Seite 6
Aus der Partei.
Jugendbewegung.
S. J. Prag . Mittwoch, den 8. d im Saale der Gec., Fügnerovo nám. 4, Lichtbildervortrag. Thema: Kultur und Mode. Referentin Genossin Wagner. Der Vortrag ist mit 100 Lichtbildern aus gestattet und daher äußerst interessant. Gäste sind willkommen. Beginn punkt 8 Uhr.
Literatur.
Illustrierte Geschichte der russischen Revolution 1917." Geschrieben unter Mitwirkung hervor ragender Fühver der russischen Revolution. 24 Lie ferungen. Neuter Deutscher Verlag, Berlin W 8,
Wilhelmstraße 43.( Preis pro Lieferung 40 Pfennig.
Die letzten Lieferungen dieses Werkes sind soeben enfchienen und es liegt somit komplett vor. Man wird dem Werke zum Vorwurf machen. daß es nicht objektiv sei, aber wo und wann ist Geschichtsjdyreibung dies je gewesen.„ Objektiv" zu sein, war wohl die allerentfernteste Absicht der Verfasser, dennoch wird man dem Werke eine gewisse Sachlichkeit nicht absprechen können. Es ist von Bolschewiken teils zu Propagandazweden, teils zur Rechtfertigung ge schrieben, aber dessen ungeachtet wertvoll, da es un gemein viel Material, darunter viele Dokumente aus den Zeiten der Revolution enthält. Im Texte sind zahlreiche Illustrationen, meist nach Photographen, enthalten. Eigentümlich berührt beim Lesen des Bu ches, daß manche von den darin verherrlichten Personen, die sich um die russische Revolution hervor vagend verdient gemacht haben, längst schon in den von den heutigen Machthabern Verfemten und Ausgestoßenen gehören.
Graben 25, Kl. Bazar.
Kleine Chronit.
Der Bultan im Urwald.
Sport* Spiel
*
Körperpflege
Tagung der SASI.
Dienstag, 7. August 1928.
100 holländische Gulden 100 Reichsmark. 100 Belgas
11 Bfund Sterling ico Bire
60 Schweizer Franks
1 Dollar
dianern, die er durch Zusicherung hoher Belohnun- 1 gen gewonnen hatte, weiter vor Er erreichte einen Punkt, von den aus er den rauchenden Gipfel des über 2000 Meter hohen Vulkans, in einer Entfor nung von acht englischen Weilen erblicken konnte. Die eine Seite des Venges, der bei den Eingeborenen Das Internationale Büro der Sozialistischen den Namen„ Keyentadore" führt, war infolge eines Arbeiter Sport Internationale wird am 9. und 10. im Jahre 1925 erfolgten Ausbruches ganz zerstönt. August in Brüssel zusammenkommen, um die Sinclair wurde in seinem weiteren Vordringen Berichte der Ressorticiter entgegenzunehmen und die durch einen tiefen Abgrund gehemmt, der nicht zu großen Zukunftsaufgaben zu beraten. Es werden überwinden war, zumal sich seine indianischen Be100 französische Frants berichten neben den Präsidenten Dr. Jul. Deutsch gleiter weigerten, ihn noch weiter zu folgen. Sin 00 Dinar. ( Wien ) und Geller:( Leipzig ), der Sekretär 100 Bengos. clair mußte sich damit begnügen, den Bulkan farto Silaba( Prag ), vom technischen Hauptaus- 100 volnische Bloth graphisch festzulegen und einige Messungen vorzuschuß Bühren( Leipzig ), der Untersekretär 100 Schilling nehmen. Unter großen Strapazen führte Sinclair für Witteleuropa Wildung( Berlin ), für die norichließlich seine Expedition glücklich wieder aus der dischen Staaten Stalnin( Riga ), für die lateinWildnis heraus. sprachigen Gebiete Devlieger( Fleron bei Lüt tich). Referent über die sozialistische Erziehung ist Dr. Steinemann( Bern ) und über das inter Im Jahre 1712 mußte sich die Stadt Am= nationale Samariterwefen stretch mar( Chemsterdam aus dem benachbartem Haarlem den niy). Ein sehr wichtiger Gegenstand ernster BeMann beziehen, der das Handwerk aller Folter- ratungen ist das II. Arbeiterolympia 1931 arten am besten zu beherrschen schien. Wie stark in Wien . Die finanziellen, technischen und org beschäftigt der Scharfrichter war und was er vernisatorischen Vorbereitungen stehen im Vordergrund. Auf der Tagesordnung stehen ferner die Aufdiente, zeigt folgende Rechnung, die er nach ge= nahme des Verbandes in Litauen und ein taner Arbeit dem Magistrat vorlegte: Referat„ Das Verhältnis zu Staat und Gemeinden" von Wildung.
Eine Rechnung aus ,, guter, alter" Zeit.
Amsterdam , den 17. Dezember 1712. Einen geföpft, macht Für das Richtschwert Für das Tuch. Für den Sarg
Einen erdrosselt
Abgenommen und in den Sarg gelegt... Einen gerädert mit 9 Schlägen
à 3 Gulden. Für das Erdrosseln
Abgenommen und aus der Stadt gebracht
Zwei gehängt, mit dem Schwert über dem Kopf..
Einen abgenommen und hinaus gebracht
Einen abgenommen
Vier an den Galgen gehängt, zu 6 Gulden das Stüd. Einen mit dem Schwert über dem Haupt.
6 FT.
8
8
3
27
"
9
"
18
.
"
9
"
3
24"
"
12
72
9"
6
"
Zwei mit Briefen vor der Brust 24 gegeißelt, zu 3 Gulden das Stüd Drei mit dem Schwert über dem. Haupt
Einen mit Fußseffeln an den Branger gestellt
Einen auf dem Rücken gebrand markt
Tagegeld
Meilengelder
Für die gebrauchten Stricke Für die Handlanger
19
6
"
19
12
.
12
"
12
"
Bujammen 276 FT.
Bare 1359.374
Geld .1858.837 803.50 807.50 468.17 471.17% 648.15 651.15 168.85 164.85 175.88
177.28
38.65
83.85
181.52
182.72%
59.05%
59.55
586.62% 589.67%
376.85 379.85 474.72% 477.22%
ein Ländertreffen der besten finnischen und lettischen Leichtathleten statt, zu dem der finnische Arbeiter. Sportbund 12 bis 15 seiner besten Sportler ent senden wird. Die finnische Mannschaft wird durch Ausscheidungskämpfe ermittelt.
6. Bundesfest der deutschen Arbeiterathleten. Ludwigshafen am Rhein ist die Feststadt, in der sich das Können der Mitgliedschaft des Arbeiter. Athletenbundes Deutschlands am 11. und 12. August offenbaren wird. Für mustergültige Organisation ist durch die starke Athletikbewegung in Ludwigshafen bestens gesorgt. Eine besondere Bedeutung erhält Im Anschluß an die Internationale Bürojigung das Fest durch die auf ihm auszutragenden Bundesfindet der Kongreß der Arbeiter Infermeisterschaften im Gewichtheben und Ringen, durch nationale statt, auf dem neben Referaten über einen Städte Jiu Jitsukampf Berlin gegen München die Sozialistische Erziehungsinternationale, die Sozia und durch erstklassige Boykämpfe. Die ersten Sieger listische Jugendinternationale, Dr. J. Deutsch im Ringen und Gewichtheben werden den Bund bei über die Sozialistische Arbeiter Sport Internationale Auslandswettkämpfen vertreten. Außer den Schwersprechen wird.
athleten werden die Leichtathleten Zeugnis von dem vielseitigen technischen Betrieb im Bunde ablegen. Bundeswasserballmeisterschaft und Nordwestdeut. Im Zusammenhang mit dem Bundesfest ist ein sches Verbandsspielleutetreffen. Beide Veranstaltun Bundesjugendtreffen vorgesehen. Den größten Eingen des Arbeiter Turn- und Sportbundes Deutsch- drud wird der Gesamtaufmarsch aller Sportler und lands finden am 11. und 12. August in Osna Sportlerinnen im Stadion hervorrufen, dessen Spize brid statt, und werden umrahmt von erstklassigen ein Wald von Fahnen bilden wird. Die ArbeiterSchwimmwettkämpfen. Der 11. und 12. Auguft gel parteien, der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund , ten den nordwestdeutschen Spielleuten als Vorprobe das Landessportkartell der Pfalz und das SportJum 2. Bundesfest, das 1929 in Nürnberg stattfartell Ludwigshafen haben die Unterstützung des findet. Es werden an diesen Tagen in Osnabrück Festes zugesagt. neben den besten wassersportlichen Kräften aus dem ganzen Bundesgebiet die Vereinsspielmannszüge aus
Herausgeber: Dr. Ludwig Ezech.
den Kreisen Rheinland Westfalen , Südhannover- Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Straub. Prag . Kassel - Walder, Bremen , Oldenburg , Hamburg - Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Brag. Schaverin und der übrigen Wasserkante zu einer Für den Druck verantwortlich: Otto Solih. Prag. imposanten Musikdemonstration zusammentreffen, die siration mit Erlas Nr. 127 451/ VII/ 27 am 14. Mai 1927 billig. Die Zeitungsmartenfrantatur wurde von der Boft- u. Telegraphen der Aktivität int deutschen Arbeiter- Turn- und Sporibund zu hoher Ehre gereichen wird.
ARBEITER SPORTLER!
•
SOEBEN ERSCHEINT: Dr. Julian Marcuse
Die Hygiene des Arbeitersports
Aus dem Inhalt: Einführung- Was ist Gesundheit? Im Pulsschlag des Lebens- Wozu Muskeln?- Mensch und Sport Was erreichen wir durch den Sport? Methodik und Hygiene der Leibesübungen- Schlußwort Kartoniert 2,75 Mark Zu beziehen durch jede Volksbuchhandlung oder direk vom Verlag J. H. W. Dietz Nachf., Berlin SW 68, Lindenstraße 3.
VOLKSBUCHHANDLUNG
Kremser& Co.
Es ist dem amerikanischen Forscher und Geologen Joseph S. Sinclair gelungen, an den bisher nur aus Erzählungen von Gingeborenen be Internationaler Arbeiter- Turn- und Gymnastikkannten sagenhaften Bulkan heranzukommen, der Kursus. Einen solchen Lehrgang wird zum erstenmal misten in den Urwäldern des Amazonas , dem die Sozialistische Arbeiter Sport Internationale vom Riesenstrom in Brasilien , gelegen ist. Sinclair, der 20. bis 25. August an der Bundesschule des Arbeitervon seiner Frau auf dieser Expedition begleitet war, Turn und Sportbundes Deutschlands in Leipzig fuhr zunächst den Rio Coca hinauf in ein noch gauz durchführen. Teilnehmer haben bis jetzt folgende unbekanntes Gebiet. Er jah dort eine 700 Wieter Landesverbände gemeldet: Finnland , Polen ( jüdischer tief eingeschnittene Schlucht, die mit ihren düsteren, Verband), Schweiz . Desterreich, Tschechoslowakei hoch aufragenden Felswäldern stark an den Canon ( Aujfiger Verband), Lettland , Deutschland , Elsaß von Colorado erinnerte. Denn mußten Stromschnel Der preußische Scharfrichter und Wäscherei Lothringen . Da sich die Landesverbände an die verlen und Wasserfälle umgangen werden, von denen besitzer X. in Magdeburg , der am 15. Feber 1926 schiedensten Gymnastikmethoden halten, bedurfte es einer 500 Meter hoch war; der auf 50 Weter durch den Landarbeiter Josef Jakubowski hinrichten sorgfältigster Auswahl des Lehrmaterials. Ais die Felswände zusammengepreßte Fluß bildete dort mußte, erhielt von der Mecklenburgischen Staats- Grundlagen des Lehrganges sind vorgesehen: 1. All eine einzige Schaummasse. In dieser Gegend stießen anwaltschaft einen Barsched von 500 Mart, für gemeine förperbildende Gymnastik für Männer und jie auf die Cefantes Indianer, die zu den primitiv den Fall der Verzögerung der Hinrichtung ein Frauen. 2. Festfreibungsgymnastik und die Ausgeſten Stämmen Südamerikas zählten. Sie tragen flei- Sonderhonorar von 50 Mark und falls die Hin- staltung proletarischer Turn- und Sportfeste. 3. Das derartige Schürzen, die aus Vast und Rinde herge richtung unterbleibt, eine Entschädigung von 200 Turnen an den Geräten für Männer und Frauen. stellt sind und da Humboldt in seinen jüdamevifani Mart. 4. Wertung bei den internationalen Turnweitkämpichen Reijen derartig bekleidete Eingeborene erwähnt, fen. 5. Sektions- oder Vereinsturnen. Daneben DRUCK- U. VERLAGSANSTALT so vermutet Sinclair, daß schon der großze deutsche werden noch Vorträge und Vorführungen auf dem Forscher bis in diese Gegend vorgedrungen ist. Je Gebiete der neuzeitlichen Körperbildung den Kursus näher der Forscher dem Vulkan kam, desto schwieriger teilnehmern neue Anregungen zur Ausgestaltung war die aus 50 Quida- Indianern bestehende Veihrer Uebungsweisen geben. Um das deutsche Vergleitung zu behandeln. Die Leute weigerten sich, weieinsturnen fennen zu lernen, bieten die nebungswer zu dom Vulkan vorzubringen, da sonst der in abende der Leipziger Vereine des Arbeiter- Turndiesem Vulkan wohnende Dämon mug obvaro" und Sportbundes die beste Gelegenheit. Man bedenke, ( jehr böse) werden würde. Obwohl die Regenzeit beder sich fast ausschließlich auf die Stadt Leipzig ausgonn, brachte Sinclair die Expedition bis zu cinem dehnende Bezirk dieses Bundes zählt 30.000 MitPuntte, der etwa 15 englische Meilen von dem Vulglieder. font gelegen war. Hier ließ er das Lager unter Obbust seiner Frau zurück, und stieß mit einigen In
Zwei Stulturbilder aus dem 18. und 20. Jahrhundert.
enoffen lefet u. verbreitet
Genome
den
Sozialdemokrat
empfiehlt sich den p. t. Behörden, Vereinen. Organisationen. Gemeinden and Kaufleuten zur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen. Büchern. Broschüren. Zeitschriften. Zirkularen. Mitgliedsbüchern, Einladun gen. Plakaten. Flugschriften. Fakturen. Briefpapieren asw. la solider and rascher Ausführung. Setzmaschinenbetrieb und Rotationsbetrieb.
Das Strumpfband der Tante einem langen Hemde aus, fie nahm das Mieder rutscht.
chel ganz herrlich knisterten, sie füllte sie dann mit weißen Strumpfe bekleidete Wade herabge=! auseinander, das in einer Schachtel zusammenge Das Strumpfband", sprach Tante Liesi zu rollt lag, sie machte die Miederschnüre an der sich selber und blieb ratlos in der Türe stehen. Türklinke fest, spannte das Mieder um den schma-„ Wir ist das Strumpfband geplagi." Sie len Gürtel und die zarten Süften, und dann schritt versuchte, sich herunterzubeugen, aber sie vermochte sie majestätisch in der Richtung von der Tür ge- es nicht."
•
TISCHLERGASSE NR. 6
Oben auf den Schanzen, hinter dem Gestrüpp, auf einem schmalen Wege, der bloß für zwei bestimmt war, spürte Tante Liesie, wie ihr etwas über die Wade rutschte, wie eine Schlange. Sie blieb stehen, wurde rot und flüsterte: „ Herr Josef, ich muß heim." Unter uns gefagt- Tante Liesi hatte mehr Der Herr Josef erschrat und fragte sie weich, Berstand als Glück. Ihre Geschichte ist ungefähr gen das Fenster zu, so daß sich die Miederschnüre Aenuchen bückte sich, hob das Strumpfband was los sei, und Tante Liesi gestand dem Herrn anspannten und das Mieder festzogen, bis Tante der Tante Liesi auf und sprach: Also da ist schon Josef, daß ihr das Strumpfband herunterge folgende. Tante Liesi wusch sich den Hals, das Gesicht Liesi ganz rot im Gesichte war, ihr Hüftenum- Amen damit. Ich werde Ihnen ein Bandel her- rutscht sei. Der Herr Josef versprach ihr, sich und die Hände, dann setzte sie sich auf ein niedri fang achtundvierzig betrug und ihr oberer Um- aussuchen." umzudrehen und zu warten, bis sie es sich festgeges Stockerl nieder, um sich die Schuhe anzuzie- fang auschwoll. Schlank in der Süfte, voll in Doch sie fonnte keines finden und die bunden habe, und daß er aufpassen wolle, wenn hen. Wie sie sich die Schuh zuschnürte, bemerkte der Büste, löste jezt Tante Liesi die Mieder Schwarzwälderuhr schlug halb fünf. jemand doch vorüberfäme. Und der Herr Josef sie, daß ihre Strumpfbänder schon in einem ziem schnüre los, die von der Türklinke bis zu ihrem Da lomme ich noch zum Segen zu spät." brehte sich um und gab acht und die Tante Lieft lich schlechten Zustande waren. Eigentlich waren Gürtel gespannt liefen, sie wand sie um den Gür Und wie sie das fagte, erinnerte fie fich eines probierte das Strumpfband festzumachen, aber sie es gar keine Strumpfvänder mehr, sondern zwei tel herum und befestigte sie in einem feſten Saftel. glatten, rosa Atlasbandes, das sie im Hausse- tonnte sich nicht bücken. Sie flüsterte also:„ Herr Die Uhr mit dem Stuckuck schlug vier. Tante gen" eingezogen hatte. Den Haussegen" hatte Josef." ausgefranste, schmutzige, verdrehte Fezzen voller
Senoten. Aber Tante Liesi war eine ehrenwerte Liesi sprang, schnell auf, warf sich einen Unterrod fie der Mutter zum Namenstage gestickt und er Der Herr Josef stellte das Aufpassen ein, er Sungfrau, die nicht einmal ihre engen Stnöchel über, der wie Schnee so weiß war, mit einem ho- lag in weißem Papier eingepackt im Wäsche- fand Tante Liesi ganz purpurrot im Gesicht jemanden zeigte. Ihre Strumpfbänder aber wa- netten Besaße und einer vielfach gefalteten Gar- fchrante. vom Bücken, mit blutroten Lippen, über das ren ihr größtes Geheimnis. Ein zwar schmußiges dritten und einen vierten, und schließlich rief sie aus, zog das Atlasband aus diesem und sagte: nier, dann warf sie einen zweiten über, einen Sie öffnete ihn, nahm den Haussegen her- rosenfarbige Atlasband gebeugt, das reizte und aber verborgenes Geheimnis. Tante Liesi band sich also die Strumpfbänder das Dienstmädchen: Rasch, Aennchen, bind mir dieses Bard Herrn Josef verführte. lockte, herausforderte, verführte und sogar den da fest." unterhalb des Knies fest, und wie sie von ihrem Somm mir helfen, Annerl!" Alennchen stand wie eine Salzsäule starr da. aber als sie heimkehrte, war das Strumpfband Tante Lizsi gestand niemandem etwas ein, " Dieses da?" Nun, ich werde doch nicht ohne Strumpfbereits festgebunden.
Stockerl aufstand, da merkte sie plötzlich, wie ihr Und Annerl half der Tante Liesi in einen das linke Strumpfband trachte. Sie spannte da faltenreichen Rock hinein und ein anliegendes Leibchen, sie machte ihr vierundfünfzig Hafteln
her ihre Wade an und verdrehte den Fuß ein
paarmal im Gelent. Das Strumpfand hielt es und fünfundzwanzig Knöpfe zu, und dann reichte band gehn, damit mir der Strumpf herunter ausfegen hinein und später hing es vierzig
aus. Also fümmerte sich Tante Liesi nicht weiter um ihr Strumpfband und setzte ihre Toilette fort. Sie nahm aus dem Kasten ihre langen, weißen Unterhosen heraus, die mit einem reichen Spit zenvolant versehen waren und unterhalb der Snö
*) Die Autorin ist die Gattin des verstorbenen Autors des Schwejt" und seit Jahren auch als Schriftstellerin erfolgreich tätig.
sie
Sie legte es sodann wieder in den göttlichen der Tante das Gebetbuch. rutscht." „ Sie gehn wohl zum Segen?" Und Tante Liesi hob den Rock bis zur un- Jahre lang über den Ehebetten der Tante Liefi Tante Liesi wurde rot und nickte bejahend. sittlichen Höhe des Kenies hoch und Aenuchen band und des Onkel Josef. Aennchen fragte nichts weiter, aber sie schaute ihr ganz verwirrt das glänzende, glatte und rosig- Und was geschah mit dem schmußigen, ververstohlen auf die Schwarzwälderuhr. farbene Strumpfband fest. drehten Feßenstrumpfband voller Knoten? Unter ,, Selbstredend, zum Segen." Tante Liesi verließ das Haus, hatte ein uns gesagt, Tante Liesi hatte mehr Glück als Ver Und die Tante schritt jetzt zur Türe, tauchte Rendezvous mit Herrn Josef; sie gingen zusam- ſtand. Onkel Josef kam nie hinter dieses schwar ihre Fingerspißen ins Weihwasser und erschrat. men auf die Schanzen, und dann weiter und im Geheimnis, weil er es nie zu Gesicht bekam. Jrgendetwas war ihr über ihre glatte, mit einem mer weiter. Uebersetzt von J. Reismann.