Dienstag, 7. Feber 1928.
Die eindeutige Klärung der Verschmelzungsaktion unferer Freidenter in Köln .
Ein Genosse Freidenker schreibt uns:
66
Die ,, Hilfe" für die Altpensionisten.
Bernichtende Kritik eines Fachmannes. Weit gefehlt!
In der Freien Schulzeitung" veröffentlicht. K. einen längeren Artikel über die geplante Verbesserung" der Lage der Altpensionisten, dem wir die folgenden treffenden Darlegungen entnehmen:
erhöht!
Seite S.
Rudolf Preislers legte Fahrt.
Samstag um 10 Uhr vormittags erfolgte die Ueberführung der sterblichen Hülle unseres ver Der III. internationale Kongreß der„ Interstorbenen Genossen Rudolf Preisler von Haida nationale proletarischer Freidenker", der so verEin 20prozentiger Zuschuß, das ist alles!! nach Reichenberg zur Einäscherung. Die Ueberbeißungsvoll mit dem Referat Rationalisierung der Bildungsarbeit" von Genossen Luitpold Aber nur ja lein Mißverständnis! Nicht etwa, führung gestaltete sich zu einer eindrudsvollen Stern( Wien ) begonnen hatte, endete mit einem taß der kleine Kreis der anspruchsberechtigten Trauerkundgebung und trotzdem sie an einem Ruheständler tatsächlich eine Erhöhung der Ge- Arbeitstage fattfand, folgten viele Hunderte bemt grellen Milang. Der Paste fanatiker Viktor Der Entwurf des Gesetzes zugunsten der famtruhebezüge um 20 Prozent erhalten würde. Sarge , ein Beweis, wie beliebt und geachtet unser Stern( Prag ), der von den besonderen Bedürf Altpensionisten liegt nunmehr im Wortlaute vor. Nein, nissen der erst im Aufbau befindlichen proletari. Er bedeutet die bitterste Enttäuschung für alle, Genosse gewesen ist. Der Trauerzug nahm vom schen Freidenkerbewegung eine Ahnung hat, die ernstlich Hoffnungen auf eine wirkliche aus nur die Pensionsgrundlage wird um 20 Prozent Strankenhause, wo Genosse Preisler starb, seinen wollte offenbar in seiner Diplomatentasche einen giebige Hilfe für die vor dem 1. 1. 1926 in den Ausgang und wurde eröffnet von den forporativ " Erfolg" nach Hause bringen, wie Genosse art Ruhestand getretenen Pensionisten gesetzt hatten. Und diese 20 Prozent kommen ungekürzt natürlich mit Fahnen erschienenen Arbeiter Turn. Gefangwig auf dem Kongreß spöttisch und treffend beDie erste und wohl allergrößte Enttäuschung nur jenen zugute, die mit voller Dienstzeit lution eine Kampfabstimmung, nachdem im Namen, Angestellten- und Lehrerorganisatio- ständler, die vorzeitig pensioniert wurden, weil sie Dem Sarge folgten Abordnungen der Pokalorgani merkte. So provozierte er denn über seine Refo- besteht darin, daß der Entwurf leider die von den den Ruhestand getreten sind. Jene vielen Ruhe- bereinen Arnsdorf und Haida und den Jugendlichen. fomitee( Bittor Stern, Karl Frankl, Erich en so oft und nachdrücklich geforderte Gleich frankheitshalber dienstunfähig geworden sind, er- jationen Arnsdorf und Haida, vieler Lofalorgani ber) feine Einigung über die Formulieru tellung aller Ruheständlerkate halten nicht die volle 20prozentige Erhöhung der fationen des Bezirkes, der Bezirksorganisation Haida, felben erzielt werden konnte. Die Abstin orien nicht bringt, sondern nur einigen Pension von ihrem Gehalt, sondern von diesen der Kreisorganisation Bodenbad), als Vertreter des ergab eine Zufallsmehrheit bon fage und Gruppen von Pensionisten mit einemt 3uschuß" 20 Prozent nur jenen Prozentsatz, der dem Aua der Kreisorganisation Bodenbad), ais Bertreter des Senator Genosse Beutel- Auffig, helfen will. maß ihrer Pension entspricht! Auch die Witwen Alter und Mangel haben Jahr für Jahr bekommen natürlich nicht eine 20prozentige Er- ferner waren forporativ erschienen die Mitglieder Hunderte von Altpensionisten dahingerafft und höhung ihrer Witwengebühren, sondern ihre Wit- der Bezirksverwaltungskommission aida, je ein so das geldliche Erfordernis der absichtlich hin- wenpension wird von der um 20 Prozent er Vertreter der Bez.- Verwaltungskommiffion Bensen ausgeschobenen Regelung erheblich verminder:. höhten Pensionsgrundlage des verstorbenen Gat- und B.- Kamnik , zahlreiche Vertreter der Bezirks. mit 1. Jänner 1926, dem Zeitpunkt des Inkraft- ten neu berechnet. tretens der neuen Beamten- und Lehrergesetze, Es bekommen also nur jene Beamten und gemeinden und viele Freunde und Bekannte des hatten auch die Altpensionisten eine Erhöhung Lehrer einen höheren Zuschuß, deren Pension Verstorbenen. Der Sarg war bedeckt mit einem Berg ihrer Bezüge im Sinne der Gleichstellung mi famt dem Zuschuß bei einer Dienstzeit bis zu 12 von Kränzen, die von Vereinen und Körperschaften den Pensionisten nach diesem Gesetze erhofft. Jahren monatlich den Betrag von 500 Kronen eingelangt waren. Besonders rührend war es, daß Dieser Optimismus erwies sich als trügerisch, nicht erreicht, ferner jene, die trotz einer min der 81jährige Genosse Günzl, ein alter Freund bestens die Regierung ließ auch das Jahr 1927 zu. 12jährigen Dienstzeit samt Zuschuß Ende gehen, ohne die berechtigten Forderun weniger als 675 K an monatlichen Ruhegenüssen und Mitfämpfer unseres Genossen Preisler, bis von erhielten, Bei Angestellten schvanft die Garantie 3 widau gefommen war, um dem Toten die lette der Mindestpension nach den Dienstzeitstaffeln Ehrung zu erweisen. zwischen 400 K und 650 K monatlich. Der Minbestbeitrag der Witwen bei Beamten und Lehrern, auf die die bisherige Pension unter allen Umständen ergänzt werden darf, beträgt bei Witwen nach Beamten und Lehrern ohne Rücksicht auf die Dienstzeit monatlich 500 K, be Witwen nach Angestellten je nach der Dienstzeit des vertorbenen Gatten 350-400 K.
schreibe vier Stimmen, und zwar auf folgende Weise: Dagegen stimmte Deutschland mit 20, Defterreich mit 5 Stimmen, zufammen 25 Stim men. Für die Resolution stimmte Rußland , dessen Delegierte offenbar nicht einmal recht wußten, um was es fich handelt, aber zweifellos vorher bearbeitet waren( die Russen sind nämlich gar nicht so päpstlich wie unsere Stommunisten. Die immer betveisen wollen, wie„ radikal" fie find) mit 20 Stimmen, Svaz bezveren mit 2 Stimmen und der Zwergverband ,, Auguſtin Smetana", der überhaupt nicht mehr besteht, mit einer Stimme. Bu diesen 23 Stimmen lamen folgende Zufalls. ftimmen: Der Vertreter von Elsaß- Lothringen batte auch die Stimme von Frankreich - Nord und gen der Altpensionisten zu erfüllen. Belgen übernommen, was brei Stimmen ergab: Ja, die neuen Beamten- und Lehrergesetze haben bie Jugend Deutschlands ſtimmte aus Opposition noch eine weitere Pensionistengruppe erstehen gegen den Berliner Verband( wie der Vertreter lassen, die Abgebauten", die zwar nach dem der Jugendorganisation ausdrücklich be- 1. Jänner 1926 pensioniert wurden, die aber merkte) für die Resolution und was für uns doch bei Bemessung ihrer Ruhegenüsse von den in der Tschechoslowakei besonders lehrreich ist Vorteilen des neuen Gesetzes ausgeschloffen blie ber Bundessekretär Lebenbart( Bodenbach) ben! gab feine zwei Stimmen für eine zwecklose Und diese vielen Gruppen der Ruheständler Generalbeschimpfung der Sozialdemokratie ab. läßt auch der neue Entwurf weiter bestehen! ( leber diese Angelegenheit wird auf dem nächsten Aber nicht nur das, die Regierung beschränkt Bundestag noch zu sprechen sein, da Genosse von vornherein die Wirksamkeit des Gesetzes auf Schweichhart nicht nur als Mittelsmann eine fleine Gruppe von Ruheständlern und funktioniert, sondern sehr tatkräftig an der Freidenkerbewegung in der C. schließt die große Mehrzahl, die vor dem 1. Jänner 1926 pensio S. R. mitarbeitet.) Auf diese Weise fam nierten Beamten, Angestellten das Verhältnis 29: 25 zustande. Sätte wen aftens und Lehrer diesmal von jeder Lebenhart seine Pflicht als Vertreter einer Orga Hilfe überhaupt aus! nisation erfüllt. deren Mitglieder in der Mehrheit aus Sozialdemokraten bestehen. bann wäre das Verhältnis 27: 27 refultiert.
-
Ob Refolutionen überhaupt etivas nüßen,
Der Trauerzug bewegte sich durch die Straßen von Haida bis an die Ortsgrenze. Dort angelangt, nahmen die Arbeitersänger von Haida mit dem meisterhaft vorgetragenen Chore„ Ein Sohn des Boltes" von dem toten Genossen Abschied.
In einer kurzen Ansprache dankte der Borfizzende Stellvertreter der Bezirksverwaltungsfommisjion Haida, Herr Tiege, dem Toten für seinen
Klein ist also der Kreis der diesmal bedachy ten Altpensionisten und schmählich farg und spar- Fleiß und seine Mühe, die er als Vorsigender der Bezirksverwaltungskommission im Dienste der fam die Gabe, die diesen Aermſten unter den Deffentlichkeit aufgewendet hat. Namens des Armen zugewiesen wird.
Doch macht das Gesetz auch Ausnahmen. Der§ 8 ermächtigt das Ministerium für Schulwesen und Volkskultur den vermögenslosen Geistlichen, die vor dem 1. Jänner 1926 in den Ruhestand getreten sind, zu den bisherigen Ruhe
Parteivorstandes sprach dann Senator Gen. Beutel herzliche Worte des Abschiedes. Dann ergriff im Namen der Kreisorganisation Bodenbach und der Bezirksorganisation Saida Genosse Arnberg das Wort. In herzlichen Worten schilderte er die Verdienste des Genossen
Sehen wir uns den Entwurf nach dieser genüssen einen Zuschuß bis zu 3000 K jährlich zu Breisler um die Partei und die Arbeiterbewegung.
Richtung näher an:
Ein Menschenalter lang stand Preisler' ats
Drei Eigenschaften des Verstorbenen hob er besonders Diese Bestimmung ist kennzeichnend für das hervor: Seine Treue und Hingebung für die ArbeiterNach Paragraph 1 des Entwurfes sind zu Gesetz und für den Geist, von dem es getragen ist. klasse, für die Bartei, für den Sozialismus, seine darüber lann man verschiedener Meinung sein; nächst grundfäßlich von jeder Bezugserhöhung Bezüglich der Geistlichen gibt es keine Beschrän- Pflichttreue in der Erfüllung der ihm übertragenen dak sie aber Schaden stiften können. daß steht ausgeschlossen: fung hinsichtlich des Zeitpunktes der Berseßung Aufgaben und seine liebevolle Fürsorge gegen seine außer Frage. Diese Resolution Viktor Sterns Alle Zehrer, Beamten und Angestellten, die in den Ruhestand oder der Höhe des bisherigen Angehörigen und alle hilfsbedürftigen Menschen. wird sich wie ein zerfetzendes Gift erweisen, das vor oder bei ihrer Pensionierung der Durch Ginfommens, sondern alle vor dem 1. Jänner Angehörigen und alle hilfsbedürftigen Menschen. sich in die Freidenkerbewegung einfreffen und den rechnung der Dienstzeit teilhaftig wur- 1926 pensionierten Priester fönnen Grundsatz der Neutralität zerstören wird. Genoffe den. Dies sind also alle, die mit 31. August 1919 einen Zuschus bis zur immerhin ansehn tätiger Kämpfer in der Arbeiterbewegung. Als tapferer Soldat des Sozialismus war sein Plas iete Hartwig hat nach der Abstimmung nochmals an oder später pensioniert wurden. Aber auch die lichen Höhe von 3000 K, d. i. 250 K modie Einsicht der Kommunisten appelliert und da Ruheständler aus der Zeit vor dem 31. August natlich, erhalten, nur mit der einzigen Einschrän- in der ersten Reihe. In einem lampf- und overdies vergebens blieb. die Situation in die scharfen 1919 werden nicht ausnahmslos der groß- fung, daß ihre Gesamtruhegenüsse dadurch nicht reichen Leben hat er zu manchem Erfolg beigetreuen. Worte zufammengefaßt: Die Operation ist geartigen Silfe, die der Entwurf birgt, teilhaftig, es über das Ausmaß steigen, wie es nach dem Kon Rudolf Preisler ist für uns nicht nur ein Rome, lungen. der Patient wird sterben. In Deutsch werden auch weitere Gruppen hievon ausgenom gruageset vom 25. Juni 1926, Nr. 122, für die sondern er verkörpert ein Stüd Geschichte der land beginnt das Gift der Resolution sich bereits men, und zwar alle jene Zivil- und Militärper- nach dem 1. Jänner 1926 pensionierten feſt- ſeine Treue, für seine Singabe, für fine Liebe zum auszuwirken. In Oesterreich werden natürlich fonen, die vor ihrer Pensionierung die höchste im gesetzt ist. die Sozialdemokraten revoltieren. In der Wege der Zeitvorrüdung erreichte Stufe nach dem Welche Vorzugsstellung da den Prichtern gegen Tichechoslowakei fann wohl faum Gefeße Nr. 541/19 erlangt haben, ferner jene, die mehr von einer Rerschmelzung der der Durchrechnung bloß deshalb nicht teilhaftig über den weltlichen Beamten und Lehrern eintschechischen und deutschen Freiden wurden, weil sie erst nach dem 8. Juni 1922 in ler die Rede sein. Der Serostrat Vil den öffentlichen Dienst eingetreten sind. tor Stern hat aber weifellos als Zerstörer der internationalen Freidenferbewegung Ansbruch auf den päpstlichen Sa . 2. orden.
Telegramme.
Parteitag der faarländischen Sozialdemokratie.
Worin besteht nun also die„ Silfe", die die Regierung nach so langem Raudern' den auf einen Bruchteil eingeschränkten an spruchsberechtigten" Altpensionisten endlich bieten will?
Etwa doch die Durchrechnung der Dienstzeit und so die Gleichstellung mit den auf Grund des Gesetzes Nr. 541/19 und dessen Vorrüdungsfristen Pensionierten?
geräumt wird!
So sieht also die Hilfe" für die Altpensionisten aus, auf die die Armen so lange und so schmerzlich warten mußten.
Vom Anfang bis zum Ende nichts als cinc bittere Enttäuschung.
Diese Vorlage reiht sich würdig an jene betreffend die Reform der Schulverwaltung.
Unser Stampf aber um die Gleichstellung aller Ruheständlergruppen muß tatkräftig und zielbewußt weitergeführt werden."
09090
das Recht der inneren Autonomie und vollkom mene innere Unabhängigkeit verbürgt sein müsse, und daß dieses Recht nicht nur durch ein internationales amerikanisches Gesch geheiligt sein, sondern auch tatsächlich durchgeführt werden müsse. Der megifanische Delegierte erklärte, daß die vor geschlagene Verpflichtung in Wirklichkeit den fleinen amerikanischen Staaten nicht Sicherheit verbürgt, und der Delegierie von San Salvador beantragte sofort entsprechende Abänderungen.
Berlin , 6. Feber.( Eigenbericht.) Gestern tagte in Saarbrüden der Parteitag der Großbritannien und die Vereinigten Staaten , Sozialdemokraten des besetzten Saargebietes. Er auf dasselbe gemeinsam hinarbeiten würden. beschäftigte sich vor allem mit den bevorstehenden Sämtliche Kommentare betreffend die gegen Landratswahlen. Es wurde eine Entschließung die Unterseeboote gerichtete Erklärung des ame angenommen, in der an die verständigungsberei rikanischen Staatssekretärs Kellogg find sehr step ten französischen Streise und an den Böllerbund tisch gehalten. Man ist der Ansicht, daß wenig appelliert wird, dem Saargebiet chestens seine Hoffnung besteht, daß schwächere See Freiheit zurückzugeben. Die Entschließung fordert machte, 3. B. wie Frankreich und Italien , auf ferner Reichs- und Staatshilfe, um der saarlän- Unterseeboote verzichten würden. Es wird auf dischen Wirtschaft den deutschen Markt zurückzu- die Beliebtheit, deren sich diese Waffe er gewinnen. Verbesserung der Löhne und Befeiti freut, hingewiesen, denn fünf Großmächte haben gung der arbeitsrechtlichen und sozialen Rüde feit Abschluß des Krieges 180 Unterseeboote erbaut oder bestellt und es ist eine noch größere ftändigkeit müssen erkämpft werden. Zahl derselben projektiert. Die„ Times"" beBarcelona, 5. Feber. Die Einhebung von dauern, daß keine Hoffnung auf das Zustande Furcht vor dem U- Boot. kommen des Vorschlages Kelloggs bestehe, fonsta- Steuern von den Löhnen der Arbeiter hat eine tieren jedoch mit Befriedigung, daß die diesbe- Streifbewegung hervorgerufen, die immer mehr Es ist noch immer die Waffe der Kleinen". züglichen Anschauungen Englands und der Verum sich greift. Gestern abends beschloffen 2000 London , 5. Feber. Die Erklärung des Staats- einigten Staaten sich genähert haben, was auf um sich greift. Gestern abends beschlossen 2000 fekretärs der Vereinigten Staaten Kellogg im bie weitere Entwicklung dieser Frage einen er Arbeiter einer großen Fabrik in Corte , denen die Steuer vom Lohn abgezogen worden war, Außenausschuß des amerikanischen Repräsen- heblichen Einfluß üben kann. tationshauses, daß er gegen das Verbot, U- Montag die Arbeit nicht anzutreten und den Boote zu vauen, nichts einwende, falls diePanamerika auch in der Praris! Streit zu beginnen. Dabei kam es zu stürmischen ses Verbot für alle Staaten gelten werde, wedte Manifestationen, bei denen Polizei einschritt. in den Marine- und politischen Kreisen GroßGegen den Imperialismus der 1. S. A. britanniens großes Interesse. Es wird nämlich Havanna, 5. Feber.( Neuter.) Die Rede, mit 34 ähnlichen Szenen kam es auch in einer Reihe baran erinnert, daß mit dieser Erklärung Kellogs die Vereinigten Staaten in eine Reihe mit dem der der Delegierte der Vereinigten Staaten. Su- anderer Städte. Andererseits rufen die Gerüchte, analogen Vorschlag getreten sind, den Großbri- ghes, im Ausschuß der Panameritischen Kon- daß alle Arbeiter definitiv entlassen werden tannien bereits auf der Washingtoner Marine- ferenz den Resolutionsvorschlag kommentierte, daß würden, die Montag streiken werden, einen be fonferen; im Jahre 1921 machte." Weekly kein Staat in die Angelegenheit eines anderen unruhigenden Eindruck hervor. Man glaubt, daß Despatch" erklärt, daß die Bestrebungen be- Staates eingreifen soll", rief energischen Widertreffend das Verbot, U- Boote zu bauen und zu spruch hervor. Der argentinische, der merikanische derartige Maßnahmen neue Unruhen hervorbenügen, ganz sicher zum Ziele führen würde, und andere Delegierte erklärten unter allgemei- rufen fönnten. wenn die beiden größten Seegroßmächte, d. i. nem Beifall, daß allen amerikanischen Staaten
Arbeiterbewegung Nordböhmens. Für
Sozialismus danken wir ihm. Die dan'hare Erinnerung an ihn wird in unseren Herzen ſo tleben tis in die fernsten Tage.
Ein zweiter Chor der Arbeitersänger beschloß bie Trauerfeier und es erfolgte dann die Ueberfühung der Reiche nach Reichenberg.
Die Bezirksverwaltungskommission Haida hatte vorher eine Trauersigung abgehalten.
Die Feier im Krematorium zu Reichenberg war furz und schlicht, wie es dem Wesen des Verstorbenen entsprach. Außer den Verwandten nahmen dasar teil Vertreter der Kreisorganisation Rodenbach und Abg. Genosse Echäfer.
In den Herzen Aller, die ihn kannten, wird die Erinnerung an diesen lieben Genossen, diesen guten Menschen eine dauernde Heimstätte gaben.
Vom Rundfunt. Empfehlenswertes aus den Programmen.. Mittwoch.
Brag: 12.05-12.55 Mittagsfonaert, 16.30-17.30 Radh
mittagsfonzert, 17.50-18.15 Deulfde en bung esneniateiten, bierauf Arbeiterfendung: Lotte Gebert- Belina:
Erziehung aur Gemeinschaft" 18.25-18.35 Bo: trag des fchechischen arbeiterfuratoriums D:. 3. J. Havella Norb aftlich nach Sibirien", 18.35-18.45 Muftfbort: age, 19.30 vis 22.15( nach Brünn und Preßburg) Uebertragung aus bem Smetana Saal Shipbonisches Konsert des Radiojournals, Mitm. Tschechische Philharmonic. Brünn: 12.15-13.15 2011tagsfonaert, 18.00-18.10 Deutfde Breffenachrich Kürschner Waschmittel und Wafprozeß".- Breßburg: 17.30
18.10 18.25 Deulfde Senbung: Dr. Mart bis 18.30 Rongeri. Rafchau: 19.55-21.00 Sofifienfonaert. gelezát gieder von Zaubert, Schumann und Chopin. 19.30 Uebertragung aus dem neuen beater in Leipzig 10.30 Ste 20.00 Dr. Willb Cobn: Mugult Bebel" berg: 18.00-19.00( Hebertragung aus nöln) Drefterfonzert. 20.30( lebertragung aus Köin)" Afrifa 11. Bon Basco da Gama über Aufgang und Untergang Napoleons bis zu Gair Bascha und Stanley".- Rönigsberg: 20.05 Alfred Sterr, Berlin, lieft Reiseschilderungen 21.05 Ite Mufit auf bifto ifchen Instrumenten, 21,05 Der Brandstifter", Schauspiel von Hermann Hebermans. Frautfurt: 20.00-20.15 Wan Stubl", ein Stild von Bayard Beille:- wien 20.30 Die arobe- älber und ibre Bewohner 2016 Der breiaebuie Süri: 21.00 unterhaltungskonzert. 20.00-21.20 Rettungsinfel( Uraufführung) bon Raoul Ernit Belh Bolsiumlicher Abend. – Balet: 2000-21 20 Soliftenabend, 21.20 21.50 Orchefterkonzert.
London: 20.15 Menbeisjohns Orgelsonaten. 21.00 Rongert Berlin: 20.10„ Das Milliardenfouper", Operette.- Leipzig:
Eugen Onegin" Oper von Tschaikowski. Breslau: 19.30 Hamburg: 19.25 Der Bärenbäuter" von Siegfried Wagner.- Langen
und Bolalkongert.
- Rom: 20.45 Instrumental Mailand: 21 00 lebertragung einer Stocholm: 19.50 Symphonisches Konsert.
Operette vom Teatro Lirica,- Reaper: 20.50 Opernmusik. 20.00-21.15 8. A Mozart- benb. Date: 20.30 Orcheſter
Kopenhagen:
Yongert Agram: 20.00 Uebertragung einer Oper aus dem @rafau: 18.15-19.55 Ronsert Agramer Nationaltheater. für amei labiere. Babepek: 17,80 Symphonisches Dr. defterfonaert,