T

er

To

西

ie

па

et

te

11;

211

ic

1C

6

De

T-

r.

та

c.

it

it

Te

18.

rt

Te

13

TA

51

3

E

1

до

he

11

6.

11.

GESEE

T

#cheste

T

ic

f

Freitag, 27. Juli 1928.

!!

Beite 5

Die Granate als Kinderspielzeug. In der wert in W.in und Sekt zu erhalten- benannt sind. Der Vorsitzende des Kongresses, der heben ihre Stimmen genau so luftvoll, wie die Nähe von Fontainebleau fanden sechs Kinder im was tatsächlich nicht der Fall war. Diese irrige An- ein Italiener ist, unterſtüvt die italienische Forde 3000 Kinder dort am Strand.. Alter von drei bis sieben Jahren ein nichterplo- nahme war ursächlich für die Singabe der Geldes rung, dagegen argumentieren die Südflawen dahin, Im Kohlenhafen liegen die schwarzen diertes Artille jegeschoß und begannen damit zu und nur damit auch für die Vermögensschädigung. daß die Ortsnamen in der Sprache abgefaßt war Anthrazitdampfer aus England. Bei Blohm d pielen. Plötzsch explodierte vas Geschoß. Eines Das Landgericht folgerte zu Mecht, daß 86 Flaschen den müssen, die von der Wegrheit der Bevölke Boß, der großen Werft, sehen wir neue Schiffs­der Kinder werde hiebei sehr schwer, die anderen Wein und Sekt von einer mäßig großen Gesellschaft rung des betreffenden Gebietes gesprochen wird. bauten, ſtählerne Fragmente, wie die erſte Etage leichter verletzt. in etwa zwölf Stunden nicht getrunken werden Gin ähnliches Dilemma ist bei der Benennung der eines Wolfenfrazzers oder einer Fabrik. Wir fah­Ein eigenartiger Berufswechsel. Die Regierung fönnen... Gin falomonisches Urteil, also ein Urteil Südtiroler Ortschaften entstanden, doch hat ven an schwimmenden Palästen vorüber, deren des deutschen Reichsgerichtes. der Republik Kuba befindet sich in einer äußerst Desterreich im Kongreß keinen eigenen Vertreter. Querschnitt von der ersten bis zur dritten Selasse Der Arzt, der Berlin vor der Pest bewahrte, schwierigen Situation: der einstige Henker Kubas, gestorben. Vor einigen Tagen ist der Schöneberger über die Ortsnamen in der Tschechoslowakei ein grausamer Querschnitt durch die soziale Ferner entspann sich in gleicher Weise ein Streit Struktur unserer Gesellschaft ist. Dort liegt ein Francisto Romeo, hat ein Entlassungsgesuch einge Arzt Dr. Georg Mendelssohn gestorben. Dr. Men- und in Polnisch Oberschlesien. Sier ver neun Monate auf Fang, hat 56 Walfifche har großes Tankschiff. Es kam aus der Anarktis, war reicht; er beansprucht für sich die Stellung des Ge- delssohn hat eine gewisse Berühmtheit erlangt, als langen die deutschen Geographen die Beibehaltung puniert und fabrikmäßig verarbeitet. Die Vier­fängnispfarrers. Romeo hat während seiner Henter- er am 4. Juni 1903 den einzigen Beſtfall, der sich der deutschen Namen. Die Beratungen über diese mastbark Paffat", die wir passieren, fam aus in diesem Jahrhundert in Berlin ereignete, fofort heifeln Streitfragen werden fortgesetzt. tätigkeit etwa zwanzig Menschen ins Jenseits be erkannte. Ein junger Mediziner aus Zagreb. Milan Chile und brachte Salpeter. Der große Portu fördert. In den Abständen verfügte er über genü Sachs, der im Osten Berlins zur Miete wohute, Datland in Kalifornien wird ein drolliges Ereignis gelöscht. Mächtige Edelholzstämme fallen in Die Bulldogge fühlte sich so einsam... Ans giese dort verladet Solz. Ein Brasilianer wird gend Muße, um über den Sinn seiner Tätigkeit erkrankte. Von Hausbewohnern wurde Dr. Mendels- aus dem Tierleben berichtet: Eine Bulldogge, Buster, breite Schuten. Möven schwingen vorbei. Einmal nachzudenken; er kam zu dem Schlusse, daß die To- sohn gerufen, der sofort erkannte, daß ein Fall von fühlte das dringende Bedürfnis nach Gesellschaft zwitschern Nolibris um den Mahagoni. Wir paf­desstraße eine unswedmäßige Grausamkeit sei. Des- Best verlag und alle Maßnahmen veranlaße, die vielleicht auch nach Mutterglüd. Sturzerhand raubte fieren große Rais voller Arbeit, ſehen alte Schup­eine Weiterverbreitung der gefährlichen Seuche versie einer Rage ihre fünf Steinen, schleppte sie nach pen, die bis ans Dach mit Reis gefüllt sind. halb beschloß er, den Rest seines Lebens den Verbre­hinderte. bern zu widmen, die ihm entgangen sind. ihrer Hundehütte, richtete ihnen ein warmes Lager Neue Schuten liegen tief im Waffer, schwer be Die neuen Landkarten. In Cambridge findet her und bewachte sie mit Argusaugen und Zähne lastet mit den großen Bierkantblöden, brasiliani­Ein Kriegsgefangener, der scht heimkehrt. Noch derzeit ein internationaler Rarthographenfongreß fletschen. Den fleinen Kaßen gegenüber erfüllte der schen Holzes. Dann fahren wir an einem alten heute gibt es in den Einöden Sibiriens Männer, statt, dem unter anderem die Aufgabe zufällt, einen und alle Mutterpflichten! Trampschiff vorbei, das von fahrbaren Getreide­die während des Krieges als Gefangene dorthin neuen Weltatlas unter Berücksichtigung aller poli­Englischer Humor. Ich bin todunglücklich", hebern berannt ist, die ihre hohen Saugrüssel in verschleppt worden waren und den Weg in die Sei- tischen und wirtschaftlichen Veränderungen der erklärte Phyllis. Warum?" fragte sie ihre Freunden tiefen Bauch des alten Kastens ſenten. Das ma: noch immer nicht zurückgefunden haben. Soeben Nachkriegszeit nach den modernsten wissenschaft din. Ich erkenne, daß Jad mich nur wegen mei- Schiff daneben ist ein Engländer aus Glas. wird aus Bogen berichtet, daß ein gewisser. Johann lichen Prinzipien zu entwerfen. Die glatte Abwic- nes Geldes geheiratet hat." Tröste dich damit, gow. Auf der Schiffswand ſtehen frei auf hän­Jofeph Gutgesell, der jetzt 38 Jahre alt ist und lung des Kongresses ist durch die Meinungsver- liebe Phyllis, daß er dann wenigstens nicht ganz gendem Brett drei Männer. Sie streichen das bisher als tot galt, blößlich aus Sibirien wieder ein schiedenheiten gefährdet, die zwischen Vertretern so idiotisch ist, wie er aussieht."- Der Arzt: Schiff an. Es sind drei indische Proletarier. Eine Bebenszeichen gegeben hat. Johann Gutgesell stammt mitteleuropäischer Länder bezüglich der Benennung von zehn Batienten pflegen bei dieser Operation Schute schwimmt vorbei. Sie ist mit spanischem aus Slvio, mure: während des Krisses in das einzelner Ortschaften besteht. So haben die italie neun zu sterben. Kann ich noch irgendetwas für Sie Kork beladen. Dann kommen wir in Hafenbecken, 3fterreichische Seer eingezogen, an der russischen Frontnischen und südslawischen Vertreter je eine Starte tun, bevor wir anfangen?"" Gewiß. Herr Doltor. in denen sich Mineralöl angesiedelt hat. Große gefangengenommen und nach Sibirien gebracht. Sei: Dalmatiens vorgelegt, in der die Ortschaften Vielleicht geben Sie mir meinen Hut und helfen Tanks runden sich. Daneben lagert Kohle und ben. Jahre 1818 hatten seine Berwandten keine in italienischer, beziehungsweise serbischer Sprache mir in den Mantel." Stofs. Baumwolle schwingt in großen Ballen Nachricht mehr von dem Verschollenen und glaubten über die Bordwand eines amerikanischen Schif baher, baß er ingwischen gestorben fet. Die alten fes. Ueberall ist Arbeit und Bewegung, Geschrei Eltern gerieten nun fürzlich in einen wahren Freu­und Gebrüll. bentaumel, als sie unverhofft einen Brief ihres Sohnes erhielten, in dem er sie bittet, die Hilfe ber tal emischen Behörden in Anspruch zu nehmen, um feine Rüdkehr in die Tiroler Heimat zu er möglichen Zweifellos gibt es noch mehr Verschol­rene die feit mehr als zehn Jahren für tot gehaiten weiden, tatsächlich aber irgendwo in Sibirien ihr mühevolles Dasein fristen

Bilder aus Deutschland.

Der Hamburger Hafen.

Bei Blohm und Voßz baut sich der größte, Kran der Erde auf. Er hebt 250 Tonnen. Un weit des Krans liegt der russische Dampfer

Die Geschichte des Hamburger Hafens dem schönen Strand gebracht werden. Der Hurst", umringt von den schwimmenden Ge­ist eine Geschichte der Technik und der Indufen raucht und brüllt. Von den mächtigen Werffreidehebern, von denen jeder in acht Stunden strialisierung des Erdballs, darüber hinaus aber ten donnern die Preßlufthämmer. Ein englischer 1000 Tonns Korn verladen oder löschen kann. auch eine Strophe aus der eisernen Ballade der Frachter kommt. Wir fahren elbaufwärts, paffic- Rußland kauft im Hamburger Freihafen Ge Arbeit. Noch in den 60er Jahren des vorigen ren das schwarze, verrußte Schiff und legen am treide... Wir fahren immer weiter. Hafen­Jahrhunderts gab es in Hamburg nur eine ein Stöhlbrand an. Endlos dehnt sich der Strand. arbeiter winfen, Gwerführer grüßen ihre Ver­Soviel können sechs Menschen doch nicht ſaufen. fache Reede. Die Schiffe waren meistens Segel- Geschrei springt uns ans Herz. Immer neue bandsbarkasse. Ein Ueberfeedampfer kommt. Die Aus einer Klage beim deutschen Reichsgericht ist schiffe und lagen im Strom an den großen Pfahl- Fährboote wiegen sich in der gelben Flut und gelbe Fahne, die Pestflagge", weht noch ant folgender Tatbestand" zu entnehmen: Am 18. Sep- gruppen vertäut. Die Arbeit war Handarbeit. Schaukeln die kleinen Menschen herüber. Wir ge- Mast. Die Bulfan- Werft raucht, dröhnt, kra­tember 1927, vormittags, besuchte ein Bauunterneh 1863 wurde das erste Hafenbecken gebaut, die hen durch die blizsaubere Küche, in der vier wallt. Wir fahren an Rumänen, Griechen, Spa­mer das Weinlokal Rüdesheimer in Frankfurt Steimzelle in der ungeheuerlichen Fülle der vie- große Dampskessel das Frühstück vorbereiten. niolen, Norwegern, Brasilianern und Englan am Main. Er hatte ein Geschäft abgeschlossen und len Anlagen, in denen heute die Güter unserer 1200 Liter Stafao warten auf 3200 Stinder. Wir dern vorüber. Dort liegt ein Japaner. Wir fah­etwa 4000 Mark bei sich. Aus dem zunächst nur be- Erde sich sammeln in den Schiffen, in den Lager- schen die 6600 frischen Brötcher und die gro- ren durch alte und nene Höfen. Im neuen Ha­absichtigten Frühstüd wurde ein großes Wein- und häusern, auf den Rais, bewegt vom Schwung der en Rosinenbrote, die von der Konsumgenoffen- fen Woltershof sehen wir Sohlenschiffe und Ge­Seftgelage, an dem sich die Kellnerin, das Gastwirts- Serane, Verladebühnen, Lauffatzen und der Straft schaft Produktion" besonders gut für die Kin- treideschiffe. Der wölbige Rumpf eines Schlacht chepaar und zwei Verwandte beteiligten. Gegen 10 der rund 20.000 Arbeiter. Jeden Morgen, kurz der gebacken werden. Dann gehen wir an den freuzers, der im Kriege für Griechenland gebaut Uhr abends hatte der vollkommen betrungene Gast vor 7 Uhr, beginnt der Austurm der Proleten Strand, in die gelinde Salzluft, die ebenso wich- und nicht abgenommen wurde, liegt verlassen int 1200 Mark für 64 Flaschen Sekt und 22 Fla- nach den Kais und Lagerhallen. Jeden Nachmittig ist wie wild, Rosinenbrot, Kakao und gutes Wasser und verkommt. Neue Kais und Lager schen Wein bezahlt. In Wirklichkeit waren bei dem tag stürzen sie, die erste Schicht, aus dem Elb- Effen, und erleben vor dem großartigen Schau schuppen werden gebaut. Das letzte freie Land Gelage höchstens dreißig Flaschen Wein und Seft tunnel ans Licht, rattern mit den breiten Fähr spiel des Hafens das ebenso großartige Schau- am Wasser, von preußischem Gebiet umflam verbraucht worden. Als der Gast am nächsten Tage booten an, strömen endlos nach St. Pauli hin piel profetarischer Solidarität: 3200 Stinder aus mert, wird ausgebaut. Die großen und auch die wieder nüchtern geworden war, beanständete er die auf, fahren mit den Schnellbahnen in die Wohn- der steinernen Stadt zu lösen, fie zu pflegen, zu mittleren Schiffe sind nur noch schwimmende Höhe der Rechnung; da das nichts fruchtete, erstat- quartiere. Pausenlos, in drei Schichten, geht die speisen. 120 Helfer, Jungens und Madels aus Fabriken oder schwimmende Paläste. Die Ma tete er gegen alle Beteiligten die Strafanzeige wegen Arbeit. Der Schichtlohn bewegt sich zwischen der Arbeiterjugend, leiten die jüngeren Kame- schine verdrängt auch an den Kais und in den Betruges. Das Landgericht Frankfurt am Main acht und zehn Mart. raden. Immer neue Gruppen formieren sich um Lagerschupp immer mehr die menschliche Arbeits­berurteilte die Eheleute wegen Betruges zu je 600 1854 begannen die ersten Lohnverhandlun die Helfer. Dort sind die" Sturmfalken" verfam fraft. Mit dem Hafenbetriebsrat gehen wir in Mark Geldstrafe und wegen Vergehens gegen die Mäßigkeitsordnung( Animierverordnung zu weitern gen im Safen. Die Ewerführer verlangten die melt, dort die Möven"; das da sind die Lach einen großen Schuppen und feben, was die tauben", und die schwarze Fahne mit dem gol Bamburg" löscht. Das Schiff fam aus ein je 100 Mark Geldstrafe, die Verwandten des Wirts vierzehnstündige Arbeitszeit. In den jiebziger denen Totenkopf gehört der Gruppe Grausam". orf und brachte 1400 Bajjagiere und 3600 wegen Beihilfe zu den Bergehen zu je 50 Mart Gelb Jahren wird der erste große Streik geführt und Die Kinder haben sich selbst ihre Gruppennamen Tonus Fracht: Autoteile und fertige Wagen der strafe und die Kellnerin zu 100 Mart Geldstrafe, geht verloren. Das Sozialistengesez zertrüm­Die gegen dieses Urteil beim Reichsgericht ein- mert alle Verbände. Dann kommt die erste Mai- ausgesucht. Das Gemeinschaftsgefühl entwickelt General Motors, Kupferbarren, Bleibarren, Zinn­sich am Strand. Der Hafen, die vorüberfahren barren und dazwischen loses Getreide, Speck, Fett, gelegte Revision jämtlicher Angeklagten wurde vom feier und legt den Hafen ſtill. Die Unternehmer den Schiffe, der aufgewühlte gelbe Fluß, die roten getrocknete Aepfel, Wolle, Tabak, Wiehl, einige tan ersten Straffenat des Reichsgerichtes mit folgender antworten mit Aussperrung. Hin und her geht Mauern der Docke, die hohen Gerüste der Helgen, fend Häute. In großen Ballen fam auch Schrott Begründung verworfen: Es mag zugegeben werden, der Kampf in den folgenden Jahren. Die Arbei die selbstverständliche Hilfe der älteren Kamera aus Amerifa, daß die tatsächlichen Feststellungen des Urteils der ter erringen am 1. Mai 1913 einen großen Sieg: den, das sind die Schauspiele, die pausenlos ab- Die Arbeit auf dem Rai und im Lager­erſten Inſtans nicht allzu erschöpfend find, aber soviel den Neunstundentag. Der November 1918 brachte rollen und auch dann noch unvergeßlich sind, schuppen ist schwer. Die Barren und Ballen wie geht daraus hervor, bak ber Begriff des Betruges den Achtſtundentag, brachte die Vereinigung wenn das Sornsignal zum Mittagessen wuft, gen 80 Stilo, 150 Stilo. Die Laſten werden müh in leiner Hinsicht verkannt wurde. Die Täu- aller Hafenarbeiter, Seeleute, Straßenbahnschaff wenn die Stunde der Ruhe oder der Gymnastik sam auf erhöhten Holzstapeln zusammengetragen. beginnt, wenn die Flut steigt und das fühle Dann kommt das Hupanto, sbiebt sich unter die schung, die hier vorgenommen ist, liegt nach An- ner usw. im Deutschen Verkehrsbund.

nahme des Landesgerichtes darin, daß sich der Gast Wir fahren mit der Verbandsbarkasse zuerst Wasser lockt, wenn die fröhlichsten Spiele toben. Fracht und schleppt fie mühelos weiter. Der Mann in der fortgesetzten Annahme befand, serien nach dem Köhlbrand hinüber, zu den Kindern. In einer großen, geschützten Salle am Plausch mit feinem Supauto leistet dasselbe, was früher weise durch Singabe von Hundert. Wir sehen bei den Landungsbrüden schon die beden find 200 Seleinkinder immer noch beim 16 Arbeiter schafften. Mar Barthel. marscheinen den entsprechenden Gegen 13200 Kinder, die von der Arbeiterwohlfahrt nach Frühstück. Sie essen, trinken, schmaßen und er­

[ älter wird, also auch keinen Grund hat, die Ehe- gegenüber der Heiratsmöglichkeit etwas zurüd[ erfaltet, und der Mangel an Befriedigung der schließung hinauszuschieben. haltender werden als in jener Zeit, als die Heirat durch das Liebeserlebnis gesteigerten sexuellen

Die Frage des Heiratsalters. Es ergibt sich aber weiter der wichtige Umnoch die einzig anerkannte Berufsmöglichkeit für Empfindungen führt zu allerlei unerwünschten

Bevielleicht

stand, daß eigentlich die Eheschließung des Ar- die Frau darstellte. Leider ergibt sich aus der an- feruellen Betätigungen. Man follte fich allgemeint Eine mitteldeutsche Zeitung brachte fürzlich beiters fich weit mehr der natürlichen Körperent geführten Statistik nicht, wie sich denn dieses An- vielmehr darüber klar werden, daß die Frühche unter dem Titel Heiratsalter und Eheglüd" einen widlung anpaßt, als das in den später heiraten- teigen des Heiratsalters der Frauen auf die verder natürlichen Entvidlung von Mann und Frau Artikel, der auf amerikanische Untersuchungen den gehobenen Schichten der Fall ist, daß also schiedenen Berufe und wirtschaftlichen Schichten entspricht. Im Intereffe der Volksgesundheit uub über Cheschicksale im Zusammenhange mit dem dem Arbeiter für normale, gesunde geschlechtliche verteilt. Sehr eigenartig ist es aber, daß, während der Volksvermehrung in den wünschenswerten Deivatsalter und auf deutsche Statistiken über das Betätigung mehr Gelegenheit gegeben ist und danach dem Kriege das durchschnittliche Seirats- Formen wäre es deshalb durchaus nötig, ber Beiratsalter zurüdging. In der Einleitung des durch eine höhere Gewähr für eine fräftige Nach- alter der Frauen gestiegen ist, die Zahl der unter breiten Maffe der Bevölkerung Lebensmöglich Artikels war ganz richtig darauf hingewiesen wor- fommenschaft geboten wird, weil ja die Bengung 22 Jahren heiratenden Männer zugenommen hat. feiten zu schaffen, die ihr eine Frühebe geftatten den, daß das Schicksal der Ehen wesentlich durch in die Jahre der vollen Straft bei Mann und Vielleicht erklärt sich diese Tatsache wenigstens und die wirtschaftlichen Bedingungen für die Auf­materielle Momente bedingt wird. Die notwendi Weib fällt. Man wird vielleicht auch folgern teilweise daraus, daß bei den durch den Krieg ziehung eines gefunden Nachwuchses gewähren. gen Folgerungen aus diesem Unustande, der sich können, daß die Empfindungen der Ehegatten bei gequälten jungen Männern eine ganz starke Sehn- Die Ansicht des Zerfaffers des genannten Artikels, ja durchaus mit der margistischen Grundanschau- einer solchen rechtzeitigen Eheschließung frischer acht nach persönlichem Glück, nach eigener freund daß eine spätere Chefchließung wegen höherer gei­ang berührt, she jedoch in der Ausführungen, und wärmer als dort sind, wo die ersten Gefühle licher Lebensgestaltung als Reaktion aufgetreten ſtiger Reife der Ehegatten eine größere Gewehr obichon sich recht intereffanie Schlüffe hätten ziehen schon mehr oder minder verbraucht sind. Andere war. Wenn ferner gerade die Verheiratung junger für Dauerhaftigkeit biete, ift irrig, benn erfah laffen. Von Bedeutung ist hier beispielsweise eine Berufe Erziehung und Unterricht, Landwirt Männer mit älteren Frauen zugenommen hat, fo rungsgemäß leben sich ältere Menschen schwerer preußische Statistik von 1881 bis 1885 über die schaft und Gärtnerei, Gesundheits- und Stvankent das keinesfalls mit der nicht seltenen Neigung ineinander als junge, die noch anpassungsfähiger liegen an unger Männer für ältere Frauen zu erklären, sind. Man wird ja aus dem Heiratsalter der Che Verschiedenheit des Heiratsalters in den verdienst, Kirchen- und Gottesdienst schiedenen Berufen, die sich nach den Angaben des steigend zwischen dem Heiratsalier des Fabriks- denn diese Tatsache beſtand auch vor dem Striege schließenden fein allgemein gültiges Rezept ab. Es ist vielmehr wahrscheinlich, daß die große Zahl leiten fönnen, so wenig wie aus anderen äußer. Verfassers mit den Ergebnissen in anderen Län- arbeiters und des Beamten. der Witiven, die häufig eine eigene, sonst schwer lichen Bedingungen, aber man soll auch nicht be dern deckt. Danach war das durchschnittliche Hei- Nach den amerikanischen Untersuchungen zu erlangende Wohnung und Einrichtung und schönigen, was sich aus wirtschaftlichen Ungerech ratsalter am niedrigsten 27,6 Jahre bei liegt das günstigste Seiratsalter für den Mann den Fabriksarbeitern, am höchsten- 33,4 Jahre etwa bei 29, für die Frau bei 24 Jahren. Dieses anderes Notwendige besaßen, es den jungen Mändigkeiten und Weißständen des herrschenden Gesell, bei den Beamten. Das kommt bei höheren Normalalter hatten in Deutschland die heiraten- nern erleichterte, eben jenes ersehnte häusliche Beſchaftssystems als Verzerrung des natürlichen Zu. Beamien jedenfalls daher, daß die berufliche Aus- den Frauen ungefähr im Jahre 1913. Im Jahre bagen zu finden, das ſonſt durch Wohnungsnot standes ergibt. Dazu gehört aber die durch wirt­bildung länger dauert und erst verhältnismäßig 1919 war es auf über 26 Jahre gestiegen, und und wirtschaftliches Elend so sehr behindert wurde. fchaftliche Gründe oder Wohnungsnot ober ähn Freilich wird oft aus wirtschaftlichen Grün- liche Momente erzwungene Spätehe. Das alte pät eine Stellung erreicht wird, die den Unter in den folgenden vier Jahren fiel es wieder bis halt einer Familie gewährleistet. Auf der anderen auf 25,10 Jahre. Es ist also jedenfalls auch heute den eine Hinausschiebung der Eheschließung er- Sprichwort Jung gefreit, hat niemand gerent" Seite wird aber auch der Umstand mitsprechen, wohl noch höher als vor dem Striege. Mit dem forderlich. Aber ganz abwegig dürfte es sein, wenn enthält, wie die meisten Sprichworte des Volfes, daß in den gehobenen Gesellschaftsschichten weit Frauenüberschuß, der durch den Serieg bedingt in dem genannten Artikel diese durch wirtschaft eine gesunde Wahrheit, deren man sich bewußt höhere Ansprüche an das Leben und das häusliche wurde, ist diese Tatsache faum zu ertiären. Viel liche Notivendigkeiten begründete Sinausschiebung bleiben soll, besonders auch bei der Gestaltung Behagen gestellt werden, während der Arbeiter mehr wird sich die Erklärung ohne Frage daraus nicht als Nachteil für die Gestaltung der Che der Lebensbedingungen der breiten Schichten dee Henni Lehmann. von vornherein weiß, daß er nicht viel mehr oder ergeben, daß die Frauen in größerem Umfange angesehen wird. Fast regelmäßig bringen lange Bevölkerung. überhaupt nicht mehr verdienen wird, wenn er in das Berufsleben eingetreten sind und dadurch Verlobungszeiten erhebliche Nachteile. Die Liebe

-W

-