Seite 2
Internationaler Maientag!
Dienstag, 1. Mai 1928.
wußte Kraft, steigende Stärke des proletarischen[ Selbsterhaltung ist, daß es für die Wrbeiter. Abwehr- und Angriffswillens durchdringt. schaft für ihren Aufstieg, für die Umgestal Nicht nur bei uns. In aller Welt steht der tung der Welt keinen anderen Weg gibt. Denn Unser großer Tag ist angebrochen. Tag, den in Schlacht um Schlacht sich abspielenden Kampf zwischen Bourgeoisie und Proletariat wieberum, wie vor vierzehn Jahren, ballen fich wieder an einer Wende. Ueberall geht ein schwere Gewitter über den Köpfen der Arbeitendem wir alljährlich mit festlichem Gefühl Kampf der Klassen in diesem Staate. Dieser mächtiger Ruck durch die proletarischen Reihen, ben zusammen. Die Bürgerregierungen in allen gegenstreben, Tag, an dem wir einhermarschie erfte Wai ist uns ja erit geworden durch die unser Schiff wird flott, die Reaktion beginnt Erdteilen find allein schon eine ständige Kriegs ven mit gesammeltem revolutionären Sinn in unerbittliche Logik des wirtschaftlichen und po- die Segel zu streichen. Soweit es noch nicht gefahr. Noch einmal ein Weltenbrand? Er den Köpfen, mit höchster Kampf- uns Sieges litischen Geschehens. So heiß wir deutschen So Luft im Herzen, mit Stolz und Freude in den zialdemokraten auch Jahr um Jahr auf jol- ganz nach unseren Wünschen geht, wie etwa in würde von allem, was wir haben, und von Frankreich , trägt ein Teil des Proletariats allen unseren Hoffnungen mur elende Reste zuAugen. Gerade wir Proleten, die sonst tagaus, chen ersten Mai harrten, ſo ſtarf wir ihn auch selbst Mitschuld, sind es die Kommunisten, die rücklassen. Drum flammt am 1. Mai, der doch tagein, des Lebens Mithjal nicht losläßt, die ersehnten alle unsere Leidenschaftlichkeit, alle in blindem Haß gegen die Sozialdemokratie den seine stärkste Straft aus der internationalen Verwir fast immer Bewußtsein der Not von unsere Erkenntnis mochte die Erfüllung umse- Mühlen der Gegenrevolution Wasser zutreiben. bundenheit der Schaffenden auf der gangen grauem Samstag in grauen Montag hinüber- res Wollens zwar beschleunigen, konnte sie Daraus erwächst uns im Interesse des Gesamt- Erde zieht, mit aller Leidenschaftlichkeit unser tragen, gerade wir müssen sonst die Feste feiern, aber nicht entscheiden. Es ist der Hammer des proletariats die Aufgabe, auch gegenüber den Saß gegen Krieg und Militarismus auf, daim wie sie fallen. Wir haben nur dann Feiertag, Kapitalismus auf dem Amboß der Reaktion, Kommunisten unsere Abwehrstellung zu ver- geloben wir uns an diesem Tage feierlich, was wenn es uns irgendwo gelungen ist, wieder ein der uns zusammenschweißt, es ist die eine ge- laffen. zum Angriff überzugehen. Daß wir in unseren Kräften steht, zu tun, um eine Stud Recht mehr zu erobern, wenn es vor meinſame Front des Bürgertums, die uns in auch diese harte Notwendigkeit siegreich meistern Wiederholung der fürchterlichsten Ratastrophe Gemeinschaftsfreude in uns aufleuchtet, wenn die einig einzige proletarische Schlachtlinie können, dafür ist uns gleichfalls die gemein- zu verhindern. Das Mittel dazu? Macht des wir selber oder unsere Waffenbrüder anderswo bringt. Dieser gemeinsame erste Mai aber sei fame Maifeier Gewähr: sie demonstriert den Proletariats in allen Staaten. Sie ist die in der Welt Siegermiene tragen. Einen Tag uns Gewähr, daß wir so in einer Front die Einigkeitswillen der Sozialdemokratie gegen einzige Macht, die den Frieden erhalten aber gibts im Jahre, da haben wir alle Feier- Schlachten von heut und die von morgen schla- jedermann; und haben die Kommunisten sieben kann. tag, was immer gerade mit, oder um uns gen werden. Jahre lang uns und unsere tschechischen Unser heiliger Glaube, unsere felsenfeste
geschähe; nur einen Tag, aber er ist uns Die Schlacht von heute! Sie geht um die Freunde vergeblich berannt, dieweil wir ge- Ueberzeugung, daß es uns gelingen wird, soll Ahisdrud aller überwundenen Not, Hoffnung Verteidigung wichtigster Positionen des Prole- trennt marschierten, so werden die bolichemi- heute von uns überspringen in Herz und Himn der Ueberwindung all des Elends, das uns tariats, geht um Errungenschaften der wirt- stischen Angriffe mun an dem tätigen, gemein- aller noch Säumigen. Unsere Heerschau gebe noch umgibt, Symbol einer Zukunft, die wir schaftlichen und sozialen Politik, welche Er- samen Widerstand erst recht zerschellen müssen. uns und ihnen neue Kraft. Nachher gehts selber immer mehr nach unserem Willen ge- rungenschaften wiederum unerläßliche Voraus Alle Anzeichen der letzten Monate sprechen wieder zum Kampfe, mit geschwellter Brust, stalten. Da stehen wir, mag's regnen oder jeßungen des kulturellen und machtpolitischen dafür, daß auch jene Arbeiter, die so lange ab- in Bühnem Vorwärtsdrang, hinan an den schneien, im Licht der Sonne, und bliden hin- Aufstiegs der Arbeiterklasse sind. Das Bürger- feits standen, sich in immer größeren Scharen Gegner, siegesgewisser denn je. Und wenn die über in das Band der sozialistischen Ver- tum, tschechisches, deutsches und flowakisches. wieder in dem unzerstörbaren Kader der Sozial- Welt voll Teufel wär' wir bauen das Haus heißung. Da begehen wir unser Hochamt. Soch hat nach zwei Jahren erprobter Einigkeit im demokratic sammeln. Bei uns und überall. Das für alle Völker und Menschen, die interamt des revolutionären Gedankens, des inter - Entrechtungskampf gegen die Arbeiterschaft Proletariat hat erkannt, daß dies Gebot der nationale sozialistische Gesellschaft! nunmehr alle Sträfte auf einen Punkt konzen
nationalen Glaubens.
-
Troß alledem!
-
Zum neununddreißigsten Male ist heute triert: Sozialversicherung. Ihnen geht es um unser großer Tag angebrochen. Für uns Ar- Millionenvermehrung ihres Profits, um die beiter in der Tschechoslowakei aber ist's dies Rückversezung des Proletariats in Zustände mal ein ganz großer Tag. Zum ersten Male des vorigen Jahrhunderts, um die völlige seit der Gründung dieser Republif, zum ersten Wiederaufrichtung des unbeschränkten AusbeuMale seit zwanzig Jahren überhaupt auf die- tungsstaates; uns geht es um die Erhaltung Wien , 30. April. ( Eigenbericht.) Gestern| Sozialdemokraten aber von etwa 6000 Stimmen sem Boden, feiern wir heute gemeinsamen nunmehr primitivst erscheinender Rechte, um haben in Steiermark in allen Gemeinden, mit im ganzen 100 Stimmen verloren. Troßdem ersten Mai mit den tschechischen Sozialdemo- die Vorbereitungen menschenwürdigen Lebens Ausnahme von Graz, die Gemeindewahlen statt- haben die Sozialdemokraten auch dort, troß des fraten. Diese Tatsache- ein wahrhaft ge- der Werktätigen, um die Möglichkeiten, auf gefunden. Sie haben der Sozialdemokratie schärfsten Terrors, die Zweidrittelmehrheit, nämschichtliches Ereignis für den Sozialismus in demokratischem Boden sozialistische Aufbau- in allen Bezirken große Fortschritte ge- lich 20 von 30 Mandaten, behalten. Die in den diesem Lande beglückt uns. Es wäre, nach arbeit zu beginnen, der Arbeiterklasse, als der bracht. Die Sozialdemokraten haben 191 Man anderen Orten des Erzgebietes, namentlich in all dem, was hinter uns liegt, wirklich das schaffenden Volksmehrheit, die gebührende gewonnen. Der Erfolg ist um so erfreulicher, Sozialdemokraten ihren Befihstand noch vermehrt date und zwei Bürgermeister neu- Eisenerz und Kapfenberg , haben die allein schon erhöhter Festesfreude wert. Aber Machtstellung im Staate zu erobern, um ihn als er auch in Obersteiermart zu verzeichnen ist, und Mandate gewonnen. Die Wahlen haben auch es wäre dennoch wenig, wenn das gemein zu einem Glied flassenloser Gesellschaft umzu- wo die Alpine Moutangesellschaft und der Stahl in den Landgemeinden der Sozialdemokratie große fame rote Banner von dreihundertfünfund- gestalten. Auf diesem Wege ist für uns fein werksverband seit Monaten die Heimwehren or- Erfolge gebracht. In Steiermark haben sie den sechzig Tagen im Jahr nur an einem einzi- Schritt nach vorwärts anders möglich. als durch ganisiert haben. Aber auch in diesem Mittelpunkt Beweis erbracht, daß der Terror der Alpine Mongen Tage über uns wehte und sei es auch der den internationalen Zusammenschluß, die inter - der Schwerindustrie und der von ihr favorisierten tangesellschaft und der Heimwehr wirkungslos ge1. Mai. Das Große, das Geschichtliche an die nationale Arbeit, den internationalen Kampf Heimwehrbewegung hat die Sozialdemokratic aus- blieben ist. fer ersten Maifeier, liegt darin, daß sie Spie- der Arbeiter. Gerade der Kampf um die Sozial- gezeichnet abgeschnitten. Die Alpine Montangesellgelbild ist einer uns endlich wieder zusammen- versicherung beweist die Richtigkeit dieses Ge- schaft hat noch am Samstag Flugblätter ausde und aufwärtsführenden Entwicklung, Aus dankens. Die vom Bürgerblock hatten vermeint, geben, worin erklärt wurde, daß, wenn die Sozialdrud ersten wiederoberten Gemeinschaftswil- daß sie auch diese Verschlechterung der prole- und Lohnverkürzungen vorgehen müßte. In demokraten gewählt würden, fie mit Entlassungen lens, Wahrzeichen brüderlicher Zusammenge- tarischen Rechte nach ein paar Debatten durch Donawit, wo die Alpine Montangesellschaft Wahlen zum Schaumburg- Lippischen Landtag Berlin, 30. April. ( Tsch. P. B.) Die gestrigen hörigkeit, die es nun für immer festzuhalten feßen, diktieren könnten. Der Zusammenschluß ihren Siß hat, und wo sie auch den schärfsten gift. Wenn heute in Prag und Brünn , in der Sozialdemokratie zu diesem Stamps, das Druck an die Arbeiter ausübte, ist es ihr gelungen, brachten den Sozialdemokraten eine bedeutende Teplitz und Aussig deutsche und tschechische gleichgerichtete und gleichgestimmte Vorgehen den Sozialdemokraten vier Mandate abzunehmen. Stimmenmehrheit gegenüber den anderen ParSozialdemokraten gemeinsam zur Demonstra- unserer beiden Parteien ließ die Koalitions Seit den Wahlen des vorigen Jahres haben die teien. tion aufmarschieren und ihre Redner Schulter parteien inne verden, daß sie sich getäuscht
an Schulter von den Tribünen sprechen, so hatten. Und wenn heute hunderttausende tsche- ultimatum Englands an Aegypten. novelle vom ägyptischen Parlamente widerrufen ist das für uns alle zuvörderft herrliche Bestä chische und deutsche Sozialdemokraten auf werde. Es heißt darin weiter, daß, wenn dieser tigung dessen, daß wir beide uns als gleiche Pläßen und Straßen rings in der Republik Rairo, 30. April. ( Reuter.) Da die äghp- britischen Forderung nicht Genüge geleistet wird, Teile erkennen, die wieder zum Ganzen fom- aufmarschieren, so wird ihr erster und lautefter tische Regierung die britischen Einwände gegen die britische Regierung die ägyptischen Zölle bemen, Söhne einer internationalen Gemein- Ruf sein: Hände weg von der Sozialversiche das Gefeß über das Versammlungsrecht in Acgyp- schlagnahmen werde, so daß die ägyptische Renieschaft, die ja gerade nur durch die Internatio- rung! Und wird ausmünden in den Schrei: Macht verliert und das den Berträgen über die Der ägyptische Ministerrat wurde sofort nach der ten, durch welches die Polizei jede tatsächliche rung ihre Haupteinnahmsquelle verlieren würde. nalität vollen Sinn und Wert erhält. Schluß mit diesem System, nieder mit der Rechte der Fremden widerspricht, nicht anerkannte, Uebergabe der britischen Note einberufen. MiniAber nicht weniger, als dieser gemein- Bürgerregierung! hat der britische Oberkommissär Samstag abends sterpräsident Nahas Pascha wurde hierauf vom fame erste Mai für unsere Gesamtidee bedeu- Das macht diesen Maientag so herrlich, der ägyptischen Regierung eine Note überreicht, König empfangen. Es heißt, daß die Novelle iet, bedeutet er auch für unsere Gegenwart, für so voll schönster Hoffnungen, daß ihn so be- in welcher gefordert wird, daß diese Gesches widerufen werden wird.
Nachdruck verboten.
Der Baldamus und seine Streiche erlagen, ein schönes Feuer. Nach einer Weile
29
Die waren durch ihren mächtigen Umfang leicht erkenntlich. Eine Unzahl holten wir aus den Nähten heraus und zerknickten sie standrechtlich. Insgesamt fanden wir vierhundertdreizehn Stück, wie die Zählung ergab. Diesen gruben wir ein schönes Läusegrab, lochten sie nach fundischem Ritus hinein und setzten zwei Stecken darauf, daran ein Blat Papier mit der Inschrift: Hier beschlossen
413 ausgemästete Bienen ihren Lebenslauf durch Menschenhand.
Kleidung ansprach, schenkte mir ebenfalls eine Montur, was den Rostoder nicht wenig ärgerte, als er sie sah.
legenheit. Das Abkochen" ging leicht. Küchen abfälle gab es überall, sogar Leute, die einem noch Geld dazu schenkten. Aber auch die guten Tage verleiden, wenn sonst nichts dahinter steht, als nur ihre Gutheit.
zu werden. Ich ging mit bis an das Eingangstor, und nahm es als selbstverständlich an, daß der Rostocker wieder herauskommen würde, um mir Bescheid zu sagen. Gefehlt! Ich wartete fünf geschlagene Stunden, kein Bein ließ sich sehen. Nun wurde mir die Sache zu dumm, ich dachte, ein Baldamus kann auch ohne einen Rostoder fertig werden und zog ab, schlankweg nach Nizza zurüd. Denn an der Grenze hätten mich die italienischen Zollwächter nicht hinüber gelassen, weil ich zu wenig Geld hatte. Also mit Volldampf retour!
verschlossen war, daß wir sie nicht aufbrachten, standen wir hinten unter, wo es fein Wasser hin warf, und machten aus Kistenbrettern, die um In Nizza gabs eine Stiftung, die jeden Morflackerte das dermaßen, daß eins, zwei, drei auch gen Brot und Suppe austeilte. Wir gingen nur die Hütte anging. Zuerst pacte es die eine Wand ein einziges Mal hin; denn da es hier sehr viele und nachher das Dach. Da wir mit unseren Hotels hatte, die meisten mit deutschem Personal, nadten fünf Fingern nicht löschen konnten, blieb so waren wir, was das Essen betraf, nicht in Veruns nichts anderes übrig, als möglichst rasch zu verschwinden; denn wie Prügel hierzulande schmedten, wußten wir bereits hinlänglich. Un sere Flucht war so eilig, daß wir davonrannten Auf der Nizzaer Penne beredete ich mich mit wie die blinden Hessen , in den mit Schlamm und einem durchreisenden Bildhauer. Der sagte mir Wasser gefüllten Straßengraben hineinplatschten Eine Woche später verließen wir die präch- ich sei ein schöner Simpel gewesen, daß ich, der und über und über verdeckt wurden. Natürlich tige Stadt und wanderten über Monte Carlo , wo lumpigen Zollwächter wegen, den weiten Weg gab jeder dem andern die Schuld. Es hätte nicht jeder auf der Bürgermeisterei einen Franken als von Mentone nach Nizza wieder zurüd wäre. Das viel gefehlt, wären wir zusammengeraten und Stadtgeschenk bekam, Mentone zu. Unterwegs hätte ich ein wenig schlauer anpacken fönnen, inhätten uns in aller Freundschaft die Fassade ver- faben wir viele Blumenzüchtereien. Ganze Flä- dem ich einfach nachts, wenn diese beamteten Burbogen. Wut war in beiden von uns zur Genüge chen standen hektarweise voller Nelken, voller schen schliefen, auf den Zehen am Grenzzoll vor aufgespeichert. Einen Revolver hätte ich haben Levkojen, voller Rosen. Das bildete zu den schnee- bei sei. So fäme er immer durch. Ich dankte dem Unsere Hemden legten wir vier bis fünf ſollen!" rosenkranzte der Rostocker wieder und bedeckten Bergen im Hintergrund einen schlagen- Spitbart für den guten Rat und sagte, fürs NachStunden in das Mecvivasser und wälzten einen zog die Hofen hoch auf einer Seite, so daß unten den Gegensaß. Während wir darüber redeten, wie bolen seis ja nie zu spät! Stein darauf, damit sie nicht fortgeschwemmt der Schlamm hinaustnatschte. Ja," sagte ich, alles industrialisiert würde in der Welt und dem Doch, fuhr da der Bildhauer auf, manchmal werden konnten. Wir dachten, auf diese Weise einen Revolver in deinen Händen und du wür- Sanktus Profit geopfert, sogar das Duftigste, was iſts zum Nachholen zu spät, und zum Beweise würden diejenigen Biester, die unserem Späh- dest recht bald Gelegenheit gehabt haben, dein es gibt, die Blumen, kam ein junger Mann daher seiner Meinung erzählte er mir diese Geschichte: auge, unserer Fangband und unserem Knicknagel eigenes stinkendes Gedärm zu beſehen." Aber und hörte eine Weile unserem Gespräche zu. Der Er habe mal früher, in seinen guten Zeiten, da entgangen waren, wenigstens einen ehrlichen Tod Zornwolken hängen nie lang am Kundenhimmel. fragte, ob wir nicht Luſt hätten, bei ihm zu Mit- er noch in rechten Behältnissen gesessen sei, wie im Salzwasser finden. Und wir würden Ruhe Da pfeift meistens immer noch rechtzeitig ein tag zu effen. Das ließen wir uns nicht zweimal der Honig in der Wabe, in Zürich oder sonsttvo haben. Aber weit gefehlt mit unserem Denken! Wind der Notwendigkeit dazwischen, so daß die sagen. Wir erfuhren von ihm, daß er sich in der Schweiz , eine große Bildhauerei gehabt mit Nachdem wir die Hemden getrocknet hatten und Entladungen gewittriger Seelen ungefährlich ver- früher lange in den holländischen Kolonien auf vielen Gesellen, und die Leute hätten sich geradewieder hineingeschlüpft waren, biß die zurück puffen. gehalten habe und jetzt Buchhalter hier in einer zu gerissen um seine Arbeiten.( Schöne Bildgebliebene Jungbrut noch viel niederträchtiger, Als wir nach Nizza kamen, sahen wir beide Blumenzüchterei sei, wo es ihm aber nicht gefalle, haucvci," mischte sich da der Nörgelverstand ein, als zuvor die Alten. Der lange Aufenthalt im wie wahre Landstreicher aus, so die richtigen weshalb er bei guter Gelegenheit weg möchte. veil sie so gut ging, Kollege, bist du wahrschein Seebad muß der Baude Appetit gemacht haben Kinderschreck, heruntergekommen, verivildert, Er hatte bald heraus, daß der Rostoder nicht lich anif die Walze gegangen?") Und da habe er und auch Bewegungsluft; denn taum richtig Zierde für jedes Verbrecheralbum. Doch kaum nur französisch, sondern auch englisch und dänisch eines Tages eine Aufforderung nach Davos bcwarm geworden, nahmen sie regelrechte Truppen eine halbe Stunde nach unserem Einmarsch kam fonnte, und fragte ihn bei der Zigarre, ob er kommen, in ein vornehmes Haus, und da sei ihm verschiebungen vor. Sehr zu unserem Aerger. der Rostoder mit einem frischen Anzug und mit nicht bereit wäre, seine Stelle zu versehen. Die im Vestibül ein Mann entgegengetreten: schavarz, Was brauchen wir ein solches Parasitenvolf, wo ganzen Schuhen daher und sagte, er wolle sich Arbeit bestände in der Hauptsache nur darin, die finster, spaniermäßig, der reinste König Philipp, wir doch selber kaum genug für uns zu fressen fummeln und schauen, wo er noch einen Hut zu fremdsprachliche Korrespondenz zu führen. Als wie er im Lesebuch steht. hatten. seiner sauberen Seluft bekäme. Dies Beispiel der Rostocker den Vorschlag hörte, blühte er über Abends fing es von neuem zu regnen an.mnachte mir Mut, ich schickte alle Bedenklichkeiten ganze Gesicht, wie die Gegend rundum, und Als wir im Walde eine Hütte fanden, die so gut zum Teufel, und ein Hotelportier, den ich um konnte kaum erwarten, in die Plantage geführt
( Fortsetzung.)