Einzelbild herunterladen
 

"

-

Jm Schiller Theater

Titerarisches.

heiten beschloß die Versammlung, das Mitglied Krüger aus der Vereinigung auszuschließen. Die übrigen Gegenstände betrafen interne Angelegenheiten.

In einer Bade- Anstalt versuchte Dienstag abends ein etwa 35 Jahre alter Mann sich in einer Belle durch einen Stich in die Brust zu tödten. Er fand im Elisabeth- Krankenhause Aufnahme. Taschen- Kalender 1899 zum Gebrauche bei and Theater. Sudermann's Johannes" erscheint am nächsten habung der Arbeiterversicherungs- Gefeße. Nach Sonntag zum ersten Male in einer Nachmittags- Borstellung des Deutschen amtlichen Quellen zusammengestellt von E. Goe, Generalsekretär Der Verband der Bau, Erd- und gewerblichen Hilfs. fuht aters, Das Wert wird außerdem auch im Abendſpielplan weiter ge der Glas- Berufsgenossenschaft, und B. Schindler, expedirenden arbeiter( Filiale V) hielt am 11. Dezember eine Versammlung ab. fannt werden, fobab es an Nachmittagen nur vereinzeit gegeben werden Sekretär und Kalkulator im Reichs- Versicherungsamt. XI. Jahr vor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Versammlung das An­Hermann Sudermann's neuestes Werk: Die drei Reiher: gang, Verlag der Liebel'schen Buchhandlung, Berlin . federn", deſſen Erstaufführung für die Weihnachtszeit geplant war, hat Dieſes wert ist allen beren zu empfehlen, bie mit den Arbeiter Weiſe. Zur Erledigung stand zunächst die Regelung des Streits in den Januar verschoben werden müssen. with Sonntag Nachmittag als 4. Vorstellung im Schiller- Zyklus Wallversicherungs- Gesetzen praktisch zu thun haben. Der erste Band ent- wesens. Es wurde beschlossen, auch für die Monate Januar und stein's Tod" gegeben. In der Sonntag- Abendvorstellung kommt das hält die Unfallversicherungs- Gesetzgebung nebst den Entscheidungen Februar die Streitbeiträge weiter zu zahlen. Zum Verbandstag Beihnachts- Abonnements in Heften zu 4 und 6 Karten find bis Ende dieser Kranken- und das Invaliditätsversicherungs- Gefeß, die ortsüblichen Wahl des Vorstandes ergab folgendes Resultat: Goedel erſter, Weisenthal, Fadelburgische Luftſpiel Mauerblümchen" zur Wiederholung. Der maßgebenden Behörden. Im zweiten Band find vereinigt das nach Magdeburg wurde ua de gewählt. Die hierauf vollzogene Auschlagfa ber Billet Abtheilung des Schiller- Theaters und in den an den Tagelöhne zc. Außerdem findet man in jedem Bande die Organi- Doring zweiter Vorsitzender; Limburg erſter, Schwert ſation der durch die Geseze geschaffenen Institute, wie Berufs - weiter Kassirer; Bollo Schriftführer. genossenschaften, Krankenkassen, Invaliditätsversicherungs- Anstalten 2c. Leider ist der Preis des Werkes etwas theuer; er beträgt für den ersten Band 4,50 M., für den zweiten 3,70 m., für beide Bände zu sammen 7,50 M.

ersichtlichen Verkaufsstellen zu erhalten.

Feuerbericht. In der Nacht zum Mittwoch wurde die Wehr nach Potsdamerstraße 71 gerufen, wo Kleidungsstücke, Körbe und Regale in Flammen standen. Mittwoch waren Alexandrinen­straße 98 und Groß- Görschenstraße 38 fleine Stellerbrände abzulöschen. Weberstraße 12 hatten Betten Feuer gefangen, das aber noch im Entstehen beseitigt werden konnte.

Aus den Nachbarorten.

Versammlungen.4.2

Pf.

"

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Arbeiter Bildungsschule. Luisenhof, Buckowerfir. 9, II. Donnerstag: Gesekeskunde. Zivilprozeß, Handelsrecht, insbesondere das neue Recht. der Handlungsgehilfen, Strafrecht, Strafprozesse, ev. Gewerberecht. Bor tragender: Rechtsanwalt Roth. Beginn der Vorlesungen pünktlich unt 9 Uhr abends bis 102 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an den Unters richtsabenden von 8 bis 9 Uhr geöffnet. Mitgliedsbeitrag monatlich 25 Pf., Unterrichtsgeld per Fach und Kursus( zehn Abende) 1 M. Alle Zuschriften find an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Tempelhof - Berlin , Berliner Der fozialdemokratische Wahlverein für den 4. Berliner Straße 36, Geldsendungen an den Kassirer H. Königs, Berlin S. 59, Der Vorstand. Reichstagswahlkreis( Often) hielt am Dienstag im Lokale Dieffenbachstr. 30, zu senden. Königsbant", Frankfurterstraße, eine Versammlung ab, die leider Verein deutscher Schuhmacher. Heute( Donnerstag) abends Amtsrichter Grodtke in Spandau . Aus Spandau wird nur schwach besucht war. Dr. Friedeberg referirte über kombinirte Vorstandssigung bei Lange, Dragonerstr. 15. Verband deutscher Barbiere, Friseure und Verrückenmachers uns geschrieben: Parteigenofie X. bekleidet in unserer Partei einen" Hygiene und deren Einfluß auf das Proletariat". Redner bespricht Gehilfen. Versammlung heute, abends 10% Uhr, bei Schiller, Rosenthalers Vertrauensposten und im städtischen Gemeinwesen ein die Hygiene nach zwei Richtungen hin, und zwar als öffentliche ftraße 57. Wissenschaftlicher Vortrag: Das Planetensystem". Gäste will­Ehrenamt als Stadtverordneter. In einer Nacht des und private. Beziehentlich der ersteren betont er, daß das Prole- tommen. Freie Benugung der Vereinsbibliothek. tariat von den Gewerbe- und Fabrikinspektoren nicht allein Auf­Monats Juli rempelten ihn zwei rohe Burschen auf der Straße an; befferungen in sanitärer Beziehung erwarten solle, vielmehr habe es sammlung am Montag, den 19. Dezember, abends 82 Uhr, Oranien­unser Genosse ersuchte einen in der Nähe befindlichen Nachtwächter, alle Ursache, von den kommunalen Körperschaften diesbezügliches ten, den er der Person nach nicht weiter fannte, um die Feststellung der beiden Burschen. Der Nachtwächter soll die Feststellung jedoch nicht müsse die Arbeiterschaft bei allen Kommunalwahlen dafür wartet der Borstand. Eingreifen zu verlangen; um dies jedoch zu ermöglichen, vorgenommen haben. In der darauf folgenden Nacht traf der besorgt sein, daß Vertreter der Sozialdemokratie Genoffe X. in derselben Gegend den Nachtwächter Rüdiger, in dem gewählt er den fäumigen Beamten vom Abend vorher zu erkennen glaubte, werden, die es sich angelegen sein lassen, für das wohl des arbeiten was sich aber später als unrichtig erwies. Er stellte ihn wegen seiner den Wolfes zu wirken. Ebenfalls müssen in puncto Unfall, Kranken-, Beistandsverweigerung zur Rede; es entspann sich ein Worttechfel und tariats bedeutende Verbesserungen erstrebt werden, Invaliditäts- und Altersversicherung seitens des der Nachtwächter Rüdiger stellte dann später gegen X. Strafantrag vegen Beleidigung. Vom Schöffengericht in Spandau , dessen Vor­bisher Gebotene teineswegs den Anforderungen figender, Amtsrichter Grodtke, die Verhandlung leitete, wurde X. Betreffs der privaten Hygiene ist Redner der Ansicht, der Tagesordnung erheischt eine rege Betheiligung der Mitglieder. hierauf zu einer Geldstrafe von 100 M. event. 20 Tage Gefängniß übrig lasse und meint, daß, wenn die Arbeiterschaft erst nach allen daß die Selbsterziehung des Proletariats noch sehr viel zu wünschen verurtheilt; der Amtsanwalt hatte vier Wochen Gefängniß be- Richtungen hin gut organisirt, auch die hygienischen Verhältnisse für Briefkasten der Redaktion. antragt. Nunmehr liegt uns das schriftliche Urtheil vor, dessen Be- diese sich aufbessern werden. In der Diskussion wurde von Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn gründung unsere heutige Rechtspflege wieder einmal recht treffend einigen Rednern auf die Schlafgelasse für Dienstmädchen anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte wiederspiegelt. Es heißt da insbesondere von dem Angeklagten: ( Hängeböden) hingewiesen und bedauert, daß die Behörde Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne folche werden nicht beant­wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. Als er in der darauf folgenden Nacht gegen 3 Uhr sich nicht in genügendem Maße diesem Uebelstande Steuere. Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und iederum( 1) auf der Straße herumtrieb( 1) und auf den unter Vereinsangelegenheiten wünscht Wegner mehr und durch Nachtwächter Rüdiger stieß u. s. w. greifende Agitation für den Wahlverein und dessen Versammlungen, weiter: worauf der Vorsitzende Schneider entgegnet, daß vor allem per­sönliche Reibereien aus dem Verein verschwinden müssen, wenn man

Denn er ist Stadtverordneter, er tannte also die einzuschlagenden Wege genau; gerade er mußte als Mitglied der tommunalen Verwaltung darauf bedacht sein, einen in derselben Verwaltung beschäftigten Beamten zu schützen; anstatt dessen be­schimpft er den Wächter, der ohnedies mit dem Gesindel des Nachts schwere Noth hat, in so unverantwortlicher Weiser und wider besseres Wissen."(?) " Er hat sich damit unwürdig seines städti­schen Ehrenamtes gezeigt."" Das mußte bei der Strafzumessung erschwerend(!) ins Gewicht fallen." 28ir glauben natürlich nicht, daß der Umstand, daß X in Spandau allgemein als Sozialdemokrat und als von fozialdemokratisch gesinnten Arbeitern gewählter Stadtverordneter bekannt ist, irgend welchen Einfluß auf das Straf­maß ausgeübt hat. Interessant ist noch, daß der Amtsanwalt gegen das Urtheil Berufung eingelegt hat und für unseren Genossen X. Gefängnißstrafe durchsetzen will. Grootte ist ja unseren Lesern nicht unbekannt, wir mußten bereits wiederholt Gelegenheit nehmen, seiner in unserem Blatte zu erwähnen. Vor kurzem erklärte derselbe Amtsrichter dem städtischen Nachtwachtmeister V. in öffentlicher Schöffengerichts- Sigung: Wenn Sie nicht flare und bestimmte Aus­fagen( Angaben) machen können, dann sind Sie als Eretutivbeamter nicht zu gebrauchen."

den

vorwärts kommen wolle.

"

Mitglieder- Ber­Vortrag des Afrikareisenden Herrn Karl Hoffmann über Egypten, Nubien und Sudan ". Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder er­Gleichzeitig sei darauf hingewiesen, daß für den Norden" eine Zahl­stelle bei Blaurod, Gypsstr. 16, eingerichtet ist. Daselbst werden jeden Sonnabend Neuaufnahmen vollzogen und Beiträge entgegengenommen. Ortskrankenkasse der Schneider. Morgen, Freitag Abend, finde Prole im Klubhause, Kommandantenstr. 72, eine Versammlung statt, in der die da das Vertreterwahlen pro 1899 vorgenommen werden. Zutritt hat jedes Mit­entspreche. glied, das über 21 Jahre alt ist. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Wichtigkeit

"

-

-

-

Freitags abends von 7 bis 8%, lhr abgehalten. von 1860 ist uns nicht bekannt. Cäsar. Berlin hatte 1858 eine Einwohnerzahl von 448 610. Die Zahl M. Silva. Von uns leider nicht mehr zu beschaffen. F. M. Fünfzehn Meilen. 1 Grad 60 Minuten, 1 Min. 60 Sekunden, Der Wahlverein für den sechsten Berliner Reichstags- 1 Set. 60 Terzien. Wahlkreis hielt vorgestern Abend im Lokal von Wernau , Schwedter- läßt sich nichts thun. M.. 53. 1.: Ja. 2.: Donner, dann Blizz. 5. K. 99. Dagegen straße, eine sehr gut besuchte Versammlung ab. Auf der Tages- D. 2. G. K. 52. Vertrag gilt bis 1. Januar. Sofort Anzeige an die Richard. Anzeige an die Staatsanwaltschaft. ordnung stand ein Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Emil Bolizei behuss Anberaumung eines Sühnetermins, eventuell selage. Rosenow über: Die deutsche Bauernbewegung von 1525 und C. G. 88. Ja, sofern den Wirth ein Verschulden trifft.- L. in C. 17. ihre Ursachen." Zunächst gab der Vortragende, zum besseren Ver- 5 Jahre. Rall. Richten Sie Beschwerde an den Oberpräsidenten der ständniß des Aufstandes der Bauern, ein Bild der Zeit, in der sie Provinz Brandenburg . 100 G.. Ja. Aber wenn bis Ende dieses lebten. O. D. 7. Nein. Die deutschen Bauern seufzten unter einem unerhörten Jahres nicht getlagt ist, tritt Verjährung ein. J. K. B. GI. Druck. In den Städten hatte sich ein tolossaler Lurus entfaltet, der. B., Moabit 100. Ja.- A. S. 1. Friedenau . Nein. G. 2. 100. hervorgerufen war durch die Wohlhabenheit der städtischen Zunfthand- ist sofort Antrag an die Berufsgenossenschaft zu stellen. 1.: Nein. 2.: Ja. W. Sch. Ihr Schwiegersohn fann sein Vermögen werker und die Ergiebigkeit der Silberbergwerke in Deutschland . einwerfen und bekommt dann die Hälfte der Gefa m mt maffe; die andere Gegenüber der Prunkentfaltung der Bürger wollte der Adel Sälfte die gesetzlichen Erben. Will Ihr Schwiegerfohn dies nicht, so fällt nicht zurückſtehen. Aber gerade zu jener Zeit begannen alle seine das ganze Eingebrachte an die gefeßlichen Erben. Letzteres find Sie und Einnahmequellen zu versiegen. Seine Sinekuren nahmen ihm die etwaige Geschwister der Verstorbenen. 9. 9. 40. Neue Friedrichstr. 13. gelehrten Doktoren, deren das eingeführte römische Stecht bedurfte; H. B. Nur Invaliditätsrente. Reichen Sie deshalb Antrag und Karten P. 22 Ste die Erfindung des Schießpulvers zwang zu kostspieligen Verbesse an die Reichs- Invaliditätsanstalt, Stloſterſtraße, ein. müssen sich damit begnügen. M. W. 3. 1100. Sie brauchen erst rungen der Burgbefestigungen, während andererseits der Büchsen zahlen, wenn der Betreffende ein Urtheil erftritten hat und zwar im Wege meister" den reisigen Bug" des Adels in der Kriegsführung fast bes Bivilprozesses. P. M. 2. Amtsgericht II. Möckernstraße. Jeden völlig entwerthete. Der Adel suchte sich zu halten durch eine un- Vormittag. 3. Ja... 100. Ja. In Berlin so gut, wie in Charlotten­erhörte Bedrückung der Bauern in Form von Frohnden, Zehnten burg . Dabelmann. Der Wirth ist dazu berechtigt und hat an den Bülten und es bestand hierin kein unterschied zwischen geistlichem Sachen ein Retentionsrecht.- F. B., Glogau . Verweigern Sie Zahlung. und weltlichem Adel. Wie die Bauern um ihr Recht tamen, M. M. 1000. 1. Ja. 2. Ja. 3. Nichtet sich nach dem Einkommen der Kinder. F. Sch. 100. Ja.-W. K. Zurückholung Ihres Sohnes bewies der Vortragende an dem einen Beispiel des Rechts­R. 5. 99. Ver­und Schadensersatz. In Potsdam , an der Mühle von Sanssouci, wurde ani streits der Bauern von Kempten im Allgäu mit dem Abt, jährung tritt ein, wenn bis Ende dieses Jahres nicht geklagt ist. A. S. 1 Friedenau . Nein. Montag Abend gegen 8 Uhr eine junge Dame aus Bornstedt über der durch den schwäbischen Bund mit Waffengewalt beendet wurde. fallen. Sie ist in Potsdam als Schneiderin thätig und seit sechs Aus jener Zeit kommen die ersten Kunden von geheimen Bündnissen Jahren regelmäßig des Abends den dunklen Weg allein nach Haus der Bauern, wie sie sich uns darstellen im Bundschuh" und im gegangen, ohne daß ihr etwas geschehen wäre. Am Montag Abend Armen Konrad". Als sich zu alledem die Reformationsbewegung wurde sie schon am Brandenburger Thor in Potsdam durch einen gefellte, als flammende Streitschriften unter den Volksmassen ver­großen, gutgekleideten Mann, der einen Schnurrbart hatte und braunen breitet wurden, brach der Sturm los und die hellen und lichten Stationen Ueberzieher trug, verfolgt. Als sie bei der Rampe hinter Schloß Haufen" der Bauern zogen überall gegen die Heeresmacht Sanssouci anlangte, wo nur wenige Laternen brennen, fing fie des- des Adels und des fchwabifcher Bundes. Daß die halb an, schneller zu laufen und nahm ihre Scheere aus der Tasche, Bauernbewegung von 1525 nicht, wie die zünftige Geschichts- Swinemde. 763 als fie sah, daß der Mann ihr im Geschwindschritt folgte. Unweit ichreibung es darstellt, die Brand- und Todesfackel" war, Hautburg der historischen Mühle holte der Unbekannte das Mädchen ein, pacte die gegen das Herz Deutschlands geschwungen" wurde, bewies das Berlin 766 23 es, warf es zu Boden und versuchte ein Sittlichkeitsverbrechen. Die Verhalten der Bauern im Einzelnen, ihre zwölf Artikel wie alle Wiesbaden 771 NO leberfallene, eine ziemlich fräftige Person, leiftete aber tapfer ihre Forderungen. Einzelne Kämpfer der Bauern, dariter Thomas München Gegenwehr, stach mit der Scheere auf den Angreifer los und rief Münzer, der begeisterte Freiheitskämpfer, Florian Geyer , die heldische laut um Hilfe. Run fing der Mann an, das Mädchen am Halse zu Redkengestalt, und Wendel Hipler , der Kluge Bauerustaatsman, würgen, wobei er Schimpfworte ausstieß und das Mädchen auch wurden eingehend gewürdigt. Nach einer Schilderung der blutigen ins Gesicht schlug. Die Hilferufe hatten aber der Kutscher Graf bei Unterwerfung der Bauern schloß der Bauern schloß der Vortrag unter leb- und fiarten westlichen Winden. der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg und der Parkwächter Klezte, haftem Beifall der Genossen. Die Diskussion war unerheblich. der im Müllerhause wohnt, gehört. Sie eilten schnell herbei, worauf der Mann davonlief und in der Dunkelheit leider entfam. Er wäre vermuthlich an den ihm mit der Scheere zugefügten Ver­legungen zu erkennen.

-

"

"

-

-V

Witterungsübersicht vom 14. Dezember 1898, morgens 8 1hr.

Wien

Baronteter=

stand mm

Wind­

Bunjpja

Windstärte

Wetter

Temp. n. 6.

Stationen

3 bedeckt 3 Haparanda

765 W

4 bedeckt 4 heiter

3 Betersburg 3 Cort

1 Aberdeen 3 Paris

4

11

Barometer

stand mm

Wind­

rigtung

Windstärke

-

Better

770 232 4bebeckt 754 2 753 OSO 2 bedeckt

Temp. n. 6.

Bo Do I

11

2 wolfig 10

4

2616. bed. 771 NW 2 bedeckt 768 WNW 3 wolfig Wetter Prognose für Donnerstag, den 15. Dezember 1898. Wärmer, zeitweise aufflarend, vorwiegend trübe, mit Regenfällen Berliner Wetterbureau.

Zentralverb. d. Bimmerer

( Bahlstelle Berlin ). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Riesel richtete einige kräftige Worte an die Versammelten, für die Ausdehnung des Wahlvereins Sorge zu tragen. Gleichzeitig machte er bekannt, daß die Billets für die Sternwarte in Treptow vom 1. Januar bis 31. Dezember nächsten Jahres Giltigkeit hätten und die Mitglieder das Recht hätten, nicht nur den am 12. d. M. der Kamerad Vortrag zu hören, sondern auch das Fernrohr zu besichtigen. Nach einer Bitte, die kommende Generalversammlung im Januar recht start zu besuchen, schloß er mit einem lebhaft afklamirten Hoch auf die Partei die gut verlaufene Versammlung.

=

Auguft George

Koppenstr. 18 verstorben ist. 254/12 Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag Nachm. 3 Uhr vom Georgen- Kirchhof, Landsberger Allee 21-23, aus statt. Beerdigung bittet Um zahlreiche Betheiligung bei der

Der Vorstand. Danksagung.

Ans Rigdorf. Auf dem Grabe seiner Frau, die vor einem halben Jahr verstorben ist, hat sich der Schlosser August Martin, Schöneweiderstr. 20 wohnhaft, erschossen. Die Leiche wurde am Dienstag Nachmittag von Kirchhofsbesuchern aufgefunden, aber erst Mittwoch gelang es, die Persönlichkeit des Lebensmüden festzustellen. Nach einem aufgefundenen Zettel von der Hand des Todten hat Die Weiterführung des Droschkenkutscher Streiks ist Martin sich aus Gram über den Verlust seiner Frau das Leben ge- Dienstag Abend in zwei großen öffentlichen Kutscherversammlungen nommen. Er hinterläßt nur erwachsene Kinder. In der hiesigen in der Norddeutschen Brauerei, Chausseestraße, sowie in den Andreas­Aus den gegebenen Hermannstraße fam es zwischen den Kernmachern Paul Rochel und Festsälen, Andreasstraße, beschlossen worden. Willy Gutschmidt aus Berlin zu Streitigkeiten, wobei letzterer dem Situationsberichten ging hervor, daß die bisher befolgte Lattit, so­Rochel einen gefährlichen Messerstich versezte und darauf entfloh. weit fie fich lediglich auf Verhängung von Einzelsperren an stelle des Für die vielen Beweise herzlicher Gegen den Mefferhelden ist das Strafverfahren eingeleitet worden. Gesammtausstandes erstreckt, erfolgreich gewesen ist. Vielfach sollen Theilnahme an dem Dahinscheiden die erstrebte Grundtage von 1,50 M. welche Maybach- Ulfer 3 wohnte. Alle Nachforschungen nach ihrem bewilligt haben, während auf anderen Höfen, wo unserer lieben, guten Mutter Verbleib waren bisher vergeblich, so daß angenommen wird, ihr sei Forderung zurückgewiesen wurde, das Fuhrgeschäft ans Marie Sprung ein Unglück zugestoßen. Der Einbrecher Schlächter Ulmer aus geblich ganz oder theilweise ruht. Seitens der Agitations der Ziethenstraße ist nach abgeschlossener Boruntersuchung nach dem tommission wurde bekannt gegeben, daß bedürftige Streitende fagen wir unseren herzlichsten Dant Streittages an mit 12 Mart Beginn des vierten Untersuchungsgefängniß in Moabit überführt worden. Das vom hiesige Amtsgericht hat in dem nach hier versetten Amtsrichter pro Woche unterstützt würden. Bor jeder Arbeitseinstellung Dr. Schellhaas einen neuen Strafrichter erhalten. Ein Hochstapler soll jedoch die Agitationskommission benachrichtigt werden. In der

-

Bermißt wird feit ca. 14 Tagen die geiſtesſchwache Wittwe Saake, bie Fuhrherren bereit be free fet, biefe meiner lieben, undergeblichen Frau,

-

-

29546

Ferdinand Sprung und Kinder.

Flora- Säle,

317L 17 Weberstr. 17. Sonntags zu vergeben. Nieft. Ein Vereinszimmer zu vergeben. 2943b Kl. Mariusstr. 5. Vereinszimm., 75 Beri., SO. Sylvest. Feier, sucht Wildung, Stalizerstr. 58, I. 1 Hängelampe, 6arm.( Rothgußbr.) i. b. z v. Rixdorf, Jägerstr. 74,§. r. II. Weihnachtsbäume, Stüd [ 2958b 50-60 Pf. Brunnenstr. 9. Schlafft. z. v., s. Eg. Metzerstr. 29, v. IV r.

Arbeitsmarkt. Achtung, Holzarbeiter! Fork, Kretzschmar& Co.

Bei der Firma

Barnimstr. 13, ( Magazin Jannowiz Brücke), haben fämmtliche Tischler wegen Diffe Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung.

wurde hier in der Person eines 20jährigen früheren Stationsgehilfen Debatte wurde hervorgehoben, daß verschiedene größere Fuhrherren nfallsachen, Klagen, Eingaben renzen die Arbeit niedergelegt.

Ney festgenommen. it. a. prellte derselbe einen armen Droschten tutscher, der ihn stundenlang spazieren fahren mußte, um das Fahrgeld.

-

Musikwerke

108

Achtung! Korbmacher ! Achtung Beim Korbmachermeister Heinrich Knorr, Frankfurter Chauffee 85, haben fäumtliche fünf Gesellen wegen Ab­züge die Arbeit niedergelegt.[ 276/8 Buzug ist fern zu halten.

Die Crtsverwaltung.

Putzger, Stegliterstr. 65. augenblicklich unter Decadresse in einigen Berliner Zeitungen Christbaum- Konfekt, Leute suchen, die genau in Berlin Bescheid wissen, um solche zu reizende Neuheiten, nur genießbare Kutschern zu machen. In einer Resolution wurde beschlossen, daß Waare. 1 Rifte, Inhalt ca. 420 Stüd, In Köpenick ist gestern die 150 jährige Jubelfeier des dortigen wenn irgendwo einzelne Stollegen von einem Fuhrherrn anläßlich 2,50 M. 1 Stifte, Inh. ca. 270 große Siegfried Brod, der Lohnforderung gemaßregelt werden, die übrigen Stutscher des Stücke, 3 M. Schullehrer- Seminar begangen worden. Es ist bezeichnend selben Geschäfts sich solidarisch zu erklären und die Arbeit einzustellen Berlin , Gollnowstr. 10A. 105/4 für die Werthschäzung, die man offiziell der Schule entgegenbringt, haben. daß die Feier fast von Anfang bis zu Ende eine religiöse Färbung trug. Choralblasen, Choralgesang, Predigt, Amvesenheit des be Die Dekateure befchäftigten sich in ihrer Filialversammlung rühmten Ministers für Geistesfreiheit, Anwesenheit eines Ober- am 6. Dezember mit der Arbeitslosen- Unterſtügung. Hierzu ge­Konsistorialraths und General- Superintendenten , Ordensvertheilung, langte ein Antrag des Mitgliedes Rasch zur Annahme, der be­Glodengeläute, nochmals Choral, nochmals Predigt 2c., bis ein Fest stimmt, daß vom 1. Januar ab jedes Mitglied pro Woche 15 Pf. mahl im Kaiserhof die bis dahin ausschließlich mit himmlischem für den Fond der Arbeitslosen- Unterstüßung zu leisten hat. Die Manna gespeisten Theilnehmer wieder in diese sündige Welt zurück- Beitragsleistung zum Streitfonds wurde dahin geregelt, daß die!! Montag!! allerwärts gegen hohe Provision ge= führte. Mitglieder, die einen Wochenverdienst von 18 bis 21 M. haben, teine Dienstag Rester- Verkauf zu Knaben- fucht. Offerten unter E. A. 408 Beiträge entrichten, diejenigen, die 21 bis 24 m. verdienen, 5 f., anzügen, b.Serrenanzügen übrig, spottb. an Haasenstein& Vogler, und die übrigen 10 Pf. pro Woche zahlen. Unter Vereinsangelegen i Schneiderei Engel, Münzstr. 26, p.1A. G., Berlin , Leipzigerstr. 48.

mit Uhrwert, Herophons, Manopans, Salonleiertasten, Harmonikas, billigste Breife. Mufitwerte werden zu Festlich: teiten verliehen.

1932*

Kleine Hamburgerstr. 17.

Feuerversicherungs­Agenten

105/7 werden von alter, deutscher Gesellschaft