Sette 6.

Boltswirtman.

Streit bei der Rossiter Hüttenwertsgesell schaft. Nach Informationen der PTTA ist gestern morgen in den Gruben der Rossitzer Hüttenwerfs A.-G. in Rossig und Umgebung der Streif aus gebrochen. Die Belegschaft eröffnete den Streif wegen der Ablehnung der Firma über die vorge­legten Forderungen zu verhandeln. Im Lohn streit kommt es in den nächsten Tagen zu Vermitt lungsverhandlungen des Arbeitsministeriums. Prager Kurse am 23. Oktober.

100 holländische Gulben

100 Reichsmart.. 100 Belgas..

100 Schweizer Frants

1 Brund Sterling

100 Lire..

1 Dollar

100 franzöfifche Frants

100 Dinar

100 Bengös.

100 polnische Bloth. 100 Schilling.

Gelb are

Literatur.

fagen sein heroisches Zeitalter. Der Kaufmann der I Gegenwart, der Abnehmer für seine Waren draußen in der Welt sucht, braucht sich in keine wagemutigen und abenteuerliche Reisen einzulassen, in früheren Zeiten dagegen war der Beruf des Exporteurs und Händlers vont Grade der Kühnheit und Berwegen­

-1.

vod), 24. Oftober 1928,

Gerichtssaal.

Er wollte den Arbeitskameraden in die Luft sprengen.

Prag , 23. Oktober. Ein ganz merkwürdiger Fall von ,,, Mordversuch" kant vor dem heutigen Ge­schworenengerichte zur Verhandlung.

Von Posemuckel bis Palermo ". Ein heiteres Buch trop schlechter Zeiten. Von Frip gensch. Verlag H. M. Hauschild, Bremen. ( Preis brosch. Wif. 3.50, in Leinen wir. 4.50.) Ein Bremer Jour­nalist ist der Verfasser der vielen fleinen Stizzen, beit abhängig. An der Sand zahlreicher Aufzeichnun gen berichtet Hans Ostwald über diese längst ver­die hier zu einem Bande von fast vierhundert Seiten zusammengefaßt sind. Kreuz und quer geht es durchgangenen Epochen in der Entwicklung des Kauf­Der noch nicht volljährige, 20 Jahre alte mannsstandes und es gibt darunter viel Buntes, alle Gaue Deutschlands und wirklich bis nach Spa­Franz Kvasnička wurde nach Absolvierung Bewegtes und Nomantisches. nien und Sizilien, überall hin mit köstlichem Humor. einer niederen Gewerbeschule Bauassistent bei der Lensch ist es aber durchaus nicht bloß darum zu tun, Firma Klouda. Da er sich oft betrank, wurde er seine Lefer zum Lachen zu bringen. Er weiß auch Verlag Universitas, Deutsch- Verlags- A.- G., Berlin . entlassen. Er nächtigte in einer Wächterbude mit ausgezeichnet zu beobachten und die Dinge zu durch( Brosch. Mr. 3.20, Leinen Wer. 1.80.) Die zwanzig dem Wächter Burde zusammen. Kvasnička redete jährige Dichterin, deren stimmungsstarke und zeit­Burdas zurückzuführen sei und deshalb beschloß er, " Wie die Liebe vergeht" und andere Werke. Von nahe Gedichte sich selbst in unserer lyrikfeindlichen sich ein, daß die Entlassung auf eine Denunziation Leo Tolstoi . Erste deutsche Beröffentlichung aus Beit durchzufegen vermochten, legt hier ihr erstes sich zu rächen. Er führte eine Zündschnur zum Lager dent Nachlaß des Dichters. Eigenbrödler- Verlag, Zwanzigjährigen mit ungewöhnlicher Gestaltungs- des Burda, befestigte eine Dynamitpatrone an ihr

1850.17% 1356.172 schauen. 802.10 806.10

467.60 470.60

648.00 651.00 168.18 164.18

33.65

38.85

376.85 379.85 472.82% 475.82%

Kunst und Wissen.

Edmund Eysler , der bekannte Wiener Operetten

komponist, gibt Donnerstag in der Prage: " Urania " einen Abend, bei dem er am Klavier Roſa Werging Wien und Rudolf Sulzer Berlin zu Liedern aus seinen Werken begleiten wird.

―r.

Das Mädchen George". Von Leo Lederer.

Brosawert vor. Sie schildert das Schicksal ciner

176.12% 177.52% Berlin . und während Burda draußen war, zündete er die fraft und großer, erschütternder Aufrichtigkeit Das 131.20% 182.40 denken an den großen Dichter und Denker ziemlich, Schnur an. Burda legte sich nieder, spürte aber, 59.05 59.55% daß aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr des Ta Schicksal der Frau unserer Zeit, der Sturz aus stol­586.62% 580.62% ges feiner Geburt sein bisher noch nicht veröffent- zen Gymnafiafträumen in die Stenotypistinnenwirt- daß etwas nicht in Ordnung war und kam mit lichter Nachlaß im Drud erschien. Die in diesem lichkeit, ist vielleicht noch nie so flar erfaßt worden. einer leichten Verlegung davon. Das Interessante an dem ganzen Falle aber ist, daß sich Kvasnička Es wird hier zum erstenmal deutlich, daß die schein­Bande vereinigten zwölf Arbeiten verdienen dies aber auch ihres Wertes wegen, obgleich nicht alle auf bare Selbständigkeit der Frau im heutigen Leben sie in der Hütte auch zur Ruhe legte, um mit Burda der gleichen Höhe stehen. Eröffnet wird die Samme nicht schützt, sondern im Gegenteil, ihr Gefühlsleben gemeinschaftlich in die Luft zu fliegen. Er redete lung mit dem ersten Werke Tolstois Geschichte des nur noch empfindlicher bloßlegt. Das Buch hat die sich auf Volltrunkenheit aus. Man hat aber dem gestrigen Tages", welche von ihm schon im Jahre Kraft und Süße der frühen Verse der Dichterin, es ganzen Aussehen des Angeklagten nach mehr den 1851 geschrieben wurde. Es gibt daneben andere Ar- hat eine hinreißende und zugleich behutsame und Eindruck, daß es sich hier um einen Psychopaten beiten, die den letzten Lebensjahren des Dichters reife, sichere Art der Darstellung. Und so wird es handelt, wozu noch der Umstand kommt, daß der entstammen. Seine Verehrer und Bewunderer, deren in einer ergreifenden Liebestragödie, zu einem un junge Bursche ein regelrechter Trunkenbold ist. gibt es viele, werden diesem Nachlaß volles Inter - gewöhnlich schönen Roman, der uns das Mädchen Natürlich wurde, wie es nun einmal die Eile unserer Festvorstellung. Sonntag, den 28. Oftober fin effe entgegenbringen. Tolstois Feinfühligkeit und George lieben lehrt und uns zu innigster Anteil- ganzen Prozeßordnung mit sich bringt, fein Gerichts. der im Neuen Deutschen Theater anläßlich des zehn Empfänglichkeit kommt schon in seinen ersten Arbei- nahme an seinem Schidsal zwingt. ―r. fachverständiger zur Untersuchung des Geisteszustan jährigen Bestandes der Tschechoslowakischen Republik ten zum Ausdruck, dies um so mehr, als einige da Bergarbeiterkalender. Herausgegeben von der des des Angeklagien herbeigezogen. Die Geschworenen berneinten die Schuldfrage eine Festvorstellung statt, bei der die neueinstudierte von autobiographischen Charakter haben. Die vor Union der Bergarbeiter. 15. Jahrgang. Preis 6 K. fubruing tommen wine. Die Borstellung begitu bit, be in bem Buche amat borlige bes jedes Jahr erscheinenden wer- Schuldfrage, wegen Gefährdung gegen die Sicherheit Oper von Mozart Cosi fan tutte " sur Auf- leyte Arbeit, die in dem Buche abgedruckt ist, heiß: Auch der heurige Bergarbeiterkalender zeigt die be- auf Wordversuch, bejagten mit acht Stimmen die der Verteilung von Grund und Boden, eine Frage, fes. Es enthält eine ganze Reihe von Gesetzen des Lebens. Ter Angeklagte wurde zu fünfzchn der Tolstoi stets die größte Bedeutung beimaß. Ale sowie Auszügen aus Gesetzen und Entscheidungen Monaten schweren Kerkers verurteilt. letztes Werk ist dem Werte eine Komödie in fünf der Obersten Gerichte, die dem Bergarbeiter, der Aften, Die verderbte Familie", beigedruckt. Zusam- den Stalender besint, außerordentlich nüßliche Dienste menfassend fann gesagt werden, daß die Veröffent- leisten werden. In einem zweiten Stapitel befinden lichung dieses Nachlasses eine würdige Ehrung Tol- sich Daten aller Art über die Weltkohlenwirtschaft stois bedeutet. I. in der Tschechoslowakei einschließlich der Lage der Raufmanns Abenteuer. Von Hans Ost- Bergarbeiter. Gerner finden wir in dem Buche all­wa Id. Sieben Stäbe- Verlags- und Drudereigesell- gemeine Wirtschaftszahlen und sonstige für den schaft m. b. S., Berlin - Zehlendorf.( Preis in Leinen Bergarbeiter nützliche Angaben. Die Ausstattung Mr. 6.-) Auch der Kaufmann hatte einstens sozu des Büchleins ist, wie jedes Jahr, musterhaft.

11 8 11 hr.

Erstes philharmonisches Konzert. Morgen, Don nerstag, findet das erste philharmonische Stonzert int Neuen Theater statt. Zur Aufführung gelang: Beethovens IX. Symphonie und Corio Ianonvertüre. Die Chöre stellt der Deutsche Männergesangverein, Prag , Tauwiß und der Deut fche Singverein. Dirigent: Steinberg. Anfang 7% Uhr. Abonnementsausgabe für alle vier Ronzerte noch heute und morgen.

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Mittwoch( 19-3), 7% Uhr: Madame Butter­ fly ". Donnerstag, 7% Uhr: I. ordentliche& philharmonisches Konzert. Freitag( 20­4), 7 Uhr: Das Dreimäder Ihaus". Same tag( 21-1), 7% Uhr: Madame Butterfly ". Sonntag, 2% Uhr, Arbeiter Vorstellung: Die Bajadere "; 8 Uhr( 22-2), Fest vor­stellung anläßlich des 10jährigen Bestandes der Republit: Cosi fan tutte ". Montag( 23-3). 7 Uhr: Ein Wintermärchen".

Sport Spiel Körperpflege

*

Die Kraft, die das Böse will...!

Berlin , 22. Oktober.

*

mit großem Warenlager und einem großen geschul­

1 ten Funktionärapparat betreut.

Daneben besteht in Groß- Berlin selbstverständ Der Kampf im Berliner Arbeitersport lich noch eine ganze Anzahl selbständiger Vereine wird jetzt von den bundestrenen Vereinen nach der aller Sportarten, die teilweise auf ein respektables Richtung geführt, daß eine energische Aufbau- Alter zurücbliden können und füchtige Pionierarbeit arbeit geleistet wird. Die Sportler, denen Sport - für den Bund geleistet haben. Rund 60 solcher selb­arbeit Dienst an Mensch und Körper bedeutet, lassen ständigen Vereine sind vorhanden, sie werden er­die andere Fakultät Arbeitersportler, die do meint, gänst und vermehrt von den Vereinen und Abteilun der durch den Traum lief". Montag: bei sich ergibt, daß die von den Bolschewisten be- Schachspieler. Moslan wohlgefällig sein zu müssen, unter sich, wo- gen der Radfahrer, der Naturfreunde, Samariter.

Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: Broadway". Donnerstag: Bürger Schip­pel". Freitag: Der Mann, der durch den Traum lief". Samstag: Pipsi". Sonntag, 3 Uhr: Broadway"; 7% Uhr: Der Mann,

,, Broadwey.

Aus der Partei.

Anton Hadi 60 Jahre.

triebene Hezze gegen die Reformisten " wie das Kläffen des Mopjes zum Mond wirft.

voll

Wenn heute bereits die bundestreuen, nicht nach Mostaus Pfeife tanzenden Arbeitersport­vercine annähernd die Hälfte aller Arbeiter­sportler Berlins wieder erfassen( es sind rund 25.000 im neuen Startell!), und wenn unter diesen Sportlern der Zentralisationsgedanke, der Partei, Gewerkschaf­ten und Genossenschaften groß machte, so start ist, wie es gegenwärtig beobachtet wird, so braucht wirk­lich niemand um Berlins Arbeitersport zu fürchten. Ohne Bindung mit der Sozialdemo­

Unterstützung bewußt, gehen die Berliner bundes. treuen Arbeitersportler den Weg, der ihnen die fren­dig bejahte Mitgliedschaft im Arbeiter- Turn- und Sportbund vorschreibt.

Die andern aber, die Oppositionellen", die vor­geben, sich mit dem Bund auseinandersetzen zu wollen, haben alle Hände voll zu tun, im eigenen Hause Leninisten, Stalinisten, Troßzkisten, Versöhn­Ierische, Liquidatoren, rechte und linke Halbblockier. Korruptionierte, links und ultralinks Gestimmte, Renogatenblöckler und sonstige Verräter an der weit. revolutionären Linie des Kommunismus" beiein­

ander zu halten.

Wir lassen ihnen diesen Sport"!

Bundesturnausschuß. Die für Samstag, den 27. Oktober, 7 Uhr abends angesetzte Sibung beginnt nicht um 7 Uhr, sondern schon um 5 Uhr! Wir Gra­bitten, das zur Kenntnis zu nehmen!

Wenn man auch im bolschewistischen Lager den organisierten Kampf um die Wiederaufnahme im Arbeiter- Turn- und Sportbund als Kampfziel pro­Der Redakteur des Bergarbeiterblattes Glüd flamiert hat, so dürfte dieser einzige ideologische auf!" in Turn , Genosse Anton a cf 1, vollendet Daseinsgwed recht bald seine Werbetrait einbüßen, Hack heute sein 60. Lebensjahr. Mehr als zwei Drit- wenn er überhaupt je eine hatte. Die deutsche und tel seines Lebens hat Genosse Hackl im Dienst der damit auch die Berliner Arbeiterschaft fordert eben, Arbeiterbewegung und als Redakteur des Glüd als Organisationszwed etwas mehr zu wissen, als auf!" zugebracht. Sadl wurde am 24. Oftober das Ergebnis irgendeiner Verhandlung von Organiratischen Partei, aber des Wertes ihrer Hackl 1868 in Falfenau geboren und war zunächst Tex- sation zu Organisation. Um eine solche kann es tilarbeiter. Mehrfach gemaßregelt, fam er 1890 sich ja schließlich nur handeln, wenn ein Verein zum Bergbau und trat 1892 in die Dienste der oder eine Organisation in den Bund aufgenommen Bergarbeiterorganisation. 1893 übernahm er die werden will. Bei den Leuten im Berliner boliche Redaktion des Glück auf!", die er seither über wistischen Turnerlager dürfte aber ein solcher Ver­35 Jahre führt. Die wechselvollen Schicksale des handlungstermin noch in recht, recht weiter Ferne Glück auf!" hat auch dessen Redakteur mitge- liegen, denn nach dem, was diese Leute während macht. Er ist in der schwersten Zeit der Anfänge ihrer Mitgliedschaft in Bund gegen diesen geleiste: der Bergarbeiterbewegung schon in den vordersten haben, besich: weder beim Bundesvorstand, noch bei Reihen gestanden und hat es als größte Aufgabe dessen Organen oder den Mitgliedsvereinen auch nur seines Lebens betrachtet, dem unterdrückten Gru- die geringste Neigung, sich den Teufel wieder selbst benproletariat Berater und Helfer in allen seinen ins Haus zu holen. Die Ausgeschlossenen sind und Nöten und Beschwerden und besonders der Erwek- bleiben eben draußen, und sie mögen sehen, wie sie fer der Grubensklaven zu sein. mit ihrer färglichen ideologischen Zielsetzung zu einer Für die Partei war adi ebenfalls in fri- Arbeitersport- Massenbewegung" werden können. Heren Jahren in hervorragender Weise tätig. Er war schon in den Neunzigerjahren ein fleißiger Aber die Leutchen haben ein Verdienst, und Mitarbeiter der Parteipresse und eifriger Stolpor- das soll objektiv wie wir immer sind teur. Lange Jahre war er Stassier des Wahl­anerkannt werden. Sie sind ein Teil von jener freises Faltenau. Als er 1903 nach Turn fam. Straft, die das Böse will und das Gute widmete er sich auch hier der Parteibewegung.. schafft. Was alle Agitation früher in Berlin nicht Eine langjährige Strankheit hindert ihn, jest an fertig brachte, durch die bolschewistische Absplitterung der Parteiarbeit aktiv teilzunehmen. ist es erreicht worden: Berlins Arbeiter Den schönsten Lohn und den besten Tank sport befindet sich auf dem Wege zur für sein erspricßliches Schaffen findet Genosse 3entralisation. Die früher führenden Stom Backt darin, daß seine Tätgikeit reiche Früchte munisten taten nichts für eine Zentralisation der trug, daß er mit Tausende von Bergarbeitern aus Vereine, es sei denn, sie erwarteten von einer Zen­ihrer Gleichgültigkeit aufrüttelte und ihnen den tralisation eigene politische Stärkung. Im Gegen Glauben an die eigene Straft und das Vertrauen teil, sie hielten es durchaus mit der Erkenntnis: In die Macht der Organisation wachrief und fe- Teile und herrsche! Jetzt aber marschiert die Zen­ftigte. Daß er seine große Erfahrung| tralisation bei den Bundestreuen. Der Zentralverem noch viele Jahre in den Dienst der für volkstümlichen Sport, die Freie Turner Arbeiterbewegung stellen möge, ist schaft Groß- Berlin" hat seit der Spaltung der Wunsch, den alle Genossen dem rund 2500 Mitglieder gewonnen. Ueberall, wo Jubilar heute darbringen. bundestreue Arbitersportler die Kommunisten in den Vereinen allein ließen, wurden, entgegen der früheren Uebung, Abteilungen der Freien Turner­Sozialistische Jugend, Ortsgruppe Prag . Witschaft Groß- Berlin" gegründet. Tatsächlich wird jede woch, den 24. d. M. im Verein deutscher Arbeiter Sportart in ihr betrieben, und der Sportbeflissene Ein Funktionärblatt". Der Arbeiter Turn - nat zweiter Seminar- Abend( Kommunistisches tann ebenso gut turnen wie Leichtathletit treiben, Spovrbund Deutschlands hat dieser Tage das ecste Manifest", Dr. Franzel); Beginn 8 Uhr; vorher Hoday, Tennis, Handball, Fußball spielen, wie eft eines Funktionärbiatt" herausgegeben. Es Flugblätterexpedition und Zeitschriftenaustausch. Gymnastik üben, schwimmen lernen oder rudern und handelt sich um eine neue fleine Zeitschrift, die den Freitag, den 26. d. M. nehmen alle Jugend- paddeln. Ueber ganz Groß- Berlin hat die Freie leitenden Funktionären der Bewegung zugesteut genossen und Genossinnen an dem Vortrag über Turnerschaft" ihre 23 Bezirke verteilt, und rund wird; sie dürfte vor allem für eine bessere Ver­Genossenschaftswesen im großen Urania 6000 Mitglieder werden vom Hauptamtlich bindung zwischen dem Bundesvorstand und dem ein­jaale, Smečko, teil; Beginn 8 Uhr. Stommet alle angestellten Vorsitzenden, einer eigenen Geschäftssteile zeinen Funktionär von Nugen sein. pünktlich zu unseren Beranstaltungen!

Jugendbewegung.

Wir sind politisch nicht neutral!" Dieses freie und offene politische Bekenntnis haben soeben die Schweizer Arbeitersportler abgelegt. Zu den am 28. Diteber stattfindenden National. ratswahlen werden die Arbeitersportler aftive, sozialistische Werbearbeit leisten. Der Schweizerische Arbeiter Turn und Sportverband hat in seinem Wahlaufruf die Organisationen aufgefordert, am Wahitag den Spiel und Sportbetrieb ruhen zu lassen, und den Arbeitersportlern die politische Au= Lärungsarbeit zur Pflicht gemacht. Der Aufruf schließt: Als Wiensch irnd als Sportle: hat der Arbeiter gar feinen Grund, seine Stimm­traft an seinen wirtschaftlichen Gegner, die Bour­geosie, zu vergeuden. Eine Schwächung der Arbeiter vertretung im Parlament bedeutet Niederhaltung und Hemmung des Massensports der Proletarier Wählt sozialistisch!"

Genoſſen!

Traget bei jeber Gelegenheit Euer Barteiabzeichen! --

Die drei von

Weltruf:

EXCELSIOR

PS PS

PALABAL

Palab

Von

GOLD PS

PS

PALABA

Pala& Co.

Elemente- u. Batteriefabrik in fofilan.

5579

Es wird verkauft

ein Sessel für Zentralheizung samt Zubehör( Heizkörper, Leitungen etc.) Anfragen und Angebote sind zu richten an die Administration der Zeitschrift Nova Doba", Pilsen , Rožemberská Nr. 1.

5:30

Allen Genossen und Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung

sämtlicher Drucksorten

GARTHER

G.M.B.M.

Nordböhmische Druck- u.Verlags- Anstalt Gärtner& Co., Bodenbach a. E.

G. m. b. H.

Großbuchdruckerel, Stereotypic, Buchbinderel. neueste Setz- und Gleßmaschinen mit einer l'ages lelstung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen mit einer Tagesproduktion von 250.000 Zeitungen. Fernsprecher Nr. 271. Postsparkassa Nr. 127.863.

Herausgeber: Dr. Ludwig Czech . Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Prag . Druck: Deutsche Zeitungs- Aktien- Gesellschaft in Prag Für den Druck verantwortlich: Otto Holih. Prag Die Beitungsmarfeniranfatur wurde von der Post. u. Telegraphen direktion mit Erlaß Rr. 127.151/ VII/ 27 amt 11, at 1997 Lewillig