Bette 2

Die sozialistischeen Parteien, mit den Kom­munisten an der Spine, hatten versucht, ihre An­hänger dazu aufzureizen, den Kampf um die Di rektoren der Krankenkassen auf der Straße auszu­fechten. Die Bürgerschaft hofft, daß die staatlichen Organe gerade jeßt alles tun werden, um die Ruhe in der Hauptstadt der Republik aufrecht zu

halten."

nach dem Klang fei es ausgeschlossen gewefen, daß betonen, daß wir den Worten der Polizeidirektion die Schüsse aus der Dienstwaffe der Amisorgane und nicht unfern Augen trauen! hätten stammen können."

Die unbelehrbaren Kommunisten.

Coming, 1. April 1928.

Wir werden es nicht vergessen!

Die Chriftlichfozialen billigen bie Benbrekpolitit.

-

-

muistise Phrasen werden auch diesen Kampfentscheidenbermögen, fondern einsig und allein die fo= Also: die Polizei hat nicht geschossen. Be­ialdemokratische Zielsicherheit, veis! Dem klang nach famen die Schüsse fozialdemokratischer Aufbauwille ,. nicht aus einer Dienstpistole. Also weil vielleicht Die gesamte Arbeiterschaft durchzittert Erozialdemokratische Politit. irgendein, selbstverständlich durch und durch ob- regung und Empörung. Der Kampfentschloffen­jeftiver Polizeioffizier angab, daß er die Schüsse beit der Prager Arbeiter gesellt sich bereits ficht­Natürlich fehlt auch nicht der deutliche Wink wohl hörte, daß sie aber nicht den Klang gehabt bar der gleiche Kampfeswille der Arbeiter in der an die staatlichen Behörden, die Rube aufrecht hätten, den er aus den bei der Prager Polizei in ganzen Republik ohne Unterschied der Nation at erhalten", d. h. die Arbeiter einfach neder Verwendung stehenden Revolvern zu hören ge- und der Richtungen hinzu. Es geht um die Haut 3uknüppeln, wenn sie sich nur zu muden wohnt sei, steht es für die Polizeidirektion fest, der Arbeiter. In diesem Augenblick findet keiner getrauen. In diese Tonart verfallen, wie wir nein, teilt fie der Oeffentlichkeit mit, daß die von uns die Zeit, nach rechts und links in un bereits gestern angeprangert haben namentlich Polizei nicht geschossen hätte! feren Reihen zu blicken, mehr denn je heißt es bie Narodni Listy samt ihrem abend- Wer denn hat geschossen? Die Demon- ließt: alle Kraft gegen die Bourge­Es hat eine Beit gegeben sie liegt fein lichen Anhang und vor allem der Večer", in ſtranten! Beweis? Die Untersuchung hat visie. dem sich die agrarischen Redakteure nach Herzens es ergeben. Ei, wie war denn diese Untersuchung? Aber die kommunistische Führung Jahrfünft zurück- da waren die Christ­luft in Schimpforgien austoben können, während Man erzähle doch der Oeffentlichkeit etwas dar ist unbelehrbar in ihrer Heilslehre, unbeirrbar in I i chiozialen eifrige, man könnte ruhig fte sich im Ventov" doch noch etwas Rücksicht über, wie die Untersuchung geführt wurde und ihren Irrtümern. Man nehme die kommunisti- sagen, glühende Gegner der Polizei­auferlegen müssen. wer den Beweis geliefert hat, daß beide Schüsse schen Blätter, man nehme die Aufrufe ihrer Einzig die Lidové Noviny" zeichnen von Demonstranten abgegeben wurden. Da müßte Bentralen zur Sand: überall das alte heifere, methoden des Obrigkeitsstaates. Ihre Bud­fich durch ein objektives Urteil über die Ereignisse es doch Ohrenzeugen geben, und in diesem Fall schon zum Ueberdruß gewordene Gefreische von getreden, ihre Versammlungsreden, ihre Partei­aus, obwohl auch sie die Geschichte von dem an- würde doch die Polizei fieberhaft nach den Tätern den Reformisten", denen nichts weniger als tagsbeschlüsse waren flammende Anklagen einer geblich kommunistischen Erfolg übernehmen. So fahnden. Zudem: es wimmelte ja ringsum von Unentschlossenheit und Feigheit" vorgeworfen Politik, die dem Argument der Opposition die heißt es dort: Polizisten und Gendarmen! Sind die so tüchtig. wird, im Gegensatz natürlich zu den herrlichen Parlamentswache, den Polizeifnüppel und ,, Dafür, was gestern in Brag geschah, können daß die Demonstranten schießen können, ohne daß Kommunisten, auf deren Schultern selbstverständ- allenfalls den Karabiner entgegenießte. Ob es wir feine andere Charakteristik finden als das einer von den Ordnungshütern es sofort bemerkt lich auch diese Attion ruht. Der ganze unge- gegen die nationalen Minderheiten. ob es gegen Bort: Chaos. Eigentlich kennt man sich auch und den Täter fucht? Das größte Wunder heure Kampf, der jetzt in der ganzen Republik die Arbeiter gina- die Chriſtlichſozialen heute noch nicht in der Verwirrung aus, die aber bleibt, daß zwei Demonstranten zu entbrennen beginnt, ist den kommunisten im standen, mit dem Mundwerk wenigstens, auf gestern nachmittags an verschiedenen Stellen schoffen und nicht zwei Wachleute, sondern Grunde genommen doch wieder nur ein Mit der Seite der Angegriffenen und Unterdrückten. Groß- Brags ausbrach, sich auf dem Altstädter drei Arbeiter verwundet wurden! tel, um gegen die Sozialdemokraten

Ring konzentrierte und in der Umgebung des Wir wollen es unterlassen, diese Beweisfüh- 3 heben und das kommunistische Parteifüpp- hr Radikalismus machte dem der Kommu Republikplates ihren Gipfelpunkt erreichte. Alle rung der Polizeidirektion des näheren zu quali chen zu fochen. Und dabei haben sie, die selbst nisten Konfurrenz und für den sozialdemokra Prager Blätter der verschiedensten politischen La- fizieren. Man wundert sich angesichts solcher icht das einige Vorgehen der Arbeiterschaft zu tischen Kampf hatten sie nur Verachtung übrig; ger stimmen in diesem Urteil überein, auch wenn Feststellungen" wirklich darüber, daß die Polizei- sersplittern suchen, die Stirn, sich als die Träder war ihnen viel zu wenig radikal. e seine Ursachen verschieden auslegen. Diese direktion nicht auch leugnet, daß ihre Untergebenen höre nur, was der Reichenberger Vorwärts" der bürgerlichen Politik eine Demaskie­der Einheitsfront auszugeben! Man Es hat in der historischen Fraichinasnacht Berwirrung, begleitet von ungewöhnlichen Sie mit Gummiknüppeln und Gewehrkol herheitsvorkehrungen, wie sie gewöhnlich nur ben in die Menge hineinhauten! Aber das kann in einem Atem mit seinen Angriffen auf die rung gegeben, die Masken find gefallen, hin­unter Ausnahmsverhältnissen getroffen werden, eben nicht abgestritten werden, denn dafür gibt Reformisten" schreibt: ter den christlich eifernden Arbeitervertretern brachten eine schwüle Luft in die Stadt, die am es hunderte Zeugen! Einzig und allein die PC. und die roten ist der Henkersknecht der Reaktion zum Vor Ende wirklich gefährlich werden konnte, und sicher Ja, es ist gar nicht so dumm, den Demon Gewerkschaften haben die Aktion bewußt mit dem ichein gekommen, chriftliche Bußvrediger haben wäre es für die Ordnung gefährlich, wenn sich ſtranten selbst die Schüsse zuzuschreiben, durch die Ziele der Bildung der proletarischen Einheitsfront fich in feifte, beutehungrige Pfaffen verwandelt. daß noch einmal wiederholen sollte." brei Arbeiter verwundet worden. Aber Glauben geführt." Der Sozialversicherungsbeitrag, Wenn Herr Sramet schon nichts auf die wird diese Darstellung höchstens bei ein vaar Wir haben schon am Donnerstag gesehen, Warnungen der sozialistischen Presse gibt, dann sehr überzeugungstreuen Mitgliedern der Polizei wie die Scommunisten diese Einheitsfront verden der Herr Vfarrer, Viründenbeuter, on­möge er wenigstens diese Warnung eines tsche- direktion selber finden. Wir, und mit uns stehen, als Jilet in der gemeinsamen Kund- gruabezieher, Seelsorger, der mehr für seinen chisch- bürgerlichen Blattes beherzigen: Daß am die gesamte Arbeiterschaft, find angebung die fommunistische Internationale und Leib als für die Seelen der anderen forgt, die Donnerstag fein noch größeres Unglüd geschah, derer Ansicht. Die kommunistische Partei hochleben ließ! Den paar Streuzer also, die der hochmögende Serr ift allein der Besonnenheit der Arbei Uebrigens liefert die Polizeidirektion in ihrem Stommunisten geht es auch jest, so wie immer, 1 Dechant für seine Senechte und Dienstboten ter zu danken, die den kriegerischen Vor- Bericht ja einen Beweis ihrer Wahrheitsliebe und nicht darum, daß die Arbeiter möglichst einheit zahlen soll, find ihm zu viel, sein Christentum bereitungen der Behörden gegenüber ziemlich Objektivität, den wir selber ziemlich genau auflich und geschlossen die Angriffe der Reaktion ab- verträgt die Belastung nicht. Die sozialen ruhig blieben. feinen Inhalt zu prüfen in der Lage sind. Es heißt wehren, sondern darum, wieder ein paar Par- Lasten" der flerifolen Großgrundbesißer und Diesmal waren die Arbeiter der vernünf- nämlich darin auch, wie wir schon gestern furz teierfolge erzielen, die sie ja gewiß sehr not- Fabrikanten drücken allzuschr auf die Schultern tigere Teil; hoffen wir, daß auch die Polizei und meldeten: der Arbeiter Karl Novat hat wendig brauchten, die sich aber wahrlich von derer, die vor lauter christlicher Demut schon die Behörden bis Dienstag wenigstens ein biß vor dem Husdenkmal eine schwere proletarischen Erfolgen unterscheiden wie derer, die vor lauter christlicher Demut schon chen Vernunft annehmen und nicht unbedingt auf Warnungstafel aus dem Boden ge- schwarz von weiß. Und als einziges Mittel, solche gebeugt sind um den Krüppeln der Arbeit, dom Justamentstandpunkt verharren! rissen und mit der Eisenstange einen erfolge zu erzielen, ist ihnen eben, nachdem sie den Witwen und Waisen der Proletarier, Polizeimann am Kopfe verickt." jonst mit ihren Ideen und Parolen vollkommen den alten Arbeitern ein paar Strenger Ein flassischer Polizeibericht. Unseres Wissens war die schwere Warnungs- abgewirtschaftet haben, nur noch die Hetze zu sichern, die sie vor dem Verhungern ichüßen, tafel mit der Eisenstange nichts anderes als ein gegen die Sozialdemokratie geblieben. sollen die Reichen einige Groschen vom Ueber­Wer war Donnerstag bedroht? Die Polizei! sehr bescheidenes Täfelchen an diese, strupellos betrieben, glauben, sie, werde fluß ſteuern. Das widerspricht dem Chriſten­Wer hat geschossen? Die Demonstranten! einem dünnen Eisen- oder gar Blech auch jetzt noch wirken. tum unserer Klerikalen, das widerspricht der it a b. Wir fahen das Stück durch die Luft fliegen, Nun, sie haben sich schon hundertmal geirrt, Heiligkeit des Privateigentums. Der Polizeibericht, der Freitag über die Vor- in der Richtung auf die berittene Wache. Die sie werden sich auch jetzt wieder irren. Der Kern Und gehen die Proletarier auf die gänge am Donnerstag sozusagen abschließend aus Polizeidirektion muß es aber natürlich besser der klassenbewußten Arbeiterschaft hat doch diese gegeben wurde, kann sich schon sehen lassen. Er wissen und ist wohl auch jedenfalls im Besize widerlichen und für das Proletariat so ungemein Straße, um für ihr Recht zu demonstrieren. hat gewissermaßen internationalen Rang. Die des corpus delicti. Vielleicht lädt uns die löbliche schädlichen Methoden längst durchschaut, alle an- nun so wird man ihnen mit blauen, Bohnen Bolizei ist bekanntlich zur Aufrechterhaltung der Polizeidirektion einmal zur Besichtigung des Obständigen und zielklaren Elemente der Arbeiter aufwarten. Was der Seipel konnte, sollte der Ordnung, nicht der Wahrheit da. Man verlangt jeftes ein; wir könnten so etwa helfen, einen ichaft pfeifen längst auf die kommunistischen Sramek und der Mayr- Sarting nicht also in lepterer Hinsicht von ihr keine Meister Irrtum richtigzustellen. Man dente nur: ein Parolen. Die Zentrale der KPC., die schon wie- fönnen?! Und nach der ersten Bratti­leistungen. Aber was sich da die Prager Polizei- Wachmann wird vom Husdenkmal herunter von der einmal den Stein der Weisen für das Pro- zierung der Pendrek - Nächstenliebe quittiert das direktion geleistet hat, geht doch über die Hut einer schweren Eisenstange getroffen und macht letariat entdeckt zu haben vorgibt, muß sich ja Organdes Mayr- Harting den Kampf schnur. Wir wollen uns mit einem einzigen Zitat ruhig feinen Dienst weiter. Einer seiner Kameraden längst schon lächerlich vorkommen, mit ihren der Arbeiter um Winven- und Waisenrenten, aus diesem Berichte begnügen, in dem es heißt: untersucht sofort, wie wir ebenfalls beobachteten, Berdächtigungen der Sozialdemokratie. Das zicht leinem Falle aber habe die Polizei von den Stopf des Verletzten, man fah deutlich, daß nicht mehr! Das möge fie sich doch endlich gesagt um Invaliden- und Altersunterſtützungen mit cinem--- Wi p. der Schußwaffe Gebrauch gemacht. Beim Reprä- er nichts fand. und der Kopfverfein lassen. In unseren Fingerspitzen stedi doch sentationshaus und beim Hotel Blauer Stern wundete sette seinen Selm wieder mehr Sozialismus und wirklich proletarisches Ja, lest nur, was die Deutsche ſeien zwar zwei Schüsse gehört worden, aber die auf. Und dennoch ist er von einer schweren Wollen als in einem ganzen Hausen kommunisti- Presse" des Herrn Justizministers zu den Untersuchung habe ergeben, daß beide aus den Eisenstange verletzt worden! scher Schreier und lizitierender Weltrevolu- Polizeiattacken auf Prager Arbeiter, zu dem Reihen der Demonstranten abgegeben wurden und Da brauchen wir wohl nicht weiter zu be- tionäre" Stalinscher Prägung! Nicht tom- Aufmarsch Zehntausender, die für ein wahr­

-

"

-

-

Nachdruck verboten.

Verlegt vom Bücherkreis in Berlin 1927.

Bon Oskar Wöhrle .

4

bei diesen Spaziergängen alles recht militärmä-| Kellerfahrten erbeuteten. Er sagte, du, dein Va- Theodor ließ die Sache selbstverständlich nicht Big zuging. Wir mußten der Größe nach, gut auster, der muß doch mächtig viel Geld in der Laden- auf sich beruhen, sondern jepte mir derart zu, gerichtet wie Orgelpfeifen, in einer Reihe mar- tasse haben. Schau zu, daß du da mal einen or- daß ich schließlich alles gestand. Das wurde aus Der Baldamus und feine Streiche chieren. Stam dann jemand, den er fannte, so dentlichen Griff hineintun kannſt. Ich war ein mir herausgespult, wie der Faden von der Rolle, machte er: Sẞt!" und wir mußten dann auf gelehriger Schüler und paßte auf, wo die Mutter es fehlte zum Schluß kein Knöpflem. So war ich dieses Kommando die Hüte abnehmen und sie das Geld hintat, wenn sie etwas eingenommen denn ertappt, gleich gründlich, und wurde als auf ein zweites Sẞt!" hin wieder auffezen. Und hatte. Und als ich den Ort und die Gelegenheit Abschluß halber totgeschlagen. Warum ich diese wehe dem von der Baldamusbrut, der auch nur fannte, flaute ich nach der erhaltenen Anweisung, fürchterlichen Hiebe bezogen hatte, erzählte man Ich rettete mich noch in unseren Hof, aber um eine Zehntelsekunde zu spät fam. Der kriegte erst wenig, dann aber, durch den Erfolg leh ge- ich nach und nach im ganzen Dorse, und wies wie ich um die Ece will, trifft mich ein fauft unweigerlich einen Snuff von hinten in die Rip- macht, immer mehr. Schließlich merkte der Ba- so geht, es wurde noch viel dazu gelogen. großer Wackenstein von ihm an den Kopf. Der pen; denn der Vater trug seinen diden Spazier- ter doch, daß da eine fremde Maus am Sped Als ich zehn Jahre alt war, wurde ich umge­Auftrach, als ich an den Gartenhag fiel, und stock aus amerikanischer Rebe nicht umsonst bei nagte und ließ an der Kasse eine Sicherheits- schult, ich sollte in die Mittelschule kommen. Das mein Geschrei waren so groß, daß der Vater ans fich. Wir waren immer sauber ausstaffiert, und glode anbringen. Davon wußte ich aber nichts, war, scheints, etwas Besseres; denn es wurde da Fenster tam, um zu schauen, was es gäbe. Da ichauten uns dann recht viele Leute nach und und als ich sie wieder einmal mit einem leisen Französisch gelehrt. Die Mutter führte mich zur sah er denn das Blut von meinem Telter her jagten: Sind das aber stramme Buben!", so Schwapp herausziehen wollte, fing fie unver- Brüfung hin; allein hätten mich feine zehn unterlaufen wie Wasser aus einem Leitungs- nichte er beifällig mit seinem großen Schwar sehens zu läuten an. Das war ein Lärm wie Pferde hingebracht. Aber unter ihrem Zuspruch Hahnen, und nicht faul, den bekannten Saß aus waldschädel und sagte dagegen:" Ja, die haben beim Jüngsten Gericht! Vor Angst vermeinte ich, folgte ich schließlich wie das Bicklein in die dem Fenster, hopp!, und meinem Verfolger nach: aber auch einen strammen Vater!" und dabei in den Boden hineinschlüpfen zu müffen. Die Schur. Der Vorsteher machte bei meiner Auf­Das gab eine heitere Jagd. Das halbe Dorf versammelte sich unterdessen und schaute zu. Der hatten er und die Mutter einen Stolz, daß mans Beine wurden mir so schwer, daß ich nur mit nahme allerlei Tänze und sagte, er hätte gehört, lange Brachmonat versuchte in einem verzweifel- ordentlich in den Gelenken knacken hörte. Wenn Mühe noch davonlaufen konnte. Doch war ich ich sei ein räubiges, verkommenes Schaf. Mei­ten Bogen nach seines Vaters Villa hinübersie Pfauen gewesen wären, würden sie bei dieser schon zum Laden draußen, che der Vater aus der nen rechtschaffenen Eltern zuliebe wolle er mich zuwechseln, aber der große Theodor schnitt ihm Gelegenheit ihre schönsten Räder geschlagen Werkstatt kam. Da mich niemand gesehen hatte, aber doch nehmen und versuchen, aus mir einen den Weg ab, friegte ihn am Schlawittchen zu haben! lenkte sich der Verdacht auf einen Handwerks- tüchtigen Christenmenschen zu ziehen. fassen und versohlte den Notzer dermaßen, daß In meinem neunten Jahre lernte ich einen burschen, der furz zuvor ums Haus herumge- Den ersten Tag lam ich mir unter den vie­der in seinem ganzen nachherigen Leben femen rechten Nichtsnut kennen. Der war früher in schlichen war. Doch friegte ich jedesmal feurige len fremden Gesichtern ganz klein und gedrückt Stein mehr anrührte, geschweige denn einen einer Erziehungsanstalt gewesen und fannte das Ohren, wenn von der Geschichte geredet wurde. bor ; aber Jugend tennt fein Kopfhängen und warf. Das wollte viel heißen von meinem Abe sämtlicher Gaunereien besser, als ich meine Von da ab langte der Zugriff nur noch zu tein Frommtun, bald war ich so übermütig wie Vater, daß er alle Rücksichten so bei Seite fetzte Kantonskarte. Dieser Keggertle verleitete mich Mutters Schurzgeld. Das gestohlene Gelb ver- vorher und zu allerlet Streichen aufgelegt. Bei und Selbstjustiz übte; denn der Fabrikdirektor zu allerlei Streichen. Wir stiegen miteinander schleckten wir oder kauften in Bafel Puppen zu meinen Schelmereien wurde ich größtenteils er­war ein mächtiger Mann, regierte über zve:- über den Lattenverschlag in unseren Keller, unserem Kasperletheater. Aber eines Tages, als wischt und bekam Tagen zum Umfallen oder tausend Menschen und war Vaters beste Seund schnitten den Zuckerkandissad auf und flauten ich gerade wieder zwei neue Bajaß gelauft hatte, wurde übers nie gelegt, was mir noch viel schaft. Selbstverständlich faufte er von da ab Rosinen und das Eingedünstete. Das machte mußte ich an der Grenz auf den Zoll hinein, widerwärtiger war. Diese Art der Bestrafung feine Schuhe wo anders. Das machte aber dem Spaß, wenn man so an den verborgenen Schät- um sie zu verzollen. Ich hatte aber mein gan- hörte erst auf, als ich den Vorsteher einmal gan; Baldamus nichts. Der sagte: die Prügel sind zen war. Zwar tiopfte jedesmal das Herz bis zes Rausgeld im Strumpf verstedt. Als: ch nun gehörig in den Hintern biß, so daß er sich eine den Schaden wert! zum Hals hinauf. Wenn aber alles gut gegangen die Gebühr zahlen sollte, es machte ja nur eine Woche lang nur noch hinkend und mit der Hand Auch einen großen Stolz trug er unsertive war und niemand etwas davon gespannt hatte, Kleinigkeit, mußte ich erst meinen Schuh auf- an die Halbfugel langend, durch die Landschaft wegen, trotzdem er meistens über uns bruttelte so kam man sich auf einmal viel flüger vor, als nesteln und den Strumpf ausziehen, um dreißig bewegen und nicht mehr richtig fizen könnte. und schimpfte. Sonntags, wenn das Wetter da- die gesamte Umwelt. Vom Stibigen bis zum Pfennig herauszuklauben. Dieser Rassenschrank Von da ab hatte er mächtig Respekt vor mir, nach war, mußten wir mit ihm und der Mutter richtigen Stehlen ist nur ein Schritt und nicht schien dem Zöllner reichlich sonderbar, weshalb wenigstens vor meinem Zubiz! spazierengehen. Da er selber nie beim Kommuß mal ein großer. Bald genügten dem Keggertle er am gleichen Abend noch den Vorfall meinem gewesen war, legte er großen Wert darauf, wenn die Fressalien nicht mehr, die wir auf unseren Vater erzählte. O Schmerz laß nach! Der große

( orlegung folgt)