Sonntag, 13. Mai 1920.
fauft werden,
( ,, Simpl.")
Volkswirtschaft.
Aus der Brauindustrie.
Kartellierung Rationalisierung.
-
Seite 5
die
25 Millionen für ein Bild! Das weltberühmte Lesbische Liebe. Ein amerikanischer Filmmagnat| Bild Raphaels„ Madonna mit dem reiſt, das Scheckbuch am Herzen, durch Europa . Er Bind" wurde von einem Londoner Kunsthändler will Filmdessins erwerben. In seine anterikanische aus Privatbesiz um den Preis von etwa 25 Ml- Zentrale zurückgekehrt, sammelt er seinen Stab von Honen Kronen erworben. Dies ist der höchste Regiffeuren, Dramaturgen und Manuskriptheremals für ein Bild gezahlte Preis. Raphaels ſtellern um sich und breitet Europas geistige HerrMeisterwerk dürfte nach Amerika weiter ver- lichkeiten vor ihnen aus. Da hab' ich," ſagt er( er spricht Deutsch so gut wie du und ich) ,,, einen Stoff Ein Bombenanschlag. Aus Seattle ( Staat erworben, der in Paris und Berlin " Sensations Washington) wird gemeldet: Freitag abends exploerfolge auf der Bühne hatte. Das Stüd heißt„ Die Sapitals setzt sich in jeder Induſtrie und in jedem sprechende Das Konzentrationsbestreben des modernen| talien nicht zur Verfügung stehen, um durch ente dierte eine Bombe in unmittelbarer Nachbarschaft Gefangene"." Ein Orientierter unter seinen" Zu- Lande durch. In der einen Industrie früher, in Qualität ihrer Erzeugnisse zu erhöhen, wird man Rationalisierungsmaßnahmen aveier dicht nebeneinander liegender Theater. Sämt hörern zudt wie unter einem Veitschenhieb zufam der anderen später, Landesgrenzen können diefe fich nach aligewohnter Art darauf beschränken, fiche Fenstersdwiben in der Upgegend zersprangen men und wagt den Einwurf:„ er, Herr Präsident, Tendenz der fapitalistischen Entvidlung nicht auf und eines der Theater füllte sich mit Rauch. Ste die Heldin dieses Stüdes ist ja eine Lesbierin!" halten, was sich ihr hindernb in den Weg steut, die Lohm und Arbeitsverhältnisse zu verZuschauer in beiden Theatern waren nahe an Doch der Gewaltige läßt sich nicht beirren:„ Macht wird einfach niedergerannt. Recht ungleich ist o schlechtern. einer Panik und viele Frauen wurden ohnmäch nichts, junger Mann! Wir machen eben eine diefer Kampf, doch wird er in der Regel damit Ueber diese Dinge muß sich die Brauereiarbeiter befer tig, jedoch wurde bei dem Herausströmen der Menge Amerikanerin draus!" aus dem Zuschauerraum niemand verletzt. Die Poli abgeschlossen, daß die großen fapitalistischen schaft klar sein und sie muß begreifen, daß sie sich zei bezeichnet die Motive des Anschlages als unerDer Fonds für Elementarkatastrophen erschöpft. mehren. Machtgebilde ihren Einfluß verstärken und ber nur dann gegen diese Tendenzen erfolgreich zu Das Landwirtschaftsministerium teilt mit, daß die wehren vermag, wenn es ihr gelingt, in fürzester Eine amerikanische Weltreise. Der Ameri- Mittel zur Gewährung des dreiprozentigen Staats fartellmäß ge Bindung der Produktion sein foll, zu vereinigen. Der Konkurrenzlampf in der Ein ähnlicher Machtkampf. deffen Ziel die Zeit alle Berufsangehörigen in ihrer Gewerkschaft faner John Henry Mears, der während 13 Jah zuschusses zur Verzinsung der aus Anlaß von Elebat, wie wir dem Fachblatt der Lebensmittel- Brauindustrie spißt sich zu, er wird von Tag zu wert bis 1926 den Weltrekord für die schnellste mentakatastrophen aufgenommenen Darlehen für die arbeiter entnehmen. in der böhmischen Brau- Tag schärfer. Deshalb gilt es sofort und ohne Weltreise mit 35 Tagen 21 Stunden inne batte, Jahre 1926 und 1927 bereits erschöpft sind und die induſtrie begonnen Wenn auch von diesem Zögern an den Ausbau der Gewerkschaft zu diefen Rekord dann aber an Walsh und Evans inreichung weiterer Gesuche um Gowährung dieses Kampfe bisher in der Deffentlichkeit wenig zu gehen, die Indifferenten zu sammeln, aufzuklä verlor, die die Erde im Jahre 1926 in 28 Tagen, Staatszuschusses daher zwecklos ist. spüren war, so wird er doch von allen Beteilig- ren, der Gewerkschaft zuzuführen, damit, wenn 14 Stunden und 36 Minuten umreisten, hat die Ausflüglerzüge am 13., 19. und 20. Mai. Die ten mit einer nicht zu unterschenden Heftigkeit der erste Angriff auf die Lebenshaltung der Absicht bekanntgegeben, am 6. Junt eine neue Staatsbahndirektion Prag - Süd teilt mit, daß infolge eführt. Das Ziel diefes Kampfes ist ein Ab Brauereiarbeiterschaft erfolgt. diese auf der ganWeltreise anzutreten, um zu versuchen, den des großen Bedarfes an Eisenbahnwagen für die kommen, durch welches Reford wieder an sich zu bringen. Er will zu die Teilnehmer an der landwirtschaftlichen Ausstellung sem Zwed sich lediglich des Dampfers und des und an dem Kongreß der tschechischen Agrarpartei Flug eugs bedienen. Er bat den Piloten Collyer in Prag am 13., 19 und 20 Mai die bloß am verpflichtet, der einen Eindecker mit abnehmbaren Samstag oder Sonntag verkehrenden Proger Lofal Flügeln mitführen wird, was eine rasche Ver züge nur insoweit fahren werden, als es der Stand stauung an Bord der Dampfer ermöglichen soll. an Betriebsmitteln gestattet.
Märlich.
Der Scheinheilige.
3um ,, Tartuff-Film.
fehenden Intereffen der Brauereien. Dazu kommt, daß im allgemeinen sehr wenige Brauereien in der Lage find ihre Produktions farazität voll auszuüben. Im Konkurrenz famrfe, der in der Nachkriegszeit bedeutend schärfer wurde, sind schon
zen Front zur Abwehr gerüstet ist. Die Brauerei arbeiterschaft muß sich aber auch darüber flar sein. daß durch den Konturrengkampf in ihrer Industrie in den folgerden Jahren eine ganze Reihe Brauereien ihre Produktion einstellen wer den, daß
die Arbeite schaft dieser Betriebe arbeitslos werden
wird und nur dann wieder auf Beschäftigung in ihrer Industrie rechnen kann, wenn es gelingt, in den übrigen Brauereien die Arbeitsleistung der einzelnen berabzusetzen.
Die Entwicklung des Kapitalismus geht mit Riefenfchritten vor sich. In diese Entwicklung ist auch das Brauf vital eingefchaltet und wenn sich die Brauereiarbeiterschaft ihre Position erhalten und in Zukunft verbessern will dann muß sie sich bald und geschlossen fre gewerkschaftlich organisie ren. Je früher dies geschieht, desto besser wird es sein, damit sie in den kommenden Kämpfen nicht zurückſtehen muß. Kämpfe tönnen nur jene erfolgreich führen, die das für gerüstet sind!
Abwehrmaßnahmen der Bergbauangestellten
fenversicherung.
die gesamte Produktion unter die einzelnen in Frage kommenden Bauereiunternehmun gen nach Kontingenten aufgeteilt wird. Der Nonfurren fampf zwischen den einzelnen Brauereien ist feit langem ein sehr scharfer und da darunter die Verdienstmörlichkeit leidet, soll er einfach ausgeschaltet werden. Wären sich alle Brauereien darüber einig, dann wäre ein Brauere fartell nur mehr die Frage von einigen Im Jahre 1634 wurden in Paris vor dem Köner Frau Elmire ab. Es wurde da aber nur der Tagen. da eine Einigung über die Kontingente nig und dem Hofe zum erstenmal die ersten drei Stoff beibehalten, nicht die einzelnen Ereignisse, in und auch über den Preis sehr fald herbe zuführen Alte eines Lustspiels Tartüffe " von Johann denen der Stoff bei Moliére geform: ist. Im it. In der böhmischen Brauinduſtrie ist die EntBaptiste Bocquelin, berühmt unter dem Namen wesentlichen geschicht hier dasselbe wie bei Moliére widluna aber noch nicht foweit gediehen, die VerMoliére, aufgeführt und das Stück verboten. Tartüffe macht sich an Orgon heran, bringt ihn hältnisse für die Brauere en sind nicht in allen Eine wütende Heye sette gegen Moliére ein, cifernde dem religiösen Wahnsinn nahe, nimmt ihm sein Gebieten die gleichen. Wir verzeichnen Groß Alerifer wollten ihn auf dem Scheiterhausen rösten. Geld ab( unter dem Vorwand, es für die Armen brauereien . deren Produktion zu einem gro verdammten ihn mit donnernden Flüchen und schü: zu verwenden!) und wird von Elmire überführt, hen Teile ervortiert wird und daneken gibt es teten ihren ganzen Groll über seinem Haupte aus. nicht in einer Szene, sondern erst beim zweiten fleine Brauereien, deren Jahresproduktion oft Bittschriften an den König fruchteten nichts- Mo- Versuch, weil das erste Mal eine blanke spiegelnde mals nur einen verschwindenden Bruchteil der liére mußte sein Stüd umarbeiten und ihm alle Silbertasse dem erbschleichenden Lüstling Tartü fe Jahresproduktion der proken Brauereien aus Spigen nehmen, durch die die hohe und niedie die Anwesenheit Orgons hinter einem Vorhang macht und in dem Blakits for Painter ouerin Geistlichkeit sich getroffen gefühlt hatte. verrät. Die Charakteristik Tartüffes, auf der ja des glatt abeefeßt werden kann. Zwischen diefen Was hatte Moliére in diesem Stück denn so Hauptgewicht liegt, geschicht im Film natürlich äußersten Flügeln der Brauindustrie bestehen eine Welterschütterndes enthüllt? Er hatte die Seele des ganz anders als auf der Bühne. Wo Moliére eine große Anzahl mittlerer Brauereien. deren ProAlerifalismus aufgededt. Er hatte einen Heuchler lange Liebeserklärung braucht, genügt dem Filmduktionskapazität nicht voll aussenüßzt werden gezeichnet, Tartüffe, den scheinheiligen Betrüger, ein lüsterner Blid Tartüffes, der die Frau entflei- fann. Aus diefer Struktur ergeben sich nun die der Gottes Worte im Munde führt von Demut, det, und ein habgieriges Hinshielen auf Orgons verkchiederartigent, fid) oft diametral entgegen gegen die drohende Verschlechterung ihrer KranEntfagung, der Nichtigkeit alles Jrdischen spricht, Ring sagt uns mit der größten Deutlichkeit, wie es aber nichts andres im Sinne hat, als seinen Bauch um die asketische Selbstlosigkeit dieses lippenfromDer Reichsverband der Bergbau- und bütju mästen, seine Gelüste zu stillen, recht viel Gelb men Betrügers bestellt ist. Die Technit Moliéres tenangestellten, Sip: Teplitz Schönau, machte in feine Taschen zu schieben, von der Dummheit aber, Tartuffe nicht gleich auftreten zu laffen, fonschon während der Kommissionsberatungen über gläubiger Schafe gut und sicher zu leben. Er schmei dern erst durch die. Berichte der anderen ein Bild den Entwurf zum neuen Strantenversicherungshelt sich bei einem gutgläubigen Toren ein, um von ihm zu entwerfen, wurde beibehalten In der gesetze der Privatangestellten starke Anstrengunnebelt ihn mit Weihrauch, spielt vor ihm den Aske Komödie tritt Tartüffe erst im dritten Akt auf, zu gen, damit die Krankenversicherung der Bergbaueine ganze Masse von Brauereien zugrunde ten, den Frommen, den guten Menschen und hat einer Zeit, da wir ihn bereits genau kennen. Im angestellen auch im neuen Geseze auf der gegangen es auf sein Geld, sein Haus, sein Weib abgesehen. Film sdwebt er wie ein böser Geist unheimlich über und es scheint als ob auch in den kommenden Befremden muß: e er feststellen daß die Kommis bisherigen Höhe erhalten und gesichert bleibt. Mit Diese Frau, ein kluges, nüchternes Wesen durch den Anfangsbildern, wir sehen die Vorbereitungen Jahren weitere Brauereien zur Einstellung ihrer sion seine diesbezüglichen Anträge nicht bloß schaut Tartuffe und entlarvt ihn, heilt ihren Gat zu seinem Empfang, seinen Mantel, groß und Produktion verurteilt sind. Produktion verurteilt sind. Es ist sicherlich beten von der Verblendung, bewahrt seine Tochter da schwarz wie ein Gespensterschatten, mit den vielen greiflich, wenn nun die kleineren und auch die Entwurfe noch verschiedene Bestimmungen festEs ist sicherlich be- unberücksichtig: gelassen, sondern in dem vor, diesem heuchlerischen Schurken ausgeliefert zu Gebetbüchern darin und dann erst taucht er sel mittleren Brauereien, die unter dem Konkurrenz gelegt hat, die den Bergbauangestell en jahrelang werden und bereitet Tartuffe das verdiente Schid ber auf, ein feister Sterl auf spindeldürren Beinen, fampfe der großen besonders zu leiden haben, ver- geübte Rechte und gewährleistete Leistungen ent fal, mit einem Fußtritt vor die Türe befördert zu das Gebetbuch dicht vor das Geficht gepreßt, nach fuchen. sich ihre Eristen; durch eine Kontingentie ziehen und dadurch eine empfindliche Vers werden. Das war den Stellvertretern Gottes aus rechts und links schielend, Habgier und Mißtrauen rung der Produktion zu sichern. Se rechnen da Erden, die in Tartüffe ihr getreues Ebenbild sah: n, im Blick, scheußliche Genußgier in den verfetteten mit, wenn erst einmal die quotenmäßige Auftestrantenversicherung herbe führen wer schlechterung ihrer bestehenden zu viel der Wahrheit, Und so mußte Tariüffe, der Zügen. Diesen Tartuffe spielt Emil Jannings. lung erfolgt ist, daß dann der Konkurrenzfampf den. Mit dieser bedenklichen Sachlag: beschäftig'e Bfaffe, zu einem„ Weltmann" werden, die Kutte Man hätte ihn nicht besser, nicht deutlicher, nicht wenigens fehr start abgeschwächt wird, wenn sich eine am 5. Mai in Stomotau abgehaltene ad mit dem eleganten Gesellschaftskleid vertauschen charakteristischer spielen können. Das ist das Heuch nicht überhaupt gänzlich ausgeschaltet werden hoc- Tagung der Bergbauangestellten, zu der fiatt eines Gebetbuches den Degen bei sich führen fertum selbst, das Pfaffentum selbst, das ist der fann. Doch die großen Brouereien sind nicht sich nebst Vertretern des Reichsverbandes auch die - die Heuchelei der sündigen Welt dert draußen Klerikalismus. Orgon ist Werner Strauß, der jene willens, einer folden Kontingentierung zuzuftim Ausschüsse der selbständigen Bergbauangestellten vorstellen, aber nicht die Heuchelei der dreimalheili- reine Einfalt des gläubigen Toren im Blid hat, men. würde doch dadurch ihrer Meinung nach gen Pfaffen, gegen die das Stück eigentlich gerich die den Betrogenen nicht zur lächerlichen Gestalt den kleinen und finanziell schwachen Unterneh- frankenkassen Brür und Falkenau eingefunden hatten. Nach eingehender Erörterung aller Nachtet war. Denn wenn der König selbst auch wußte. werden läßt, weil seine Blindheit das Verklärtsein mungen auf Kosten der großen die Erristen; gewie recht Moliére hat, öffentlich mußte er sich dem des vom Glauben Besessenen ist. Und die stille sichert. Die großen Brauereien brauchen den des ausgearbeiteten, dem Ministerium für soziale teile, die eine unveränderte Annahme Gebot der Kirche fügen, Werkzeug in den Händen Fraulichkeit der Lil Dag over, die robuste se Konkurrenzkampf. weil nur durch ihn die Mög Fürsorge bereits unterbreiteten Kommissionsentdes ausgearbeiteten, dem Ministerium für ſoziale eifernder Gottesmänner" jein. junde Lebenskraft der Lucie Höflich ergänzen lidh feit gegeben ist, die kleinen und mittleren wurses durch das Parlament für die BergbauAber die Zeiten wurden lichter- und Mo- das Viereck der Hauptgestalten. niederzuringen und ihr eigene Produktion zu angestellten zur Folge haben müße, wurde be liéres Wert bestand in unverblaßter Frische-- Nun hat diese Stomödie vom scheinheiligen Be- steigern. wird bestehen, solange didwanstige, geile Kuttenttä- trüger einen Rahmen bekommen; sie wird, wie im schlossen, gegen die drohende Vergewaltigung alter ger die übernatürliche Sehnsucht und das TrostbeDie Rationalisierung der Erzeugung Reche der Bergbauangestellten Abwehrmaßnah dürfnis einfacher, gutgläubiger Menschen zur Be-" Hamlet " das Stück im Stüd, aufgeführt, um eine friedigung ihrer Lüste und zur Sicherung ihres heinheilige Betrügerin zu entlarven. Das Stino spielt in diesem Interessentampfe ebenfalls keine men zu ergreifen und sämtliche maßgebenden Fak Rolle. Die kapitalsschwachen foren sowie die politischen Parteien zur Unterim Kino ist hier, was dort das Theater auf dem untergeordnete Müßiggängerdaseins mißbrauchen werden. Die Moliérschen Lustspielgestalten sind zeitlose Theater ist. Dieser Rahmen verstärkte die Tendenz Unternehmungen, und das find fast all fleinen stüßung dieser Aflion aufzurufen. Die besonderen Die Moliérschen Lustspielgestalten sind zeitlose Charaktertypen, die in den Nahmen einer ganz der des Films, vertieft die Perspektive. Und daß Roja und mittleren Brauereien, sind nicht in der Lage, Forderungen der Bergbauangestellten betreffend Tradition unterliegenden, schablonenhaften, zeitge Baletti den weiblichen Tartüffe spielt, ein ge- ihre Betriebe zu rationalisieren, während in gro- die Krankenversicherung erscheinen in folgenden bundenen Handlung gestellt wurden. Es ist daher fährliches Raubtier spielt, von dem man jeden ßen Brauereien genügend Kavital zur Verfügung Puntten furz zusammengefaßt: 1. Umwandlung der bisher selbständigen verständlich, daß unsre Zeit das Bestreben hat, die Augenblick fürchtet, es lönnte von der Leinwand steht, um durch Neuinveſtierungen einerseits die ins Publikum hinunterspringen ist Rechtferti- Produktionsfosten berabzufeßen, andererseits die Krankenkassenabteilungen der Bergbauangestellten unvergänglichen, heute noch in jeder Einzelheit gülQualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern. Da in territoriale, berufsständische Krankenversiche tigen Gestalten aus den verblaßten Rahmen her- gung genug für diesen Rahmen. auszulösen und sie in einer Form vor uns hinzuDie Regie F. W. Murnaus, der diesen Film durch werden auch die Konsumenten beeinflußt rungsanstalten( nach dem Vorbilde der Gremial2. Beseitigung der dreitägigen absoluten stellen, in der wohl die wunderbar tiefe Menschen vor" Faust" und„ Sonnenaufgang", nach„ Der letzte und die Nachfrage nach befferen Bieren steigt auf franfertassen). Kranzeichnung Moliéres erhalten bleibt, bas„ Süd" Mann" gedreht hat, entfaltet eine Fülle der glück- Sosten der übrigen Brauereien. ſelbſt aber unrem Empfinden angepakt wird. So lichsten Einfälle. Die Stlarheit der Symbole, das Brauereien stehen in diesem Kampfe nicht viele Karenzfrist hinsichtlich der Auszahlung des A hat Sternheim den„ Geizhals" für die moderne Spiel der Lichter, die Schattenwirkungen, die ori Mittel zur Verfügung und da die Kontingentie lengeldes oder aber die Ausdehnung des 8 8 ihnen im Falle der Erkrankung gleich allen übri Bühne bearbeitet, Stlöpfer den„ Tartüffe " in moder ginellen Stellungen der Personen zu einander, die zungsanträge keine entsprechende Beachtung findes H. G. G. auf die Bergbauangestellten, damit gen Privatangestellten fraft gesetzlicher Bestim nem Stleide gespielt. Und gar der Film muß hier zu eigenartigen Durchblicke und perspektivischen Verden , wird der Wunsch nach einer Bierpreiserhöhung mung die Bezahlung des Gehaltes. bis zur Dauer enderungen greifen, um den alten, ewig neuen fürzungen, all das ist von der größten Bildwirkung, Form des Filmkunst- ist ganz aus dem Geist des Films heraus emp- laut. Aber auch da ergeben sich Schwierigkeiten von 6 Wochen gewährleistet wird. werts, genießen zu können. All diese Umänderun funden. und so kristallisiert sich das ganze Streben nach 3. Aufrechterhaltung der uneingeschränkten gen bleiben im Gifte Molières , wenn sie eben So kann dieser Film die Aufgabe des Lustspiels Erleichterung der Lage in der Absicht, durch eine organisierten freien Aerztewahl und durch die" mformung der Einzelheiten beweisen. Moliéres, eine Stampfdichtung gegen die scheinheili- progressiv gestufte Erhöhung der Biersteuer die 4. Wahrung der Strankenversicherung für die daß der Grundban unverzüglich ist gen betrügerischen Pfaffen zu sein, würdig fort großen Brauereien mehr zu belasten als wie die Familienangehörigen der Rentner nach Analogie Carl Wayer hat in dem Film„ Der even im Sinne Moliéres, wie er es im Borbe fleinen und durch diese Disrarität der Abgaben der Bruderladenversicherung. Sheinheil.ge" eine filtsche Neugestaltura richt zu seiner Stomödie ausgefähr: hat: den Schwachen zu helfen. Dß auch damit Diese Frderungen bezmeden nur die Gr bes„ Tartüffe " versucht. Er hat die Personenzahl Wenn des Schauspiels Pflicht ist, die Laster kleineren und schwachen Brauereien nicht gehol- haltung des gegenwärtigen Rechtszustandes auf start vermindert. Das traditionelle junge Liebes- der Menschen zu bessern, so sehe ich nich ein, fen werden kann, ist klar, doch wollen das die dem Gebiete der Krankenversicherung , feineswegs paar, das uns heute nicht mehr viel sagt, bleib, warum es privilegierte Laster geben. follte. Dieses Beteiligten nicht einsehen. Es ist heute schon sicher. bandelt es sich um Neuerungen, die etwa eme weg, die Verwandten fehlen, die einzige Nebenge Caster, von dem mein Lustspiel handelt, ist in einem daß die progressive Erhöhung der Biersteuer nicht. Erhöhung der sozialen Abgaben nach sich zie= ſtalt, die aus der Komödie übernommen wurde stande von weit gefährlicheren Folgen als alle ander kommen wird, und daß wie die Dinge liegen, der hen würden. Infolge der ablehnenden Sal ung Dorine, die sich aus dem schnippischen Stammermad ren. Es ist ein starke: Stoß für die Laste:, sie dem Konkurrenzkampf in der Braundustrie zunächst der Kommission sind die Bergbauangestellten ge= chen des älteren franzöfifchen Luftsptel. in einen Gelächter der Welt bloßzustellen. Man dulde: feichweitergeht. Wollen sich die kleineren und schwa nötigt, einen Kampf um ihr Recht zu führen, in würdigen, bejahrren Hausgeist verwandelte Die lich den Tadel, aber nicht die Verspottung. Man chen Brauereien behaupten, dann müssen sie be- welchem sie sich die aktive und moralische Mithilfe Entlarvung des Tartuffe ſpielt sich nur zwiſchen will zwar lasterhaft sein, aber nicht lacherlich strebt sein, den Stonſumenten dasselbe zu bieten, der sozialfühlenden Streise der Bevölkerung erden drei Hauptpersonen, Tartüffe, Digon und set- werden." Frių Rosenfeld. wie die Großbrauereien und da ihnen die Kapi- hoffen.
--
-