Einzelbild herunterladen
 

und

fiberwiesen, deren schleunige und fachkundige Erledigung von] Es wurde beschloffen, einen Ausschuß zu wählen, um die Grundzüge unter einander verständigen und mit den englischen in ein so in­Dent oft weit entfernten Mittelpunkte der Verwaltung einer Lohnliste festzustellen. Ferner verpflichtete man sich, daß Ar- times Verhältniß treten, daß man füglich von einer allgemeinen der Versicherungsanstalt aus Schwierigkeiten bereitet. Es handelt beiter, welche mit irgend einer Firma in Lohnstreitigkeiten stehen, bei Vereinigung sprechen kann. Die neue Kompagnie heißt: fich dabei zum theil um Obliegenheiten, welche den gegen- anderen Firmen nicht eher eingestellt werden sollen, bis die Streitig- The American Thread Company hat 18 Millionen wärtig als örtliche Anstaltsorgane fungirenden Vertrauensmännern feiten beigelegt sind.- Dollars Kapital. Der Prospektus schätzt die übernommenen übertragen sind, bei dieser als wenig zweckmäßig erkannten Ein- Dazu bemerkt die Niederrheinische Wolfstribüne": Wenn die Geschäfte auf zirka 15 Millionen Dollars, läßt sich aber richtung jedoch keine erhebliche praktische Bedeutung erlangt haben. Lohnliste nach dem Lohntarif der Firma Höninghaus u. Thyssen an- auf eine Darlegung der Profite nicht ein, sondern verweist Von besonderem Belang ist aber die Uebertragung der Kontrolle gefertigt wird, werden die Lohnstreitigkeiten wohl aufhören? Was nur darauf, daß die English Sewing Cotton Company 700 000 Stück der Beitrags- Entrichtung auf die Rentenstellen; diese die Drohung anbetrifft, teinen Streifenden einzustellen, so werden Aftien übernommen habe. Die müsse doch wissen, was sie thue. sollen nicht blos das Markenkleben durch die Arbeitgeber und die Ver- die Weber durch ihre Organisation schon dafür sorgen, daß die Dabei wird aber doch zugegeben, daß die Profite bisher durch ficherten überwachen, sondern auch da, wo das Einzugsverfahren ein- Bäume der Fabrikanten nicht in den Himmel wachsen. Unterbietung" niedergehalten worden sind. Das ist die Kralle. Steine geführt ist, die Aufsicht über die ordnungsmäßige Geschäftsführung der Einzugsstellen führen, soweit hierbei die Organe der Versicherungsanstalt frohe Weihnachtsbotschaft für die armen Näherinnen. mitzuwirken haben. Die bisherigen besonderen Kontrollbeamten der Versicherungsanstalten fallen deshalb ebenso fort wie die bisherigen Soziales. besonderen Vertrauensmänner.

Bon Bedeutung ist auch der Vorschlag des Entwurfs, den Rentenstellen die Auskunftsertheilung über alle die Invaliden- Versicherung betreffenden Angelegenheiten zu übertragen. Bei der Arbeiterbevölkerung besteht unzweifelhaft ein wachsendes Bedürfniß nach einer vertrauenswürdigen Einrichtung, bei der sie fich in Fragen des gewerblichen und wirthschaftlichen Lebens Auskunft, Rechtsbelehrung und unter Umständen auch Unterstützung holen können. Es ist für die Organisation der örtlichen Rentenanstalten dieselbe Grundlage vorgesehen, welche sich bei den Schiedsgerichten bewährt hat: Befezung mit einer gleichen 3ahl von Arbeit gebern und Arbeitnehmern unter einem ständigen Vor­fizenden." Wir müssen gestehen, klar ist uns das alles feineswegs. Doch wollen wir nicht verhehlen, daß es uns ein sympathischer Gedanke ist, wenn Anstalten zur unentgeltlichen Auskunftsertheilung über die Angelegenheiten der Versicherungs- Gesetzgebung geschaffen werden sollen. Allerdings ist das Bedürfniß hiernach nicht mehr so dringend ivie früher, da sich die Arbeiter in vielen Städten jezt selber Ein­richtungen zur Auskunfts- und Nathertheilung in den Angelegenheiten der Arbeiterschutz- Gesetzgebung geschaffen haben.-

Partei- Nachrichten.

In einem Arbeiterverein in Zeit hielt Redakteur Stücklen von der Altenburger Volkszeitung" eine Rede über das Thema: Kann bei der heutigen wirthschaftlichen Entwickelung die sozial­demokratische Gesellschaft eingerichtet werden? Nach dem Bericht des Voltsblattes für Halle" meinte Stücklen dem Sinne nach, daß die ökonomischen Verhältnisse noch lange nicht die Stufe erreicht haben, auf welcher der Sozialismus beginnen kann, und wenn es möglich wäre, daß uns in absehbarer Zeit die politische Macht zu­fiele, so würden wir diese doch nicht behalten können, weil eben die Bedingungen dafür noch nicht vorhanden seien.

maßregelt. Auf dem königlich preußischen Salzwert Staßfurt ist Wie man in einem preußischen Musterbetriebe Arbeiter der Arbeiter Karl Heide aus Hedlingen gemaßregelt worden. Heide war Mitglied des Arbeiterausschusses und volle zehn Jahre auf dem Werke thätig, ohne daß er sich in seiner Arbeit etwas zu schulden Arbeiter- Nifiko. In der Mälzerei der Silbernagel'schen kommen ließ. Als er, von einem bedauerlichen Unfall betroffen, Brauerei in Bellheim in der Rheinpfalz wurde der Obermälzer nach einem Vierteljahr die Arbeit wieder aufsuchen wollte, Ludwig Meier aus Berchtesgaden von einem Nade der Trans­erklärte ihm der Berg Inspektor: Er( Heide) habe seine mission erfaßt und derart gegen ein in der Nähe stehendes Brett ge­wohnung mit Bildern Göttin der Freiheit" u. f. w. ausgeschmidt, dies auf der Stelle todt. Bevor die Maschine zum Stillstand gebracht bon Marg, Lassalle, schleudert, daß sein Kopf dasselbe durchschlug. Der Berunglückte war sei Beweis genug, daß er Sozialdemokrat sei; die werden konnte, hatte das Rad den Leichnam vollständig zerrissen. Beschäftigung von Sozialdemokraten solle aber auf königlichen Auffällig häufig sind jezt Verunglückungen beim Reinigen Werfen möglichst vermieden werden. Mit dieser Begründung wurde der Dampfteffel, was darauf schließen läßt, daß es in den betreffenden Betrieben, an genügender Ueberwachung Heide entlassen. Wieder ein Beispiel edler Gesinnungsriecherei. Vom engherzigsten dieser Arbeiten fehlt. So wird aus Lauenburg gemeldet, Standpunkt werden solche Maßnahmen diktirt, verständnißlos stehen daß in der Priester'schen Zündholzfabrik ein jugend­die Vertreter eines solchen Regiments der großen Arbeiterbewegung licher Arbeiter sich beim Reinigen des Dampfteſſels einen Paraffinsack gegenüber. Sie glauben mit der Hungerpeitsche dem Arbeiter feine umgehängt hatte, der durch irgend einen Umstand Feuer fing. Der freie politische Gesinnung austreiben zu können und bedenken nicht, Arbeiter stand im Nu in Flammen und erlitt entsetzliche Brand­daß diese Mittel fruchtlos ſein müssen, weil sie bei einem recht- wunden. Man befürchtet, daß er denselben erliegen wird. schaffenen Arbeiter ein Gefühl des stärksten Widerwillens hervor Die Beschäftigung verheiratheter Frauen in Fabriken rufen müssen, nicht aber ihm die Achtung vor den staatlichen Be- und die zweckmäßigste Art der Beschränkung dieser

trieben einflößen können.

-

Unternehmerterrorismus. Aus Köln wird uns geschrieben: Der Kommission zur Untersuchung der Arbeitsverhältnisse im Gast­wirthsgewerbe hatte der Oberkellner des hiesigen Hotels Bristol " als Delegirter des Genfer Kellnerbundes beigewohnt. Sofort nach seiner Rückkehr aus Berlin wurde ihm, wie die ultramontane Niederrheinische Volkszeitung" berichtet, gekündigt; und als Grund wurde seine Aussage vor der genannten Kommission angegeben. Das ist ein neues Beispiel von Unternehmerterrorismus. Ob der Genfer Verband, der bekanntlich von der Harmonie mit den Prinzipalen träumt, durch diesen Vorfall etwas aufgemuntert wird? Bei der Gewerbegerichts Wahl in Sudenburg errang die Liste der Gewerkschaften ohne Gegenstimmen den Sieg. In Apolda wurden gleichfalls die vom Kartell aufgestellten Kandidaten in der Klasse der Arbeitnehmer gewählt. Die Liste der Arbeitgeber siegte in dieser Klasse mur mit zwei Stimmen Majorität gegen die der Gewerkschaften.

Arbeit ist den Fabrik- und Gewerbe- Inspektoren als Spezialaufgabe für ihre nächstjährige Berichterstattung gestellt worden. Den Anlaß dazu gab eine am 22. Januar d. J. gefaßte Resolution des Reichs­tags, worin der Reichskanzler ersucht wird, in den nächsten Jahres­berichten der Gewerbe- Aufsichtsbeamten eine eingehendere Bericht­erstattung über dieses Thema zu veranlassen.

Eine Zählung, die die verbündeten Regierungen im Jahre 1890 veranstalteten, ergab für ganz Deutschland 130 079 in Fabriken be­schäftigte Frauen. Diese Statistik ist nicht fortgesetzt worden. Augen­blicklich wird nur die Zahl der weiblichen Arbeiter überhaupt und die der unter oder über 21 Jahre alten Arbeiterinnen festgestellt. Diese Zahlen sind in den letzten Jahren nicht unerheblich gestiegen; die der Ar beiterinnen über 21 Jahre hat sich z. B. in den Jahren 1894-1896 on 383 094 auf 429 313 gesteigert. Giner Schäßung nach würde die Zahl der verheiratheten Frauen, die in Fabriken beschäftigt sind, im leztgenannten Jahre rund 175 000 betragen haben.

Dazu bemerkt die Redaktion des Voltsblatts für Halle":" Der letzte Die Beschränkung der Fabrikarbeit verheiratheter Frauen kann die erwarteten günstigen Folgen nur dann haben, wenn der Ar­Theil dieses Sages ist in dieser allgemeinen Fassung durchaus uns richtig und nur zu sehr geeignet, Verwirrung anzurichten. Gewiß Wegen Maßregelungen haben bei dem Fensterfabrikanten beiter durch Sicherung und Ausbau des Koalitionsrechts in die Lage gebracht wird, mittels feiner Berufsorganisation den Lohn tönnten wir, wenn wir heute an die politische Macht gelangten, die J. Raab in Nürnberg jämnitliche Arbeiter die Arbeit niedergelegt. auf einer Höhe zu erhalten, beziehentlich ihn auf eine solche fozialistische Gesellschaft nicht errichten, d. h. das Privateigenthum an Ausland. zu bringen, die es ihm möglich macht, seine Familie ohne Mithilfe den Produktionsmitteln nicht beseitigen, aber das ist doch keine Frage, Der Bergarbeiterausstand in Boden( Böhmen ) dauert un- der Arbeit der Frau ordentlich zu ernähren. In der Aera Stumm­daß wir besser regieren" würden, als die heute herrschende Klasse, und verändert fort. Auf die Eingabe an die Zentraldirektion erfolgte Pojadowsky ist aber nicht daran zu denken, daß die Regierung das daß unsere Regierung bewußt auf die Abschaffung des Privat die Antwort, daß die Direktion auf dem Standpunkt verharre, Gewertschaftswesen wirklich fördern werde, und so würde die Beschrän eigenthums und damit auf die Errichtung der sozialistischen Gesell­schaft hinstenern würde. Mit der Redensart von der Unmöglichkeit daß bei Aufnahme der Arbeit sich jeder Arbeiter einzeln an- fung der fabrikmäßigen Frauenarbeit voraussichtlich mir zur Ver­und die Abräumer mit Feierschichten einver- schlimmerung der sozialen Lage der verheiratheten Frauen führen. Sie zumelden habe der Uebernahme der politischen Macht durch die Sozialdemokratie tanden sein müssen. Außerdem hat die Oberbergverwaltung würden in die Hausindustrie und überhaupt zu Hantirungen gedrängt bei dem Stande der heutigen Entwickelung wird jetzt nur allzu eine Kundmachung, vom 2. d. datirt, anschlagen lassen, in der eine werden, die der gesetzlichen Kontrolle nicht unterliegen, wo die häufig Mißbrauch getrieben. Bei den Erörterungen über dieses Thema handelt es sich schließlich immer darum, ob der heutige Stand Lohnreduzirung angekündigt wurde. Die Lohnreduzirung würde auf Arbeitszeit viel länger und die Löhne viel schlechter find, als in den der ökonomischen Entwickelung die vollständige Aufhebung des Privat- manchen Plätzen bis 60 kr. täglich ausmachen, so daß eigentlich kaum Fabriken. 1 fl. täglich verdient würde. Auf diese Aeußerung hin war es selbst- Arbeit und Kapital in Schlesien . Nach dem Verwaltungs­eigenthums zulasse. Und das ist doch etwas ganz anderes. Die verständlich, daß die Mannschaft beschloß, im Streit weiter zu ver- berichte der Stadt Neurode, deren Bevölkerung sich hauptsächlich Arbeiterklasse wird an die politische Macht gelangen, ehe das Privat- harren. Es wurde beschloffen, eine Deputation an das Präsidium mit der Textilindustrie beschäftigt, gab es dort im Jahre 1897/98 eigenthum vollständig aufgehoben ist." der Brüger Bergbau- Gesellschaft in Wien zu senden, die die wahren 7041 Einwohner, während die Zahl der Haushaltungen und Ursachen des Konflikts darlegen soll. Einzelnstenernden 2475 betrug. Von letzteren versteuerten 1160 ein Jahreseinkommen von nur 420 M., viele blieben außer Ansaz, weil sie nicht einmal dieses Einkommen hatten. Zur Vervollständigung dieſer Mittheilung möge die Thatsache dienen, daß in der kleinen Stadt Neurode im Berichts­jahre 197 Pferde, die zum menschlichen Genuß bestimmt waren. geschlachtet wurden.

In dem holsteinschen Städtchen Wilfter waren im November v. J. drei und im Februar d. J. ein Sozialdemokrat mit großer Mehrheit in die Gemeindevertretung gewählt worden. Wie in anderen Städten Holsteins, so antwortete auch hier das Philister­thum auf unsere Wahlfiege damit, daß es den Zensus erhöhte, im vorliegenden Falle von 4 auf 9 M. Jufolge dessen sind bei der jetzigen Wahl im November die drei sozialdemokratischen Kandidaten unterlegen. Sie erhielten 142, 148 und 151 Stimmen, die Gegner 225,

227 und 237.

Die schweizerischen Eisenbahner waren am letzten Sonntag 1200 Man start in Luzern versammelt, unt eine demagogische Bertheidigungsrede ihres Sekretärs Dr. Sourbed, der sich als cin rechter Streber erwiesen hat, anzuhören und sodann die Stellung der Eisenbahner bei der Verstaatlichung der Bahnen zu berathen. Das Ergebniß der Berathung war die Aufstellung folgender Forde rungen: Erhöhung der Pensionsbeträge von 60 bis 75 pet. bis auf den Betrag von 3000 Fr., Pensionsberechtigung nach 20 bis 30 Dienstjahren ohne Rücksicht auf die Invalidität, Festsetzung einer Lohnstala und Firirung der Nebenbezüge, Mindestgehalt 1200 Fr., mit Besoldungserhöhung von 300 Fr. alle 3 Jahre, eigenes Disziplinargericht, in welchem auch Kollegen des Angeschuldigten fizen.

Eine Versammlung in Gießen beschloß Betheiligung unferer Partei all der bevorstehenden Landtagswahl im Kreise Gießen Land und stellte den Genossen H. Scheidemann als Kandidaten auf. Der Kreis ist schon einmal, und zwar mit einer Stimme Mehrheit, von uns gewonnen worden, die Wahl wurde aber für ungiltig erklärt, weil ein Wahlmann nicht die hessische Die Bauarbeiter in Zürich und Luzern haben an die Großen Staatsangehörigkeit besaß. In dem neuen Wahlgang ging der Stadträthe Eingaben gentacht, in welchen die Einsetzung je einer Kreis an die Antisemiten verloren. Wie das Offenbacher Abend- volkswirthschaftlichen Kommission zur Vorbereitung blatt" mittheilt, hoffen unsere Parteigenossen bestimmt, den Streis wirthschaftlicher, fantonaler und kommunaler Fragen verlangt wird, so namentlich in bezug auf Regelung des Submissionswesens, Schuß für Bauarbeiter 2c.

diesmal wieder zu gewinnen.

beantragen.

-

Redakteur Neukirch von der Breslauer

"

Volts:

werden.

-

Und nun ein ander Bild!

731 000 M. Reingewinn, bei einem Attienkapital von 72 Millionen, erzielte im letzten Geschäftsjahr die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen- Industrie, vormals C. G. Kramsta und Söhne, die in Freiburg i. Schl. und einem halben Dugend anderer Orte Fabrikanlagen besitzt. Im Jahre 1897 betrug das Erträgniß 8 pCt. und der Kurs der Aktien 149,25 pet. So ungleich find des Lebens Güter in der kapitalistischen Ge­sellschaft vertheilt!

Lehte Nachrichten und Depeschen.

Hamburg , 2. Dezember. ( W. T. B.) Jn dem Vorort Rothen And der Redaktion des Züricher ,, Volksrecht" ist nach Es burgsort wurde heute eine Falschmünzer- Werkstatt entdeckt. achtmonatiger Wirksamkeit der Parteigenosse Paul Brandt aus­Die organisirten Schneider und Schneiderinnen in Zürich wurde eine Anzahl falscher Zweimarkstücke und Formen 2c. mit Bes getreten, um die Redaktion des auf unsern Boden gestellten Bieler beschlossen, eine Untersuchung der Wohnungen der Heimarbeiter vorschlag belegt. Die beiden Falschmünzer, ein Kommis und ein Maler, Tageblattes" in Biel zu übernehmen. Am Volksrecht", das in den zunehmen. Man will über die Lage, Größe und Luftzufuhr der welche wiederholt bestraft sind, wurden verhaftet. Arbeiterkreisen leider nicht die erwartete Unterstügung gefunden hat, Räume Feststellungen machen, ferner, ob in denselben gegessen, ge Köln , 2. Dezember. ( B. S.) Bezüglich der Karlistengefahr wird stehen weitere Aenderungen bevor. focht und geschlafen wird, ob in den Arbeitsräumen auch Kranke der Kölnischen Zeitung " aus Madrid gemeldet, die Polizei Polizeiliches, Gerichtliches 2c. find u. f. w. Verschiedene Studenten und Privatdazenten der Hoch- habe auf einen Wink aus dem Auslande hin zwei Mönche in -Der Parteigenosse Dylong in Königshütte, dessen schule haben ihre Mithilfe zugesagt. dem Augenblick abgefaßt, als sie nach den östlichen Provinzen Es soll sich um einen besonders guten Berurtheilung zu 1/2 Jahren Gefängniß vom Reichsgericht auf- Der Konflikt der Londoner Bäckergehilfen mit ihren abreisen wollten. und man will sogar den Minister des gehoben worden ist, und der seit dem 23. September in Unter- Meistern, der zwei Jahre lang gedauert hat, ist nun zu Ende ang handeln, juchungshaft gehalten wird, wird jetzt seine Entlassung aus der Haft geführt worden, und zwar durch die Annahme der Vorschläge Innern am Bahnhof bemerkt haben. Man fand bei den Mönchen seitens der Unternehmer, die das Einigungsamt der Handels- mehrere in einer verabredeten Sprache abgefaßte Briefe vor, die fammer unterbreitete. Danach find elf Stunden als täg- aber nichts Verdächtiges enthielten. Andererseits beobachtete die to a cht" hat am 30. November die einmonatige Gefängnißstrafe liche Arbeitszeit oder 66 Stunden per Woche festgesetzt worden. Polizei verschiedene Versammlungen im Palais des Bischofs. Man angetreten, die ihm vom dortigen Landgericht wegen Beleidigung Ueberzeitarbeit muß mit 50 pet. Aufschlag des Tarifs entlohnt glaubt, geheimen Manövern in Madrid selbst auf der Spur eines Berliner Schußmanns zudiktirt worden ist. Die inkriminirte Wien , 2. Dezember. ( B. H. ) Reichsraths- Abgeordneter Dr. Mag Notiz war aus Berliner Blättern auch in einen Theil der Presse worden. Die Löhne sind auf 30, 33 und 36 M. pro Woche festgesetzt zu sein. Damit vergleiche man die in Deutschland üblichen Breslau's, darunter in die" Volkswacht", übergegangen, Anklage Löhne und ziehe den Umstand in betracht, daß bei uns die Wenger, dem anläßlich des Regierungsjubiläums der Orden der wurde aber nur gegen die Volkswacht" erhoben. Der Berliner Polizei- Bäckereiarbeiter nach dem Gesez täglich 131 Stunden, unter Um- eisernen Krone verliehen wurde, hat in einem Schreiben an den präsident, der bekanntlich nicht einmal die Verhandlungen der Berliner ständen aber bis zu 16 Stunden ausgebeutet werden dürfen. Grafen Thun die Annahme dieser Auszeichnung abgelehnt, weil sie Stadtverordneten- Versammlung über polizeiliche Angelegenheiten auf Vorschlag des Ministeriums erfolgt fei, gegen welches er aus nationalen und politischen Gründen in entschiedener Opposition liest, hatte von der Veröffentlichung der Notiz in der Volkswacht" stehe. Stenntniß erlangt und Strafantrag gestellt. Gegen das Urtheil war Unternehmer- Verbände. Revision beim Reichsgericht eingelegt worden und sollte die Sache Paris , 2. Dezember. ( W. 2. B.) Deputirtenkammer. Gauthier dieser Tage zur Verhandlung tommen. Um aber im Falle der Vereinigte Oberschlesische Walzwerke. Die legte General( Republikaner ) brachte einen Antrag ein, wonach die Wahlen zum Verwerfung des Rechtsmittels das Weihnachtsfest nicht im Gefängniß, versammlung fonstatirte eine unverändert starke Nachfrage in Walz Senat nach dem Grundsatze des allgemeinen Wahlrechts erfolgen fern von der Familie, zubringen zu müssen, hatte Neukirch die Re- eisen und einen außergewöhnlich hohen Beschäftigungsgrad der Werte. sollen, und verlangte für seinen Antrag die Dringlichkeit. Dupuy vision zurückgezogen in der Hoffnung, daß er alsdann die Strafe Der in der Zwischenzeit von der Verkaufsstelle bereits eingeleiteten sollen, und verlangte für ſeinen Antrag die Dringlichkeit. Dupuy früher würde antreten können. Eine bei der Staatsanwaltschaft Breiserhöhung für Walzeisen wurde von der Generalversammlung bekämpfte die Dringlichkeit, indem persönlich vorgebrachte Bitte hatte keinen Erfolg, da die Aften noch zugestimmt. Für weitere Verkäufe fonnte der Verkaufsstelle wegen werde es sich doch zweimal überlegen, ehe sie sich über einen nicht vom Reichsgericht zurück wären. Unser Genosse hat also den des hohen Verpflichtungsstandes nur ein beschränktes Quantum noch Antrag schlüffig mache, welcher die Grundlage für die Wahlen zur durch die Verzichtleistung auf die Revision beabsichtigten Bwed nicht freigegeben werden. Die oberschlesischen Werke haben sich, nach der anderen gefeßgebenden Körperschaft zu verändern bezweckt. Breton erreicht. Erst am 30. November erhielt er die Aufforderung, die Brest. 8tg.", dahin geeinigt, bei der jetzigen gewinnbringenden bemerkte, der Antrag sei ein Gelegenheitsantrag, gegen welche Bes Strafe spätestens am 8. d. M. anzutreten. Einen Versuch, Straf- Situation des deutschen Abjagmarktes die Vortheile der günstigen merkung Gauthier protestirte. Die Dringlichkeit wurde mit 243 aufschub zu bekommen, hat Neukirch nicht unternommen, da der Ein- Konjunktur im Inlande dazu zu benutzen, für die Zukunft, wenn das gegen 228 Stimmen beschlossen. Hierauf trat das Haus in die wand, er wolle das Weihnachtsfest im Kreise seiner Familie feiern, Absatzgebiet im inneren Deutschland weniger aufnahmefähig werden Tagesordnung ein. teinen gefeglichen Grund darstellt. sollte, die ausländischen Absatzgebiete zu erhalten und neue Absatz­gebiete für den deutschen Export mit Rücksicht auf den drohenden

Gewerkschaftliches.

Deutsches Reich .

amerikanischen Wettbewerb zu erobern.

er erklärte, die Kanner

Paris, 2. Dezember. ( W. T. B.) Die spanisch- amerikanische Friedenskommission begann heute über die Feststellung des Wort­lautes für den Friedensvertrag zu berathen; die Arbeiten der Ein englisch - amerikanischer Zwirn- Trust. Von einer neuen Kommissare dürften noch etwa zehn Tage in Anspruch nehmen. großen Vereinigung und zwar einer gemischt anglo- amerikanischen, London , 2. Dezember. ( W. T. B.) Nach einer Meldung aus Der Zentralverband der Maurer beruft zum 22. März 1899 ft ein Prospektus gleichzeitig in England, den Vereinigten Staaten Lissabon berichtet das Schiff" Holbein", es habe den Dampfer nach Berlin seinen Verbandstag ein. und Kanada erschienen. Es handelt sich um die Zwirnbranche. Schon Clan Drummond" im Meerbusen von Biscaya untergehen schen. Zum Ausstand der Weber in Krefeld wird berichtet: In in den letzten Jahren wurden theils durch die Firma J. u. P. Coats,| 23 Mann der Besatzung seien gerettet, die übrigen 87 Mann er dem Sizungssaale der Handelskammer in Krefeld fand eine Ver- theils durch die der Coats'schen Amalgamirung folgende und von trunken. Peking , 2. Dezember. ( Meldung des Reuter'schen Bureaus".) sammlung statt, in der sämmtliche mechanische Stoffwebereien ver- Anfang an mit Coats eng liirte English Sewing Cotton Company treten waren. Die Versammlung war infolge der in verschiedenen vereinigt. Nun soll aber der Konkurrenz überhaupt ein Ende ge- Der Kontratt betreffend die Verlängerung der Niu- schwang- Eisen­Betrieben eingetretenen Ausstandsbewegung zusammenberufen worden. macht werden, indem sich die großen amerikanischen Etablissements bahn ist heute ratifizirt worden. Hierzu 2 Beilagen Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin