Bette
Kunst und Willen. Wiſſen. 150- Jahrfeier der Mailänder Scala. Die Mailänder Scala, die berühmtefte Opernbühne Italiens , beging ant 3. August die Feier ihres 150jährigen Bestchens.
Der Film.
Wran- Urania- Kino.
„ Schweit in russischer Gefangenschaft". Ein „ Schwest in russischer Gefangenschaft". Ein heinischer Film, der sich die ganze Welt eroberte. Ka Noll in der Hauptrolle. Heute, 3, halb 6 und 8 Uhr, sonst täglich halb 6 und 8 Uhr im renovierten, einzigen deutschen Stino Prags , Wran- Urania- Kino, Smetschfag., T. 20429.
Literatur. „ Bon unten auf!“
Sonntag, 5. August 1928.
Böfferbundes unternommenen Studienreise nach an Bord der Vaterland" und interessante Aufnah-| geblich prägte, in der Schönheit seines Herzen Armenien dem Völkerbunde erſtattet hat, läßt er men von Evebniſſen in Amerika . Was aber dieses In sechzig Jahren- ein rührselige. nun dieses Buch folgen, das er" Betrogenes Bolt" Buch befonders wertvoll macht, das ist der Geist der Schlagwort! betitelt und in der Tat wurde das unglückliche Versöhnung der von ihm ausgeht. Luckners schlichte, Aber in wenigen Jahren sozial. armenische Volk wie faum ein zweites von den von Herzen kommende Art hat auch auf die Ameri- demokratischer Gemeindeverwel. europäischen Großmächten betrogen. In den ver faner gewirkt. Möge der Geist der Versöhnung, tung entstanden der Stadt Wien schiedensten Ländern leben verstreut rund 50.000 der ons diesem Buche weht, diesseits und jenseits Wohnhäuser für die Arbeiter, ge. armenische Flüchtlinge. Der Völkerbund nahm einen des Ozeans in die Herzen dor Jugend einziehen. funde Spielpläße und hygienische Anlauf, die furchtbare Not dieser armen Menschen „ Adam und Eva." Von John Erskine . Einrichtungen für die Kinder, ent durch den Versuch ihrer Wiederansiedlung in ihrer Wiederansiedlung in Verlag von Kurt Wolff , München . John Erskine faltete die Stadt eine soziale Fürsorgetätigkeit, Armenien zu stillen, aber über den Auftrag an hat schon in einem früheren Buche: Das Privatle- deren Ergebnisse Wien heute zu der stolzesten Fridtjof Nansen , diese Möglichkeiten zu prüfen, ging ben der schönen Helena," ein ähnliches Experiment Sehenswürdigkeit unter den europäischen „ Silfe" die Hilfe" nicht hinaus, das Problem ist heute noch unternommen: damals wählte er Gestalten der grie- Großstädten macht. ebenso ungelöst wie im Jahre 1925, als Nansen chischen Geschichte und Mythologie, und formte ste Dem Arbeiter war es vorbehalten, einen Die Reise durchführte. Nansen drückt dies mit fol- mit entzüdendem Sumor in geistvoller Weise zu zur Phrase entwürdigten menschlichen Gedanken genden Säßen aus:„ Europas Völker und Staatsmänner sind der ewigen armenischen Frage müde. und Eva erwählt und es ist ein nicht minder geist Jeßt, da sich der Tag wieder jährt, an dem einem köstlichen Roman, hier hat er Adam, Lilith in lichtvolle Tat zu wandeln. nur Schlappen geholt. Schon der Name Armenien Das Paradies ebenso wie die Menschen zeichnetes" mehr oder weniger nicht gewollt, aber eher Selbstverständlich. Sie haben sich ja in dieser Frage volles und liebenswürdiges Buch daraus geworden. Die Herren der Welt ohne Unterschied der Nation wedt in ihrem schlummernden Gewissen die Er- Erskine amerikanisch, moderne Girls sind Lilith und mehr denn weniger zur Kriegserklärung drängten, innerung an eine unheimliche Kette gebrochener oder Eva und die Dialoge, die unter solchen Umständen escheint es dem Igel" doppelt notwendig, auf unerfüllter Gelöbnisse, für deren Innehaltung sie zustande kommen, höchst amüsant. die Unterschiede in Wort und Tat dieser, ach so niemals einen Finger gekrümmt haben. Ging es doch nur um jenes kleine, blutende, aber begable Evers. Borlag der Sieben Stäbe- Verlags- und ganz gleichgültig, ob es sich um einen„ Habs" Von sieben Meeren." Von Hanns Sein; gütigen" Potentaten hinzuweisen. Dabei ist ca Verlag nennt das Buch mit Recht eine Anklage Donderei- Gesellschaft m. b. H., Berlin - Zehlendorf. burger, Hohenzollern " oder irgend einen Präfigegen Entente und Völkerbund", es ist aber auch( Preis in Leinen Mr. 7.-). Ob Evers die Eindrücke denten einer kapitalistischen Republik handelte. von bedeutendem, geschichtlichem und kulturhistori- und Erlebnisse, die er hier schildert wirklich erlebt Sie alle find letzten Endes nur die exponierten chem Wert. Niemand wird das Buch ohne das hat oder ob sie mur feiner Phantasie entstammen, Repräsentanten fapitalistischer Mächte gewesen, chem Wert. Niemand wird das Buch ohne das scheint höchst unwichtig. jedenfalls iſt drinnen so viel mit welchen sie das gemeinsame Interesse der größte Interesse lesen. on sonderbar spannenden Geschehen, an fremdartig Ausbeutung des Volkes bis aufs Blut" verband. Abenteuerlichem und mitunter an Beflemmendem, Diese Interessengemeinschaft tritt jetzt wieder daß man nicht nach Unsprung und Wahrheit frägt, deutlich zutage bei den„ Verhandlungen" um den sondern nur Tiest, bis man die letzten Seiten erreicht Striegsächtungspakt. Die Lehren und Ziele des hat. Manches mag ein wenig sentimental anmurten, letzten Strieges sind vergessen; so grundsäßlich vieles aber ist von starker Strast, Farbigkeit und vergessen, daß man einen Vakt über die Rech Ginprägsamkeit, so daß man einzelne Schwächen des tung" des Strieges nur dann zu unterzeichnen Buches darüber vengießt. gefonnen ist, wenn man zu jeder Zeit die MögIlluftrierte Geschichte des Bürgerkrieges in lichkeit hat, ihn zu führen. Nie wieder Krieg" soll einfach wieder zur ſtellt und in der technischen Ausstattung verfehlt, ſo iſt eben Aufgabe des Buches, das unter dem obigen der ruffischen Revolution herausgegeben von 3. Phraſe werden. Ein altes Spiel wird erneuert. Rußland 1917/1921. Unter Mitwirkung der Führer daß das zweibändige Werk nicht über den ersten Titel von dem schwedischen Professor J. G. Anders. Thomas. Neuer Deutscher Verlag, Berlin W. 8. Wieder ist es der Arbeiter, der Band hinausfam. Nun hat Anna Siemsen die son veröffentlicht wurde. Zahlreiche interessante Erscheint in Liefernungen zu je 40 Pfennig. Von die Hoffnung aller Gutgesinnten Aufgabe einer dritten und ergänzten Auflage glän- Photographien und Beichnungen sind in dem Werke diesem Werke sind die erſten Lieferungen erschienen. bildet. Ihm erwächst die geschichtliche Aufzend gelöſt und der Buchverlag der Dresdener Volks. enthalten, welche den flüssig und anschaulich geſchrie. Es bildet eine Fortichung der Geschichte der ruffi- gabe, einen neuen Zeitabſchnitt der Menschheit szeitung Staden u. Co. hat sich das Verdienst der vor- benen Text wirkungsvoll unterstützen. Andersson iftschen Revolution, it aber ein selbständiges, abge. Aufgabe ist groß und erfordert beispiellofen Mut herbeizuführen. Den ihrer Befriedung. Die
Voit ohne Delfelder und ohne Goldminen." Der
Eine Neuauflage des Buches der Freiheit“ ven Franz Diederich . Neubearbeitet und ergänzt von Anna Siemfen. 624 Seiten. Verlag von Kaden G3 sind wohl dreißig Jahre her, seit die erste Auflage diefer Sammlung freiheitlicher Gedichte„ Der Drache und die fremden Teufel." Von enschienen ist und welch ein kostbarer Befit erſchien J. G. Andersson . Verlag F. A. Brockhaus, damals jedem das bald vrgriffene Buch! Für alle Leipzig.( Preis in Ganzleinen Wer. 16.-) Nar Arbeitervereine und Rezitatoren war es ein unent wenige Menschen werden sich aus dem Wuft der behrlicher Behelf. Man konnte die Sammlung es in den letzten Jahren aus China gekommenen Nach eine Symphonie der kämpfenden Menschheit bezeich richten ein einigermaßen flares Bild geschaffen haben. nen. Vor etwa achtzehn Jahren wurde der Versuch Um was es geht, welche politische Bedeutung den zweibändigen Auflage unternommen, chinesischen Ereignissen zukommt, wie sie zu werten doch war diese weit weniger sorgfältig zusammenge sind, darüber ein klares Urteil zu vermitteln, das so
ein Freund der Chinesen, der lange Jahre als Berater der chinesischen Regierung in Bergwerksfragen tätig war und in dieser Eigenschaft fast sämtliche Provinzen des ungeheuren Landes bereist hat. Die Antwort, die Andersson auf die Frage, was in China vorgeht, gibt, lautet: Der Drache erhebt sich
schlossenes Werk.
.
und Entschlossenheit. Mit ihr ist die Befreiung der Menschen von einigen wenigen Mächtigen" der Hochfinanz verbunden. Aber der Kampf gegen diese Wenigen ist schwer, sehr schwer. Er macht die Einigkeit aller arbeitenden Menschen zur histo der Flagge des Sozialismus dem einzelnen zur rischen Notwendigkeit und das Sammeln unter Pflicht.
Die Tat! Sie bedeutet den Sieg des sozialen Gedankens, den Aufstieg der arbeitenden der Wenschheit in die Iichten Höhen des Geistes! laffe zu einem würdigeren Dasein, den Aufstieg & lebe die Tat! Es lebe der Arbeiter und sein Krieg- um den Frieden! Der Jgel.
Es
-
züglichen Ausstattung des Werkes zu einen verhält atismäßig billigen Preis( 10 Mark) erworben. Die Gliederung des außerordentlich reichen Stoffes ist eine mustergültige und durch die Eingliederung der Freiheitsgedichte aus der Kriegs- und RevolutionsFrage und Antwort. zeit der Zusammenhang des Buches mit der Gegen wart, so weit dies in diesem Rahmen möglich war, gegen die fremden Teufel." Revolution und Bürger verschiedene Sommergäste und Touristen mit der An einem regnerischen Sommerabend faßen hergestellt. Von den Abschnitten der Sammlung frieg, die feit zwanzig Jahren China erschüttern, feien nur einige genannt: Prophetenstimmen, Uner haben ein großes Ziel, das ist die Einigung Chinas Derbergswirtin um einen großen Tisch herum trägliche Last, Ich habs gewagt, Ich bin was zu einem modernen nationalen Staat unter Beseiti- nud erzählten von mancherlei abenteuerlichen ,, Nie wieder Krieg" ist ein Kampfruf, wie Schwert, Bölferfrühling. Im Arbeitsjoch, Das gel- gung der bisherigen Bevormundung. Anderssons Dingen. Dem begegnete eines Nachts ein Geer heroischer nie erklang. Gegen welche Unmerge bene Kalb, Waffenschritt, Von Zorn und Hohn, Un- Buch gibt auch ein lebendiges Bild von dem uralten spenst auf der Treppe, jenem widerfuhr im Zug| menschlicher Dummheit und Niedertracht hat der ſer die Welt, Seilige Arbeit, Betäubung und Eriva- östlichen Kulturvoll, er versteht es meisterhaft, den ein höchst merkwürdiges Abenteuer und den alte Arbeiter zu fämpfen, wenn er den Worten die chen, Empörung und Zusammenbruch, Jugend Leser durch die Jahrtausende zu führen, welche die ren Gästen gefiel es, in Erinnerungen zu schwel- Lat folgen lassen will. voran, Die Internationale . Neu eingegliedert find Geschichte des chinesischen Volkes umfassen. Wer gen. So gelangte man von der ehemaligen Staufa. a. Gedichte von Barthel, Engelife, Safenelever, für das chinesische Volf, seine Vergangenheit und kraft des Streuzers und der Schneidigkeit der Bröger, Josef Luitpold Martinet, Becher, Guilbaug, Gegenwart Verständnis gewinnen will, muß dieſes im Schönbrunnerpart, der in den Erinnerungen Wiener Burgmujit zu jenem„ guten alten Herrn" Lersch, Werfel , Schönlant, Wishving, Toller, Tu- Buch lesen. der väterlichen Generation die Stolle eines Rübecholely und Ringelnaz. Man sagt nicht zu viel wenn Graf v. Ludner? Secteusel erobert Amerika ." man das Buch als die beste Sammlung sozialer mit 125 Abbildungen. Leipzig 1928. Stochler und als unter den Monarchen einnimmnt; nur mit bem Unterschied, daß die Kinder, deren sich, Lyrik bezeichnet. Im Vorwort jagt Anna Siemfen: Antelang. Verlag. Ganzleinen 6.- Mr. Das Buch legendärer Weise, beide, Monarch und Rübezah!, Ich habe vor allem: gesammelt, was als Ausdrud handelt von einer friedlichen Raperfahrt, die den in der Güte ihres Herzens besonders anzunehmen des Gemeinschaftswillens in der Arbeiterschaft sich Herzen der Amerikaner galt, einer Staperfahrt, bei einen Blaß erobert hat. Die Lieder, vor allem die der„ ein reines Gewissen die boste Kanone war." pflegten, eher an das Herz des Berggeistes glauLieder unserer Jugend, nehmen daher einen breiten Das Buch ist frisch von der Leber weg geschrieben. ben, als an die Güte eines Monarchen, der es Raum ein. Und neben ihnen bemühte ich mich, die Es fesselt von der ersten bis zurletzten Seite. Manchfenes blutige, mörderische Ereignis, das hundertzwar nicht gewollt", aber doch geschehen ließ, Internationale so weit git Worte fommen zu lassen, fröhliche Episode aus Kriegs- und Friedenszeiten ist tausenden, der von ihm so geliebten Kinder, den wie der beschränkte Naum eines Anhangs immer in die Schilderung der Amerikafahrt eingeflochten. Vater nahm. Aber, solche Erwägungen hatten gestattet." Der Druck ist gut lesbar, die ganze Auf Man erlebt die Fahrt der„ Vaterland" über den nicht Plaß in den Köpfen jener Gäste, denen die machung würdig. Das Werk ist ebenso zu Geschenk Dzean, lern: die prächtigen Persönlichkeiten und Gestalt des„ guten alten Herrn" durch das Schulsweden geeignet, wie es jeder Arbeiter- und Privat- Jungs, die ihn begieiten, kennen. Der schmude Seg lesebuch hinreichend charakterisiert erschien, als bibliother als Zierde gereichen wird. ler wird, wo er hinkommt, der Mittelpunkt des daß die Tatsächlichkeit der Ereignisse sie zu einer dentschamerikanischen Lebens. Amerifa, wie Ludner Storrektur ihrer lächerlichen Ansichten veranlassen es erlebt hat, custeht lebendig vor unseren Augen; konnte. Sevitiklos stieg die Begeisterung bei einem ernste und heitere Erlebnisse gipfeln in den festlichen der Anwesenden auf den Siedepunkt und er stellt Tagen die ihm die Ernennung zum Ehrenbürger die Frage: Glauben sie nicht, meine Herrschaften, von San Franzisko brachten. Wehr als hundert wenn es möglich wäre, daß der alte Franz Abbildungen schmücken das Buch, zeigen das Leben Joseph wiederkommen könnte, die Wiener würden ihn begeistert empfangen? Wenn sie ganz ehrlich sind, müssen sie das doch zugeben?!" Arbeiter schmeiken ihn sofort' raus. Ganz ehrlich sagte ein junges Mädel: Die Und sie hätten Rocht."
„ Betrogenes Volk". Von Fridtjof Nansen . Eine Studienreise durch Georgien und Armenien als Oberkommissar des Völlecbundes. Verlag von F. A. Brockhaus, Leipzig . Früheren Berichten, die Fridtjof Nansen über die Ergebnisse einer im Auftrage des
Kleine Chronit. Fürstlicher Nachwuchs
-
- oder
aus Staatsgründen. Der König von Spanien hatte drei Kinder. Sie haben bisher noch wenig von sich reden gemacht; indessen hören sie auf die flangvollen Namen: Prinz von Asturien, Don Jaimie und Don Carlos.
Vor wenigen Tagen ließ der Diktator den König zu sich kommen. Nachdem ihn dieser zuvorkommend gegrüßt hat, fragte der Diktator:
Berstande genau so wie seine Brüder unglücklich dran. Aber weil er noch so klein ist, merkt man's weniger.
Da nun einmal keine weiteren Söhne zur Wahl waren, mußte sich der König wohl oder übel entscheiden, diesem die Thronfolge zu über lassen.
Genofen!
raget bei jeder Gelegenheit Euer Barteiabzeichen!
Herausgeber: Dr. Ludwig zed). Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Brag.
Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Brag. Für den Druck verantwortlich: Otto Solih. Prag . Die Beutungsmarkenfranfatur wurde von der Boſto u. Telegraphene iron mit Erlak Nr 127 451/ VII/ 27 am 14 Mai 1927 Gemini.
Gedenkschrift
Wort in dieser unfagbar faden Unterhaltung ge Die Arbeiter! Das ist das entscheidende wesen. Sofort fagte der Fragesteller, das sei heute Daher konnte man dieser Tage in eine ganz andere Generation, sie wisse die SchönZeitungen lesen, daß nach einem Telegramm vonheiten der Vergangenheit nicht zu würdigen usw. Gibraltar , Don Carlos mit großem Pomp aus eine andere Generation. Uns fann man heute Die Arbeiter und wir Jungen! Ja, wir sind Staatsgründen" zum Thronfolger ausersehen mit Drill und Burgmusit nicht mehr imponieren. worden ist. Orden und Säbelklirren wirkt auf uns nicht mehr gründen! bezaubernd und von der Güte" der Monarchen Die ist uns nichts geblieben als der Schmerz um tig, unsere gefallenen Brüder und das Weh der Nach
"
Mert's Dir, Leser
-
aus StaatsAl. Werner.
Wieviel Kinder haben Sie Majestät? Butterfäffer aus Papter. Die Fäffer, in denen Alphonse zählte an den Fingern ab. Schweden seine Butter ausführte, waren bis vor " Drei", ließ er verlauten. furzem aus Buchenholz; da dieses immer knapper " Der Befehl lautet, daß Sie unter diesen wurde, so stieg der Preis für Butterfässer in den Dreien Ihren Nachfolger wählen sollen. ,, Gut", sagte Alphonse. Und er rief zuerst den Aeltesten, Prinz von Asturien, den er mißmutig betrachtete.
letzten Jahren beständig, und Schweden mußte all jährlich eine halbe Million Stronen für die Holzfässer bezahlen, um seine Butter ausführen zu kön nen. Nun aber hat den schavedischen Butterhändlern der Allerweltsstoff, aus dem sich so vieles machen läßt, aus der Not geholfen: das Papier. Wie in der Papierwelt" berichtet wird, ist es gelungen, Fässer aus einer Zellstoffart zu verfertigen, die bei einer Temperatur von 400 Grad Celsius unter hohem Druck gepreßt wird und dem fertigen Faß ein papierähnliches Aussehen verleiht. Diese papierenen. Butterfässer sind nicht nur billiger, als die aus Buchenholz, sondern sie haben auch noch andere große Vorzüge; sie sind ebenso start wie die Solzfäffer, leichter im Gewicht, dabei vollkommen luftdicht ab. schließbar und von hohem hygienischen Wert. Der schwedische Butterausfuhrhandel macht durch diese Papierfässer gewaltige Ersparnisse und hat dadurch Aber oh weh!! der Skleine ist mit dem noch andere große Vorteile gewonnen.
Nee, meinte er schließlich, der ist mir doch zu dämlich. Erstens beschränkt wie mein Gaul und außerdem gleicht er mir auffallend. Stommt nicht in Frage. Alsdann kam der zweite an die Reihe, Don Jaime .
Der ist vielleicht nicht gerade so borniert wie der Prinz von Asturien, aber er ist trotz alledem froh, daß zu Anfang des 14. Jahrhunderts ein deutscher Mönch das Pulver erfunden hat.
Er hat eine zu lange Leitung" ließ sich end lich der König vernehmen und ist frech dazu... einfach unfähig zum Regieren". Don Carlos wurde gerufen.
G
-
"
friegszeit, um die verzenster monarcher und ihre barocken Gärten, ihre Schazkammern erinnern uns ihre Paläste und Prunkgemächer und was ihnen sonst noch alles gehörte. Gut und Blut" für ihr Vaterland! Als der gute alte Herr" sechzig Jahre regierte und jubilierte, Schlagwort„ alles fürs kind" hin, das„ er" anschmiß man dem Bürger und Spießer das
Schöne, weiche Hände
erzielen Sie nur durch Benützung von
„ PANAX“
staliften- Gefch in Straft, Toilette- Vaseline.
das schließlich den mäch tigsten Mann Europas , Reichsfangler Fürst Bismard und fein System 61 Fall brachte.
Wirkt speziell nach dem Waschen mit warmem Wasser. Feinst pariu inlert mit Flieder-. Mai
Gedenkschrift erscheint 16fei- glöckchen. Rosen und farbig, in Stupfertiefbrud,
reich illustriert. Preis Kč 2.Vorausbestellungen an die
Veilchengeruch. Kleine Dose K 1'50. große Dose K, 3'
Boltsbuchhandlung in jeder Apotheke. Drogerie
Kremser u. Co.,
Zeplik- Schönau,
Rönigstraße 18, direkt gegenüber dem Neuen Stadttheater.
und Parfumerie zu haben. Erzeugt
4680
Fr. Vitek& Co.
Parfümerie- Fabrik
Prag II., Vodičkova 33.
www
5516
mmm