Seite 6.
Kunst und Wissen.
Aus der Partei.
Ferdinand Bater.
Genosse Ferdinand Baier, der langjährige
Sonntagen, also an den Tagen, an denen der kleine Mann" Zeit hat, sich einen Film anzusehen. Wäh Andres Segovia , der spanische Guitarren- Birrend der Woche steht das Lugustino den Herren und tuos, fommt nach Prag und wird im Mozarteum Damen des Kurfürstendammes zu billigen Preiam 25. und 27. Oktober zwei Stonzerte veranstalten.sen zur Verfügung; der„ kleine Wann" muß Sams tag und Sonntag höhere Preise zahlen oder in der Syllus philharmonischer Konzerte. Ein Zylius alten armseligen Rinobude igen. Wenn es gegen philharmonischer Konzerte, wie er für das Prager die arbeitenden Menschen geht, dann sind sie immer Deutsche Theater bereits traditionell geworden ist, einig, die allmächtige große Ufa und die angstvollen soll auch heuer eine Reihe klassischer und moderner fleinen Kinobesizer. Werke zur Aufführung bringen. Unter Leitung von H. W. Steinberg werden vier philharmonische Kon zerte abgehalten werden, für die namhafte Solisten zur Mitwirkung gewonnen wurden. Wie alljährlich wird für diese Konzerte ein Sonderabonnement aufgelegt werden, für das der Vorverkauf Montag, den 15. Oktober, beginnt.( Preise: Logen 200-320 K, Parterre 56-80 K, Balton 56 bis 72 K, Galerie 20-44 K.)- Das erste KonKassier des Konsumvereines in Aussig , ist nach sert findet Donnerstag, den 25. Oktober, statt und schwerem, schmerzvollem Zeiden am 6. Oktober um bringt als Beethoven- Abend nach der Coriolan Ouvertüre die IX. Symphonic zur Auf13 Uhr 15 im 68. Lebensjahr im Bezirkskrantenführung. Die Chöre stellt der Deutsche Männer- Hause in Brüg gestorben. Am 19. September 1. 3. war Genosse Baier noch in einer genossenschaftlichen gejangverein Prag und Tauwis. Für das zweite Angelegenheit in Prag und am nächsten Tage mußic Stonzert ist eine Haydn Symphonie ange. jetzt, darauf die Erstaufführung des Violinkonzertes er wegen starker Schmerzen im Unterleib über ärztvon Prokofieff mit Marianne Theiner als Solistin, liche Anordnung in das. Aussiger Bezirkskrankenhaus und weiter die Prager Erstaufführung von Gerhard gebracht werden. Mean überführte ihn auf ärztitchen Rat in das Bezirkskrankenhaus nach Brür, mo die Reußlers Symphonie in C- Dur unter Leitung des Komponisten. Ein Klassiterabend mi: notwendige Operation vorgenommen wurde. Es war Mozarts Jupiter Symphonie, dem bran- aber der ärztlichen Kunst leider nicht möglich, das Leben des Genossen Baier dauernd zu retten; nach denburgischen Konzert D- Moll von Bach und Beethovens Symphonic Nr. V 14tägigem Leiden hat ihn der Tod von seinen Schmerzen erlöst. Bildet das dritte Konzert. Mit Mahlers VI. Symphonie schließt der Zyklus im vierten Konzert, das außerdem noch die Urauffüh rung von Viktor Ullmanns Ouvertüre bringt.
-
Genosse Ferdinand Baier spurde am 9. April 1866 in Ober- Langendorf in Mähren äls Sohn einer armen Schuhmacherfamilie geboren. freudlosen Kinder- und Schuljahren, erlernte Baier Unter Geschäftsaufsicht." Die Premiere desi Mähr. Neustadt das Schneiderhandwerk. Nach der neuen Schwantes von Arnold und Bach findet Auslehre ging er in die Fremde und nach einigen Samstag, den 18. d., in der Kleinen Bühne statt. Wanderjahren ließ er sich in Langendorf als selb Regie Göz. Erste Wiederholung Sonntag abends. ständiger Schneidermeister nieder. Im Jahre 1897
Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Donnerstag( 6-2), 7 Uhr:„ Die Bajadere ". Freitag( 7–3), 7 Uhr:„ Und das Lich : leuch ter in der Finsternis". Samstag( 8-4). 7% Uhr:„ Cosi fan tutte ". Sonntag, 2½ Uhr: Die Gloden von Cornebille"; 7 1hr ( 9-1):„ Die Bajadere ". Montag( 10-2), 7% Uhr:„ Der ideale Gatte".
Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag: Broadway". Freitag:" Ingeborg". Samstag:„ nter Geschäftsaufsicht". Sonntag, 3 Uhr: Bürger Schippel"; 7½ 1hr: 11nter Geschäftsaufsicht" Montag: Das Früh lingsmädel".
Der Film.
Literatur.
Donnerstag, 11. Oftober 1928.
Sport* Spiel
Spiel- Körperpflege
*
Bones in London." Von Edgar Wallace . Arbeit und Sport. Auf der Tagung der Deut. Berlag Wilhelm Goldmann Leipzig.( Preis brosch. Wit. 3. in Ganzleinen mit. 4.50.) mit Bones hat schen Gesellschaft für Gewerbehygiene in Dresden be. Wallace eine einzigartige, drollige Figur geschaffen, handelte Ministerialrat Dr. Mallivit die Zujaminen. die des vielgewandten Verfassers Erfindungsgabe hänge zwischen Arbeit und Sport. Je schwerer der und Charakterisierungskunst beweist. Hier ist dieser Beruf", führte er aus, desto größer die Anforderun föstliche Bones nicht mehr Lieutnant bei den Haussas gen an Körper oder Geist, oder meist an beides. Die in einer englischen westafrikanischen Kolonie, als der Widerstandsfähigkeit des Rörpers hängt in erster er uns manche fröhliche Stunde beschieden hat. Er Linie ab von der Beschaffenheit der lebenswichtigen hat cine Erbschaft gemacht und ist nach London ins Organe, Henz und Lunge. In der sportlichen BcZivilleben zurüdgefehrt, wo er, den man volkstüm- tätigung, gleichviel welcher, sehen wir die einzige lich ein„ ,, verrücktes Huhn" nennen würde, als Kauf- und beste Möglichkeit, Herz und Lunge zu mann und als Spekulant sich betätigt. Natürlich fräftigen und gesund zu erhalten. Aber auch alle suchen andere Spekulanten dieses Huhn zu rupfen, übrigen Organe des menschlichen Störpers und damit aber alle Versuche scheitern entweder an Zufällen, ihre Funktionen, werden durch sportliche Betätigung oder an der Pfiffigkeit, die noch in dem wirren günstig beeinflußt. So kommt der sportlichen BeDurcheinander seines Ropfes irgendwo steckt. Fesselnd tätigung auch noch eine besonders sozial hoch zu beund vergnüglich wie die früher erschienenen San- wertende indirekte Beeinflussung der menschlichen Lebensführung zu. Alkohol und Nikotin, ferner ders Bones Bücher ist auch dieses. seruelle Exzesse bedeuten eine Schädigung für das Individuum. Hier sett der Sport als Erzieher ein, indem er beim Menschen das Interesse für wert. vollere Kulturgüter weckt. Bei all diesen Fragen fommt es aber auf das Wie" der sportlichen Betätigung weniger an, sondern mehr auf das ,, Daß". Gesundheitliche Schädigungen sind nicht zu erwarten, wenn es zur Regel gemacht wird, daß jeder Leibesübungstreibende vor Aufnahme einer sportlichen Ve tätigung sich sportärztlich untersuchen läßt." su.
Weiße Zähne
―r.
machen jedes Antlig ansprechend und schön. Oft Ihon durch einmaliges Putzen mit der herrlich erfrischend ichmedenden Chlorodont- 3ahnpaste erzielen Sie einen wundervollen Elfenbeinglanz der Zähne, auch an den Seiten flächen, bei gleichzeitiger Benutzung der dafür eigens fonstru ierten Chlorodont- Zahnbürste mit gezahntem Borstenschnitt. Faulende Speisereste in den Zahnzwischen. räumen als Ursache des üblen Mundgeruchs werden refilos damit beseitigt. Versuchen Sie es zunächst mit einer Tube zu 4 Kč, große Tube 6 Kč. Chlorodont- Zahnbürste für Damen 7 Kč( weiche Borsten), für Herren 8 Kč( harte Borsten). Nur echt in blau grüner Original padung mit der Aufschrift., Chlorodont". Ueberall zu haben. 68 mm
rätsel
Funktionärkurse werden auch heuer in allen Bezirken durch den Verband wieder durchgeführt werden. Im nächsten Monat wird bereits damit begonnen. Die im letzten Winter abgehaltenen Kurse waren erfolgreich und sind die jetzigen als Fortsetzung gedacht.
" John Flack." Von Edgar Wallace . Verübersiedelte er nach Auſſia, wo er ſeinen Veruf. 8, in Ganzleinen Mt. 1.50.) Das ist eine Jedem Tag von Wilhelm Goldmann , Leipzig. ( Preis brosch. wieder als selbständiger Meister ausübte. Bald nach M. 3.-, her stellte sich Genosse Baier in den Dienst der Dedektivgeschichte, wie sie gleich gewandt und Arbeitermädel! Arbeiterbewegung. Er wurde Mitbegründer des voll nur Wallace zu schreiben vermag. Es ist nicht Konsumvereines und bei der konstituierenden Vererstaunlich, daß Wallaces Bücher ungewöhnlich hohe Jedem famurlung im Jahre 1903 zum Kaffier der Genossen is unserer hastenden Zeit nach spannender Lettüre Arbeiterbuben! Auflagen erleben, denn er versteht es, das Bedürf schaft gewählt, welche Stelle er bis zu seinem Tode wie kaum ein zweiter zu befriedigen. Was verschlägt mit größter Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit be- es, wenn dem Leser später manches unwahrscheinlich fleidete. Im Jahre 1904 wurde Genosse Baier in den Aufsichtsrat der Ausstger Arbeiterbäckerei ge- doch gelungen, ihn in Atem zu halten. Auch bei erscheint! Stunden hindurch ist es dem Verfasser wählt und hat, vom Jahre 1911 angefangen, als Obmann des Aufsichtsrates zum Nußen der Gegeheimnisvolle, aufregende Handlung spielt eine „ John Flad" ist dies der Fall. Zwischen durch die nossenschaft gewirkt. Außerdem war Genosse Baier Liebesgeschichte, so daß sie noch buntbewegter cr auch Mitbegründer des Refonvaleszentenheimvereins und Vorstandsmitglied sowie langjähriger Rajjier des Arbeiter Turnvereins.
Aber auch in der Partei hat Genosse Baier Rapitalistische Kinopolitik. Im Nobelviertel von stets seinen Mann gestellt. In unzähligen Versamm Berlin , am Kurfürstendamm , ist ein neues Luxus- lungen ist er in der schwersten Zeit der Arbeiter fino erbaut worden. Ein paar Tage nach der Eröffnung gab es einen Sturm der Besizer der umlic genden Kinos auf die Ufa, der das neue Lichtspieltheater gehört. Ursache der großen Entrüstung: die Eintrittspreise des neuen Kinos sind zu niedrig. Es kann jeder„ kleine Mann" in das elegante Stino gehen. Das darf nicht sein! Der kleine Wann" muß die Stammkundschaft eines Winkelfinos bilden; das Lugustino aber ist nur für die noblichten Leute da. Was tat die Ufa ? Sie erhöhte bereitwilligst die Preise des neuen Kinos. Und zwar an Samstagen und
jcheint.
-1.
Herausgeber: Dr. Ludwig Czech . Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Brag Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Prag Für den Druck verantwortlich: Oito Solih, Prag die Zeitungsmarlenirenfatur wurde vou der Posto u. Telegraphen. birektion mit Erlaß Wr. 127.451/ VII/ 27 am 11. W 1927 m.
bewegung als Referent tätig gewesen. Partei und Genossenschaft sind dem Genossen Baier für sein langjähriges Wirken zu größtem Dank verpflichtet und an seinem Grabe an dem nebst seiner Frau und seinen acht erwachsenen Kindern alle diejenigen trauernd stehen, die unseren lieben Freund Baier gefannt und mit ihm gearbeitet haben soi ihm dieser Dank aus vollem Herzen gezollt. Die klassenbewußte Arbeiterschaft des Bezirkes Aussig und Nordböhmens wird ihm stets ein dauerndes An- 5501 denken bewahren.
-
Das Buch ber
roten Falten
Kč 11.
Bolts buchhandlung
441
Hühneraugen
Hornhaut beselligt in einigen Tagen nur VITEK'S
„ Anticornein"
Eine Flasche Kč 6-. Zu haben in Apotheken u. Drogerien. Allein echt von
Rönigstraße 13 direkt gegenüber dem Neuen Stadttheater.
Vodičkova 33.
„ RADIO- ZENIT
3051+
MESSESTAN
Bei Amenophis , Ramles und beim Jackenzipfel – ich kannte schon seine Nei- lagerte über seinen raſchfließenden Wassern, mitten leste hier schon vor zwei Jahren einnral fleißig ge
Tut ench Amun.
Eine ägyptische Reise von Artur Hehe. Eines Abends saß ich müde vom Herumstreifen und Photographieren der Ruinen von Karnat auf der Terasse des Winter- Palace- Hotels in Lugor, trant meinen Kaffee und blickte auf die Felsenberge der arabischen Wüste, die im Sonnenuntergang Farben annahmen und in den Fluten des heiligen Stromes widerspiegelten, wie sie auch die verwegenſte Ansichtspostkarte nicht riskiert. Mein kleiner bedu inischer Diener Mohamed war soeben zurüdgefontmen, eine zornige Falte auf seiner bronzenen, fla. ren Kinderstirn, und hatte berichtet, daß er den Söhnen von blutsangenden Flöhen", den Ejelsjungen, die uns morgen nach dem Tal der Königsgrä ber bringen sollten, nur die Hälfte des geforderten Breises hatte abhandeln können. Trotz so vieler Worte wie die Wüste Steine hat!"
Nun saß er mit an meinem Tischchen, füllte die fingerhutgroße Tasse mit Zuder und goß ein paar Tropfen Kaffee darauf. Auf einem Stuhle, anstatt auf dem Boden zu ſizen, mit Messer und Gabel zu essen statt mit den Fingern, ein Taschentuch zu benüßen statt in der Nase zu bohren und dann zwischen zwei Fingern durchzuschneuzen und einen furzhojigen Khatianzug mit Grazie zu tragen, statt seiner nie gewaschenen und nie entwölferten Beduinenlumpen,
Mo. Ich griff geschwind zu und erwischte ihn gerade gung fürs Abgebildetwerden. Sie redete auch ihrer seits freundlich auf ihn ein und war gut britischer weise schon mehr entrüstet als erstaunt, daß er fein Englisch verstand.
Komm, siz' still und mach nicht so böse Augen! Ist es denn so schredlich?" fragte ic ,, Ayowa, ya Bu?" antwortete er prompt und legte, als wenn ihn die Sonne blendete, die Hand vor die Augen.
Da aber erstarrten für eine bange Minute die Vergißmeinnichtaugen im Gesicht und der Bleistift in der Hand der Lady.
Oh, es ist Ihr Sohn? Er sagt„ Bu" zu Ihnen, das ist Vater, ist es nicht?"
Ich fuhr gleich unter den Tisch und hob etwas auf, was gar nicht da war. Dann war ich wieder ernsthaft genug, um ihr zu bestätigen, daß sie ganz gut arabisch verſtünde:„ Bu bedeutet Vater, aber es bedeutet nicht, daß ich der seinige wäre. Schon der Farbe wegen sei's nicht möglich. Aber er hätte, als ich ihn in verkürzter Form Mo statt Mohamed zu rufen begann, wohl zwanzigmal die Lippen geöffnet und sich einundzwanzigmal wieder draufgebissen, che er die Frage heraus hatte, ob er meinen arabischen Namen Abu Kitab verkürzen dürfe zu„ Bu". Daß in diesem von ihm angewandten„ Bu" ein Doppelsinn lag, der mich ein wenig froh machte, unterbreitete ich ihr nicht besonders.
Sie zeichnete drauf los, was das Zeug hielt,
übt hatte. Aber wer ein wenig Liebe und ein klein wenig Verständnis für diese Dinge hat, der kann zehnmal wiederkommen und er wird sich immer wieder in neue reizvolle Einzelheiten des Lebens einer versunkenen Zeit vertiefen, die in Gestalt von zehnttausend buntfarbigen oder vergoldeten Bildern d Sieroglyphen in das Labyrinth dieser heißen dunklen Felsengänge eingegraben sind und auf den Beschauer so neu und farbenprächtig herunterleuchten, als hät ten Maler und Bildhauer erst gestern die Hände niedergelegt von ihrem Werk.
ein leichter, von zartem, warmem Rot getönter Nebel Photographieren wie zum Betrachten, obschon ich des aus üppiggrünem weitgedehntem Fruchtland erhoben sich, von der niederen Sonite plastisch beleuchtet, die zwanzig Meter hohen Riesengestalten der Memnons kolosse, die in Wirklichkeit Statuen von König Amenophis des Dritten darstellt. Ueber ihre gewaltigen Köpfe schauten die scharfen, strengen Züge des Wüstengebirges herab, zerfurchte, nadte Felsen, aus gebrannte sanderfüllte Täler, Halden von lawinenartig herabgeströmtem zertrümmertem Gestein, in weißen, gelben, braunen Farben hart nebeneinandergesetzt. Neber endlosen, blaugrünen Zuderrohr feldern zitterte der schrille Gesang fronender Fellachen sie fronen und singen schon sechstausend Jahre, ehemals für feierliche Despoten, heutzutage für unfeierliche Kapitalisten. Es kam mir in den Kopf, etwas derartiges zu meiner Begleiterin zu bemerken. Sie sah mich mit ihrem hellblauen Blid au und öffnete den Mund, und ich duckte mich unwillfürlich vor der Banalität, die da kommen würde. Aber es fam recht unerwartetes.
Well, auch Sie denken also etwas bei dem, was Sie sehen? Nun, ich kann ihnen nur sagen, daß ich froh bin, alt zu sein. Ich habe mich zu Hause viel um die gekümmert, die drunten sind, und ich denke, daß es kaum noch sechstausend Tage mehr sein werden, bis sie Rechenschaft fordern von uns. die wir droben sind!"
Ich dachte still darüber nach, wie sehr man sich
in einer reſoluten und ein bißchen putigen alten Dame täuschen kann, und ich war noch dabei, als uns die wilde, tote, schauerliche Dede des Tales der diesen aften Pharaonen nicht abzusprechen, sie hatten es im Tode noch ebenso bewiesen wie im Leben, eine ewige Ruhestätte von noch unbedingter Abgeschieden heit, noch lebloserer finsterer Erhabenheit wäre nicht auffindbar und kaum vorstellbar gewesen.
hatte er rasch gelernt. Und manches andere, weni- denn in ein paar Minuten war es mit dem Tages, ger Sichtbare dazu. Nur von seinem Kuffije, dem licht vorbei, und als ich beiläufig erwähnte, daß ich heimischen Kopftuch, hatte er sich nicht zugunsten des morgen früh ebenfalls nach dem Tal hinüber, und landesüblichen Tarbusch trennen können, aber vor gleich bis zum anderen Tage drüben bleiben wollte, Königsgräber aufgenommen hatte. Stilgefühl war Frende einen Oberkellner und zwei alte englische um zu photographieren, entschied fie:„ Well, so kön Geistliche im Hotel Sheppard beinahe umgerissen, nen wir zusammen gehen, und ein Belt brauchen als ich ihm ein neues, grau und blaßrot gefärbtes, Sie nicht mitzunehmen, denn mein Schwiegersohn aus Seide gekauft hatte. Er stellte ein solches Bild hat genug drüben und wird Ihnen eins leihen. Er von untadeliger und jugendlicher Schönheit dar, daß macht Ausgrabungen dort herumt. Mister Car ich mich nicht sehr wunderte, als jetzt eine ältere ter, kennen Sie ihn?" englische Dame resolut auf meinen Tisch zumar- Ich kannte ihn nicht wer fannte 1918 diesen schiert tam und um die Erlaubnis bat, that wonder- Namen! Aber sein Zelt gedachte ich sparsamerweise ful boh" zu porträtieren. Es müßte allerdings so zu benußen, und Mo war es eine Entschädigung für gleich sein, denn sie wollte morgen früh zu ihrem das Sißenmüssen, der zwei unverschämtesten der Schwiegersohne nach dem Tal der Könige hinüber. Söhne von bltusaugenden Flöden" mit wenigen Ob ich so gut sein wollte, ihn sitzen zu machen". aber sorgfältig zugespitzten Worten zu bedeuten, daß Dabei hatte sie bereits das Skizzenbuch auf den wir ihre Dienste nunmehr nicht benötigen. Knie und ein über den Bleistift visierendes Auge auf
Bei Sonnenaufgang setzten wir über den Stront,
Hinter einer Krümmung verschwanden eben ein paar Herren in weißen Hüten, die Lady erhob ein stimmträftiges Hallorufen und aufgeregtes Sonnenschirmschwenken, und als beides nichts half, setzte sie ihren Grauen in einen wilden Galopp und verschwand in einer Staubwolke. Und Mo und ich so fort im Grabe Ramses des Ersten- ich mußte die furze Zeit ausnüßen, in der die Sonne noch schräg in die Grüfte fiel. Sie wurde auch ausgenützt zum
Ich traf die alte Dame erst am Nachmittag im Grabe Amenophis des Dritten wieder, u. zw. in sympathischer Entrüstung über die grauenhaft nüchterne elektrische Nachtlampe, die man neuerdings oberhalb des Gesichtes der Königsmumic installiert hatte. Sie sagte mir, daß ihr Schwiegersohn bereits wieder zu seiner Arbeit nach Der el Bahri, jenseits des Bergkammes zurückgekehrt wäre, aber ein Zelt für mich dagelassen hätte. Es läge beim Grabe Ramses des Sechsten. Mister Carter würde es morgen früh dann wieder hinüber holen lassen, und sie selber hoffte, mich und meinen Boy noch einmal da drüben in Luxor zu treffen. Haben Sie übrigens auch Decken genug mitgebracht? Es wird kühl hier bei Nacht und der Kleine könnte sich ertälten. Ich würde auf alle Fälle noch zwei herüberschicken. Good byd to you and you my little boy!"
Damit entschwand diese prächtige te Fran
meinen Augen; ich kam nicht nach Der el Bahri und sie am übernächsten Tag nicht nach Lugor und somit habe ich sie nicht wiedergesehen.
Mo übernahm es zusammen mit den Eseljut
gen, das Zelt irgendwo aufzubauen, und ich stieg noch ein bißchen auf den Berg hinauf und schaute auf die verschwimmende Ebene und den goldflüssigen Strom und die farbigglühenden Riefentempel von
Starnat hinüber, und fam erst bei beginnender Dun felheit wieder hinab.
Sie hatten das Zelt auf einem Geröllhausen oberhalb Namses des Sechsten Grab aufgebaut und wir schliefen gut, traum- und ahnungslos darin. Neun Jahre später, 1922, fand Carter unter diesem selben Schutthausen das Grab Tut ench Amuns- am 4. November, meinem Geburtstage.