Mittwoch, 11. Juli 1928.
Der Beherte. Nach Blättermeldungen aus Reggio di Calabria hat dort ein Landarbeiter, der sich behert glaubte, in diesem Wahn seine Fran, ihre Eltern und seine Schwester ermordet.
Lokomotive gegen Vorortzug. Montag Abend erfolgte bei der Station London - Bridge ein Zusammenstoß zwischen einem elektrischen Vorortzug und ciner Lokomotive. Zwei Wagen des Zuges wurden teilweise zertrümmert. Von den Passagieren wurde
Der Untergang der Bark„ Emily".
Nach einem Erlebnis von The die.
Cette 5.
Stedend, bald soweit überholend, daß die Fod und Großfegelschoten unter Wasser kamen; wä rend auf dem Achterdeck das Ruderrad sich wie wahnsinnig bald nach der einen, bald nach der anderen Seite drehte.
Wir lagen seit sieben Wochen im Safen von seines Stauffahrteischiffes ist etwas so ungewöhn Aber immer wieder rchtete das brave Schiff Iquique , an der Westküste Südamerikas. liches, daß ich sofort wußte, es müsse etivas Furcht sich auf, wenn auch in immer länger werdenden Täglich hatten wir Matrosen von 6 1hr bares passiert sein. Zwischenräumen. Gespenstisch hob sich seine Sil morgens bis 6 Uhr abends Salpetersäde aus den Mehr fallend, als absteigend, glitt ich die houette gegen den Nachthimmel ab. Unaufhörlich un cublich war die schwere Arbeit getan. Zum stand, vorbeilaufend, sah ich, daß das Schiff halb Schiff, alles mit sich fortreißend, was nicht feſt neben der Bark liegenden Lastprahmen gehievt. Wanten hinab. An der Vorluke, die noch offen schlugen die schweren Brecher über das todkrante letztenmal war der Stividore in einem Boote rund voll Wasser war.
gezurrt war. Wie ein weidwundgeschossenes Edelwild ächzce und stöhnte es dabei. Jeder von uns sah mit nassen Augen diesem Todesringen gut.
einer getötet, sechs schwer und vier leicht verletzt. Bandenüberfall. An der russisch- chinesischen um das Schiff gefahren, zu sehen, ob die Salpetec Brodelnder weißer Gischt rollte von einer Grenze überfiel- wie aus Charbin gemeldet wird- ladung richtig getrimmt sei oder ob das Schiff Bordwand zur anderent. Niemand hatte vorher eine große Bande einen Postzug, der mit 200 Vasja- noch Schlagfeite zeige. das Geringste bemerkt. Wenn auch dann und gieren von der Grenze nach Charbin unterwegs Schon einige Tage vorher hatten wir von wann Wasser von außenbords durch die Speigatten war. Die Passagiere wurden völlig ausgeplündert. unserer Rederei Nachricht erhalten, daß wir von kam, ein Zeichen, daß wir sehr tief im Wasser Ging doch dort unsere zweite Heimat zuVier wurden getötet, sieben schwer verletzt. 40 Russen Iquique direkt nach Hamburg segeln sollten. Die lagen, so nahmen wir stillschweigend an, daß wir, grunde! und Chinesen sollen von der Bande entführt wor- Freude hierüber war groß. War es doch fast schon wie jo manches Mal, schwerer geladen hatten, als Da plößlich ein ungeheurer Stnall! Die Luft den sein. Es verlautet, daß sich darunter auch der zwei Jahre her, daß wir die Heimat nicht mehr Vorschrift war. Das war auch auf der Reise mit unter Ded war durch das steigende Wasser immer bekannte Geologe Professor Annert befindet. Der gesehen hatten. Kohlenfracht von Newcastle in Australien nach der mehr zusammengepreßt worden und bahnte fich Ueberfall war nach den aus Rußland eingetroffenen Zwar stand uns noch eine ungefähr hundert Westlüfte der Fall gewesen. Es hatte aber weiter jetzt gewaltsam ihren Weg, wobei Holz und EisenMeldungen seit längerer Zeit vorbereitet und gut zwanzigtägige Reise und schwere Sturmtage bei nichts auf sich gehabt, als daß wir mehr Wasser teile haushoch emporgeschleudert wurden. Im organisiert. Kap Horn bevor, doch winkte dafür das geliebte übernahmen, als gewöhnlich. selben Augenblick brachen die Masten in sich zu Prämiierte Brandstifter. Vor einigen Monaten Hamburg in weiter Ferne. Als ich nach Achtern lief, raffte ich aus dem sammen. Noch einmal richtete die„ Emily" sich wurde die sächsische Lausitz durch eine Häufung von Noch einmal sah ich die Seelöwen von den Logis noch schnell meine Geige auf. An die auf, uns gleichsam den Abschiedsgruß zuwintend, Bränden beunruhigt. Die polizeilichen Ermittlun. Felsen gleiten, um ihren abendlichen Makrelen- Bergung von Kleidungsstücken war nicht mehr um dann mit dem Vorderschiff voran in die gen ergaben, daß diese Brände planmäßig angelegt fischzug zu machen; sah die Pelikane sich hoch zu denken. schaurige Tiefe zu sinken. Endlich war das Boot glücklich außenbords Das legte, was wir wahrnahmen, war waren. Eine ganze Gesellschaft von Leuten, die an nehmen, mit scharfen Augen beobachtend, wo die diesen Brandstiftungen beteiligt war, wurde der Seelöwen ihre Beute zusammentrieben, um sich gebracht. Es lief aber gleich voll Wasser, da es" Bob", wie er in hohem Bogen durch die Luft Staatsanwaltschaft übergeben. Die Gerichtsverhand- dann mit wildem Geſchrei topfüber in das Meer vollkommen undicht war. geschleudert wurde und weit von uns ins Meer Nur die um die Innenbootswand angebrachtürzte. lung ergab, daß die Brände angelegt worden waren, zu stürzen; sah Belifane und Seelöwen eine FrezArmer, Kleiner ,, Bob", du hast es auch nicht um den jeweils zuerst an der Brandstelle antom orgie abhalten von unerhörter Gier. Dann furze, ten Luftkästen verhinderten ein vollständiges Vermenden Feuerwehren , die für diesen Fall ausge- tropische Dämmerung. Zum letztenmal beziehen faden. ahnen können, daß du ein so nasses Grab finden wir die Ankerwache. Eng aneinander geschmiegt jaßen wir sechzehn würdest, weit von den sonnigen Gestaden des setzten Prämien zu sichern. Vielfach warteten die Feuerwehren geradezu auf die vorher angekündigten Am andern Morgen werden die Segel an Wann, bis an die Brust im Wasser, im leden Kaplandes! Wir mochten beim Eintreten der Ratastrophe Brände. Der Stellmacher Paul Klimfe aus Baruth , geschlagen; die Luken gedichtet; das laufende Gut Rein Brot, fein Trinkwasser, fein Segel, feine wohl etwa 30 Mieter von der Stelle abgetrieben der die Brände vielfach selbst angelegt hatte, erhielt wird flariert und die Lose der Ankerketten so ein Riemen( was hätten die auch nügen fönnen!); fein, an der die„ Emily" gesunken war, und hatfünf Jahre Gefängnis, 23% Jahre Zuchthaus und geholt, daß es nur noch einiger" turns" bedurfte, alles, alles fortgeschwemmt! Außer meiner Geige ten jetzt die größte Befürchtung, daß wir von den 36 Jahre Ehrenrechtverlust. Der Arbeiter Richard um die beiden Buganfer vom Meeresgrunde zu Jädel erhielt 8 Jahre Zuchthaus, der Gutsbesiger lösen. Endlich kam unser Kapitän, der noch die war nichts gerettet als das Schiffsjournal und ein wiederhochkommenden Spieren und Rahen geund Feuerwehrhauptmann Ernst Gude aus Radel legte Post vom Land geholt hatte, mit einem See- Stompaß. zwei Jahre Gefängnis und 3% Jahre Zuchthaus. schlepper langfeit. Außerdem wurden noch einige andere Angeklagte mit Zuchthaus - und Gefängnisstrafen von ein bis zwei Jahren verurteilt. In nächster Beit finden noch weitere Prozesse wegen dieser Brandstiftungen statt, so daß das sich das Straffonto der Angeklagten
noch erhöhen dürfte.
Opfer des Berufs. Ein deutscher Obermüller, seine Frau und Tochter, der in der Mühle zu Weert, unweit Roermond , eine Dienstvohnung unter einem Speicher hatte, wo 200.000 Stilo Storn lagerten. wurden in der Nacht vom 3. zum 4. ds. Mts. bei cinem schweren Gewitter dadurch getötet, daß der Blitz in die Mühle einschlug, den Speicher zum Ein sturz brachte und Trümmer und Kornmassen die drei in ihrem Schlafzimmer befindlichen Menschen unter fich begruben. Der Getötete, namens Jellemayer, war Bayer von Geburt und hatte die Stelle erst im März 6. J. übernommen. Er war 34, seine Frau 28 und das Kind 6 Monate alt. Göta 10 zur Nachtschicht antvesenden Arbeiter machten sich sofort an das Ret tungswert, sie fonnten aber nur noch die Leichen aus den niedergestürzten Massen herausholen.
Neue deutsche Marken. In Deutschland wird am 1. September eine Briefmarkenreihe mit den Bildern des Reichspräsidenten herausgegeben werden. Sie iſt entworfen von dem Kunstmaler Smith- BerlinSchöneberg. Für Hindenburg ist ein neuer Entwurf, der von der Hindenburg - Wohlfahrtsmarke abweicht, beschaffen worden. Ausgegeben werden Marken zu 3, 8, 10, 20, 30 und 60 Pfennigen, außerdem eine neu geschaffene 45 Pfennigmarke für Einschreibbriefe mit dent Bildnis des verstorbenen Reichspräsidenten Ebert und Marken zu 5, 15, 25 Pfennig usw. mit
dent Bildnis Hindenburgs.
Feuer an Bord. In den Delbehältern des von Sondon nach China ausreisenden Dampfers Carmarthenshire" brach in der Nacht auf Sonntag, während das Schiff die Themse hinunterfuhr, ein Brand aus. Als man das Feuer bemerkte, hatte es bereits einen solchen Umfang angenommen, daß der Dampfer sofort auf den Strand gesetzt wurde. Gine Panik brach nicht aus. Sämtliche Passagiere gingen an Dand. Es wurde niemand verletzt. Mehrere Stunden bergingen, bis man des Feuers Herr wurde.
Rund um die Liebe.
Eine feine Brise hatte von Land her eingesetzt, so daß die bereits losgeworfenen Mars- und Bramfegel gegen die Stengen schlugen und wir langsam achterheraus getrieben wurden.
Safenausfahrt zu, lag das Wrack eines Dampfers, Ungefähr hundert Meter hinter uns, nach der der bei einem der hier so häufigen Seebeben ha variert hatte und nur noch mit den Masten aus dem Wasser ragte.
Mittlerweile hatte der Schlepper festgemacht. Unter luftigem Wechselgesang liefen wir um das Gangspill, und bald war der letzte Anter frei. Blöglich ein feines, eigentümliches Schleifen; ein fast unmerkliches Heben des Schiffes. Dunnertiel!"
feffen!
-
Boot.
Damit wir nicht von den Brechern, die ununterbrochen über uns zusammenschlugen, mit geriffen wurden, hatten wir uns mit einem Tauende zusammengebunden.
Nie werde ich das grandiose Schauspiel verUntergang wehrte. wie unser armes Schiff sich verzweifelt gegen den geffen, als wir, auf dem Wasser treibend, sahen,
troffen wurden. Wir hatten aber Glück, obschon manche Stücke durch den enormen Druck meter hoch aus dem Wasser geschleudert wurden und rechts und links neben uns niederflatſchten. Nuit faßen wir da, ohne Schiff, halb im Wasser, und feine Möglichkeit, uns von der Stelle zu bewegen!
Dampferkurse lagen; doch wer den unermeßlichen Zwar wußten wir, daß wir noch im Ozean fenni, weiß, daß uns jetzt nur das Glüd helfen fonnte.
chen eingetauscht, das wir„ Bob" getauft hatten. In Kapstadt hatte ich mir ein kleines AeffKann bei hohem Seegang schon ein schwim Es war zwar unsere, der Matrosen Freude, doch mendes Boot nur bei furzer Entfernung gesichtet feineswegs die des Kapitäns. werden; um so weniger durften wir hoffen, be" Bob" hatte nämlich seine eigene Ansicht über merkt zu werden, da ja nur unsere Oberkörper die Navigation. Wenn der Kapitän mittags in aus dem Wasser sahen. die auf seinem Kajütstische ausgebreitet liegende Einer von uns, ich glaube der zweite SteuerSectarte, die Beſtedaufnahme eingezeichnet und mann, hatte sein Hemd ausgezogen. Dieses flatdurch ein Bullauge hinein, und befah sich an- wohl viel nügen? die Kajüte wieder verlassen hatte, fligte Bob" terte zwar am Bootsmaste, aber was sollte das
Bald hätten wir nett oben auf dem Wrack geAber nun luftig! Ein Kommando und gelegentlich die Eintragung. Waren wir wieder Dazu verspürten wir einen brennenden wir Matrofen liefen die Toppen hinauf. Alle ein gutes Stück vorwärts gekommen und freuten Durst. Unsere Gesichter waren mit einer diden Segel los!" Der Schlepper 30g an, und langsam uns, daß wir dem nächsten Hafen immer näher Salzfruste bebedt. famen, fo faßte" Bob" die Sache doch wesentlich So trieben wir die Nacht, den fol drehte sich die„ Emily" seewärts. Rahen vierkant braffen" Surra für anders auf. Jede Seemeile brachte ihn weiter von genden Tag und wieder eine Nachi, Hamburg ! Fare well, du unwirtliche Anden - feiner geliebten Heimat fort. Mehrere Male viß ohne auch nur die Mastspißen oder die Lichter eines Schiffes gesehen zu haben. füfte!
gegen.
-
-
--
er dann die Karte furz und Klein. Donnerwetter. Es hieß dann gewöhnlich: Das gab natürlich immer ein furchtbares
,, Alle Mann klar zum Affenfang!"
Am Morgen der zweiten Nacht, als die Sonne glutrot aus dem Meere emporstieg, bemerften wir in großer Nähe einen Frachtdampfer , der spis auf uns zuhielt.
Lachend und weinend umarmten wir uns.
Nach zwei Stunden warf der Schlepper die Troffe los. Nochmals ein dreimaliges Hurra von Bord zu Bord; nochmals gebraßt und nun segeln wir auf Steuerbordbug Nap Horn ent- Seiho! das war was für„ Bob". Samen wir ihm auf dem Fodmast so langsam näher, grinste mit todblassen Gesichtern sahen wir einander Es war schnell dunkel geworden, soweit dies er uns zum Abschied freundlichst an, und bei dem glänzenden Sternenhimmel möglich war. heidi! ab jauſte er am laufenden Gut hinüber an. Wird er uns vorbeilaufen?- und mehr auf, so daß wir gegen Mitternacht einen wie uns in den Wanten verteilten, weiblich müde Mit der Dunkelheit frischte die Brise mehr zum Großmast. Satten wir ihn und uns, indem ſtoppen?" Da! was war das? Hatten wir uns auch Teil der Segel wieder festmachen mußten. In den gejagt, ließ er sich willig von mir greifen. Rüh- nicht verhört? Klang es nicht dumpf HuPferden der Bramrahe stehend, genoß ich mit rend erzählte er mir dann in seiner Sprache, wie u- uh" zu uns herüber? trunkenem Blick die Schönheit des tropischen groß sein Heimweh sei, wobei er seine Arme um Wahrhaftig! Mit furzen Unterbrechungen Meeres. Mit leuchtenden Stöpfen rollte die See meinen Hals legte, und sein Stöpfchen dicht an gab man mit der Dampfpfeife Signale. von Backbord heran. Sprißer, die überkamen, meine Brust schmiegte. Ich verstand ihn recht gut. Hatte man uns gesehen? tauchten auf Augenblice das Ded in phosphoreszie- Auch in der Unglücksnacht war" Bob" beim Mit aller Lungenfraft schricen wir durch renden Glanz. Es war, als wenn die Emily" Segeließen und bergen fleißig mit uns tätig ge- einander; doch brachten wir aus unseren ausge durch flüssiges Feuer glitte. wefen. Wie wir in das Boot mußten, nüßte aber trockneten Kehlen und über unsere dicken Lippen Nanu! Was ist denn das? Ich sehe von oben, alles Loden nichts, Ahnungslos fletterte er hoch nur klägliche Töne hervor. wie die Leute an Deck nach Achtern rennen und oben weiter von Top zu Top. Nun hörten wir deutlich das Glockensignal wie wild an einem der beiden Rettungsbote, die Währenddessen kämpfte die„ Emily", von für die Maschine Stopp". an den Davits hingen, arbeiteten. den Menschen verlassen, führerlos gegen Sturm Dieses wilde Laufen und Hantieren an Bordlund Wogen an; bald den Bug tief in die See
Ich sah noch, wie ein Boot ausgesetzt wurde dann umfing mich wohltätige Nacht.Als ich wieder zu mir fam, lag ich an Dec des kleinen chilenischen Dampfers Wirklich?" sagte das Mädchen gedankenvoll Rasch verständigt er seine Begleiterin von der Valparaiso " aus Valparaiso . Man und schwieg dann eine Weile. Endlich fragte sie Gefahr, schlug feinen Mantel um sie, nahm sie hatte mir die gerettete Geige in den Arm leise: Weißt du eigentlich, Karl, daß ich schwim- auf seine Arme und trug sie eilig an dem Reftor gelegt. Die uralte Tante Therese erzählte ihren men fann?" borbei. Der hatte ihn aber doch erkannt und rief Niemals zuvor in meinem Leben hat mir großen Nichten Erlebnisse aus der Jugendzeit. ihm über den Weg zu: Wo kommen Sie denn Wasser so gut geschmeckt, wie an dem Morgen, Ihr müßt nicht glauben", sagte sie ,,, daß Jemand erklärte einer jungen Dame die her, Spencer?" obschon es lauwarm und bradig war. ich immer so verhuzelt ausgesehen habe wie jetzt. Blumensprache und begann mit der Bedeutung ,, Aus der Musikschule, Herr Rektor." Ich trant, trant, bis mir der schwarze nein, ich habe richtig schön ausgesehen, und die der Farben:„ Rot ist die Liebe", sagte er, Blau Was tragen Sie da?" Mein Cello, Herr Steward des Dampfers das Glas mit freund Mannsleute sind mir nachgelaufen, so daß es ist die Treue, Grün ist die Hoffnung, Weiß ist Reftor." So, so! Ein schönes Instrument, lichem Grinsen fortnahm und mir bedeutete, ihm schwer war für ein anständiges Mädchen, sich so die Unschuld, Gelb die Eifersucht, Schwarz die so ein Cello! Seien Sie nur recht fleißig damit!" unter die Back zu folgen. zu halten. Einmal, erinnere ich mich, lehrte ich Trauer." Ant anderen Tage fam er wieder und Hier saßen schon die Kameraden und ,, nah
täme."
-
in der Stadt von einer Besorgung heim. Da schloß examinierte das junge Mädchen. Das Fräulein In der Küche war großer Strach. Die junge men Proviant über" mit einer stillen, verbissenen sich mir ein sehr feiner Herr an und versprach zählte alle Farben auf, nur vergaß es Weiß. Köchin vergoß bittere Tränen und sagte:" Frau Freßwut. Es fehlte nur noch, daß wir uns gegen mir einen wundervollen Schal, wenn ich mit ihm Saphir , der zugegen war, meinte:„ Wer fann alles Major, ich bin ein anständiges Mädchen und feitig anfnurrten und die Zähne zeigten. Aber behalten!" brauche mir vom Herr Major das nicht gefallen endlich war auch der tollste Hunger gestillt. Jekt zut laffen. Vorgestern hat er mich in die Wange erst stellte sich die Müdigkeit ein, und mit stillem Sully suchte bei Heinrich IV. von Frankreich gekniffen, gestern in den Arm gezwickt und heute Dankgebet für unsere wunderbare Rettung schlic um eine Audienz nach, wurde aber mit der Beim Nacken gefigelt." Die Frau Majorin blieb fent wir traumlos und glücklich ein. gründung abgewiesen, daß der König das Fieber diesen Enthüllungen gegenüber merkwürdig gefaßt
Die Nichten staunten und in ihren Mienen glomm so etwas wie ein leiser Zweifel.
Ja, Mädels, wenn ihr es nicht glauben wollt ich habe den Schal noch," sagte Tante Therese.
-
„ Das ist ein hübsches woot, nicht wahr, Gretchen?" sagte der große, dunkle, junge Mann. Wirklich sehr hübsch, Starf," antwortete das hinten im Boot sitzende Mädchen.
Mann.
habe. Sully wartete dennoch und sah nach kurzer und sagte milde: Ach, Lina, lassen Sie dem Herrn Wie wir annehmen mußten, hatte die Beit eine ganz in Grün gekleidete, verschleierte Major nur das unschuldige Vergnügen.( Seuf- Emily" bei dem Zusammenstag mit dem g Schöne aus dem Zimmer des stönigs schlüpfen. zenb): Der Herr Major tut Ihnen nichts." suntenen Dampfer im Hafen Iquique ein kleines Deck bekommen, welches das Waffer nur nach und Gleich darauf betrat der König das Vorgemach, erblickte Sully und sagte ungehalten: ,, Was machen Sie denn hier? Hat man Ihnen nicht gefagt, daß des Pastors. Er liebte die wunderschöne PastorenDer junge Silfsgeistliche verkehrte im Hause nach eindringen ließ. hat Sie doch soeben verlassen, ich sah es hier ganz mal faßen beide in Abwesenheit der Pastorsleute ich das Fieber habe?" Ja, Majestät, aber es für in Grün vorübergehen." abends allein in der Wohnstube. ,, Du, Start", sagte die Berbreitung unserer Zeitung agitionen. sic, meiner Whutter ist es gar nicht recht, daß segt euch überall für unsere Parteipresse
*
tochter und auch sie war ihm recht gewogen. Ein- Genoffen! The met uw.
„ Es hat nur einen Fehler," meinte der junge So? Was für einen?" fragte das Mädchen. Ja, weißt du, es ist sehr leicht gebaut, und wenn man darin ein Mädchen füsseit will, so ist Ein Schüler hatte mit seiner Angebeteten, ivir uns sehen." große Gefahr vorhanden, daß es umfippt, und der Tochter des Rektors, einen Abendspaziergang Der Mutter kann geholfen werden," ant- ein. In das Heim des Arbeiters gehört die dann fallen der Bursche und das Mädchen ins gemacht. Plötzlich sah er auf dem zum Glüd wortete der junge Vikar- und pustete die Arbeiterpresse. Darum, Wasser."
schwach erleuchteten Wege den Rektor tommen. Lampe aus.
Genoßen u.Genolinnen Agitiert