Sette 2.

Um den Kriegsähtungspalt. Amerikanische Initiative bei den Großmächten.

Auf zu erfolgreicher Arbeit!

Nach dem Freidenker- Kongreß.

Samstag, 14. Aprit 1928.

Verschwörung für Bangalos?

Paris , 13. April. Havas berichtet aus Athen , daß man gestern eine Militärverschwörung ent deckt habe, die den Zweck gehabt hätte, die Dif tatur des Generals Pangalos wie= der aufzurichten. Die Regierung messe der Angelegenheit wenig Bedeutung bei, doch würden drei Leutnants und sieben Unteroffiziere, die an

New York , 13. April. Staatssekretär Um das Ergebnis des Aussiger Bundestages ist direkt verboten. Es wurde in dieser Richtung Kellogg fandte gleichzeitig nach London , Ber­proletarischen Freidenker mit der nachstehende Beschluß gefaßt: lin, Rom und Tolio Noten, in welchen die betref einem Satze zu d'arakterisieren, sei gesagt, daß Der Bundestag beschließt:' Auf Grund des§ 3 fenden Länder aufgefordert werden, sich den Ver- die hochfliegenden Pläne des kommunistischen des Statuts ist gegen alle Mitglieder vorzugehen, dem Komplott teilgenommen hätten, vor ein handlungen anzuschließen, die zwischen Frankreich Schlachtengenerals Abg. Dr. Stern und seines die im Auftrage und Interesse emer politischen Seriegsgericht gestellt werden. General Pangalos, und den Vereinigten Staaten zwecks Abſchluſſes ſkrupellosen Anhangs nicht verwirklicht wurden. Partei Gruppen( Zellen und Fraktionen) bilden, der gegenwärtig in Athen gefangengehalten eines Vertrages geführt werden, durch welchen Die mit allen Mitteln der Demo um parteipolitische Bestrebungen zu verfolgen. Nach werde, werde heute nach Kreta in das Gefängnis fich die Staaten zur Aechtung des Krieges ver- gogie angestrebte Bolschewisierung einmaliger fruchtlvier Verwarnung hat der Aus von Jkedin übergeführt werden. pflichten würden. des deutschen Freidenkerbundes ist schluß zu erfolgen. daneben gelungen. Ein weiterer Beschluß besagt, daß bei allen Der gleichlautende Bericht der Juternatio и Schon seit Monaten arbeitete man seitens der nale" und des Vorwärts" vom 11. April, der Veranstaltungen der Freidenker für die Referen ersehen, wie sachlich der Tag" die Polemik angeht. Kommunisten gemäß den von Prag ausgegebenen die ta benjämmerliche Stimmung der ten der Bundesvorstand Rede disposi. Sonderbar nur, daß wir überhaupt auf die Idee Richtlinien an der Schaffung von 3 ellen in kommunistischen Drahtzieher deutlich verrät, be- tionen auszuarbeiten hat und Referenten, mit dem Zivnokonzern kamen, daß wir nicht den Ortsgruppen des Bundes. Deren nächste Aufzeichnet obigen Beschluß als außerordentlich ge- welche parteipolitische Bestrebungen verfolgen, warteten, bis der Tag" uns aufmerksam machte. gabe bestand darin, durch geschlossenes Auftreten fährlich". Er sei geradezu eine Vollmacht für die auszuschalten sind. Alle diese auf die Erhaltung Wären wir ihm nicht zuvorgekommen, hätte er und vollzähligen Besuch der Versammlungen Ein Bundesleitung, jederzeit mit der Spaltung der Neutralität des Bundes gegenüber den es doch sicher getan; oder haben gar erst wir fluß zu gewinnen und vor allem die Mandate beginnen zu können...". Das ist natürlich proletarischen Parteien hinzielenden Anträge, die ihn aufmerksam gemacht? zum Bundestage zu ergattern. Mehrfach gelang eine echt fommunistische Unterstellung. Dafür ist wir deshalb begrüßen, weil wir die Be­Dann erzählt der Tag", der, einmal in ihnen dies tatsächlich, obgleich die Kommunisten richtig, daß dieser Beschluß die Handhabe dafür strebungen des Freidenkerbundes ernst nehmen und seinem Element, meist des Guten zuviel tut, wir im Verhältnis zur Mitgliederzahl der betreffenden gibt, mit Schädlingen, denen die freidente ihn nicht als politische Parteiwaffe brauchen, zwar jeden Käseladen sozialisieren und Ortsgruppen in der Minderheit sind. Bei rische Bewegung selbst Wurst dagegen die poli- erregen natürlich bei den Kommunisten nicht die mindeste Freude. jeden Betriebsleiter freuzigen" wollen, aber vor der systematischen Erschleichung der Mandate fiel tische Hetze Hauptsache ist, fertig zu werden. Rašin eine respektvolle Verbeugung gemacht. Da es den Kommunisten nicht im Traum ein, den Ebensowenig find die Kommunisten davon Vorläufig spielt die Internationale" und erbaut, daß die Frage der Verschmelzung bei ist niemandem erinnerlich, daß wir je eine Sozialdemokraten aus Gerechtigkeitsgefühl frei- deren Inspirator Dr. Stern noch den mutigen mit dem tschechisch- kommunistischen Freidenter nationalsozialistische Redaktion sozialisieren woll- willig Mandate zu überlassen. Das sei deshalb Bolfchewiken. Man droht mit der Fort- bund nicht standepe erfolgte. Noch drei Tage vor ten, noch gar, daß wir irgendwelche hakenkreuz festgehalten, weil die kommunistischen Vertreter im feßung der kommunistischen Zellen dem Bundestage kam ein Abgesandter aus Prag lerische Vertrauensleute und das waren meist Bundesvorstand gemäß ihrer Stärke eine ents bildung usw. Die Internationale" schreibt nach Bodenbach , um zu erklären, alles sei be­Betriebsleiter aus der Zeit des Kriegsdienst sprechende Vertretung forderten und auch zweiflar und deutlich: willigt, nichts stehe der Vereinigung mehr im leistungsgesetzes freuzigen wollten. Wir hätten Mandate erhielten. Es ist selbstverständlich, daß die fastematische Wege. Der reinfte Gimpelfang! Der Beschluß des also dazu geholfen, die Macht der Zivnobanf auf- Am Bundestag selbst tonstituierten sich die Gnflußnahme der infen Freidenker auf die Arbeit Bundestages, den Zusammenschluß mit allen zurichten und überdies sei auch unser jetziges Auf kommunistischen Delegierten unter Führung des des Bundes im Sinne des Marxismus unter proletarischen Freidenkerverbänden dann zu voll. treten Demagogie, denn die Juden in der Dr. Stern als eigene Fraktion und hielteinen Umständen aufgegeben wird und ziehen, wenn alle Vorbedingungen hiefür er. Sozialdemokratie tun den Juden in den Bank- ten schon am Vorabend Beratungen ab, wo es muß jeder Versuch, unter dem Vorwande dieses füllt sind, ist der einzig richtige, der den Interessen palästen nicht zu wehe". ber Striegsplan im Kampfe gegen die Sozialdemo Fraktionsparagraphen eine Spaltung herbeizuführen der Freibenterbewegung entspricht. Die Da liegt der Hafe im Pfeffer! Wir wollen fraten beraten wurde. Am Ostersonntag fand eine im Reime eritidt werden." Internationale" und der Vorwärts" behaupten gar nicht von den Juden in der Sozialdemo- neuerliche Tagung der kommunistischen Fraktion Was stellen sich die kommunistischen Herr allerdings. das reine Gegenteil und stellen die tratie" reden und davon, wem sie wehe tun wollen, statt. Jedermann, der sehen und hören wollte, schaften eigentlich vor? Der Bundesvorstand wird verleumderische Behauptung auf, daß damit der wir wollen nur von den Juden in den konnte beobachten, wie ſyſtematisch die Kommu sich von ihnen auf der Nase tanzen lassen, wird Verschleppungstaktit alle Wege offen gelassen" Bantpalästen" reden." Sicher gibt es dort nisten ihr Ziel verfolgten: einen Teil der neu fich einhüchtern lassen, die im Interesse des welche und in nicht geringer Zahl- nur getralen" und sozialdemokratischen Delegierten für Bundes gefaßten Beschlüsse gegen sie nicht anzu Mit süßfaurer Miene trösten sich die Kommu rade in der Zivnobank nicht! Dort fißen sich einzufangen. Man muß offen gestehen, daß wenden getrauen? Wenn sie glauben, auch fünftig nisten bezüglich der Kölner politischen Resolu ja, lieber Tag", vielmehr deine tschechischen man hiebei als Sozialdemokrat einige Ueber einen Freibrief für ihre Stänkerei und Ränke tion damit, daß nur die Verletzung der voli­Rassengenossen und Gesinnungsfreunde, die gut raschungen erlebte. Es gab nämlich Dele- schmiederei zu haben, irren sie sich gründ- tischen Neutralität bedauert wurde, verschwe gen antisemitischen Herren um Kramar und Dr. Preis, gierte, die sich als Sozialdemokraten bezeichnen, ich. Alle jene, welchen der Kampf gegen die aber, daß das Bedauern eine sehr deutliche Zu­die Bělohřibek und Konsorten. Und das ist eben in der Partei tätig sind, ja in sozialdemokratischen Kulturreaktion wirklich Herzenssache ist, werden rüdweisung der Sternschen Angriffe auf die der Unterschied zwischen uns und den National Unternehmungen angeſtellt sind, aber oft mit den den kommunist schen Sekretären usw. schon ge- 2. Sozialistische Internationale bedeuten. Die " sozialisten": daß wir das Kapital( das eng ver- Kommunisten gingen. War das nur auf die hörig auf die Finger seben und im Verein mit Kommunisten müssen auch erkennen, daß die all­schwisterte Finanz- und Industrickapital) be Spike getriebene freidenkerische dem Bundesvorstand dafür sorgen, daß der Bund gemeine Resolution, welche nach der Be lämpfen, welche Raſſe immer es repräsentiere, ob Neutralität" oder etwas anderes? feine eigentliche Aufgabe ein wichtiges Kampf gründung durch den sozialdemokratischen Referen­die arischen Lloyd, Vanderbilt, Morgan. Stinnes, Der Vorwärts" vom 11. April fonstatiert instrument gegen die Klassengegner zu ten unter lebhaftem Beifalle angenommen wurde, Ford, Rockefeller , Krupp, Preiß, Kramař usw. ausdrücklich, daß sich einzelne Teile der sozial- sein, wieder erfüllen kann. oder ob die Rothschild und Warburg die Fäden in demokratischen Delegierten überzeugen" ließen. Auf Grund der schlechten Erfahrungen, welche der Hand haben. Nicht wir machen die Aus­Trotz dieser schwankenden Elemente, deren mit dem kommunistischen Schlagwort von nahmen, sondern die Hakenkreuzler, die dem Arier Bandeln vom Parteistandpunkt einer Ueber- Einheitsfront" gemacht wurden- Mißbrauch zu erlauben, was sie den Juden verbieten und deren prüfung wert ist, bildete die erdrücker de Mehrheit parteipolitischen Zwecken- wurden eine Reihe Blick daher gerade die größten Kapitalien entgehen. des Bundestages einen festen Wall gegen den wichtiger Beschlüsse gefaßt. Sie beziehen sich unter Und wir brauchten nicht zu warten, bis irgend Ansturm der Bolschewisten. In teinem ent- anderem auf folgendes: ein Kopf, der hell genug ist, mit Oetters Backscheidenden Punkte erreichten fie pulver zu lochen auf die Idee der Weltherrschaft ihr taktisches Ziel, obgleich sie alle Künste des jüdischen Finanzfapitals fam, sondern jene springen ließen. Das entscheidende Ringen spielte Konzentration des Kapitals in den Händen weniger fich übrigens viel weniger im Plenum als in Stapitalisten das ist ja gerade einer der Haupt den Spungen der vier Kommissionen ab, wo Wenn die kommunistischen Blätter erklären, punkte der so oft widerlegten marxistischen Theorie unsere Genossen bald die Führung hatten. Außer daß die gefaßten Beschlüsse viel dazu beitragen, und der Rolle des Finanzfapitals in diesem Prozeß den rein fachlichen Anträgen, die sich auf organi die Gegenfäße im Bunde zu verschärfen", so hat der Marrist Hilferding ein großes Werf gefatorische Fragen beschränkten, brachten sie acht nehmen wir das Gegenteil davon an wenn es widmet, das immerhin einige Jahre vor dem aus Anträge durch: die eine möglichst genane Fest­Die Bewilligung von Bundesgeldern für dem neuen Bundesvorstand gelingt, sich und allen Scharten zusammengeleſenen Jungschen legung des prinzipiellen Standpunk- außenstehende Organisationen mit parte politischem den Beschlüssen des Bundestages allfeits, also auch Parteiprogramm erschien. des Freidenkerbundes im Sinne seines Charakter iſt unftatthaft Im Zweifelsfalle ent- bei den Kommunisten, A chtung zu ver­Also, nur nicht üppig werden, lieber Tag"! Statuts in der praktischen Tätigkeit der scheldet der Bundesvorstand. schaffen. Wir wollen es mit dieser Kleinen Erörterung genug Bundesmitglieder bedeutet. Mit andern Worien: Die sozialdemokratischen Freidenfer und ihre sein lassen. Sollte die Polemik aber weitergehen, Die parteipolitische Tätigkeit, der In den Versammlungen der Ortsgruppen auf Parteiorgane werden alles tun, um dem Burde so fönnten wir auch wieder mit einigen Erinne- Mißbrauch des Bundes zur Bekämpfung den Konferenzen darf nur die vom Bundesvorstand ein ungestörtes Arbeiten in Interesse den vorbildlichen Bekämpfer des unserer Partei durch die Kommunisten, wird durch zugelassene freigeistige Literatur folportiert der profetarischen Gesamtheit zu ermöglichen. In jüdischen Finanzkapitals, Herrn Walter Gatter die mit erdrückender Mehrheit angenommenen werden. Parteipolitische Propagandaliteratur ist diesem Sinne begrüßen wir den Verlauf des mayer, aufwarten! Anträge wesentlich erschwert. Die Zellenbildung auszuschließen. Aussiger Bundestagung mit Genugtuung.

Nachdruck nerboten

Der Baldamus und seine Streiche

15

Hast du heute schon gegessen?" Ich schüttelte den Kopf. Sie nahm mich in die gute Stube und stellte mir so viel auf, daß ich faum wußte, wo ich anfangen sollte. Doch ließ ich mich nicht lange nötigen, sondern griff zu und leerte einen Teller nach dem andern.

Alle freidenferischen Veranstaltungen, stund gebungen usw. sind ansichficklich von den Organisationen und d'ren gewählten Fuur ionären durchzuführen. Die lebernehme von freidenferischen Aktionen jeder Art durch lose Kör perfchaften und Komitees ist cutsch eden abzulehnen.

#:

find.

gleichfalls eine Ablehnung der famosen kommu­ nistischen Freidenkerideologie" darstellt. Diese Resolution spricht zum Schluß auch fonkret von den wichtigsten und dringendsten Anfa gaben der Freidenkerbewegung in diesem Lande, dem unmittelbar notwendigen Kampf gegen die Schulverderber. mit dem Ziele der Trennung der Kirche vom Staate und der Kirche von der Schule. Während der ganzen zweitägigen Verhandlungen blieben die Gegner infolge des erbaulichen" Parteikamyfes ungeschoren!

,, Das Glück suchen!" die fremde Frau, die tröstete. Sie führte mich die der Nacht vergaß. Die Straße führte bald hügel­" Armer Kerl, du wirst das Elend finden!" Treppe wieder mit hinunter, und pacte mir zum auf, bald hügelab. Auf beiden Seiten war sie jagte sie und führte mich ins Haus. Abschied einen Haufen Birnen ein und ging dann mit Obstbäumen eingefaßt. Um die Mittags cit mit mir bis an die Tür. Ich sagte ihr, noch sah ich zwei Handwerksburschen vor mir her­immer sch uchzend, tausend Vergelts Gott . Als gehen, die mit ihren Stnotenstöcken nach den ha b- Verlegt vom Bücherkreis in Berlin 1927 ich ihr de Hand gab, spürte ich Geld darin. Erst reisen Aepfeln schlugen. Einer fehrte sich um. Als Von Oskar Wöhrle. draußen, als ich ein Stück weit weg war, schaute er mich dahertippeln sah, schwenkte er den But ich. Es waren fünf Franken. Durch dieses Er- und rief schon von weitem: Servus!" Die beiden Vor der Stadt kam ich an em fühles Wasser. lebnis ist mir die Musiz ererei verleidet. Seither blieben stehen, bis ich bei ihnen war und fragten Hier wusch ich mich und wurde wieder Mensch. Plöglich weinte die Frau laut auf und hielt habe ich nie mehr au der offeren Straße gespielt. mich über das Woher und Wohin, ob ich auch Das Wetter war fein, die Sonne.stand schön, auf sich in einemfort die Schürze vors Gesicht. Ich Am Abend jab ich die Lichter einer Stadt ein dufter Kunde wäre oder nur ein zufällig allen Feldern war Leben, es werkten Mäher und stand auf und fragte, was sie quale. Sie gab keine aufleuchten. Ich schritt schneller aus und war Reingeschmeckter, wie lange ich schon auf der Mägde. Ich bela meinen frohen Mut, als ich die Antwort, sondern weinte immer heftiger in sich froh, einen Ort zu finden, wo ich übernachten Fahrt sei und ob ich auch schon Bienen" habe. ſen Umtrieb sah. Die Geige aus dem Kasten her- hinein. Es dauerte lange, bis sie sich endlich be- konnte. Id) na m mir vor, m.ch für die vergange- Dabei spickten sie ihre Aussprüche derartig mit aus, den Kasten auf den Rücken gehängt, die ruhigt hatte. Dann führte sie mich eine Stiege nen Nächte schablos zu falten und einmal rech fremdlächten Ausdrücken, Worten und Redens­Geige unters Sinn gefeßt, war eins. Ich spielte hinauf in den oberen Stock. Schon an der Treppe lange zu schlafen. Aber ich hatte die Rechnung arten, daß ich kaum die Hälfte von ihrem Ge­" Der Mai ist gefommen" und was mir sonst alles kam mir die Luft seltsam und bedrückend vor, ohne die französischen Wirtschaftswanzen gemacht. quafsel verstand. Mein verwundertes Gesicht ließ noch einfiel. Und wo einer seine Sense dengelte eine richtige, muffige Hallelujahluft, gerade, wie Dies Stin getier schob sich aus allen Tapetenrißen fie erkennen, ich sei wohl noch ein ganz Grüner. oder im Schwung die Halme abschnitt und me ne wenn irgendwo unter einem Deckenbalken Weih- heran, biß und katte freſſend Gift im Maul. Die Aber als ich in die Hosentasche langte und meine Melodien trafen ihn, so hielt er inne, hob den rauchschwaden hängen geblieben sind, und als sie ganze Nacht konnte ich fein Auge zutun. Zwar paar Kröten zeigte und sagte, daß ich etwas Kopf, schaute mir nach und hat wohl gedacht, die Kammertür aufmachte, da brannten sechs zerdrückte ich von dem Ungeziefer, was ich konnte französisch könne, da wurden sie faßenfreundlich wenn ich nur mit dir könnte, du lust ger| Kerzen ein Loch in den Tag hinein, dazwischen und schlug es tot. Kopfkissen und Leintuch wurden sund gaven mir alle guten Namen. Wenn es mir Vogel du! stand ein Sarg, in dem lag ein junger Mensch. rot vor Blut. Aber alles Morden katte keinen recht wäre, schlugen sie vor, so wollten sie mit mir Etwas weiter von da ab stand ein einzelnes und die Frau:" Zwed. Die Zahl dieser Plagegeister nahm doch gehen. Der Aeltere, der wie ein rechter Seeräuber Haus. Die unteren Fensterläden hingen offen. Sichst du, Fremder, der war auch wie du, nicht ab. Der Vorrat diefer Tapetenbewohner aussah, versprach, sich alle Mühe zu geben, aus Da dachte ich an den Ausspruch des Ungarn vom wollte in der Welt draußen sein Glück suchen und war unerschöpflich. Wenn ich das Licht auslöschte, mir einen Kunden zu machen, der mit allen Hun­Abend zuvor: Der Fiedelbogen dreht der Mensch fand nichts als Strankheit und frühen Tod!" tamen sie sektionsweise aus ihren Schlupfwinkeln den gehetzt und mit allen Wassern gewaschen sei. heit die Kuttel um!" und nahm mir vor, mir etwas Eßbares zu erspielen. Passieren konne mir nichts. Weit und breit auf der Straße kem Mensch. Polizei war also sicher nicht unterwegs. An dem Gartentor blieb ich stehen und spielte auf. Ich war noch lange nich: fertig mit dem Stück, da fam eine Frau unter die Tür und wintte mir. Ich ging zu ihr bin und sie fragte mich:

Du bist ein Fremder?"

" Ja."

Wohin willst du?"

Nach Paris."

Was nun?"

Sie fing wieder an zu weinen. Das beelen hervor, marschierten an die Zimmerdecke und Ich meinerseits mußte versprechen, alles Erfocha dete mich. Ich spürte. wie's auch mir wärmer und ließen sich von da aus aufs Bett hinunterfallen. tene mit ihm zu teilen. Im nächsten Dorf kehr­stechender in die Augen stieg. Ich wollte mich Das hörte sich an, wie wenn ein fanfter Land- ten wir ein und tranken Roten, schönen, schwe­dagegen wehren, ging zur Kammer hinaus und regen auf hohle Ziegel flopft. Es war aber kein ren burgundischen Roten, der noch ein wenig schaute durch das Gangfenster hinunter auf die Landregen, sondern wahrhaftigen Gottes ein hinten auf der Zunge ausruht, che er in die Platanenbäume der Straße. Aber bald sah ich richtiger Wanzenregen. Gurgel vollt. Ein Glas jagte das andere und nichts mehr, nicht mehr die breiten, grünen ge- Am Morgen war ich miter*** löste beiden die Zunge. Sie wurden gesprächs­zackten Blätter, nicht mehr die runden, sich im gener, als tags zuvor. Außerdem war mein gan- füchtig wie Enten, die nach langer Trockenkeit ein Wind schwingenden Stachelkugeln, die an dünnen zer Körper derart zerbissen und zerfraßt, ge- Wasser sehen. Sie erzählten mir, sie seien von Stielen hingen, nicht mehr die weiß und grün- schwollen und verbeult, als hätten mich die Beruf Wiener Bäcker und wollten in Paris eine grau gefchieferten Stämme und Aeste. Das alles Sioux- Indianer über Sonnenwende am Marter- Stelle suchen. Denn die Wiener Bäcker seien war hinabgefunken, ausgelöscht. Nur Wasser, bei- pfahl gehabt. dortselbst gesucht und würden allen anderen vor­gezogen. Sie könnten die besten Brötchen backen, die's gäbe. ( Forts. folgt.)

ßes, salziges Wasser stand mir in den Augen und Frühzeitig packte ich auf und kam in eine Ge­ich heulte wie ein geschlagenes Kind. Nun war's gend, die so freundlich war, daß ich alle Walesten