herkunft als ruffische zu bezeichneu. Schuhe mit dem origen Zeichen bieten Gewähr für Qualität und tadellose Ausführung.
5170
BC
106