Seite 6.
Kunst und Wissen.
Orittes ordentliches philharmonisches Konzert morgen, Donnerstag.
Auf dem Programm Mozarts Symphy. nte Gs- Dur Nr. 89, darauf Mahlers fed von der Erde. Das Werk, bekanntlich Mahlers Schwanengesang, vermittelt einen der erschütternd sien Eindrücke, die der Konzertsaal zu geben vermag Als Soliſten wirken mi: Herr Dr. Adrian und Herr Hagen. Dirigent: S. 2. Steinberg. Anfang 7.
Smetanas Oper„ Die verkaufte Brant" ging gestern im Neuen Denischen Theater neu. einstudiert in Szene. Ungebührlich lange hat man diese komische Oper dem Repertoire fernge halten; mehr als zwei Jahre mußten vergehen, che fic nun wieder im Spielplane unseres Theaters er schien. Smetanas Verkaufte Braut" ist nämlich icht nur die genialste unter allen Opern dieses großen tschechischen Meisters, sondern vielleicht die beste tschechische Opernschöpfung überhaupt. In der Volkstümlichkeit ihrer Handlung, die den Sieg erfinderischer Liebe über Stuppelei und Bosheit verherrlicht und ein naturechtes Bild bäuerischen Wesens und Lebens gibt, und in dem Ueberflusse ihres volks. tüutlichen Melodienschapes ist sie als die tschechische National und Volksoper schlechtweg anzusehen; t der glänzenden musikalischen Charakteristit ihrer
Stimmgebung hinderte. Herr Stadelmaier der den J Bronislav Subermann wird am 14. März I J. dringenden Wunsch hat sich vor Publikum und mit der Böhmischen Philharmonie im Bucernasaal Breffe zu rehabilitieren, legt größten Wert auf die fongertieren. Dirigent: Sans Wilhelm Stein. vorstehenden Feststellungen, die wir im Interesse berg Programm: Bach, Brahms , Beethoven. der Gerechtigkeit, die ihm widerfobren soll, an Sic weiterleiten Wit herzlichem Dank usw...
Mittwoch, 7. März 1928.
Turnen und Sport.
Der Astö und der bürgerliche Sport.
Unser Bericht über das Bruno Walter - Konzert In der Stellung des Aslö( Arbeiterbund für Wir glaubten, loyalerweise diesen Brief der Def.( Dienstag- Nummer) ist versehentlich ohne Signum Sport und Störperpflege Desterreich) und seiner Ber. fentlichkeit wirklich nicht vorenthalten zu dürfen, ob.( 2. G.) erschienen. bände zuut bürgerlichen Sport hat sich gegen wohl es nicht unbedenklich wäre, wenn jeder Künstler Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Witt früher nichts geändert. Bürgerlicher Sport für sich das Recht in Anspruch nähme, Mängel einer wed)( 123-3), 7 Uhr.„ Biel 2ärm um nichts." ist Rekordsport, Arbeitersport ist Massensport. Der bestimmten Leistung auf diesem Wege zu erffären Donnerstag, Astö will die Masse ausbilden und zum Ziele füh 7% Uhr: Philharmonisch, 3 oder zu entschuldigen Immerhin mag aber bei einem Stonzert Freitag( 124-4), 7 Uhr, Gaſtipiel ren. Der neutrale Sport existiert nicht für Gastspiel der Fall doch etwas anders l'egen und da Louis Jlling: Der Graf von Luxemburg ." ihn, es gibt nur Arbeitersport oder bür Herr Stadelmater ja nur eingesprungen war, er Samstag( 122-2), 7 Uhr:„ Die berkaufte gerlichen Sport. Diese Auffassung schafft sich scheint damit diese Angelegenheit endgültig erledigt Braut" Sonntag, 2½ Uhr:" Seonie"; 7 Uhr: nunmehr auch in allen Streifen der österreichischen Ibsen Feier: Kaiser und Galiläer. Zur Feier Die Csardas fürstin." Montag, 7½ 1hr, Arbeiterschaft Geltung. Die Arbeiter gehören in ble bürgerlichen Bereine. Die bürgerliche Sportideologic von biens 100. Geburtstag wird für den 17. Ensemble gastspiel Stäthe Dorsch:„ Byg Arbeitersportvereine und nicht in die neutralen rder März das große Weltanschauungsdrama des Dich. malion". ist der Beginn der Unvernunft und führ: ters: Raiser und Galiläer zur Aufführung Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: hr hin zum Klassengegner des Proletariats, daher kann Das Drama wird in der fünfaltigen. Man n". Donnerstag:„ Die fünf Frankfures für den bürgerlichen Sport nur die stärkste für einen Wend bearbeiteten Bühnenfassung von ter". Freitag: conie". Samstag: Der Freitag: conie". Samstag: Der sampfansage geben. Regie: Dreger". Sonntag, 3 Uhr:„ Ily- Polly"; Dr. S. J. Schwarz in Szene gehen. Schwarz. Bühnenbilder: Maler Jilowffy. Bühnen. 7½ Uhr:„ Der Biberpelz". musik: Dr. Levinger. 7% Montag:„ Der Tette Ritter".
Aus der Partei.
Jugendbewegung.
S. J. Prag . Heute, 7 1hr abends, Ausschuß. fisung im Arbeiterverein. Um 8 Uhr Weonatever fammlung. Pünktliches und vollzähliges Erscheinen notwendig.
Gerichtssaal.
Die Welt will betrogen fein oder
komiſchen Figuren und Situationen aber ist sie ein Musterwerk der internationalen fomischen Opern Literatur, das auf leiner großen Opernbühne schlent dürfte. Die gestrige Neueinstudierung der Verkauf ten Braut" Friedrich Smetanas diente dem Fest anlaffe der Vorfeier des 78. Geburtstages des Prä. benten Masaryk. Opernchef Wilhelm Stein. berg hatte ste musikalisch bewirft; die Hauptrollen des Werkes waren fast alle neu befegt. Steinbergs Smetana Auslegung ist ebenso wenig echt tschechisch wie jene Zemlinskys war, aber dieser war der größere Meister in der rhythmischen und dynami schen Nuancierung. So geriet Steinberg manches roh, anderes wieder war im Tempo verfehlt; das herrliche Vorspiel zur Oper war so übertrieben im Zeitmaße, daß das Orchester bald nicht mehr mit Lonnte und alle Plastik und Klarheit verloren ging Die Neubesetzungen der Oper erwiesen sich im all gemeinen als glücklich. Bandlers Stecal it treff Tich charakterisiert in den Details, während ihm im Gesamtauftreten mehr Geschäftigkeit und Beweglichkeit zu wünschen wäre. Frl. Stramer hatte endlich einmal eine Partie inne, die ihr gesanglidant nächsten Tage Wertsachen im Betrage von 5000 und darstellerisch lag. Recht gut hielt sich Herr Roller in der komischen Rolle des Wenzel, ohne zu übertreiben, erzielte er einbrudsvolle Wirkungen. trotzdem er stimmlich nicht ganz für die Rolle reicht Den Hans fang Dr. Adrian; sympathisch in der äußeren Erscheinung, gesanglich aber allzu forciert. In den übrigen Rollen wirkten, von früher her be reits mit ihren Aufgaben vertraut, Frau Schwarz. Fr. Sommer, Fran 2ord und die Herren Hagen und Fuchs mit. Der Erfolg der Rouein. studierung war laut genug, trotzdem das Publikum nicht allzu zahlreich erschienen war. -cf.
Eine Erklärung. Von Herrn Direktor Vollner erhielten wir gestern folgendes Schreiben:
Der Zauber der Montur. Prag , 6 März Der wegen Diebstahles und Betruges bereits jiebenmal abgestrafte Wilhelm Budelit we'ß, daß nicht bloß in Köpenia, sondern auch in schechischen Seleinstädten eine Uniform guten Gindrud auf die Leute macht. Herr Pučelif, der ein mal sogar schon vier Jahre im Strim nal gesessen ist, bediente sich der Uniform eines Majors der tschechisch russischen Legionen. Auf seiner Brust glänzte eine ganze Reihe stattlicher Orden. Einem Mann, der ihm bei sich übernachten Iteß, nahm er Stronen mit, in Beraun wohnte er als russischer Waior in zwei Hotels, und zwar im„ Sächsischen Hof" und„ Su den Dreikönigen". Im Fremden. buche hatte er sich als„ Wajor Otto Riha" eingetra. gev. Natürlich lebte er dabei flott auf Kosten der Wirte. Er war heute wegen Betruges. Diebstahles Falschweldung und unberechtigten Tragens einer Uniform angeklagt. Der Senat unter den Borjiye des O2GM. Slousek sandte den folichen Herrn Major auf achtzehn Monate ins Kriminal.
Sogar im Kriminal tann man noch betrügen.
Gerade das Jahr 1927 hat in Desterreich gezeigt, daß die Heimwehrführer in den deutschnatio nalen Turnvereinen zu Hause sind und daß die deutschnationalen Turner es sind, die die Truppen der Heimwehren abgeben. Der bürgerliche Automobilklub hat sich zur technischen Nothilfe ange. tragen, als es Streif gab, und die sogenannten un politischen Fußballer haben nicht einmal den Staatsfeiertag gehalten.
schrieben, sie möge über das plötzliche Werschwinden ihres Sohnes nicht beunruhigt sein, ihr Sohn sei gegenwärtig in Wien bei Berwandien. Die Frau wurde aber durch diesen Brief eines Unbekannten erst recht unruhig, sie vermutete irgendein Verbre then und ließ ihren Sohn in Wien fuchen. Natür Der bürgerliche Sport ist gegen die lich gab es dort keinen Bilny wohl aber in Bankrak Arbeiterschaft, ist gegen die Republik und daDadurch kam die Sache auf. Heute standen alle drei her ist die Arbeitersportbewegung gegen den bürgerSchneider vor dem Straffenate des OLGR Houlichen Sport, denn der Arbeitersport ist und will kein sef, und zwar wegen des Verbrech, ns des Betruges ein Teil der Gesamtarbeiterschaft des österreichischen am Staate, der durch Verabreichung der Sträflings. Bandes Das Jahr 1927 hat in der Stellung zum lost an einen Nichtsträfling sinen Schaden von 670 50 bürgerlichen Sport volle Starheit gebracht. Stronen erlitten hatte. Byskočil und Pilny; waren geständig, Staničia bestritt iede Schuld. Der Gerichtshof verurteilte den Pilny. der bereits zwei Włonate in Pankratz für seinen Stollegen faß, zu zwei Monaten bedingt auf zwei Jahre, dagegen den Bustoei, der einen„ Ersatzmann" fi fich nach Pontras acfandt hatte, wiederum zu zwei Monaten unbedingt. so daß er jetzt flatt vi bier Monate im Striminal fiben wird. Der„ Rataes" Slanička. dem sich feire Schuld nachweisen ließ, wurde freigesprochen.
Literatur.
Tränen um Modesta Zamboni." Roman von Georg Hermann . Verlag der Deutschen Berfagsanstalt, Stuttgart.( Preis mod. Wit. 6.50) Wie Georg Hermann in Jettchen Gebert" den Geist der Biedermeierzeit erstehen läßt, so führt er in foment neuesten Werke den Leser in das heutige fascistische Jialien und komponiert in diese schatten reiche Welt eine cutzüdende italienische Frau hinein, die schöne Sozialistin Modeſta In der rauhen Wirt lichkeit hätte das reizende Joyll wohl in einer poli tischen Tragödie. geendet.. doch Georg Hermann löst fie in einen poetischen Wachtraum auf. Südliche andichaft, alte Wohnkultur, Oberitaliens Bau- und Stunstdenkmäler, sie finden in dem Verfasser einen funst- und naturfreudigen Darsteller Es geht von diesem Buche der Stunst und Liebe ein wundervoller Bauber aus
Die ungarischen Naturfreunde. Der auf der ungarischen Arbeiterbewegung lastende starke Drud des reaktionären Horthy - Regimes übt naturgemäß feinen Einfluß auch auf die ungarischen Arbeiter Sport- und Kulturorganisationen aus. Un so mehr muß daher anerkannt werden, daß diese Organisatio nen im letzten Jahr einen bedeutenden Aufschwung zu verzeichnen hatten, der in erster Linie auch der Naturfreunde- Bewegung zugute gekommen ist. Ve: den Naturfreunden sammelte sich der geistig regsame Tei! der ungarischen Arbeiterschaft, der überdies nicht nur rein sportlich interessiert ist. Rund 1000 ungarische Naturfreunde haben sich in zahlreichen Ortsgruppen zusammengefunden; die Ortsgruppe Budavest weift allein neun Beyrfe auf. Unter diesen Gruppen wird cine lebhafte Verbindung durch Treffahrten und gemeinsame Arbeit aufrecht erhalten. Die Ortsg.uppen pflegen aber auch eine lebhafte Vortragsarbeit. Durch bildende Veranstaltungen und Führerkurse wird das große Werk der Naturfreunde gestützt. Eine besondere Rolle spielen die auf dem Gebiete der Lebensreform liegenden Bestrebungen: bei disier Arbeit stechen die Budapester Bezirke an erster Stelle. Leider hatten die Budapester Naturfreunde einen empfindlichen Verlust zu beklagen; im letzten Jahre wurde ihnen Aurelius Stromfeld, der einstige Führer der Noten Armee in Näre- Ungara, durch den Tod entrissen. Er war einer der besten Stämpfer in der ungarischen Naturfreundebewegung und in der ungarischen Sozialdemokratic. Die Arbei: der ungarischen Naturfreunde richtet sich gegenwärtig vor allem darauf, Stützpunkte für das Wandern zu schaffen. Am großen Velencer See beißen sie bereits ein schönes Strandbad; in diesem Jahre wird auf dem Stevely- Sattel ein neues großes Naturfreundevoller, satirischer Weise die Geschichte eines vom Haus mit Uebernachtungsmöglichkeiten für mehr als Völkerbund nach Japan delegierten Schweizers er- hundert Personen eingeweiht werden, und auch die zählt, der, anstatt seine Mission zu erfüllen, mit einem Ortsgruppe Pecs wiff 1928 ein eigenes Heim er jungen, schönen Mädchen eine„ ehrenwerte Land- richten. partie" verabredet. Großes Entsetzen bei den japa nischen Bekannten und Verwandten des Mädchens, denn das Unternehmen verstößt wider Herkommen und Sitte. Japanisches Leben, japanische Natur, sie sind hier fein beobachtet und in leuchtenden Farben gemalt. Manche der Figuren sind von unwidersteh licher Stomik In liebenswürdiger Form erhält man aus diesem abenteuerlichen Roman Stenninis von Japans Menschen und Sitten.
Prag , 6. März. Der Schneidergeselle Heinrich Sehr geehrte Redaktion! Herr Ctto Sta. Vyskočil war wegen einer Veruntreuung zu delmaier vom Stadttheater in Zürich . der in vei Monaten schweren Kerkers verurteilt worden, ,, Die ehrenwerte Landpartie." Ein Roman aus der letzten Aufführung von Mozarts„ Entführung hatte aber nicht viel Qust, die Strafe anzutreten. dem heutigen Japan . Von Thomas Raucat aus dem Serail" die Partie des„ Belmonte" fang, Immer wieder schob er die Strafe auf. Als es end- Verlag Desterheld u. Cie., Berlin. ( Preis geh bittet um die Bekanntgabe und freundliche Verlich zum„ Emrüden" kam, hatte er den guten Ein- m. 5.-, geb. wx. 7.-.) In diesem aus dem öffentlichung nachstehender, für die Bewertung fall, sich nach einem„ Erjavmann" für sich umzu- Französischen stammenden Roman wird in humorjeiner Leistung maßgeblicher Umstände: Herr sehen, der an seiner Stelle die Strafe als Heinrich Stadelmaier hat den Belmonte, obwohl er ihn nur istočil abbüßen sollte. Die Idee hatte ihm augebcinmal vor Jahresfrist gesungen hatte, infolge zu lich ein Freund, Herr Franz Slanista, auch ein fälliger Anwesenheit in Prag in entgegenkommen- munterer Schneider, inspiriert. Tatiächlich fand sich der Weise von einem auf den andern Abend über ein junger Wiensch, gleichfalls ein Schneider, ein genommen Sein verspätetes Auftreten zu Beginn wisser Alois Pilny, der bereit war, gegen eine des 1. Aftes war nicht seine Schuld, sondern ein Vergütung von 500 K und einem neuen Anzug als technischer Fehler, der die auf Seiten des Sängers Vysloöil" in das Gefängnis von Bankraß zu vorhondene Nervosität natürlich noch steigerte. gehen. Der Plan glüdte und fein Mensch wäre bar Außerdem sang Herr Stadelmaier mit einemt star- auf gelommen, wenn nicht die Mutter des Piluy die Ten Buftröhrenkatarrh. der ihn an der vollen Sache entdeckt hätte. Vyskočil hatte ihr nämlich ge
3.- 3
Allen Genossen und Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung
land. Außerhalb des tschechoslowakischen Gebietes Die tschechischen Arbeiterturnvereine im Ausvereinigt der Prager Arbeiterturnverband eine Reihe von Vereinen im Auslande, welche durch die tschechi schen Arbeiterauswanderer gebildet wurden. So find fünf solche Vereine in Cleveland tätig, die in cinem Bezirk zusammengefaßt sind, ein selbständiger Vere: n ist in Chikago. In Deutschland cristieren Vereine dieses wechselvollen Lebens. An der Seite seiner, Hoffmann Baudelaire, Boe an, ohne in die in Berlin , Harburg a. E. und in Erdenschwid; in zeiten Gattin durchfurchte Jack mona clang den frankhafte Ueberentwicklung Ewers' zu geraten. Rubé." Von Guiseppe Antonio Bor Frankreich in Merlebach. Die größte Anzahl im Atlantischen und den Stillen Ozean in einer eige Davor bewahrte ihn seine Naturgebundenheit. geje. Merlin- Verlag, Heidelberg.( Preis broschier: Auslande ist in Desterreich zu verzeichnen, wo 34 nen Jacht. Nach herrlichen Sonnentagen in Troß seiner Universitätsstrdien, die ihn sogar. 6.-, geb. Mr. 8.-) Ein italienischer Striegs- Vereine in Wien selbst Fuß gefaßt haben, einer in W. Dierifo und Hawai siedel'en sich die Londons bis zu den Philosophen Saedel und Nietzsche , und Nachkriegsroman, der das tragische Schidil Linz und einer in Stadlan. in der Nähe von San Francisco endgültig an. allerdings nur in vulgärem Verständnis, führten, eines Jutelleftuellen in solcher Weise sichldert, daß Vornehmlich in diefen Jahren hat Jack London beschränkte er sich lediglich auf die Schilderung es zu einer flammenden Antlage gegen den Strieg sein Wert geschaffen. Włochte er sich in niederer des äußeren Existenzkampfes, dessen Träger wird. Staum jemals hat das Kriegs- ,, Heldentunt" Kajüte auf weitem Meer oder am heißdurch häufig primitive Wilde sind. Jad London eine so unbarmhenzige Entlarvung erfahren, wie in glühten Strand oder in schattigen S'udierzim äußerte einmal: Beim Lesen meiner Werke der von Borgese dichterisch gestalteten Person des mer befinden, jeden Tag, ohne Ausnahme, schrieb dürfen meine Töchter nicht erröten." Das brau- Ribé, der wohl kein Einzelfall, sondern ein Typus sämtlicher Drucksorten und torrigierte er feine zweihundert Zeilen. Die chen sie und mit ihnen alle Vertreterinnen des ist, der Typus des Vertreters einer Klasse, die nach Schaffenstraft, die ihn fein Leben lang ausge- schönen Geschlechts freilich nicht, müssen aber um ihrer Tradition heldenhaft" zu sein hat, aber trotz zeichnet hatte, verließ ihn erst einige Tage vor so eher erblassen. Vorliebe für Kriegsorden und für den Heldentod" seinem Tode, der ihn im 41. Lebensjahre ereilte. Gefühle fennt Bondon so gut wie nicht. Und der andern die eigene knieschlotternde Jämmerlichkeit Als Jack London 17 Jahre alt war, veran- wenn er solche einmal gehabt hat staltete eine städtische Zeitung ein Preisaus fo was an, wenn er sagt, wie ihm z. B. ein Son- die andern, opfert dem gesellschaftlichen Breftige das zum Ausdruck bringt. Rubé bebingt sich selbst und schreiben für eine Geschichte. Jack beteiligte sich nenuntergang in den Tropen gefallen habe so eigene Selbst. In dom Wirrnis der ersten Nachmit der Schilderung eines Taifuns daran, den schreibt er sie nicht nieder. Aber wann hat man triegsjahre gleitet er auf der schiefen Gbene, auf die er auf seiner ersten Schiffsjungenfahrt erlebt Zeit, Gefühle zu empfinden, wenn man stets er durch den Zwiespalt feines Wesens gerät, immer hatte. Alle Teilnehmer, die sich zum größten mit dem in tausenderlei Gestalten Teil aus Studierten zusammensetz'en. schlug er kämpft? Zu den Gefühlen gehört die Liebe. Die zu suchen. Er wird ein Entwurzelter, Beklassierter. tiefer, findet nicht die Straft, Voden unter den Füßen und erhielt den ersten Preis zugesprochen. Der hat nun, wie wollen wir London nennen? der sich dem Kommunismus in die Arme wirft und Grund? Seine Sfizze war vor allem wirklich der Meistererzähler nie erlebt. Als 18jähriger endet als Opfer einer tommunistischen Demonstra erlebt, die Statur mit gesunden Augen beob Spinnereiarbeiter betrieb er das Flirten ntion Eines der vielen Wienschenleben, die die Stataachtet und alles schlicht wahrheitsgetreu erzählt. allerunschuldigster Form, die man sich denken ftrophe des Strieges in ihren Wirbel zog und es zer. Diese Einfachheit und Natürlichkeit, die wuchtige lann. Jack London war der Ueberzeugung, daß ichurettert zu Boden schleudert. Tas Buch ist von Stürze, nicht zuletzt die meistens wenigstens die Liebe nur eine Falle ist, die die Natur den tiefer Wahrhaftigkeit und aufpeitschender Trasik für unsere Begriffe absonderlichen, oft schred- Menschen stellt, daß man sich nicht aus Liebe, Unter den Büchern, welche unsere gärende, wilde lichen Vorwürfe, das ist der Stil, den sich London sondern nur um geistiger Eigenschaften willen Beit hervorgebracht hat, steht es nicht an letter Gärtner& Co., Bodenbach a. E. zu eigen gemacht hat und dem er in seinen Er- verheiraten soll." So spielt die Frau ähnlich wie Stelle. zählungen treu geblieben ist. So stellt er z. B. in Ritterromanen des Mittelalters, nur mit den Sammlungen In den Wäldern des Rolle des kostbaren Preises, um den der Mann Nordens" oder„ Der Sohn des Wolfs" obne fen Leben einseh. Sicherlich ein einzigartiges Verantwortlicher Rebakteur: Dr. Emil Strauß . Prag. peiteres alle Goldgräbergeschichten in den Schat- Phänomen unserer Zeit. Spannende Erzählun- Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Geſellſchaft in Brag ten, ja reih sich mit dem so dilettantisch abge- gen ohne Liebe! Flapperten Thema würdig den Neuromantikern
-
-
er den'et
-
-
Die Beitungsmarkenirantatur wurde von der Bost- u. Telegraphen. birektion mit Erlas Nr. 127.451/ VII/ 27 am 14. Mai 1927 bewilligt.
GARTNER
Nordböhmische Druck- u.Verlags- Anstalt
G. m. b. H.
Großbuchdruckerel, Stereotypic Buchbinderel neueste Sets- und Gleßmaschinen init einer ges lelatung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen wit einer Tagesproduktion von 250.000 Zoltungen Fernsprecher Nr. 271 Postsparkassa Nr. 127. 863.