Einzelpreis 70 Seller.

Redaktion e Prag , I..

Telepyone Tagesredattion:

26795, 31469.

nachtrebattion: 26797.

Postscheckamt: 57544.

Jnferate werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

8. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowatischen Republik.

Sonntag, 25. November 1928.

Ihr stimmt für Kramář?

Das Ende aller Verwaltung.

Bezugs- Bedingungen: Bei zustellung ins Haus oder

hei Bezug durch die Post:

monatlid).... 16.­vierteljährlich

halbjährig ganzjährig.

48.­

**

96.­

192...

Rückstellung von Manu stripten erfolgt nur bei Ein fendung der Refourmarken.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich( räh

Der Ruhrschiedsspruch

Mr. 281.

in zweiter Instanz für gültig erklärt.

Schwere Niederlage der Unternehmer vor dem Landesarbeitsgericht. Berpflichtung zur Nachzahlung der Löhne. Berlin

, 24. November.( Eigenbericht.) In dem großen Kampf im Ruhrgebiet haben die Unternehmer heute eine schwere Niederlage erlitten. Das Landesarbeitsgericht Duis burg als Berufungsinstanz hat das Urteil des Arbeitsgerichtes aufgehoben und die Feststel­lungsklage des Arbeitgeberverbandes auf ungültigkeitserklärung der Verbindlichkeit des Schiede­spruches des Reichsarbeitenministeriums fostenpflichtig abgewiefen. Es ist zwar on zunehmen, daß die Unternehmer jetzt noch an das Reichsarbeitsgericht als lekte Justanz appel­fieren werden, aber nach dem Ergebnis der heutigen gründlichen Verhandlungen dürften fie auch dort keinen Erfolg erzielen. Die Abweisung der Klage hat auch noch bedeutende materielle Folgen für die Unternehmer, denn sie werden den Ausgesperrten jetzt die Löhne nachzahlen müssen, die ihnen durch die wochenlange Aussperrung entgangen find und die viele Millionen Mart ausmachen.

*

gen und die Verbindung der autonomen mit[ nationalen Minderheiten zur Machtlosigkei der politischen Verwaltung, sie macht die Deut verurteilen ließ. Das deutsche Var­schen zu bedeutungslosen Minderheiten, sie ist teien ihm widerstandslos ihre Hand als Verwaltungssystem etwas einmaliges und boten, als er dem Deutjajtun, als er den ar Ungeheuerliches. Wir werden ein Verwaltungsbeitenden Klassen des judetendeutschen Volkes Man muß es in diesem Wahlkampf im Kompetenzen dieser so verschiedenartigen Ge- gebiet haben, das an Einwohnerzahl dem Staat die letzten Mittel der Selbſterhaltung und des mer von neuem wiederholen, daß die Verbiete werden die gleichen sein. Was für Kar- Holland gleichkommt und beinahe ein Dußend fulturellen und sozialen Aufstiegs nahm, das waltungsreform nicht nur un dem o pathorußland vielleicht die richtige Verwal- europäischer Staaten an Größe und Einwoh- mag der größte Triumph seines Le­fratifah, uns Deutschen in nationa- tungsform, das wird für Böhmen eine völlig nerzahl übertrifft. Während diefe von Fach- bens fein. Ihm fehlt zur Vollendung nur, Ier, der Arbeiterschaft in jozialer unbrauchbare Form sein. Man bedenke nur: ministern, Parlamenten, lokalen und provin daß die deutsche Wählerschaft selbst noch ihre Hinsicht schädlich, sondern daß sie auch ver- viermal im Jahre etwa wird die Vertretung ziellen Verwaltungsämtern und Vertretungs- Zustimmung zu dem Werte der aktivistischen waltungstechnisch unbrauchbar ist. Sie tagen und in einer knappen Woche vielleicht förperschaften verwaltet werden, wird bei uns Envürger der Autonomie gibt. hat einen einzigen Sinn und nur einen Zwed: Hunderte von Fragen zu erledigen haben, deren im Grunde der eine Landespräsident wie ein Durch die Wahlparolen ber die Slowaken mit dem Staate zu verföhnen, Behandlung obendrein durch die Doppelspra- Souverän des alten Regimes all das in eige- Aktivistenspricht& ramar, spricht der ohne dabei den Deutschen eine Chance zu geben. chigkeit der Vertreter und die Einsprachigkeit ner Machtvollkommenheit erledigen. unversöhnliche Nationalismus der Es war der seit Jahren erörterte Königs des Beamtenapparates erschwert wird. Und Herr Kramar hat ganze Arbeit tschechischen Bourgeoisie zu ruch. Ihr gebanke des Dr. Kramař, zu den hi mun soll in einem Wirbel von Abstimmungen, gemacht, als er in Ausnüßung all seiner Eriti mmt für Kramar, wenn ihr die storischen Individualitäten" der Länder zurück gedrosselten Debatten, Geschäftsordnungston- fahrungen aus dem alten Desterreich die halb Deutschen Regierungsparteien zufehren, um auf diese Weise den Slowaken flikten, Klub- Beratungen der Vertreter eitva absolutistische Länderverwaltung wieder einwählt! Ihr treffi Sramar und oder besser den slowakischen Klerikalen feste des böhmerwäldischen Gebietes mit darüberühren, die Selbstverwaltung zerstören und so sein System, wenn ihr die Attivi Pfründen zu sichern, vom Gedanken des Na, entscheiden, ob ein Brüdenbau im 3jergebirge auf einen Schlag die Arbeiterklasse und die stenschlagi! fionalstaates und der Majorisierung der Min nötig und wie er am besten durchzuführen ist. 1 derheiten aber nichts preiszugeben. Für den Der Mann aus Innerböhmen wird mit über Politiker, der nichts anderes im Auge hatte als, die Angelegenheiten des Erzgebirges und der die unverkürzte Aufrechterhaltung der tschechi Riefengebirgler über westböhmische Kurorte schen Vorherrschaft im Staate, mußte der Plan fragen beschließen. Ohne Kenninis der Ma­Stramařs allerdings das Ei des Kolumbus be- terie, ohne Uebersicht über das zu verwaltende deuten, jedem Fachmann auf dem Gebiete der Gebiet, ohne die Möglichkeit, es je gründlich Verwaltung mußte er von allem Anfang als fennenzulernen, sich auch nur mit einigen Fäl ein Verbrechen am Volfe erscheinen. len wirklich durch Augenschein vertraut zu ma Die tschechischen sozialistischen Parteien wider chen, werden die Landesvertreter zum Teil die setzten sich dem Projekt, das den Ruin der Staffage für die bürokratische Diktatur der Verwaltung zur Folge haben mußte, die Präsidenten und Beamten abgeben, zum andern deutschen Bürgerparteien stimmten ihm zu, ob einen aufreibenden Kampf um die primitivsten wohl bei ihnen noch das nationale Moment Rechte ihrer Wähler führen. Die Zusammen­hätte dagegen sprechen sollen. In blindem Arlegung von autonomer und politischer Verwal beiterhaß und in der Sucht, dem Stramař zu tung wird obendrein in Ländern und Bezirken gefallen, nahmen sie alles in Stauf, was auch zu einer ungefunden Vergrößerung des büro­sie als verderblich und unsinnig erkennen fratischen Apparats und zu ungeahnten Trium­inußten. phen des Amisschimmels führen. Bisher hat Die Länderverwaltung jezt an die Stelle die arbeitende( autonome) Bezirksverwaltung der Gaue, die ungefähr gleich große, übersicht mit ganz wenigen Beamten ihre sachliche Ar­liche Verwaltungseinheiten darstellten, die beit geleistet, die politische Verwaltung, die doch historischen" Länder; dies mit der einen nichts Positives leistet, sondern im Grunde nur Ausnahme Schlesiens, für das aus be- Polizeibefugnisse ausübt, beschäftigte in den fannien Gründen, obwohl es das fachlich best meisten Fällen die dreis und vierfache Beam- gendes zu berichten: Die Rechtsbeistände der Un­verwaltete Land war, all das nicht gelten soll, tenzahl. Nach der Zusammenlegung wird sich was man als Vorzug der historischen Länder bald zeigen, daß die bürokratische Verwaltung einteilung anführt. Aber was hat es denn mit mit ihrem langsamen Instanzenzug, dem un den historischen Individualitäten" der Kronständlichen Dienstweg, der pedantischen Para­länder auf sich? Das alte Desterreich ließ die graphenreiterei einfach nicht fähig ist, gut zu monströsen Länder bestehen, weil das dem kon verwalten. fervativen Charakter des Staates, den Inter essen des Feudalabels entsprach. Das alte desverwaltungen. Die Zustände, die in den Desterreich beseitigte die Kronländer nicht, weil alten österreichischen Kronländern, vor allem das gleichzeitig die Beseitigung der Sturien aber in Böhmen herrschten, lassen das fandtage, der Statthaltereien, der zahlreichen Schlimmste für die Neu- Auflage der alten lan­Privilegien der herrschenden Klassen bedeutet desherrlichen Verwaltung befürchten. hätte. Die Folge des Festhaltens an der histo- Für uns Deutsche kommt dazu aber das rischen Ländereinteilung war die fatastro- nationale Moment. Wir hatten nach dem Gau bhale Verschlampung der Verwaltung, gefeß zwei Gaue mit überwältigender deutscher waren die chaotischen Zustände in dein Mehrheit und eine Reihe Gaue, in denen das Benvaltungsapparat der alten Monarchie. Da deutsche Element eine so starke Vertretung ge­gab es Stronländer wie Böhmen und Galizien habt hätte, daß es sich ohne Zweifel Geltung Hamburg , 24. November. Auf Sylt wütet mit acht und sechs Millionen Einwohnern, verschafft hätte, so in Laun, in Biljen, Stönig­wahre Monstra als Verwaltungseinheiten und gräb, Olmütz , Ostrau, aber auch noch in Jung seit Freitag bei außerordentlich niedrigem Baro meterstand eine Sturmflut, die selbst diejenigen daneben Zwergländer wie Vorarlberg mit bunzlau, Budweis , Iglau und Brünn , Wesen der Jahre 1911 und 1923 übertrifft. Bei einem 150.000 Gimwohnern, Triest , Görz , kleine lich aber wäre vor allem doch die Autonomie Westfüdwestwind mit einer Windstärke von 10 bis Länder wie Salzburg, Dalmatien , Bukowina, rund einer Million Deutscher in den Gauen 12 wurde überall auf der Insel schwerer Istrien und halbwegs brauchbare wie Nieder- Starlsbad und Böhmisch- Leipa ge- Schaden angerichtet. Die Dörfer Mor österreich, Steiermark oder Mähren . In Ga- wefen. Diese Selbstverwaltungsförper in denen sum und Archſum sind durch die Fluten vöt- Schiffstataftrophen an der holländischer Klifte. lizien herrschte via facti die polnische Schlachta teine ernannten Vertreter die Demokratie lig von der Insel abgetrennt worden. Amsterdam , 24. November. Während des g. jouverän und die Sonderstellung des Landes korrigiert" hätten, wären wirklich Sammel- Das Westerländer Rettungsboot ist zur Hilfelej­war tatsächlich gegeben, in Böhmen funttio- punkte der Volkskraft der Minderheiten gewe- stung nach den Ortschaften abgegangen. In Mor- trigen beftigen Sturmes gerieten an der hollän nierte jahrzehntelang der Landtag nicht und fen und hätten für die kulturelle Sebung des fum mußten sich die Bewohner von 15 Häusern dischen üste und auf der Zuidersee zahlreich. faiserliche Stommissare beherrschten die Verwal- Sudetendeutschtums sehr viel tun tönnen. Erüchten. In dem Gebiet von Morsum bildeten Schiffe in Not. Wehrere Fischfutter ſing gefun tung. Der Statthalter aber war mächtiger als innern wir uns nur, wie die Tschechen die ich durch die Sturmfluten abgeschlossene Inseln. fen. Verluste an Menschenleben sind bisher nicht Aus Muufmarsch wird berichtet, der gemeldet. Der deutsche Dampfer ein der Innenminister, obendrein unverantwortlich Autonomie, die ihnen die böhmische Austern- Fischereidampier" Gelbrich Podens" aus Rostock , der sich zur Vor und unkontrollierbar. Ein Seer von Beamten Landesverwaltung seinerzeit bot. stern" jei auf Strandgeworfen. Mu nt- nahme von Reparaturen auf dem Wege nach Roi war in der böhmischen Statthalterei tätig, um auszunüßen verstanden, wie das Land marsch steht halb unter Wasser. In ferdam befand, und wegen des heftigen Sturmes jährlich Hunderttausende Akten zu erledigen, für sie jahrzehntelang den Staat ersetzte und Wenningstedt find wiederum große vor dem Eingang des Rotterdamer Neuen Was die letzten Endes alle von dem einen Statthal Schöpfungen wie das Museum, das National lippabbrüche zu verzeichnen. Der Eisen- ferieges vor Anter ging, wurde losgevissen und ter ausgingen. Berge von Papier häuften sich theater, die wissenschaftlichen Gesellschaften und bahndamm nach Hörnum wurde von ebenfalls nach Norden abgetrieben. Das um die Landesämter, aber die Strantenhäuser, Fonds für die kulturelle Entfaltung des tsche ben gluten durchbrochen. In Eistum Schiff geriet später in der Nähe von Schewenin Seilanſtalten, Irrenanstalten , sozialen Landes- chischen Volkes von größter Bedeutung wurden! steht das Waffer hoch an dem Steinser. Auf dem gen in große Not und mußte SDS- Rufe aus Das Gargesetz war vom deutschen Stand- Hindenburgdamm bliebein Morgen senden. Ein holländischer Schleppdampfer ist dem inſtitute, die Schulen, die Volksbildung ver­aug steden. Da er nicht gegen die Gewalt des Schiff zu Silfe geeilt. Der griechische Dampfer fielen. punkt aus nicht ideal und hätte auch verval Sturmes anfam, mußte eine Hilfsmaschine Eugenia", der gestern abends in der Nähe von Zu solcher Verwaltungskunst tehren wir tungstechnisch bei seiner Erprobung, da es ja beordert werden. Troß dieser Verstärkung hatte Scheweningen mit gebrochenem Ruder umhertrieb zurüd. Auch bei uns wird ein Land mit sieben ervas grundsäßlich Neues bedeutete, vielleicht der Zug weniger Geschwindigkeit als ein Fußgäu- wurde in der Nacht nach Norden abgetrieben und Millionen Einwohnern neben zwei Ländern verschiedene Mängel gezeigt. Aber die Verwal ger und traf mit anderthalbstündiger Verspätung schließlich vom Sturm auf den Helder geworfen. mit drei Millionen und einem Land mit einer tung in Ländern nimmt uns die Autonomie, in Westerland ein. An dem Neubau des Postam Die Mannschaft konnte gerettet werden. halben Million Einwohnern bestehen und die verfälscht die Demokratie durch die Ernennun- tes in Westerland stürzte eine Mauerein.

Ueber die Verhandlungen selbst ist noch fol ternehmer hatten plößlich den Einwand erhoben, daß ein Schiedsspruch gar nicht ergangen sei. Das Bericht wies jedoch nach kurzer Beratung diefe Ginrede ab. Für die Metallarbeitergewertschaften erklärte Rechtsanwalt Dr. Fränfel, es werde bestritten, daß der Schiedsspruch, wie die Unter nehmer behaupten, nur mit der Stimme des In erhöhtem Maße gilt das von den Lau- Schlichters zustande gekommen fei. Im übrigen bestritt er das Recht des Gerichtes zur Nachpri fuitg der Frage, wie der Wille der Schlichter kammer zustande gekommen sei.

daß das Staatsinteresse bei den Betrach Professor inzheimer wies darauf hin,

tungen über die Zäuung des Schiedsspruches zu berücksichtigen sei, jonit jei eine flare Beurtei lung des Falles nicht möglich. Der Schlichter müsse das Recht haben, zwischen den vein prica ten Interessen der Parteien die Mittellinie zu ziehen, um zu einem Schiedsspruch zu tommen. Die Rechtsbeistände des Arbeitgeberverban des versuchten dann, in ausführlichen Darlegun gen ihren Standpunkt zu begründen, daß ein Ein­bruch in den Rahmentaris vorlege. Aus den Ber handlungen ergab sich dann aber die Tatsache, daß die Unternehmer selbst schon vorher bereit waren, eine Vereinbarung zu treffen, bic nach eingegriffen hätte. ihrer jeg gen Behauptung in den Rahmentarif

Sturm- und Seekatastrophen.

Katastrophe auf der Insel Sylt .

Auch sonst ist sehr großer Schaden an den Häusern und am Strande auf der Insel angerichtet worden. Die Gefahr scheint noch zu wachsen, da sich der Sturm nach Nordwest dreht. Die Drehbrüde auf der Insel wurde überschwemmt. Aui der Rhede fließen die Leichterschiffe Rhein" un Main" zusammen.

#