Einzelbild herunterladen
 

Enrico Ferri .

Politische Meberlicht.

8081 17t

=

Berlin , den 5. Dezember. Bor dem Reichstag .

-

"

"

I

"

beherrscht von einem pathologischen Wahn sich tödten pathologischen Wahn fich tödten existirt hat. Daß es jetzt erst stirbt, ist nur eine Formalität, find erforderlichenfalls vor der Berichterstattung Erhebungen an aus Furcht zu sterben. Und ich kann es unseren älteren Brüdern und Genossen das christlich- joziale Blatt durch eine Aktiengesellschaft mit heblicher Weise abweicht, der Antragsteller in der Regel zu hören iſt. in Deutschland und anderen zivilifirten Ländern fagen, daß die einem Kapital von 60 000 Mt. gegründet. Die Hauptſumme, Das Verfahren iſt thunlichst zu beschleunigen. Die Berichte werden fozialistische Partei Italiens das volle Bewußtsein dieser zwei 40 000 W, waren Stöder von einem füddeutschen Stauf Staatsanwalt eingereicht, welcher seine Aeußerung in gedrängter von dem Ersten Staatsanwalt zur Weiterbeförderung dem Ober­Fundamentalpflichten hat, und daß sie auch die Festigkeit und mann aus Haß gegen die Juden zur Verfügung gestellt Form beizufügen hat. Die Zustellung der von dem Juſtizminiſter Widerstandsfähigkeit bejigt, gegen die Attentate der Reaktion worden. Das andere Geld stammte fast ausschließlich aus den getroffenen Entscheidung geschieht durch den Ober- Staatsanwalt. einzutreten. Wir werden nicht nachlassen im Kampf für unser Streifen der Berliner Bewegung". Redakteur und geschäft­fozialistisches Jdeal! Zur Berathung über sozialpolitische Fragen" trat am licher Leiter war der später wegen Meineids zu Zuchthaus Freitag im Reichstagsgebäude eine Stonferenz zwischen Vertretern der berurtheilte nachmalige antisemitische Abgeordnete Hans Reichsregierung und Männern aus gewerblichen Kreisen zusammen. Leuß, ein Schüler, Bewunderer und Wahlverwandter des Nach den Berl. Neuest. Nachr." handelt es sich um die Beschäftigung Freiherrn von Hammerstein. Das Aktienkapital war nach der Arbeiter in Thomasschlackenmühlen, deren Gesundheitsschädlichkeit weniger denn Jahresfrist aufgebraucht. Es herrschte fortan infolge der starken Entwickelung des feinen Schladenstaubes besondere der schönste Dalles. Junge Parteigenossen redigirten das Schußvorschriften auf grund des§ 120e und 139a der Gewerbe­Organ gratis, nachdem Leuß entlassen war. Die den Brief- Ordnung geboten erscheinen lasse.. Das Asyl für das obdachlose freie Wort eröffnet morgen feine ähnliche, was einfam. Sonnabends ging man bei den Wahlkreis wurde Redakteur Goldschmidt( fr. Bp.) mit 991 von fastenanfragen beigelegten Marken war das einzige Geld- Landtagswahl. Bei der Landtags- Erfahwahl im 2. Berliner Pforten: der deutsche Reichstag, dessen Zweck immer ähnliche, was einfam. noch durch keine Inschrift anschaulich gemacht wird, beginnt wenigen opferwilligen Freunden mit dem Klingelbeutel umber: 998 abgegebenen Stimmen gewählt.- endlich seine Sigungen. In der Möglichkeit, von der der Kaufmann Gerold Unter den Linden und der Oberſt- Die Konservative Korrespondenz" zerbricht sich unseren Reichstags Tribüne offen und laut ins Land hinauszurufen, lieutenant Krug v. Nidda ermöglichten dann wohl die Aus- Kopf über die Saltung, welche wir im Reichstag mit bezug auf was ist und was sein sollte, das macht heute seinen unschäßbaren zahlung der Segerföhne. In diefer Noth kam der rettende Mann, die Ausweisungen einnehmen werden. Sie hat Angst vor Werth aus. Hier ist eine Stätte rüdfichtstofer Stritik, hier kann fich jung, Millionär, Referendar und nebenbei von dem Ehrgeiz einer Interpellation und erinnert an die Warnung Bismard's bei die Erbitterung und die Sehnsucht des Volkes auslösen, hier wird beseelt, sich politisch zu bethätigen, wenn auch nur indireft. einer ähnlichen Gelegenheit, daß der Reichstag nicht stonent spielen Recht gesprochen über die deutschen Zustände. Das ist das Dieser Retter, Conrad Bresges mit Namen, hielt das Blatt solle. Diese Erinnerung soll abschreckend wirken, wirkt aber hoffent Echte an unserem Scheinkonstitutionalismus. lich als Mahnung. Wenn der Reichstag bei Zeiten etivas Konvent" bis heute durch, anfangs im Verein mit anderen Gelbgebern, gespielt hätte, stünde es besser um die Interessen des deutschen Die Reaktionäre aller Farben fürchten mit Fug gerade zu denen auch in erheblichem Maße die" Streuz- Zeitung" ge Volkes und um das Ansehen des deutschen Reichstags. - diese agitatorische Thätigkeit des Reichstages, und darum hörte, dann allein. Die Streuz- Zeitung" tonnte bald nichts Der Kleinkrieg gegen die Anarchiſten ſcheint jetzt im ganzen mahnt die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" väterlich, daß mehr geben, weil sie selbst in finanzieller Verlegenheit war. Deutschen Reich entbrannt zu sein. So schreibt man uns beispiels­es einen weisen Maßes der Selbstbeschränkung" bedürfen Allmälig ward auch dem rettenden Referendar seine Opfer- weise aus Oberschlesien : werde, wenn die Volksvertretung die Arbeiten erledigen willigkeit zu kostspielig, und so sinkt denn jetzt das welkeste Sir der legten Stadtverordneten Sigung in Rattowiß tam u. a. will, die ihr zugedacht sind." Das heißt aus dem Nord- Blatt der Berliner Presse zu Boden.spot die Bewilligung von Kleidern und Aufwandsgeldern für den deutschen ins Deutsche übersetzt: Nur bei der Etatsberathung Berlin ob dach los geworden, er wird fünftig seinen Geist zur verordneten, Rechtsanwalt Epstein, die Nothwendigkeit eines Geheim­Stöcker ist nun auch politisch journalistisch in Geheimpolizisten Hanisch zur Sprache. Als einer der Stadt­Unser Interesse erfordert beinahe die gegentheilige Tattit. Miethe wohnen lassen müssen, der, herrisch und unduldsam polizisten an einem Orte wie Kattowitz überhaupt und insbesondere Wir brauchen ein gehäuftes Maaß der Selbst befreiung im eigenen Heim, die Volf" Redakteure nach Rücksichten und die Qualifikation des Hanisch für dieſes Amt bestritt, äußerte der Bürgermeister Schneider, er habe von der Regierung und es liegt uns bei einem großen Theil der dem Reichstag Interessen stramm kommandirte. Die Schwindsuchtsgeschichte den Auftrag, etwaigen anarchistischen Umtrieben zugedachten Arbeiten garnichts daran, daß sie erledigt werden. Dieses Blattes zeigt, daß sich auch mit der lärmendsten und Denn, wo bietet sich eine fruchtverheißende Ansgabe dar, die zur strupellosesten Agitation nicht auf die Dauer eine Beit etern. Bisher habe man zu diesem gwede einen Arbeiter benügt, mit diesem aber schlechte Zukunft, zu unserer Zukunft den Weg weist und ebnet? Militär wegung erhalten läßt, der das innere Daseinsrecht fehlt. Die Erfahrungen gemacht. und Marine werden weiter gemästet, und dem geschwollenen Un- Stöckerei gedachte einst die Sozialdemokratie abzulösen. Jene Die schlechten Erfahrungen werden vermuthlich darin bestanden Unward hold, der als böser Genius auf die Zerstörung aller Kultur sinnt, ward gehätschelt durch die einflußreichsten Elemente, bis zu haben, daß der betreffende" Arbeiter" in Kattowig absolut keine wird in vaterländischem Gottesdienst mit schalen Phrasen ge überfallen, scheinbar vernichtet danieder. Während hohe und Gefahren. Folgender Polizei- llas ist dem Gastwirth Fauhmann, dem Throne hinauf; diese lag, von einer brutalen Faust Anarchisten entdecken konnte. Auch in Halle a. S. wittert man jetzt furchtbare anarchistische huldigt. Selbst die radikalen bürgerlichen Parteien haben die Widerstandsfähigkeit gegen Militarismus und Marinismus höchste Herrschaften bei Stöcker herablaffend ihren Missions bei bem mehrere Gewerkschaften ihre Bersammlungen abhalten, zu­Gefahren. Folgender Polizei- Ukas ist dem Gastwirth Faulman, bis auf einen kleinen Rest eingebüßt, und das Zentrum wird thee einnahmen, wurden die Sozialdemokraten heimathlos gestellt worden: nicht nur auf den schwanken Schiffsleitern, sondern auch auf gehetzt, infam verleumdet und in ihrer bürgerlichen Existenz Die Schantstuben Ihres Gasthauses werden seit längerer den Kanonenrohren zu balanziren verstehen! zerstört. Dieweil man die salbungsvollen Traktätchen massenhaft Zeit von hiesigen Anarchisten besucht, auch dienen dieselben fort­der Bevölkerung aufdrängte, wurden die Preßerzeugnisse der gesetzt als Versammlungsort anarchistischer Zusammenkünfte. Im Verfehmten unterdrückt. Und der Erfolg? Die Sozial Interesse der öffentlichen Sicherheit wird daher auf grund des§ 2 der Polizeiverordnung vom 15. März 1878 die Polizeistunde demokratie schreibt heute gleichmüthig die Grabschrift der Ihrer Schaukstuben auf 10 Uhr abends festgesetzt. v. Holly." großen Bewegung", deren Volt" eben niemals das Volt gewesen ist. Es ist Vernunft und Gerechtigkeit in dem Von glaubwürdiger Seite wird uns versichert, daß seit zirka vier Jahren in jenem Restaurant keine anarchistische Versammling Wandel der Dinge, und man erlebt den Sieg der Wahrheit, stattgefunden hat. Eine von anarchistischer Seite nach dort ein­wenn man nur Geduld hat und Muth und thatkräftige Be berufene Versammlung war so schwach besucht, daß fie gar nicht ab. Hätten wir selbst eine Verfassung, die dem Volfe giebt, geisterung. Daß aber der spikige Leichenprediger, dem wir gehalten werden konnte, und eine Versammlung, die am Sonntag was des Volkes ist, mit diesem Reichstag wäre eine schöpferische die obigen Intimitäten über die inneren Verhältnisse des stattfinden sollte, ist verboten worden. Die anarchistischen Ver­Arbeit nicht zu vollführen. Zwar marschiren wir diesmal in" Bolt" entnehmen, augenscheinlich zu einem Parteichen ge- fammlungen, die vor längerer Zeit in fleinen Lokalen stattgefunden verstärkter Zahl in das Parlament, aber die Machtverhältnisse hört, das nach dem Untergang der christlich- sozialen Rückwärts. haben, wurden stets von der Sozialdemokratie beherrscht. Wie ge­find nicht verändert, und die unzuverlässigste Partei giebt nach bewegung im Augenblick ben Ehrgeiz hat, die Sozialdemokratie fagt, man merkt hier nichts von Anarchisten und troydem die Polizei­abzulösen, zeigt, daß manche Leute sich durch die dringlichst maßregel. warnenden Beispiele nicht abschrecken lassen.

nicht zu viel reden!

Oder sollen wir uns etwa für die neueste Sozialreform der Stumin und Konsorten begeistern, die den Arbeit nehmerschutz in der brutalsten, freilich auch unsinnigsten Form proflamirt, die den Kampf um bessere Lebens bedingungen mit dem Zuchthaus bedroht? Oder können wir uns für die gesetzgeberische Flickarbeit, die sonst zu erwarten ist, ernstlich interessiren?

wie vor den Ausschlag.

Die Zuchthandvorlage.

-

Gleichwohl begrüßen wir die Eröffnung der Session. Wir werden arbeiten, wo immer sich eine Gelegenheit zu ersprieß­lichem Thun darbietet, wir werden das Zweckmäßige zu fördern und das Schädliche zu verhindern suchen aber, Die offiziöse Andeutung, der Gefeßentwurf, betreffend den wie die Dinge nun einmal hente liegen, so werden und zur Gewerbe- Ordnung gekleidet werden, wird von der Schuh Arbeitswilliger, werde in die Form einer Novelle müssen wir vornehmlich dafür sorgen, daß die Tribüne zum Nationall. Corr." bestätigt:

Tribunal werde.

-

Neuhaldensleben, den 9. August 1890.

"

"

Die Hintertreppe der größten Unverschämtheit. Im land. wirthschaftlichen Verein zu Salzwedel- Brunau ermahnte, nach einem Bericht der Voss. 3tg." der Vorsitzende, ein Baron von Knesebeck die Anwesenden, in ihren Forderungen über staatliche Beihilfe nicht bescheiden zu sein und erklärte bei dieser Gelegenheit wörtlich: so ist die größte unverschämtheit das beste Mittel. Da Wenn Staatsmittel für uns in Beivegung gesezt werden sollen, die Staatsregierung uns diese Hintertreppe geöffuct hat, Die Auslassung legt die Annahme nahe, daß es sich in der müssen wir sie auch benutzen und dementsprechend hoch fordern". Hauptsache um die Wiederaufnahme der Vorschläge handeln wird, welche in dem Entwurf der Gewerbe- Ordnungs- Novelle von 1891 in der Kultur zurückgeblieben sein, daß es noch der Aufforderung zur Die Salzwedel - Brunauer Landwirthsbündler müssen noch arg zu dem§ 153 der Gewerbe Ordnung gemacht waren. Unseren größten Unverschämtheit bedarf. In anderen Jagdrevieren des eigenen Informationen zufolge trifft diese Annahme im allgemeinen Bundes der Landwirthe hieß es bisher schon: Aufgang nur für das Richtige, wenn es auch keineswegs als ausgeschloffen erscheint, Herrschaften über die Hintertreppe!- daß erheblich darüber hinausgehende Be= stimmungen im Sinne der Oeynhausener Kaiser rede erst im Bundesrathe, der ja bis jetzt mit der Vorlage noch nicht befaßt ist, modifizirt werden.

Jener abgelehnte 1891er Vorschlag wollte, wie erinnerlich, be­sonders die Streitagitatoren für mindestens ein Jahr ins Gefängniß gesperrt wissen. Jetzt fucht man sie durch Zuchthaus ab­zuschrecken und unschädlich zu machen. Die politische Gewiffenlofig feit der Stumm- Garde wird nur durch ihre Einsichtslosigkeit über troffen. Raubt man dem Arbeiter das Recht auf den Streit, so wird es bald keine Arbeitswilligen mehr geben, die angeblich zu schützen feien, da durch solche Politit das Klaffenbewußtsein auch der jetzt abseits stehenden Arbeiter erweckt werden muß. Durch eine Zuchthausvorlage würde ein unübertreffliches Stück Ügitations- und Aufklärungsarbeit verrichtet.

Graf von Posadowsky sei der folgende Brief, der feinerzeit als Zirkular an die verschiedenen Firmen in der Steingutbranche versandt wurde, zum Studium empfehlen. Gins dieser Zirkulare liegt uns im Original vor und viel leicht sorgt nun Graf von Posadowsky dafür, daß bei Motivi­rung der Zuchthausvorlage ausdrücklich hervorgehoben wird, daß die Unternehmer, die einen Arbeitswilligen am Arbeiten hindern, mit derfelben Strafe getroffen werden müssen, die für streikende Arbeiter, die andere an der Arbeit hindern, vorgesehen werden soll. Das betreffende Zirkular lautet: ( Vertraulich.) Herrn G. Jackson Rheinsberg bei Potsdam . Wir erlauben uns, Sie darauf aufmerksam zu machen, daß von feiten des Gewerkvereins der Porzellan-, Glas- und verwandter Arbeiter in legter Beit in auffälliger Weise die Tendenz verfolgt wird, zum Schaden der Arbeitgeber sich in das Verhältniß derselben zu unseren Arbeitern einzudrängen und eine diktatorische Stellung zu gewinnen. Widerspruch gegen die Zuchthausvorlage erhoben wird. Soffentlich Von anderer Seite wird versichert, daß im Bundesrath selbst Wie an verschiedenen anderen Stellen durch energisches Vorgehen unferer Fachgeoffen diese Eingriffe kategorisch zurüdgewiesen wurden, nicht nur von Lippe und Reuß ä. 2. Sicher scheint indessen, wie so sind auch wir genöthigt gewesen, einen auf direkte Veranlassung wir schon hervorgehoben haben, daß es den verantwortlichen Trägern des Gewerkvereins und mit dessen finanzieller Unterstützung, ohne der Regierung viel Kopfzerbrechen schafft, einen Weg zu finden, um des Gewerkvereins und mit dessen finanzieller Unterstützung, ohne jede ernstliche Prüfung der Berechtigung aufgestellter maßloser dem Kaiſer die Erfüllung feines Deynhauser Beriprechens zu Forderungen, unter unserem Dreherpersonal in Szene gesetzten Streit ermöglichen, ohne daß doch sa chlich die Tendenz jener Rede zum zum Austrag zu bringen und folgende Theilnehmer am Streit zu gesetzgeberischen Ausdruck gelangte.

entlaffen:

b

Folgen die Vor- und Zunamen von rund sechzig Arbeitern. Dann heißt es weiter:

"

Sehr nett meint der innere Wochenschauer der, Kreuz- 8tg.", daß in der Zuchthaus Vorlage eine weitherzigere Auf fassung des Koalitionsrechts" zur Geltung komme und hofft, daß auch diejenigen, die wir hier besonders im Auge haben fich zu solchem Standpunkt bekehren möchten. Der Bochenschauer fich zu solchem Standpunkt belehren möchten. Der Wochenschauer faßt den Begriff der Weitherzigkeit offenbar so auf wie der frühere Chef der Kreuz- Zeitung ."

M

Bismarck und kein Ende. Das glänzende Geschäft der Stuttgarter Union hat die Verleger zu ähnlichen Thaten aufgeregt. Die Bettelfasten werden umgestülpt und es hebt eine nicht allzu staubfreie Müllabfuhr zu den Verlagshäusern an. So sollen jezt zu den Gedanken und Erinnerungen Bismard's von verschiedenen Seiten Ergänzungen vorbereitet werden. Unter andern will der bekannte Bismard- Leibschreiber v. Poschinger Randzeichnungen zu den Bismard'schen Memoiren herausgeben. Theodor Thomas Heine wäre zu solchen Randzeichnungen der geeignetere Mann, und Bilder aus dem politischen Familienleben" wären reicher Stoff zu einem belehr­samen Simplicissimus- Album.

Die Hamburger Nachrichten" enthalten eine Sorrespondenz aus Stuttgart , welche mittheilt, daß pro Band" nur" 100 000. ftipulirt seien, sodaß alle pekuniären Ergebnisse aus Uebersehungen und späteren Auflagen ausschließlich dem Verlage vorbehalten blieben.-

Beunruhigende Nachrichten. Die Voce della Verita" er­weist sich nicht als Stimme der Wahrheit. Das Blatt des Kardinals Rampolla hatte berichtet, daß das Grundstück Dormition in Jerusalem , das der Kaiser zum Bau einer katholischen Kirche ge= schenkt, eigentlich noch einem Beduinenstamm gehört. Gegenüber diefen beunruhigenden Nachrichten" wird offizios feſtgeſtellt, daß als Eigenthümer des Grundstücks der deutsche Sta is er in das türkische Grundbuch eingetragen ist, und daß das deutsche Konsulat als Wächter über das Grundstitek bestellt ist, bis der Bau der dort zu errichtenden Kirche beginnen kann. Wen hat die Nachricht wohl beunruhigt?

Mit dieser Kenntnißgabe gestatten wir uns darauf hinzuweisen, baß eine vom Verband selbständiger Töpfer und Ofenfabrikanten seit Mai 1889 geschlossene bindende Vereinigung gegen die Ausschreitungen der Sur Fleischnoth. Zu den Städten, in denen sich eine Ab­nahme des Fleischkonsums bemerkbar gemacht hat, tritt jetzt auch die Streitbewegung sich gut bewährt hat, und mit Rücksicht darauf, daß jedes Stadt A a chen. Nach den Feststellungen der dortigen Handels­Vorgehen des einzelnen gegen die Organisation der Arbeiter wirkungs­los bleiben muß, die Frage anzuregen, ob es nicht angezeigt sein tammer ist die Fleischversorgung der dortigen Bevölkerung in einem Ermittelungen über die zweijährige Dienstzeit werden jest Jahre von 6 025 200 Kilogramm auf 5 886 000 Kilogramm zurück­dürfte, eine fe fte Koalition unserer speziellen Fach- in Elsaß Lothringen angestellt. Bon sämmtlichen Regiments­genossen anzustreben, um den immer höher gehenden Bogen der Kommandeuren der Infanterie des 15. Armeekorps ist ein eingehender gegangen; das bedeutet einen Rückgang von mehr als 1 Kilogramm Urbeitervereinigungen einen wirksamen Damm entgegenzusetzen. Bericht über die Erfahrungen bezüglich der Ausbildung der Mann- pro Kopf der Bevölkerung. Die Handelskammer beschloß, eine Ant­schaften während der zweijährigen Dienstzeit eingefordert worden. frage des Regierungspräsidenten dahin zu beantworten, daß das Es soll auf grund dieser Berichte eine Dentschrift ausgearbeitet allgemeine Interesse der Bevölkerung eine Freigabe der werden. In den reichsländischen militärischen Kreisen sei man der holländischen Grenze für den Viehhandel erheische. Nicht unerwähnt darf dabei aber bleiben, daß in a den nicht Zwischen Lord Salisbury und dem russischen Bot zweijährigen Dienstzeit nicht sehr günstig gestimmt. schafter in London finden seit einigen Tagen längere Konferenzen Die Dentschrift wird vermuthlich dazu dienen sollen, die der blos die Grenzsperre sondern auch die unzeitgemäße Schlacht­statt. Daß der immer mehr sich zuspißende Konflikt Englands und Militärvorlage widerstrebenden Frattionen des Reichstages mürbesteuer dazu beiträgt, das Fleisch zu vertheuern. Die Stadt­verivaltung weigert sich trotzdem, sie aufzuheben. Einem dies Rußlands in Asien , namentlich Ostasien , den Gegenstand der Ver- zu machen. bezüglichen Autrage der dortigen Schlächterinnung gegenüber hat sie

Hochachtungsvoll

Gebrüder Hubb..

*

#

1

handlungen bildet, famr als gewiß gelten. Wo die Interessen aber Entschädigung unschuldig Verurtheilter. Der Justizminister sich ablehnend verhalten.- so scharf aufeinanderstoßen und so diametral entgegengesezte sind, hat unter dem 22. November eine allgemeine Verfügung betreffend fann, wenn nicht eine der beiden Mächte endgiltig auf ihre Ziele die Behandlung der Anträge auf Entschädigung der Besteuerung der Waarenhäuser. Der braunschwelger und Stellung verzichtet, günftigenfalls die Entscheidung nur noch im Wiederaufnahme erfahren freigesprochenen besondere Heranziehung großer waarenhäuser zc. ermöglicht, Landtag nahin den Zusatz zum Kommunalsteuergesetz, der die einmal vertagt, die Katastrophe jedoch nicht abgewandt werden- Berionen erlassen. Danach find Anträge auf Entschädigung der an. Die Regierung stimmte zu.- im Wiederaufnahme- Verfahren freigesprochenen Personen von dem an. Die Regierung stimmte zu. zuständigen Ersten Staatsanwalt dem Justizminister mittels eines Ein origineller Boykott gegen Professoren wird in den Berichts vorzulegen, welcher sich darüber auszusprechen hat: ob der Breslauer Mittheilungen für Grundbesiger empfohlen. Es heißt da: Anspruch bei ihm rechtzeitig angebracht ist, ob und in welcher Höhe ein zu ersetzender Vermögensschaden entstanden ist, ob In der Welt am Montag" plaudert ein Eingeweihter Burch Leistung der Entschädigung der Staatskasse nach dem Gefeße von der Koulissengeschichte des Stöcker'schen Volt" vom 20. Mai d. J. Rechte gegen Dritte erwachsen und ob und in etliche Einzelheiten aus, die zeigen, daß dieses Zentralorgan welchem Betrage deren Verfolgung voraussichtlich zu einem Ersatze der erhabenen Berliner Bewegung niemals recht eigentlich führen wird. Üeber die thatsächlichen Behauptungen des Antragstellers

Deutsches Reich .

Die Leidensgeschichte des ,, Volk".

"

Dem geehrten Vorstand des Grundbesigervereins möchte ich mir erlauben, einen Vorschlag zu unterbreiten. Wir besitzen eine sogenannte schwarze Liste für diejenigen, welche den Hausbefizer dadurch schädigen, daß fie ihn um irgend welchen Miethsbetrag prellen. Wie gering ist diese Schädigung in Vergleich zu derjenigen, welche dem gesammten Hausbesizers