Seite 6

Kunst und Wissen.

Kleine Bühne. Das May und Moritz Ensemble bringt heute sein letztes Programm, und zwar den unverwüstlichen Schlager Die Klabrias partie" ferner das amusante" Serenijst. mus- 3wischenspiel" mit Armin Springer ols Sereniffimus und den luſtigen Sketch Der König kommt". Erfte Wiederholung Donners tag. Anfang 8 Uhr. Jugendlichen Eintritt behördlich untersagt! Kartenverkauf: Auskunftsstelle Deutsches Haus, Graben 26( Tel. 24687) und beim Portier des

Neuen Deutschen Theaters( Tel. 21210).

Der Film.

Neue Filme.

Bom Slavia Filmverleih wurden dieser Tage

hält.

Literatur.

E. P.

Mittwoch, den 22. August 1928.

zende Verwalterin. Er ist auch entschlossen, sie zu ringeren Oberschicht beherrscht werden und gegen Happisch, der auf die einzelnen Einwürfe in der heiraten und sich zu einem schäbigen" Zivilisten Feinde von außen galt es sich ebenfalls zu schüßen. Debatte in äußerst sachlicher Weise einging, ein­degradieren zu lassen. Aber in entscheidenden Mo- So zwang die gesellschaftliche Lage mit innerer Ge- stimmig angenommen. ment marschiert das Regiment vorbei, die Musik sezmäßigkeit zur friegerischen Ertüchtigung. Außer Bum dritten Punkte der Tagesordnung, Bau spielt- da kann natürlich ein echter Breuße nicht dem blieb den herrschenden Schichten ausreichend Zeit von Schutzhütten und Ferienheimten" anders als der Geliebten entsagen und sich fürs Mi. zu dieser zweckmäßigen Kriegsertüchtigung. So sieht, sprach Genosse Ent merling( Wien ). Er hob ins litär zu entscheiden. Auch dieser Film ist durch einige furz geschichtlich betrachtet, die Antike aus. Sicher et besondere die eifrige Tätigkeit aller Landesgruppen luftige Szenen und durch die wirklich gute Leistung was materieller", als die Philologen und Sport im Baue von Eigenheimen hervor. Deutschland be von Cläre Römer nicht zu retten.- Zum Schluß menschen sie sehen oder sehen wollen. Es ist viel sigt heute 200. Säufer, die Schweiz 42, Solland, fei noch von einem Saſchafilm berichtet, über den leicht schmerzhaft, die Antike so nackt, so brutal, je die Tschechoslowakei 15, Desterreich 65, Frankreich trotz einiger reizvoller Landschaftsszenen gleichfalls des Nimbus beraubt, sehen zu müssen, wirklicher ist Amerika 4, Polen 1 Saus uſw. Die Beschlüsse des kein besseres Urteil gefällt werden kann. Er heißt: es aber auf jeden Fall, und die Wirklichkeit iſt ſchließ deutschen und österreichischen Alpenvereines, bie Glück bei Frauen" und erzählt von einent reichen lich noch über die Romantik zu stellen. Weiſt weiß Naturfreunde von ihren Heimen auszusperren, haben Erben, der, nachdem er sein Vermögen vergeudet auch, daß der Sport der Antike entartete. Profes- die entsprechende Antwort durch diesen Häuservau hat, Chauffeur werden muß. Wie schrecklich! Aber fionalismus, Spezialisierung und Sensation machten gefunden, den die große Hälfte aller Häuser wurde auch da verläßt ihn das Glück bei den Frauen noch sich übel bemerkbar. Meist aber sieht weder die Ur- in den letzten drei Jahren erbaut. Eine Lücke weiſt nicht und er bekommt schließlich noch eine reiche sachen des Verfalls von damals, noch die von heute. jedoch der Häuserbau deswegen auf, als noch lange Der einzige Wis bei diesem Lustspiel be- Er glaubt, den heutigen durch Reformen erfolgreich nicht genug Häuser in den Alpen gebaut wurden steht darin, daß ein Dorf- Sherlok Holmes den Chauf entgegenwirken zu können. Wir haben heute ver- dagegen kann man feststellen, daß eine immer feur- seinen früheren Hauptmann!- da er mit blüffend gleiche Erscheinungen wie in der Antike. größere Anzahl von Naturfreunden diese Heime auf dem Omnibus ein Dutzend Revuemädchen in seine So wie damals im Stadium des Verfalls, der bedingt ihren Ferienreisen besuchen. Er appelliert daher an einige leider durchwegs unter dem Durchschnitt ſte ehemalige Villa ſchafft, für einen Mädchenhändler war in Sklavenmangel, Kriegsnachwirtungen usw., alle Landesgruppen, fünftighin Häuser in den Alpen nad) Sensationen geschrien wurde und die Masse, zu bauen. Die österreichischen Genossen werden gern hende Filme vorgeführt. Zwei von ihnen waren selbst nicht leistungsfähig, die Heroen anjubelten, die helfend hiebei zur Seite stehen englisches Erzeugnis. Der schwerste Mangel besteht Herrenschicht alkoholisiert ablebte und die Antite in in ihrer absoluten Ideenlosigkeit. Hundertmal abge­In der darauf folgenden Debatte gab der Ver. droschene Motive werden immer aufs neue gedreht. jeder Beziehung im Zeichen der Verfallskultur stand, treter von Deutschland Genosse Steinberger so stehen wir heute im gleichen Zeichen. Uns sind die( Nürnberg ) die Versicherung ab, daß die deutsche Da ist der eine, der Tommy Atkins , der Löwe des Südens" heißt. Da wird wieder ein Dr. Carl Schiffer: Die ökonomische und soziet. Entartungen, geschichtlich betrachtet, verständlich, Reichsgruppe bereits den Beschluß gefaßt habe, ihren mal nach Herzensluft gemordet! Einmal werden alle politische Bedeutung der industriellen Rationalisie- und sie können uns nur in dem Gefühl beſtärken, daß Reichshüttenbaufonds in der nächſten Zeit nur zum Engländer von den Arabern erschlagen und zum rungsbestrebungen. 1928, Verlag G. Braun, Karls- wir den Sozialismus näherkommen. Die kapitali Baue von Häusern in den Alpen zu verwenden. Schluß ist es umgekehrt. Held des Films ist ein jun- ruhe. Das Büchlein, das etwa 100 Seiten stark iſt, ſtiſche Stultur ist wahrhaft reif genug, um überwun. Diese Mitteilung wurde mit großer Begeisterung ger Mann, der um ſein Erbe betrogen und dem seine gehört zu dem Besten, was über das so bedeutsamme den, zu werden. Auch Weiſt wird noch einſchen müß zur Kenntnis genommen. Auch die Alkoholfrage auf Geliebte entfremdet wird. Darun geht er unter einem Problem der Rationalisierung erschienen ist. Es fen, daß es einen Sport an sich", einen Sport als den Sütten rief eine kurze Debatte hervor; die falschen Namen zur Kolonialarmee und wird der übertrifft die meiſten dieselbe Frage behandelnden Selbstzweck nie gegeben hat und nie geben zann und Hauptversammlung bestätigte hinsichtlich derselben Löwe des Südens! Man ist ehrlich froh, wenn die Broschüren und Bücher durch die erschöpfende und er als solcher funktionslos wäre. Immer war der die auf den früheren Tagungen gefaßten Beschlüffe; blutrünstige Sache von der Leinwand verschwindet. ausgezeichnete Syſtematik, mit der die Wirkungen der Sport zeitgebunden, Ausdruck der ökonomischen Ver- nach dem Schlußworte Emmerlings, das dabin ane Der zweite englische Film nennt sich Die Liebe Rationalisierung auf alle Seiten des Wirtschaftshältnisse, in ſteter Abhängigkeit von ihnen, weshalb flang, mehr denn je in der Hüttenbaufrage zu tun, des starken Mannes"; ec beſteht gut zur lebens gezeigt wird. Dazu kommt noch, daß der Ver- wir auch durch den Klaſſenkampf nur die Möglichkeit wurde dieser Punkt abgeschlossen. Hälfte aus Borszenen. Es ist nachgerade schon widerfasser nicht einseitig unternehmerfreund'ich orien einer gesellschaftlichen Erneuerung und damit Der Samstag Nachmittag war fißungsfrei; e lich, wenn man einige Atte lang die Stämpfe im tiert ist, so daß der sozialiſtiſche Leser zu der Grund- Weg für den Volkssport geebnet sehen. Wie als so- Delegierten und Gäfte unternahmen auf vier Ring ansehen muß, um so mehr als man weiß, daß auffaffung Schiffers seine Zustimmung nicht verfa zialistische Arbeitersportler sehen die Möglichkeit Sonderschiffen eine Fahrt auf dem wunderschönen fie mit dem Siege des tugendhaften" Partners en gen wird. I'm Intereſſe der Aufklärung der Ar- eines Wollsportes nur im Sozialismus, Lennen ober Züricher See Dreitausend Naturfreunde versam den werden und er das Weib, um das der ganze beiter über das Wesen des gegenwärtigen industriel die Ursachen der gegenwärtigen Korruption im melten sich auf dem Vorplate des alten Schloſſes Kampf geführt wird, doch wieder zurückerobern wird. den Fortschrittes iſt dem Büchlein die weiteste Ver Sport und beschleunigen daher den geschichtlichen Pro- in Raperswil. Genosse Volkert hielt dort die E. St. zeß durch den proletarischen Klassenfcripf auf allen Weiherede; sodann sprachen Diet!( Aussig ), für die Gute schauspielerische Einzelleistungen vermögen breitung zu wünschen. Gebieten und auch auf dem des Sportes. Richtig tschechoslowakischen, Schred( Bielefeld ) für die nicht, solche Filme sehenswerter zu machen. Auch Paul Debinat: Wissenschaftliche Betriebsfüh­die vorgeführten Lustspiele waren nicht glücklicher. rung in Europa . Genf ( Internationales Arbeitsamt) Schrift Sport und Politit"( Diet- Verlag, Berlin : freunde. Der Delegierte der ungarischen Genossen sagt Julius Deutsch in seiner sehr lesenswerten deutschen, Grimm für die holländischen Natur­Ein deutsches Produkt Wir sind die Jugend 1927. Die Schrift des Leiters der wissenschaftlichen Aber das gigantische Werden der kapitalistischen ( dessen Namen wir aus leicht begreiflichen Gründen von der Infanterie" führt uns in das ach Abteilung des Internationalen Arbeitsamtes in so heitere preußische Soldatenleben zurück. Da ver- Genf bietet eine glänzende Uebersicht über die Ratio- Epoche war zugleich begleitet von dem unaufhalifa- nicht wiedergeben) rief: Ich habe nur den einen liebt sich ein Leutnant aus adeligem Haus- na wie naliſierungsbestrebungen in allen europäischen Län- men Wachstum jener Macht, die von der Geschichte Wunſch, daß das ungarische Bolt wieder frei werde. dazu berufen ist, fie cinstens wieder zu beseitigen. Dieser Ruf erhielt durch die Versammlung ein Die Bourgeoisie hat sich at Proletariat zugleich tausendfaches Echo. ihren Ueberwinder geschaffen" Auf diese Tatsache hinweisend, geht Deutsc; den geschichtlich vorge zeichneten Weg er Entwiffung weiter und eht in der Austragung der Alaisen gegensäge bis zum Sieg der Arbeiterklasse die Lösung und den Weg zu einer neuen Kultur, den Weg, den Meist eben nicht sieht. Zürich steht im Zeichen der Naturfreunde; Deutsch versteht flaritmachen, daß der individuelle onderzüge aus Deutschland sind bereits Samstag bürgerliche Sport nur der Ausdrucd fapilistischer eingetroffen, Sonntag fam ein Sonderzug der öster Gesinnung ist und sein kann, und der Arbeitersvert reichischen Genossen. Im 11 Uhr vormittags wurde kollektiviſtiſch ſein muß und im Wesen iſt. Manche auf dem Züricher Friedhofe an der Grabstätte Bebels Sportprobleme, die auch für uns Arbeitersportler ein Stran; mit roter Schleife von den Vertretern noch ungelöſt ſind, kann Deutsch nur überfliegen des Gesamtvereines niedergelegt. und es bleibt im Grunde noch eine große Lüde in unserer Literatur auszufüllen.

denn sonst bei einer Einquartierung in eine rei- dern.

E. St.

Sport Spiel* Körperpflege

*

Der Gport am Scheidefvege?

Abends fuhren dann die Teilnehmer mit den onderschiffen wieder zurüd. Das alte Schloß er strahlte im reten Licht und von einer Bergivand grüßte in großen roten Lichtlettern der Gruß Berg frei!"

Der Sport hat im Wandel der Zeiten stets im schreien über die Korruption im Sport. Und wie viele Dienste der jeweilig herrschenden Klassen gestanden, versuchen, zu den Problemen Stellung zu nehmen. wovon uns ein geschichtlicher Rückblick ausreichend Bedeutende Schriftsteller erheben drohend ihre Stim überzeugen kann. Immer erhielt der Sport sein Ge- men. Reiner aber von denen hat diese Probleme so präge durch die ökonomischen Verhältnisse einer gründlich aufgezeichnet, wie es der bekannte Sport Epoche. Er war also im Ausdruck seiner Zeit. Wäh journalist Dr. W. WeisI in seinem außerordentlich Das internationale Schachturnier in Moslau ab. rend im Urkommunismus das Mannschaftsspiel im guten Buch Der Sport am Scheidewege"( Iris. Die bürgerliche Sportbewegung hatte bisher nie gesagt. Das seit einem Jahre der russischen Sektion Vordergrund stand, herrschte im Feudalismus ent- Berlag in Heidelberg ) tat. Freilich, einen positiven den Mut, auf unsere Angriffe gegen sie einzugehen, der Arbeiter- Schachinternationale zur Vorbereitung sprechend der gesellschaftlichen Schichtung der Einzel- Ausweg vermag Meist auch nicht aufzuzeichnen. jest zwingt ihr Zerfall sie zur Stellungnahme. Wenn übertragene Turnier ist von den Russen abgesagt wettkampf vor. Für das Rittertum als die herr Seine Schlußzhoffnung auf einen wahren Volks so bedeutende Literaten, Künſtler, Miniſter und Wis- worden. Die Schuld wird den Verbänden der schende Klasse den griechischen Freien in vieler sport, auf kommenden Stultursport ist für diese Gesell- senschaftler zum Sportproblem der Gegenwart Stel­tel. Echweiz, Deutschlands und Lettlands jugeschoben. Hinsicht ähnelnd wurde der Sport zu einem Pri- schaft sehr optimiſtiſch. Die Ehrlichkeit verlangt aber lung nehmen, kann das mit ein Zeichen dafür sein, Sie sollen an Rußland neue Forderungen gestellt vileg. Das ergab sich schon aus dem wirtschaftlichen zu gestehen, daß Meiſls Buch von einem ernſten wie bedeutend die Probleme sind. Und wenn auch die und unklare oder gar keine Mitteilungen über die Leben dieser Zeit, denn es läßt sich denken, daß den sittlichen Gedanken getragen ist. Leben sprüht aus bürgerlichen Wunschideologen jetzt noch vom Volts- Beteiligung gemacht haben Demgegenüber führt Fronenden und Hörigen nicht die Zeit zur sportlichen seiner Schrift, die im Grunde eine Anlage gegen sport im Kapitalismus träumen, wird die weitere der Vorsitzende des deutschen Arbeiter- Schachbundes Betätigung blieb. Selbstverständlich wußte die dama die bürgerliche Welt ist. Sehr geistreich sind viele Entwicklung geschichtlicher zu denken Veranlassung im Bundesorgan den Nachweis, daß nicht die ange lige Erziehungswissenschaft, die geistlich- scholastische seiner Betrachtungen, wirklich tief durchdacht man geben und sie werden dem Ruf unserer Sportinter- führten Verbände, sondern die russische Set. Pädagogit wie jede Wissenschaft im Dienste der hes Problem und man ahnt die ſittliche Höhe eines nationale, die in Leipzig , Frankfurt , Wien u. Prag te ion die Schuld trifft. As beim ersten Vor­herrschenden Klasse stehend den Wert der Leibes- fairen Sportsmenschen. Nichts soll verkannt werden, wies, von welch sittlichen Gedanken sie getragen ist, schlag, ein Turnier abzuhalten, die finanziellen übungen zu schmälern, um den Fronenden wenigstens weder der Ernst, mit der die Arbeit durchgeführt ist, mehr Gehör schenken müssen. Dem Ruf, der in den Schwierigkeiten erwogen wurden, erklärten die Rus­einen Troft zu bieten. Als dann dem Zeitalter der noch der Want, der dazu gehörte, denn Meift wird un- Gedanken gipfelt: Mehr Klassenkampf, weniger Wett­Ritter die städtische Entwicklung folgte, nahmen die bedingt in bürgerlichen Sportfreisen im Ansehen ver Kampf, durch Klassenfampf zum Voltssport!! sen die Einwände mit einer Handbewegung für un­erheblich. Ihre späteren Vorschläge waren völlig Bewohner der Städte regeren Anteil an der Leibes- lieren. Er hat mit wuchtigen Worten das gesagt, was übung. Richtiger gesagt: Die sportliche Betätigung wir Sozialisten der bürgerlichen Gesellschaft zu sagen ungenügend. Auf mehreren Konferenzen fehlte der wurde zur Notwendigkeit, um sich und die Stadt zu russische Vertreter. Zutrifft es, daß der deutsche, let schützen, und entsprechend diesem Zwecke war auch der tische und schweizer Arbeiter- Schachbund auf Schrei­.Sport in Form und Art bestimmt. Natürlich wurden ben nach Rußland keine Antwort erhielten. traditionell überkommene Sportarten weiter gepflegt. Ballhäuser, in denen das Ballspiel gepflegt wurde, entstanden schon im 15. Jahrhundert und verfielen erst an der Wende eines neuen geschichtl. Abschnit tes, im 18. Jahrhundert.

-

Kurt Stechert.

Bom Arbeiter- Turn- und Sportverband

Rampfrichter!

Allen Genossen und Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung

GROOTHER M.M

haben. Aber, er hat nicht- und darum trennen sich hier unsere Wege seine Gedanken bis zur letzten Sonsequenz verfolgt, sondern machte Halt, wo wir Zum Bundessport- und Spieltag! beginnen, vor dem Ueberwinden der bürgerlich- fapi­taliſtiſchen Geſellſchaft. Optimistisch hofft Meist auf Wettkämpfer und Wettkämpferinnen, Achtung! den kommenden Volkssport und glaubt, ihn im Sta- Die Programmhefte für jeden Wettkämpfer sind pitalismus noch erleben zu dürfen. Bei dieser Hoff- an den Obmann des betreffenden Vereines abgesandt. nung steht Tragik neben Komit. Tragit, daß eines Trachtet, daß Ihr rechtzeitig Euer Programmhef: sämtlicher Drucksorten ehrlichen Menschen Illusionen im optimistischen Ver- erhaltet. Ballhans! Wer denkt da nicht an den Schwur des harren zerflattern müssen; fomisch, daß so ein ern­Die Wettkämpfe beginnen unbe. dritten Standes in der großen französischen Revoluster Mensch von dieser Gesellschaft so viel erwartet dingt pünktlich. Antrittszeiten sind im Pro­tion, an jenen Schwur im Ballhaus vom 20. Juni und den allerdings sehr fühnen Optimismus, der an grammheft enthalten. 1789, wo der dritte Stand, das heute herrschende Utopie grenzt, besitzt, daß auf der Basis der bestehen­Bürgertunt, schwor, nicht eher zu ruhen, als Fraut den Gesellschaft noch ein Volfssport möglich ist. Weijl reich eine Verfassung hat. Dieses Bürgertum, durch weiß vielleicht gar nicht, daß er manches Problemt müssen längstens 2 1hr im Stadion gestellt sein. Die für Samstag bestimmten Stampfrichter den Verrat am Proletariat in und nach der Revolu- ganz marristisch beschaut, daß er sich nicht selten auf tion zur Macht gelangt, steht sich heute vor ungeheu- den Ebenen der materialistischen Geschichtsauffassung Für die technische Leitung: ren Problemen. Erschüttert ist seine Macht in den bewegt. Doch geht er soinen Weg meist nur bis zur Grundfesten und die bürgerliche Gesellschaft steht im Hälfte und macht dann plötzlich fehrt. Es ist vielleicht Reigner. Stadium des Verfalls. Jimmy, Jazz, Alkoholnar seine Liebe zu einem bestimmten Sportideal, daß er fosen, Ozeansensationen, Championvettkämpfe, Sun- dem spezialisierten Refordjäger gegenüberstellen will, gerrekorde, Sechstagerennen, Verehrung hirnloser das ihn zurück in die Antike zieht und das alte Grie­Sportkanonen unter Hintenanstellung selbst des chenland so idealistisch sieht, wie es objektiv gesehen Künstlers und wirklicher Heroen. Ja selbst unter Ver- nicht war. Und wenn Heinz Landmann, der ne­nachlässigung der Märtyrer des Proletariats und je ben Egon Erwin isch, Bert Brecht , Karl Diem ner großen Helden, die für eine menschheitsbefrei- und anderen Schriftstellern zu Worte kommt, in sei ende Idee starben. Das ist die Kultur der verfallen- nem Artikel über Heroenkult" sagt: Der Mensch den bürgerlichen Gesellschaft, die Kultur der Gegen- braucht Vorbilder, denen er nachstreben... Heib. wart, die abfärbt bis in die Seeien des Proletariats. götter, die er anbeten kann..." und dabei mei te, Heißt es doch im Manifest: Der Kapitalismus hat daß solche cinem bestimmten Wunschbilde entsprächen, alles zu Waren gemacht!" Und warum sollte er den so gilt das auch für Meijl. Denn Meist schwärmt Sport davon ausschließen? Storruption blüht auch im mit dem Herzen vergangener Tage. Ist diese Har­Sport. Der Kapitalismus hat sich auch dieses loh monie nun aber aus einem Ideal geboren, oder na nende Gebiet erschlossen. Der amerikanische Bogun turnotwendig aus den Bedürfnissen der Zeit heraus ternehmer Leg Rickards hat innerhalb von drei gewachsen? Wollen wir doch nicht vergessen, daß diese Jahren 35 Millionen Mark dabei herausgeschlagen. Stultur auf den Schultern der Sklaven aufgebaut So bei den Professionalen. Bei den n Amateuren sicht wurde, die, von allem ausgeschlossen, für den Le­es auch nicht besser aus. Das fonstatieren neuerdings bensunterhalt sorgen mußten. Die Wassen der der Eröffnungssitung Samstag statt richtig Frei Irrtümlich war im gestrigen Bericht als Tag mehrere bürgerliche Sportschriftsteller. Wieviel Stlaven aber mußten von der zahleumäßig weit ge- tag angegeben.

Elfte Hauptversammlung der Natur­freunde- Internationale.

Debatte über den Bericht des Sekretariates.

Referat des Genossen Happisch, über das wir Am Samstag wurde die Debatte über das geſterat) bereits berichtet haben, zu Ende geführ: Selbstverständlich konnten es auch einige reid deutsche Naturfreunde kommunistischer Richtung nicht über sich bringen, auftragsgemäß zu stören, doch wurde ihnen von seiten der überwiegenden Mehrheit der Versammlung die entsprechende Antwort erteilt. Der Antrag der Kontrolle, den verantwortlichen Körperschaften die Ennastung zu erteilen, wurde nach dem Schlußworte des" Referenten Genossen

Gärtner& Co., Bodenbach a. E. Nordböhmische Druck- u.Verlags- Anstalt

G. m. b. H.

Großbuchdruckerel, Stereotypie. Buchbinderel neueste Setz- und Gleßmaschinen mit einer Tages­leistung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen uilt einer Tagesproduktion von 250.000 Zeltungen. Fernsprecher Nr. 271. Postsparkassa Nr. 127.863.

Herausgeber: Dr. Ludwig Czech . Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Brag. Die Zeitungsmarkeniranfatur wurde von der Post- u. Telegraphen Druch: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Brag. Für den Druch verantwortlich: Otto Solik, Prag. direktion mit Erlaß 9r, 127.451/ VII/ 27 out 14. Wai 1927 bewilligt.