Samstag, 17. März 1928.

Die englische Arbeitslosigkeit beträgt nach einer Meldung des Daily Herald" vom 14. b. m. 1,094 500 Personen, im ganjen 19 560 weniger als boriges Jahr.

Das Totengesicht.

-

Volkswirtschaft.

Die Welt des Films. ,, Nu erftehung."

-

liebten zu suchen, und den Szenen, in denen dieser Geliebte an dem Zuge der Gefangenen entlang irrt, um Katjuscha Maßlowa zu suchen und seine Schuld zu büßen, indem er ihr nach Sibirien folgt. In den eingelegten Szenen des Philosophen tvitt Jlja Tolstoi felbst in der Maste feines Baters auf.

Seite 5.

RADION

wascht allein!

Ich bin glücklich!

Auf dieser schönen Welt," Sagt Fräulein Klug, gefällt Das Leben mir jetzt sehr, Mich quált kein Waschtag mehr. Ich bin befreit davon, Für mich wäscht RADIONI

Leo Tolstois großes Manifest für die Ueber­windung der Selbstsucht und die Auferstehung der Nächstenliebe hat der Film schon emmal nachzuge­Eine eigeartige Spufgeschichte, die an die un- stalten versucht. Bor Jahren murde in Deutschland heimi chen Erzählungen Edgar Allan Poes erinnert. ein recht schlechter Film gedreht, der eher auf den hat die Bevölkerung einer ganzen Landschaft in Geiſt Tolstois verzichtete als auf die Berein gung des Norwegen in Aufregung verfest. In einem Liebespaares und die Dichtung für die Bedürfnisse Edwin Carewe , der Regisseur, strebt nicht Kleinen Haufe in Sarmoen bei Vigsnace wohnte eines Stars zurechtrichtete. Und nun gesch cht das nach filmischen Ueberraschungen, sondern leistet mit eine Reihe von Jahren hindurch der Schuster Erit Seltsame, daß die geriffenen amerikanischen Hand- bekannten Mitteln gediegene Arbeit. Strömsvald, dessen Leben ohne Besonderheiten verwerker des Films die zu Tolstoi sicherlich weniger Film gut gefteigert, die fchauspielerischen Leistungen lief Er starb vor mehreren Jahren und galt als Beziehungen haben als ein europäischer Regisseur. und die Massenszenen straff beherrscht. Um die Ge­vergessen bis jest plöglich in einer Fensterscheibe Auferstehung" nochmals verfilmen und nich: schloffenheit des Filmwerks zu erhöhen, wurden auch des alten Hauses das Gesicht des Toten zum Vor- nur einen ausgezeichneten Film zustande bringen die Landschaftsaufnahmen im Atelier gedreht. Der schein gekommen, und zwar in dem Gebelfenster sondern auch ein Bildwerk das im Geiste des Dich Zug der Verbannten wandert an gewaltigen, sehr zu der Werkstätte, in der der Schuster jahrelang ge- ters, in Ehrfurcht vor dem Weisen von Jasnoja malerisch wirkenden Prospekten vorüber die viel fon­jeffen und gearbeitet hat. Bunächst war das Gefich: Poljana, Tolstois ethische Botschaft durch die Sprache zentriertere Bilder ergeben als Aufnahmen um nur sehr schwach zu sehen, in der letzten Zeit ist es der bewegten Bilder zu den Menschen tragen will Freien. Epiloben werden knapp gehalten und von jedoch immer deutlicher und plastischer geworden Die Amerikaner wagten es sogar. mit dem auten Typen gespielt. Einziges Ziel des Regisseurs Man sieht es nur, wenn man von draußen in das üblen Filmbrauch des glücklichen Endes zu brechen ist die Darstellung des Schidials der beiden Haupt­3mmer hineinschaut. Vom Zimmer aus ist die und den Schluß des Romans beizubehalten: fie frie- gestalten und ihre großen psychologischen Wandlun Erscheinung nicht wahrnehmbar, sie fäß sich weder nen sich wicht. Dennoch errang der Film einen nen. Diefes 3 el hat Carewe erreicht. Sein Film durch Puzzen noch durch Waschen entfernen, und Welterfolg. Das Publikum ist eben besser als fein ist ein abgerundetes, volIfom menes Werf ge­nimmt an Schärfe immer mehr zu. Die eigenartige Muf. Es verlangt gar nicht so beharrlich den beworben wie wenig andre Filme. Eine Meisterleistung vollbrachte der Photograph Erscheinung hat bei der abergläubifchen Bevölkerung rühmten Filmfuß am Schluß des legten Aftes. Es der ländlichen Gegend starke Bewegung hervorzieht einen innerlich wahren und notwendigen Aus des Films in den idyllischen Anfangsalten. In der gerufen. Auch die Gelehrten sind sich über die Entgang dem krampfhaft herbeigezwungenen Glücksspielerisch weichen Art, zarte, Irische, in eine ver­stehung dieses Phänomens nicht ganz ar Nach strahlen des vereinten Paares vor. Was die Ameri- träumte fonnige Landschaft gestellte Liebesizenen zu denfliche Leute versuchen sich die Sache so zu er faner aber nicht wagten, war die wirklichkeitsgetreue photographieren, sind die Amerifaner unerreicht. An flären, daß die Fensterscheibe aus irgendeinem Darstellung der Zustände in den ruffifchen Kerfern. manchen Stellen wird die Starre der Aufnahmen Grunde als photographische Platte gewirkt hat, und die Tolstoi gibt. Die Kerkerszenen wurden bedeutend durch die fahrende Kamera gelöst, der Rhythmus daß irgendeine starke Lichtwirkung- fcharfe Sonne semildert Wenn man die Folterqualen in den zari- des Films durch sanftes Fließen der Bilder unter- bewiesen, daß es eher als die Regierung geneigt zarides oder ein Blitz das Bild in das Glas hinein» stischen Gefängnissen schildert, Nagt man ja den strichen. ist, in dem Geiste au wirken, wie er bon ber Zarismus an, und das hieße, vielleicht den Bolsche gebrannt hat. Gespielt wird der Film von zwei Stars" Weltwirtschaftskonferens in Genf gewedt wurde. wifen Schüßenhilfe leisten was der amerikanischen Amerika fönnen Stars ober auch spielen. Rod Film doch um Himmels willen zu vermeiden trachtet! la Rocque gibt den Fürsten Nechljudow( ben Die Arbeitslosigkeit in Amerika . Aus demselben Grunde durfte auch die Verteilung die grammatikalisch übrigens feineswegs einwand­des Landes durch den Fürsten Nechljubow nur im freien deutschen Titel zum Prinzen erheben) mit Statistiken des Amerikanischen Gewerkschafts­Titel mitgeteilt werden. Das Land der Reichen unter jener amerikanischen F'Imroutine, der es immer bundes zufolge hat die Arbeitslosigkeit in Amerisa die armen Bauern verteilen das wollen ja die wieder gelingt, natürlich zu wirken. Ratjuscha Maß seit lettem Herbst beträchtlich zugenommen. In Einfluß der Gewerkschaften auf die dreimal verdammten Revolutionäre, die der brave. Tota ift Dolores del Rio Ms berlebte, unschulden letzten drei Monaten des Jahres 1927 betrug Borbereitung der Sozialgeleggebung ftaatserhalterbe amerikanische Film doch nicht unter- dige junge Magd von bestrickendem Liebreiz und be- der Prozentsatz der in den Gewerkschaften arbeits aubernder Naturhaftigkeit, erweist sie sich später losen Mitglieder 13.8, zu Beginn Jänner bereits Der Internationale Gewerkschaftsbund hat Das Manufkript des Films stammt von Leo nach der Wandlung zur verbitterten. trosigen. gleich 17.8 Prozentt. Die Feberziffer soll no chhöher aus bei den angeschlossenen Organisationen eine Er- Tolstois Sohn ja. Es stellt mit großem drama- cüftig gewordenen Dirne als große Charakterfpie. fallen. hebung über den Einfluß der Gewerkschafts - turgischem Gefchid die einzelnen Partien des Rolerin. Die mit einfachsten und spezifisch filmischen bewegung bei der Vorbereitung von Gesetzen auf mans um und nimmt Vereinfachungen vor, so daß Ausdrudsmitteln ein Menschenichicial gestalten Kongreß des Internationalen Bundes chrift dem Gebiete der Arbeit vorgenommen. Den in fich eine einzige gerade Linie des Geschehens ergibt. fann. Dieses stärkste und zwingendste schauspiele- licher Gewerkschaften: Der 4. internationale Ston­der Märznummer der Zeitschrift des Internatio- Der befte Manuffripteinfall war die Parallele toi rische Naturtalent, das der amerikanische Filmi bis. greß des Internationalen Bundes christlicher Ge nalen Gewerkschaftsbundes Die Internationale fchen den Szenen, in denen Katjuscha Maßlowa an Fer hervorbrachte, macht allein schon den Film werkschaften findet vom 26. bis 28. September Gewerkschaftsbewegung" veröffentlichten Ausfüh beim Zuge der Offiziere entlang irrt, um ihren Ge- fehenswert. Fris Rosenfeld. in München statt. Die Tagung wird sich haupt rungen über die Ergebnisse dieser Untersuchung sächlich mit der Frage der Konzentrierung der entnehmen wir, daß es in den nachfolgenden XXXXXXXXXXX XXX00000 Betriebe und der Rationalisierung befassen. Ferner Ländern besondere Institutionen für die Vorbe wirtschaftsvolitischen Fragen kennen und schätzen| Meinungen über die Bedeutung dieser Einrichtung ist ein Referat über den Stand und die Entwid reitung der Sozialgesetzgebung unter Mitarben gelernt. Die Arbeitnehmervertreter wiederum be- auseinandergehen. Die Einführung der Proportio lung der internationalen Sozialgesetzgebung vor­der Arbeitnehmervertreter gibt: Belgien ( Oberster Tommen täglich Gelegenheit, ihre Sachkunde zu nalvertretung für den Rat ist auf die Initiative gesehen. Arbeitsrat); Deutschland ( Reichswirtschaftsrat): eriveitern; die Gewerkschaften stellen erforder- der gewerkschaftlichen Landeszentrale zurückzu- Der Generalsekretär des Mexikanischen Ge Frankreich( Nationaler Wirtschaftsrat und Ober- lichenfalls Sachverständige. Der gewerkschaftliche führen. werkschaftsbundes Bürgermeister von Merito: Jose ster Arbeitsrat ); Holland ( Hoher Arbeitsrat): Kampf um wirtschaftliche Gleichberechtigung der Lopez Cortez, der Generalsekretär des Schweden ( Königliches Sozialamt); Schweiz ( ver- Arbeiter kann mit um so größerem Erfolg, als Merilanischen Geiverkschaftsbundes, wurde kürz sfiedene Instanzen); Spanien ( Arbeitsrat) und es sonst möglich wäre, geführt werden. Durch die lich unter Unterstüßung liberaler Elemente zum Tschechoslowakei ( Wirtschaftsbeirat). Memel , Polen gleichberechtigte Mitwirkung der Arbeitervertreter Bürgermeister von Merito gewählt. Der Führer und Rumänien haben ihre Pläne zur Gründung im Reichswirtschaftsrat ist bereits ein Stück Wirt­Vor einiger Zeit unterbreitete die holländische der lokalen Gewerkschaften der Stadt Bere; Me einer besonderen Institution bisher nicht durchgefchaftsdemokratie verwirklicht. Der Reichswirt- Regierung dem Parlament einen Gefeßentivurf dina, wurde zum Exekutiv sekretär der neuen Stadt­führt. Jugoslawien und Desterreich haben das schaftsrat hat nach der Reichsverfassung zur Vor- zum Zwede einer beträchtlichen Erhöhung der verwaltung ernannt. System der Arbeiterkammern. Steine besonderen ausseßung daß diefe gleichberechtigte Mitwirkung Einfuhrzölle auf Glaswaren und fera­Institutionen bestehen in Dänemark , Großbritan in den Fragen der Wirtsaft auch in den noch mij dhe Produkte, womit diese zurzeit zum nien, Kanada , Lettland und Ungarn . In Groß- ut schaffenden Bezirkswirtschaftsräten zur Aus- Teil notleidende Industrie geschützt werden sollte. britannien und den zwei lettgenannten Ländern führung gelangt. Die Gewerkschaften allein Seit der Unterbreitung dieses Geschentwurfes, werden die Gewerkschaften oft zu Rate gezogen. haben das Vertretungsrecht für die Arbeitnehmer der der erste Schritt auf dem Wege zu einer pro­Auf die an die Gewerkschaftszentralen ge- und teilen sich in die Rahl der Mandate nach der teftionistischen Zollpolitik sein sollte, leitete die richtete Frage über den Nußen und die Leistungen Größe der Mitgliedsziffern, so daß die freigewerk. Arbeiterbewegung eine energische Stam100 Meidsmart. oben genannter Körperschaften antwortete der Allschaftliche Richtung fieben Rehntel. die christliche pagne ein und legte dar, daß die Erhöhung der 10 Helaas gemeine Deutsche Gewerkschaftsbund, daß durch wei Zehntel und die Hirsch- Dunderſche ein Einfuhrzölle das allerschlechteste Mittel fei, um 100 Schweizer Franks den Reichswirtschaftsrat erstmalig die Möglich leit Sehntel der Sitze innehat. die Lage in dieser Industrie zu verbessern, ferner 100 Lire. gegeben worden ist, an den Entscheidungen über Der Holländische Gewerkschaftsbund bemerkt, teß Repressaliemaßnahmen anderer Länder die die großen wirtschaftlichen Fragen der Nachkriegs- daß das Urteil über den Sohen Arbeitsrat im all Folge sein und sich äußerst ungünstig auswirken zeit nach rein fachlichen Gesichtspunkten mitzu gemeinen nicht sehr günstig laute und der Einfluß werden. Das Parlament schien denn auch wirklich arbeiten. Arbeitgeber und Regierung haben die des Arbeitsrates viel zu gering sei. Der Gewert. mehr Einsicht aufzubringen als die Regierung: Tätigkeit der Arbeitnehmervertreter in sozial- und schafisbund der Tschechoslowakei teilt mit, daß die es hat den Gefeßentwurf verworfen und damit

Nur der Gemeindestempel war nicht dabei...

Stüßen wird!

-

-

Abfehr vom Schutzoll.

Ein Erfolg der holländischen Gewerkschaften.

Devi enture.

Prager Kurse am 16. März. 100 holländische Gulden

Gelb 185.­

Ware

1361.­

S04 75

508-75

488 60

471 60

6: 125

1 Brund Sterling

1 Tollar

: 00 franzöfifche grants

Dinar

100 Bengös.

00 volntiche gloth 100 Schilling

648 25

164.16

165.16

177.52%

178.92%

88.65

88.85

182.17

188.37

5:00

59.59

588.86

591.86

377.07% 47.67

380.074

476.67%

hielt eine Bose in die Höhe und schwenkte sie hin in het eine und her, dabei lachte er so herzlich, daß er husten mußte und ihm die Tränen in die Augen traten. Ein allgemeines Fragen bub nun an. Je­

fannt und er hätte die besten Aussichten gehabt,[ Sonderbar war nur, daß er ihn nicht gleich in als Schutzheiliger der Pascher ausgerufen zu werden vorbereiteten Stock übersiedelte, sondern in den, wenn nicht, ja wenn nicht..... das ist dem schwachen Kitchen ließ. es ja eben, was ich erzählen will. Eines Aberds fam er in unsere Wohnung. Seit einigen Wochen befand sich ein junger Er mußte es sehr eilig haben, denn er lispelte der wollte etwas anderes miffen, alle sprachen Eine Paschergeschichte von Hans Not. Aufseher am Posten. Er war lustig, spielte gut meinem Vater einige Worte ins Ohr und ver- durcheinander. In dem Trubel konnte man das Das Finkenhäusel steht hart an der Grenze. Bither, fang wie eine Lerche, fonnte he tere schwand rasch wieder. Der Vater sprach nachher eigene Wort nicht verstehen. Endlich rief eine Von drei Seiten umrahmt es der Wald, nur ins Schnurren erzählen, kurz, war ein Mann, dem leise mit der Mutter, zog sich an und ging in laute Stimme: Na, so erzählt doch endlich, was Land herein ist ein schmaler Streifen frei, den alle Herzen zufolgen mit Ausnahme jener den Dienit. Die Mutter meinte noch: Gib nur das alles zu bedeuten hat. Wir lachen alle mit Felter und Wiesen ausfüllen. Ein nicht allzugut der Schwärzer. Die haßten ihn, ta er alle ihre acht, daß dir nichts geschicht" gab ihm einen Stuß und wissen nicht warum!" Das wirkte. Der erhaltener Fahrweg führt zu diesem Gehöft und Schliche kannte und einen um den anderen zur und machte sich dann beim Ofen zu schaffen. funge Auffeher beganu: Schon lange lauere ich auf den Wofert. Ich det. Nur ab und zu ist ein Stückchen der eins suraunte, er wäre sicher einst selbst auch ein Pa- hinter Mutters Rücken auf den Gang hinaus und wußte, daß ich ihn erwischen werde. nur war ich in den Wald hinein, in dem er dann verschwine Strede brachte, so daß man sich so im Vertrauen Mich litt es nicht mehr in der Stube, ich schlüpfte stigen tönnte bemerkte gerade mit fleinen Bäumchen besiedelt da hier niemand d'efer weitverbreiteten Zunft fo genau fennen. Stiege hinunter eilte. Er hatt aber so ein fon mir nicht flar darüber, wie ich das beginnen sollte. Da fiel mir ein, daß ich die Bienen zu mehr fährt. Nichtsdestoweniger führen eine Un- Nur der Wofert hatte keine Angit. lachte sich ins derbares Gewand an. daß ich. zurü gefehrt, die zahl von Fußwegen von der Grenze her zu dem Fäustchen und meinte: Mir ist er nicht gewach Mutter fragen mußte, wieso das nur fom Behilfen machen könnte. Daher faufte ich mir Mir kom­Schleichwere des Oberpafchers Hause, daß, obzwar es schon nicht mehr im besten fen, solche, wie der einer ist, jagen mir noch keinen men möge, daß der Aufscher so ganz anders aut hatte ich mir schon gut ausgelundschaftet und ich ein, mit ihm gezogen senst in den Dienst gegangen wären? Die Mutter gab wußie ganz genau, daß er, wenn er ganz ficher Bascher bildet und eine Menge von Versteden ich noch fertig werden." über und unter der Evte birgt, die so schwer zu Dem antern wurden diese Worte zwar zuge- mir eine ausweichende Antwort. Mir wurde gehen wollie, immer den Weg durch das Dickicht immer flarer, daß ba etwas ganz Besonderes ver- nahm. Da gibt es aber wieder nur eine Stelle, entdecken sind, wie etwa der Stein der Weisen. tragen und man hätte gerne gewußt, was er dazu kann, wenn man nicht Manche Hausdurchsuchung kat hier schon stattge- zu fagen hätte, der aber beachtete scheinbar weder gehen müsse und das zu wissen, wäre doch nur einen gefährlichen Umweg machen will. Kriecht funden, dech herzlich wenig hat sie an den Tag die Aussprüche, noch die Taten des Prahlers. gar zu schön gewesen. gefördert. Daher wuchs das Vertrauen ter Pa Nichtsdestoweniger ging er in seiner freien Zeit Doch meine Neugier wurde nicht sogleich be- man durch diese Enge, so kann man das G: höft wu welchem der Backofen untergebracht ist, bemertic ſel war schlicklich beſſer befucht als die Torf nach Saufe. Niemand wußte, wo er die Zeit zu schlief, obzwar ich nicht wollte, ermüdet ein. Da ich ab und zu ein kleines Lichtlein. Es mußte scher immer mehr und mehr und das Finkenhäu- sehr häufia in den Wald und kam meist sehr spät friedigt. Ich mußte mich ins Bett legen und des Schwärzers übersehen. Aus dem Anbau, in Firdhe. d) beller Nacht irar der Betrieb gebracht hatte und man nahm allgemein an, erweckien mich faute Stimmen und helles Gelächter. ein Astloch fein, hinter welchem eine Paterne Fabe sein Herz an eine der Schönen des Nachbar- Die Mutter sprang aus den Beite, schlüpfte in stand. Das war das Signal für die Bascher,

ein reger.

Alle Besiver des Hauses waren Künstler Dorfes verloren. Weiters hatte er in der letzten ihre Seleiter und eilte hinaus. Da litt es mich das ihnen anzeigte, daß die" Suft rein fei". Co und Meister im Baschen gewesen, aber der Wo- Zeit ein reges Intereſſe für Bienenzucht und auch nicht länger in den Federn. Ich lief, so bald ein Finanzwachangestellter in der Nähe war, ferl, cer jebige Inkaber, übertraf alle Vorgänger. wollte sich einen Schwarm laufen, wenn einer wie ich war, der Mutter nach und kam gerade erlosch ea. Tas alles hatte ich schon ausgeforscht, Es fonnte ich od fein Brenzauffcher rühmen, am Bienenstande des Oberlehrers abgehen sollte. zurecht, als man große Ballen über die Stiege che ich meinen Plan aushegte. Der beſtand nun ihn erwischt zu haben. Allgemein munfelte man. Per leere Stod stand bereits in der Holzface. Feraufschaffte. Der Lärm loďte auch die anderen darin, mit Hilfe der Bienen die Schwärzer zu daß er die schwarze Kuuſt verſtehe und die Macht Man riet ihm allgemein davon ab. da er doch Bewohner herbei, auch der Wachtmeister, der kennzeichnen, um sie der Tat zu überführen und habe, jede Person an die Stelle zu bannen, an öfters seinen Posten ändern müsse, er aber blieb ebener Erde wohnte, tam herauf. so daß endlich so der strafenden Gerechtigkeit in die Arme zu der sie sich befand und die sie erst dann verlaffen abei und sagte immer wieder, fein Vater fei alles was Beine hatte zur Stelle war. konnte, wenn es dem Wesert gefällig wäre und auch Bienenzüchter und bei ihm sei das schon so machten erstaunte Gesichter. andere lachten, anderes mehr. So wurde er eine Berühmtheit. im Blute. So erhielt er denn eines Tages feinen manche fragten. Es war ein Durcheinander, aus In der ganzen Umgebung war sein Name be- Schwarm und stellte ihn in der Holzlage auf. dem niemand flug werden konnte. Ein Aufieber

Einige liefern.

( Schluß folgt.)