Dienstag, 1. Mai 1928.

Devisenturie.

Prager Kurse am 30. April.

100 holländische Gulden

100 Reichsmart..

100 Belgas.

100 Schweizer Frants

Geld

Ware

. 1358.

1864.­

804.80

808.80

470.20

473.20

648.90

651.90

164.24

165.24

177.28% 178.681/ 2

1 Bfund Sterling

100 Bire.

1 Dollar

83.65

100 französische drants

182.28

100 Dinar

59.12%

100 Vengos.

587.85

83.85 133.48 59.614/ 2 590.85

100 polnische 3loth.

376.80

379.80

100 Schilling.

478.50

Aus der Partei.

476.50

Vereinsnachrichten.

Aus dem Tätigkeitsbericht des Zouriften­bereiues ,, Die Naturfreunde."

Arbeiter- Sportler,

Seite 11

Qualität desselben ein Schieftreten des Absages ten, am Montag, den 7. Mat. Treffen um halb 81 Das dritte Kreisfest ber fächsischen hintanhält und dadurch auch alte Schuhe eine tabel- Uhr abends bei der Remise Baumgarten. Am lose Paßform erhalten. Verlangen Sie ausschließ- Sonntag, den 13. Mai: Ankunft des Sonderzuges lich den Compteß Absatz Berson". Weisen Sie der Reichenberger Naturfreunde um 8 Uhr das vom 20. bis 22. Juli in Dresden statt. Nachahmungen zurüd. 1715 morgens, Wilsonbahnhof. Führer zur Stelle! finden soll, wird Deutschlands größtes Arbeitersport­Vereinsabend am 9. Weai, Mittwoch, Café fest im Jahre 1928 sein. Bis jetzt haben sich nahezu Nizza , 8 Uhr. Ausschuß um 7 Uhr-3u fing- 40.000 Teilnehmer angemeldet. Der Aussiger sten: Kruman, Schloß und Jagdmuseum Frauen Verband wird allein mit 3000 Bundes­berg. Anmeldepflicht. Im Auguft zehn mitgliedern an der Veranstaltung teilnehmen. tägige Reise nach Zürich . Der Vortrag des Außerdem werden Gäste aus vielen anderen Ländern Gen. Gicher aus Zürich war jedem Zuhörer eint Er erwartet. Der internationale Charakter dieses Kreis­lebnis. Gen. Escher lernten wir als wahren Natur: festes ist damit gesichert. freund und Bergsteiger kennen, welcher auch mi Ungemein fegensreich wirkt der Verein für die trefflichen Aufnahmen von Perowanderung bereits im vollen Gange. Maſſen- und Brivai Die Vorarbeiten der Spezialausschüsse find organisierte Arbeiter- und Angestelltenschaft und und Talfahrt den Vortrag begleitete. Jeden quartiere sind ausreichend vorhanden. Die Stadt dennoch gibt es noch Tausende, welche weder Wan Freitag erteilen wir jedermann Auskünfte über Dresden leistet eine finanzielle Beihilfe von 50.000 dern noch einen Sport betreiben, mithin gar nichts Urlaubsreisen und Wanderungen. Von 6 bis 7 Uhr Reichsmart. Das 250.000 Quadratmeter große. für die Erfrischung des Körpers tum. Der Verein im Verein deutscher Arbeiter. zählt in 90 Ortsgruppen 8000 Mitglieder. I'm unmittelbar an der Elbe gelegene Festgelände, bont Ausweis für den Monat April 1928. Jahre 1927 wurden 2650 Wanderungen mit 32.000 Ermäßigte Touristen- Rückfahrkarten ab tschecho herrlich bewaldeten Höhen umrahmt, wird auf alle Die erste Zahl bedeutet Parteifonds, die einge selbständigen Touren der Mitglieder und solche fangs Wai ab Summerau und Bernhardstal auf­Teilnehmern unternommen, wobei die Zählung der Slowakisch österreichischer Staatsgrenze werden an Festbesucher einen großartigen Eindruck machen. Am 15. Juli geht das Kreisfest der Kinder Hammerte Zentralwahlfonds: Bodenbach K 4206, gibt es viele Hunderte- nicht vorgenommen wird. liegen, die den gleichen Geltungsbereich wie die kar voraus, das mit der Hauptprobe des Dresdener ( 1050), Budweis K 840( 210), Sandstron Der Schneeschuh I auf weist stärkere Gruppen­ten ab 2inz 2, 3 und 4 und Wien 8, 9 und 10 Bezirkes verbunden ist. K 436( 109), Star Is bad K 4390.40( 920), Mics fahrten aus, und zwar 267 Touren mit 2100 Teil- haben werden. Die Verkaufsstelle für Karten ab Am Freitag, den 20. Juli, beginnen die K 1900( 440), Brag K 240( 60), Preßburg K 470 nehmern, ohne selbständige Fahrten. Vorträge Summerau wird in Sa az( Franz Kaiser, Postober- Sauptfesttage mit den einleitenden Wettkämpfen aller ( 100), Reichenberg K 350, Sternberg K 800( naturwissenschaftliche), Vorlesungen, Musik- und Ge- inspektor i. R.), ab Bernhardstal in Brünn ( Viktor Sparten. ( 200), Teplit- Saa; K 4000( 1000), Traufangsabende, Sanitätsturse, größere Festlichkeiten, Baumann, Sportausrüstei, Krapfengasse 25) errich enant K 2567.50( 641.90), Troppau K 2610 insgesamt 690. Auch die Handbücherei mit Starten und Führer weist einen zufriedenstellenden Stand aus. Zehn Wanderheime besitzt der Verein und im Jahre 1928 wird der Bau eines großen Ferienhei mes fint fergebirge in Angriff genommen. Als be­sondere Ereignisse werden hervorgehoben: Führungen Zehn Gebote des Arbeitersportlers. bon 1000 sächsischen Naturfreunden im Hirschberger 1. Ein Arbeitersportler muß gewerkschaftlich Gebiete, Führung der deutschen Olympiadegäfte in und politisch organisiert sein. Prag , großartiges Bergfest der Reichenberger Orts 2. Ein Arbeitersportler otus Leser und Avon­gruppe, Gründung eines Gaucs in der Tatra( flo- nent der Arbeiterpresse sein. wafische und ungarische Mitglieder).

( 660).

Mitteilungen ans dem Publikum. Das Beste für Ihre Augen liefert Optiker Deutsch , Prag ,

Graben 25, KL. Bazar.

-

tet werden.

Zurnen und Sport.

Am Samstag, den 21. Juli, finden 250 Turnspiele und über 500 Fußballspiele statt. Die Wassersportler veranstalten Strom und Massenschwimmen und ihre 1. Kreisregatta für Ruderer und Paddler auf der Elbe . Am Aberd wartet die sporttreibende Jugend mit einem impo

fanten Fadelzug und einem Festspiel mit Sprechchoe im Lingnerpart auf. Illuminierte Boote und ben­galische Höhenbeleuchtung werden diese Darbieturgen noch verschönern.

Am Sonntag, den 22. Jutt, wird sich t 3. Ein Arbeitersportler darf nicht allein Sport den Mittagsstunden ein Fadel; ug durch die Stadt in die Schweiz ; Sonderzug Abfertigung von Reichen- tereffe haben. Im Jahre 1928 sind vorgenommen eine Reise betreiben, er muß auch für das politische Leven in bewegen. Um 1 Uhr werden die Einmarschierenden berg nach Brag; natumvissenschaftliche Ausstellung zu auf dem Festplatz von den Wassendhören der Arbeite: Pfingsten in Aussia. Außerdem die selbständigen Ur- staltungen und Versammlungen der Partei bejadjen. freibungen dürften ein grandioses Bild gewa: 4. Ein Arbeitersportler muß auch die Betanfänger begrüßt werden. Die dann folgenden Massen­laubsfahrten und Unternehmungen der Ortsgruppen. 5. Ein Arbeitersportler muß in seinem Vercin tiger Propaganda für die moderne dahin wirken, daß sich die Mitglieder gewerfichaji Störperkultur darstellen. Sieran sollen sich Sondervorführungen der sächsischen Bezirke und der und sportlich organisieren.

Std.

6. Ein Arbeitersportler muß aber auch ver. Ausländer, die Endkämpfe der Leichtathleten und die langen, daß seine Funktionäre gewerkschaftlt und Schlußspiele der Turner und Fußballer schließen. politisch organisiert sind. Den Abschluß des einzigartigen Festes werden die am Montag, den 23. Ju!, beginnenden 18 Wanderungen in die sächsische Schweiz bilden.

wenn die Parter ruft. 7. Ein Arbeitersportler muß immer bereit jen,

8. Ein Arbeitersportler muß immer für sie Partei werben.

Warum tun Sie nichts gegen Ihren starken hals? Wie vielen jungen Mädchen begegnet man doch immer wieder - in manchen Gegenden fast jeden zweiten die Ansatz zum Blähhals haben. Diese unschöne, lästige Erscheinung erklärt sich aus dem Jodmangel unserer Nahrungsmittel, des Trink­wassers und der Luft. Hierdurch werden Funktions­störungen und als Folge davon Vergrößerungen der Arbeiter und Angestellte! Schilddrüse verursacht. Führt man dem Organismus Benüßet die selten sich bietende Gelegenheit, aber Job in fleinsten Mengen täglich zu, so beugt billig vermittelst des eigenen Touristenvereines man der starken Halsbildung vor und vermindert Die Naturfreunde" die freie Schweiz im Auguft zu allmählich den bereits bestehenden Blähhals. In zah!- besuchen. Billig deswegen, weil der Verein reichen Fällen ist nun nachgewiesen, daß Gehes feinen Gewinn aus der Reise zicht, weil feine: cuere Jod Schokolade", wovon jede Rippe verläßlich den Reflame gemacht wird, weil dem Verein in Zürich , ermittelten Tagesbedarf der Schilddrüse an Jod en:- dem Ziel und Ausgangspunkt, zu bedeutend ecmäßig. hält, überraschende Erfolge bei dauernder, gewissen- ten Preisen Hotellager und Wassenlager und kosten- lesen und sich geistig weiterbilden. Wiſſen iſt Mah! tier 4 Mart, ohne Quartier 3 Mart, Jugendliche bis hafter Anwendung gebracht hat. ,, Gches Jod- Schokolos Führer für die Berge und Täler, Städte und 10. Ein Arbeitersportler muß sich bewußt jein, 18 Jahre mit Quartier 3 Mart, ohne Quartie FZL 2 Mark. lade" ist somit ein Jodmikrodosen- Präparat, welches Seen zur Verfügung stehen. Außerdem werden daß er auch als Prolet Mensch ist. Jodschäden oder sonstige Nebenerscheinungen völlig die Teilnehmer in Zürich mit Naturfreunden aus ausschließt. Sie wird nachweislich von ärztlichen allen Ländern anläßlich der internationalen Tagung Autoritäten zum Dauergebrauch empfohlen. Der zusammentreffen Teilnehmerbetrag für Geschmack der Schokolade ist unverändert und aus- Mitglieder: Abfahrt ab Eger 520 K bis Zürich , in­gezeichnet, weshalb besonders bei Kindern die Jod­behandlung gut durchgeführt werden fann. Gehes Jod- Schokolade" ist heute schon in allen Apotheken vorrätig.

5109

Fürs regnerische Wetter finden Sie, Gnädigste, in größter Auswahl und für jede( aud) extra große ober starte) Figur Gummi- Mäntel, imprägnierte Mäntel( Waterproofs) sowic Trench- coats bei Busch, Damen und Mädchen Kleidung en gros& en detail, Prag , Přilopy 27( Mitte des Grabens, jogen. Gro­fer Bazar) nur 1. Stock, feine Schaufenster. Eingang im Hause, erste Stiege rechts.

5425

begriffen emmelige Erfrischung auf der Reise und zweimal Nachtlager in Zürich , zwei Frühstücke und Mittagmähler. Für weitere Verpflegung girla 500 K. Fahrspesen für die Touren, verschieden bout 230 bis 1000 K. Das Tourenprogramm teilt sich in vier geschlossene Reisen, 25 unschwierige Berg­wanderungen für rüstige Gänger und 16 leichte bis mittelschwere Hochgebirgs- und Gletschertouren.

Alle Teilnehmer, ab alt oder jung, fom­men auf ihre Rechnung. Der Teilnehanerbetrag kann m Raten eingezahlt werden. Die Gruppe aus der Tschechoslowakei schließt sich dent reichsdeutschen Son derzug an. Verlanget Programme gegen 1 K in Briefmarken. Außerdem ist emme mit 43 herrlichen Seide für Alle. Das Lyoner Seidenhaus Bildern versehene Zeitung( 16 Seiten) Der Natur­Beiß, Prag 1, Zelezná 3-5, hat heuer wieder freund in der Schweiz " herausgegeben, Preis 3 K. eine derart große Auswahl, was die Dessins, Quali- Reichsausschus Die Naturfreunde", Aussiz a. Elbe. täten und Preise anbelangt, so daß es jedem ermög licht ist, nach seinem Geschmack und in allen Preis­

lagen das, was er sucht, wirklich zu finden.

5446a

TOURIST

NURFREUNDE

Was unternehmen die Prager Naturfreunde? Am 1. Mai Teil­nahme am Umzug der sozialdemo Fratischen Partei. Treffort Streta­gasse, hinter dem Landesmuseum. Nachmittags Ausflug zum Krieger­

Ein gutes Urteil fällt jedermann über Damen und Mädchen, wenn deren Aeußeres nett ist. Jeder der eine Dame vom Kopf bis zum Fuß betrachtet, läßt seinen Blid am längsten auf den Füßen haften. Ein gut sibender Schuh ist immer elegant, auch denkmal in Sterbohol. Zusammenkunst halb 3 Uhr wenn er nicht mehr nen ist, doch ist es unbedingt Endstation der elektrischen Straßenbahn Strašnice. notwendig, daß darauf geachtet wird, daß die Absätze- 3ur Baumblüte ins Elbtal . Sonntag, nicht schief getreten werden. Achten Sie meine den 6. Mai: Milleschauer- Woppanertal. Zusammen­Damen darauf, daß Ihre Schuhe stets mit Gummi- funft 5.30 früh, Masarykbahnhof. Abfahrt 6.12. absatz Berson verschen sind. Für Holzabsätze ist Führt Fleischer . Sonversationsgruppe dieser Gummiabsatz unbedingt notwendig, da die( deutsch tschechisch): Abendspaziergang im Baumgar

Mai- Sitten.

Die Festbeiträge für die Teilnehmer jind 9. Ein Arbeitersportler muß auch gute Bücher äußerst niedrig und betragen: Erwachsene mit Quac

Das Arbeiterblatt in die Hand des Arbeiters!

Werbet Lefer

und werbet unermüölich neue Refer!

Hier abschneiden

Abonnements- Bestellschein.

.192.......

Ich abonniere den Sozialdemokrat" ab und verpflichte mich, den Abonnementspreis von 6 16.- monatlich pünktlich im Vorhinein zu erlegen.

Bor- und Zuname:

Beruf:

Ort und Post:

Straße und Nummer:

Deutlich ausfüllen!

Sofort an die Verwaltung des ,, Sozialdemokrat", Prag II, Nekazanka 18, einsenden

13

Igen Mägden einen Maibaum zum Zeichen ihrer telalter gern Heilfuren in den Wildbädern zur ziehen, um nächtlicherweile unter Abfeuern von Liebe unter das Kanumerfenster. Birke und Sol Zeit des jungfrischen Maicumonats. So spricht Böllern und Feuerwvert, in Teufelsmasken und lunder waren bei den alten Germanen der den Paracelsus von der verjüngenden Maitraft Munmenschanz mit den Brodengeistern und Segen ein feuchtfröhliches Fest bis zum frühen Uralte Bräuche .- Mädchen werden Liebenden gutgesinnten Göttermutter Freya ge- der Bäder. weiht, ebenso wie die Eiche als der Baum Unter der Einwirkung des Christentums Morgen zu begehen. Eine Fahrt in den Harz, versteigert.- Walpurgisnacht. Wodans galt. Noch jest sagt man wohl in West- sind die Reste der altgermanischen Stultgebräuche ein Aufstieg nach dem Brocken zur Feier der Neberall unter vielen Völkern Asiens und falen: Börm Holler( Hollunder) mot man den immer mehr verschwunden, oder sie nahmen eine Walpurgisnacht ist sicherlich der Mühe wert. Europas gab es seit uralter Zeit Feste zur Feier Haut afnam!" vollkommen veränderte Form an. Das betrifft Goethe sogar war davon ganz begeistert. Er hat der Einkehr des Frühlings. Bei den Germanen Zu Beginn des Wonnemonats zogen die z. B. die am 1. Mai begangene Walpurgis die Walpurgisnacht auf dem Blocksberg in seinent beging man in der Nacht am Anfang des Wonnes guten Götter von den Bergen zu Tal. Vor ihnen nacht, die vor allem ia heute noch auf dem" Faust" verewigt. monais Mai Freudenfeste zu Ehren der Hochzeit flohen die bösen Winterriesen, und unter den Brocken, dem Heren- oder Blocksberge, begangen Auch bei den alten Griechen und Römern Wodans mit der gütigen Frühlingsgöttin Freya . Segenswünschen der Himmlischen begann die wird. Walpurgis war Ende des 8. Jahrhunderts wurde der Einzug des Wonnemonats festlich Ihr war der Wonnemonat geheiligt. Auf den Natur aufs neue zu grünen und zu blühen. Vielebtissin im Seloster zu Heidenheim bei Eichstätt . begangen. Maria, nach dem Glauben der Grie Berggipfeln entzündeten unsere Vorfahren in der leicht ist mit diesem Glauben der alten Germanen Sie galt im Volt als die Beschüperin aller Zau- chen die Tochter des Atlas und der Pleiono, ge­Nacht zum Maibeginn Freudenfeuer, um die das auch der in manchen Gegenden übliche Maienritt ber- und Herenfünfte, und da ihre Heiligsprechung bar als Geliebte des Zeus den Götterboten Her­junge Volt tanzte. Noch heute gibt es in man- um die Saatfelder mit einem nachfolgenden Rin- an einem 1. Mai geschah, so fällt auf diesen Tag mes. Maja, in der römischen Götterwelt die Toch­chen Gegenden diesen Gebrauch, bei dem die jungelreiten auf grünem Wiesenplan zurückzuführen. auch das Walpurgisfest. ter des Faunus und Gemahlin des Vulfan, galt gen Mädchen an die Burschen versteigert werden. Früher ritt in einigen Gegenden Bayerns sozar Noch lange nach dem Vordringen des Chri- im alten Rom als Fruchtbarkeit verleihende Früh Wer aber in der Maiennacht eine Schöne ge- der Pfarrer im vollen Ornat hoch zu Roß mit, stentums im alten Sachsen und im Harz feierten lingsgöttin. Nach ihr erhielt der Wonnemonat winnt, der darf das ganze Jahr hindurch nicht um die jung sprießenden Felder zu weihen. Die wohl oben auf der Brockenspise Anhänger der den Namen Majus , daher auch unser Wort Mai mit einer anderen gehen und stets nur mit seiner fer Brauch war auch als Maigrafenritt bekannt. altgermanischen Götter in der Nacht zum 1. Mai stammt. Am 1. Mai opferten die Römer der Maid tanzen. Beim Maienfest werden auch heute Uralt ist auch der Glaube an die heilende ein Fest zu Ehren der Hochzeit des Wodan mit Göttin Maja bei Gelegenheit des Frühlingsfestes noch der Maienkönig und die Maienkönigin ge- Straft des Maientaus. Maiwasser, Maiiau, Mai- der Freya , Mächtige Feuer wurden dabei an- ein Schwein. fürt( gewählt). Nicht selten sind aus solchen Ver- regen, so glauben die Leute, besigen gesundheit gebrannt, bei deren Aufleuchten dann die schon Wie im Weihnachtsfest und Osterfest, so sind bindungen glückliche Ehepaare geworden. bringende Wirkung. Für besonders heilkräftig christlich gewordenen Talbewohner an ein wildes auch im Pfingstfest Gebräuche altheidnischer Uralt ist auch die Sitte, eine junge, grünende gegen Augenlerden hält man das vor Sonnenauf Treiben böser Geister und Heren auf der Berg- Feiern übernommen, und zwar vor allem aus Birke mit bunten Bändern geschmüdt am ersten gang des 1. Mai im Brunnen oder Bergbach spipe glaubten und darin sicherlich von den Geist- dem Frühlingsfeste zum 1. Mat. Das betrifft Tage des Wonnemonats als Maibaum im Dorse geschöpfte Wasser. Ein alter Spruch fagt: Im lichen bestärkt wurden. So entstand aus dem u. a. auch das Pflanzen von Maibäumen( Birken) aufzustellen, darunter das junge Bolt sich bei Wiehen ist die beste Zeit, eine Badfahrt an- Frühlingsfest der heidnischen Germanen die bis an den Straßen und das Schmücken der Haus Tanz, Schmaus und Spiel erfreut. In manchen zutreten!" heute erhaltene Walpurgisnachtfeier auf dem eingänge mit Maiengrün zu Pfingsten. Gegenden stellen die Burschen auch wohl den jun- Tatsächlich verordneten auch Aerzte im Mit- Brocken, da alljährlich viele Menschen hinauf­