Seite 6.

Mittwoch, 14. März 1978.

Der diesjährige Frauentag

wird, nach Jahrzehnten zum ersten Male wieder, eine gemeinsame Kund­gebung der deutschen und tschechi schen arbeitenden Frauen werden. Ge­meinsam wollen die Frauen des deutschen und des tschechischen Proletariats ihre Stimme erheben:

Gegen das internationale Wett. riften.

beweisen. Er, der unter dem die Welt erfüllenden Unrecht leidet, wird selbst sein Opfer. Durch die flare, poetische Sprache wird der Roman zu einer Dichtung, die wegen ihrer sozialen Motive und ihrer cigenartiger Weltansicht Beachtung verdient.

die wertvollen Privatbesty von der Hand des Kunst­lers zeigen sollen. Im Mittelpunkte der Feier in Saragossa wird der Festvortrag stehen, den einer der besten Kenner der spanischen Malerei, der Mün chener Professor August 2. Mayer, halten wird. Eine Weltschau der Plastik der Gegenwart soll ,, Städte, Landschaften und ewige Bewegung." vom Juni bis zum September im Orangerieschloß Ein Roman ohne Selden von Alfons Paquet. in der Karlsaue bei Kassel veranstaltet werden. Verlog Deutsche Schiller Gedächtnis Stiftung, Ham Gezeigt werden sollen moderne Bildnisplastik, Relief burg- Großborstel.( Preis Awbd. 6.-) Gin Kosmo­kunst, dekorative und abstrakte Plastik, Porzellan- polit im besten Sinne, ein Wahrheitssucher und plasti, Müng und Stempelschnitt, Stein und Glas Menschenfreund hat dieses Buch geschrieben. Aber schnitt. auch einer, der ein großer Künstler und Gestalter ift. Die Deutsche Kunstgemeinschaft" veranstaltet Von der ersten Seite an lernt man es lieben. Es Für den Schuß der Mütter und der zur Seit ihre 13. Ausstellung im Berliner Schloß. find mehr als bloße Reifebilder, die Alfons Paquet Rinder. Die besondere Bedeutung dieser Ausstellung liegt seichnet. In den Städten und Landschaften, die er darin, daß sie das neugeschaffene Kunstabonnement vor dem Auge des Lesers woritberziehen läßt, zeigt der Deutschen Kunstgemeinschaft" in seiner fünft. er auch die schidsalhafte Verbundenheit der Menschen lerischen Auswirkung der Deffentlichkeit vorstellen und Völker der Erde und das war es wohl auch, will. Sie zeigt daher aus den zahlreichen Erwer- das ihn dieses Reisebuch einen Roman nennen läßt. bungen, die die Deutsche Kunstgemeinschaft" für In dem alten zaristischen Rußland nimmt es seinen die praktische Durchführung des Kunstabonnements Ausgang, führt nach Asien , entrollt die Zeit und die in allen größeren Kunststädten Deutschlands gemacht Geschehnisse bis zum Ausbruch der russischen Revo­hat, eine knappe Auslese von Künstlern aller Rich Intion und führt dann in die Städte Palästinas und tungen. Aus Berlin find u. a. Liebermann , von dort nach der Schweiz und Deutschland zurück. Räthe Kollwig, Baluschet, Bechstein, Dem nachdenklichen Leser wird das Buch viel geben. Slevogt , Dettmann und eine Reihe andrer Der Preis des Buches ist nach Inhalt, Ausstattung namhafter Künstler vertreten. Ferner werden Bil- und Umfang erstaunlich billig zu nennen. der von Otto Dix , Kandinsky , Vogeler. Worpswede , Ka Idreuth und von zahlreichen be deutenden Meistern der modernen Malers aus München , Stuttgart , Düsseldorf , Darm stadt, Dresden , Breslau , Weimar , Kas. fel, Dessau , Hamburg , Königsberg , Karlsruhe und anderen Städten gezeigt.

Für den Weltfrieden.

Gemeinfant wollen fie der Reaktion, der sozialen Ungerechtigkeit, den mörderischen Militarismus den Kampf ansagen.

Es ist Eure Pflicht als Frauen und als Sozialistinnen, an dieser gewaltigen Manife ftation teilzunehmen. Der Frauentag findet am Sonntag, den 18. März, um 2 Uhr nachmittags in großen Saale des Lidovy dum in der Sybernergasse statt.

Die Referate werden erstatten: Abg. Genoffin Frene Stirpal für die deutschen Frauen, Abg. Genoffin Star piškova und Sen. JIlova für die tschechischen Frauen.

Rezitationen des Genossen Fischere Streitmann vom Neuen deutschen Theater und der Frau Holek vom Tschechi schen Nationaltheater werden den künstleri­ichen Rahmen der Feier bilden, die von gemeinsamen Vorführungen der deutschen und tschechischen Turnerinnen beschlossen werden soll.

Kunst und Willen.

Wiſſen.

Erster Abend des Ensemble- Gastspiels

Käthe Dorich.

Pygmalion."

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Mitte woch, 11hr: Ensemblegastspiel Stäthe Dorsch: Das Unterreichbare". Donners tag( 126-2), 7 1hr: Tannhäuser ". Frei­tag( 127-3), 7 Uhr: Die verkaufte Braut". Samstag( 128-4), 7 Uhr: Raiser und Gali Iäer". Sonntag, 2% 11hr: Gräfin Maria"; 7 Uhr( 129-1): Die Czardasfürstin".

Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: eo nie". Donnerstag: Ihr Mann". Freitag: Die fünf Frankfuwter". Samstag: Olga von der Wolga". Sonntag, 3 Uhr: Die fünf Frankfurter"; 7% Uhr: Der Beberpela" Montag: Die fünf Frankfurter".

Aus der Partei.

An die sozialdemokratischen Frauen! Bernhard Shaws Komödie ,, Pygmalion" fann Die Frauentaglundgebung in Prag als die dramatische Probe auf das eigenwillige findet am 18. März, nachmittags 2 1hr, gemein Exempel bezeichnet werden, wie man einem ungefam mit den tschechischen sozialdemokratischen Frauen bildeten und unverbildeten Menschenwissenschaft im Lidovy Dum, Prag II., Sybernila 7, statt. Wir lich" innerhalb turzer Zeit Sprache und Lebens- betonen dies ausdrücklich, weil auf allen vom Reichs­formen der Gebildeten beibringen könne. Das Pro- parteifekretariat herausgegebenen Flugblättern der Sham'scher Dialettit, trotz aller altuellen geistreichen Brag herausgegebene Flugblatt, das jedenfalls allen aller, atleet geffreiche 15. März angegeben ist, und verweiſen auf das für Gesellschaftskritik, die mit zum Wesen der Sache ge- Genoffinnen zugegangen ist. hört, nicht sehr zu fesseln vermögen, wenn nicht eben Menschen von Fleisch und Blut als leibhaftige Trä. ger, Objekte und Löser dieses Problems hingestellt würden. An diesen Menschen eben wird gleichzeitig wieder bewiesen, daß Verstand und Wissenschaft elerdes Stückwerk bleiben, wenn nicht inneres Er­leben und Seele mit zu Rate gehen, die sich einen blauen Teufel um die Mathematik scheren.

Das Frauenbezirkskomitee. Jugendbewegung.

Turnen und Sport.

Ueber die Entwidlung der Arbeiterturnbewegung in defterreich.

In der Wiener Arbeiter- Zeitung" ber­öffentlichte der geschäftsführende Obmann des 17. Kreises des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, Genosse Engelbert 851dh, nachfolgende Daten, die auch für uns von Interesse sind.

Der erste Arbeiterturnverein in Desterreich, der Allgemeine Turnverein Wien wurde im Jahre 1898 von Mitgliedern der Turnsektion des Arbeiterbil dungsvereines Mariahilf gegründet. Bald darauf entstanden der Erste Neulerchenfelder Turnverein, der Allgemeine Turnverein Leopoldstadt und der Al. gemeine Turnverein Floridsdorf . Der Turnbetris wurde nur deshalb unter dem neutralen Namen ,, Allgemeiner" geführt, um auf diese Weise leichter zu städtischen Turnfälen zu kommen, denn zu jener Zeit wurde an einen ausgesprochenen Arbeiterber­ein ein Turnsaal fast nie vermietet. Um den Arbei­

terturnern Bewegungsfreiheit zu schaffen, haben ver schiedene Arbeiterorganisationen in ihren Neubauten Turnfäle errichten lassen: so der Buchdruderverein in seinem Hause in der Seidengasse und die politi schen Organisationen in den Arbeiterheimen in Ottakring . Favoriten und Floridsdorf .

Märzfeier in Prag .

Die deutsche sozialdemokratische Bezirksorgani. fation veranstaltet

am Freitag, den 16. März, um 8 Uhr abends,

im großen Saale des Obboroby dum ( Gewerkschaftshaus), Perštyn, eine Märzfeier zum Gebenten aller der Opfer der Revolution ind zur Manifestierung der unsterblichen internationalen sozialistischen Idee.

Die Erinnerung an die Revolutionen von 1848 gibt jett, am a chtzigsten Jahrestage, den proletarischen März feiern erhöhte Bedeutung. Unsere Gedächtnis feier in Prag foll darum in jeder Hinsicht besondere Würde haben.

Das Programm:

2. v. Beethoven : Trauermarsch aus der Klaviersonate As- Dur.

Fr. Chopin: Revolutionsetübe Nr. 12, C- Moll. ( Rost Ballerstein- Brag.)

Mag Barthel: Märzsturm". Ferdinand Freiligrath : Revolution". ( Elife& arau- Wien .) Gebentrebe: Nationalrat Dr. Wilhelm Ellenbogen, Wien .

"

J. H. Maday: Rehre toleber über die Berge..."

H. Heine : Hymnus".

( Elife Karau.)

Joh. Brahms: Rhapsodic S- Moll. Sergei Bortkiewicz : 2c heros( Der Held),

Es- Dur.

( Rojl Wallerst cin.)

Es ist wohl zu erwarten, daß alle Prager Genossen und Genossinnen an dieser Feier teilnehmen und auch alle uns Nahestehenden zum Besuch dieser Veranstaltung auffordern iverden.

Die Feier beginnt präzise 8 Uhr. Während der Vorträge kein Einlaß. Freiwilliger Regic­beitrag.

Die Teilnahme an der Märzfeier ist genössische Ehrenpflicht.

Nach der Gründung des Allgemeinen Turnver angeschlossen sind, weist einen Mitgliederstand von eines Bien bildeten sich auch in Mödling , Wiener 5000 Turnern, 5800 Turnerinnen und 6000 Kindern Arbeiterturnvereine. Alle diese Bereine schlossen sich die weitere Entwicklung des Wiener Arbeiterturn Neustadt, Brünn , Tepliß und Eichwald auf. Die hohe Zahl der turnenden Kinder läßt für als achter Kreis dem deutschen Arbeiterburnerbund vereines das allerbeste erhoffen. an. Der Sitz der Streisleitung war zuerst in Wien , Der 18. Streis, der sich zum größten Teil cus später jedoch, als in Böhuten immer mehr Arbeiter- industricarmen Ländern zusammensetzt, konnte ji turnvereine entstanden waren, wurde der Sis nach trotz der aufopferungsvollsten Arbeit seiner Funk Teplit, später nach Warnsdorf, Reichen- tionäre nicht in demselben Maße entwidein wie der S. J., Prag . Mittwoch. den 14 d. W. um berg und Aussig verlegt. Die große Zahl der 17. Streis. Er befist derzeit achtzig Vereine mit halb 8 1hr abends im Speiseaal der Gec, Fügnerovo neu gegründeten Vereine in Böhmen und Mähren rund 7000 Mitgliedern. 4. Film vorführung. Es gelangen zur sowie auch die Verschiedenartigkeit der Verhältnisse Aufführung die Filme Mutter fürsorge" und in Oesterreich und Deutschland führten im Jahre 1910 Pfingsttage der Jugend" Eintritt: Frei- zur Gründung des Oesterreichischen Arbei willige Spenden. Zu diesem Abend laden wir auf die terturnerbundes mit dem Sive in Auff's.

nam.

Von Fleisch und Blut-- man muß es sämt lichen Künstlern des Ensembles, das da unfreiwillig verspätet nach Prag lam, lassen, daß sie solche Menfem Wege alle Parteigenossinnen und Genossen ein. schen sind und fünstlerisch zu gestalten vermögen. Das verdient besonders festgestell: zu werden, da sonst die Kollegen vom Rang und Ruf einer Käthe Dorsch sich jetzt mit einer begleitenden Komparseric zu begnügen pflegen.

-

Literatur.

Allen Genossen und Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung

Nach der Konstituierung des 17. Kreises ir Jahre 1923 bildete Niederösterreich den ersten Bezirk, Kärnten den zweiten und Steiermark den dritten Bezirk. Die rasche Vermehrung der Vereine im Böhmen bildete den 1. Kreis. Mähren den 2. und ersten Bezirke veranlaßte die Streisleitung, eine neue das übrige Oesterreich den 3. Kreis Die Arbeiter- Bezirkseinteilung zu schaffen. Der Wahlkreisein turnbewegung entwickelte sich in der Folge nur recht teilung entsprechend bildet nun jeder Wahlkreis langiam, da sie einerseits von der Arbeiterpartei einen Turnbezirk, einzig der Wahlkreis Viertel unter " Therese Etienne." Roman von John Knit- lange nicht so unterstützt wurde, wie es heute der dem Wienerwald wurde in einen nördlichen Bezid Käthe Dersch ist die liebreizendste, natürtel. Drell Füßli- Verlag, Zürich und Leipzig . Fall ist, anderseits von den Geguern aufs heftigste( Sis Mödling) und in einen südlichen Bezirk( Sit bekämpft wurde. Im Jahre 1914, als der Strieg Wener- Neustadt) geteilt. Steierntart Besitzt drei lichste Eliza Doolittle, die sich denken läßt; mit( Prets brosd) 4.50 M., gebunden 66.40 M.) Das ausbrach, waren fast alle Vereine gezwungen, shren Bezirle: Märztal, Gra; und Oberland. Kärnten ihrer Anmut und Natürlichkeit, mit ihrem warmen ist die Geschichte einer Magd, auf deren Familie der Betrieb einzustellen. Nur wenige Vereine fonnten bildet den zehnten Bezirk. Organ, den ungefünftelten Herzenstönen nimmt sic Matel eines Verbrechens haftet und die, gehaßt und entweder mit ganz alten oder ganz jungen Kräften Das offizielle Organ der beiden Kreise ist die vom ersten Augenblid an gefangen; scheinbar wen gehest, auf einen reichen Gutshof verschlagen wird, notdürftig einen Turnbetrieb aufrechterhalten. Nach Desterreichische Arbeiter Turn- und Sportzeitung", det sie gar keine Kunst auf und drum fehlt ihrer wo sie der alte Gutsbesitzer zu seiner Frau macht dem Zusammenbruch löste sich der österreichische welche in einer Auflage von 20.000 Exemplaren Darstellung fast alles, was an Startum erinnert. Die Gegenmäße des Alters und Wesens lassen bald Arbeiterturnerbund auf, die Vereine waren ohne erscheint. Aber gerade in dieser Einfachheit ist ihre Größe zu die sich nähernde Statastrophe erkennen und der sie jeden Verband Man hoffte auf einen baldigen An­crbliden. Möglich, daß andere Darstellerinnen auch herbeiführt, ist der Sohn des Alten, ein haltloser schluß an Deutschland , der die österreichischen Arbei Herausgeber: Dr. Ludwig C3c d). geringerer Bedeutung dies oder jenes schärfer zu junger Student Zwischen ihm und seiner Stiefmut­terturnvereine automatisch mit dem deutschen Arbei- Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß, Breg. charakterisieren müßten die Selbstverständlichkeit ter ersteht eine heftige Liebesleidenschaft, die Eifer­Drud: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Prag . spielt ihr so raich feine nach erzerfrischend wirkt, jucht des Baters und die Furcht vor der Aufdedung läufig nur ein Bezirksverband geschaffen, der die Die Zeitungsmarkenfrankatur wurde von der Boft- u. Telegraphen terturnerbund vereinigt hätte. Es wurde daher vor- Für den Druck verantwortlich): Otto Solik. Prag . bei, aller Anerkennung aller sonstigen, verfeinerten ihrer Bez chungen stürzt die Liebenden in ein Birr Länder Niederösterreich und Oberösterreich umfaßte direktion mit Erlak Fr 197 451/ VII/ 27 am 14. tai 1927 bewillig Stunst Berliner Schauspielerinnen, diese Stämm g- fal von Bitternis und Verzweiflung. Da reist in und 32 Vereine zählte. leit, dieses voltsmäßig Echte, das seine bajuvarische Therefe Etienne der Gedanke, ihren alten Mann, Die Verhältnisse in Desterreich gestalteten fich Herkunft auch dort nicht verleugner, wo es englischen das Hindernis ihrer Liebe, durch Gift zu beseitigen. in der Folge für die Arbeiterturnbewegung etwas Boden betritt Sie erswingt das Einverständnis des Geliebten und günstiger und so entstanden in vielen Orten, beson Aus dem Ensemble ist dann vor allem Jalvo der Zufall begünstigt das Berhängnis. Nach dem ders in den Alpenländern, zahlreiche Arbeiterturn sämtlicher Drucksorten Feldhammer zu nennen, der den Problemlöser Tode des Alten werden beide von Gewissersbiffen verone. Im Jahre 1920 schlossen sich diese zum Siggius spielte, selber ein weit größeres Problemt als zerquält, die schließlich den Sohn zum Geständnis 17. Streis des Arbeiter- Turn- und Sportbundes zu­jein Objekt Feldhammer marschiert sichtlich und treiben. Alles dies wie auch die folgende Verhand- sammen. Dieses Verhältnis währte jedoch nicht hörbar in die Richtung Moissi , ohne aber erfreulung vor dem Schwurgericht und die Verurteilung lange. Unzufrieden mit der Streisleitung, die infolge licherweise sein originales Können durch Maniriert des verbrecher schen Liebespaares ist von dramatischer der weiten Entfernung und in Ermangelung an heit zu binden. Eine glänzende Type war der Alfred Wucht. Das Motiv ist nicht neu, aber sein Gestalter Mitteln nicht in der Lage war, die Vereine in Ober­Doolittle des Herrn Kanisch. Von den übrigen versteht, es mit heißem Leben zu durchfluten und österreich . Salzburg , Tirol und Vorarlberg von Wien durchwegs guten Darstellern nennen wir die Damen künstlerisch zu formen. aus tatkräftigst zu unterstüßen, trennten sich die Monnard, Hartmann. Bukovics und Holitscher und ,, Amerika ." Roman von Franz Statta. Ber- Arbeiterturnorganisationen dieser Länder vom 17. die Herren Bach und Bettac. lag von Kurt Wolff . München . Der frühverstorbene Kreis und bildeten einen eigenen, den 18. Kreis Das ausgezeichnet besuchte Haus spendete den Prager Dichter hat diesen Roman, den Mar Brod des deutschen Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Münstlern und der Shaw'schen Stritit, die aber leider aus des Dichters Nachlaß herausgegeben hat, nicht Der 17. Kreis, welcher die Arbeiterturnvereine nur fünf Auszüge lang fruchtbaren Boden findet. vollendet, aber seine Veröffentlichung bedeutet doch von Niederösterreich , Steiermark , Stärnten und Bur­Tebhaften Beifal! 2. G. einen literarifchen Gewinn. Als Sechzehnjähriger geuland untichließt, verfügte am 1. Jänner 1924 muß Karl Roßmann nach) Amerika auswandern. über einen Stand von 161 Vereinen mit 15 400 Premiere Mannequins" verschoben. Aus tech- Sein tiefes Rechtsempfinden ließ ihn schon in der Turnern, 4550 Turnerinnen und 6500 Kindern; nischen Gründen muß die Premiere der neuen Ope- Seimat sich an allen Kanten des Lebens anstoßen. außerdem gehörte, dem Kreis noch der Arbeiter­rette Mannequins" auf nächste Woche verschoben wie foll er sich erst in dem nüchternen, rauben und schwimmverein Wen mit 8000 Mitgliedern an. Die von Egoismus erfüllten amerikanischen Leben zu Entwicklung der Arbeiterturnbewegung machte nun Der 100. Todestag Francisco Goyas wird im rechtfinden! Sein Rechtlichkeitssinn bereitet ihm auf gewaltige Fortschritte Am 1 Stober 1927 zählte April überall in Spanien . besonders in Madrid Schritt und Tritt Schwierigkeiten Anfangs wird man bereits im 17. Streis 230 Vereine mit 14.841 and in der Heimatstadt des Künstlers Saragossa , er von einer Glückswelle auf dem Rüden getragen. Turnern, 9334 Turnerinnen, 18 450 Kindern, 11.000 festlich begangen werden. In Madrid findet die dann muß er als Liftbey in einem phantastischen Schwimmern und 2850 unterstüßenden Mitgliederu eigentliche Festwoche vom 11. bis zum 18. April Nieferhotel felbst sein Brot verdienen und wird( Die Zahl der Turner vom Jahre 1924 umfaßte statt. Im Prado Museum und im Palacete de la unter der Beschuldigung des Diebstahls entlassen, auch die unterstützenden Mitglieder.) Der Wiener Moncloa" werden Sonderausstellungen veranstaltet, ohne daß es ihm gelingen würde, seine Unschuld zu Arbeiterturnverein, dem heute bereits 26 Gruppen

werden.

"

Nordböhmische Druck- u.Verlags- Anstalt Gärtner& Co., Bodenbach a. E.

G. m. b. H.

Großbuchdruckerel, Stereotyple. Bachbinderel neueste Sets- und Gloßmaschinen mit einer 18ges lelatung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen wit einer Tagesproduktion von 250.000 Zeltungen Fernsprecher Nr. 271 Postsparkassa Nr. 127 863.