Sonntag, 18. Rovember 1928.

Kleine Chronit.

Cette B.

Fünf Brüder Opfer eines Autounglücks. Aus Jn dent Schreiben wird den Unterhändlern 30 der Name des Redakteurs und fein Prozentan New York wird gemeldet: An der Kreuzung Prozent Provision für die Lieferung von teil zu lesen. Der in die Angelegenheit verividelt der Eisenbahnstrecken nach Long Island wurde Flugzeugersatzteilen versprochen. In die Angele gewefene Marinefapitän Mathewitsch, der ein Auto, in welchem sich fünf Brüder- berber Redakteur Jefbietitsch, verwidelt; er fion für Flugzeuge angehörte, hat fich inzwischen genheit ist auch ein Anhänger von Pribitschewitsch, der militärischen Prüfungs- und Abnahmekommis Aelteste von ihnen war 18 Jahre befanden, sollte ein Drittel der Provision erhalten. Jefdje- erschossen. Die Interpellanten haben an die vom Zuge erfaßt und zertrümmert. Vier von witsch veröffentlichte dieser Tage einen Brief in Regierung die Frage gerichtet, was sie gegen den den Brüdern wurden sofort getötet, der der Belgrader Politika", in der er die Anschul- Standal zu unternehmen gedenken, da die gewal fünfte liegt im Sterben. digung als umwahr zurückweist und sie als ein tigen Provisionen nur auf Rechnung der Güte Ein Blißableiter bringt ein Flugzeug zum position bezeichnet. Demgegenüber gibt die Bo- Affäre ist zu ersehen, daß auch in Südslawien Manöver der Regierungsparteien gegen die Op- des Materials gehen könnten. Aus der ganzen Absturz. Das Poftflugzeug Marseille- Algier litika" den kompromittierenden Brief" photo- Patriotismus und Geschäft dicht beieinander zu verhindern. Große, wenn auch nicht befriedi ftieß in dem Augenblick, in dent es in Palma graphisch wieder, und auf der Photographie ist wohnen.

zur Landung niederging, gegen den Blizableiter cines Turmes und stürzte auf eine Straße ab. Der Führer sowie eine Frau und ein Kind, die sich auf der Straße befanden, wurden schwer ver­Teßt. Das Flugzeug wurde gänzlich zerstört.

Die Ehe zu sechsen.

Kommunistisches Stilleben. Aus Harburg­Wilhelmsburg wird gemeldet: Die KPD. hat aus ihrer neun Köpfe starken Stadtverordne­tenfraftion vier Mitglieder ihrer Mandate für verlustig erklärt, weil sie ,, Verrat am Pro­letariat verübt und sich in ihren Aemtern bersönlich bereichert haben". Gleichzeitig wurden sie aus der Partei ausgeschlo fen. Das gleiche Schicksal hat das geistige Ober­haupt der Kommunisten in Harburg - Wilhelms burg , den Senator Wüpperling, unbesol­detes Magistratsmitglied, ereilt. Er wurde aus Auch unter griechischem Himmel hat die Ge­denselben Gründen an die Luft gesezt. Die fünf schichte wie überall begonnen. Fünf freundliche, Ausgeschlossenen haben ihre Mandate nicht ewig lächelnde Chineſen werden vom Kampf ums niedergelegt, sondern als linke Rom Dajein aus der Heimat vertrieben und irgendein waren Tamara und ihre beiden Liebhaber ins Freie munisten" eine neue fraktion" aufgemacht. Zufall verschlägt sie nach Athen . Sie haufieren In der hiesigen Ortsgruppe der KPD . geht seit in den Straßen mit imitierten Perlen, Spitzen,

Fünf Söhne des Himmlischen Reiches" tämpfen um eine Frau. Chinesen und eine junge Russin stehen, wirst merk im Polizeirevier. Sie versuchte vergeblich, die Polizei Ein Mordprozeß, in dessen Mittelpunkt drei| diesen Chinesen die Ehe versprochen hatte, erschien würdiges Licht in die Tiefen chinesischer Erotik und zur Intervention in ihrer Affäre zu bewegen, und Serualmoral. Probleme diefer Art beginnen überall als es ihr nicht gelang, begann fie die Schleier des dort aufzutreten, wo Chinesen ihr Domizil auf Liebestampfes un Tamara zu lüften. schlagen. Die Verhandlungen des Prozesses laffen erkennen, daß selbst die Kleinste chinesische Kolonie ihre Mysterien hat wie das Chinesenviertel von New York und Chinatown von San Francisko.

-

Wochen alles drunter und drüber. Ja, wenn das mir in Harburg- Wilhelmsburg so

wäre!

Zigarettenetuis und Papierfächern. Jedermann fennt sie bei Tag; bei Nacht tauchen sie in der Tiefe der Stadt unter, wohnen in elenden Löchern niemandem beachtetes Dasein. Da sie die Not und führen an der äußersten Peripherie ein von gezwungen hat,

obne weibliche Begleitung

geheimnisvollen Fund einer zur Unkenntlichkeit ver­Die Erzählung der Griechin flärte zunächst den stümmelten Männerleiche auf einem Sügel in der Umgegend des Piräus auf und die Untersuchung enthüllte die

Einzelheiten eines fürchterlichen Morbes

und seiner Ursachen. Am ersten Ostertage 1926

gegangen. Nach dem Eſſen legten sich Tamara und Tam Noo Lin zum Schlafe unter einen Baum nieder, während Loo Pow Am einen Spaziergang schlafend und die Gelegenheit schien ihm günstig, den machte. Bei der Rückkehr fand er seine Begleiter Kein Umweg über den Verband der deut­eine Menge schwerer Steine und begann auf Tam Kampf um Tamara zu entscheiden. Er sammelte schen Selbstverwaltungskörper! Zahlreiche in­ländische deutsche Störperschaften und Vereine Roo Lin einzuschlagen. Tamara erwachte, aber weit wenden sich wegen Unterstüßung an die Städte entfernt davon, Partei zu nehmen, wartete sie ab, oder die kommunalen Spizenverbände des das Glück in der Fremde zu suchen, iſt der erste hatte, nahm ruhig seinen Arm und kehrte mit dem bis Loo Pow Am sein blutiges Geschäft vollendet Deutschen Reiches, insbesondere an den Deutschen Schritt nach ihrer notdürftigsten Stabilisierung die Städtetag. Wie wir erfahren, beſteht zwischen den Suche nach weiblichen Gefährten. Für einen Sohn Sieger nach Hause zurück. Nach dem Ergebnis der kommunalen Spitzenverbänden des Deutschen des himmlischen Reiches in dieser Lage kein leichtes Untersuchung wurde die Affäre mit den anderen Reiches und dem Verbande der deutschen Selbſt Problem. Wieviel europäische Frauen bringen es Chinesen beim Abendessen wie ein interessanter verwaltungskörper in der Tschechoslowakischen über sich, das Leben eines Andersfarligen aus der Zwischenfall eines Osterspazierganges besprochen. Republik in Tepliß- Schönan ein Abkommen, nach untersten sozialen Schicht zu teilen. Ein weibliches Am nächsten Morgen ging Loo Pow Am in aller dem Unternehmungen inländischer deutscher Wesen muß schon jenseits aller Wünsche und Hoff. Frühe noch einmal nach dem Tatort, Körperschaften und Vereine nur dann von den mmgen stehen. um einen solchen Schritt zu tun re chsdeutschen Skommunen und kommunalen Unter diesen Umständen entstehen die bizarrsten Spizenverbänden unterstützt werden, wenn ihr Stombinationen, die dem Empfinden des Europäers Ansuchen vom Verbande der deutschen Selbst- so fremd erscheinen, daß er sie kaum zu ehnen ver­verivaltungskörper befürwortet wird.

mag.

Die Republit Lettland feiert am 18. Novem Auf ihrer Suche nach der Frau gelang es den ber ihre zehnjährige Unabhäng gkeitsfeier. In fünf Chinesen, eine feine, sanft aussehende Ruffin dem Lande beſteht eine starke sozialdemokratische zu finden, Tamara, die Krieg und Revolution als Partei, die der jungen Republik schon mehrere menschliches Wrackholz in den Schlamm des Piraus Regierungen gegeben hat. abgetrieben hat. Tamara nabm es auf sich, der weibliche

Patriotismus und Geschäft. Das Parlament in Belgrad wird sich demnächst, mitveranlaßt

Mittelpunkt einer Ehe zu fechsen"

eines Flugzeuges in Novi Sad , mit der Ur werden, und eine Zeitlang funktionierte das jache der zugzeugfataſtrophen, die in Jugosla- sonderbare Verhältnis ohne jede Reibung. Aber wien auf der Lagesordnung stehen, beschäftigen. ſelbſt in diesen Tiefen treibt Eros ſein Spiel. Schon seit langem hat man bei den Flugzeug fünf, Tam Soo Lin, zu und erregte damit die Eifer Tamara wandte ihre besondere Gunst einem der lieferungen für Jugoslawien Korruption sucht doo Pow Ams. Nach endlosen Disputen fam getvittert und in dem schlechten Material die Ursache für die jedes Verhältnis überstehen zu einem Konpromiß, daß keiner von ihnen den den Unfälle gesehen. Die Abgeordneten 2 azitsch Vorzug haben und daß beide die Leibgarde Tamaras und Wujitsch haben jeßt eine Interpel- gegen die anderen drei des Kreiſes bilden sollten. lation eingebracht, in der sie die zahlreichen Liebe ist aber eine schlechte Grundlage für Kom­Fliegerabſtürze dem schlechten Flugzeugmaterial promisse. Aus dem Kampf um Tamara entwickelte zuschreiben. Als Beweis hierfür zitieren die In sich ein blutiges Drama, dessen Akte wie in jeder terpellanten einen in ihren Besitz gelangten und Tragödie jeweils mit einem Morde enden. in deutscher Sprache geschriebenen Brief aus Die Welt hätte niemals Näheres darüber er­Straßburg im Elsaß , den ein Flugzeugliefe- fahren, denn wer fragt nach dem Dasein eines rant an zwei jugoslawische Unterhänd- Chinesen, wenn nicht die Eifersucht einer anderen Ier in Novi Sad gerichtet hat, die mit der Lie- Frau die Aufmerksamkeit der Behörden auf den ferung von Heeresflugzeugen beauftragt waren. Fall geleukt hätte. Eine Griechin, der einer von

Schumann über Schubert.

begoß den Toten mit Petroleum und verbrannte ihn, um alle Spuren zu verwischen. Tagsüber ging er wieder ein freundlich lächelnder Chinese friedlich mit seinem Tand durch die

-

Straßen der Stadt.

( Befriedigende Versuche bei der Reichseisenbahn.) Optische Zugbeeinflussung. ten Jahren sind auf das Ueberfahren von Die meisten Eisenbahnfatastrophen in den Te fälle im Jahre 1928 haben die Bestrebungen geför Saltsignalen zurückzuführen. Die Unglücks­bert, ein Ueberfahren der Signale automatisch fälle im Jahre 1928 haben die Bestrebungen geför

gende Fortschritte hat man auf diesem Gebiet durch Anvendung der Elektrizität gemacht. Neuerdings bedient man sich auch optischer Hilfsmittel. So hat z. B. Reichsbahnrat Dr. Ing. Bäseler int Bereich der Gruppenverwaltung Bayern ein neues optisches Verfahren entwickelt, das sich vor allem durch größere Anpassungsfähigkeit und Billigkeit trische Strömre feitend wird, sobald Licht sie trifft. Wirkung des Licyte auf eine Selenzelle, die für elek auszeichnet. Die Grundlage des Verfahrens ist die Die so erzeugten Wirkungen find an sich schwach; sie laffen sich aber mit Verstärkerröhren beliebig steigern. Bei allen Signalübertragungen sind Sen. nur hier Kraft zur Verfügung steht. Auf der Strecke der und Empfänger auf der Lokomotive, weil befindet sich lediglich ein Reflegorgan( Rücksender); dieser Rücksender ist beim optischen System ein Spie gel( Tripel oder Raumspiegel), der bei dem Bäseker­schen Verfahren einen Durchmesser von etwa zehn

Bentimeter hat und gegen Lageveränderungen durch­aus unempfindlich iſt. Man vergleicht ihn am besten mit den Rüdstrahlern an Fahrrädern und Autos, die auftreffendes Licht nach dem Ausgangspunkt zu­rüdfenken. Mit diesem Spiegel ist es möglich, be­Millimeter und unabhängig von allen Schwankungen stimmte Punkte auf der Lokomotive, genau auf den anzuzielen. An der angezielten Stelle befinden fid) des Fahrzeuges, den Einflüſſen des Windes usw.,

die Selenzellen.

Die optische Uebertragung stellt gewissermaßen beliebig viele und durchaus verschiedene Befehle auf ein allgemeines Kommandogerät dar, durch welches den Zug übertragen werden können. So kann man dem fahrenden Zug bereits hinter dem Borsignal eine bestimmte Ermäßigung der Geschwindigkeit vor­Schreiben, so daß er unter allen Umständen am Hauptſignal oder nur wenig dahinter zum Halten

fommt. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen laffent sich sehr einfach herstellen, indem man auf dem Feld, läßt, die von einem gewöhnlichen Geschwindigkeits­wo die Lichtpunkte entstehen, eine Blende spielen messer bewegt wird. Diese Blende gibt je nach der Geschwindigkeit bestimmte Lichtpunkte frei oder deck: sie zu. Das optische System gestattet auch alle mög­lichen sonstigen Uebertragungen, die im Eisenbahn betrieb von Bedeutung sind, z. B. die Uebertragung des Auftrages, in einer Station ausnahmsweise ein anderes Gleis zu befahren oder auch ausnahmsweise zu halten bezw. durchzufahren u. a. m.

Von seinem Erfolg berauscht, wälzte Loo Pot Am kühnere Pläne. Auch die anderen drei Stivalen follten hinweg, aber diesmal war das Schicksal gegen ihn. Die Bedrohten schöpften Argwohn und eines Nachts war Loo Pow Am seinem Nebenbuhler ins Jenseits gefolgt. Der Körper des Toten wurde Die Wirkung auf die Bremse vollzieht forgfältig mit Steinen beschwert und außerhalb des sich wie folgt: Wenn die Selenzelle Licht empfängt. Hafens ins Meer versenkt. Auch dieses Intermezzo steuert sie über die Verstärkerröhren ein kleines,

vermochte Tamaras feelisches Gleichgewicht nicht zu hoch empfindliches und doch durchaus sicheres Relais. erschüttern, ruhig gingen die drei Chineſen ihrer Dieſes wirkt auf den sogenannten Bremsmagneten, Beſchäftigung nach und die um zwei unruhige Stöpfe welcher, wenn das Relais abfällt, ſelbſt ſtromlos voller Harmonie. verminderte Gemeinschaft lebte von mm an in wird und ein Bremsventil betätigt. Durch dieses Bremsventil wird die Luftbremse des Zuges gerade Nach neummonatiger Untersuchung, die äußerst so in Tätigkeit gesetzt, als wenn die Notbremse ge­schwierig war, weil keine Dolmetscher für die ver- sogen wird. schiedenen chinesischen Dialekte der Angeklagten ge- Gegen die Anwendung des optischen Systems funden werden konnten, kam es endlich zur Verscheinen die Einflüsse der Witterung zu handlung. Tamara, wie ihre drei chinesischen sprechen. Vielfache Experimente haben aber gezeigt, Freunde erschienen vor dem Richter. Die Ruſſin daß diese Befürchtungen unbegründet ſind. gebrochen durch die fast einjährige Haft, die Söhne Insbesondere ha: sich erwiesen, daß Nebel, Regen, des Himmlischen Reiches in dumpfer Ergebenheit Schrec, Tau und Rauhreis tatsächlich ohne Einfluß des Laufs der Dinge harrend, die noch nicht ent- find oder sich durch geeignete Mitte! unschädlich schieden sind, weil es den Dolmetschern nur mit machen lassen. Der Spiegel hängt nämlich über Wühe möglich ist, den Richtern die Geheimnisse dem Gleis und ist nach unten durch ein Schuhrohr der Tragödie aus den Geheimnissen der chinesischen verlängert, so daß sich weder Schmus noch Schnee Sprache ins Griechische zu übersehen. auf ihn ablagern können. Auch Versager durch

hat über seinen genialen Zeitgenossen Franz| hoven ebenfalls als Musterbeispiel. Die weni- Sonate feine vollendste in Form und Geift. Hier Schubert so begeistert richtig geurteilt, wie es nur ger gebildeten Menschen," sagt Schumann in die ist alles organisch, atmet alles dasselbe Leben. dem gleichfühlenden Genius möglich war. Wer fer Abhandlung, sind im ganzen geneigt, aus der Vom leßien Sabe bleibe weg, wer feine Phanta­Schumanns Gesammelte Schriften über Musik Musik ohne Text nur Schmerz oder nur Freude, sie hat, seine Rätsel zu lösen. Ihr am verwand Von Edwin Janetschek( Brag). und Musiker", dieses herrliche Mujit Evangelium oder( was mitten inne liegt)" Wehmut heraus testen ist die in A- moll. Der erste Teil so still, Es gibt kaum bessere, edlere und richtigere des romantischen Zeitalters der Tonkunst, durch zuhören, die feineren Schattierungen der Leiden so träumerisch: bis zu Tränen fönnte es rühren; musikalische Erkenntnisse über Franz Schubert blättert, wird wiederholt dem Namen Franz fchaft aber, als in jenem den Zorn, die Reue, in dabe so leicht und einfach aus zwei Stüden gebaut, als die von Robert Schumann niedergeschrie- Schuberts begegnen, wird überrascht sein von der dieser das Gemächliche, das Wohlbehagen etc. zu daß man den Zauberer bewundern muß, der sich benen. Sie allen Musikfreunden und Schubert glänzenden Beurteilung und Einschäßung Schu- finden nicht imstande, daher ihnen auch das Ver- so seltsam in und gegen einander zu stellen weiß. ständnis von Meistern, wie Beethoven , Franz Wie anderes Leben sprudelt in der mutigen aus Verehrern wieder einmal in Erinnerung zu brin- berts durch Schumann ." gen, ist gerade im heurigen Schubertjahre ange- Schon im allgemeinen fällt auf, daß Schu- Schubert, die jeden Lebenszustand in die Ton- D- dur, Schlag auf Schlag padend und fort­zeigt. Denn Schubert und seine Tontunst im mann von Schubert fast immer nur im Zufam- sprache übersetzen fonnten, so schwer wird. So reißend! Und darauf ein Adagio, ganz Schubert Spiegel der Musitiritit Robert Schumanns ten- menhange mit Beethoven spricht, daß ihm Beet- glaube ich in einzelnen moments musicaux" von angehörend, drangvoll, überschwenglich, daß er nen zu lernen, bietet sicher ebenso viel Interesse hoven und Schubert als der Inbegriff des Schubert fogar Schneiderrechnungen zu erfennen, faum ein Ende finden kann. Der letzte Sak pakt wie die Lektüre der ungezählten Schubert - Bücher Schönen, Guten und Vollkommenen in der Musik die er nicht zu bezahlen imstande, so ein spieß schwerlich in das Ganze und ist poffierlich genug. bürgerlicher Verdruß schwebt darüber. In einem Wer die Sache ernsthaft nehmen wollte, würde und Schubert- Schriften, die bisher zu des Mei- gelten. sters hundertsten Todestag erschienen sind. Wie treffend charakterisiert Schumann bei seiner Märsche meinte Eufebius ganz deutlich den sich sehr lächerlich machen. Florestan nennt ihn Schumanns Stritiken über Schubert bedeuten spielsweise Schubert und seine tondichterische Art ganzen österreichischen Landsturm mit Sackpfeifen eine Satire auf den Pleyel Wanhalschen Schlaf nicht nur das Urteil der Gegenwart über die im Verhältnis zu jener Beethovens, wenn er ge- born und Schinken und Würsten am Bajonette müßenstil. Eusebius findet in den kontrastieren­Gegenwart, sondern auch das Ürteil eines maßlegentlich des Erscheinens neuer Ghüden von er zu erkennen." Bei der Besprechung Schubert'scher den starken Stellen Grimassen, mit denen man gebenden Kontünstlers über den andern, eines dinand Siller folgendermaßen sich äußert: Einen Klavier- Sonaten wird Schumann geradezu über- Kinder zu erschrecken pflegt. Beides läuft auf Musikromantikers über feinen kunstverwandten Zug der Beethoven 'schen Romantik, den man den schwenglich in seinen Lobpreisungen; Beethoven Humor hinaus. Die bierbändige Sonate halten Zeitgenoffen. provenzalischen nennen könnte, bildete Franz dient ihm dabei nicht nur als tertium compara- wir für eine der am wenigsten originellen Stom Schumann , der zu Anfang der dreißiger Schubert im eigensten Geist zur Virtuosität aus. tionis, sondern sogar als das in manchen Dingen pofitionen Schuberts, den man bier nur an ein Jahre des vorigen Jahrhunderts die Leitung der Auf diese Basis stüßt sich, ob bewußt oder unbe- durch Schubert übertroffene Beispiel. Es ist im zelnen Bligen erkennen kann. Wie vielen ande Redaktion der Leipziger Zeitschrift für Mufit" wußt, eine neue noch nicht völlig entwickelte höchsten Maße interessant, gerade diese Seritif ren Komponisten würde man einen Lorbeer aus übernahm, hat in dieser wiederholt über Schubert Schule, von der sich erwarten läßt, daß sie eine Schumanns über Schubert im ganzen Umfange diefem einzigen Werke flechten! I'm Schubert und seine tonkünstlerischen Werke das Wort er- besondere Epoche in der Kunstgeschichte bezeich- in Erinnerung zu bringen. Schumann schreibt: fchen Kranz gudt es nur als bescheidenes Reis griffen und über diese sozusagen als zeitgenössische nen wird." Oder wenn er bei kritischen Betrach Wir kommen zu unseren Lieblingen, den So hervor: so sehr beurteilen wir den Menschen und Musikschöpfungen geurteilt. Schuberts Tod datiert tungen über Hektor Berlioz auf Schabert zu spre- naten von Franz Schubert , den viele nur als Stünstler immer nach dem Besten, was er ge­nur wenige Jahre vor Schumanns musikschrift- chen kommt und ihm als berufenen Nachfolger Bieberkomponisten, bei weitem die meiſten kaum leistet. Wenn Schubert in seinen Liedern sich stellerischer Tätigkeit, so daß dieser Meister sehr Beethovens diese begeisternden Worte widmet: dem Namen nach kennen. Nur Fingerzeige fön- vielleicht noch origineller zeigt, als in seinen In­wohl als zeitgenössischer Kritiker des Tondichters Franz Schubert , der phantasiereiche Maler, des- nen wir hier geben. Wollten wir im einzelnen strumentalfompofitionen, so schäßen wir diese als Schubert angesehen werden kann. Schumann sen Pinsel gleich tief vom Mondesstrahle wie von beweisen, für wie hochstehende Werke wir seine rein musikalisch und in sich selbständig ebenso sehr. über Schubert urteilen zu hören, entspricht übri- der Sonnenflamme getränkt war und der uns Kompositionen erklären müssen. so gehört das Namentlich hat er als Komponist für das Stlavier gens dem von Schumann selbst vertretenen nach den Beethoven 'schen neun Wharfen vielleicht mehr in Bücher, für die vielleicht noch einmal vor andern, im einzelnen selbst vor Beethoven , Grundsatze, daß vielleicht nur der Genius den eine zehnte geboren hätte." In einem besonderen Zeit wird. Wie wir denn alle drei Sonaten. etwas voraus( so bewunderungswürdig fein die­Genius ganz zu verstehen vermag. In der Tat, Auffaße über Das komische in der Musik" dient ohne tausend Worte. geradezu nur herrlich" fer übrigens in seiner Taubheit mit der Phan­ Schumann, der geniale Musiker und Tondichter, Schubert dem Kritiker Schumann neben Beet- nennen müssen, so dünki uns doch die Phantasie tafie hörte), darin nämlich, daß er klavier­