Seite 2.

die rechte Gruppe Marins mit 102 Abgeordne- 1 ten im Kabinett nur einen Vertreter hat. Ma­vin selbst wurde nicht übernommen.

Poincaré hat das Finanzministe rium nicht übernommen wie im früheren Kabinett, wodurch sich die Zahl der Minister um einen vermehrt und ein weiterer Vertreter der Rechten, nämlich Maginot , in das Kabinett eintritt.

Gie derhöhnen die Arbeiter!

Christlichsoziale Provokationen im Wahlkampf.

Dienstag, den 18. November 1928.

frist, und dem Diktate der Zuckerindustrie, den Buderpreis bis zu einer Krone pro Kilogramm zu verteuern, trat die heutige Regierung, und vor allem die deutsche christlichsoziale Bolts­partei, rüidsichtslos und schärfstens entgegen und hat die Zuckerinduſtrie gezwungen, auf wenigstens zwei Drittel der geplanten Beute wieder zu verzichten."

Die Christlichsozialen, die den Wahlkampf decken, so muß man in ebenso gerechter Weise vorläufig aus dem sicheren Hinterhalt ihrer Re- Arbeitern und Angestellten Lohn- und Ge­daktion führen, die persönliche Berührung mit haltserhöhungen zugestehen und deren For den Wählern aber nach Möglichkeit hinauszuschie- derungen als gerechtfertigt anerkennen, weil Sier schlägt die Frechheit doch ins Kv= Das frühere Kabinett Poincaré zählte vier ben trachten, sind dreift genug, in ihrer Angst vor es nicht im Interesse der Volkswirtschaft des mische um und das Ministerblatt verhöhnt sich zehn Mitglieder, von denen sechs der Linken, sie- der Abrechnung die Arbeiterschaft geradezu mit Staates gelegen ist, daß der Lebensstandard selbst und seine Freunde! Die Vorstellung, der ben der Mitte und einer der Rechten angehörten. Sohn und Spott zu überschütten, um der breiten, arbeitenden Schichten des Volkes Mayr- Harting sei nicht unseren Wahlplakaten, sondern den Zuckerbaronen rücksichtslos und Das jetzige Kabinett wird 15 Mitglieder haben wahrscheinlich mit diesem Mute der Frech auf dem gegenwärtigen Tiefstand bleibe." und zwar sechs Angehörige der Linken, sieben der heit da zu imponieren, wo sonst nichts mehr Hier wird die Augenauswischerei gegx die schärfstens" entgegengetreten, stimmt nur noch Mitte und n- ei der Rechten. hilft. Die Deutsche Presse", dasselbe Arbeiter verbunden mit der provokativen Bebeiter und die knüppefdid aufgetragene Un­wahrheit, sie hätten einen Sieg gegen die Poincaré hat das Finanzministerium deshalb Blatt, in dem Herr Mayr- Harting die Verival hauptung, daß es Agrariern und Industriellen Buderbarone erfochten, die doch bis auf den nicht übernommen, weil er sich seinerseits den tungsreform, Zajiček den ersten Entwurf der ebenfalls schlecht gehe. Das Blatt titt wahrhaftig Verhandlungen über die Reparationen und die Sozialversicherung, die Redaktion selbst die Mijo, als ob die Not der Arbeiter an die Not der eten Heller betamen, was sie forder interalliierten Schulden, andererseits den elfäffi- litärgefeße und die Steuererhöhungen stets zuerst Buderbarone noch nicht heranreichte und als ob ten, muß doch wohl die frömmsten Klerifalen schen Fragen ganz widmen will. Wie verlautet, gerechtfertigt haben, bringt einen Leitartikel, der bei uns nicht Witwen und Greise, nicht Arbeiter- Wir fordern jedenfalls die Christlichsozialen finder und tuberkulöse Fabriksmädchen Hungers auf, mit diesen glänzenden Argumenten doch in rechnet Poincaré in der Rammer mit einer Oppo- schon durch seinen Titel stürben, sondern die Automobil, Villen- und öffentliche Versammlungen zu kommen und den fition von ungefähr 250 Stimmen von der Ge­famtzah der 605 Deputierten. Im Senat bätte Belzbefizer! Und dann heißt es gar noch: Wählern ins Gesicht zu sagen, was sich so leicht die neue Regierung eine gesicherte große Mehr ,, Durch das Steuerreformgesetz wurde die niederschreibt, wenn man fern vom Schuk ift! heit. Besteuerung gerade der arbeitenden Schichten Wir brennen darauf, uns mit den Volks­um mehr als ein Drittel herabgesetzt und fin- beglüdern auseinanderzusehen und die Probe auf derreiche Familien gänzlich von der Be- das Exempel zu machen, ob wirklich noch Narren steuerung ausgenommen. Getreide und Mehl herumlaufen, die in der Bürgerblockwirtschaye find billiger geworden(!) als noch vor Jahres- einen Segen für das arbeitende Volt sehen!

Republitseier in Wien .

,, Arbeiter, hört"

empörend wirken muß und auf keinen Fall weni­ger als unsere Wahlplakate zum Selassenlamps" aufreizt. In diesem Artikel wagt die Deutsche Presse" zu behaupten:

Das Hilfsschulen jelez.

topfschen machen.

,, Acht Jahre lang haben die Sozialisten in Wien , 12. November. ( Elgenbericht.) Heute der Republik einen beherrschenden Einfluß sormittag wurde das Denkmal der Republik, das ausgeübt, jahrelang faßen bis zu sieben so­in der Nähe des Parlaments steht, enthüllt. Es zialistische Minister in der Regierung und das Bolt darbte und hungerte, weil die Arbeits­besteht aus drei Köpfen: von Viktor Adler , dem Idie in der Fähigkeit des Rechnens, Schreibens, Zeich losigkeit von Jahr zu Jahr stieg, die Scharen nens zurüdgeblieben sind, die also eine ganz beson­ersten Außenminister der Republik , Ferdinand der Arbeitslosen 50.000, 60.000, ja 100.000 Der Senat nahm heute das Gesetz über die ders individuelle Behandlung notwendig haben aber Hanusch, dem ersten Arbeitsminister der Re­Röpfe, nicht eingerechnet die Familienangehö- Hilfsschulen( Klassen), welches die Errich- auch die Ansetzung einer viel längeren Schuldauer, publik und Jakob Reumann , dem ersten sozial­rigen, Frauen und Kinder, überstiegen. Seit tung und Erhaltung der Schulen für geist g zurüd als sie nach dem Schulgesetz für das normale Kind demokratischen Bürgermeister von Wien . Als er- 1926 ist die erste sozialistenfreie Regierung am gebliebene Kinder regein soll, in erster Lesung besteht. Wenn der Zwed dieses Gesetzes erfüllt wer Ruder und seitdem änderte sich das Bild: von an. In der Debatte sprach als erster Redner den soll, daß minder begabte, geistig schwache Rinder, fter sprach Professor Tandler, der erklärte, daß Monat zu Monat ging die Zahl der Arbeits­berufsfähig gemacht werden sollen, dann muß das Partei, Gewerkschaft und Arbeiterkammer das lofen zurüd; heute ist die Zahl der Arbeits­Genoffe Bolach, Gejezz ganz anders aussehen als diese Vorlage. Denkmal errichtet haben. Nachdem die Hülle ge- Tosen bis auf 30.000 gefunten, macht also nicht welcher ausführte: Genosse Polach bespricht nun die einzelnen Teile fallen war, hielt Dr. Renner die Festrede, der einmal ein halbes Prozent der Bevölkerung Die Vorlage, über die wir heute zu beschließen des Gesetzes, die weit hinter den Vorschlägen zurüd­mit den Worten Es lebe die Republik Oster- aus." haben, ist, wie alle Borlagen, die einer sozialen oder bleibt. welche der Verein der Hilfsschulleh. reich" schloß. Im Namen der ausländischen Des Die Wahrheit, die jeder Arbeiter am eige- fulturellen Notwendigkeit dienen sollen, recht ipäter ausgearbeitet hat. Vor allem wäre es Pflicht legierten Suys man, der unter anderem aus- nale Konjunktur, bie vom Regime des festgelegt, daß die Regierung eine daraufbezügliche Errichtung nicht von dem guten Willen und den Huysman, nen Leibe verspürt, ist, daß die internatio- getommen. Im Jahre 1919 wurde der Beschluß des Staates, diese Schulen zu errichten, und hre führte, daß Viktor Adler nicht allein ein Führer Bürgerblockes völlig unabhängig fich seit Jahren Vorlage einbringen soll. Die Beratungen darüber mitteln der Gemeinden bzw. Bezirke abhängig für Desterreich war, sondern ein Führer der ar- in der gesamten Weltwirtschaft bemerkbar macht, haben dann vom Jahre 1920 die ganze Zeit über 3 machen. Die Silfsschulen oder Klassen sollen beitenden Klasse alle Länder. Ohne ihn ist in un- daß, diese tatsächlich vorhandene Konjunktur fich gebauert, und auch jetzt besteht nicht einmal die Soff. arundsäßlich selbständig und nicht an normale seren Ländern nichts Bedeutsames geschehen. bei uns im Gegenfas zu unseren Nachnung, daß es schon am 1. Jänner 1929 in Strat Schulen angeschlossen sein, und zwar im Inter Dann übernahm Bürgermeister Seit im Na- barländern einzig zugunsten des treten wird. Die Art der Behandlung der Stieftin effe der Kinder beider Schulen. Die Höch st Unternehmers auswirkt. Wir haben der der Natur, der besonders erziehungsbedürftigen zahl der Schüler soll auf 15 herabgesetzt und die Unternehmers auswirkt. Wir haben der der Natur, der besonders erziehungsbedürftigen men der Gemeindevertretung das Denkmal in eine Stonjunttur, aber wir haben trotz der Kinder, ist charakteristisch für die Art und Weise unterrichtsdauer bis zum 16. Lebens­ihren Schutz. Dann von halb 10 Uhr an zogen Ronjunktur schlechte Löhne, die seit Jahren wie man so wichtigen Problemen, bei uns gegen- jahr ausgedehnt werden, da die normale Zeit bei folchen Kindern nicht ausreichen kann. die Massen der Arbeiter über die Ringstraße am nur in einzelnen Zweigen und da um wenige übersteht. Heller gestiegen sind. Wir haben Konjunktur und Denkmal vorbei. Es war nahezu 2 Uhr, als der Millionengewinne der Unternehmer, aber die nicht die Möglichkeit. Kinder, die von Natur aus zwar besondere 3ulagen für ihre schwierige Nach dem heutigen Stande haben wir gar Die Lehrer an diesen Hilfsschulen erhalten Vorbeimarsch beendet war. Dabei hatten in der Arbeiter haben Hungerlöhne! Wir haben Ron- schwach begabt sind, sei es infolge physiologischer Um- Tätigkeit, doch bleiben ihre Bezüge hinter denen der Ießten Stunde zwei Bezirke nebeneinander gehen junktur, aber infolge der Wirtschaftspolitik der tände der Vererbung, sei es infolge der Nachwirkung Taub stummenlehrer zurück, weshalb Genesse müssen. Bürgerparteien noch immer Arbeitslosigkeit und der Elendsverhältnisse der Striegs- und Nachkriegs. Bolach eine entsprechende Aenderung der Vor­sehen vor unseren Augen ganze Industrien hin zeit, in eine ihnen entsprechende Schule zu geben lage beantragt. Bolitische Bombenanschläge in Dublin. geoisie nüßt sie durch die Entfaltung des größten überfüllten Klaffen und Schulen der normalen talisierung der Hilfsschulen. Dublin.terben. Wir haben Stonjunktur und die Bour- und der größte Teil dieser Kinder besucht die an sich Schließlich wendet er sich gegen die Skleri. Dublin , 12. November. ( Reuter.) In der Lurus weidlich aus! Aber während dieser Kon Kinder. Das bedeutet in der Praxis, daß diese Kin­Es war charakteristisch, daß der Redner der dea Nacht auf heute explodierten an zwei Stellen der junkturperiode steigen die Preise, steigen der natürlich vollständig links liegen gelassen werden, schen Christlichsozialen Dr. Hilgenreiner leiden. Stadt Bomben, und zwar beim Denkmal König die 2 asten und wird die soziale Fürbas bedeutet eine Hemmung der Tätigkeit des Leh schaftlich gegen das staatliche Schulmono­Georgs II. und König Wilhelms III. Es handelt forge abgebaut! Freilich muß die Deutsche rers, es bedeutet, daß diese Kinder dem Zufall über- pol gesprochen hat, für die freie Konkurrenz der sich um die Tat von extremen Republi- Presse" selbst mancherlei gestehen, was sie lieber lassen werben und daß die Vorausseyungen für sie Schulen, daß er im Namen der Demokratie und tanern, die den Verlauf der Feierlichkeiten zum verschweigen würde: nicht geschaffen werden, durch die sie die Fähigkeit Freiheit ich zitiere wörtlich aus seinen Reden-- Andenken an den 10. Jahrestag der Unterzeich ,, Es ist wahr, daß Löhne und Gehälter erlangen sollen, den für sie weit schwereren Kampf auf den Privatschulen bestanden hat und auf diese nung des Waffenstillstandes stören wollten. Die noch immer ungenügend sind, daß sie nur für ums Dasein bestehen zu können. Neben den etwa Weise jedem den Zweifel darüber genommen hat, Polizei hat angestrengte Nachforschungen nach den das Allernotwendigste und oftmals nicht ein- 18.000 Kindern, die selbst nach der offiziel um welche Privatschulen es sich ihm handelt. Tätern eröffnet. doch wurde bisher niemand ver mal dafür ausreichen; aber war es zur Zeit len Statistit in Betracht fämen, müssen noch Wir stehen auf dem Standpuntie, daß alle haftet. der Sozialistenwirtschaft im Staate nicht noch viele Taufende als außerhalb der Grenze die Schulen unter die Obhut des Staates wesentlich schlechter, zumal für jene, die weder ser besonderen Erziehung gelegen bezeichnet und ein- zu stellen sind und daß der Kampf den wir für die Arbeit noch Verdienst hatten? Wenn Inda- gereiht werden. Es handelt sich um Kinder, bei denen Verbesserung des Schulwesens zu führen haben. im strie und Landwirtschaft erklären und nach die Fähigkeit zum Aufmerfen zum Urteilen, zum Rahmen der Auseinandersetzungen zu führen ist, d'e weisen, daß ihre Absaßpreise unbefriedigend Festhalten viel geringer ist, die ein viel weniger wir im Bezug auf die gesamte Politik und Admini seien und vielfach kaum die Produktionskosten entwideltes Gefühl für sprachlichen Ausdruck haven, strative des Staates führen. Wir haben in diesem

Zu einer dritten Explosion tam es in der Vorstadt Ballsbridge, wo der Versuch ges macht wurde, den zur Erinnerung an den Besuch Eduards VII . erbauten Springbrunnen in die Luft zu sprengen, was jedoch miẞlang.

Der Schaß der Sierra Madre

Von B. Traven .

5

mal versuchen. Und er hatte richtig geraten. Es waren fünfzig Centavos, die für das Abendessen reichten.

und ich gab Ihnen abermals einen Fünfz ger. Inach Tuxpam nach Arbeit abzusuchen. Sie früh­Nun sagen Sie mir das eine, wozu brauchen Sie stückten erst ihr Glas Kaffee und thre beiden denn jetzt noch Geld?" Brötchen in einem Kaffeestand, und dann zogen Nach dem Abendessen und nach einer ange­" Für morgen früh zum Frühstück", fag'e sie beide ab. ( Verlag der Büchergilde Gutenberg, Berlin 1928.) messenen Ruhe auf einer Bank dachte er, es Dobbs ge stesgegenwärtig. So direkt kann man ja nun nicht nach wäre doch recht gut, wenn ich etwas Kleingeld Der Herr lachte, gab ihm den Fünfziger und Turpam gehen. Da gibt es feine Bahn. Nur Die Streble padten mit der Schere den in der Tasche hätte, weil man ja nie weiß, was fagte: Das ist das lestemal, daß ich Ihnen Flugzeuge. Und da kostet eine Fahrt fünfzig Brocken Fleisch fest, und sie hielten so frampshaft vorkommen kann. An dieses Kleingeld dachte er etwas gebe. Nun gehen Sie auch einmal zu Pesos . Aber da fahren viele Lastautos hinunter den Brocken fest, daß sie sich damit herausziehen nicht aus sich selber heraus, sondern der Ge- einem andern und nicht gerade immer zu mir. zu den Feldern. Das eine oder andre nimmt ließen, weil sie den Brocken nicht mehr hergeben danke lam ihm, als er einen Herrn in einem Es fängt mir an, langweilig zu werden." einen vielleicht mit. Den ganzen Weg laufen, ist wollten. Wurde zu rasch gezogen, dann konnte weißen Anzug drüben auf der andern Seite der Entschuld gen Sie nur," jagte Dobbs, ich nicht so einfach. Es sind mehr als hundert Mei der Krebs so schnell nicht mit, oder es kam ihm Plaza vorübergehen sah. Er ging gleich auf habe nicht gewußt, daß Sie immer derselbe find. len, und immer in glühender Tropensonne und verdächtig vor, und er ließ los. Oft packte er ihn los. Ihr Gesicht habe ich mir nie angesehen, das sehe wenig Scha'ten. auch den Brocken so kräftig, daß er ihn vom Der Herr griff auch richtig in die Tasche ich jetzt zum ersten Male. Aber ich werde nun ,, Das ist das allerwenigste," sagte Barber, Haken abkniff, und dann hatte der Krebs ge- und brachte einen Fünfziger hervor. Dobbs nicht wiederkommen." ,, wenn wir nur erst rüber sind über den Fluß." ,, Damit Sie auch Ihr Wort bestimmt hal- Das Uebersehen über den Fluß loftete fünf­Geduldige Fischer machten ein gutes Tages- wollte zulangen, aber der Herr hielt seinen Fünf­geschäft, benn mancher der Strebse wogen cinger fest. Dann sagte er ganz trocken: Bören ten und mich nicht mehr belästigen, will ich undzwanzig Centavos, und diese fünfundzwanzig halbes oder gar ein breiviertel Stilo, und die Sie man, mein Junge, eine fo unerhörte Frech- Ihnen noch einen Fünfziger mehr geben, damit Centavos wollten sie nicht ausgeben. Reſtaurants zahlten gute Preise, weil das Fleisch beit ist mir doch noch nie im Leben vorgekom. Aber von dann an wollen Sie gefälligit für fagte Barber, da müssen wir auf die Huasteca­Sie auch noch morgen das Mittagessen haben. von Liebhabern sehr begehrt ist. men, und wenn mir das jemand erzählen würde, Ihren Lebensunterhalt ohne meine Mitwirkung Frachtfähren warten. Die nehmen uns umsonst Als Dobbs den Fischern so zusah, fand er, so würde ich es nicht glauben." mit hinüber. Das kann aber bis um elf Uhr daß es kein Geschäft für ihn sei. Er hätte die Dobbs stand ganz verdattert da. So etwas ,, Dann wäre diese Quelle ja auch erschöpft", dauern, ehe wieder eine tommt, die fahren ja Geduld nicht gehabt, die hier nötig war. Ein war ihm auch noch nicht vorgekommen, daß Kleiner, unbedachter haftiger Ruck ließ die Beute jemand eine so lange Ansprache an ihn hielt. fagte Dobbs zu sich. Und er kam zu der Er- nicht nach der Zeit, sondern der Fracht, die fie geben. Dieses Fischen erforderte eine Ruhe der Er wußz'e nicht recht, ob er stehenbleiben oder fenntnis, daß es besser sei, einmal über Band haben." Nerven, die Dobbs, der im Tumult einer amer:- ob er fortlaufen sollte. Aber da er den Fünf- 3u gehen und zu sehen, wie es da ausschaut. fanischen Großstadt aufgewachsen war, wichtiger immer noch in der Hand des Herrn sah, hätte aufbringen können, selbst wenn er für jeden hte er das Gefühl, daß dieser Fünfziger früher Krebs fünf Pesos bekommen hätte. oder später doch für ihn bestimmt sei, und daß

ivonnen.

forgen."

2.

Es traf sich so, daß Dobbs in seinem Schlaf­Er tortelte wieder zurück zur Stadt. Das der Herr nur eben das Vergnügen haben wolle, raum einen Mann fand, der einem andern Baden und die Wanderung hatten ihn hungrig eine Predigt dabei anzubringen. Die Predigt Schlafkameraden erzählte, daß er nach Turpam gemacht und er mußte zusehen, wie er zu seinem kann ich mir für den Füniz ger ja ruhig mit gehen wolle, aber feinen Weggenossen bätte. Abendessen fam. Wieder war es eine Zeitlang anhören, ich habe ja weiter nichts zu tun, fagte Staum hatte Dobbs das gehört, als er auch gleich vergebens, und er mußte manche peinliche Bea sic) Dobbs. Und so blieb er ruhig stehen. fagte: Mensch, ich gehe mit nach Tuxpam. mertung einstecken und runterschlucken. Aber man Heute nachmittags erzählten Sie mir," Sind Sie Driller?" fragte der Mann von wird abgebrüht, wenn man Hunger hat, und fuhr der Herr jeßt fort, Se hätten noch nicht dem" Bette aus. wenn man feinen andern Weg sieht, um zu gegessen. Daraufhin gab ich ihnen einen Befo.." Nein Pumpmann." einem Abendessen zu kommen. Dann traf ich Sie wieder, und Sie sagten, Sie Endlich sah er einen Herrn in einem weißen bätten fein Schlafgeld daraufhin gab ich Ihnen Anzug. Er dachte, mi+ Herren im weißen Anzug fünfzig Centavos. Wieder später kamen Sie und habe ich heute Glück, wir werden es wieedr ein- sagten, Sie hätten noch nicht zu Abend gegessen,

"

Gut" jagte der Mann darauf ,,, warum nicht, wir können ganz gu zusammengehen." Am rächsten Morgen machten sich die bei den auf, die zahlreichen Delfelder auf der Strecke

Ja, da bleibt uns nichts weiter übrig,"

Dann seßen wir uns nur hier in Gebulb auf die Mauer", erwiderte Dobbs. Er hatte sich von dem Ueberschuß des Frühstücksgeldes ein Päckchen mit vierzehn Zigaretten gekauft für zehn Centavos. Er hatte Glüd. In dem Päckchen war ein Bon für fünfzig Centavos, den e. gleich beim Zigarettenhändler gegen Bargeld eintauschte. umb zehn Centavos in barer Münze. Nun besaß er die große Summe von einem Peso und

Barber hatte auch etwa einen Beso und fünf­zig Centavos als Reisekapital. Sie hätten das Fährgeld ja bezahlen können; aber da sie reichlich Beit hatten und nichts versäumten, so konnten sie auch ganz gut auf die Frachtfähre warten und das Geld sparen.

( Fortsegung folgt)