Sette 2.
ten Wahlen in den Senat zum Vergleich heran-[ zuziehen, wenn auch hier bekanntlich durch die Nichtkandidatur einzelner Parteien, wodurch die diesen Parteien angehörenden Wähler für andere Parteien votieren mußten, keine vollfommen einwandfreie Vergleichsbafis geschaffen wird.
Bei den Senatswablen im Jahre 1925 ba ben erhalten:
Die Agrarpartei
Die tschechische Volkspartei
Die tschechischen Sozialdemokraten Die deutsche Nationalpartei Die Gewerbepartei in St. R. 1438
Die tschechoslow. Gewerbepartei 257.171 Die deutsche foz. dem. Arb. Variei..
Die Polsta Siviazek hud. rob 25.746 Die Juden 51.513
Die deutsche chriftl.- foz. Volksp. Die Národni strana práce 87.917 Die tschech. Nationalsozialisten 516.250
Die fommunistische Vartei
Die deutsche nat. foz. Arbeiterpartei Die Nationaldemokraten
Bund der Landwirte. Hlinkapartei..
.
.
.
Wie Ministerpräsident Hussaret die Welt jah.
Zwei Monate vor dem Zusammenbruch. Mitgeteilt von Ludwig Brügel ( Wien ).
Sonntag, 2. Dezember 1928.
Dont weiland Seiner Majestät Franz Jofef I. fei es möglich getvefen, die Armee in einer solchen Konstanz zu erhalten, daß sie sich im Weltkrieg als ein überaus taugliches Instr ment der Grosmachtstellung bewähren konnte. „ Wen die Götter verderben vollen, den schla-[ genwärtig bestünden bereits drei Heere, das ge- Wir stünden mun an der Wende eines großen gen fie mit Blindheit!" Die leitenden Staatsmeinsame Heer, die österreichische Landwehr und Wir stünden mun an der Wende eines großen .870.891 männer Desterreichs waren im leten Kriegs die ungarischen Honveds, für welche drei Gruppen Beitabschnittes, und das Armeeproblem der Zu721.331 jahre völlig erblindet. Wie wäre es denn sonst ganz verschiedene administrative und organisato- funft müsse natürlich im Zusammenhang mit 337.470 erflärlich, daß sie sich 1917 bis August 1918 sehr rische Voraussetzungen bestehen. Dazu komme, fenem Weltbilde betrachtet werden, wie es fich 214.589 eingehend mit der Frage der fünftigen Gestaltung daß das gemeinsame Seer bisher in gewissem nach Kriegsende ergeben dürfte. Ohne sich auf der... Armee beschäftigten, und zwar nach Sinne eine Treibhauspflanze dargestellt habe, Brognosen im einzelnen einlassen zu wollen, 258.609 der Richtung einer Trennung der gemeinsamen deren Entwicklung nur mit den äußersten Schwie glaube er doch, gewiffe Haubtlinien schon jetzt feſt. 363.310 Armee in ein ſelbſtändiges öſterreichisches und rigkeiten halbwegs gesichert werden konnte. Tat- halten zu können. Sowie der Abschluß der Napo ungarisches Heer. Dieser Trennungsgedanke war fächlich habe auch der Rückstand in diefer Entwid. leonischen Wirren nur dadurch erreicht werden 77.259 vom ungarischen Ministerpräsidenten Dr. Wekerle lung zu schweren Verlusten bei Beginn des Welt- tonnte, daß Rußland aus seiner bisherigen Konzentration auf innere Fragen in die Sphäre der 289.055 ausgegangen, der, um der Durchführung des all- frieges geführt. gemeinen Wahlrechtes in den Ländern der heili Die Realisierung des Teilungsprojektes un gesamteuropäischen Intereffen heraustrat, werde 604.167 gen Stefanskrone zu entgehen, zu dem beliebten, ter den ins Auge gefaßten Modalitäten würde auch jetzt die fünftige Stellung Rußlands den 774.454 of praktizierten Ablenkungsmanöver griff, lieber gewiffe Vorteile bieten. Jeder Offizier müßte in Angelpunkt der Entwicklung bilden. Es sei nun 139.945 nationale Errungenschaften" den Madjaren aus Sinkunft deutsch fönnen, die Manöver würden anzunehmen, daß Mußland, wie immer sich die 256.360 Wien heimzubringen. durchwegs deutsch geleitet werden, es würde end. Dinge dort im einzelnen entwideln mögen, doch lich die Möglichkeit bestehen, auch bisherige Son in den nächsten 50 Jahren mit sich selbst zu tun vedtruppen nach Desterreich zu verlegen. Die ein- und faum eine altive Rolle in europäischen Fra laß präzise geregelt werden. heitliche Kommandogewalt müßte bei diesem An- gen spielen werde. Andererseits bringe der Krieg zweifellos ein ungeheueres Grstarken der Macht Es sei dies unzweifelhaft besser, wenn man ftellung für die beiden großen angelsächsisch en der kaum ganz zurüdzudrängenden Tendenz nach Staatsgebilde mit sich. Das sei aber eine Vereiner selbständigen Stellung des ungarischen änderung, die mehr für unseren Bundesgenossen Seevestontingentes aus freien Stücken und unter und für uns vorwiegend nur in abgeleiteter eigener Bestimmung der Modalitäten einiger. Form praftische Bedeutung erlangen wird. Frankmaßen entgegenkomme, als wenn man sich in die reich und Italien dürften, wie immer der Krieg Lage bringe, fich einschlägige Kongeffionen abrin ausgeht, doch so schwere innere Schädigungen da vontragen, daß eine expansive Politik dieser bei gen zu lassen." den Staaten für die nächste Zeit nicht zu gewär tigen fei.
505.597 Das letzte Stück der Gemeinsamkeit und 417.206 Einheit der Monarchie sollte preisgegeben werden, die Prase!- um sie bei Habsburg zu erhalten: die Armee. Wie die letzte Konzeffion sollte den Ungarn werben, hieß es noch im Armeebefehl von Chloph vom 16. September 1903:„ Gemeinsam und einheit lich, wie es ist, soll Mein Heer bleiben: eine starke Macht zur Verteidigung der österreichisch - ungavi schen Monarchie gegen jeden Feind."
Bei dieser Aufstellung wurde gruppe den Agrariern zugezählt, die Strana práce ben tschechischen Nationalsozialisten, die Volen und Juden, die bei diesen Wahlen in den hiſto rischen Ländern eine Liſte aufgestellt haben, wur den als eine Partei betrachtet, der tschechischen Bolkspartei wurde die Krajinsfa třestansto soci alni strana und die Zapadoflovenska třestansto- Und nun, da die Monarchie gegen eine Welt socialni strana, der tschechischen Gewerbepartei die von Feinden fämpfte, sollte ihre Gemeinsamkeit Stimmen, die die Zivnostenská strana Karpatho - und Einheitlichkeit ein Ende finden. Und dazu rußlands erhalten hat, zugezählt. Außerdem ha- noch mitten im Kriege! Raiser Karl oder zu ben noch Stimmen erhalten: treffender genannt, König Karl IV. von Ungarn , war von den Madjaren schon für die Idee" gewonnen worden; und nur der Zusammenbruch hatte es gehindert, daß die Idee nicht realisiert
--
wurde.
Seidler- am
Die österreichischen Räte der Krone traten anfangs sehr energisch gegen den Plan auf, verloven bald die Sturage und bemühten sich nur, sogenannte Stompensationen von Ungarn für die Gintvilligung in die Armeetrennung zu erlangen. Sie rieten schließlich dem Kaiser zu einem mög lichst vorsichtigen Vorgehen".
Tausende von Arbeitern hatten die Arbeit eingestellt; der Jännerstreit! Die Massen verlangten Brot und Frieden und allerhöchst beriet man über die Armeetrennung!
Wenn sonach die russische und die italienische
Frage für die Monarchie an Attualität verlieren dürfte, bleibe also eigentlich als Sauptfrage in 30.767 und die Slowakische Nationalpartei 31.657 Zukunft das Balkanproblem übrig. Bulgarien sei zufammen also 67.074 Stimmen, die durchwegs in diesem Strieae fehr gewachsen und trage eigent Die österreichischen Regierungschefs jener den bürgerlichen Parteien zufallen werden. lich viele Entwidlungsfeime einer GroßmachtTage, Dr. Seidler und Freiherr von Sussaret, Seine Majestät feien auch willens", fo bestellung in fich. Wir dürften also mit diesem Nach der Aufstellung wurden unter Ein widersetzten sich wohl anfangs dem Plane der sagt das Protokoll, diesem Ratschlag Rechnung Staate als der führenden und ausschlaggebenden zählung jener Parteien, die wir mit 67,074 Stim- Armeeteilung, suchten dann die Angelegenheit, it tragen." men ermittelt haben, 6,097.317 abgegebene Stimt wie man so sagte, dilatorisch zu behandeln, doch Man beachte das Datum, an dem dieser bien und jedenfalls mit Rumänien zu rechnen a Macht auf dem Balkan , sowie eventuell mit er men ermittelt. Man kann aber unmöglich das faben sich schließlich, angesichts des Beharrens des Kronrat stattfand: Der Friede von Brest - Litowst ben. Durch das Ballanproblem werde aber inRechenerempel so anstellen, wie es der„ Bentov" Königs von Ungarn auf der Durchführung des war gefährdet, die Grnährungsschwierigkeiten garn viel unmittelbarer berührt als Desterreich gemacht hat. indem man die Wahlzahl auf Grund Planes genötigt, in Verhandlungen einzutreten. waren in Desterreich unerträglich geworden und garn viel unmittelbarer berührt als Desterreich der Gesamtstimmen im ganzen Reich ermittelt. Auch der Widerstand einzelner österreichischer auf ein gewisses Degagement in außenpolitischer und für letzteres sei nach dem Kriege immerhin Die Wahlzahl wird in jedem Lande anders sein. Minister erlahmte bald. Sie wird am größten in Böhmen sein und es Die erste offizielle Mitteilung über den Plan Richtung zu zählen. Wenn wir das Armeeproblem in dieses würden bei der vom„ Venkov" durchgeführten betreffend die Teilung der Heeresverwaltung in Berechnung alle Parteien, die sich mit ihren Sant- eine selbständige österreichische und in eine ungafünftige Weltbild einzeichnen, so müssen wir uns Man sollte glauben, daß man angesichts der vor allem als leitende Gesichtspunkte aufstellen, didaturen vornehmlich oder ausschließlich auf die vische" wurde im österreichischen Ministerrate ernsten Situation eine fruchtbarere Diskussion daß die Wehrmacht fünftighin nicht jenem Qu historischen Länder befchränken, darunter auch Kabinett Seidler- am 30. Oftober 1917 gemacht pflegen würde; doch gefehlt; man" befaßte sich stand unzureichender Alimentierung ausgesetzt wir außerordentlich gut abschneiden. In Wirk und seitdem beschäftigte sich der Ministerrat und weiter und sehr eingebend mit dem Gegenstande, bleiben dürfe, der seinerzeit ein Kriegsminister lichkeit würden unter Zugrundelegung der obigen auch ein Stronrat" unter dem Vorsize des der int Ministerrate wiederholt erörtert wurde. mit dem bitteren Worte von der verdorrten Wahlergebniffe erhalten, ohne Berücksichtigung Kaisers wiederholt mit diesem Gegenstand. Aus Man fümmerte sich wenig darum, daß die Armee" gekennzeichnet habe. etwaiger Koppelungen: den Protokollen des Ministerrates sie wurden Staatskrise immer gefahrvoller und auch die Wenn man mun bedenke, daß die Schwierig Tschechische Agrarier.. beim Brande des Justizpalastes vernichtet-- Striegslage für die Mittelmächte immer verzweifeiten für die gesunde Entwicklung der WehrTschechische Sozialdemokraten geht klar hervor, daß es dem König von Ungarn felter wurde; der Mißerfolg an der Piave, die macht vorwiegend in Ungarn zu suchen waren, sehr ernst mit der Sache war. So wurde am Niederlagen an der Westfront, all das schien die daß der Grund hiefür in einer, den ungarischen 4. Jänner 1918 im Ministerrate unter Vorsitz des Staatsmänner Desterreichs nicht weiter zu be- Wünschen nicht genügenden Betonung des ungaStaffers in Lagenburg die Angelegenheit ein- rühren. Ministerpräsident Dr. Seidler hatte mit rischen Staatsgebantens im Rahmen der Armee gehend beraten. Siebei fuchte der Kaiser, die feinem deutschen Kure" Schiffbruch gelitten lag, und daß jedenfalls der Schwerpunkt der Sache möglichst harmlos hinzustellen und zu be- und Freiherr von Suffarek wurde an die Spiße fünftigen weltpolitischen Geschehnisse den ungari weisen, daß die Trennung der Armee eigentlich der Regierung gestellt. Aber auch er mußte sich schen Interessen näher sein werde als den österdie größten Vorteile für- Desterreich bringen mit der Armeefrage beschäftigen. Noch am 23. reichischen, so ergebe sich, daß man von einer würde. August 1918, alfo zu einent Beitpunkte, wo selbst Stonstruktion, durch die, wie sich ja jetzt schon in Seine Majestät geruhen," so heißt es in die Hoffnungen siegfriedlicher Optimisten schon der Uebergangszeit zeige, in Ungarn das größte dem Protokolle, zu verkünden, daß Allerhöchst sehr herabgestimmt waren, beriet das Kabinett Interesse für die Ausgestaltung der Wehrmacht Dieselben diese Konferenz amberaumt haben, um Hussaret das Projekt der Armeeteilung". und und die wärmste Armeefreundlichkeit hervorru der österreichischen Regierung Gelegenheit zu ge- war in einer Weise, als ob man vor einem glüd fen werde, nicht entgegentreten dürfe. ben, ihre Bedenken gegen die den Gegenstand der lichen Abschluß des Krieges stünde! Suffaret ent Die Gewerbepartei und die Arbeits- und Verhandlung bildenden Projekte darzulegen... warf im Ministerrat ein allgemeines Welt Wirtschaftsgemeinschaft konnte bei dieser Aufstel- Die in Erwägung stehenden Projekte seien übri- bild", das auch„ der Ministerrat zur Kenntnis hmg nicht berücksichtigt werden. gens nicht so gefährlich, wie dies vielleicht auf den nahmi". ersten Blick dem Anschein haben könnte. Auch ge- Nach einer historischen Darlegung der öster
11
5
8
4
.
Deutsche Nationalpartei.
4
2
Tschechische Gewerbepartei
4
2
Deutsche soz.- bem. Arbeiterpartei
7
2
Deutsche christ.- soz. Partei
5
3
Tschech. Nationalsozialisten
10
4
Kommunisten
10
4
2
1
5
1
79 78
Der Schaß der Sierra Madre
Von B. Traben.
22
( Verlag der Büchergilde Gutenberg, Berlin 1928.) Ihr seid ganz natürliche Menschen. Und wenn ihr mich hier eines Tages an einen Baum bindet, alles aufpact und dann abzieht und mich hier vereden laßt, um mein Gut zu haben, so tut ihr nur das, was jeder tun würde, wenn er nicht im rechten Augenblick den Gedanken de fäme, daß es sich letzten Endes vielleicht nicht voll bezahlen ließe. Ich fann mit eurem Gut nicht abfneifen. Ich bin nicht mehr flint genug auf den Beinen. Mich hättet ihr innerhalb zwölf Stunden am Stragen und hängt mich ohne Gewissensbisse am nächsten Baum auf. Ich fann nicht ausrücken, ich bin auf euch angewiesen. Darum dachte ich, daß ich der einzige Vertrauensmann bin."
,, Wenn man das so überdenkt," sagte Curtin, „ dann hast du recht. Aber auf alle Fälle ist es besser, wir machen jeden Abend Teil, und jeder bewacht sein Gut allein. Dann kann jeder gehen,
wann er will."
"
gleichen Zeit.
9.
-
Was die notwendigen Santelen anbelangt, so würde er, der Wäinisterpräsident, in der Stär kung der allerhöchsten Kommandogewalt keines wegs die Wurzeln irgendwelcher Gefahren für die Stellung der Krone, sondern eine für die öster- Stellung
Die Arbeit hätte sich vielleicht ertragen lassen, Hunderttausende von Menschen verrichten ihr sich dennoch verhältnismäßig wohl dabei. Hier ganzes Leben lang keine andre Arbeit und fühlen aber wirkten andre Mächte gegen sie.
ist das Geschäft immer flar und durchsichtig.[ teres als Felljäger und als Sammler seltener in Frankreich gewesen zu sein, um die zarten Einfach und schlicht. Drinnen in den Städten, Vögel erscheinen. Da wurde nicht der geringste unschuldigen Säuglinge an der Brust amerikanida sind tausend verschiedene Widerstände und Verdacht rege. Denn Hunderte von Leuten betretscher Mütter vor den Bajonetten der Hunnen zu Hemmungen. Hier ist nur ein Widerstand, das ben das als einträgliches Geschäft. schüßen. Und mit jedem weiteren Tag, den fie Leben des andern. Und hier ist immer nur eine Von dem Lager führte ein verschwiegener hier zubrachten, wurde das Leben unerträglicher. Frage." Pfad zur Mine. Um auf den Pfad zu kommen, Das ewig gleichförmige Essen, hastig zubereitet Welche?" fragte Dobbs. mußten sie die ersten zehn Meter auf dem Bauche von übermüdeten Händen, efelte sie an. Aber sie Die möchte ich wissen?" fragte Curtin zur rutschen. Wenn sie durch waren, wurde der Pfad mußten es hinunterwürgen. Die öde Einmütig mit grünem Dornengestrüpp verstellt. Kamen sie feit ihrer Tätigkeit machte die Arbeit noch Sier ist nur die eine Frage, ob einem nicht zurück zum Lager, wurde erst sorgfältig das schwerer, als sie an sich schon war. eines Tages die Erinnerung wird zu schwer zu Lager beobachtet, ob jemand in der Nähe sei. Sieben, Schwenken, Austlauben, Wasserschleppen. Graben, schaffen machen. Taten belasten nicht. Es sind Wäre das der Fall gewesen, dann hätten sie Abstüßen. Eine Stunde wie die andre, ein Tag immer nur die Erinnerungen, die an der Seele einen weiten Umweg gemacht und wären aus wie der andre. Woche für Woche. Und so ging freffen. Kommen wir schon zum Schluß. Es wird einer ganz entgegengesetzten Richtung in das das nun schon Monate." also jeden Abend geteilt, und jeder sucht sich ein Lager gekommen, so als ob sie eben von der gutes Versted. Wenn es erst einmal fünf Nils Jagd heimkämen. find, dann können wir das Gut sowieso nicht mehr den ganzen Tag in einem baumelnden ten, hatte sich nicht ein einziges Mal jemand In all der Zeit, die sie hier nun schon leb Bentelchen auf der Brust hängen haben." sehen lassen, weder ein Weißer noch ein Eingeborener. Es war auch durchaus unwahrscheinlich, Die ersten Wochen hatten sie verbracht, ohne daß sich jemand in diese wilde Gegend je ver- daß ihnen zum Bewußtsein gekommen wäre, wie laufen würde. Aber die Männer waren zu flug schivierig sich ihr Dasein gestalten könne. Sie und zu vorsichtig, als daß sie sich darauf einge dachten nicht einen Augenblick darüber nach, daß laffen hätten, Opfer eines Zufalls zu werden. an ihnen Mächte fressen und nage lönnten, vo nicht einmal ein flüchtiges Wild, das von einem veren Vorhandensein sie bisher nie etwas gewußt Jäger verfolgt wurde, hätte auf dem Arbeits- hatten. In der ersten Beit gab es jeden Tag plaße nach Sicherheit suchen können. Der Geruch etwas Neues. Jeden Tag wurde etwas Neues der hier arbeitenden Menschen trieb es in eine geplant und ausgeführt. Jeder von ihnen wußte andre Richtung. ein paar Wiße zu erzählen oder ein Geschäftchen, Und Sunde sind im Busch zu furch: sam, sie das den beiden andern unbekannt war. Jeber bleiben immer bei ihrem Herrn und schnüffeln war ein Studium für den andern, jeder besaß nicht herum. eine Besonderheit, die den andern interessierte Aber das Leben, das die drei Leute führten, oder vielleicht amviderte, aber doch wenigstens war erbarmungswürdiger als das eines litau- feine Aufmerksamkeit envedte. ischen Fabrikarbeiters in Detroit . Es war das Nun aber hatten sie sich nichts mehr zu er jammervollste Leben, das sich nur vorstellen läßt. zählen. Keiver hatte in seinem ganzen Sprach Dobbs meinte eines Abends, daß er sich in dem schat ein Wort übriggelassen, daß der andre nicht verschlammtesten Schüßengraben Frankreichs fannie. Und er kannte jedes Wort des andern menschlicher gefühlt habe als hier während der sogar mit der Betonung und der Geste, die mit leßien Wochen. Curtin und Howard fonnten das seinem Worte verknüpft waren. nicht beurteilen, weil sie nicht die Ehre hatten, ( Fortegung folgt.)
Viel Mühe und alle ihre Erfindungsgabe hatten die Männer darauf verwandt, um ihren Arbeitsplatz gut zu verbergen. Das Camp, wo sie schliefen und fochten, verlegten sie, so daß es einen halben Kilometer von der Mine entfernt war. Der Platz wo die Mine lag, wurde so vor trefflich mit Buschwert und großen Steinen von der einzigen Stelle, wo der Zugang möglich war, abgekleidet, daß niemand, der sich in der Nachbarschaft herumtrieb, auf den Arbeitsplatz stoßen fonnte. Nach einer Woche schon waren das Buschwert, die Hügel, die Steinblöcke so vemvachsen, daß selbst Eingeborene, die auf die Jagd gingen, nichts Auffälliges dort gesehen hätten, das sie zu dem Arbeitsplatz hätte führen können.
Nichts dagegen", sagte Howard. Ist gar nicht so schlecht. Dann ist jeder besorgt, daß der andre sein Versted belauschen fönnte." Was für einen bösen Charafter mußt du haben, Howard," meinte Dobbs,„ daß du immer nur an Niederträchtigkeiten dentst!" Rannst mich nicht beleidigen, Junge", gab Howard zur Antwort. Ich tenne meine Leute und weiß, welch lieblicher Ta'en und Gedanken fie fähig sind, wenn Gold in Frage kommt. Im Grunde genommen sind die Leute alle gleich, Das Camp zu verstecken, lag nicht in der wenn das Gold mitspielt. Alle gleich nieder Absicht der Männer. Das Lager hielten sie ganz trächtig. Da, wo jie geradt werden können, find offen. Um ihren Aufenthalt dort zu rechtfertigen, sie nur vorsichtiger, verlogener, verheuchelter. spannten sie rohe Felle und Vogelbälge auf auf Hier draußen brauchen sie nicht zu heucheln, hier gestellten Rahmen aus. Das ließ sie ohne wei