Selte 2

Der fortschreitende internationale Kapitalismus .

Bonntag, 6. Mał 1928. Obwohl über den Einfluß der neuen Gesell

sie im Abgeordnetenhaus der alten Monarchie foj nisse entschieden habe. Er erflärt, wenn der Ver- bem das Verfassungsgericht entschieden hat. die Ge- 1 auch in der Nationalversammlung der Republit fajfungsgerichtshof eine Entscheidung gefällt hat, richte an diese Entscheidung gebunden sind. Es schaft auf die englische Industrie und besonders die sozialdemokratischen und demokratischen An- feien die Gerichte daran gebunden. Aber trotzdem wird für einige Zeit also der Ausweg gewählt auf die Beziehungen zwischen den groß ndu träge auf eine Notreform des Gesetzes, wie sie wiederholt der Oberste Gerichtshof sein altes Gut- werden müssen, daß immer der Verfassungs- striellen Ländern noch nichts gesagt werden kann, dann in der Tschechoslowakei durchgeführt wurde, achten, daß Dispensehen ungültig feien. Es ist gerichtshof angerufen wird. Erst wenn sich das besteht allgemein die Ueberzeugung, daß man es abgelehnt. alfo der Konflikt zwischen den beiden höchsten Gehäufen wird, wird der Oberste Gerichtshof sich be- hier mit einem der größten, wenn nicht mit dem Nun wählte unter dem Drängen der vielen richten offen ausgebrochen, wobei das Oberste quemen müssen, vollständig die Waffen zu streden. größten seit dem Kriege errichteten Unternehmen unglücklich verheirateten Katholiken, der sozial- Zivilgericht zugeben muß, daß in jedem Fall, in G. P. Au tun hat und daß dieses Unternehmen nut demokratische Landeshauptmann von Niederöster bazu beitragen fann, trotz der teilweise bestehen reich der Genosse Se verden Ausweg, den den Uebere.nkommen den Kampf zwischen der jenigen, die ohne ihre Schuld in die Fessel einer deutschen und der englisch amerikanischen chemis unglüdlichen Ehe geraten waren, die Eingehung schen Industrie zu verschärfen. einer neuen Ehe zu ermöglichen, indem er ihnen Bereits fragte sich der Manchester Guar den Dispens von Ehchindernis des Ehebandes Schon vor dem Kriege hatte die Großindustrie| der, wenn nicht alle Zeichen täuschen, den Kapi- dian", ob das neue Unternehmen nicht bielleidt erteilte. Die zuen Ehen bieß man damals des verschiedener Länder einen solchen Grad der Ent- talismus in England wieder mächtiger machen noch andere Zele verfolgt. Werden wir", fo halb die Sever- Ehen. Sie waren natürlich nicht wicklung erreicht, die Technik war so fortgeschritten fann als je. Diese neue Geſellſchaft iſt be fagt das Blatt, vielleicht 3. 3. die Fusion der von der katholischen Geistlichen, sondern entweder und das Vankkapital in der Induſtrie so mächtig, kannt unter dem Namen Finance Company of britischen Ber, werke erleben, und zwar nicht auf von dem Standesamt oder den evangelischen Geiſt daß die meisten Fachleute auf dem Gebiete der Great Britain and America". Ihre Leitung iſt dem Wege der vom Samuel- Bericht angeregien lichen geſchloſſen. Als dann Wien von Niederöster Volkswirtschaft laut verkündeten, daß man in vollständig in den Händen der Imperial Chemi- Verschmelzungen innerhalb dieser Induſtrien, reich losgelöſt, ein eigenes Land wurde, wurden einer Zeit des Hochkapitalismus lebe und ein cal Industries Ltd." und der Chase Security Cor- sondern durch Kau von außen her." Das Blatt diese Dispense vom Wiener Bürgermeister erteilt. Fortschreiten im gleichen Tempo, wie es seit zirka poration" von New York , welch letzteres Unter- beantwortet die Frage burz und bündig: Die Aber nicht nur von dem sozialdemokratischen Bür zehn Jahren beobachtet werden könne, faum dent- nehmen seinerseits wieder mit der Chase National beantwortet die Frage burz und bündig: Die germeister von Wien , sondern sehr oft da das bar fei. Bank" verbunden ist, die 4000 amerikanische Ban- neue Geſellſchaft ist zu allem fähig. Sie verfügt Unglüd gefchiedener Ehen zum Himmel schric- Im Vergleich mit dem heutigen Stand und len beherrscht. Das Nominalkapital der neuen über das Geld und die nötigen technischen Hilfs auch von anderen Landeshauptleuten oder im der heutigen Entwicklung muß jedoch alles, was Gesellschaft beträgt 2,040.000 Pfund Sterling. An mittel, um eine ganze Induſtrie zu reorganisieren, Refursweg, wenn ein Landeshauptmann es ver- vor dem Kriege geschah, als Stinderspiel betrachtet sich ist dieser Betrag nicht sehr hoch, dies spielt wenn ihr die Mühe lohnend erscheint. Es ist nicht verwunderlich, daß der Daily weigerte, fogar vom Bundeskanzleramt. werden. Es ist kaum mehr möglich, die Triebfräfte jedoch bei dieser Kombination feine große Rolle. Sogar die staatliche Gesetzgebung fab sich ge des modernen Kapitalismus, die die Grundlagen Wichtiger sind die Skredite, die diese Gesellschaft Gerald", das Arbe terorgan Großbritanniens , im zwungen, auf diese Dispensehen" Rücksicht des Wirtschaftslebens von Grund auf verändern, zu erteilen vermag und deren Höhe auf mindestens Busammenhang mit der Errichtung der Gefell­zit nehmen und in den Geſetzen über die Pen von Tag zu Tag zu verfolgen. Es geht mit schwin- 500 Millionen Pfund Sterling geschätzt werden schaft fagt, daß diese Gründung die Notwendig­sionen der Staatsangestellten wurden Bestimmun delerregender Geschwindigheit vorwärts und man fann. Das englisch - amerikanische Unternehmen keit der Stärkung der internationalen Beziehun gen darüber getroffen, in welchen Fällen die Dis fragt sich besorgt, wo diese ganze Entwicklung verfolgt vor allem den Zwed, Erleichterungen in gen der Arbeiter unterstrecht und daß diese Stär­pensehegattin, in welchen Fällen die geschiedene schließlich hinführen soll und welches bei all diesen der Finanzierung von Handels- und Industrie- lung auch nötig wäre, wenn sich die neue Gesell Ehegattin die Witwenpension erhalten solle. Schwierigkeit das Los der Arbeiterklasse sein wird. unternehmen im britischen Reich und den Ver- schaft aus Erzengeln zusammensetzen würde. Aber die Klerikalen fetten alle Hebel an, um Diese Frage kann man sich stellen im Hinblid auf einigten Staaten zu gewähren", ferner wird es, Denn ihr Vorgehen muß große Probleme auf­den unglücklich verheirateten Katholiken das Ein die schnell fortschreitende Rationalisierung. Die zu laut Ausführungen von Alfred Mond , die Orwerfen, denen die Arbeiter ihre ganze Aufmerk gehen einer neuen Ehe unmöglich zu machen. Es nehmende Macht der Finanzierungsgesellschaften, ganisierung der Industrie in der ganzen Welt zu samkeit und Tatbereitschaft zu schenten haben. ift, als ob die Klerikalen der Ansicht wären, daß das fieberhafte Tempo in der Bildung aller Arten ihrem Ziele machen. Mit dem nat onalen Kapitalismus geht es ein Katholik, der einmal eine unglückliche Ehe ge von Mammutgesellschaften sowie von nationalen England benötigt Kapital! Wie der Man- zu Ende. Gegenüber der steigenden Macht des schlojjen hat, nie mehr glücklich werden darf! Als und internationalen Trusts, die wie ein Staat chester Guardian" in diesem Zusammenhang sagt, internationalen Finanzfapitals muß sich eine fest ob glückliche Ehen oder die Rettung aus unglüd im Staat Millionen und Millionen von Menschen ist es heutezutage eine größere Angelegenheit als gefügte internationale Arbeiterbewegung erheben. lichen Ehen nur Nichtkatholiken vorbehalten ihrer Macht unterwerfen. früher, wenn man in fommerzieller Weise einen bleiben müßten. So setzten sie zunächst durch, daß die Klerikalen Organisationen Aktionen einleiteten, Amerita spielt in dieser neuesten Gestaltung neuen Artikel produzieren, ihn befannt machen um die amtliche Ueberprüfung von Dispensehen der Dinge eine überragende Rolle. Als Geld und für ihn einen großen Markt schaffen will. durchzusetzen. Und am 5. Juli 1921 beschloß der geber beherrscht es einen Teil der Welt. In wie Dazu find Kapitalien nötig, deren Beschaffung Oberste Gerichtshof ein Gutachten zu dem er gewaltigem Ausmaße amerikanisches Geld in den von wagemutigen private Geldgebern große gar feine gesetzliche Ermächtigung hatte worin letzten zehn Jahren feinen Weg in die fontinen- Schwierigkeiten verursacht. Amerika weiß anderer­er feststellte, daß trop Dispens das alte Eheband talen Länder Europas genommen hat, braucht seits nicht. wohin es mit seinem Goldüberfluß Budapest , 5. Mai. Bei der Verhandlung des fortbestehe, die Dispensehe also ungültig sei. Da- nicht speziell dargelegt zu werden, wie auch zu foll; es findet auf diese Weise eine ausgezeichnete Budgets des Unterrichtsministeriums brachte der nach mußten sich die Gerichte halten, wenn sie gegeben werden muß, daß sich speziell Deutschland Gelegenheit, fein überflüssiges Geld nugbringend Sozialdemokrat Malasits die Mißstände und nicht Gefahr laufen wollten, daß der Oberste Ge- unter anderem dank seiner finanziellen Beziehun- anzulegen. Laut den zurzeit zur Verfügung stehen- den militärischen Geist der Levente"-Organi richtshof die Ehen für ungültig erkläre. Aber der gen mit Amerika schnell wieder erholen konnte. den spärlichen Angaben hat das neue Unternehmen fationen zur Sprache. Er führte aus, daß in einer Zufall wollte, daß der Oberste Gerichtshof in England hingegen muß erleben, daß seine England benötigt Kapital! Wie der Manche- einzigen Stadt, und zwar in Raab, 47 Offziere­einem Prozeß über ein Straßenfervitut erklärte, induſtrielle Expansion nicht gleichen Schritt hält ster Guardian " in diesem Zusammenhang jagt, unter ihnen auch Stabsoffiziere. mit der Ausbil daß die Gerichte die Entscheidung einer Verwal mit jener anderer Länder. Es ist deshalb nicht ist es heutzutage eine größere Angelegenheit als dung der Organisationen betraut sind, und daß tungsbehörde nicht überprüfen dürften, fie viel verwunderlich, daß die tüchtigsten und energischsten früher, wenn man in fommerzieller Weise einen diese vom Staat wie diensthabende Armeeoffiziere mehr nur im Verwaltungsverfahren angefochten Vertreter der englischen Industrie nach Mitteln neuen Artikel produzieren, ihn bekannt machen entlohnt werden. Die Levente- lebungen seien werden dürfe. Der Oberste Gerichtshof hatte da- fuchen, um ihr Land wieder zur Werkstatt der und für ihn einen großen Marit scha sen will. feine sportliche Ausbildung, sondern es wird den mit gegen seine eigene Praxis über die Dispens- Welt" zu machen. Daß von diesen Magnaten Dazu sind Kapitalien nötig, deren Beschaffung Levente- Pflichtigen nach dem Dienstreglement der ehen entschieden, und nun brachten einige Ad- Sir Alfred Mond einer der bedeutendsten ist, wird ven wagemutigen privaten Geldgebern große alten f. u. t. Armee eine regelmäßige mili vokaten Prozesse über Dispensehen vor den Ver- allgemein anerkannt und wird auch begreiflich Schwierigkeiten verursacht. Amerita weiß tärische Ausbildung erteilt. Diejenigen, fassungsgerichtshof, der feststellte, daß die Frage wenn man weiß, daß er der Leiter der Imperial andererseits nicht, wohin es mit se nem God die für Unteroffiziersstellen ausersehen sind, werden der Ghedispens von der Verwaltungsbehörde Chemical Industries Ltd." ist, eines jener eng- überfluß muß; es findet auf diese Weise eine in einer Kaserne noch besonders geschult. Dreimal allein rechtsfräftig entschieden werde, und daß die lischen Großunternehmen, die vollständig auf dem ausgezeichnete Gelegenheit, seu überflüssiges wöchentlich finden Terrainübungen statt. Oft wer­Gerichte die rechtsfräftige Entscheidung des Wiener Prinzip der Konzentration und Nationalisierung Geld nußbringend anzulegen. Laut den zur Zeit den auch militärische Nachtübungen Magistrats über die Erteilung eines Dispenses aufgebaut sind. Seit Jahren propagiert Mond in zur Verfügung stehenden spärlichen Angaben hat durchgeführt. An allen diesen Nebungen müssen für eine geschiedene Ehe zu respektieren haben. England die Auffassungen, die auch in der deutas neue Unternehmen auch die Absicht, die nun auch jugendliche Arbeiter teilnehmen, die zehn Die flerifalen Herren, vom Obersten Gerichtshof schen und amerikanischen Großindustrie maßgebend Fusion von Stahlwerken und anderer Industrien oder elf Stunden in der Fabrik und der Werk versuchten zunächst so zu tun, als ob es sich nur sind und die eigentlich auf nichts anderes hinaus anzubahnen. Ferner wird die neue Gesellschaft stätte zu arbeiten haben. Die Levente werden im um eine einmalige Entscheidung des Verfassungs- laufen als auf die Herbeiführung einer möglichst auch auf dem Gebete des Radio wirksam wer- allgemeinen so behandelt, wie die Ersay­gerichtshofes handelt, die von diesent in einem großen Produktion unter möglichst geringen Pro- den und die Ausbeutung einer Anzahl von Paten- reservisten der alten Armee. Die Ober­anderen Falle nicht wiederholt werden würde. Als duktionskosten. England muß sich früher oder ten an die Hand nehmen. Endlich liegen Pläne instruktoren geben eine Anzahl von militärischen aber der Verfassungsgerichtshof bei seiner Rechtsfräter dazu entschließen, den Weg der anderen vor für die Errichtung einer Anzah von Fabri- Verordnungen heraus, so daß man von einer auffassung blieb, hat der Oberste Gerichtshof jetzt Länder zu beschreiten, ansonsten es, wie dies die ten für die Gewinnung von Petroleum aus sportlichen Ausbildung gar nicht sprechen könne. ein neues Gutachten beschlossen, obwohl, wie ge- Ansicht von Wond ist, seine Konkurrenzfähigkeit Steinkohle. Bereits sind die Imperial Chemical Es sei der alte militärische Drill, der in den Or­sagt, fein Gesetz ihm das Recht zur Abfassung von allmählich einbüßen wird. Industries Ltd." Inhaber eines bedeutsamen ganisationen seine Auferstehung erlebe. Gutachten gibt worin er wieder den Versuch Diese Erkenntnis liegt ohne Zweifel der Er- Verfahrens für diesen Prozeß, der nun, nachdem macht, den Klerikalen zu Hilfe zu kommen. Aber richtung eines neuen Unternehmens zugrunde, die nöt gen finanziellen Mittel gesichert sind, auf das Interessante ist, daß er zugeben muß, daß der das unter Leitung von Mond steht und verspricht, laufmännischer Grundlage betrieben werden Verfassungsgerichtshof im Rahmen seiner Befug der englhen Industrie einen Impuls zu geben, lann.

Nachdruck nerboten.

Ungarns Levente- Armee.

Wie Ungarn Rekruten ausbildet.

Malasits verlangte zum Schlusse seiner Rede die Streichung der Budgetpoſt für die Levente­Organisationen. Sein Antrag wurde jedoch ab­gelehnt.

Der Baldamus und seine Streiche gen, wie die Latten an einem Gartenzaun. Das ch's in der Tasche recht warm geworden war. form weg! Stelle bir die Burschen nacht vor, den

Berlegt vom Bücherkreis in Berlin 1927.

33

tippein, daß wir weit ab kommen! Schade, daß der Mammon, den der Zinkenfriß auf diese Weife| feinen Menschen hatte er Respekt, auch vor dem die Meilensteine erst alle anderthalb Stunden auf- crbte, seyte bei ihm keinen Rost an und Grün- höchsten nicht. Er sagte mir einmal: Dente dir touchen. Die sollten sich eigentlich so schnell fol- span auch nicht. In der Regel versoff er/ s, noch vor allen diesen hochgestiegenen Kerlen die Uni­wäre wenigstens ein Tempo, das dem inneren Satte er einen im Hochgebäu sitzen, so wurde er Papst oder den Kaiser! Da bleibt, wenn das Zustand entspräche. So wie wir's jetzt schaffen, leicht grätig und fing Strach an. Da hieß es, auf lette Hemd ausgezogen ist, schließlich doch nur ein Von Ostar Wöhrle. ist's doch nur Schneckengekruch. Unterwegs, auf der Hut zu sein und ihm nicht nahe zu tommen. haariger Affe übrig. Und vor so etwas soll man dem Tramp durch die großen Wälder, fragten Im Händeln war er unglaublich furagiert und Respekt haben oder gar sich fürchten? Auch der Das heißt natürlich, ich mußte nun gehen, wir einen Arbeiter, der Tannenzapfen auflas, wie flint wie ein Wiesel, und mehr als einen seiner Stönig von England muß auf den Lotus. Genau und zwar etwas sehr schnell und plößlich; denn weit es noch wäre bis nach Pisa hinein. Er sagte, Widersacher hat er dadurch niedergestreckt, daß er so wie ich. Aljo!" Wie alle alten Kunden, so das Quartett der Gasmänner begnügte sich nicht wenn ihr gut zu Fuß seid und ausgreift, in zwei unversehens seinen Stelzfuß abschnallte und ihn war auch er sehr sentimental, ritt auf dem Ge­damit, mich eigenfäuftig zum Haus hinaus zu Stunden! Wir gingen zwei Stunden, wir gingen auf das gegnerische Schödeldach herniedersausen wesenen herum und erzählte sehr gern von seiner fomplimentieren, sondern sie warfen mir noch all drei Stunden, ja, wir gingen vier Stunden und ließ. Er erzählte mir auch in einer mitteilsamen Vergangenheit. Dabei stellte er alles ins hellste das nach, was ihnen in ihrer Wut gerade in die faben noch immer feine Hänser. Schließlich, an Stunde, wie er zu seinem Stelzbein gekommen Licht und rühmte, wie gut er es schon hätte haben haarigen Sände lam: Lineale, Schreibhefte, Tin einer Streuzung, trafen wir auf einen Wegweiser, fei. In Genua hatte er bei einem nächtlichen fönnen, wenn er nur gewollt hätte. Auch von tensaß, Aschenbecher. Stempelkissen. Dieser Nach der uns belehrte, daß wir noch ein gutes Ende Streifzug, der einem unplombierten Waggon galt, feiner vornehmen Verwandtschaft gab er manches weg schuß gab mir Flügel der Behendigkeit. Als ich hinunterzulättern hatten. ein Zusammentreffen mit der Hafenpolizei. Als Stücklein zum besten. Wir mußten über seine den beiden Desterreichern den Fall vorirng, sag- Obwohl wir Pisas schiefen Turm schon von er trots mehrfachem Anruf nicht stehen blieb, Gefchichten viel lachen. Die waren ganz dazu ten sie einstimmig, ihrer festen Ueberzeugung weitem erblickten, wurde es doch Nacht, bis wir sondern weitertürmte, schoß ihn einer der verfol- angetan, das Zwerchfell aus den Fugen zu lüpfen. nach sei ich das ſtattlichſte Rindvich Gottes, das zu den erſten Lichtern famen. Wir fehrten in genden Polizisten nieder. Die Wunde war so Doch nahm sie niemand für wahr. In Kunden­je von der Sonne Germaniens ausgebrütet wor- einem Albergo ein, den die zwei Defterreicher als schlimm, daß ihm das Bein abgenommen werden vennen ist man's schon gewöhnt, daß einer einen den sei. Wenn mir meine Dummheit weh tun Kundenpenne fannten. Hier war regelrechter mußte. Bevor er aus dem Spital entlassen Teller voll Schlagsahne gleich zu einem Alpen­würde, so müßte ich wahrscheinlich Tag und Sochbetrieb, was die Zunft der Sonnenbrüder wurde, legten die Aerzte zufammen und tausien massiv aufhöckert. Nur wenn's einer zu unge­Nacht brüllen vor Schmerzen. Oder wenn chanbetraf, und ich sah viel neues. Der merkwür- ihm ein Gummibein, das über dreihundert Vire hickt treibt, sprigt man ihm eine Ladung Lange ebenso lang wäre, wie dumm, so könnte ich, falls digste Stunde, den ich hier kennenlernte, war der löstete. dazwischen. ich Durst hätte, das Regenwasser bequem aus dem 3infenfrit. Seinen Spitznamen hatte er daher, Raum war aber der Zinkenfrit aus dem Dachfärnel faufen und dabei brauchte ich mich weil er den Kunden" Zinken" anferrgte, das Stasten draußen, so ging er zu einem Orthopäden, und Bontedera. In Empoli war Jahrmarkt, als nicht einmal auf die Zehen zu stellen. Ich steckte heißt falsche Ausweispapiere und Zeugnisse. Er versette seinen Kunstfuß um fünfundzwanzig Lire wir hinkamen. Ich benutzte die Gelegenheit und diese Lobsprüche ohne Widerrede ein, sie schienen verfuhr in der primitivsten Art, aber auf eigen und ließ sich ein Holzbein geben. So machte er sprach in verschiedenen Staufläden vor. Gegen artige Weise. Mit einer Nähnabel stach er die aus allem Geld, um feine einzige Leidenschaft. Nachi kam ich in eine Tuchhandlung. Ein alter Am Abend hielt mich das Schicksal schablos. amtlichen Stempel, die er brauchte, in Schiefer- den Suff. gehörig begieken zu können. Ich glaube. Mann saß hinterm Tisch und zählte einen Saufen indem es mir einem Laden ein paar Balb. platten ein. Das tat er mit derart gefchicter um ein Fasko Wein hätte er einen Menschen Geld. In diese Arbeit war es so vertieft, daß r schuhe in die sand drückte, die mir auf den Mill Sand, daß seine falschen Stempel von echten faum umgebracht, wenn es notwendig gewesen wäre. mich nicht kommen hörte. Erst als ich mehrere meter raßten. Wie angemessen. Nun konnte ich zu unterscheiden waren. Wenn er zu faul war Der Zinkenfriß war ein durch und durch gerie- male laut buſtete, fah er auf und erschrat ind wenigstens wieder gehen, ohne Angst vor jedem für diese Stichelarbeit, dann machte er sich's bener Kerl, tannte mehrere Sprachen und war fpitzen Stein haben zu müffen. Doch beinahe leichter und zog die echten Stempel mit einer Ei- früher in leitenden Stellungen gewesen. Bed 'g über den Mammon. Ich brachte meinen Spruch fuhr gleich abwehrend mit allen zehn Fingern wäre ich wegen dieser Selbsthilfe. im Asyl ver- haut ab und übertrug sie auf die gewünschte lich der Suff hatte ihn aus der Bahn geworfen schütt gegangen. Nur ein gnädiger Zufall be- Fleppe. Das klappte aber nur in solchen Fällen, und so weit heruntergebracht. Er war heller, vor und bat um einen Beitrag zum Schlafgeld. wahrte mich da vor einem balben Jahr Loch, wo mit Stopierfarbe gestempelt war. Mit feinen als alle Polizisten zusammengenommen, die ihm Das wäre verflucht teures Leder gewesen! Fälscherkünsten verdiente er sich ein schönes Stück je nachgeschnüffelt haben. In jeder Lage, auch Gott sei's getrommelt und gepfiffen! Das Geld. Denn gar mancher Kunde, der schwarz in der verzwickteften, fand er sich mit Leichtigkeit heiße Nest liegt glücklich hinter uns. Wir tippeln, fuhr, ließ sich bei ihm neue Zinken machen. Doch zurecht. Nichts konnte ihn verblüffen. Vor

mir redlich verdient.

Der Weg nach Florenz führte über Empoli

( Fortsetzung folgt.)