Sette 6.

Aus der internationalen Gewerkschafts­bewegung.

Zunahme der Mitglieder des J. G. B. 1927 um

eine Viertelmillion.

Das Jahr 1926 war für die internationale Gewerkschaftsbewegung nicht günstig. Der J. G. B. mußte in diesem Jahre eine Verminderung seiner Mitgliederzahl von 13,366.387 auf 12,839.174 oder um 527.213( 3.9 Prozent) sehen, insbesondere als Folge des Rückganges der Mit­gliederzahl in Großbritannien , Deutschland und Dänemart. Nicht ohne Besorgnis wurde dem Jahre 1927 entgegengesehen. In Großbritannien war der Einfluß der feindlichen Gesinnung der Regierung gegenüber der Gewerkschaftsbewegung noch nicht beendigt, während hinsichtlich der Ar­beitslosigkeit in Deutschland , der hauptsächlich die Verminderung der dortigen Mitgliederzahl zuge schrieben werden mußte, mit feinerlei Sicherheit Brophezeiungen gemacht werden konnten.

Mit Freude kann an Hand der vorläufigen Ziffern festgestellt werden, daß die Besorgnis sich nur teilweise betwahrheitet hat. Der Verminde rung der Mitgliederzahl in Großbritannien während des Jahres 1927 von 4,163.994 auf 8,874.842 oder um 289.152( 6.9 Vroz.) steht der prächtige Aufsch wuna gegenüber, den die deutsche Gewerkschaftsbewegung zu verzeichnen hat, nämlich von 3,933.931 auf 4,415.689 oder um 481.758( 12 Prozent).

Die vorläufigen Ziffern un dar, daß die Mitgliederzahl des J. G. B. während 1927 um ungefähr eine Viertelmii. fion geitiegen ist. Neben Deutschland haben fait alle übrigen Landeszentralen an der Stet gung teilgenommen. Außer in Großbritannien ging die Mitgliederzahl noch in Belgien und Spanien zurüd.

Vereinsnachrichten.

Rote Falten, Prag .

Achtung! Geftrige Mitteilung ungültig! Wir treffen uns am Sonntag um 8 Uhr morgens bet der Palacky- Brücke( Stadtseite).

Americana.

Lustiges von Kurt Wiethke.

Mr. James hatte einen Eisenwarenladen. Kommt eines Tages ein furchtbarer Schneesturm und trägt den Laden samt Inhalt sunshundert Weter weiter. Der Rest: Ballen und Drahtgewirr

Mr. James hat aber Humor. Er nimmt das Drahtgewirr und schicht es an Henry Ford , säuber­lich umwunden von einem alten Gummischlouch. Ford schreibt zurüd:

Sehr geehrter Herr, Ihr Wagen wurde unse rer Reparaturwerkstätte übergeben, teilen Sie uns doch bitte mit, wodurch der Schaden entstanden iſt."

*

Jonny ist furchtbar unartig gewefen. Er hat auf die Klinke Tinte geschmiert und der Lehrer hat sich vollkommen beschmutzt. Zur Strafe soll er eine Geschichte über das Thema Die Stage" schreiben, eine Geschichte mit vierzig Wörtern. Hier ist Jonnys Arbeit: Die Katze. Wir haben zu Hause eine Katze. Wenn wir die rufen, so machen wir: Miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez,

*

miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, miez, mies, miez, miez, miez."

In dem amerikanischen Gefängnis Sing Sing gab es einen Gefangenenchor.

Gab es.

Denn kürzlich wurde der Gefangenenchor auf­gelöst.

Der Gefangenenbetriebsrat hatte sich über die Konzerte des Chores beschwert.

Bei der Urteilsverkündung wäre ihnen von der Tätigkeit dieses Chores nichts mitgeteilt worden.

Es gibt eine Kurve auf der größten Automobil­Straße in Illinois , die schon unzähligen Automobili­ften zum Verhängnis geworden war. Sie kamen in ihrem Ford herangeprescht wie der Wind und das ging solange gutt, bis die Sturve erschien, welche die meisten einen Abhang von fünfzehn Metern Höhe hinabbeförderte.

Da stellte der Staat Warnungstafeln auf. Und seit der Zeit kommen an der Kurve durchaus leine Unfälle mehr vor.

Was steht auf den riesigen Warnungstafeln? Auf der ersten, dreißig Meter lang, steht blog: ,, Achtung!"

Auf der zweiten dasselbe Wort.

Auf der dritten:

,, Kurve tomm: t!"

Dann: Lebensgefahr?" Und auf der letzten:

Die Bestattungskosten sind im vor aus zu bezahlen!"

Der Schauerlichkeit dieses Arguments fönnen sich auch die wildesten Autler nicht verschließen...

Sport Spiel* Körperpflege Frei fein!

Samstag, 22. September 1928.

HERREN­

5582

HUT

35°-

Stránský, Hybernská.

Um die deutsche Handballbundes­

meisterschaft.

Das Handballspiel im Arbeiter- Turn- und Sportbund Deutschlands hat einen vor Jahren noch ungeahnten Aufstieg genommen. Das trifft zu in Bezug auf die Vermehrung seiner Anhänger und Verfeinerung der Spielstärke. Man spricht in Arbeitersportkreisen über das Handballspiel vom Spiel der Zukunft. Da die österreichi schen Arbeiterturnvereine, organisch mit dem Arbei. ter Turn- und Sportbund Deutschlands verbunden sind, beteiligen sich auch ihre Handballmannschaften an den deutschen Meisterschaftsspielen. Ja, den den: schen Bundesmeister stellt sogar die Mann­schaft von Wien Ottakring . Die Bundes meisterschaft wird alle zwei Jahre ausgetragen und ist in diesem Jahr fällig. In den Verbandsspielen hat es Wien Ottakring wieder zum österreichis chen Meister gebracht und wurde dadurch teil­nahmeberechtigt an der Vorrunde um die deutsche 1308 Lehrgangsteilnehmer entfallen auf das Bundesmeisterschaft. In Deutschland ist Wiens letzte Berichtsjahr, davon waren u. a. aus Oester großer Gegner von vor zwei Jahren- Leipzig Gohlis von anderen Mannschaften überholt wor­reich 15, Tschechoslowakei 6, Schweiz 1 Auch im Sport finden wir die trennende Lehrgänge finden statt: drei-, sieben- und vierzehn- den und vermochte selbst nicht mehr seinen Titel ginic: Sier Arbeitersport- dort bürgerlicher tägige. Sie behandeln nicht nur rein technische Auf- als Mitteldeutscher Verbandsmeister zu halten. Sport. Sier durch Massensport zur förperlichen und gaben, sondern auch Pädagogik, Biologie, Physologic, Nachfolger ist Magdeburg Fermersleben. giftigen Geſundung der Maſſen dort Reforde, Lebenstunde, Bundesgeschichte, Arbeitersport und den ostdeutschen Verbandsmeister stellt ich te­Meisterschaften, Einzelleistungen, Sportkanonen, Sozialismus, andere Verbände und als Nebenfächer Nord" Berlin , süddeutscher Verbandsmeister ist: Sensation. Auf der einen Seite der von allen( wahlweise) Musik, Esperanto und andere volts. Arbeiter- Sportverein Frankfurt West'e itd, Institutionen der bürgerlichen Gesellschaf: unter wissenschaftliche Dinge. Auch mit dem ATSB . be- nordwestdeutscher Verbandsmeister:: Verein für ftükte bürgerliche Sport und auf der anderen Seite| freundete Verbände halten in der Bundesschule thre Sport und Körperpflege Bremen . der auf sich und die Solidarität der arbeitenden Klasse angewie jene Arbeitersport. Wohl ist der Arbeitersport dem bürgerlichen Sport zahlenmäßig noch unter legen, aber an Inhalt hat

Das Jahr 1927 war also für den. G. B. Es ist das Bestreben der Arbeiterklasse eigene durch eigene Küche verpflegt. Das Urteil der Lehr­- ihrem Selbstbewußtsein dienende Erziehungswege gangsteilnehmer ist einstimmig: In der Bundes­nicht ungünstig, und es hat den Anschein, als zu beschreiten. Sie trennen sich dabei scharf von schule wohnt man herrlich!" Wie manche armen ob die steigende Linie ſich auch wahrend 1:28 Ben Erziehungswegen, deren Wegweiser Leute der Genossen und Genossinnen haben da angesichts des fortezen wird. Seit 1. Jänner 1928 baben sich herrschenden bürgerlichen Klasse sind, die beherrscht herrschenden Wohnungselends mit schmerzlichen Ge­dre: neue Landeszentralen dem J. G. B. angefind von der bürgerlichen Jdeologie. Durch Sozia fühlen an ihr Daheim gedacht. fchloffen, nämlich Estland , Griechenland und lismus zur Freiheit, in diesem Sinne wirken die Südwest Afrika. Numerisch ist nur Griechenland verschiedenen Arbeiterorganisationen auf den ihnen von Bedeniung. Der Auschluß von Estland und Südwest Afrika ist unter dem Gesichtspunkte wichtig, daß die Einflußſphäre des J. G. B. in den Baltijahen Ländern bzw. in Afrika dadurch erweitert wird. Neben den neuen Auschlüssen fann auf wesentliche Zunahmen der Wäitglieder sabien im ersten Halbjahr 1928 in Deutschland , Lettland , Niederland und Schweden hingewiesen werden.

Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß der Rüdgang, der im Jahre 1921 cinjente, mit An fang des Jahres 1927 zum Stillstand gebracht wurde und der J. G. B. der Zukunft hoffnungs voll enigegengehen tann.

zustehenden Gebieten.

Proger Produktenbörse. 21. September. Im er ihn in den Schatten

Ein Tag in der Bundesschule

Gegensaß zu den Auslandsmärkten, haupsächlich gestellt. Das trat flar in Gr. 23-630 Uhr 630-730hr 430-9 Uhr 9-930Uhr

amerikanischen Getreidemärkten, wo sich die Tendenz fcheinung als es hieß: Opfer in der letzten Zeit etwas befestigte, blieb der bringen für seine Ueberzeugung. Brager Produttenmark: auch heute flan. Die Pro Als 1924 auf dem Bundestag duftenbörse wies den gewohnten Freitagsbesuch auf des Arbeiter- Turn- und Sport­und am Getreidemarkte machte jid) sogar ein ge- bundes Deutschlands der Be­wiffes Interesse für Eintauf geltend. Bei der Erschluß gefaßt wurde, ein eigenes ffung waren aber die Käufer nicht willig, die Lehrinstitut- die Bundes Preise in der Höhe der letzten Notierungen zu beschule in Leipzig - in cr willigen und waren geneigt, Abschlüsse nur zu redu. richten, da zahlten die Mitglie sierten Preisen zu machen. Erst im weiteren Ber - der dieses Bundes ihren Teil. laufe trat ein Ausgleich zwischen Nachfrage und Mit diesem Gelde wurde der Angebo: ein, so daß im großen und ganzen des Bau aufgeführ: und erst als er dienstägige Preisniveau erreicht wurde. Am Wicht stand, ließ sich die Reichsregie­markte flagnierte das Geschäft vollkommen und keine rung dazu her, Unterstützung zu

Breisverschiebungen waren gemeldet. Festeres Ge- geben. Anders bei den bürger­präge rug dagegen der Matsmarkt, wo um K 1.-- lichen Verbänden. Der Deutsche bis 1.50 höhere Preise genannt wurden. Im weite Reichsausschuß für Leibesübun ten Verlaufe flaute aber auch hier die Tenden; ab, so daß die herauskommenden Preise mit den Diens. tagsnotierungen übereinstimmten. Auf den übrigen Gebieten des Produktenmarktes blieb die Tendenz bis zum Schluß unverändert.

Kleine Chronit.

Petroleum aus Pflanzen.

sen bekam vom Reich das Geld zum Bau des Sportforums, noch ehe er einen Spatenstich hatte aus eigenen Mitteln un Tassen fönnen. Zuvor hatte eine Sammlung der Deutschen Tur­nerschaft zum Bau des Deut

cigement Urteil einen Häglichen

Abschluß gefunden. Wohl steht

jekt das Haus der DI., aber

nicht durch eigene Opfer- das Reich zahlte.

über 100 Kilometer gibt es Ent­

Schlafen Waschen Vortrag 2.Frühstück

930-12 Uhr 12-14 Uhr 14-16 Uhr 16-1614 Uhr

millagessen u

5

Gymnastik en Spielu. Sport Vesper- Pause

Rune

164-1714 Uhr 18-19 Uhr 19-22 Uhr

Schwimmen nachtessen untereitung

Der Chemiker Daniel Hoye in Los Angeles , U..., hat ein Verfahren zur Herstellung von Während Kursisten der Bun Petroleum aus organischen Pflanzenstoffen aller desschule freie Fahrt, Verpfle­Art erfunden. Da die Petroleumvorräte der Welt gung und Unterkunft vom Ar­nur beschränkt sind und auch, unsere Kohlenvorräte beiter- Turn- und Sportbund er­einmal erschöpft sein werden, so ist diese Erfindung halten, müssen die Stursisten der neben dem Verflüssigungsverfahren, der Kohle, das Deutschen Turnerschaftsschule eine Professor Bergius entdeckte, zweifellos von großer Weldegebühr von 25 Mark und Bedeutung. Es laffen sich auf diese Weise auch natur- 4 Warf täglich an Verpflegungs lich Benzin und andere Derivate des Petroleums geld entrichten. Erst auf Fahrt aus Pflanzenstoffen herstellen. Die Erfindung dürfte aber insofern einen Nachteil für die Welt schädigung. Das spricht genügend bedeuten, als die jetzt schon durch den gewaltigen für den Inhalt des Arbeiter und bürgerlichen| Kurse ab. Im August wurde z. B. der erste Lehr­Bapierverbrauch start in Anspruch genommenen Sports und für die Opferwilligkeit der Mitglieder. gang für Gymnastik der Sozialistischen Arbeiter­Waldbestände der Erde in Zukunft noch stärkerer Rühmend wird anerkannt, daß sich eine Reihe Sport Internationale in Leipzig durchgeführt. Vernichtung ausgesetzt wären. Die Erhaltung einer Städte und Krantenfassen im Bewußtsein der starken Flora und vor allem eines genügenden Notwendigkeit und des Nüßens der Bundesschule Baumwuchses ist aber für die Gesundheit der Men für das werktätige Bolt entschlossen, ihr finan schen und Tiere aller Länder vor der größten Bedenlelle Unterstüßung zukommen zu lassen. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ganze Scharen Mitglieder des ATSV., der Gewerkschaften, Aus Eifersucht den Bruder erstochen. In Arbeiterparteien und andere Arbeiterorganisationen Neumarkt in der Oberpfalz fam es am Ton- die Bundesschule besuchen, oft sind es Hunderte und nersigg zwischen den Brüdern Karl und Chri- Tausende. Der Eindruck ist bei allen überwältigend ſtian Schmitt wegen einer Frau, die beide und die meisten hatten nicht gerechnet, ein Gebände heiraten wollten, abermals zu Streitigkeiten, in von solchen Ausmaßen und solch gediegener praf. deren Verlauf Marl Schmitt seinen Bruder durch tischer Einrichtungen zu sehen zu bekommen. mehrere Messerstiche in den Rücken tötete. Der Brudermörder wurde verhaftet.

tu

Das Wirken der Bundesschule ist keinesfalls räumlich begrenzt. In den verschiedenen Orten Deutschlands , Sesterreichs und der Tschecho= slowakei fanden im letzten Berichtsjahr unter der Leitung der Bundesschule 91 Lehrgänge mit 2456 Teilnehmern statt. Die weitgesteckten Ziele der Bundesschule sind: Erstrebung der staatlichen Ant­erkennung als Schule für Volksschulturnen und Sportfehrer. Festigung der Schule als Zentralstelle für den internationalen Arbeitersport.

Die Arbeiter Turn- und Spor: Alle Lehrgangteilnehmer wohnen während der schule ist der Stolz der gesamten Dauer des Lehrganges in der Schule und werden| Arbeiterbewegung.

Im ersten Vorrundenspiel gewann Fichte" Berlin gegen Bremen mit 11: 5. Durch die Niederlage ist Bremen aus dem weiteren Bewerb um die Bundesmeisterschaft ausgeschieden.

Das interessanteste Spiel der Vorrunde war das Treffen: Wien Ottatring gegen Franks furt am vergangenen Sonntag in Wien vor 5000 Zuschauern. Wien siegte 8: 5- ein schwer er­faufter Sieg! Zur Halbzeit hieß es noch 4: 4. Vis 10 Minuten vor Schluß führte Frankfurt mit 5: 4. Dann gingen die Wiener zu einem famosen End­spurt über und warfen in den Schlußminuten vier Tore eine großartige Leistung! Wien hat durch den Sieg das Recht erworben, am Bundes­meisterschaftsschlußspiel am 30. Sep tember in Magdeburg seinen Meistertitel zu verteitigen.

Am 28. September wird durch das letzte Vorrundenspiel- Austragungsort Erfurt Wiens Gegner für den 30. September ausge spielt. Gegner für Erfurt sind Magdeburg Fermers­leben und Fichte" Berlin .

--

Mitteilung aus dem Bublifum. Das Beste für Ihre Augen liefert Optiker Deutsch , Prag ,

Graben 25, Kl. Bazar.

Kunst und Wissen.

Tolstoifeier: Und das Licht leuchtet in der Finsternis". Die Festaufführung zu Ehren von Tolstois 100 Geburtstag wird am 3. Oktober statt­finden und das Bekenntnisdrama Und das Licht leuchter in der Finsternis" zur Darstellung bringen.

Spielplan des Neuen Deutschen Theoters. Samstag( 283-1), 7% Uhr: Der Arzt am Scheide wege". Sonntag, 2% Uhr: Das Dreimäderhaus"; abends 8 Uhr( 234--2): Elettra". Montag: Ensemblegastspiel des Burg­theaters, 7% Uhr: Der Schwan".

Spielplan der Kleinen Bühne, Samstag: Das Frühlingsmädel". Sonntag, 3 Uhr: 3r geft. Ansicht"; abends 7% Uhr: Der ideale Gatte". Montag: Broadway".

SANATORIUM

KLEISCHE- AUSSIG

für Nervöse und Erholungsbedürftige

3372

Mast-, Entfeltungs- und alle Diätkuren.

Physikalische Heilmethoden, Telephon Aussig Nr. 303.

Individuelle Behandlung.

Prospekt.

Herausgeber: Dr. Ludwig Czech . Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß Prag . Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Prag . Für den Truck verantwortlich: Otto Holik. Brag. Die Zeitungsmartenfrantatur wurde von der Post. u. Telegraphen Direktion mit Erlaß Nr. 127.451/ VII/ 27 am 14. Wai 1927 Tewilligt.