Donnerstag, 19. April 1928.

Bette 6.

Der Berteidiger als Angeklagter. Prag , 17. Apvi. Der seltene Fall, daß ein Verteidiger als Angeklagter vor dem Richter steht. ereignete sich heute vor dem Bezirksgerichte Prag für Uetretungen. Der Advoka: Dr. D. 3leha hatte gegen den Eisenbahnbeamten Jaroslav Domtar in ardubitz eine Klage eingebracht, in der behaup tet wurde, daß er in einem Prozesse gefälschte Briefe amb Verträge vorgelegt habe. Domkar beteiligte sich an irgendeiner Wohnungsgenossenschaft, aus welcher er dann ausgeschlossen wurde. Ms Domkař den gegen ihn von Dr. Bleha geführten Prozeß ver. loren hatte, flagte er den Advokaten wegen der in der Klage aufgestellten Behauptungen dec Brief­und Vertragsfälschung auf Ehrenbeleidigung Da ein früher einvernommener Schriftsachverständiger, Prof. Komaret, die Dokumente als Falsifitate er flät hatte, wurde der Kläger mit feiner Klage ab. gewiesen und der Advokat freigesprochen, weil es ihm möglich war, für alle fone Behauptungen den Wahrheitsbeweis zu erbringen.

Die Firma C. E. Piering wirft Arbeiter ohne Kündigung auf die Straße!

Prag , 17. April. Ein interessanter Meineid prozeß fand heute gegen den Fabriksverwalter der Firma Piering in Bubeneč , einer Herrn Karl Kyrian, vor dem Senate des OLGR Toman statt. Die Firma hatte zwei Silfsarbeiter ohne jede Kündigung entlassen. Die beden Arbeiter flagten beim Gewerbegerichte auf Lohnvergütung für vier­zehn Tage im Betrage von K 360.-, weil sie eine vierzehntägige Kündigungsfrist art dem Fabriksver walter vereinbart hatten. Vor dem Gewerbegericht sagte der Verwalter unter Eid aus, daß die Arbeiter ausbrüdlich mit sofortiger Kündigung aufgenommen wurden, was die Kläger bestritten. Die Staatsan waltschaft erhob gegen Syrian die Strafanzeige wegen Meineides, weil ihr diese Vereinbarung nicht redt glaubwürdig erschien. In der heutigen Ver­handlung wurde der Angeklagte freigesprochen da die Privatbeteiligten die Vereinbarung durch keine anderen Zeugen beweisen konnten.

Der eine Arbeiter wandte sich nach der Urteils fällung ganz verzweifelt an den Staatsanwalt und erklärte: Aber es ist doch so, wie wir ausgefag: haben. Wie kommen wir armen Leute dazu, daß wir Knall und Fall ohne jeden Grund von der reichen Firma auf die Straße gesetzt werden?" Der Staats­anwalt hatte Mühe, den aufgeregten Mann zu be­mthigen und gab ihm die Zusage, daß er sich eine Berufung noch vorbehalte.

Kunst und Wissen.

-

R. H. Francé, Phoebus". Ein Rüdblid auf bas besetzten Orchesters; der Schönberg von heute gibt sich in ihr kaum noch zu erkennen. Steinberg hat sie glückliche Deutschland im Jahre 1980. Der Droi mit drängender Leidenschaftlichkeit dirigiert, mit Ma& Len- Berlag( München ) bringt in einer sehr efstatischer Hingabe an ihren programmlichen und interessanten Sammlung Heute und morgen" disse musikalischen Inhalt. Zwischen den beiden rein Utopie des bekannten Naturwissenschaftlers. Francé prajestralen Nummern des Konzertes jang Olga will in dem kleinen Büchlein feine Phantasterei, jon. Farrai, die einstige jugendlich- dramatische Sändern wissenschaftliche Voraussage des Möglichen ge. gerin des Prager deutschen Theaters und späteres ben. Die biologische Lebenslehre hat ein ganz bestimm Witglied der Chicagoer Oper, eine Konzertarie tes Bild der Zukunft, das Francé ſehr fesselnd zu ent. mozarts mit Klavierbegleitung, drei Lieder wideln weiß. Was diese Studie hoch über die vielen Ravels nach Gedichten Mallarmés für modernes technischen Utopien hebt, ist nicht nur ihre strenge Kammerorchester und eine Sopranstimme sowie das Wissenschaftlichkeit, sondern auch ihr Eingchen auf Rizitativ und die Arie Lias aus Debussys die soziale Entwicklung. Wenn auch Francés Vor­enfant Prodigue". Rein stimmlich und gesanglich stellung einer getrennten Entwidlung Frankreichs , hat Fräulein Forrai seit ihrer Prager Tätigkeit Englands und Deutschlands der marxistischen Auffaj­viel zugelernt, namentlich in der Behandlung des fung widerspricht, so hält Francé doch die Aufhebung Kopftones; auch an Größe und Kraft hat ihre schöne der Klassengegensätze, die Beseitigung des Proleta­Sopranstimme zugenommen. Dagegen bereitet ihr riats und des Massenelends für die Voraussetzung die Höhe noch immer Schwierigkeiten und spricht scharf einer glücklichen Zukunft Deutschlands und für ein ant; auch die Wortbehandlung ist noch verbesserungs. Gebot der Vernunft. Goethe, Herder, Marg und fähig. Der verhältnismäßig schwache Besuch dieses Nietzsche sind die Väter des Weltbildes von 1980. Konzertes bewies, daß die Konzertsaison ihrem Ende Die Lektüre der fleinen und wohlfeilen Schrift ist jugebt. et. für reifere Befer überaus anregend und vor allem fr. Spielplan des Nenen Deutschen Theaters. für den Sozialisten genußreich) Donnerstag( 155-3), 7 1hr Eine einzige Kurt Tucholfth, Mit 5 PS. Verlag Ernst Ro­Nacht." Freitag( 154-2), 7 Uhr: Falstaff" wohlt, Berlin . Nach den Köstlichkeiten Bolgars Samstag( 156-4) 7% Uhr: Oktobertag." bringt Rowohlt nun die scharfgeschliffenen Stizzen Sonntag, 11 Uhr: Sammermusik. Uhr: des fünftöpfigen Tucholsky in Buchform heraus, der Der Bigeunerbaron." 7% Uhr( 157-1): als Peter Panter, Jana; Wrobel, Theobald Tiger Sar und Zimmermann." Montag, Gaft- und Kaspar Hauser für die Weltbühne" und die spiel Gisela Werbesir!, Uhr: Hilda Tagespresse das schrieb, was nun über sein epheme­Peßl in Venedig " res Dasein hinaus für die Freunde geistvoll satiri. Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag: scher Zeitschilderung in Momentbildern gerettet ist. Erlebnis." Freitag: Viel Lärm um Gin unbeirrbarer, auf das Wesentliche eingestellter, nichts." Samstag: Frauenarzt." Sonntag, tapferer Geist, die gesunde Sachlichkeit Berlins mit halb 11 Uhr: Turn Matinee. 3 Uhr: Er der schwerlosen gallischen Heiterkeit von Paris ver. lebnis." 7% Uhr: Frauenarzt." Montag: einend, schafft er sich Typen, wie den Herrn Wendri­Erlebnis." ner, den hinaufgefommenen Rommis in dem rülp. fenden Stil bes Berliner Inflationsgewinners und dann wieder die beiden Seelen, welche von den zeit­losen Höhen des Nachher" ihre Erbenerlebnisse in sleptischer respektfreier Philosophie refapitulieren. Bolitisch ganz lints orientiert, bis in die Knochen Ein deutsches Buch, das in neun Sprachen er­dem Krieg und Militarismus feind, mach: er gegen scheint. Ein Unifum in der Geschichte des deutschen Buches ist Emil Ludwigs Der Merschenbarer Sicherheit die Somit der falschen Größe dem alles Berlogene, Aufgepiusterte Front, mit unfehl ohn, Geschichte eines Propheten", das Gelächter preisgebend. Alles in allem ein Buch, nach Ende des Monats im Ernst Rowohlt Verlag, Berlin , dem von Zeit zu Zeit zu greifen Bedürfnis werden erscheint. Am gleichen Tage wird nämlich dieses wird. Jesu- Buch in London , New York , Paris , Stockholm , Stopenhagen, Helsingfors , Prag . Warschau und Budapest in den Sprachen dieser Länder ausgegeben.

Literatur.

Der Film.

23.

Eine holländische Film- Universität" ist im Sa ag unter dem Namen ,, olfu" begründet wor den. Das Institut wird sich vornehmlich mit der Vorführung von Lehrfilmen für studierende Kreise befassen. So sollen in erster Linie Aufnahmen aus den Gebieten der Landwirtschaft, der Erd- und Völker­Lunde, der Naturwissenschaft, der Geschichtslehre usw. vorgeführt werden.

Das Lied der Arbeit". Die Holländisch: Film. gesellschaft Transfilma" beabsichtigt die Herstellung eines absoluten Films ähnlich dem Ruttmann­Film Berlin , die Symphonie der Großstadt", der den Titel Das Lied der Arbeit" führen und vornehmlich das Leben und Treiben in der Hasen­und Arbeiterstadt Hotterdam wiedergeben soll.

Turnen und Sport.

Sport und Pubertät.

Aerztezeitung( Berlin ) über die Zusammenhänge Dr. Hugo Schwerdtner schreibt in der Deutschen zwischen Sport und Pubertät u. a.:

Im Theater, Kino und bei der Ausübung des Berufes ist

Rauchen verbeter!

Der Gaume lechzt nach Anregung.

PEZ en 1st erlaubt.

Z

EZ

Ein Päckchen mit 14 Bonbons kostet nur eine Krone und bringt köstliche Erfrischung. ist ein wunderbar aromati­sches Konfekt erfrischt und schafft reinen Atem.

PEZ

Hasenwerke Reichenberg- Johannestal.

Die Ueberschäßung der Spißen. Leiftungen.

Ist es nicht ein wahres Glüd, daß es noch eine unabhängige bürgerliche Presse gibt, die eine derartige Verzerrung der sportlichen Begriffe gebüh rend an den Pranger stellt? Immer wieder ver­suchen Zeitungen der bürgerlichen Presse durch Stritiken, wie die folgende, die bürgerliche Sport­bewegung in das richtige Fahrwasser zu leiten. Das wird aber vergebliche Liebesmühe sein, denn von der Refordjägerei zurüd zum Massensport wird es in diesem Lager niemals gehen.

Die Frankfurter Zeitung " brachte fürzlich n Anschluß an die Niederlagen von Schmeling und Dr. Pelzer einen bemerkenswerten Artikel, der da vor warnte, Sportsieger als Nationalheroen z feiern. Sier ist das Messer an eine faule Stelle der bürgerlichen Sportbewegung gelegt.

,, Deutschland ist eine relativ junge Sports nation, so daß die richtige Beurteilung der Lei. stungen noch fehlt. Ueberschätzen der Sportgrößen und Sportleistungen werden durch die Schnell­presse genährt. Diese verkündet thren Lesern Tag für Tag aufs neue, wie dieser oder jener Reford­mann jich räuspert" und" spudt".

Im Hinblid auf die Olympischen Spiele ist die Spißenkultur Trumpf. Beweihräucherung, Ab. götterei und leberheblichfeit verwirren die sport. lichen Begriffe. Sportsiege und Sportrekorde jind schnell vergänglich; Sportfultur und Sportgeist bleibende Güter.

Das Los von der Spitzenkultur" darf nach Amsterdam nicht nur ein Schlagwort bleiben, denn das Meisterschafts- und Rekordwesen ist maßlos übertrieben. Die Arbeit... der Arbeiter sportler fann in dieser Hinsicht für den Spon als Vorbild dienen. Sinn und Freude an gesunder Störperkultur zu entwickeln und zu fördern ist wichtiger, als die Rekordleistungen besonders Talentierter bombastisch zu feiern."

Elgart Sokol: Der Zensor"( Verlag Adolf Synet, Prag VII, 985). Man vermutet hinter dem Titel dieser von der Svejk - Uebersetzerin Grete Reiner aus dem Tschechischen übertragenen Erzählung einen politischen Roman; den finden wir nicht, die politi schen Ereignisse werden nur gestreift, dafür aber er­Sonderkonzert der Tschechischen Philharmonic. öffnet sich uns ein originelles und interessantes psy. ( Steinberg- Forrai.) Die Prager Tschechologisches Problem. Wir bliden in die Seele des chische Philharmonie hatte sich für ihr Brief Zensors, der in die Geheimnisse seiner Mit­Testes außerordentliches Symphonie menschen eindringt, ihr Leben mitlebt und den Frem tonzert am Dienstag abermals den Opernchef des den, nie Gesehenen Freund und Vertrauter wird. Der Brager deutschen Theaters Hans Wilhelm Stein Held der Erzählung lernt als österreichischer Zenfor berg als Gast dirigenten verschrieben. Es ist in Prag ein dänisches Mädchen aus seinen Briefen auffallend, wie rasch sich die tschechischen Philharmo- tennen und jetzt, als der Partner zu schreiben auf­nifer an Steinbergs Tattstod gewöhnt haben, wie sie hört, aus Mitleid zunächst, dann mit wachsender Zei jeder seiner willkürlichen und eigenwilligen rhythmi- denschaft die Storrespondens zwei Jahre lang fort. schen und dynamischen Ansichten folgen und sich Nach dem Striege lernt er die geheimnisvolle Geliebte Sporttrainer find Unternehmer! In der bür­seiner Auffassung willig unterordnen. Dies konnte fennen, aber sie weiß nicht, daß er ihr die glühenden gerlichen Sportbewegung tobt ein ständiger Streit man diesmal besonders an der zur Einleitung des Briefe schrieb. Mit sehr feiner Seelenfenntnis wird darüber, ob Sporttrainer zu den Amateuren gehören, Ronzertes gespielten Freischüt"-Ouvertüre die Erzählung bis zur Selbstentdeckung des Zenfors oder ob sie unter die Berufssportler zu rangieren Webers merken, die Steinberg ohne Zweifel genial fortgeführt. Er gewinnt die Geliebte, aber erst in dem sind. Je nach Bedürfnis werden sie als Amateur­und höchst effektvoll aufbaut, aber durchaus gegen Augenblid, als sie den unbekannten Freund, der er oder als Berufssportler erklärt Ein Prozeß, der jede Tradition und Vorschrift in seinem Sinne aus- war, eigentlich schon vergessen und ihre Liebe über­legt. Der frenetische Beifall nach dem rauschenden wunden hat. In drei Gestalten liebte sie nur, nur vor einigen Wochen vor dem Altonaer Arbo: s gericht stattfand, wird in dieser Frage für die bür und brillanten Stretto der Ouverture gab seiner zwei Männer. Ein Problem, das an Pirandellos modernen Auffassung recht. Das Hauptwert des ewige Fragestellung erinnert.- Eine zweite Erzäh­für sie ja immerhin die bürgerliche Juſt ein maß gerliche Sportbewegung jest Slärung bringen, da Konzertes war die symphonische Dichtung lung, Im Hause des Probstes" bringt, weni­gebender Faktor ist. Tort hat nämlich ein Trainer Belleas und Melisande" von Arnold ger spannend allerdings, ein ähnliches Motiv. Ein Schönberg, dic, als Opus 5 und im Jahre greiser Probst findet in der Enkelin seiner Jugend- Sport schafft die Bahn für den Ablauf jener gegen seinen( bürgerlichen) Sportverein eine Klage 1902-1903 entstanden, zu den ersten Schöpfungen geliebten das Abbild cben dieser und längst versunkene seelischen Spannung, die insbesondere in der Zeit angeſtrengt, in der er um 20.000 Mart Schadenersay des Wiener Neutöners gehört. Sie atmet noch teil- Schicksale finden ihre seltsame Wiederholung. Sotol, der Pubertät stürmisch entstehen. Infolge jener lagt, weil er sich durch ausgefallene Spiele, die besonderen Gewinn abwerfen sollten, während dreier weise Wagnerschen Geist, huldigt noch der program in dem man einen seriösen tschechischen Erzähler len- zyllonartig aufrauschenden Ueberproduktion matischen Richtung, die inhaltliche Grundlage des nen lernt, arbeitet ohne irgendeine Manie, er gestal. Energie besteht in der Periode der Entwicklung nicht Sportjahre geschädigt fühlt. Das Arbeitsgericht Wertes bildet Maeterlinks gleichnamiges Märchen- ter in schlichter Erzählung sehr plastisch seine Gestal­die Gewandtheit, diese überschäumende Energie gleich lehnte emne 3u ständigkeit ab und erklärte, daß drama, ist noch vollgepfropft mit Polyphonie und ten. Die Uebersetzung ist leider nicht frei von Pragis der Periode der Bubertät lennt die Jugend von mer zu gelten habe. Dafür wurde folgende Begrün. dem Erwachsenen auf nüßliche Wege zu leiten. In ein Trainer, wirtschaftlich gesprochen, als Unterneh schwelgt in den Klangorgien eines ungewöhnlich stark men wie, an etwas vergessen" u. ä. fr. d cinem Tag zum anderen selber sich nicht mehr und dung gefunden: Die Tätigkeit des Tromers fei eine weiß mit ihren überraschenden Energien nichts an­völlig selbständige, die ganz nach eigenem Ermessen zufangen. theoretische und praktische Ausbildungsarbeit voran. setzt. Von dem Erfolg des Trainings hängt also das sportliche Können einer Mannschaft und darüber hinaus das finanzielle Ergebnis von Veranstaltun gen des Vereins ab. Der Trainer ist also finanziell an den Erträgnissen seiner eigenen Tüchtigkeit inter effiert und sei darum ein Unternehmer. Die fes Urteil, vielmehr die Ablehnung des Arbeitsgerich tes für seine Zuständigkeit, scheint diese Auffassung auch für die Sportlehrer zu bestätigen, die man als durchaus moralisch einwandfreie Menschen feststellte. Man dürfte gespannt sein, wie obiges Urteil in den Streisen derer aufgenommen wird, dje on Interesse an der theoretischen Bedeutung von Amateur- und anderen Eigenschaften haben.

-

Werbet neue Abonnenten für das 3entral­organ Sozialdemokrat"!

Benüßet den 1. Mai zur Werbung neuer

Lefer!

Bestellet sofort zum Verkauf am 1. Mai den Sozialdemokrat"!

ster abschneiben!

Ich befielle hiemit für den 1. Wat 1928 zur einmaligen Lieferung und Ver­

rechnung( Stüdanzahl)

Vor- und Zuname:

Ort und letzte Post:

Straße und Nummer:

,, Gozialbemotrat".

Als Bahnerpreß( abzuholen bei der Bahn). Ankunft des Zuges, mit welchem unser Blatt eintrifft, wird noch bekanntgegeben.

alt

Deshalb ist gerade in der Zeit der Pubertät ( also in der Schule) für die Möglichkeit zu Sport­betätigung und Sportinteresse zu sorgen. Ein Teil der Schuljugend wird sofort begeistert diese Mög­lichkeit ergreifen, der andere aber wird sich passiv, ja ein kleiner Teil ablehnend verhalten. Bei diesen müssen durch ärztliche Hilfe die individuellen Ent­widlungshemmungen beseitigt, aber nicht etwa durch einen Zwang zum Sport verschlimmert werden. Die große Zahl jener, die körperlich nicht sofort für den Sport geeignet sind, bedarf einer Brüde zum Sport. die zumeist in der Gymnastik gefunden wird.

Sport muß deshalb Freigegenstand bleiben; sein Anreiz ist so groß, daß berechtigte, wenn auch wenig erfichtliche tiefere Ursachen vorhanden. sind, wo sich eine Ablehnung ergibt.

Herausgeben: Dr. Ludwig Tech. Verantwortlicher Rebakteur: Dr. Emil Strauß Prac Wird Sport während der Wachstumsperiode, Für den Druch verantwortlich: Otto Solik, Brag Drudt: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Prag insbesondere in der Pubertät, mit der individuell Die Beitungsmartentrantatur wurde von der Boft. u. Telegraphen nötigen Rüdsicht betrieben und der Sportbetrieb Direktion mit Erlak Rr 127 451/ VII/ 27 am 14. Mai 1927 bewillig über die Brüde gymnastischer oder leichtturnerischer

Borbildung begonnen, dann ist seine sichere Folge BESUCHET DIE HOTEL- U. GASTGEWERBE­die Harmonisierung von Körper und Geist, ein mäch tiger Faktor zu Gesundheit und Schönheit von Kör per und Geist, das Ziel aller Jugenderziehung.

JUBILÄUMS­

Zu diesem Zved darf der Sport nie einseitig AUSSTELLUNG

und nie im Hinblick auf spezialisierte Höchstleistun gen im Sinne der Erwachsenen betrieben werden. Das wichtigste Anfangsglied des Jugendsports find das Wandern in Wald und Flur mit leichten Stei­

Reichenberg I. B. 21. bis 29. April 1928 Kochkunstschau Jahrhundertfeler

zungen, das Laufen, das elastische Gehen, das Ball- 25 April bis 29. April. 330% Fahrpreisermäßigung.

piel in allen Formen, die Touristit, nur ohne Rud­jad, Schwimmen ohne Dauer, ohne Stälte."

4027

Teilnehmerlegitimationen anfordern.