Seite 2.

Inland.

Kampf um die Sozialversicherung. Beschluß des gemeinsamen Ausschusses der Gewerkschaftszentralen zur Verteidigung der Sozialversicherung.

weit stärkere ägyptische Polizei beibehalten will. Iwo Persien kurzerhand die Kapitulationen auf­Chamberlain rühmte sich jetzt in Genf , daß hebt und die deutschen Junkerflugzeuge bald nicht England Aegypten vorgeschlagen habe, den Völ nur Teheran , sondern das wichtige Bagdad und ferbundrat als Schiedsrichter anzuweisen, wenn den ganzen nahen und mittleren Often mit Mos- Der im Verlauf von 10( in Worten zehn Jahren lau verbinden, den berechtigten nationalen Aspi­keine Verständigung über Zohl und Verteilung rationen der Aegypter in feiner Weise entgegen­der englischen Truppen in Aegypten zu erzielen zukommen. Aber das ist nicht psychologisch, font­fei. Das zeigt. zur Genüge, wie wenig Entgegen- dern politisch zu werten. Der hente in England kommen Aegypten von den Konservativen Eng herrschende Geist ist unfähig, sich mit Aegypten lands zu erwarten hat. Es hat troß seiner Souzu verständigen. In diesem Sinne führt die veränität" nicht einen Bruchteil der Rechte, die ägyptische Frage zu dem größeren Problem der weit rückständigere orientalische Länder, wie die Völferverständigung an sich. Ob das konservative Türkei , Arabien und Persien , sich nach dem Krieg England das Selbstbestimmungsrecht der Aegyp­selbst genommen haben. Gewiß ist es von Eng- ter vergewaltigt, weil es sich sonst militärisch ge land psychologisch ungefchickt, in einer Zeit, wo fährdet glaubt, ob das Frankreich Poincarés der Wahabitenführer Ibn Saud immer begehr zehn Jahre nach dem Krieg die Besetzung des licher nach Transjordanien, Mesopotamien und Rheinlandes noch nicht aufgeben will, hier wie bald auch nach Palästina schielt, wo die indischen dort finden wir den gleichen unbelehrbaren und Nationalisten in ihrem Widerstand gegen die gefährlichen Geist des Mißtrauens als Ursache Indienkommission fast das ganze Dreihundert der Entfremdung zwischen aufeinander angewie millionenvolk hinter sich sehen, in einer Zeit, fenen Völkern.

Riesenbrand im Hafen von Havanna .

102 Rohöltants in Flammen.

Samstag, 7. April 1928.

der Landwirtschaft. So wie für die Industrie, muß allerdings auch für die Landwirtschaft die Rücksicht auf den Gesamtcharakter unserer Handelspolitit gelten. Deswegen warnen wir freundschaftlich vor cinem überſtürzten Vorgehen in der Sache einer einseitigen Erhöhung des Zellschutes, wie es die beantragte Einführung einer erhöhten Umsatzsteuer für die Ginfuhr von Schweinen wäre Jebe Er­höhung des Zolles ist bei den heutigen Verhält nissen der internationalen Handelspolitik eine so weitreichende Maßnahme, daß es nicht möglich ist, sie durch eine rasche Vereinbarung zweier Aemtter herbeizuführen. Es ist unumgänglich notwendig, daß eine Maßnahme, welche einer großen heimi schen Industrie den Rohstoff verteuert und alle heimischen Verbraucher belastet nach allen Seiten hin öffentlich verhandelt und in den zuständigen wirtschaftlichen Organisationen einer Prüfung imb Kritik unterzogen wird.

Der gemeinsame Ausschuß der Gewerkschafts­zentralen hat in der Sigung vom 6. April in Verhandlung der Aktion betreffend den Schutz der Sozialversicherung mit Dank das Verständ nis und die Disziplin anerkannt, mit der die Arbeiterschaft ihre Protestrundgebungen gegen den gewaltsamen Angriff auf die Sozialversiche rung und auf die Beschränkung der Versamm lungsfreiheit veranstaltet hat. Ruhe und Ord­nung wurde nicht durch die Bereitschaft der Poli­zei und der Gendarmerie, welche nur überflüssig reizte, sondern nur durch die Bemühungen der Bertrauensmänner und der Ordner aufrecht er- Dieser Widerstand des einflußreichen Indu halten, denen der Ausschuß seinen aufrichtigen striefekretärs hat die Agrarier zunächst ganz aus Dant ausspricht. Der Ausschuß verhandelte über dem Häuschen gebracht. Der Venkov ", der sich die weitere Aktion, die notwendig erscheint, beson in der letzten Zeit besonders grobe Manieren zu ders mit Rücksicht auf die Forderungen nach recht gelegt hat, versteift sich sohveit, die Indu einer Verbesserung des Gesetzes, nach einer striellen des Einvernehmens mit den kommunis schleunigen Verhandlung des Gefeßes betreffend stischen Demonstranten" zu beschuldigen. Da aber die Personen über 65 Jahre und des Gesetzes die Aufgeregtheit des Blattes des Ministerpräſi­über die Pensionsversicherung der Privat- denten auf de Industriellen wahrscheinlich feinen Havanna , 6. April. Der bereits kurz gemel- den Flüchtlingen den Weg zu weisen. Da weitere beamten. Der Ausschuß verschließt sich vor der großen Eindruck gemacht hat, muß sich das dete Brand in Havanna ist gestern nacht um Explosionen drohten und die brennende Delmenge Anwendung feines Mittels durch die diese gerech- agrarische Organ in einer späteren Folge dazu 10 Uhr in der Petroleumraffinerie der Standard sich auf dem Wasserspiegel des Hafens auszuten Forderungen durchzusetzen sind, und appel- bequemen, gegen den Standpunkt der Induſtrie Oil Company in Regla gegenüber Havanna aus- breiten begann, mußten die in der Nähe des liert an die Arbeiterschaft, bereit zu bleiben, den fachlich zu polemisieren. So führt der Bentov" gebrochen und konnte auch im Laufe des heutigen Brandplages liegenden Schiffe ihre Ankerplätze Weisungen der Gewerkschaftszentralen und aus, daß die Schweineeinfuhr in de Tschecho­Bormittags nicht gelöscht werden. Bis jetzt sind weiter hinaus verlegen. Da sich im Laufe des Organisationen nachzukommen. Er lehnt jede slowakei ungewöhnlich groß sei und deswegen 102 Roholtants der Anlage, die mit einem Auf- Morgens der Wind gedreht hat, hofft man, eine Attion, die einseitig unternommen würde und eingeschränkt werden müsse. In Wirklichkeit wand von 15 Millionen Dollar errichtet worden Entzündung der übrigen Petroleumtants, in bei der der Kampf für die Sozialversicherung nur dürfte jedoch de Schaveineeinfuhr aus den heute ist, vom Feuer zerstört. Es erfolgten mehrere denen noch etwa drei Millionen Gallonen Brenn einseitigen parteiagitatorischen Zweden dienen po nischen Ländern in das heutige Gebiet der Explosionen. Die Einwohner fl it chteten an ſtoff lagern, verhindern zu können. Es wurden sollte, ab. Aus diesem Grunde lehnt er auch das Tschechoslowakei nicht größer sein als vor dem Bord des im Hafen liegenden Schlachtschiffes 80 Personen verletzt, darunter 11 Matrosen des Eingreifen der kommunistischen Partei ab, die Weltkriege.. Da ein großer Teil des polnischen Wyoming " und des fubanischen Kriegsschiffes Linienfchiffes Wyoming ", dessen Mannschaft sich Schlagworte und Weisungen ausgibt. durch die Geb etes damals zu Desterreich gehört hat, läßt " Cuba ". Da auch der Hafen von dichten Rauch an der Bekämpfung des Brandes beteiligt hatte. Die unerläßliche Einheitlichkeit der Aktion gestört sich ein diesbezüglicher Vergleich zwischen Vor­massen umhüllt war, septen die Kriegsschiffe ihre Der Sachschade wird bis jetzt auf zwei Millionen wird. Diese Aktion muß im gemeinsamen In- friegszeit und Gegenwart nicht durchführen. Scheinwerfer in Tätigkeit, um den Booten mit Dollar geschätzt. teresse der Arbeiterschaft ohne Unterschied der Immerhin fann man feststellen, daß allein auf Partei und der Organisation einheitlich erhalten den Prager Markt vor dem Kriege jährlich 60.000 werden. Ebenso entschieden lehnt er die Schreib- Schweine aus Galizien eingeliefert wurden. Dazu weise der bürgerlichen Koalitionspresse ab, d: e famen noch die Schweine aus jenen Gebietent die berechtigte Erregung der Arbeiterschaft nur Polens , die damals zu Deutschland oder Rußland 3 steigern geeignet ist. Der Arbeiterschaft rufen gehört haben. Heute beträgt die jährliche Ein­wir mit der Aufrichtigkeit, mit der wir den Abfuhr aus Polen in die Tschechoslowakei 400.000 wehrfampf führen, zu, sie möge sich weder durch Stück, so daß auf Prag fein größeres Quantum diese Presse noch durch irgend jemand anderen entfallen dürfte, als in der Vorkriegszeit. Sollte provozieren lassen. der Zoll auf polnische Schweine erhöht werden, oder follte auch nur die Umsatzsteuer auf die Ein­Industrielie, Agrarier und polnische fuhr ausländischer Schweine erhöht werden, so Schweine. würde das nicht nur unsere Handelsbeziehungen zu Polen , sondern auch zu Rumänien , Ungarn und Südslawien erschweren, denn diese Länder würden sich gegen unsere Industrieartikel ab­sperren, was ein schwerer Schaden für die Indu strie wäre. Deswegen wehrt sich auch das Blait des Induſtriekapitals gegen die agrarische Fors derung. Zum Schluß der gegen den Venkov " geführten Polemik stellen die Narodni list" fest, daß die Höhe der Zölle im Kompromißwege zwis schen Industrie und Landwirtschaft festgelegt wurde und daß an diesem Kompromiß nichts ge­ändert werden dürfe.

verurteilt.

Die Rote Armee .

Die unfehlbare Juftiz. En Unschuldiger zu lebenslänglichem Zuchthaus Moskau , 6. April. Der Volkskommissär für Kriegswesen, Wor o schilow, erklärte in einer Striegswesen, Woroschilow, erklärte in einer Rede bei einer militärischen Versammlung, die Berlin , 6. April. Das preußische Justiz- ziffernmäßige Stärke der Roten Armee werde in ministerium hat den ehemaligen Gendarmen du den nächsten fünf Jahren nicht erhöht werden. Jardin, der im Jahre 1919 unter der Anilage Die Hauptaufmerksamkeit werde der Verbesserung der Ermordung des Gutsbesitzers Jaque vor dem der materiellen Lebensbedingungen und der Stei Insterburger Schwurgericht gestanden hatte und gerung der technischen Leistungsfähigkeit des zu lebenslänglichem 3achthaus ver- ceres gelten. urteilt worden war, für die Dauer von einem Jahr von der Strafhaft beurlaubt, um ihmt Ge Legenheit zu geben, das Wiederaufnahmever­fahren frei und ungehindert zu betreiben. Du

des

Wirtschaftliche Differenzen in der Regierungs­mehrheit.

Wie Attentate entstehen. Warschau , 6. April. Bei der sowjetrussischen Für die Brüchigkeit der gegenwärtig herr­Jardin hat sich während der neun Jahre, die er Gesandtschaft in Warschau meldete sich ein junger schenden Bürgerfoalition ist bezeichnend, daß auch bis jetzt im Zuchthaus verbrachte, mit Hilfe die früher wie zum Beispiel anläßlich der Erhöz seines Verteidigers ständig bemüht, ein Wieder- Mann, der dem Leiter der Skonsularabteilung der hung der Zölle im Jahre 1926 herrschende har aufnahmeverfahren durchzusetzen. Zwei dah.n. Gesandtschaft, Sackhof, die vertrauliche Mit- monische Uebereinstimmung der bürgerlichen gehende Anträge waren vom Landgericht abge- teilung machte, daß er aus Wilna eingetroffen Parteien in den Fragen der Handels- und Zoll­lehnt worden, weil dieses die von der Straffei, um die Gesandtschaft vor einem Attentat zu politik zu schwinden beginnt. Ein Symptom dafür prozeßordnung hiezu geforderte Beibringung neuer Tatsachen" nicht als gegeben" anjab. Der warnen, das angeblich von den russischen Monart die Auseinandersetzung, die gegenwärtig z: schen den Národní Listy" dem Blatte der du Verteidiger wandte sich an das preußische In chisten in Wilna gegen den sowjetrussischen Ge- striellen Bourgeoisie und dem Venkov ", dem nenministerium, das die Aften anforderte und sandten Bogomolow geplant sei. Hackhof Zentralorgan der Agrar.er, wegen der Frage des sie durch den kriminalistischen Sachbearbeiter dee übergab den jungen Mann der Polizei. Bei der Bolles auf die Einfuhr von Schweinen aus Bolen Miniſteriums, Regerungs- und Kriminalrat Dr| polizeilichen Untersuchung stellte es sich heraus, geführt wird. Die Agrarier haben zunächst eine Ropp, bearbeiten ließ. Dr. Stopp legte in einen. daß der junge Mann in Wirklichkeit ein jun. Erhöhung dieses Einfuhrzolles verlangt und ha­Gutachten dar, daß im Ermittlungsverfahren, ben sich später auf die Forderung zurückgezogen, das ohne Hinzuziehung eines Striminalbeamten ges Mädchen namens Walentinowicz daß die Umsatzsteuer für aus Polen eingeführtes durch das zuständige ländliche Amtsgericht vor sei. Sie ist die Tochter eines russischen Monarchi - Stechpreh erhöht wird, was natürlich einem ver­genommen worden war, grobe Unterlassungen sten in Wilna und soll an vorübergehender und Fehler begangen worden seien und daß Geistesverwirrung leiden. Sie wurde nach Wilna unzweifelhaft ein Fehlurteil vorliege. Auf Grund diefes Gutachtens hat das Justizministerium abtransportiert und unter polizeiliche Aufsicht unter erstmaliger Abweichung von der bisherigen gestellt. Praris die Strafansseßung verfügt.

Nachdruck verboten.

Man ersieht daraus, daß die unsinnige Hoch­schutzpolitik der Agrarier, de bisher nur Wider­stand gefunden hat in den Reihen der Arbeiter, auch auf Schwierigkeiten in den Kreiſen der Industrie stößt. Allerdings darf sich die Arbeiter­schaft auf die Bundesgenossenschaft der indu­striellen Bourgeoisie nicht allzujehr verlassen, wie de Erfahrungen in der Zollpolitik in den letzten steckten Bolle gleichfäme. Gegen diese Forderung Jahren gelehrt haben. Der Kampf gegen die hat sich zunächst der Generalsekretär des Verban- tonfumentenfeindliche und die Entfaltung ser Dr. Ho da e, auf einer Rede in Königgräß aus Agrarier wird auch weiterhin vor allem von den des der tschechoslowakischen Industriellen, Herr Industrie hindernide Hochschutzzollpolitik gesprochen. Er sagte damals: Arbeitern und Angestellten geführt werden Uns liegt an der engsten Zusammenarbeit mit müssen.

stunden zu nehm.en Diese Strichstunden verwan-| Haus. Geschichte, Erdkunde, Algebra, Harmonic­delten sich aber schon von der zweiten an in recht lehre und andere Sabbereien waren mir womög­anschauliche Küßstunden. Ich weiß aber nicht mehr lich noch verhaßter, als zuvor. Ein Trost wurde

Der Baidamus und seine Streiche is innerfte Mark. Der Vikar mußte mich in zu sagen, wie das Mädchen eigentlich ausgesehen

Verlegt vom Bücherkreis in Berlin 1927.

Von Oskar Wöhrle . 9

hatten mir die Nachricht verheimlicht, weil sie glaubten, sie würde mich im Lernen stören". Daher traf fie mich durch ihre Unvermutetheit mir zwischen Schlaf und Wachen: wenn draußen den Arm nehmen, sonst wär ich hingefallen. Er hat. Es ging mir auch gar nicht um diefes Mäd der Wind durch die Ulmen fuhr, glaubte ich die stellte mich in eine Hausgangede und rief nach chen, sondern um ein Mädchen überhaupt. Es Stimme des geliebten Mädchens zu hören. einer Droschte. Erst bei ihm zu Hause fonnte ich trieb mich zu der ersten besten, die in meinen In dieser Zeit fiel mir ein Band von Heines mich ausheulen, so recht aus dem innersten Her- Weg fam. Wenn ich in thren Armen lag, Schloß en heraus. Da erfuhr ich denn auch näheres ich die Augen vor dem Uebermaß der Empfin­von dem Tode der alten Frau. Sie war am dung, die auf mich hereinbrach. Das Gefühl Dienstag nach dem Weißen Sonntag" gestorben, überwältigte mich. Der Verstand war ausge­morgens um die sechste Stunde, also gerade um trieben. Heute kommt mir die ganze Episode bei die Zeit, da in der Kirche nach der Wandlung nahe belächelnswert vor; ich kann aber nicht hin die große, unerklärliche Traurigkeit über mich gedern, daß mich die Mädchenfüsse von damals kommen war. Jetzt begriff ich die Tränen von noch jetzt träumlings versengen. Das Einst im damals. Es war mir aber doch leichter, als ich Menschen geht eben nie unter; es weicht wohl mir den ersten Schmerz von Herzen geweint batte.

zurück und versteckt sich. Aber einmal wird es wiederkommen, es wartet nur seine Stunde ab. Damals schrieb ich in großen, glücklichen Buch­staben in mein Versbuch:

,, Die Liebe hat mich angefallen wie ein Näuber in der Nacht, um mein Leben geht es, um mein viel­gestaltiges Sein!"

Buch der Lieder" in die Sand. Ich verschlangs wie eine Offenbarung. Diese wehmütigen Ge­dichte drehten meinem Weltschmerz den Hahnen auf. Soviel Tränen wie damals find in meinem gesamten Leben nicht wieder vergossen worden. und noch reichlicher als die Tränen floffen die Verse. Verse von jeder Länge. Verse in jedem Rhythurus. Bald holperten sie, bald stolperten sie, bald jagten sie geschmeidig übers Trommel­feld hin. Und eines nachts redete ich, aus dem Bett gestiegen, allen Ernstes den Vollmond an, wenn mir im Leben nur ein einziges Lied ge­länge. das mich überdauere und das dann und wann einmal von einem unglücklichen Herzen ge­sungen oder gesprochen würde, so sei mein Da­fein nicht vergeblich gewesen. Diese Schwär merei, in Worten geäußert, die auch von anderen borgen. Es war bald in der ganzen Präparande verstanden werden konnte, blieb nicht lange ver bekannt, daß ich spiune" und Verse mache. Auch Severin erfuhr davon. Da er selber dieser ver

Wir kamen sehr oft heimlich in einem Musikzimmer zusammen, Böller und Zapft hol­ten ihre Geigen aus den Kasten, jetzten den Dämpfer auf und spielten, und Blecker und ich ließen uns von ihren Rhythmen befeuern und tanzten den Dschingotanz, was freilich komisch genug ausgesehen haben muß, wie die Ballett stunde tapsiger Bären. Beide Paganini sind aber gleich mir nie Lehrer geworden. Zapft, den Gott mit etwas vermindertem Verstand gefegnet hatte, blieb in den Maschen irgendeiner Quartalsprü­Nach Hause fuhr ich diesmal nicht gerne, fung hängen und flog: Böller aber troch einem einmal dieser Geschichte wegen und zum zweiten, Schantmädel auf den Leim und machte ihr ein weil mem erstes Zeugnis überaus windig aus­Stind. Als das herausfam, flog er weit heftiger gefallen war. Unter Betragen stand knallend die als Zapfl. Es war die sittliche Entrüstung des Note Ungenügend!" Daheim gabs, nachdem ich Gesamtkollegiumis, dem er die schöne Flugline von dem Grabe der Großmutter zurückgekommen zu verdanken hatte. Der eine ist inzwischen ein war, überlaute Gespräche und beiderseitig, rote berühmter Schauspieler geworden, dem die Men Stöpfe. Von meinem Betragen hing es nämlich schen rasend danken für das viele Blech, das er ab, ob mir das staatliche Stipendium weiter be mit seiner verminderten Gehirnmasse daberredet. willigt wurde oder nicht. Der Vater allein hätte Der andere fand Unterschlupf in einer Schnür den nötigen Marum nie aufbringen können. So es schon, den Duft der Geliebten einzuschnaufen. derblichen Leidenschaft des Wohlklangs frönte, senfelfabrik. Als Kalfulator. So scheiden sich die große Leistungstraft hatte fein Portemonnaie Schicksale. nicht. Ich verschwor, mich zu bessern und hielt Dieses Jdyll endete, wie Joylle gewöhnlich dieser akustischen Onanie, und sich viel darauf So langsam auch die Zeit verging in dem dies Versprechen so gut, daß ich das nächste Mal in enden pflegen: mit Blitz. Donnerschlag und einbildete, ein Kenner zu sein, so wollte er meiner alten Rasten, schließlich rückten doch die Ferien Raum genügend" hatte und daß ich mich gegen Gefchrei. Beiderseits kamen die Eltern hinter Produktion auf den Grund kommen und veran­in die Nähe. Zwei, drei Tage vor der Heimfahrt Ende des zweiten Jahres zu Genügend" auf unsere Zusammenfünfte; es gab Gefeif und Gestaltete bei mir unvermutet eine Spindvevision. traf ich bei einem Ausgang in der Stadt den schwang. schelte; die Gasse hinauf und hinunter zottelte Alle Vershefte, die er fand, und es waren deren Vifar meines Heimatsortes. Er sagte mir, er Während der Ferien war ich tagsüber selten das Geschwäb, und eine Schildwache scharfrichter nicht wenige, nahm er mit aufs Amtszimmer. Er fei hierher nach Colmar versetzt worden. Ich oder nie zu Hause. Ein Mädchen aus der Nachlicher, ausluchsender Augen berandete Winkel und las sie gründlich, strich viel an und gab sie mir fragte ihn: wann? Er fagte: Gerade an dem barschaft, das ein oder zwei Jahre älter war als Bog, Stand und Steg, so daß wir nicht mehr bald wieder zurück. Recht profarenmäßig waven Tag, nach dem ich Eure Großmutter begraben ich, hatte mich eingefangen. Wenn ihre Eltern zusammenfommen fonnten, nicht einmal nach die meisten der Lieder mit roter Tinte durchkor­hatte." Diese Antwort traf mich wie ein Schlag; fort im Geschäft waren, faß ich meistens bei ihr, dem Dunkelwerden, hehlings. rigiert.

aber trotz der Verse, die mir leicht und beschwingt von den Lippen strömten, hatte ich keinen Schim­mer, was die Liebe eigentlich war. Mir genügte

denn ich hatte kein Wort davon erfahren gehabt, und meine Veriebtheit in sie ging ie weit. daß Wieder schlingerie der Zug die schöne Rhein­daß die Großmutter gestorben war. Die Eltern ich allen Ernstes daran dachte, bei ihr Strick- ebene hinunter, wieder schloß mich ein das graue

Fortsetzung folgt.)