Freitag, 24. Auguft 1928.
Tom Mig prügelt. Die Gerichtsbehörden in Los flamation aus dem Jahre 1863 enthielt, erzielte ben[ geharrt. Wo sollte man da Besserung erwarten, da Angelos haben gegen den bekannten Filmschauspieler ansehnlichen Preis von 950 Pfund. Tom Mig einen Haftbefehl erlassen, weil er die Filmschauspielerin Widgie Miller und ihren Gatten berprügelt haben soll. Tom Mix will in Notwehr gehandelt haben.
fanden.
Drei Schwestern ertrunken. In Decazeville ( Frankreich ) im Aveyron - Fluß ertranten drei Schivestern von 14, 18 und 20 Jahren beim Baden. In Dunshalt in der Grafschaft Fife( England) explodierte ein Motorrad, wobei vier Kinder den Tos Das Flettner- Rotorschiff ist jetzt von seiner Eigentümerin, der Fletter Rotorschiffe G. m. b. S. in Berlin und Hamburg , an die Cape Navigation Corporation in Amerika verkauft worden. Die grohen Erwartungen, die man an den umgebauten Dreimastschoner„ Budau", die spätere„ Baden- Baden ", geknüpft hatte, haben sich nicht erfüllt. Das Schiff hatte zwei Rotoren und einen Motor von 160 PS. Die amerikanische Firma hat das Schiff unter der Bedingung übernommen, daß die Rotoren abgeschraubt werden.
Ein sonderbarer Dieb hatte sich dieser Tage vor Ein sonderbarer Dieb hatte sich dieser Tage vor einem Pariser Strafgericht zu verantworten. Es handelt sich um einen 29jährigen Mann, der nicht weniger als 125 Anzüge und ein schönes Auto sein Eigen nennt. Er vertrieb sich die Zeit damit, in fremde Wohnungen einzubrechen und mitzunehmen, was ihm gefiel. Der sonderbare Dieb wurde in der Wohnung eines Bücherliebhabers, dessen Bibliothet er ausplündern wollte, verhaftet. Das Urteil lautete auf 5 Jahre Gefängnis. Das Gericht schloß sich der Ansicht des Verteidigers an, daß der Angeklagte nicht im vollen Besitz seiner Geisteskräfte sei.
Vom Spiel in den Tod. In Flatow bei Schneide mühl spielten auf dem Grundstück eines Sägewerkes mehrere Kinder auf einem Bretterstapel. Der Bret terhaufen brach plötzlich in sich zusammen und begrub einige Kinder. Zwei Kinder fonnten nur noch als Leichen geborgen werden.
Die Gefechtsbefehle von Trafalgar. Das Antiquariat Christy in London hat für den Preis von 290 Pfund vier Folioseiten mit den Gefechtsbefehlen Nelsons und Bronts aus der berühmten Schlacht bei Trafalgar am 9. Oftober 1805 verkauft. Ein Brief Abraham Lincolns, der eine Begründung seiner Pro
"
Seite 8.
standenen Arbeitern nach der Lohnftaffel ergeben, können erst nach und nach ausgeglichen werden. hausarbeiten bleiben unverändert. Die Zulagen für Ueberzeitarbeit und Außer
Die Wiedereinstellung aller vorher beschäf tigten Arbeiter erfolgt spätestens innerhalb fünf Wochen nach Streifabbruch, und werden Neuwah len für die Betriebsausschüsse nach der gesetzlichen Frist vorgenommen. Jene Arbeiter, die bis zum 30. Septembes
es schon für einen schwer war, mit allem fertig zu Dampfer Samaria" war etwa zwei Tagereisen von etwas. Trop der jahrelangen Arbeit ist nichts geRettung durch ein künstliches Bein. Der englische werden, was einen traf. Vor der Ehe hatte ich doch der irischen Küste entfernt, als ein früherer englischer schafft worben, alles ist aufgegangen und nun Soldat über Bord fiel. Der Soldat hatte im Striege Schimpf und Schande und zulept ber ein Bein verloren und ein künstliches aus Stort er- Tod. Der Mensch fann viel auf sich nehmen und halten. Der Kort hielt den Soldaten über Wasser, ertragen. Aber schwer ist es, innerlich auszuhalten bis Rettung fam. und mit sich fertig zu werden. Viel sind solche zwei Jahren verheiratete Professor Wassilewitsch des gen des Alkohols. Was ungezählte 1928 eingestellt wurden, erhaiten nach eineth Der Herr Vrofessor kann nichts dafür. Der seit Opfer gebracht worden durch die Fol. Warschauer Mädchengymnasiums wird von den rei- hen dadurch zerrüttet sind, glaubt: Jahr ihren Urlaub, wobei die bisherigen Dienst. feren Schülerinnen viel umschwärmt, so daß er sich niemand und verstehen sehr wenige. jahre angerechnet werden. gezwungen sah, energisch alle Aufmerksamkeiten der Wieviel Unheil wird aber verursacht Der vechtliche Teil des Kollektivvertrages Mädchen zu verbitten. Am Freitag während er in und wie leiden darunter die Menschen, hat eine zweimonatliche, der Lohnteil eine vierder Schule Unterricht gab, flingelte es bei ihm zu noch mehr, wenn Kinder in solchen Verwöchentliche Kündigungsfrist und ist letterer Hauſe an der Wohnungstür; ein Karton wurde hältnissen geboren werden. Vielleicht Teil erstmalig am 1. September 1929 tündbar. abgegeben, und als die Frau Professor ihn öffnete, haben wir zueinander nicht gepaßt. Ich habe es Zu diesem Verhandlungsergebnis haben die fand sie ein Baby von etwa drei Wochen darin anders gewollt und immer gehofft, diesen Verhält. Holzarbeiter aller beteiligten Organisationen in vor; nur ein Zettel lag dabei, auf dem das Wort nissen nicht unterliegen zu müssen. Ich bereue einer am 20. August abgehaltenen StreifversammMaria" stand. Die Frau Professor war sprachlos. es sehr, habe meine schweren Tage still lung Stellung genommen, das ihnen von den Waria war doch das Dienstmädchen, das vor sechs in mich aufgenommen und einherge- beiden Sekretären Hula und Kleiner erstattet Monaten auf Betreiben ihres Gatten, nachdem es tragen. Ich hatte aber zu wenig Erfahrung, als wurde. Es wurde hiebei auch berichtet, daß das acht Monate treu gedient hatte, entlassen werden ich in die Ehe ging. Der Wahn ist kurz, die Reu Ergebnis von den Unternehmern schwer abgerun mußte. Jetzt kam es heraus: der ungetreue Ehegatte ist lang. gen werden mußte, und alle beteiligten Delegadie Folgen bemerkbar machten, mußte es das Haus hatte sich mit dem Mädchen eingelassen, und als sich tionsmitgliedern sich bemüht hatten, das weitest berlassen. Als der Professor von der Schule zurüdzu erlangen, welches diese als ihr letztes bezeichnet gehende Zugeständnis von den Unternehmern fehrte, gab es zu Hause einen furchtbaren Krach; haben. nicht eine Stunde wollte die Frau Professor bei dem Ungetreuen in der Wohnung bleiben, und sie verließ das Saus. Professor W., der sich keiner Schuld be. wußt war, eilte zur Polizei, damit diese ihn von dem Baby, das fürchterlich schrie, befreie. Hier auf der Wache klärte sich das Rätsel auf. Denn es war gerade die Meldung eingelaufen, daß in der Poniatowski- Straße ein Kind von drei Wochen geraubt worden sei. Die Mutter wurde benachrichtigt, welche auch das Baby als ihr Kind erkannte und es beglüdt in Empfang nahm. Es wird vermutet, daß einige Schülerinnen der Klasse dem Professor einen Streich gespielt haben. Die Polizei ist eifrigst bemüht, die Urheber zu ermitteln.
urteilten. Wieviele Arbeiterfrauen ten Dies die Leidensgeschichte der zum Tode vernen nicht das gleiche Ehemartyrium! Die Garniererin Friede Schmidt hatte aber das unglück, daß seelische Gleichgewicht zu verlieren. Die Gnadeninstanz wird ihrer Todeserwartung ein Ende machen. Hat sie schwer gefehlt, so hat sie auch schwer gebüßt und wird noch lange Jahre hinter Sterker mauern ihr zerbrochenes Leben reuen. Es liegt etwas unerhört Grausames in dieser ein für alle Mal fest gelegten Strafe. Das tragische Geschick dieser tüch tigen, beſt beleumundeten Ehefrau, über den Mann fonnte niemand ein gutes Wort sagen, läßt aber zum hundertsten Mal die Forderung hinausschreien: Fort mit der Todesstrafe! Mildernde Umstände auch bei Tötung mit sogenannter„ Ueberlegung"! Abänderung des Mordparagraphen auf dem Wege einer Priv. Volksschule mit De.-R. und Kinderspeziellen Geschednovelle! garten in Prag XIII.( Wrschow it), PalackyLeo Rosenthal. straße 21. Einschreibungen für 1928/29 am 29., 30. und 31. Auguft im Schulgebäude von 9 bis 12 Uhr vormittags.
Die Lebensbeichte einer zum Tode verurteilten Arbeiterin.
Opfer des getöteten Gatten.
Die Ehefrau Schmidt hatte ihren Mann durch| Verhaltens standen wir oft hart gegeneinander. Trog Gas vergiftet; Potsdamer Richter verurteilten die dem hoffte ich stets auf eine Besserung bei ihm. Aber Gattenmörderin zum Tode und dieselben Nichter leider umsonst. Die Sorgen wurden immer größer befürworteten von sich aus ein Gnaden- und es begann wirtschaftlich der Rüdgang die Aufgesuch. Sie fonnten sich nicht gegen die Tatsache munterung verlor sich zwischen uns beiden". Durch verschließen, daß, wenn je, so in diesem Falle der steten Arbeitswechsel verlor mein Mann das Gleich Widersinn des Mordparagraphen, der gewicht in sich selbst". Auch machten sich Zeichen teine andere Strafe tennt als den Tod, des Genusses von Altohol bemerkbar. Er brauchte fich in seinem ganzen Ausmaße gezeigt habe. Vie! sich ja teine Sorgen zu machen, zum Trinken reichte leicht hätten die Richter die Ueberlegung verfein Geld, es reichte aber nicht für seinen Lebensneinen fönnen, ein faltblütiges Abwägen der Mio- unterhalt. Ich erhielt immer wieder gute Trostworte tibe und Gegenmotive als nicht gegeben erachten und und dies hielt mich im Bann, es gab mir die Straft, statt auf Mord, auf Totschlag erkennen. Sie die Wirtschaft in meinem gewesenen Elternhaus zu blieben aber am Buchstaben des Gesezes sammenzuhalten. Aber trotzdem schmerzte mich das haften und glaubten psychologische Situationen durch alles; als Erleichterung zeigten sich Tränen. Ihm logische Schlüsse lösen zu können. Geschworene tat es nicht weh. Meine einzige Freude, die ich in Richter wären dieser Frau, die in ihrem Eheleben meiner Ehe hatte, das war meine Arbeitsstätte. Das durch den Mann so schwer zu leiden hatte und schließ war für mich Erholung, Glück und Trost, aber weilich zum äußersten gebracht, unter dem Einter fam ich nicht. fluß des Films ,, Die zerbrochene Ehe" schließlich selbst zum verzweifelten Mittel der Lebensver nichtung gegriffen hatte, in höherem Maße gerecht geworden. Wie aber die Frau gelitten und gegen ihr Schicksal angekämpft, erhellt aus ihrem schlichten selbstgeschriebenen Lebenslauf. Sie durfte nicht wegen Mordes verurteilt werden. Auch eine Begnadigung zu lebenslänglichem Buchthaus dürfte in diesem Falle nicht genügen. Allein eine befristete Freiheitsstrafe würde einiger maßen den tatsächlichen Verhältnissen Rechnung fra Das spricht aus jeder Zeile ihrer Aufzeich nungen. Deshalb sollen sie an dieser Stelle mit den notwendigsten stilistischen Aenderungen folgen.
Boltswirtschaft.
Die Versammlung der streikenden Holzarbeiter hat wohl die ernstlichen Bemühungen der Verhandlungsdelegation anerkannt, das Ergebnis derselben jedoch als völlig unbefriedigend bezeich net. Sekretär Hanke des kommunistischen Verbandes, dessen Delegation sich von den Verhand lungen entfernt hat, bezeichnete das Ergebnis als eine Null, wobei er mit seiner persönlichen Einstellung und Ansicht in dieser Frage weit über das Maß der fachlichen Kritik gegangen ist. Seine ganz eigenartige Auslegung fand bei den Streis lenden auch Antlang, obwohl die kommunistische Delegation die Möglichkeit hatte, den Verhandlun gen beizuwohnen und auf das beste Ergebnis derfelben Einfluß zu nehmen.
Der Streit, der schon 15 Wochen dauert, soll nun weitergehen.
Steigende Ueberstundenarbeit in den Stodawerten.
Die Pilsner ,, Nova Doba" berichtet: Bomt 1.
In der Streifversammlung blieb nach der Art der Kritik Hantes an den Berichterstattern auch kein gutes Haar mehr übrig. Die übliche Stimmung gegen die reformistischen Sekretäre war rasch hergestellt, so daß es den Berichterstat tern ganz unmöglich geworden ist, die durch Der Lohntampf in der Holzinduftrie. Santes Darstellung in manchen Fragen hervorge In der Streiflage der Holzarbeiterschaft von rufenen irrigen Ansichten widerlegen zu können. Reichenberg und Umgebung ist eine Veränderung Daß unsere bisherige Ansicht über Hanke richtig noch nicht eingetreten. Das Verhandlungsergebnis war, daß nur seine Meinung die richtige ist, wovom 6. Auguſt war Gegenstand der Beurteilung gegen alle Anregungen von anderen Vertretern in einer am 10. August abgehaltenen Streitver- falsch sind, das hat ein Vertrauensmann feines sammlung, in welcher das Angebot der Unter- Verbandes ſelbſt bestätigt, als er vom Hanke nehmer von 3 Prozent Lohnerhöhung als voll- baran behindert wurde, seine Meinung in der fommen ungenügend bezeichnet und die Bereit- Bertrauensmännerfibung auszusprechen. Zum er schaft für weitere Verhandlungen ausgesprochen ſten Male iſt dem Gausekretär Hanke von einem wurde. Dies wurde dem Hauptverbande der Un- seiner eigenen Leute gesagt worden, daß sie sich ternehmer in Teplit berichtet, worauf dieser für auch von ihm nicht nehmen lassen, zur Sache so den 17. August neuerliche Verhandlungen festge- 3u sprechen, wie sie ihrer richtigen Erkenntnis legt hat, als sich die Verbände zu dem Begehren nach sich zu sprechen für berechtigt halten. der Unternehmer bereit erklärt hatten, zum Ver- Nach abgeführter Debatte, die oft sehr be tragsschluß bevollmächtigte Verbandsvertreter zu wegte Formen angenommen hat, wurde über das entfenden. Verhandlungsergebnis, das die Unternehmer als Diese, für den Abschluß des Sonfliktes in der das endgültige bezeichnet haben, abgestimmt und Holzindustrie einberufene Verhandlung wurde mit Mehrheit abgelehnt. am Freitag, den 17. August um 8 Uhr abends eröffnet. Vom Vorsitzenden des Hauptverbandes der holzverarbeitenden Gewerbe, Herrn Heinz, Wie sich die Lage im Kampfe der Holzarbeiwurde gleich bei der Eröffnung der Verhandlun- ter noch weiter gestalten wird, darüber kann heute gen mitgeteilt, daß, che mit den Beratungen be- faum irgend eine Voraussage gemacht werden, Die richtige Leidenszeit begann im Jahre 1925. gonnen werden kann, die Delegation des fommu- zumal die Unternehmer bei den letzten VerhandMein Mann war lange Zeit arbeitslos, die nistischen Verbandes unter sich Selarheit schaffen fungen schon erklärt haben, daß an eine weitere Bahlungen ruhten, von seiner Arbeitslosenunter- muß wegen ihrer Vertretung, da es der Hauptver- Verhandlung nicht mehr gedacht wird. ſtüßung erhielt ich nichts, er verbrauchte alles für band auch diesmal ablehnen müsse, mit dem Gausich und war obendrein noch verschuldet. Und sekretär Hanke zu verhandeln. Die Delegation wenn ich so am Sonnabend nach Arbeitsschluß nach konnte sich nicht zufrieden geben, daß der Sekre Hause kam und die Türen offen fand, der Mann tär ihres Verbandes Kratky ohne Beisein Hankes aber besoffen mit den Kleidern im für ihre Mitglieder verhandle. Sie verließen geBette lag, ba fonnte ich nur wieder weinen. schlossen das Verhandlungslokal, überießen es den Jänner 1928 bewilligte das Gewerbeinspektorat Früher konnte ich mich wenigstens meiner Sonntage beiden anderen Verbänden, weiter zu verhandeln. den Skodawerken für 2962 Arbeiter 142.683 freuen. Manchmal wurden sogar wunderschöne Lie- Nach Feststellung dessen, daß die verbleibenden leberstunden, was einer halbjährigen vollen Beder gejungen, Sonntag ist ja für alle Herzen und Unterhändler für Asch nicht mit zu verhandeln schäftigung von 120 Arbeitern entspricht. Tatsächlich wurden aber bis zum 30. Juni für alle Schmerzen heiliger Sonntag weit und breit. haben, wurde die Verhandlung aufgenommen. d. J. 780.175 Ueberstunden gemacht, das sind um Jetzt hatte ich aber keine Abwechslung mehr und man Von Seite der Unternehmer wurde beteuert, 637.492 leberstundent mehr oder fast 5einhalbmal stumpfte so allmählich ab. So waren in mir„ Ge- daß sie über ihr letztes Angebot von 3 Prozent io viel, als bewilligt wurden. 16.000 Arbeiter duld und Mut gefallen." nicht mehr hinausgehen können, woraus sich eine fönnten 48 Stunden, also eine Woche lang arbe Wenig Trost und Erleichterung brachte auch das sehr lange Debatte entwickelte, die bis in die ten, um die in den Ueberstunden geleistete Arbeit folgende Jahr 1926. Immer mehr gingen wir beide Morgenstunden hinein fein brauchbares Ergebzu bewältigen.- Die überschrittene Ueberstunallmählich abwärts. Was ich auch ab und zu schuf. nis zeitigen wollte. Es wurden deshalb alle Ver- benzahl hat auf ein halbes Jahr 650 Arbeiter um es war zu wenig, um zusammenzuhalten. Oftmals handlungsfragen zugleich zur Beratung gezogen, das Brot gebracht. gab es Verdruß im Hause, man schämte sich direkt. da auch bei diesen noch eine Bereinigung erfor Diese Anzahl der unnötigen Ueberüber die Straße zu gehen, weil man durch die Ver- derlich geblieben war. So zum Beispiel der Ur- stunden ist nicht nur ein Zeichen für die Blindhältnisse stadtbekannt geworden war. Nur wenn der laubsanspruch, welchen die Unternehmer für 1928 heit eines Teiles der Affordarbeiter, sie bedeutet für Mann außerhalb arbeitete, da konnte man wohl aus und 1929 als erloschen bezeichneten. In dieser sie aber auch einen gewaltigen Schaden. Sie stärsich heraus was schaffen und auch etwas Freude fin Sache schlugen die Unternehmer vor, nur gesetz- ken durch die Ueberstunden die Macht des Unterden. Trozzalledem war es sehr schwer, mein Mannliche Ansprüche gelten zu lassen, was mit anderen nehmers und drücken ihm die Peitsche, mit der sie ein Nimmersatt am Gelde, der Worten heißt, daß, wenn die Holzarbeiter Ur- geschlagen werden, selbst in die Hand. In den ersten Jahren der Ehe ging es ja jo Drang nach Alkohol hatte ihn gefaßt", laubsansprüche stellen, diese von Gericht erst als leiblich zwischen uns beiden. Aber das gänzlich aus immer hatten wir mit wirtschaftlichen Schwierigkei- zurchtbestehend erkannt werden müssen. bleibende Wirtschaftsgeld veranlaßte mich bereits ten zu kämpfen. Auch nahmen wir beide gesund- Auch die Frage der Lohnstaffelung für neu Ende des ersten Jahres für den Haushalt aufzulom beitlich ab, zudem verfolgte uns die Arbeits eintretende Arbeiter hat aus Unternehmerseite men. Ich stand vor der Notwendigkeit zu schaffen. losigkeit und man kam nicht weiter. Dann wurde großen Widerstand hervorgerufen, der erst nach Ich ermahnte immer wieder meinen Mann, doch ich frant, ich mußte eine Operation durchmachen, langwierigen Auseinandersetzungen beigelegt wer seinem wirtschaftlichen Pflichtgefühl" zu entsprechen. mein Wann tröstete mich wohl und sagte, ich solle den konnte. Schließlich tam nachstehende Verein Als geschiedener Mann hatte er ein zweites volles abwarten, bis er eine feste Arbeitsstelle hat. Dan barung zustand: Haus gefunden und nicht mehr ats seine Kleidungs würde ich an mich denken können. Ich merkte aber stüde hineingebracht. Und so hatte ich nicht erwartet, an meinem Körper einen Rüdgang, der Mann hielt bor einem leeren Nichts" zu stehen. Auch wurde ich seine Versprechungen nicht und ich stand machtlos zu Anfang unserer Ehe durch das Gericht angefragt, da. Ich wundere mich, wie ich alles habe über mich wie es mit der Wohnungseinrichtung bestellt sei. ergehen lassen, er verstand aber, die Schwäche seiner Vermutlich hat es sich um eine ernste Angelegenheit Frau auszunüßen. Ich kannte nicht die Welt, er gehandelt( Pfändung wegen der nicht gezahlten Ali- aber paßte sich jedem Menschenkinde an. Wenn wir mente des Mannes. d. Red.). Auch habe ich schon beide an einem Strang gezogen hätten, dann wäre in der ersten Zeit unserer The über mich verschie es uns beiden nicht so schlecht gegangen. Ein Teil denes ergehen lassen müssen wegen der nicht gezahl der wirtschaftlichen Not ſchied ja durch meine Arbeit aus. Wenn wir aber Familie gehabt hätten und ich nicht hätte arbeiten fönnen, was wäre dann gekom men? Ich hätte nicht so lange in Hoffnung aus
Friede Schmidt.
Nach dem Tode meiner Eltern schloß ich am 19. April 1920 die Ehe mit dem Gießereiarbeiter Emil Schmidt. Kinder sind nicht aus der Ehe„ aufgegangen". Ich wußte, daß mein Mann verpflichtet war, für die zwei minderjährigen Kinder aus erster Ehe die Unterhaltungsgelder zu zahlen. Ich habe mich nie gegen diese gesetzliche Einrichtung gewehrt. Nach achttägiger Ehe ermahnte ich meinen Mann, an seine Pflicht zu denken und regelmäßig zu zahlen. Ich erhielt die Antwort:„ Das laß man Deine Sorge nicht sein."
ten Alimente.
Der Umgang mit meinem Mann sang aber schon damals an sehr schwer zu werden. Wegen seines
erhöht.
Die bestehenden Löhne werden um 5 Prozent Neueintretende( Einstellohn) Gehilfen erhal ten bis zum zweiten Gehilfenjahr nach der Auslehve K 2.74, von 2 bis 4 Jahven K 3.82, von 4 bis 8 Jahren K 4.12 und ältere Gehilfen K 4.57 per Stunde.
Der deutsche Metallarbeiterverband hat auf feinem soeben abgehaltenen Verbandstag beschlos fen, seinen Sig von Stuttgart nach Berlin zu verlegen.
Devisenture.
Ware 1359.37%
Belb 1858.87 803.50 807.50
Prager Kurse am 23. August. 100 holländische Gulden 100 Meichsmart. 100 Belgas 100 Schweizer Frants
1 Pfund Sterling 100 Lire 1 Dollar
100 franzöſiſche Franks
Hilfsarbeiter erhalten bis zu 18 Jahren K 2., ältere K 3.05 pro Stunde. Für Winderleiſtungsfähige und alte Arbeiter erfolgt besondere 100 Ben Lohnvereinbarung. Bengös. 100 polnische Zloty. Lohndifferenzen, die sich nach der Lohn- 100 Schilling. erhöhung bei den bereits in Beschäftigung ge
468.17% 648.15
471.17%
651.15
168.35 164.35
175.88
83.65
177.28
88.85
131.52% 132.55%
59.05% 59.79%
586.62% 387.291
376.85
372.85
474.72 477.67