Ginzelpreis 70 Seller.
Telephone: Sagesredattion: 26795, 31469.
Regtrebattion: 26797.
Doftfchedamt: 57544.
Juferate werden laut Tarif billigft berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.
8. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowatischen Republit.
Dienstag, 11. September 1928.
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poſt: monatlich.... Kč 16.vierteljährlich halbjährig ganzjährig
48.
96.
·
192.
Radftellung von Manuferipten erfolgt nur bei Ci fendung der Retourmarten.
Gricheint mit Ausnahme bes Montag tell( rig
Nr. 216.
Städter.
16 Tote, viele Berlebte.
Eine amtliche Erklärung.
Strede wird bis früh vollkommen beseitigt wer den, so daß der normale Zugsverkehr in den Morgenstunden wieder aufgenommen werden fann.
In die Brünner Krankenhäuser wurden 31
Berleßte eingeliefert, von denen 15 schwere Berlegungen haben. Es sind dies:
Ing. Josef 3e mann aus Berlin , Hermine Steiner aus Mähr.- Trübau, Elfriede Zemann aus Reichenberg, Alois Frycovsky aus Kaschau , Herbert Steiner aus Wien,
Rosa Lipska, Mähr.- Trübau, Anna Sibel, Wien,
Böllerbund.
Salbungsvolle Rede Briands.
unter
Unter dem harmlos klingenden Namen eines Trachtenfestes hat die tschechische Agrarpartei mit ihren aus allen Teilen Mährens und Brünn , 10. September. Die Staatsbahn-] gestellt werden. Er heißt Franz Provaznits der Slowakei herbeigeholten Bauernmassen am direktion Brünn teilt mit: Seute um 13 Uhr 51 aus Solnice bei Reichenau . Schwerverlegt find: Sonntag demonstriert. Mit Vorliebe envählen Minuten stieß in der Station Zaječi bei Lunden- B. Bydzovsky aus Kaschau , Herm. Stein, bie Agrarier just die großen Stäbte der Repu- burg der Schnellzug Nr. 16 mit dem Laftzug Nr. Elfr. 3immermann, Reichenberg, Franz bie Agrarier just die großen Städte der Repu- 681 zusammen, der auf dem dortigen Geleife Nr. Janfa, Prag, Marie Erben, Amalie Weiblif zum Schauplatz ihrer Kundgebungen. Vor 4 stand. Beide Maschinen wurden beschädigt. ner, Leopold Sompos, Karl Rab mit Frau furzem gab es in Prag einen Agrariag mit al Beim Schnellzug wurden drei Personenwagen be- Marie und Tochter Berta aus Wien. lem Schaugepränge, wie es nur diese mit Macht schädigt, ein weiterer Wagen stellte sich quer und und Geldimitteln reichgesegneteste Partei zu ein anderer neigte sich, so daß die Strede versperrt entfalten vermag, diesmal hat sie sich die mäh- wurde. Beim Zusammenstoß wurden fünf Perso rische Landeshauptstadt ausgesucht. Es war nen lebensgefährlich und zwanzig leicht verlegt. Prag, 10. September. Um Mitternacht eine unverhüllt agrarische Demonstration, denn Aerztliche Hilfe und Rettungshilfsmittel tamen fo- teilt das Präsidium des Eisenbahnministeriums im Zuge wurden nicht nur allerlei die tschechi- gleich aus der Station Lundenburg . Auch aus mit: Die Eisenbahnkatastrophe in Saiß bei Lunsche Agrarpartei verhimmelnde Aufschriften ge- Brünner Rettungsstation entsandte an den un- berichten annehmen konnte. Bis 21 Uhr wurde festBrünn ging ein Sonderrettungszug ab. Die denburg ist ernster als man nach den ersten Vortragen, sondern auch solche, die den agrarischen glüdsort vier Rettungswagen. Der Durchgangs- gestellt, daß die Katastrophe zehn Todesopfer for Leopold Konto 8, Wien, Forderungen entsprechen, was viele Schwach schnellzug Nr. 15 wurde über die Hilfsstrede in der berte. Unter ihnen befinden sich ein Lokomotiv Franz Wittich, Breslau , löpfe, die nur die Fahnen und bunten Kostüme Richtung Prerau- Olmüß geleitet. Die Passagiere führer, zwei höhere Eisenbahnbeamte der Deut- Simon Erns aus Mofersdorf. fahen und nicht was sich hinter der entfalteten der Bersonenzüge müssen umsteigen. Auf der Un- fchen Reichsbahn, ein reichsdeutscher Kaufmann, Farbenpracht verhüllt, nicht hinderte, den De- glüdsstätte traf eine Untersuchungslommission ein Aspirant der Tschechoslowakischen Staatsbah Stellung des Einfahrtwechsels ver Das Unglüd wurde durch unrichtige monstranten begeistert zuzujubeln. Noch jede von der Eisenbahndirektion in Brünn ein, um die nen, ein Zugsmanipulant, ein Heizer und brei ursacht, den der Weichensteller Mathias Barto Bejisklasse hat es verstanden, ihre egoistischen Ursache des Unglücks zu untersuchen. Das Unglüd Personen, deren Identität bisher noch nicht feſt fic aus Sails bebiente und für welche Weichen wurde wahrscheinlich durch unrichtige Lage der gestellt werden konnte. Man nimmt an, daß unter der Aufseher Alfred Fibich verantwortlich ist. Klassenwünsche und Geldjackforderungen patrioEinfahrtsweiche verursacht. Die Störung des Be- den Trümmern des Zuges noch etwa fünf weitere Beide wurden sofort juspendiert. An der Stelle tisch zu verkleiden und da die Agrarier in die triebes wird bis etwa 22 Uhr andauern. Nach Tote liegen, so daß bis 21 Uhr die Zahl der To- wird gearbeitet und ein Geleise dürfte bis früh ser Fertigkeit Meister sind, so konnten die den bisherigen Informationen wurden in das ten 15 betragen dürfte. Die Zahl der Verlegten für die Durchfahrt der Schnellzüge frei werden. Brünner am Sonntag aus den mitgeführten Strantenhaus nach Brünn 9 Verwundete über- fäßt sich gleichfalls nicht genau fonstatieren, überInschriften erfahren, daß es im höchsten Sinne führt. Eine Person starb während des Trans - schreitet aber sicherlich 20. Das Hindernis auf der patriotisch ist, wenn sich die Verbraucher gegen portes. die Einfuhr billigen ausländischen Fleisches mit Händen und Füßen zur Wehre jezzen, wenn sie Brünn , 10. September .( Eigenbericht.) fich freudig und demütig von den agrarijchen Das Eisenbahnunglück in Südmähren ist viel Genf, 10. September. Nach dem irischen F Preistreibern bas Fell über die Ohren ziehen furchtbarer, als nach den ersten Meldungen ange nanzminister Blythe erhielt der französische Brinn, 10. September. Nach einer Milleis Außenminister Briand das Wort, der faffen und wenn sie überhaupt alles tun, was nommen werden konnte. Um 11 Uhr nachts wird lung der Staatsbahndirektion wurden bis 23 Uhr lebhaftemt Beifall des vollbesetzten Hauses die zur Bereicherung der Agrarier beiträgt. Das die Zahl der Toten mit 17 angegeben. Die genaue aus den Trümmern der Waggons im ganzen 16 Rednertribüne beſtieg. Briand gab zunächst ein war der Sinn des farbenbunten sonntägigen Zahl ist jedoch nicht festzustellen, da sich unter Tote geborgen, von denen acht bisher nicht sehr starkes persönliches Bekenntnis zum Völleragrarischen Umzuges: er war eine Demonſtra- den Trümmern noch Leichen befinden, die noch agnofziert werden konnten. Von den Toten bunde. Ohne das Bestehen des Völlerbundes tion gegen die Verbraucher und eine Drohung nicht geborgen werden fonnten. find vier Eisenbahnangestellte, und zwar Jada- würde sich der französische Außenminister mit den Unter den Toten befinden sich auch der Lokomotiv net, Rarafiat,& riat und Hromet, fer deutschen Regierungsvertretern nicht regelmäßig zugleich. führer und die zwei Heizer des Schnellzuges und ner die beiden Beamten der Reichsbahn Josef treffen können. Ohne ihn würde es auch keinen O, es ging hoch her, bei dieser agrarischen der Heizer des Laftzuges. Unter den Verleßten be- Rörisch aus Berlin und Albert Karger aus Locarnopatt und feinen Paft von Paris geben. Galavorstellung und nur eine Partei, die Geld finden sich viele mit sehr schweren Verlegungen, Breslau , ferner Kaufmann Hermann Urban Briand wandte sich sodann unter deutlicher Anwie Mist besißt, konnte sich das leisten! Bahl so daß noch weitere Todesopfer zu befürchten sind. aus Berlin und ein Seiler aus Solnih bei Reiche- spielung auf das Rheinland problem, reiche Ordner- und Honoratioren- Autos flißten Bis jeßt fonnte nur der Name eines Toten fest- nau a. d. K. das er jedoch nicht nannie, direkt an den denthin und her und daß auch die meisten der Festschen Reichstanzler, um auszuführen, daß die in zugsteilnehmer die Not der Landwirtschaft nur stümen an dem Umzug teil. Dieses großherzige| übrigen Teiles der Bevölkerung, sondern da auch gewissen Ländern vorhandene Ungeduld durchaus aus den agrarischen Zeitungen und aus den Re- Bereitstellen ärarischer Mittel und staatlichen alle Macht und aller Einfluß im Staate in verständlich sei. Hier in Genf sei aber nicht die ben der agrarischen Redner kenner, das bewie Eigentums wird verständlich, wenn man er einem Maße in ihrem Besize ist, daß sie getrost Internationale einer Partei, sondern die Intersen sowohl ihr Aussehen, wie die tausende fährt, daß im Zuge neben anderen Ministern von sich sagen dürfen: Der Staat sind wir! nationale der Nationen und Völker an der Arprächtigen, mitunter sehr kostbaren Trachten, auch der Minister für nationale Verteidigung, Hier sah man die Veranstaltung einer Partei, beit. Das wesentliche sei, daß man das gemein die sie tvugen. Fahnen, Banner, Bänder und im Serr Udržal, mitmarschierte. Teilnehmer sozia- die erfolgreich durch Jahre hindurch die Staats- 50 Nationen fei naturgemäß gezwungen, langjam jame Ziel vor Augen habe. Eine Gesellschaft von Zuge verteilt über fünfzig Musikkapellen, meist listischer Abwehrorganisationen, die sich erfüh macht ihren materiellen und politischen Inter- und vorsichtig vorwärtszugehen, um einen tödli in malerischen Nationaltrachten es wurden nen, auch nur eine Stappe als sichtbares Abzei- essen dienstbar gemacht hat, die ohne jede Rückchen Surz zu vermeiden. Wenn man ihm den wahrhaftig keine Kosten gescheut, um die Macht den zu tragen, in den Arrest, wo sie über die sicht auf die übrige Bevölkerung die Gejeßge- Borwurf gemacht habe, daß er rascher mit den der Partei und die Wohlhabenheit ihrer Auge- Gleichheit der Staatsbürger vor dem Gesetz und bung in schonungslosem Egoismus zu ihrem Worten als mit den Taten sei, und wenn auch der hörigen repräsentativ zu veranschaulichen. Den vor der staatlichen Gewalt nachdenken mögen, gold- und geldschaffenden Werkzeug zu machen Reichskanzler eine solche Wendung in seiner Nede Clou der Veranstaltung aber bildete die ausben Mitgliedern offen fascistischer Gruppen da- verstanden hat. Die politische Unbildung und gebraucht habe, so glaube er, diesen Vovwurf gerückte und an der Spitze des Zuges einher gegen liebevollste Förderung und Unterstütnicht verdient zu haben. Locarnopaft und Kellogg paft seien feine Worte, sondern Taten. Es sei schreitende Bauernlavallerie in der Stärke von zung! Das ist der eine der Beweise, den die nicht richtig, daß die Rüstungen gegenüber früher über tausend Mann und Pferden, in forben fonntägige agrarische Massendemonstration erNacht unerwähnt bleibe, was die agra- erhöht wurden. Mit einer deutlichen Anspielung prächtigen Kostümen, ganz militärisch organi bracht hat. vische Demonstration noch bewiesen hat. Es auf Sowjetrußland sagte Briand : Nur ein einzi siert, mit dem Stommandanten an der Spize, Von dem anderen der Beweise haben wir gab einstmals eine Zeit, da galt die Einheit und ges Land in Europa weist einen gewaltigen Zumit Bannern und Trompeten. Man erinnerte sich hiebei daran, mit welchem Eifer die Poli- schon gesprochen. Die kostümierte Wassende Organisation der sozialistichen Arbeiterschaft wachs an Rüstungen und Menschenmaterial auf." zei des Herrn Ministers Cerny den deutschen monstration war ein Zeichen der auffallenden als mustergültig und vorbildlich. Die natio: Wenn der Reichskanzler sagte, daß Deutschland die Abrüstung vollzogen habe, und frage, warum Sozialdemokraten die Aufstellung einer Ord. Wohlhabenheit des agrarischen Standes, einer nale Zersplitterung, noch mehr aber die hero- unter diesen Umständen die anderen, und, worin newwehr gegen fascistische Angriffe verwehrte, Wohlhabenheit, wie sie in ähnlichem Umfange ſtratische Zerstörungsarbeit der Kommunisten lich Frankreich , nicht auch abrüſten, so müſſe er wie sie beim Anblick jeder einzelnen Windjace fein zweiter Stand, am allerwenigsten der Ar- hat leider es muß gesagt werden die Gesagen, daß der jetzige Zustand erst seit 2 Jahren von Nervosität befallen wird nd jogar bei beiter- und Beamtenstand aufzuweisen hat. Die genwart ganz anders geſtalter. Heute sind die bestehe und vorher die Dinge wesentlich anders Frauen im Zragen gleichartiger roter Stopftü frischen, blühenden Gesichter, die vielen gulge- einzelnen Gruppen der Besißenden besser und gelegen haben. Wenn früher die Abrüstungscher einen Anlaß zum Einschreiten und zur po- nährten, feisten Gesichter, die fettgepolsterten straffer organisiert als das sozialistische Prole- arbeiten gehemmt waren, so nur deshalb, weil ge lizeilichen Bestrafung der betreffenden Frauen Gestalten wußten nichts von der Not und von fariat und nicht zuletzt ist es die Organisation wiffe Staaten wicht die Eile gezeigt haben, die erblickt. Gegenüber der Aufstellung der soge- Enibehrungen magerer striegs- und Nachkriegs- der Agrarier, die in ihrer Geschlossenheit, ihrem für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen noiven nannten Baisernfavallerie, deren Bestimmung jahre zu erzählen. Wie denn auch! Diese Jahre, Ausbau und in ihrer Rücksichtslosigkeit den Ar- dig gewesen wäre. Es gibt kein Volk, das völlig vorzüglichen Cadre als Heer, mit einer so präd wohl kaum in der Veranstaltung von Parforce- die für den größten Teil der übrigen Bevölfe beitern ein Vorbild sein müßte. Die Striemen abgerüstet ist. Auch von Deutschland mit einem is jagden oder Wettrennen zu suchen ist, sondern rung Zeiten der Entjagung und Unterernäh- am Körper der Arbeiterschaft sind Zeichen dergen Menschenreserve, mit einer solchen Ationsdie offenkundig für Bedarfsfälle agrarisch- fasci- rung bedeuteten, waren den Agrariern hold ge- Macht dieser Organisation. Die Art der Durch und Organisationsfähigkeit, fann man nicht jage, stischen Zwecken dienen soll, verhielt und verhält sinut, füllten ihre Truhen in demselben Tempo, führung der Bodenreform, die Steuerreform, daß es vollkommen abgerüstet sei. Ein so machtfich Herr Cerny und seine Polizei mit wohl in dem sich die Schränke der anderen leerten die Handelsverträge, die Gestaltung der Voran volles Land, mit einer solchen Induſtrie, mit wollendstem Verständnis. Aber noch mehr: die und nach Wiederkehr„ normaler" Zeiten wurde schläge des Staates und der Länder, dies alles solchen Wiöglichkeiten, mit dem erfinderischen Bauernfavalleristen aus der Slowakei und den es für die Auserforenen der tschechoslowakischen sind weitere Zeichen und Mittel der Bereiche- Geist einer Rasje, die fähig wor, durch ihr fonentfernteren Teilen Währens konnten oder Glücksgöttin nicht schlechter, denn mittlerweile rung des einen und einzigen herrschenden Stan- struttives Gente bereits heute wiederum wollten ihre Pferde nicht mitbringen, sie brauch war es den Agrariern gelungen, sich des des. Im Grunde genommen fann man den Handelsmarine zu haben, die zu den ersten der dergeist für Rüstungszwecke umstellen. Was notten dies auch nicht zu tun, denn die Militärver- Staatsruders zu bemächtigen, das sie seither agrarischen Führern dankbar sein, daß sie dies Welt zählt, fann schnell wiederum feinen Erfinwaltung stellte ihnen bereitwilligst einige hun zum Schaden der übrigen Bevölkerung in Hän alles und die zwischen den Ständen ungleich wendig ist, ist der Wille der Völfer, ihre Fähig bert Stavalferiepferde zur Verfügung und um den halten und disser ihren Willen diftieren. verteilte Macht den Stieftindern des Staates feiten und ihre Gaben in den Dienſt des Friedens die Reihen der Bauernfavalleristen zu verstär- Warum sollten die Sundgebungen der Agrarier und der Gesellschaft durch den von ihnen verzu stellen. Die Internationale der Völker beiteht fen, nahm auch gleich eine Anzahl Offiziere und nicht Freude und Lebensluft ausstrahlen, da es anstalteten prunkvollen und strahlenden Umzuz seute in Genf und an dem Tage, an dem sie untergehen würde, müßte man mit einer grauenMannschaftspersonen in halbmilitärischen Sto- diesen nicht nur gut geht, gut auf Kosten des zum Bewußtsein gebracht haben.
-
Univissenheit aber stand stupid Spalier und jubelte in der Unschuld ihrer Ahnungslosigkeit.