Einzelpreis 70 Seller.

Rebaftion und Verwaltungs Prag I Nelajanta 18

Telephone: Sagesrebaftion: 26795, 31469.

Ragtrebattion: 26797.

Poßschedamt: 57544

Inferate werden laut Tarif billigt berechnet. Bel öfteren Einschaltungen Dreisnachlaß.

8. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.

Nun erst recht!

Samstag, 11. Feber 1928.

drüben, die Tschechenfresser und die Deutschen­

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poſt: monatlich.... 16.­olerteljährlich halbjährig ganzjährig

48.­

...

96.­

192.­

Rüdstellung von Manu­( tripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarten.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich rüb Nr. 36.

freſſer, ſie haben sich zu gemeinſamen Geschäfte Schlichtungsversuch des Arbeitsministeriums.

Im April des Vorjahres errangen die öster- Brot verteuert und alle anderen Lebensmittel, machen zusammengefunden. Sie haben uns das reichischen Sozialdemokraten bei den National- sie haben uns die Steuern erhöht, sie haben ratswahlen einen Sieg, der das Bürgertum be- eine Verwaltungsreform geschaffen, die uns stürzte, es in bange Furcht jagte. Zusammen- aus der Verwaltung hinausdrängen soll, sie schluß aller bürgerlichen Parteien, Preisgabe die Mieten erhöhen und weil ihnen faſt wollen uns die Sozialversicherung nehmen und der letzten kümmerlichen Reste von Prinzipien, alles das gelang, ohne daß die Volksmassen Selbstverachtung wegen Nichtachtung eigener sich zu wildem Widerstand erhoben, so wähnen Geschichte und doch ein Sieg der Roten! sie, die Kraft der Geknechteten für immer ge­Das Bürgertum stand im Banne des Zwanges, lähmt zu haben, wähnen sie, uns für immer zu errechnen, in wieviel Jahren die Sozial- besiegt zu haben, wähnen sie sich Herren des demokraten die Mehrheit erlangen würden.

Staates und Beherrscher der Arbeiter für immer, für alle Zeiten!

Aber auch in den Herzen der sudetendeut­ schen Arbeiter erflingt ein zorniges, rebellisches Nun erst recht!".

Zuerst wird aber nur mit den Unternehmern verhandelt. Brix, 10. Feber.( C. P.-B.) Im Auftrage des Arbeitenministeriums hat das Brüger Revierbergamt die Vertreter der Bergbauunternehmungen und der sechs Bergarbeiterorgani­sationen für morgen vormittags 10 Uhr zu einem Schlichtungsversuch eingeladen. Das Arbeitenministerium hat nach dem gestern erfolgten abermaligen Scheitern der Verhand­lungen die Rolle des Vermittlers übernommmen und entsendet zu diesem Behufe einen Delegierten nach Brüg. Der gemeinsamen Konferenz wird eine auf 8 Uhr früh anberaumte Aussprache des Vertreters des Arbeitenministeriums mit den Mitgliedern des Vereins für bergbauliche Interessen vorausgehen.

Alle Streikvorkehrungen getroffen!

Brüg, 10. Feber.( C. P. B.) Wie verlautet, haben die Organisationen noch im Laufe des heu­figen Nachmittags gleichlautende Streifproflama­tionen ausgegeben. Sie setzen den Beginn des Streifes für Montag, den 13. d. M. früh fest, geben eine Uebersicht über den Entwicklungsgang

des Lohnkonfliktes und schließen mit der Auffor­derung an die Bergarbeiterschaft, in dem unver meidlich gewordenen Streit mit Festigkeit auszu­harren, Disziplin zu wahren und sich ſtrenge an die Weisungen der Organisationen zu halten. Zu gleich mit der Proklamation erfolgt auch die Er­lassung der Streifvorschriften.

148 Generale zufrieden. 70.000 Altpensionisten nicht.

-

-

Da kam das Unglück des fünfzehnten Juli. Ein Unglück für die österreichische Partei, denn fie wollte natürlich nicht Sühne des Blutes Schuldloser durch neue Ströme Blutes Schuld­loser. Ein Unglück, denn jedes Arbeiterleben ist und brücken und uns das Leben erschweren- Die Bürgerregierung fann uns entrechten uns fostbar, jedes Arbeiters Gesundheit ein fie fann unsere Seelen nicht zwingen! Ja, je Schatz für uns. Ein Unglück aber auch deshalb, chamloser der Bürgerblock uns seine Macht weil jeder Kampf, in den das Bürgertum die fühlen ließ, je offenkundiger seine Beutegier Arbeiter zu drängen vermag, in Situationen wurde, um so zäher wurde der Widerstand der und in Zeiten, die dem Bürgertum zum Arbeiter. Schon die Gemeindewahlen zeigten Kampfe geeignet erscheinen, und der deshalb die Arbeiter, die Sozialdemokratie auf der Ruhiger Verlauf der Abstimmung. Die Deutschnationalen für die Generale. den Arbeitern feinen Sieg bringen fann, führt ganzen Linie im Vormarsch. Schon sind tau­leicht zu andauernder Schwächung des Kampf- jende neuer Mitstreiter in unsere Organisa - schen Generale i. R., soweit fie in der Tschecho- Altpenſioniſtengesetz auch auf diefe Kategorie an Prag, 10. Feber. Die f. u. f. altösterreichi jarbeiterprovisionisten und stellt den Antrag, das willens und der Stampfbereitschaft der Arbeiter. Und die Bourgeoisie hat am 15. und 16. Jufitionen getreten. Schon wächst die rote Flut im slowakei heimatberechtigt sind, fönnen mit der zuwenden. Auch Lane( tsch. Nat. Soz.) verlangt der staatlichen gefiegt. gesiegt über die waffenlosen Arbeiter ganzen Lande. Lauter klingt es dem Bürger- heutigen Abstimmung im Parlament ganz zufrie- Silfe für die Provision sten den sein. 48 von ihnen erhalten von der freigebi Gruben. durch eine für Untätigkeit in ungern erduldeter tum in die Ohren Nun erst recht!". Damit ist die Debatte beendet. Nach politischer Schonzeit sich durch Salvenfeuer ent- Unser gemeinsamer Kongreß mit den tiche- gen Republik, die sie einst in ihrem Keimen durch schädigende Polizei. Neunzig tote Arbeiter! chischen Genossen, unser Manifest, alle Reden Augel und Galgen vertilgen wollten, den schönen Verlefung der Abänderungsanträge halten die Pensionszuschuß von 14.000 kronen jährlich; Referenten ihr Schlußwort. Navratil wälzt die Die Polizei Herrin der Straße! Tausende Ar- der Vertreter der Arbeitenden aller Nationen 15 müssen sich mit 10.000 kronen Zuschuß begni Schuld an der elenden Lage der Altpensionisten beiter zitternd vor dem schleichenden Gift des waren sie nicht alle ein flammendes, aufgen und die restlichen 85, ehemalige General - auf andere ab, kündigt für die nächste Seff on christlichen Denunziantentums! Prächtige Ge- peitschendes, fortreißendes und wie rächender majore, erhalten immerhin noch über 4000 Keine Vorlage über die Bergarbeiterprovisionisten, und weiß legenheit, nicht nur einzelne, sondern die ganze Blitz niedersausendes Nun erst recht!"? mehr. Ihre Kollegen aus der tschechoslowakischen die nichtstaatlichen Lehrer usw. an Klasse, die niedergeschlagene, mißhandelte Aera sind, wie aus dem Gajdafall ersichtlich, zwar fogar von einem neuen Pensionsgese Alle Arbeiter und Arbeiterinnen im gan- noch viel besser daran, wenn sie abgesägt werden zu ber.chen, das heuer oder im nächsten Jahre Klasse der Roheit, Mord- und Raubgier und zen Lande fühlen es, auch die Unorganisierten, und nach Penfionopolis übersiedeln müssen, aber Sarankomme und nicht nur die Erhöhung und des blinden Zerstörungsfanatismus zu beschul- die Indifferenten: es ist Zeit, sich zum Wider- immerhin läßt es sich mit 28.000 bis 38.000 Ken Ausgleich der Pensionen, sondern überhaupt digen! Jetzt würde endlich, endlich der rote stande zu sammeln! Neben und mit ihnen leben als Ruheständler schon ganz gut leben. alle materiellen Fragen der Pensionisten regeln Vormarsch ins Stoden kommen. Jetzt endlich tausende Gewerbetreibende, die zu erkennen. foll. Roudnicky vertritt den Finanzminister: für Der blasse Neid muß die Zivil- Altpensioni- sie von der Opposition gewünschte Regelung der fonnte man den Noten wieder Terrain ab- beginnen, daß die Politik des Bürgerblocks sten erfassen, wenn sie diese Ziffern mit ihren Alltpensionen ist kein Geld da, neue Sienern gewinnen. nicht den kleinen Mann" rettet, sondern nur Ruhegehältern vergleichen. Für die fast 70.000 find unmöglich, also bleibi fin diese Aermſten Das Bürgertum wurde wieder froh und den großen Gewinnern noch größere Profite Pensionisten, die an der Durchrechnung feinen nichts übrig als weiter am Hungertudy zu nagen. selbstbewußt." Herr Seipel, der Prälat ohne bringt. Und tausende Geistesarbeiter wenden Anteil hatten, ſind nur 67 Millionen vorgesehen, die Zulagen für die Geistlichen verteidigt er Milde, der endgültig das Christentum aus der sich, ergrimmt über die Politik der Wortbrüche also im Durchschnitt keine tausend Kronen pro sagegen mit großer Inbrunst. Myslivec wärmt dann zur Verteidigung der Stirche trieb, und sein getreuer Schober, schlepp- und über das Regime der Stärkung nationaler Jahr. Dabei haben diese Leute nicht schon vorher ten viele hundert Arbeiter vor die Gerichte. Fremdherrschaft durch die servilen Deutschbür- 2000 Kronen monatlich gehabt wie die Herrn Generalspensionen seine Schlager aus dem ein­Generale, sondern mußten mit einigen hundert leitenden Referat wieder auf. Schon unter dem Wer am 15. Juli ein Auto angehalten, um gerlichen, enttäuscht von den Regierungspar- Kronen ihr Leben fristen. Am trostlosesten aber Regionär- Striegsminister Sufat habe man im Verwundetentransport zu ermöglichen, wurde teien ab. Zu ihnen allen, die Enttäuschte und war wohl dieses beständige Achselzucken auf Jahre 1920 diefes Unrecht gutmachen wollen, für ein paar Monate in den Sterfer geworfen. Ernüchterte und Erzürnte sind, zu ihnen allen Seite der Koalition: Es geht nicht anders, mehr und selbst der Präsident habe auf die ungleiche Wie könnte ein christliches Gericht Milde gegen wollen wir am 19. Feber unser Manifest tra- Geld ist nicht da! Auf lange Sicht hinaus werden Behandlung der Zivil, und Militärpensionisten jozialdemokratische Verwundete dulden! Feuer gen, den Ruf zum Kampfe, die Botschaft der die Pensionisten mit diesem Bettel abgespeist, auf verwiesen. Dann vertritt er den gestern von der und Schwert, Kugeln und Kerfer gegen die Busammenfassung aller wahrhaft revolutionä- lange Sicht hinaus ist jede weitere Aktion auf Soalition nady langer Beratung ausgefochten ren, aller wirklich der Erneuerung der Gesell- Erhöhung ihrer Bezüge so gut wie aussichtslos. Abänderungsantrag, die Generalspen Aber das Wiener Bürgertum hatte doch zu schaft dienenden Kräfte! Und zu den Worten Einen Brocken hat man ihnen hingeworfen, und fionen höchstens nach der zweiten Gehaltsstufe früh triumphiert. Die Arbeiter beugten sich des Manifeſtes wird das Wort der Weber sich noch schön dankbar sein! Ob noch viele das neue weiterer 3ujay foll die Einleitung eines neuen ießt heißt es wieder für lange Zeit kuſchen und der vierten Rangst.asse zu bemessen. Ein nicht! Nicht vor dem Polizeiterror Schobers, gesellen und wir werden aus den Enttäuschten Pensionsgesetz erlecbn werden, von dem ein Re- Disziplinarverfah.ens ermöglichen, wenn nach­nicht vor der altteſtamentarischen Härte Sei- neue Gläubige, aus den Ernüchterten Menschen ferent sprach, bleibe dahingestellt. Drum waren fräglich gegen die Uebernommenen Anschuldigun pels. Die Antwort der Wiener Arbeiter war voll neuer Begeisterung, aus den Erzürnten auch die Mienen der weißhaarigen Altpensionisten gen erhoben werden. Alle andern Abänderungs­ein troßiges Nun erst recht!" Seipel und Revolutionäre machen wir werden weckend nicht sehr hoffnungsfreudig, als sie, die drei Tage anträge sollen dem Papierforb verfallen, dar­Schober wollten die Partei ächten die Ar- und werbend zu allen Opfern des Bürgerblocks lang von der Galerie des Rudolfinums der De unter auch der Antrag Spaček, die Generalspen batte gelauscht hatten, nach der Abstimmung still, fionen mögen bis zur Erledigung der Alters. und beiter standen nun erst recht zu ihrer Partei. gehen. ja niedergedrückt den Saal verließen... Invaliditätsversicherung der Journal sten zurid gestellt werden. Dafür empfiehlt er eine Resolu tion, in der die Regierung aufgefordert wird,

Roten!

Seipel und Schober mobilisierten die ganze Eine neue Atmosphäre, eine Atmosphäre Deffentlichkeit gegen die Partei die Arbeiter der Mutlosigkeit, der Verzweiflung, der Ohn­riefen zornig" Nun erst recht!", und war macht wollte der Bürgerblock schaffen. Wir wer- Unt halb 11 Uhr eröffnet der Vorsitzende einen Gesetzentwurf über die Altersversor­ben für die Partei! den für eine Atmosphäre der Auflehnung, des die Sigung. Die Debatte über die Altpengung der Journalisten ehestens vorzu Im zweiten Halbjahr 1927, im Halbjahr Troßes, der unerbittlichen Gegnerschaft sorgen! sionistenvorlage und die Generals legen. Bis auf ein paar Zwischenrufe, hatte des mächtig einjeßenden antisozialistischen Ter- Der Frivolität, der Tücke, der Gewinn- und pensionen geht weiter. Die tschechischen eine ruhige Zuhörerschaft. rors, in der Zeit der wütendsten Kampagne Serrschgier des Bürgerblocks stellen wir ent- Nationalsozialisten ſch den den Legionär David auch Myslivec des Bürgertums gegen den Sozialismus, in gegen unser unbesiegliches Nun erst recht!". in die Debatte, der mit viel Temperament, oft Auch die Abstimmung verlief ziemlich rubig. Erst von demonstrativem Beifall unterbrochen, der kam die Altpensionistenvorlage. Die Neufassung der Zeit nach dem fünfzehnten Juli hat die Wir wissen nicht, wieviele tausend neuer Koalition vorwirft, daß sie jene noch belohne, der Vorlage nach dem gemeinsamen Antrag der sozialdemokratische Partei in Wien allein Mitkämpfer wir am 19. Feber gewinnen wer die die ausgesprochenen Exponenten der Opposition wird abgelehnt und dann die Vor age 24.491 neue Mitglieder geworben! Die Partei, den. Wir wissen nicht, wieviele tausend neue Habsburger politif waren und den Tod mit den Stimmen aller Parteien angenommen. deren Zerfall sich das Bürgertum erhoffte, hat Leser unserer Parteiblätter wir werden werben pieler Tschechen am Gewissen haben. Er er- Bei den Generalspensionen er­eine ganze Anzahl neuer Regimenter auf- fönnen. Wohl aber wissen wir, daß es Tausende innert die Koalition an die vielen schönen Reden, schöpft die Opposition alle ihr zu Gebote steben­die im Vorjahr bei der Feier von 3 borow ge- den Mittel der Geschäftsordnung. Die gle chlant­gestellt! Mit den 32.000 Genoffinnen und Ge- sein werden, denn wir wissen, daß viele hundert schwungen wurden; damals erklärte Udržal, das tenden Anträge Grün zner, Hruška, špatny u. nossen, die in der Zeit der Wahlbewegung ge- Vertrauensleute, viele hundert Genofsinnen Volk müsse sich nach den Idealen jener richten, Genossen auf Uebergang zur Tagesord wonnen wurden, hat die Wiener Partei in und Genossen voll drängenden Eifers voll Un die ihr Leben für den selbständigen Staat geopfert nung werden abgelehnt. Stimmenverhältnis einem einzigen Jahre um 56.000 neue Mit- geduld von Arbeitskamerad zu Arbeitskamerad, haben; heute kommt er mit einer Pensions 83 gegen 133. Die Koalition hat an den glieder zugenommen! Schon zählt sie mehr als von Arbeiterwohnung zu Arbeiterwohnung aufbesserung für Böhm Ermolli , Deutsch nationalen, 386.000 Mitglieder bald wird sie die Partei eilen werden, in den aufgewühlten Seelen, auf der bei 3borow die österreich schen Truppen be- Generalen doch nichts abschlagen fönnen, eine der Vierhunderttausend sein. Die Partei einer Sen zusammengepreßten Lippen, im rebellischen febigte! An den Legionären, die damals in der sichere Stüße. Eine spätere Abstimmung ergibt plötzlich Stadt! Das ist der Wiener trotziges, beharr- Gehirn das ermutigende, aufrichtende, an- Schlacht invalid geworden sind, kargt das Für­liches, unüberwindliches Nun erst recht!" feuernde, über alle Schwierigkeiten hinweg- es, eine größere Beleidigung der Legionäre 155 der anderen. Die Abstimmung über die" ist­sorgeministerium aber mit jeder Krone. Kann gar nur 61 Stimmen für die Opposition gegen hinweg- forgeminiſterium aber mit jeder Krone. lichenpensionen löst ziemlichen Üumut an der Auch bei uns ist das Bürgertum wieder helfende Nun erst recht!". Linken aus. Die gesamte Vorlage wird dann mit den Abänderungen der Koalition mit 126

frech und übermütig geworden. Die Erb­feinde", die Nationalisten von hüben und

geben?

Genosse Johanis( isch. Soz.- Dem.) vergleicht die Generalspensionen mit den Bezügen der Berg­