Freitag, 2. November 1928.

den Stroh Nahrung fand.

Bette B.

Eisenbahnattentäter hatten in der Nacht zum Stunden die Stallgebäude und die mit der Ernie heute die Krantenversicherungsanstalten arbeiten Mittwoch in Quedlinburg an einer Stelle, wo gefüllte Scheune vernichtete. Wahrscheinlich ist das müssen, erhellen nachstehende Zahlen: Weiters wird die Forderung erhoben, daß die Halberstadt- Blankenburger Eisenbahn dicht neben Feuer durch Ratten verursacht worden. Im die Kollektivverträge fürzer und deutlicher sein dent etwas tiefer gelegenen Vodelett vorüberführt, Schwe nestall wat unter einem Futterkejjel Feuer versicherung an Geldleistungen K 208,106.694.02, Jm 1. Halbjahr 1928 wurden in der Kranten mögen und verständlich für jeden Arbeiter. zwet schwere Teerfäffer auf die Schienen gerollt. Die angezündet werden. Einige Ratten, die hier thr für Seilfürsorge K 140,810.355.44, auf sonstige wähnte Blatt feststellen, daß große Unter­Hinsichtlich des Arbeitslohnes muß das er­Fässer wurden durch die Lokomotive des ersten die Nest hatten komen bald brennend aus ihrem Ber - Leistungen K 90,670.928.14, insgesamt..... K schiede zwischen qualifizierten und nichtquali­Strede passierenden Personenzuges beiseite geschoben, stede heraus und rannten durch die offensehende 439,587.977.60 verausgabt, das sind in Prozent fizierten Arbeitern, aber auch zwischen qualifi so daß ein Unglück verhütet wurde. Von den Tätern Tür in den Kukstoll, wo das Feuer in dem lagern- der erhaltenen Krankenversicherungsbeiträge zerten Arbeitern verschiedener Betriebe bestehen. fehlt bis jetzt jebe Spur. Freibilletts für alle! Die Untergrundbahtiation 115.74 Prozent, oder in Prozent der vorgeschrie- Es fordert die einzelnen Organisationen auf, Lieferung von Eisenbahnwaggons im Jahre benen Versicherungsbeiträge 110.56 Prozent. bei der Abschlichung der neuen Kollektivverträge Avenue George V. zu Paris war unlängst der 1929. Das Eisenbahnministerium schreibt öffentlich Jm ganzen haben alle Krankenversicherungsan- wird. darauf zu sehen, daß dieser Vedelstand beseitigt Schauplatz eine ungewöhnlichen Szene. Allen Vereine Lieferung von Eisenbahnwagen für das Jaftalten um 15% Prozent mehr ausgegeben, als sonen, welche die Station betraten, rief die an der 1929 aus, und zwar: 50 zweiachige Personenwagen Weiter mögen bessere Bedingungen hinsicht Kaffe figende Dame entgegen: Kommen Sie und dritter Klasse, Fes; 5 vierachige Personenwagen fie eingenommen haben und um 10.56 Prozent lich der Arbeitsverhältnisse aufgestellt werden, nehmen Sie Billetts. Heute ist Zahltag und wir dritter Klasse, Ca a, und 300 Dienstwager, Dd. haben nur noch wenige übrig. Die verlaufca wir Der Lieferungstermin ist bis Ende des Jahres 1929. schaft allein, die wir hier aufgezeichnet haben. da auch in dieser Beziehung viel zu wünschen übrig ist. Das sind die Klagen einer Gewerk­aber nicht, sondern wir verschenken sie. Nehmen Die näheren Angaben sind in den Amtsblättern so Dazu fommen aber noch die Ünzulänglichkeiten Sie, was Sie haben wollen. Erster oder zweiter wie im Věstnit" des Eisenbahnministeriums ver im Tarifwesen, über die im erwähnten Blatte Klaffe." Vieie Menschen machten auch von diesem öffentlicht. ungewöhnlichen Angebot Gebrauch, bis ein Weann, schon wiederholt geschrieben wurde, wobei vor dem dieses Geschäftsgebaren doch verdächtig vorfam, Photosektion der Prager Naturfreunde wird am Photoausstellung der Prager Naturfreunde. Die allent auf die großen Verschiedenheiten und Un­einen Polizeibeamten verständigte, der diesem bar- Nifolo- Abend eine Ausstellung ihrer Aufnahmen baren Auswirkungen zum Schaden der Versicher und Betrieben verwiesen wurde. Es wurde die Es ist nur allzu verständlich, daß diese furcht terschiede zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen geldlosen" Verkehr ein Ende machte. Wie ſich er veranstalten. Lichtbildner aus den Kreisen unserer ten sind, welche an der Sache unschuldig find Forderung aufgestellt, einheitlich alle diese Fra­gab, war die Rassiererin ganz plötzlich irrsinnis Genossen sind zur Beteiligung eingeladen; letter- und der Gesetzgeber bei der niedrigen Fest gen zu regeln. Wie es bei dieser einen Gewerk­Einsendetermin 15. November. Die näheren Besetzung des Prozentsatzes, welcher an Versiche- schaft ist, so dürfte es aller Wahrscheinlichkeit Ratten als Brandstifter. Auf einem größeren dingungen sind bei der Naturfreunde- Ortsgruppe rungsbeiträgen normalerweise eingehoben wer nach auch bei anderen Gewerkschaften sein, wenn Gut bei Höhscheid bei Solingen brach am hel- Prag , II., Fügnerovo nam. 4( Gen. Strnad), ein- den darf, damit den Arbeitgebern ein Geschenk nicht noch schlechter. lichten Tage ein Großfeuer aus, das in wer.igenzuholen. einhändigte.

geworden,

www

Volkswirtschaft.

www

Wie der Bürgerblock die versicherten Arbeiter ſchädigt.

Lehrreiche statistische Zahlen.

werden muß?

Die Zentralfozialversicherungsanstalt bemerkt dazu, mehr, als sie vorgeschrieben haben. daß beinahe alle St. 2. A. die Pflichtleistungen ein­geschränkt und auch die Gewährung der Anstalts fowie Bäderheilbehandlung auf das geringste Maß herabgesetzt habent.­

Ruffische Gewerkschaftsfragen.

Im Paradies der Arbeiter" arbeitet aljo ein hoher Prozentsaz von gewerkschaftlich organisierten Arbeitern ohne Vertrag gang abgesehen von der großen Anzahl jener Arbei In Sowjetrußland naht eben wieder die ter, die sich überhaupt nicht gewerkschaftlich or Kampagne der Neuabschließung der Kollek- ganisiert haben. Darüber schweigen die Rußland­tivverträge. Die einzelnen Gewerkschaften belegierten! B. S. diskutieren in ihren Organen die in Betracht

kommenden Fragen, die bei den neuen Kollektiv- Streit gegen zu schnelles Arbeitstempo. Die verträgen berücksichtigt werden sollen, und be- Chauffeure und Kondukteure einer der großen sprechen die Fehler und Mängel, die die bisheri- Garagen der Allgemeinen Londoner Omnibus Aus dem von der Zentralfozialversicherungs- und zünstlerischen Sonderbestrebungen zum Schagen Verträge aufweisen oder die sich die einzel- gesellschaft traten während eines Tages in einen anſtalt veröffentlichten ſtatiſtiſchen Material für den der gesamten Sozialversicherung geleistet nen Organisationen zu Schulden kommen ließen. wilden Streit, um gegen verschiedene neue Maß­das erste Halbjahr 1928 verdienen unter anderem nahmen zur übermäßigen Beschleunigung des folgende Ziffern entsprechende Beachtung: An Auch der Kommunalnii robot- Betriebes zu protestieren. Der Sekretär des Ver­Versicherungsbeiträgen wurden für die Kranken- Wenn hier der Gesetzgeber seine Macht in ver- munalarbeiter der SSR beschäftigt sich in sei- ter, Bevin , teilte bei dieser Gelegenheit mit, daß nit", das Zentralorgan des Verbandes der Kom- bandes der Transport- und ungelernien Arbei­versicherung 397,600.279.27 und für die Inva- nünftiger Weise zur Geltung gebracht hätte, so ner Nummer vom 10. Oftober 1928 in seinem infolge verschiedener bereits durchgeführter Be­liditäts- und Altersversicherung K 340,443.358.11 würden bestimmt Millionen an Verwaltungs Leitartikel mit diesen Fragen. Es wird vor allem fchleunigungsmaßnahmen mehr kurze Krankheits vorgeschrieben. Eingezahlt wurden an Versiche fosten erspart werden und wäre es nicht notwen darüber geklagt, daß bis in die letzte Zeit die fälle festgestellt werden fönnen. Es handelt sich rungsbeiträgen ingefamt K 702,292.457.39 und dig, in vielen Belangen mehr als bürokratisch und bestehenden Kollektivverträge sehr oft von den dabei hauptsächlich um Magenerfranfungen, die zwar für die Krankenversicherung K 379,790.230.27 ffeinlich zu sein. Die durch die Zersplitterung der Wirtschaftsorganen nicht erfüllt wurden und entstehen, weil den Arbeitern nicht genügend Zeit und für die Invaliditäts- und Altersversicherung Versicherungsträger für die Versicherten nachtei daß die Verbandsorganisationen zu wenig ener zum Essen gewährt wird. K 322,502.227.12. Von den für die J. 1. A.-V. ligen Folgen werden sich auch bereits in allernäch gisch über die Erfüllung derselben gewacht haben. eingezahlten Beiträgen wurden an die 3. S. V. fter Zeit bitter rächen, wenn mit der Auszahlung Es muß daher, so heißt es, Wert darauf gelegt tagte die Hauptgemeinschaft des deutschen Ein­Handelswelt für hohe Löhne: In Berlin . 1. K 305,306.266.96 abgeführt, das sind 94.67 der Invaliditäts- und Altersrenten begonnen werden, daß die Stollektivverträge voll bis zum zelhandels, in der 300.000 private Ginzelhändler, Prozent der eingegangenen J.- u. A.- V.- Beiträge. werden wird. Wie wird die Zentralfozialver- Ablaufen der Frist eingehalten werden. Izelhandels, in der 300.000 private Ginzelhändler, Von den insgesamt eingezahlten Versicherungssicherungsanstalt die verschiedenen Versicherungs 5. h. fast der ganze Einzelhandel( mit einem jähr beiträgen im Betrage von K 702,292.457.39 enteiten bei der Unzahl von Versicherungsträgern Was die Erfassung der Verbandsmitglieder lichen Gesamiumfaß von 30 Milliarden Mt) zu fielen auf die Bezirkskrankenversicherungsanstalten müssen zusammenfischen, um die Renten festseßen durch die Kollektivverträge betrifft, mußte feſtge- fammengefaßt sind. Verschiedene Redner erklär allein K 568,549.160.27, auf die landwirtschaft zu können und wie viel Beitragswochen werden stellt werden, daß noch immer 7,3 Prozent der ien, daß der Ginzelhandei zur Lohnentwicklung lichen K. V. A. nur K 43,995.394.85 und auf alle da zum Nachteil der Versicherten verloren gehen? Verbandsmitglieder außerhalb der Verträge und Sozialversicherung unter dem Gesichtspunkt anderen St. V. A., wie Betriebs, Genossenschafts, Leider wird der unschuldige Teil, die Versicherten, stehen. Es wurde zwar gegenüber dem Vorjahre der Stauffrafisteigerung der breiten Wassen eine Vereins- und regiſtrierte Hilfs- K. V. A. K zu Schaden kommen. Anstatt daß in diefer wich eine Verbesserung von 5 Prozent erzielt, es bleibe besondere Hannung einnehmen müsse. Ein Ver­tigen Angelegenheit bei den berufenen Faktoren dies aber trotzdem eine der ernſteſten Fragen des treter der Hauptgemeinschaft betonte offen, daß Nach dem Stande vom 30. 7. 1928 waren eine einheitliche Auffassung hätte bestehen müs der Einzelhandel ein starkes Interesse an aftiver Bei der Bezirks- K. V. A. 2,039.050, bei den land- sen, läßt die Novelle zum Sozialversicherungs­Lohnpolitik habe. wirtschaftlichen R. V. A. 214.598 und bei den gesetz eine weitere Zersplitterung der Versiche übrigen R. V. A. 244.984 Arbeitnehmer nach dem rungsträger zu. Nach auñen hin bemüht man sich, Gesetze N. 221 vom Jahre 1924 versichert, zu die Sozialgesetzgebung bei uns als einen inter fammen 2,498.632 Personen. Diese Rahlen allein nationalen Glanzstern hinzustellen, wo dem doch sprechen nur allzu deutlich gegen die Zersplit in Wirklichkeit nicht gan; so ist, da man sich über terung der Versicherungsträger. die verschiedenartigsten Kleinlichen Separatwünsche der Arbeiterfeinde nicht hinwegzufeßen getraut. Unter welchen finanziellen Schwierigkeiten

89,747.902.27.

Ist es denn gerechtfertigt, daß eine ungeheuerliche Verwaltungsmehrarbeit wegen der agrarischen

Zur Frage der oferiteit und Schulreform. rent 2.ſter und Schüler. Schwache Stlaſſen

Von Marie Beer.

Verbandes.

In einigen Orten sei jedoch die Zahl jener Verbandsmitglieder, die ohne Kollektivvertrag Unfallverhütungswoche in Deutschland . Der arbeiten, sehr groß. So zum Beispiel, schreibt Verband der deutschen Berufsgenossenschaften das Blait, gibt es Bezirke, in denen bis zu 50( Sozialversicherungsinstitutionen) veranstaltet vont Prozent der Verbandsmitglieder außerhalb der 20. bis 26. Jänner 1929 eine Reichs- Unfall­Verträge stehen. Sogar bei Mostaner und Verhütungswoche, an der sich auch die Gewerk Leningrader Organisationen sind ungefähr schaften, die Arbeitsgemeinschaft deutscher Be­10 Prozent der organisierten Arbeiter ohne Stol- triebsingenieure und das Reichsversicherungsami lektivvertrag. beteiligen,

jeder psychologischen Forschung, das Vertrauen zwi merlich das Schulwesen unserer Republik . Bu irgend System zu schaffen, jo zeigt er nur, daß einer Reorganisierung unserer Schule i es bis ibu jedes Verſtändnis für eine Schulreform abgeht. unterstützen die Tätigkeit des Lehrers und sichern heute nicht gekommen. Im Gegenteil. Der Anlauf. Er müßte sonst wissen, daß wir gerade die Förde dem Kinde Werte fürs fünftige Leben. Die Erfolge den die revolutionäre Nationalversammlung nach rung unserer Schule nur der Nachahmung unserer der Wiener Schulreform sind mitbedingt durch die dem Umsturz in dieser Hinsicht unternommen hat, glücklicheren Nachbarn zu danken haben, da die In allen Staaten ringt sich der Gedanke durch, freie Stellung des Lehrers in bezug auf seine Tätig verlief im Sande. Eine unerträgliche Stagnation jetzigen Verhältnisse jede Entwicklung unserer Schule daß dem Lehrer in seiner Tätigkeit als Erzieher keit und in Hinsicht auf seine materielle Lage. Diese ist seit dem Regime des deutsch - tschechischen Bürger ersticken: Es wurde gerade in den letzten Wochen die verantwortlichste Funktion im Kulturleben der unbedingt notwendigen Vorausseßungen ermöglichen blocks konstant geworden. Die längst versprochene ein heftiger Kampf ausgefochten, um die Umarbei­Menschheit übertragen ist. Je mehr soziales Ver- der Lehrerschaft ein freudiges Forschen und begeister| Reform der Lehrerbildung( Errichtung von Lehrer- tung der Gesetzesvorlage betreffend Neuregelung der ständnis und demokratischer Geist unter Gesetzgebern tes Arbeiten für die Schnie. Die ungehemmite Eni akademien) wurde bis jetzt zur Seite gestellt. Nich: Schulverwaltung durchzusetzen, weil sie deutscherseits vorherrscht, je rascher die Machtergreifung unserer faltung aller Sträfte ihres Innern, die richtig er einmal die langfristig durchgearbeiteten, moderniſier- in nationaler Beziehung, tschechischerseits wegen Genossen sich vollzieht, desto höher rückt das Schul- kannte und gerecht eingeschätzte Arbeit seitens ihrer ten Lehrpläne für Volksschulen erlangten Gesetzes- ihrer undemokratischen Fassung unannehm. wesen und die mit ihm aufs innigste verknüpfte Schulaufsichtsbehörden tragen zu den Erfolgen der kraft, weil die mächtig erſtarfte flerifale Partei the bar war. Die Auswirkungen des Gemeindefinanz­Lehrerbildung empor. Von Deutschland aus wurde Wiener Schulreform bei. Die wissenschaftliche Aus- Durchführung verhindert. Ein einziger Schultyp gesetzes sind der Schule direkt verhängnisvoll. Jede jhon vor dem Kriege durch die Schulreform sie bildung der Lehrerschaft vollzieht sich ebenso reibungs- erfreut sich der lebhaftesten Bevorzugung seitens der Zuwendung durch die Gemeinden wird durch dieses reicht beiläufig 20 Jahre zurück befruchtend auf los und glatt, wie der Uebergang der alten Volks- tschechischen Machthaber, es sind die Minder Gesetz unterbunden, so daß kaum die Konservierungs­die Erziehungswissenschaft und pädagogische Tätigke und Bürgerschule speziell auf der Oberstufe( vom heitsschulen. Im Jahre 1927 wurden für arbeiten an den Schulen gedeckt sind. Soziale Für­anderer Staaten eingewirkt. Die Arbeitsschule, die 5 Schuljahre an) zur neuen Hauptschule. Gerade diese Schulen 752 Millionen K ausgegeben und für sorge für unsere Schuljugend gab es schon früher Moral- und Sozialpädagogik, die Kunsterziehung diese ruhige Entwicklung von unten hinauf zeigt den die Errichtung neuer Bauten wurden 34 Millionen nur in geringem Ausmaße, jetzt verschwinden auch die Begabungsforschueng in ihrer Verbindung mir zielbewußten Aufbau der neuen Schule Kronen bewilligt Die Beträge der vorhergehenden die letzten targen Neste sozialer Betätigung. So der experimentellen Psychologie wurden zusammen fassend dem Mechanisieren des Unterrichtes und der Erziehung entgegengestellt

Das Gemeinschaftsgefühl die Grundlage alles Jahre bewegen sich beiläufig auf derselben Höhe. sind die tatsächlichen Verhältnisse im 10. Jubeljahre sozialen und demokratischen Wollens beherrsch: das Die Lehrer der Minderheitsschulen sind ausgesuchte der Republik . Es ist ein Sohn, eine Augenaus­Wiener Schulwesen. Die Schüler aller Klassen und Nationalpolitiker im chauvinistischeſten Sinne. Sie wischerei der großen Oeffentlichkeit, wenn zur Zei Es gibt in Deutschland Verfuchsschulen der Schulkategorien erhalten die aleiche Ausbildung unterſtehen direkt dem Miniſterium, genießen beson des niederdrüäendsten Tiefſtandes unseres Schul­mannigfachsten Richtungen Gewiß ringen sich, auf Die frühere Bevorzugung der Mittelschulen hat auf dere Zulagen und haben in jeder Beziehung eine wesens eine Stultu rausstellung in Brünn veran­verschiedenen Wegen gesucht. Erfolge durch Dem gehört. Diese Gleichstellung, vom Kinde zuerst nur bevorzugte Stellung Nach dem Berichte des ſtatiſti ſtaltet wird. Die Höchstleistungen Einzelner, die gesamten Reichsschulwesen haftet aber noch alte gefühlsmäßig empfunden, mit wachsender Reife verschen Staatsamtes vom Jahre 1927 standen 925 Fleißarbeiten unsere Pädagogen müssen herhalten. Tradition nend rückschrittliche Geseygebung an Ve nünftig erfaßt, entwickelt in ihm das höchste sozial tichechischen Minderheitsschulen 19 um im Auslande den Eindruck hervorzurufen, daß deutsche und eine polnische gegenüber Dicies Miz wir uns im Wettkampfe um den kulturellen Fort zeichnend ist es, daß erst in jüngster Zen der preus Gefühl, die Solidarität sche Kultusminister Tr Becker an die Schulbehörden Noch ein besonderer Vorzug zeichnet die Wiener verhältnis nationaler Schußichulen gedich unter der schritt neben anderen behaupten können. Aufschluß­den Erlaß gerichte: hat, die Prügeltrafe an Schulreform aus. Sie faßt die Aufziehung des Mitarbeit zweier deutscher Minister, die noch dazu gebend über unsere Stultur wäre eine graphische den Schulen abzuschaffen. Die Schulreform Denisch Kindes genau so ms Auge wie die Erziehung selbst Schulmänner sind 100 Millionen foſtete m Darstellung der Ausgaben für den Militarismus in lands brachte unendlich viele pädagogische Erfenu Durch die beispiellose Fürsorgetätigkeit der Gemeinde Vorjahre allein diese, dem chauvinistischen Macht Gegenüberstellung jener für Schulzwecke. Ebenso nisse Sie ist der Ausgangspunkt erziehungswissen Wien werden vom Säuglingsalier angefangen soziale gelüfte entspringende Passion Die deutschen Schulen beleuchtend für unsere Zustände wäre eine Statistic schaftlicher Einkeh: ver ganzen Welt Die öfter Semmniffe, wie Sunger. Volksseuchen und Allcholis sind bis heute vor neuerlichen Drosselungen nich über die Zahl der ein- und zweiklassigen Schuien reichische Schulreform ist vulfierendes Leben mus, zu überwinden getrachtet. Der heutigen, nach sicher. Wie sagt doch der vorbildliche Erzieher und unserer Republs und eine getreue Angabe dieser Sie ist konkret und praktisch zugreifend Sie verlassen gegliederten Geſellſchaftsordnung, welche das große Denter Amos Nomenius im 22 Kapitel seiner niederorganisierten Schulen ihrem Verhältnis der bindet, wie o Glodet fagi. jahrhundertelanges proletarische Stind von allen Kuinrerrungenschaften Didaktika magua? Die Spracha sind ein Witte. Nationen zuek ander, natürlich ausschließlich der Forschen hervorragender Geister mit den prafii ausschließen will, ſteht die österreichliche Schulreform um Bildung zu schöpfen und anderen Minderheitsschulen. Was bis jetzt noch an freiheit­Ichen Bedürfnissen der Zeit Im Vordergrund der durch ihr sozialrevolutionäres Wirken wie eine mitzuteilen Notwendig sind die Mutterlichen Anschauungen vorhanden war, wird aber österreichischen Schnircform steht das freie Kind und eiserne Maner gegenüber Nach Meinung der öster- sprache, die Nachbarsprache, das Lateinische schrittweise abgebaut und immer unverhüllter stellt der freie Lehrer. Das Kind ist Subjekt und Objekt reichischen Pädagogen werden die Grenzen erziehungs- für Philoſophen und für Aerzte griechisch--- der Klerikalismus seine Forderungen an die Schule. der Schule zugleich, es lernt und sehrt. Um offen wissenschaftlicher Forschung durch das Kind und die nirgends erwähnt er aber die Bevorzugung einer Es ist für den Aufstieg der Arbeiterklasse dic bareng seinem Erzieher gegenüberzustehen, muß es iweilig herrschende Gesellschaftsordnung mitbestimmt Nation. Wenn der Unterrichtsminister Dr. Hodža Eroberung der Schule unbedingt notwendig. Ein die Eigenart ſeiner kleinen Perion voll und ganz Pestalozzi , unser pädagogischer Altmeister, der Sozial- im Kulturausschusse des Senates am 20 März d. I günſtiger Ausgang der kommenden Wahlen ist für ausleben können, denn nur so kann es dem Lehrer theoretiker und Kinderfreund hat in der österreichi- unter anderem ausführt, die Leidenschaft der Nach das Schulwesen eine Verheißung beſſerer Tage. An ahmung in unserer Pädagogik, fremde Syder internationalen Geschlossenheit unserer Kampfes cine Quelle piychologischer Wissensbereicherung wer- ichen Schulreform seine Nachfolge gefunden. den. Die Schule muß dem Kinde ein Ort der Freude Im Schatten dieſes gewaltigen geistigen Rin- ſteme in unser Schulwesen aufzunehmen und nicht reihen ist die Besitzergreifung der Schule und Er­sein. gens um den kulturellen Fortschritt vegetiert küm- danach zu streben, ein eigenes, geeignetes nationales sichung in unserem Geiste gebunden.