Sveteg, 6. April 1998.
( Schluß.)
Lose auf Raten.
Von Hanns Weiß- Mariott.
Devisenturie.
Gelte
Prager Kurfe am 5. April.
1 Pfund Sterling
Dinar...
Geld
5 1857.25 305.80
Ware 1868.25 809.30
469.75 472.75
648.90 651.90
164.82 165.82
177.70
179.10
38.65
33.85
182.29
138.42
59.13%
59.63%
588.30 591.30 377.05 380.05 473.45 475.45
mehr!
( Nachdruck verboten.)[ fallen. Er ist es, dessen Ruf als Privatmann ver loren geht, er ist es, der zum Schlusse seiner Tätigkeit um den größten Teil der vertraglich ihm zugesagten Provisionen geprellt wird. Auch er muß früher oder später erkennen, wem er in die Hände Was ist eine„ Glüdsgesellschaft"?] 100 holländische Gulden gefallen. Der Unternehmer wirft ihn nach be- 100 Reichsmart. Eine von der gerissenen Firma durch besonders neuerdings auch auf Waren faſt aller zuri, natür Bitten und Beschwerden um Serausgabe seiner zu 100 Schweizer ranks Diese Unternehmen, welche ihr Riesengeschäft endeter Tätigkeit acht- und wortlos, famt feinen 10 Belgas.. virtuos verfaßte Einladungsprospekte künstlich ge- lich auf Kredit, überwälzen, somit auch das ge- Recht bestehenden restlichen Provisionsguthaben 100 Bire Art, bildete Gesellschaft( Spielervereinigung), welcher fünig Dumme das( je nach der Zahl schaft zu ziehen beginnen, find Parasiten, über Agenten wird durch Inserate die bis zehntausend 100 franzöfti Franks bet famte solide Geschäftswesen in stärkste Mitleiden- vor die Tür. Für den Zuwachs an frischen 1 Dollar der geforderten Gebühren) ein- oder mehrmalige beven 3wed fein Zweifel bestehen kann. Dank dem Kronen Monatseinkommen allen Ernstes ver 100 Bengös Mitspielrecht an einer bestimmten Anzahl von von ihnen betriebenen, sogenannten amerikani sprechen, in den Tageszeitungen, die für Geld 100 volnische gloth Gewinnscheinen, zum Beispiel der tschst. Bauloſe fchen" System, sind sie seit Jahren unentwegt und alles abdrucken, hinreichend und rechtzeitig vor- 100 Schilling ausüben und dafür beiläufig für ein einziges Mit faft auf allen Gebieten daran, dem Arbeiter, der gesorgt. spielrecht soviel zahlen, wie die Gewinnscheine mit unerfahrenen Dienstmagd, kurz allen den armen Dem jährlich zweimaligen alleinigen Spielrecht bis Teufeln welche den wahren Sinn der Worte auf erschöpflich strömen neue Opfer zur Sobelbank. Legion ist die Zahl der Geprellten, uns zum Jahre 1946 teſten würden. Fürwahr, ein bequeme Monatsraten" nicht rechtzeitig erfaßt Angesichts der Tatsache, daß es Ratenfirmen triefend fetter Bissen. haben, struvellos den letzten Feßen Haut abzugleichen Faches gibt, welche durch solides GeDaß es sich vor allem um Teilbaulose ziehen. Daß fie gewissenlose Betrüger an fleinen schäftsgebaren im Rahmen der bestehenden gesetzhandelt, daß ein etwaiger Gewinn nach den damit Leuten sind, daß durch ihr Gebaren jedes andere lichen Vorschriften, großes Vertrauen ihrer Kun berbundenen Abzügen durch die Mitgliederanzahl wirklich solide Geschäft( worunter auch fulante den nicht nur besigen, sondern auch rechtfertigen, Im Jahre 1927 eine halbe Million Mitglieder dividiert wird und daher bei einer solchen Ver Ratenfirmen gemeint find) an Ruf und Prestige ist es um so erstaunlicher, daß die auf den hoch einigung, von fagen wir fünfzig Personen, auf empfindlichen Schaden leidet, läßt sie vollkommen trabendsten Titeln und einer wahren Sintflut von jede natürlich nur der fünfzigste eil ent- unbeirrt. Reflame einherreitenden, unfauteren Unterfällt, und von diesen die Firma obendrein noch Abzüge macht, wird wohl den meisten erst dann ihren Organisationen überlassen, sich dieser immer Taschen der Masse, des fleinen Mannes zu sein. Es bleibt den reellen Geschäftsleuten und nehmerelemente ihr Gewerbe, Vampyre auf die flar, wenn sie vertraglich bereits festgenagelt" größer werdenden Gefahr zu erwehren, dem Ar- bis auf den heutigen Tag unentwegt weiterbewurden. Auf diese Weise ist es schon dagewesen, beiter, der seine Kreuzer fauer genug verdient treiben. daß zum Beispiel ein auf ein ganzes Staatsbaulos( wenn er überhaupt ein Einkommen hat) fann ich Wir sind schon so weit, daß solche Unterentfallener Treffer von 10.000 kronen, welcher nur den einzigen Rat geben, solchen Agenten ruhig nehmer fast in den meisten Städten eigene Filialen dem Besitzer des Originalloses von der Staats- und entschieden die Tür zu weisen. haben, die wiederum den ganzen Bezirk durch zentralfaffe in Prag ohneweiters prompt aus Zum Schluffe diefes Kapitels sei auch den Dußende von„ Subvertretern" bearbeiten laffen. bezahlt worden wäre, an der Hand dieses von Vertretern diefer Firmen" ein„ Nadyruf" Angesichts dieser Tatsache, daß wiederum diese der geriffenen Firma betriebenen Systems bis auf nicht vorenthalten. Es find gerissene" Elemente Vertreter berechtigt sind Untervertreter aufzu nicht einmal 40 Kronen dem Spieler darunter, welche sich Titel wie: Kontrollore, In- nehmen", sind die Folgen dieses sogenannten präsentiert wurde. Die Meinung über diese so- spektoren, Direktorstellvertreter und dergleichen bei- amerikanischen Systems" für das arbeitende Volt genannten Glücksgesellschaften" kann sich dem legen, per Auto ankommen und völlig ffrupellos nicht auszudenken. nach jeder selbst bilden. Solange er vertraglich sind. Jedoch es ist auch mancher arme arbeitslose Nur ein scharfes Gesetz, eine starke Behörde, gebunden ist, muß er bezahlen, denn die Firma Mensch darunter, der auf die Worte der Firma und an allererster Stelle die Selbsthilfe des fleinen hat ihn mit seinen Losen fest in der Hand. Vertrauen und Respekt legend das Bewußtsein in Mannes, indem er solche unsolide Käufe von Daß diese Gesellschaften ausnahmslos vom sich trägt, eine lohnende Beschäftigung gefunden vorneherein entschieden ablehnt, können hier Finanzministerium verboten sind, stört den zu haben, und der es nicht zuwege brächte, je- Wandel schaffen. Es ist mir bekannt, daß die BeUnternehmer feineswegs, feuert ihn vielmehr zu manden bewußt zu schädigen. Dieser Mann ver- hörden in vielen, geeigneten Fällen rüdsichtslos Spigenleistungen in der Erfindung neuer dient Mitleid. Er arbeitet ehrlich und gewissenhaft, vorgegangen sind, unbekannt ist mir jedoch die Trids an. soweit es fein Verstand und seine Sachkenntnis Bahl der Advokaten, welche im Solde derartiger Ein unrühmlichst bekanntes Unternehmen zuläßt, holt für den Wucherer die Kastanien aus Firmen stehen und deren Aufgabe es ist, deren hat sogar einen Rechtsantvalt als beaufsichtigen dem Feuer und ist zuletzt ebenfalls hereinge Interessen" nachdrücklichst zu wahren. des Mitglied für alle seine„ Glüds" Gesellschaften gewonnen, damit, wie es angibt, die Rechte der Mitglieder gewahrt werden". Höher kann der Hohn auf dumme oder vertrauensselige Leute wahrlich nicht mehr geschraubt werden. So un
Literatur.
-
Mart und Margot". Ernste und heitere Tier
Ifahren, der sie an Kindesstatt aufnehmen will. Auf einem großen Ueberseedampfer tritt sie die Reise an, doch das Schiff scheitert im Zyklon und Inge, die ein Zufall rettet, kommt zu Menschenfressern, bei
Das Anwachsen der MitgliederAufschwung der Arbeiterbewegung. Nach den vo zahl der freien Gewerkschaften Deutschlands i m Jahre 1927 zeigt einen überaus erfreulichen läufigen Berechnungen die endgültigen Ziffern werden erst im Mai vorliegen haben die im DGB. zusammengefaßten Berbände einen Wi gliedergewinn von rund einer hal ben Million zu verzeichnen. Diese Ziffer redet eine deutliche Sprache.
-
glaublich es flingt, bleibt es dennoch Tatsache, geschichten. Von 2. Pergaud. Verlag: Deutsches benen sie jahrelang lebt. Die grausigen Sitten der ung. Vielen öffnete sie die Augen für die Be baß sich ungezählte Leute finden, welche sich von Berlagshaus Bong u. C.( Breis 7 Mr.) Die Sammdiesem plumpen Schwindel nicht nur übers Ohr, lung enthält acht wundervolle, zum Teil heitere, zum nein gleich über den ganzen Schädel hauen laffen. anderen Teil tief ergreifende Tiergeschichten, von Die Namen dieser Gesellschaften sind ja auch herz denen die ersten zwei dem Buche den Namen geben. erweichend schön. Ich erwähne da nur 3. B. Mart, so nennt der Verfasser den Marder, dessen Neptun "," Fortuna", Glüd" Bufunft". Goldregen", Million" usw. Hat die Firma Falle geraten, lieber das Vein durchbeißt, als in Freiheitsdrang so unbändig ist, da her sich, in die wieder einen frischen Stock beisannmen, so durch Gefangenschaft zu geraten, der aber dann in einem rüttelt sie einmal gründlich diametral die Gebüh- verzweifelten Stampfe mit dem Bussard sein Leben ren. Sie ist ihrer Sache schon so sicher, daß sie beendet. Nührend ist die Geschichte von Margot, ber willkürlich höhere( auch doppelt hohe) Gebühren Elſter, die in der Gefangenschaft menschlicher Roheit als anfangs vereinbart, fordert, daß sie mit lie- zum Opfer fällt. Auch in Reinedes Tragödie" benswürdiger Grandezza Mahnungen über Mah- kommt der Mensch schlecht weg. Sämtliche Ernugen ins Haus schickt. kurz gesagt, den Kunden zählungen sind die besten Tiergeschichten, die je gean aufmerkſamſter" Bedienung nichts entgehen schrieben wurden, würdig an die Seite zu stellen. läßt. Pergaud ist ein meisterhafte rErzähler, der es verDaß nach ungefähr einem Dußend unberech- ſteht, das Leben, die Leiden und Freuden der Tiere, tigter Mahnungen, unfolider, betrügerischer Mani- io padend zu schildern, daß das Buch ebenso von der pulationen usw. univ., die Leute das Wort„ Glücks- reifeneren Jugend wie von Erwachsenen gelesen zu gesellschaft" wie„ Kriegsgesellschaft" auszusprechen werden verdient Die Auszeichnung des Verfassers beginnen darüber nachzudenken hat die ge- für dieses Buch mit dem Goncourt- Preis ist sicher riebene Firma feine Zeit sie ist vollauf damit eine wohlverdiente. Zahlreiche Illuſtrationen, die beschäftigt, die, dank der Tätigkeit zahlloser auf guter Naturbeobachtung beruhen, aber mitunter Agenten, nen angeworbenen Kompagnien zu for die Deutlichkeit vermissen lassen, schmüden das wert- jungen ihn in der Höhle aufspürt und zu ſeinem tern( 20.000), bei den Tabakarbeitern
Juni 1926 lag der Tiefpunkt. Viel unsichere Zwischen dem Dezember 1925 und dem antoniſten hatten sich verlaufen. Die Gewerfschaften waren durch den Feuerofen der großen Krise der Inflation und Stabilific ung hindurchgegangen. Der Metallarbeiterver bandum ein Beispiel zu nennen hatte da bei einen Rückgang von 1.6 Millionen auf rund 600.000 zu verzeichnen. Aber die Feuerprobe wurde bestanden. Was in den Verbänden geblie bent war, war Granit, auf dem und mit dem weitergebaut werden konnte. Schon im September 1926 drängten sich dem aufmerk famen Beobachter Tatsachen und Symptome auf, die zu erkennen gaben, daß die freien Gewerk schaften trotz den mit der Arbeitslosigkeit verbundenen unendlichen Schwierigkeiten vor einem neuen Aufstieg standen. Die Periode der Massenarbeitslosigkeit war für viele Arbeiter eine Zeit der Einkehr und der BesinEingeborenen treiben sie, da auch ihr eigenes Leben deutung der Gewerkschaften; denn ohne die Gebedroht wird, zur Flucht. In einem Boot treibt sie losigkeit Tausende und Abertausende buchstäblich auf dem endlosen Meer, bis sie von einem Dampfer verhungert. Nach der Arbeitslosenkriſe ſetzten die werkschaften wären in der Zeit der Massenarbeits aufgefischt wird. Neue Fährnisse und Gefahren um- berhungert. Nach der Arbeitslosenkriſe ſetzten die drohen fie, bis endlich die junge Heldin doch im Laufe des vergangenen Jahres immer mehr Stämpfe um Arbeitszeit und Lohn ein, die sich längst Totgeglaubte findet liebevolle Aufnahme. ihrent Onkel auf den Sunda- Inseln gelangt. Die im Laufe des vergangenen Jahres immer mehr steigerten und schließlich zu der großen Lohnbewegung dieses Frühjahrs führten. Auch die Stabusch". Roman eines Wolfes. Von Wolf Arbeitszeit und Lohnkämpfe haben unter der Durian. Verlag von Franz Schneider, Leipzig . Arbeiterschaft diejenigen, die denken und Konse ( Breis Mr. 3.50.) Vor Wolf Durian hat schon Jacquenzen ziehen können, aufgerüttelt. Der Mitgliederzuwachs stieg, er stieg fogar, was sonst nie London die Lebensgeschichte eines Wolfes geschrieben. u beobachten war, im Herbst des vergangenen Ihr Verlauf ist in diesem Falle ein anderer. Sta- Jahres noch bis tief in die Wintermonate hinein. busch lebi als ein wolliges Knäuel mit drei seiner Geschwister in einer Höhle. Eines Tages kehrt die auf die Futtersuche ausgegangene Mutter nicht zu rüd, sie ist von Micky, dem Rinderhirten, erschossen worden. Die kleinen Wölfe hungern, drei von ihnen sterben, nur Stabusch ist noch am Leben, als der Sund Mickys auf der Suche nach seinem eigenen Herrn bringt. Stabusch lebt nun als Wolf unter Es ist auch vorgekommen, daß Leute die ge- Inge muß in die Welt hinaus". Von Helene den Menschen, und welches Los ihm hier zuteil wird, forderte Gebühr bezahlten ihre Lose im Depot der Horly. Buchschmuck von G. Kirchbach. Verlag wie seine Wolfsnatur in ihm durchbricht und wie Firma liegen hatten, nach einem vollen Jahr je- Franz Schneider, Leipzig. ( Preis Mt. 3.80.) Ein er sich dann doch zur Rettung eines von ihm gedoch noch feinen Depotschein oder irgendeinen Buch für reifere Mädchen und Knaben, das seinen liebten Wienschen gegen seine eigenen Gefährten Beleg hjerüber befamen. Erst über Intervention jungen Lesern sicher viel Vergnügen bereiten wird. eines tüchtigen Gendarmeriepostens und der Be- Inge ist ein Schulmädchen, dem der zärtlich geliebte stellt, das ist in dem Buche, das für die reifere Ju hörde zog sich die Firma unter der Flagge Ver- Vater stirbt. Sie kommt zuerst ins Waisenhaus, gend geschrieben ist, mit ausgezeichneter Einfühlung sehen" aus der Schlinge. dann soll sie zu einem reichen Onkel auf Sumatra in die Tierseele dargestellt.
mieren.
-
Kleine Chronit.
Gin 1800jähriger Roman.
"
volle Buch.
Selbstverständlich ist der Mitgliederzugang nicht in allen Verbänden derselbe ,, da ja auchy die Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Ge werbe für die Mitgliederbewegung eine großze Rolle spielen. Beachtenswert ist vor allem der Zugang im Baugewerksbund( rund 60.000), im Metallarbeiterverband ( rund 150.000), im Fabrikarbeiter verband( 47.000), bei den Gemeindearbei-) ( 12.000), Steinarbeitern( 10.000). beim Verkehrsbund( 30.000), bei den Zimmerern( 15.000).
Eine halbe Million neuer Mite
wertschaften wächst. Sie wächst nicht zuletzt des
glieder! Die Anziehungskraft der freien Gehalb, weil eine starte geistige Attivität in den Verbänden und im Allgemeinen Deutschen Getvertschaftsbund lebendig ist. Neue Kräfte des Arbeiter Nachwuchses und der zur Arbeiterbewe gung fommenden Intellektuellen strömen auf den freilich nach unserem Empfinden etwas sehr lockere von August Rode , einem Gelehrten, der Zeit- Kampfplab der GewerkschaftsproLiebesgeschichten, vermischt mit Schwänten aller genosse Goethes war, herrührt. Der gemütlich alt- bleme. Die Gewerkschaften stehen heute am Art, finden wir in diesem Roman, und der Rah- fränkische Ton dieser Uebersetzung verleiht dem Anfang einer neuen Entwicklung. Ihre Arbeit men, der diese bunte Fülle einfaßt, ist die Er- Ganz ennoch einen besonderen Reiz. wird für die Gestaltung der wirtschaftlichen,
-
zählung vom jungen Lucius, der in Thessalien Zeiten und Menschen der hellenistisch römischen sozialen und auch politischen Verhältnisse immer und aus fürwiyiger Neugierde, indem er die Bauber- wie nicht bald irgendwo. Und noch eine Betrachtung Wachstums zeigen sich, immer stärker wird das reist, der Liebhaber der Zofe einer Zauberin wird Kulturkreise werden uns in diesem Roman lebendig, bedeutsamer. Immer neue Ansätze geistigen Das ist nicht ein altersgrau verstaubter mittel ausprobiert, anstatt in einen Vogel, wie er drängt sich einem auf! Wie wenig hat sich, im Verlangen nach Verbesserung des wissenschaftl Schmöcker, den niemand anders als mit heftigem es gewünscht, in einen Efel verzaubert wird, als Grunde genommen, Menschenart und Menschennaturchen und organisatorischen Rüstzeugs zum Kampf Gähnen durchblättern könnte, sondern ein beenso solcher ein Märtyrerjahr durchmacht, endlich aber geändert Kulissen und Kostüme wechseln aber unterhaltliches, wie fulturgeschichtlich interessantes durch die Hilfe der Göttin Isis wunderbar erlöst die Charakter bleiben sich so ziemlich gleich. Die gegen die kapitaliſtiſchen Gegner. Buch, dieser Roman vom Goldenen Esel" des und wieder zum Menschen wird, worauf er sich ungeberdige Verwegenheit der Räuber, die salbungsMißerfolge der Roten Gewerkschafts- InterApulejus von Madaura , eines in dieser gänzlich dem Dienste dieser Göttin weiht. Dies volle Schelmerei der Priesterschaft, die Tratschlust afrikanischen Stadt geborenen Griechens, der sich alles, untermischt mit zahlreichen Episoden, wird der Spießer, das Nichtstuerleben der jungen Herren, nationale in Holland . Die Rote Gewerkschaftsspäter in Rom als Advokat betätigte und zu seinem uns in lebendigster, lustigſter Weise vorerzählt, und die Roheit der Söldner, die Bedrückungen, die sich Internationale, der es Ausführungen ihrer eigeBuche einen verschollenen Abenteuerroman be- fann einem heute noch müßige Stunden auf das die Großen gegen das Volk erlauben, die grausam nen Anhänger zufolge in allen europäischen Lännüßte, in dem sich erotisch- religiöse Elemente mit Angenehmste vertürzen. Ist doch die liebliche Psyche- despotischen Regierungen, das Elend der Sklaven bern herzlich schlecht geht, hat wieder einen neuen parodistischen in einer ähnlichen Art wie im Don Sage in diesem Roman enthalten, und wir wüßten und des ländlichen Proletariats dies alles finQuichotte mischen. Wie dort die Ritterromane, so sonst nichts von ihr; denn gar manche Bildwerke den wir in allen Jahrhunderten und in allen Län- Verlust zu buchen, der vielleicht nicht groß, hinwird hier der Gespenster- und Heɣenglaube der An- inden uns vor diesem im Altertum so beliebten dern wieder, mag nun Chamis und Toga oder gegen ein Symptom für die ganze Entwicklung tike parodiert, und darum spielt auch die ganze Ge- Stoff, doch außer in des Apulejus' Buch kündet uns Wams und Hoſen die Darſteller menschlicher Leiden- ist: Die zum Zwecke einer Verschmelzung zwi schaften und menschlichen Leidens einhüllen.... schichte in Thessalien, das in dieseen Zeiten für die fein Autor Näheres davon. schen dem Niederländischen Syndikalistischen GeGriechen und Römer ebendieselbe Bedeutung hatte, Wohltuend berührt an dem Verfasser, daß er Und so erweist es sich wieder, daß das Allge wie im Mittelalter der Blocksberg.... so oft Worte findet, um auszudrücken, wie abschen- mein- Menschliche das Unsterbliche ist. Solche Bit werkschaftsbund( 5000 Mitglieder) und dem bei Apulejus , ein angesehener Jurist, den seine lich es ist, wenn Menschen Tiere quälen, besonders cher, wie der goldene Esel"," Tausend und Eine der Roten Gewerkschafts- Internationale angeMitbürger durch Statuen und Münzen chrten, hat ihre treuen, mitarbeitenden Hausgenossen, wie solch Nacht" oder Grimms Märchen sind der Niederschlag schlossenen ,, Nationalen Arbeits- Sekretariat" - Natürlich wird gebührenderweise von Wunschträumen eines bestimmten Volks- und uns in diesem Buche etwas wirklich Wertvolles ein Bastesel. hinterlassen, der das Entzücken der Zeitgenossen voll- der Schlimmste unter all diesen Quälern des Esel- Stulturkteises, der sich im Munde irgend eines Dich find erfolgreich verlaufen, was heißt, daß der An- bestraft so ters, der schauung treu geblieben: unzählige Uebersetzungen in auf den Seiten dieses Buches die gerechte Ord- gestaltet und geformt hat. Uns Heutigen sind es letztere Verband aus der Roten GewerkschaftsFruchtkörbe, deren Inhalt, mag uns dessen Geschmad Internationale austreten wird. Bei der Abstim allen Sprachen sind Zeuge dafür. Wie in einem nung und Vergeltung wieder hergestellt. Der große Renaissance- Humanist Bog- gio hat auch hin und wieder befremdlich sein, uns immer mung sprach sich eine überwältigende Mehrheit Spiegel sehen wir antikes Leben und antike Zustände in diesen elf Büchern, deren letztes ein wich- den Roman als erster entdeckt und herausgegeben, wieder anzieht mehr als Mode- Erscheinungen der tiges Dokument über den damals im Römerreiche aber die erste Uebersehung besorgte ein Deutscher, Gegenwart, die erkünftelt und erklügelt sind. Dieser für die Fusion aus. Der neue Verband umfaßt blühenden Ifiskult ist. Räubergeschichten, mystische Nit o I aus von Wyle um 1480. Im Jahre 1800jährige Roman ist frischer und lebensechter als 1.7 Prozent der in der ganzen niederländischen Gewerkschaftsbewegung organisierten Arbeiter. Borgänge, satirische Erzählungen aller Art und-1783 erschien die erste deutsche Uebertragung, die manche Neuheit der letzten zehn Jahre.
-
-W
1