Bette

Rundgebung ist ein Signal zum Vorrücken gegen| len Zehntausende, für unsere Invaliden und A-| hindiber zur Wassergaffe Arbeiterordner zu belben die Bourgeoisie. Nur ein einheitliches ten aber hat sie bein Herz, keinen Tropfen Liebe, Seiten eine Rette gebildet, so daß sich der Abzug Proletariat, beherrscht von einem Gedanken, feinen einzigen Seller! Nachdem noch der vollkommen ruhig abspielte. Die hinter den Ord von einer Ideologie, kann diese reaktionäre kommunistische Abgeordnete ilet gesprochen nevketten nach beiden Seiten aufgepflanzte Gen­Regierung stürzen.( Starker Beifall.) Mit hatte, fang die Menge, mächtig erregt, entblöß darmerie wirkte lediglich als Demonstration ge­Hanba- Rufen gegen Sr amet und mit ten Sauptes die Internationale. samtbürgerlicher Angst vor dem Aufmarsch der der Absingung der Internationale wurde die Kundgebung hier beendet. Auf den drei lepten Tribünen, die sich im Arbeiter. obersten Teil des Riesenplates befanden, fpra- Zu einem zwischen fall fam es nach chen Genosse e le in, der die Arbeiterschaft auf- 7 Uhr abend auf dem Plaß der Republit. Eine forderte, fich für die nächsten Wahlen entspre- nicht unbeträchtliche Zahl kommunistischer Partei­hend zu rüsten. Gen. Němeček und Genosse gänger versuchte, eine Versammlung zu veran Brožil, der die Soffnung aussprach, daß die stalten. Die Polizei griff sofort ein und zerstreute heutige Manifestation eine neue Epoche in der die Menge, aus der mehrere Steine ge Geschichte unserer Arbeiterklasse einleiten werde, gen die Wache geschleudert wurden. denn die Arbeiterschaft hat heute bewiesen, daß Durch einen Stein wurde der Oberwachmann Die Nationalsozialistin Seminova er den Körperschaften deckt und ihn wenn nötig, fenhaus gebracht. sie den Kampf ihrer Vertreter in den gesetzgeben Vranet am Kopfe verlegt und ins Kran öffnete die Ansprachen von der vierten Tribüne; auch auf der Straße unterstützt. Für die Kommu dann trat für die Sommunisten Smeral auf, der nisten sprachen hier Gala, Saten und Me­borübergehend aus Moskau nach Prag zurüditet, für die Nationalsozialisten Prochazka, gefehrt ist. Er stellt Betrachtungen darüber an, Buřival und Bergmann. welche Wege das Proletariat zur Erreichung seines Endzieles einschlagen soll, und stellt den

Von der dritten Tribüne sprach Genosse Johanis, für die Nationalsozialisten 2 an­ger und für die Kommunisten ais. Johanis besprach detailliert die Tücken der neuen Vorlage, die 750.000 Arbeiter aus der Sozialversicherung ausschließen will, und verwies auf den uitheim Lichen Verfall der sozialen Gejebgebung, der in den letzten Jahren bei uns eingetreten ist

-

Wood, 2. pri 1928.

Inland.

Nationalsozialistischer Frontwechsel.

Neberaus lehrreich sind die Auslassungen des Tag" vom 31. März über die letzten Gemeinde wahlen, resp. über die dabei für die National sozialisten in Frage kommenden parteipolitischen Erfahrungen. Der Tag" schreibt hiezu u. a.:

Die nationalsozialistische Bewegung muß aus den letzten Wahlen die Lehre zichen, thre gegen­wärtige leichte Stagnation zu überwinden. Gewiß kann eine politische Bewegung nicht stän dig Sturmschritt halten... Die Zerreißung des Sudetendeutschtums in eine Rechts- und Sinks­front, in ein bürgerliches Regierungslager und ein margistisches Oppositionslager hat die natio­nalsozialistische Partei zwischen zwei Feuer gebracht. In dieser schwierigen Situation muß sie sich nun bewähren. Vielleicht haben wir hier vielfach den Fehler gemacht, uns zu einseitig nur gegen die Regie­rungsparteien zu wenden, und haben dabei auf unseren alten Feind im roten Sager vergessen. Die marxistische Demagogie hatte auf diese Art leichtes Spiel mit dem deutschen Arbeiter und die vor kurzem abge­hausten Sozialdemokraten bringen heute schon wie der den Mut auf, die Erlöserrolle des Proletaria­tes au spielen. Die Margisten sind und bleiben die Todfeinde der National sozialisten..."

-

Große Kundgebung in Bilsen . Ueberreichung einer Protestresolution. Während des ganzen Meeting bot die Fläche Pilsen , 3. April. Heute nachmittag veran Weg, den Sowjetrußland gebt, als einzig möglich ein bewegtes, imponierendes Bild. stalteten die Arbeitergewerkschaften unter großer hin. Dann befaßt er sich in längeren Ausführun- Sowohl die Maffe als auch die Stimmung Beteiligung auf dem Platz der Republik eine gen, die von den Zuhörern ziemlich fühl aufge- der Arbeiter bewiesen, daß diese nunmehr endgül gemeinsame Protesttundgebung gegen die Novel­nommen werden, mit der internationalen tig entschlossen ist, die Reaktion des Bürgerblods Situation und vertritt dann die von den Kom- zu brechen und ihren eigenen Forderungen Gehör lierung des Sozialversicherungsgesetzes. Die Ar­munisten aufgestellten Forderungen nach einem zu schaffen. Wenn bei den Parteien der Regie beiterschaft verließ zu diesem Zwecke vor dem eintägigen Generalstreik und einem Reichskon- rungstoalition noch ein Funken politischer Ein Schluß der üblichen Arbeitszeit ihre Arbeitsstätten greß der Betriebsräte. sicht vorhanden ist, dann werden sie jetzt den Rüd- und begab sich in gemeinsamen Zügen auf den Nach ihm tam, stürmisch begrüßt, der Vorzug antreten. Wenn aber nicht nun die Demon­sivende der tschechoslowakischen Sozialdemokratie ftrationen von Donnerstag und heute, die Kund- Pay der Republik , wo um halb zwei Uhr an drei Genosse Hampt gebungen draußen in den übrigen Teilen der Re- Stellen die Kundgebungen begannen. Dieser Erguß einer echt nationalsozialisti publit find uns allen Bürgschaft dafür, daß die Nach den Rundgebungen wurde eine Reso- schen Seele zeigt aufs deutlichste, daß die Herren zu Worte, der u. a. ausführte: Sobald die breiten Arbeiterschaft Kraft und Mittel aufbringen wird, Intion angenommen, worin gegen die Ver- Hakenkreuzler einen kleinen Frontwechsel vorneh. Boltsschichten in Prag sich an Demonstrationen die bösartige Hartnäckigkeit der Besitzparteien zu schlechterung der Alters- und Krankenversicherung Todfeindes" durch allerhand alberne Verleum­men. Nicht als ob sie auf die Bekämpfung ihres beteiligen, so ist das ein Zeichen, daß im überwinden. Das neuerdings eroberte und diesmal Staate nicht alles in Ordnung ist so wirkungsvoll angewendete Mittel der freien protestiert wird. Nach Beendigung der Ver- bungen bisher wirklich vergessen hätten sie Die ungezählten Tausende, die heute auf den Meinungsäußerung, dieser wirksame Gebrauch fammlungen, die ungefähr eine halbe Stunde kommen nur darauf, daß sie verpflichtet sind, in Straßen demonstrieren, müssen respektiert werden bes Rechts auf die Straße, sie sind ein nicht miß- dauerten, zogen die Teilnehmer vor das Gebäude dieser Beziehung noch mehr zu leiſten. Offenbar und daher muß die unfähige Regierung mit ihrem zuverstehender Anfang. Das Proletariat, das sich der politischen Bezirksverwaltung, wo eine aus wollen sie sich bei allen Rapitalisten in Regime der Unfähigkeit einpaden. Die Bourgeoisie, nun seiner Stärke wiederum immer mehr bewußt Abgeordneten und den Gewerkschaftssekretären be- ben deutschen Regierungsparteien, denen man jetzt empfehlende Erinnerung bringen, nicht zuletzt bei die nach dem Jahre 1918 eingeschüchtert war, will wird, wird auch alle anderen Mittel bes2bgeordneten jezt nicht nur alles zurückerobern, was sie seither lassenkampfes fiegreich gewähren mußte, sie will sich anscheinend auch wissen. anzuwenden stehende Deputation dem Regierungsrat Velik als höchstwahrscheinlich eine Schonzeit gönnen wird. rächen. Aber das Volk erträgt das Vorstand der politischen Bezirksverwaltung die Vielleicht dauert es nicht lange, find die deutschen Um etwa 7 Uhr wurde nacheinander von obenerwähnte Resolution überreichte. Die Kund- Nationalsozialisten vollständig im Schlepp: au der Ruhig und diszipliniert traten die Arbeiter den und des Sekretärs Müller ihren Abschluß, Unternehmer in Zukunft lediglich der Kampf ge­Heimweg an. Die Polizei und Gendarmerie, die nun zum Absperren gewisser Straßenzugänge in worauf die Versammlungsteilnehmer sich zer gen den Sozialismus. Nach dem Tag" kann der ftion trat, envies sich als völlig überflüssig. Auf streuten. Die Kundgebung verlief vollkommen Nationalismus nur nach Ueberwindung des ,, bolksverräterischen und sozialdemagogischen Mar dem Wenzelsplatz hatten von der Heinrichsgaffe ruhig und es kam zu feinerlei Zwischenfällen. rismus" fiegen. Wenn er hinzufügt und durch Vernichtung der bürgerlichen Geschäftssymbiose" nimmt das lein Bürgerlicher ernst. Denn jeder wittert, daß es gerade den Nationalsozialisten um eine Geschäftssymbiose" zu tun ist. Sie offeries ren sich als ,, lebertvinder" des Marxismus, und rechnen damit, daß sich das für sie gut rentiert. Fragt sich nur, ob die Kapitalisten geneigt sind, in dieses politische Geschäft viel Geld hineinzu Steden. Hoffentlich haben die Unternehmerkreise für die schwierige Situation der Nationalsoziali ften das nötige Verständnis.

nicht länger. Er wirft der Regierung in allen Tribünen herab die Sundgebung geschlossen. gebung fand mit Ansprachen des Abg. Dědič Serven Aktivisten. Aus dem Zweifrontenkampf

Kommunistische Einheitsfronttaktit in Deutschland .

harten Worten vor, daß sie ihre Macht mißbraucht und den Staat in die heutige Situation gebracht Gerade unsere ungünstige internationale Situation erfordert in erster Linie zu Hause Ord nung und Ruhe. Das heißt aber, nicht mit Pendret und Bajonetten gegen die Arbeiter zu gehen. Es ist tragisch gerade int zehnten Jahr der Republik , daß das heutige Regierungssystem die ganze breite Oeffentlichkeit gegen jich hat. Die heutigen Rundgebungen sind ein Ausdruck der politischen Macht und der Stärke der Arbeiterschaft und wenn diese Sträfte auf das Feld praktischer Politik geführt werden, werden sie sich konzentrieren zu Die ganze Wucht der Wahlagitation gegen die Sozialdemokratie. dem einheitlichen Ziel einer aktiven Arbeiter­politik; die Demonstrationen sind eine Garantie, Berlin , 3. April. ( Eigenbericht.) Der schaftliche und politische Lage für die Inszenie daß die Massen richtig erfaßt haben, wo ihr Platz Vorwärts" veröffentlicht heute abends die von rung von Wirtschaftslämpfen günstig ist; die ist. Jetzt begeben wir uns um unsere Ziele auf der fommunistischen Partei aufgestellten Richt- Rommunisten tommandieren einfach den Vormarsch!( Stürmischer Beifall.) linien für den Wahlkampf. Sie haben nicht die über die zuständigen Gewerkschaftsorganisationen Auf der fünften Tribüne wurde Genosse Schwächung der Reaktion zum Ziel, sondern die hinweg die Arbeitsnieberlegung auf die sichere Soutup mit starkem Beifall empfangen. Er Bernichtung der sozialdemokratis Gefahr hin, daß das Unternehmertum den höch erinnerte an die Wahlrechtsdemonstration des schen Partei. Diesem Zwed sollen alle sten Vorteil daraus zicht. Damit auch die Komit die wir schon in den Tagen des Jännerkongresses Jahres 1905, seit der. dieser Platz noch nie eine anderen Interessen der Arbeiterschaft unter zu ihrem Rechte tommt, wird in den Richtlinien bei fast allen unseren Gegnern feststellen konnten, so große Demonstration gesehen hat wie heute. geordnet werden. Als die wichtigste und ent- vorgeschrieben, daß eine kühne ameri- macht sich bei verschiedenen Anlässen immer wie Heute steht das tschechische Proletariat im Kampfscheidende Wahlvorbereitung wird die Organistanische Reklame zu treiben sei. Vor den der bemerkbar. Der nationalsozialistische Tag" um die Ehre der tschechoslowakischen Revolution. jierung großer Wirtschaftskämpfe großen Berliner Betrieben sollen Esel aufge- 3. B. nimmt unsere Proklamation internationaler Die heutige Reaktion hat zuerst das Attentat auf bezeichnet. Die Arbeitermassen sollen also in ftellt werden, die die Republit darstellen sollen Maifeiern zum Anlaß, um aufgeregt zu verkün das allgemeine Wahlrecht begangen und jetzt Streits getrieben werden, nicht um und von der kommunistischen Parteileitung ge- den, daß wir im Joche des Nationalstaates", anternimmt es ein zivcites Attentat auf die So- ihre Lebenshaltung zu verbessern, sondern um liefert werden. auf dem gleichen Wege wie die deutschen Regie­zialversicherung. Stürmische Sanba- die selbstsüchtigen Sanba die selbstsüchtigen Ziele der kommunistischen Es ist kaum anzunehmen, daß die Kommu- rungsparteien" seien. Einen Beweis für seine Rufe.) Für die Generale des alten Desterreich Partei zu fördern. Es wird gar nichts dar nisten mit dieser dummen und verlogenen Behauptungen erbringt der ,, Tag" natürlich nicht, hat die heutige Mehrheit Pensionen in die vie nach gefragt, ob die augenblickliche wirt| Agitation große Erfolge erzielen werden. in der als Meldung frisierten Polemik wird nur

Nachdruck verboten.

Verlegt vom Bücherkreis in Berlin 1927 Von Oskar Wöhrle .

6

"

Die Furcht vor der proletarischen Einigung,

Wort hergab und stumm zur Stube hinausging. Der Weiße Sonntag" kam. Er brachte trübes als ob man nicht mehr auf einer Brüde ſtehe, Mein Schweigen wurde als Zustimmung auf- Wetter, trüb war auch meine Stimmung. Schwei- sondern auf einem fahrenden Schiff, das schnellend gefaßt. Es war somit ausgemacht: ich sollte Lehrer gend saß ich, nachdem ich aus der Kirche zurück- bie Wogen durchschneide. Der Baldamus und feine Streiche werden. gekommen war, vor Braten und Weinglas und Um vier Uhr endlich stieg ich in Colmar aus. blies Trübsal. Die Verwandtschaft merkte nichts Es dauerte lange, bis ich mich durchgefragt hatte. Nicht lange darauf kam ein Schreiben aus davon. Die fraß sich die im Lauf der Woche fünst- Die Einheimischen sagten nur?", wenn man Mühlhausen vom Streisschulinspektor Quadflieg, lich leergemachten Wänste voll und war lustig und sie anhielt und deuteten höchstens mit dem Finger daß ich zur Prüfung kommen sollte. Ich ging hin. guter Dinge. Am Abend, als das zweite Wein- hinter sich über die Achsel, das sollte Antwort und Aber da kam die Mutter, die in der Ede ge- Das wurde ein hißiger Montag. Der alte Herr, fäßlein schief gehalten werden mußte, damit noch Wegweiser sein. Schließlich fand ich mich doch hin. standen und wie ein Luchs auf unsere Rederei der aussah wie ein feister aufgedunsener Chinese, etwas herausfam, gab's sogar einen soliden Krach. Die Präparanden- Anstalt selber war vor Zeiten gehört hatte und malte mir aus, wie schön ichs stellte eine Menge verschmitter Fragen, so die rich- Da schlugen sich ein paar die Augenbedel blutig, lang, lang ist's herein stattliches Domini­hätte, wenn ich mal auf einem Bauerndorf tigen Fußangeln des Geistes. In die eine oder die weil irgend einer eine alte vergessene Erbschafts - fanerkloster gewesen, sah aber jetzt schäbig und draußen Provisor wäre. Da sei ich ein geachteter andere tappie ich auch wohl hinein, ich sah das an geschichte aufs Tapet gebracht hatte. Da ist eben verwittert aus. Wie ausfäßig. In Blattern und Mann, der seine Nase genau so hoch tragen könne der Art, wie er unter seinen buschigen Brauen der verdammte Niersteiner dran schuld, der hat Streifen hing der graue Berpuz herunter und wie der Herr Bürgermeister oder gar wie der zwinferte. Aber im allgemeinen tam ich so gut den Strachgeist in sich!" sagte der Vater. Wian verstärkte den Eindruck des Ruinenhaften, den Gendarm; denn da gehörte ich dann auch zu den durch den Irrgarten des Gewußtwerden müffen- sollte diesen gottvergessenen Fastnachtsschädeln das ganze Gebäude machte. Das sah von außen Dorfherrgöttern und würde angestaunt, als ob den, daß ich vier Wochen später zur Hauptprüfung eben nur Zichorienbrühe zu ſaufen geben, und aus wie ein altes verlottertes Spriphaus, Nacht­ich aus einem besseren Stoff gemacht wäre, als nach Colmar zugelassen wurde. Dort bestand ich auch die nicht urig, sondern Null Komma zwei quartier für Eulen und Fledermäuse, aber nicht nur aus ganz gewöhnlichem Wienschenfleisch. Ein mit Glanz und war sogar unter den achtzig Prüf- dünner als Bachwasser!" wie eine Pflegeftätte des Geistes. Ein Pförtner schönes Leben würde ich führen, ein ungesorgtes. lingen einer der ersten. Als das im Dorf aus- Am Montag nahm ich Abschied von Vater, öffnete, als ich an der Klingel zog, und nahm Sie zählte mir die Schinken, Eier, Würste und geschellt wurde, redeten die Leute von Sauglück Mutter und Geschwistern. Es wurde viel geheult; meine Sachen in Empfang. Die Geige stellte ich Kuchen auf, die mir ins Haus gebracht würden. und von blinden Hühnern, die auch mal ein Storn darum war ich froh, als der Zug endlich abfuhr. in den Schrank und suchte den Schlaffaal auf. Hier Da würde mir der Anken im Hafen nie aus- finden. Die Kameraden in der Schule sonderten Die Mitreifenden musterten mich von der Seite; stand schon eines jeden Name mit Kreide ungelenk gehen, und das Sauschmal; auch nicht; und wenn sich von mir ab und schauten mich über die Achsel ich wischte mir ein lebtes Mal die Augen und an Spind und Bett; auch die kleinen Rästen im ich einmal Luſt hätte, mich auf Fretersfüße zu an; denn jetzt wurde ich etwas anderes" als fie; schneuzte gewaltig ins Taschentuch. Der Zug fuhr Gang. wo das Wichszeug aufbewahrt werden stellen, so könne ich getrost in jede gute Stube denn jetzt wurde ich nach ihre Meinung zu einem durch die elfäffische Ebene dahin, Dörfer kamen, mußte, waren bereits ausgezeichnet. Dann ging's hinein und auch den schichsten Mädchen unter die Centimesfißer dressiert, mit fünf Zentimeter Dörfer schwanden. Felder, Wälder, Weiher, Bäche ans Kofferauspaden. Das war bald geschehen; Halskrause sehen. Ja, die Mutter wurde so ver- hohem gefteiften Stehkragen, der die Nase so hoch und Wiesen. Alles war mir neu und ungewohnt. benn allzuviel brachte keiner mit. So saß man denn eifert in ihre Erzählung, daß sie mir schon meine trägt, als ob er mit dem ersten besten Dachkärnel Die Augen schmerzten vom Sinausstarren. Die müd und vergeistert auf seinem Bettstattrand, be Heirat mit dem reichsten und dicksten Bauern einen Zusammenstoßk provozieren wolle. Mir war Drähte an den Telegraphenstangen stiegen und drückt von der Fülle des Fremben und ungewohn mädel ausmalte. Da würden alle zum Fest der Triumph vergällt durch die Gewißheit, daß ich sielen. Die Feldervierede drehten sich wie ein ten, das einen gefaßt hatte, und wartete auf irgend tommen, die ganze Verwandtschaft, von Vaters nach dem Weißen Sonntag auf fünf Jahre fort karussell um den fahrenden Zug. Manchmal schien etwas. Es kam aber nichts. Dieser Spätnachmittag Seite und von ihrer Seite, und da sollten alle follte. Kaum ging ich mehr zum Haus hinaus, so es, der Zug fahre gar nicht, sondern stehe, aber dehnte sich zu ungeheurer Länge. Abends wurden fehen, daß man sich nicht lumpen lasse. Wein sehr war mir alles verleidet. Ich hatte das Ge- die fernen Berge und Wälder zögen mit ihrer alle in die Aula gerufen, der Direktor in seinem müßte her und Fleischiges und Gebackenes und fühl, es würde ein Abschied für immer werden. Pracht an einem vorbei, von einer geheimen Macht Mederbart hielt eine Ansprache. Die Worte ,, Mann Gesottenes, daß sich die Tische bögen. Und die Auf dem Holzhof bei Laubys mußte ich in dem bewegt. Das war das Gegenteil von dem, was sein" und" Selbsterziehung" flingen mir heute Gäste dürften sich so viel in den Wanst stecken, alten Verstec zwischen den Holzbeugen sogar man auf der Hüninger Schiffbrücke erleben konnte. noch in den Ohren. Nach dem Nachteffen gingen daß die geehrte Schyvarte krache. Und drei volle heulen, wie ein Kind, dem man die schönsten Wenn man da in der Mitte stand und abwärts wir noch eine Weile im Kreuzgang der Anstalt Tage follte die Herrlichkeit dauern oder, falls das Spielfachen roher Sand weggenommen hat. Ich in die schäumenden Rheinwaffer schaute, die da spazieren und besahen, so weit das Licht langte, Geld lange, noch viel länger! Jchy war so bestürzt ging in alle winkel, wo ich schon etwas angestellt rauschend und brauschend voller Bewegungsdrang die alten Mönchsbilder. von dem Gesprudel der Schilderung, von diesen hatte. Auch mit der Großmutter vertrug ich mich nach dem Isteiner hinunterschossen, in grünem, prallen und nahrhaften Perspektiven, daß ich kein wieder. gurgelndem Zug, so tam's cinem auf einmal vor,

Fortlegung folgt.)